
mmammu
4707
Nachdem unsere Adlerträgerinnen aufgrund des Spielausfalls am Wochenende den 3. Platz zumindest vorübergehend an die TSG Hoffenheim verloren haben, sollten sie sich heute im Nachholspiel die drei Punkte sichern, um wieder ein kleines Polster zu schaffen.
Anpfiff der Begegnung in Bremen ist um 18 Uhr, Magenta Sport überträgt wie immer die Partie.
Die Bremerinnen stehen derzeit auf einem Abstiegsplatz, aber ein Spaziergang wird es heute sicher dennoch nicht werden. Ich denke da an das Spiel letzte Saison, das haben unsere Mädels bei ähnlicher Ausgangssituation enttäuschenderweise mit 0:1 in Bremen verloren.
Ich hoffe auf einen besseren Ausgang heute.
Auf geht's Eintracht!
Anpfiff der Begegnung in Bremen ist um 18 Uhr, Magenta Sport überträgt wie immer die Partie.
Die Bremerinnen stehen derzeit auf einem Abstiegsplatz, aber ein Spaziergang wird es heute sicher dennoch nicht werden. Ich denke da an das Spiel letzte Saison, das haben unsere Mädels bei ähnlicher Ausgangssituation enttäuschenderweise mit 0:1 in Bremen verloren.
Ich hoffe auf einen besseren Ausgang heute.
Auf geht's Eintracht!
Heute um 14 Uhr wird das Spiel unserer U20 gegen den 1. FC Nürnberg im Stadion am Brentanobad angepfiffen.
Mit einem Sieg würden unsere Adlerträgerinnen an den Cluberinnen in der Tabelle vorbeiziehen.
Wer die Mädels live vor Ort unterstützen möchte, der Eintritt ist frei!
Einen Livestream bietet wie immer Staige, heute unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/180840
Mit einem Sieg würden unsere Adlerträgerinnen an den Cluberinnen in der Tabelle vorbeiziehen.
Wer die Mädels live vor Ort unterstützen möchte, der Eintritt ist frei!
Einen Livestream bietet wie immer Staige, heute unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/180840
Unsere Mädels verlieren unglücklich durch ein Elfmetertor in der Nachspielzeit mit 1:2 gegen den 1. FC Nürnberg.
Loreen Bender hatte in der 61. Minute für unsere Adlerträgerinnen getroffen und damit den zwischenzeitlichen Ausgleich geschafft.
Die Cluberinnen bleiben damit dick im Aufstiegsrennen und sind derzeit nur einen Punkt hinter Tabellenplatz 2.
Unsere Mädels stehen mit 23 Punkten im tristen Mittelfeld.
Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag, 19.3.23 um 11 Uhr. Da ist unsere U20 beim FC Ingolstadt 04 zu Gast. Die Ingolstädterinnen stehen auf einem Abstiegsplatz, konnten aber heute sehr überraschend 1:0 beim Ligaprimus RB Leipzig gewinnen.
Loreen Bender hatte in der 61. Minute für unsere Adlerträgerinnen getroffen und damit den zwischenzeitlichen Ausgleich geschafft.
Die Cluberinnen bleiben damit dick im Aufstiegsrennen und sind derzeit nur einen Punkt hinter Tabellenplatz 2.
Unsere Mädels stehen mit 23 Punkten im tristen Mittelfeld.
Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag, 19.3.23 um 11 Uhr. Da ist unsere U20 beim FC Ingolstadt 04 zu Gast. Die Ingolstädterinnen stehen auf einem Abstiegsplatz, konnten aber heute sehr überraschend 1:0 beim Ligaprimus RB Leipzig gewinnen.
Heute um 14 Uhr wird das Spiel unserer U20 gegen den 1. FC Nürnberg im Stadion am Brentanobad angepfiffen.
Mit einem Sieg würden unsere Adlerträgerinnen an den Cluberinnen in der Tabelle vorbeiziehen.
Wer die Mädels live vor Ort unterstützen möchte, der Eintritt ist frei!
Einen Livestream bietet wie immer Staige, heute unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/180840
Mit einem Sieg würden unsere Adlerträgerinnen an den Cluberinnen in der Tabelle vorbeiziehen.
Wer die Mädels live vor Ort unterstützen möchte, der Eintritt ist frei!
Einen Livestream bietet wie immer Staige, heute unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/180840
Unsere Mädels verlieren unglücklich durch ein Elfmetertor in der Nachspielzeit mit 1:2 gegen den 1. FC Nürnberg.
Loreen Bender hatte in der 61. Minute für unsere Adlerträgerinnen getroffen und damit den zwischenzeitlichen Ausgleich geschafft.
Die Cluberinnen bleiben damit dick im Aufstiegsrennen und sind derzeit nur einen Punkt hinter Tabellenplatz 2.
Unsere Mädels stehen mit 23 Punkten im tristen Mittelfeld.
Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag, 19.3.23 um 11 Uhr. Da ist unsere U20 beim FC Ingolstadt 04 zu Gast. Die Ingolstädterinnen stehen auf einem Abstiegsplatz, konnten aber heute sehr überraschend 1:0 beim Ligaprimus RB Leipzig gewinnen.
Loreen Bender hatte in der 61. Minute für unsere Adlerträgerinnen getroffen und damit den zwischenzeitlichen Ausgleich geschafft.
Die Cluberinnen bleiben damit dick im Aufstiegsrennen und sind derzeit nur einen Punkt hinter Tabellenplatz 2.
Unsere Mädels stehen mit 23 Punkten im tristen Mittelfeld.
Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag, 19.3.23 um 11 Uhr. Da ist unsere U20 beim FC Ingolstadt 04 zu Gast. Die Ingolstädterinnen stehen auf einem Abstiegsplatz, konnten aber heute sehr überraschend 1:0 beim Ligaprimus RB Leipzig gewinnen.
Das vermutlich vorentscheidende Spiel um Platz 3 gegen die TSG Hoffenheim ist nun endlich terminiert und findet am Samstag, 1.4.23 um 13 Uhr im Stadion am Brentanobad statt.
Es wäre schön, wenn unsere Mädels da auf eine breite Unterstützung bauen können. Das Spiel kollidiert zum Glück nicht mit dem Spiel unserer Männer, die müssen ja bereits am Abend vorher gegen Bochum ran.
Karten für die Adlerträgerinnen gibt's bereits unter folgendem Link:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/
Aktuell werden mal wieder ganze drei!!! freie Sitzplätze auf der Südtribüne angezeigt, aber dieses merkwürdige Ticketing ist ja nun hinlänglich bekannt. In der Woche vorher werden dann wieder Plätze plötzlich freigegeben und selbst wenn ausverkauft gemeldet ist, sind deutliche Lücken dann beim Spiel zu sehen.
Also wer Lust auf's Spiel hat, einfach häufiger reinschauen oder aber Steher sind immer verfügbar!
Ich weiß, dass wir darauf keinen Einfluss haben, aber generell fände ich es als Schichtarbeiter, der auch am Wochenende arbeiten muss sehr wünschenswert, wenn die Terminierungen der Spiele etwas langfristiger erfolgen würden...
Es wäre schön, wenn unsere Mädels da auf eine breite Unterstützung bauen können. Das Spiel kollidiert zum Glück nicht mit dem Spiel unserer Männer, die müssen ja bereits am Abend vorher gegen Bochum ran.
Karten für die Adlerträgerinnen gibt's bereits unter folgendem Link:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/
Aktuell werden mal wieder ganze drei!!! freie Sitzplätze auf der Südtribüne angezeigt, aber dieses merkwürdige Ticketing ist ja nun hinlänglich bekannt. In der Woche vorher werden dann wieder Plätze plötzlich freigegeben und selbst wenn ausverkauft gemeldet ist, sind deutliche Lücken dann beim Spiel zu sehen.
Also wer Lust auf's Spiel hat, einfach häufiger reinschauen oder aber Steher sind immer verfügbar!
Ich weiß, dass wir darauf keinen Einfluss haben, aber generell fände ich es als Schichtarbeiter, der auch am Wochenende arbeiten muss sehr wünschenswert, wenn die Terminierungen der Spiele etwas langfristiger erfolgen würden...
Heute steht in der 2. Bundesliga der 15. Spieltag an und unsere U20 muss beim letztjährigen Bundesliga Absteiger FC Carl Zeiss Jena antreten.
Die Thüringerinnen kämpfen dieses Jahr erneut gegen den Abstieg und müssen aufpassen nicht in die Regionalliga durchgereicht zu werden. Aktuell stehen sie gerade so über dem Strich mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Unsere U20 dagegen könnte sich mit einem Sieg weiter in der Spitzengruppe etablieren. Das Hinspiel gewannen unsere Mädels mit 3:1 am Brentanobad. Es war das erste Spiel von Carlotta Wamser im Dress der Adlerträgerinnen nach ihrem Wechsel von der SGS Essen und ihr gelang direkt ein Doppelpack.
Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr und der Link zum kostenlosen Stream ist folgender:
https://staige.tv/spiel/194528
Die Thüringerinnen kämpfen dieses Jahr erneut gegen den Abstieg und müssen aufpassen nicht in die Regionalliga durchgereicht zu werden. Aktuell stehen sie gerade so über dem Strich mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Unsere U20 dagegen könnte sich mit einem Sieg weiter in der Spitzengruppe etablieren. Das Hinspiel gewannen unsere Mädels mit 3:1 am Brentanobad. Es war das erste Spiel von Carlotta Wamser im Dress der Adlerträgerinnen nach ihrem Wechsel von der SGS Essen und ihr gelang direkt ein Doppelpack.
Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr und der Link zum kostenlosen Stream ist folgender:
https://staige.tv/spiel/194528
Heute steht in der 2. Bundesliga der 15. Spieltag an und unsere U20 muss beim letztjährigen Bundesliga Absteiger FC Carl Zeiss Jena antreten.
Die Thüringerinnen kämpfen dieses Jahr erneut gegen den Abstieg und müssen aufpassen nicht in die Regionalliga durchgereicht zu werden. Aktuell stehen sie gerade so über dem Strich mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Unsere U20 dagegen könnte sich mit einem Sieg weiter in der Spitzengruppe etablieren. Das Hinspiel gewannen unsere Mädels mit 3:1 am Brentanobad. Es war das erste Spiel von Carlotta Wamser im Dress der Adlerträgerinnen nach ihrem Wechsel von der SGS Essen und ihr gelang direkt ein Doppelpack.
Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr und der Link zum kostenlosen Stream ist folgender:
https://staige.tv/spiel/194528
Die Thüringerinnen kämpfen dieses Jahr erneut gegen den Abstieg und müssen aufpassen nicht in die Regionalliga durchgereicht zu werden. Aktuell stehen sie gerade so über dem Strich mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Unsere U20 dagegen könnte sich mit einem Sieg weiter in der Spitzengruppe etablieren. Das Hinspiel gewannen unsere Mädels mit 3:1 am Brentanobad. Es war das erste Spiel von Carlotta Wamser im Dress der Adlerträgerinnen nach ihrem Wechsel von der SGS Essen und ihr gelang direkt ein Doppelpack.
Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr und der Link zum kostenlosen Stream ist folgender:
https://staige.tv/spiel/194528
Sehr schade
Verena Hanshaw für mich die beste Spielerin auf dem Platz. Ackerte unermüdlich, gab kluge Pässe, legte sauber ab, öffnete immer den Raum nach vorne. Nicole Anyomi war der Wille zum Tor anzusehen, schön dass es gleich zweimal klappte. Von Carlotta Wamser werden wir noch einiges sehen, habe den Eindruck, sie startet jetzt so langsam durch. Und auch Laura Freigang hatte in der 2. HZ viele gute Szenen, auch wenn sie diesmal nicht traf.
Noch eine kleine Randbemerkung: Vor uns saß eine ganze Reihe Freiburger, die beklatschten sogar unsere Tore. Merkwürdiges Völkchen da im Breisgau.
Dann hoffen wir mal, dass Maschine WOB sich heute gegen die Hoppfrauen keinen Aussetzer erlaubt.
Noch eine kleine Randbemerkung: Vor uns saß eine ganze Reihe Freiburger, die beklatschten sogar unsere Tore. Merkwürdiges Völkchen da im Breisgau.
Dann hoffen wir mal, dass Maschine WOB sich heute gegen die Hoppfrauen keinen Aussetzer erlaubt.
Fantastisch schrieb:
Dann hoffen wir mal, dass Maschine WOB sich heute gegen die Hoppfrauen keinen Aussetzer erlaubt.
Wenn man die Wölfinnen einmal braucht...
Endstand: VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim 1:2 (1:1)
Unsere Adlerträgerinnen damit weiter nur 3 Punkte vor der TSG Hoffenheim bei gleicher Tordifferenz.
Das direkte Aufeinandertreffen findet dann am Wochenende 31.3.-2.4. (noch nicht genau terminiert) im Stadion am Brentanobad statt.
mmammu schrieb:
Wenn man die Wölfinnen einmal braucht...
Wollte ich auch gerade schreiben.... Unglaublich!
Absolut verdienter Heimsieg, der aufgrund der zahlreichen Torchancen sogar noch höher hätte ausfallen können.
Vor allem das 2:0 von Anyomi kurz nach der Pause und das 3:0 von Reuteler traumhaft herausgespielt.
Ganz wichtiges Ergebnis für die Positionierung in der Liga und das Festigen von Platz 3.
Vor allem das 2:0 von Anyomi kurz nach der Pause und das 3:0 von Reuteler traumhaft herausgespielt.
Ganz wichtiges Ergebnis für die Positionierung in der Liga und das Festigen von Platz 3.
Ja das sehe ich ganz genauso. Vor allem in der 2. Halbzeit war es ein tolles Spiel unserer Mädels mit schönen schnellen Kombination und z.T. wunderschönen Offensivaktionen, die durchaus noch das ein oder andere Tor mehr verdient gehabt hätten.
Ein Beispiel dafür die Vorbereitung zum 2:0 mit dem tollen Pass von Verena Hanshaw auf Nicole Anyomi. Ohnehin ist mir Verena Hanshaw gestern im insgesamt gut spielenden Team nochmal besonders positiv aufgefallen.
Erfreulich auch, dass die eingewechselte Carlotta Wamser ihren unermüdlichen Einsatz endlich mal mit ihrem Premierentor belohnen konnte.
2488 Zuschauer bei kaltem aber schönem Wetter, 4:1 gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 3 gewonnen, einige nette Leute mal wieder getroffen und nett geplauscht - insgesamt ein sehr gelungener Abend!
Ein Beispiel dafür die Vorbereitung zum 2:0 mit dem tollen Pass von Verena Hanshaw auf Nicole Anyomi. Ohnehin ist mir Verena Hanshaw gestern im insgesamt gut spielenden Team nochmal besonders positiv aufgefallen.
Erfreulich auch, dass die eingewechselte Carlotta Wamser ihren unermüdlichen Einsatz endlich mal mit ihrem Premierentor belohnen konnte.
2488 Zuschauer bei kaltem aber schönem Wetter, 4:1 gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 3 gewonnen, einige nette Leute mal wieder getroffen und nett geplauscht - insgesamt ein sehr gelungener Abend!
Vielen Dank für die Eröffnung, ich freue mich dass es heute abend wieder losgeht, Wetter spielt auch einigermaßen mit!
Und, falls das jemand von der Stadt oder von den Eintracht-Offiziellen zufällig liest, es wäre toll wenn die Schranke an der Einfahrt zum Parkplatz Brentanobad wieder offen wäre, das entspannt die Situation doch gewaltig. Ich zahle auch gerne trotzdem, in welcher Form auch immer, meinetwegen soll einer auf dem Platz rumgehen und kassieren, wie am Waldparkplatz. Aber dieser lange Rückstau an der Einfahrt, weil es die Leute mit dem Geld einwerfen nicht geregelt kriegen (oder kein Kleingeld parat haben) war in der Vergangenheit oft etwas anstrengend.
Und, falls das jemand von der Stadt oder von den Eintracht-Offiziellen zufällig liest, es wäre toll wenn die Schranke an der Einfahrt zum Parkplatz Brentanobad wieder offen wäre, das entspannt die Situation doch gewaltig. Ich zahle auch gerne trotzdem, in welcher Form auch immer, meinetwegen soll einer auf dem Platz rumgehen und kassieren, wie am Waldparkplatz. Aber dieser lange Rückstau an der Einfahrt, weil es die Leute mit dem Geld einwerfen nicht geregelt kriegen (oder kein Kleingeld parat haben) war in der Vergangenheit oft etwas anstrengend.
Fantastisch schrieb:
Und, falls das jemand von der Stadt oder von den Eintracht-Offiziellen zufällig liest, es wäre toll wenn die Schranke an der Einfahrt zum Parkplatz Brentanobad wieder offen wäre, das entspannt die Situation doch gewaltig. Ich zahle auch gerne trotzdem, in welcher Form auch immer, meinetwegen soll einer auf dem Platz rumgehen und kassieren, wie am Waldparkplatz. Aber dieser lange Rückstau an der Einfahrt, weil es die Leute mit dem Geld einwerfen nicht geregelt kriegen (oder kein Kleingeld parat haben) war in der Vergangenheit oft etwas anstrengend.
Die Schranke ist offen!
Auch gerade gesehen.... Sehr schön!
Das erste Heimspiel im nicht mehr ganz so neuen Jahr ist das, was mein gemeinhin als 6-Punkte Spiel bezeichnet. Die Frauen des SC Freiburg sind gemeinsam mit der TSG Hoffenheim unser direkter Konkurrent um Platz 3.
Mit einem Sieg heute können unsere Mädels also einen großen Schritt machen und den Abstand auf den SC auf sieben Punkte vergrößern. Sollte dann die TSG morgen beim Ligaprimus VfL Wolfsburg die zu erwartende Niederlage kassieren, würde dieser Spieltag unseren Adlerträgerinnen einen ordentlichen Vorsprung in diesem Dreikampf bringen.
Aber erstmal müssen die eigenen Hausaufgaben gemacht werden. Ein Selbstläufer wird das keinesfalls, mit dem SC Freiburg stellt sich heute eine junge spielstarke Mannschaft im Stadion am Brentanobad vor.
In der vergangenen Saison gab es dieses Aufeinandertreffen auch am 13. Spieltag und es war auch das erste Spiel nach der Winterpause. Diese Begegnung war das unglückliche Premierenspiel von Sara Doorsoun im Adlerdress. Nach einer Notbremse sah sie damals in der 34. Minute die rote Karte und die Freiburgerinnen gewannen gegen 10 Adlerträgerinnen durch Tore von Hasret Kayikci und der inzwischen nach Hoffenheim gewechselten Ereleta Memeti mit 2:1 am Brentanobad.
Der Anpfiff der Begegnung ist um 19:45 Uhr. Die Partie wird frei empfänglich auf Eurosport übertragen und dazu wie immer natürlich auch für Abonnenten bei Magenta Sport.
Alle Besucher des Spiels sollten den Warnstreik des RMV heute bedenken und evtl. etwas mehr Zeit einplanen. Betroffen vom Streik sind die Straßen- und die U-Bahnen!
Ich freue mich auf's Spiel und hoffe unsere Mädels können sich für's verlorene letzte Heimspiel gegen die Freiburgerinnen revanchieren!
Auf geht's Eintracht!
Mit einem Sieg heute können unsere Mädels also einen großen Schritt machen und den Abstand auf den SC auf sieben Punkte vergrößern. Sollte dann die TSG morgen beim Ligaprimus VfL Wolfsburg die zu erwartende Niederlage kassieren, würde dieser Spieltag unseren Adlerträgerinnen einen ordentlichen Vorsprung in diesem Dreikampf bringen.
Aber erstmal müssen die eigenen Hausaufgaben gemacht werden. Ein Selbstläufer wird das keinesfalls, mit dem SC Freiburg stellt sich heute eine junge spielstarke Mannschaft im Stadion am Brentanobad vor.
In der vergangenen Saison gab es dieses Aufeinandertreffen auch am 13. Spieltag und es war auch das erste Spiel nach der Winterpause. Diese Begegnung war das unglückliche Premierenspiel von Sara Doorsoun im Adlerdress. Nach einer Notbremse sah sie damals in der 34. Minute die rote Karte und die Freiburgerinnen gewannen gegen 10 Adlerträgerinnen durch Tore von Hasret Kayikci und der inzwischen nach Hoffenheim gewechselten Ereleta Memeti mit 2:1 am Brentanobad.
Der Anpfiff der Begegnung ist um 19:45 Uhr. Die Partie wird frei empfänglich auf Eurosport übertragen und dazu wie immer natürlich auch für Abonnenten bei Magenta Sport.
Alle Besucher des Spiels sollten den Warnstreik des RMV heute bedenken und evtl. etwas mehr Zeit einplanen. Betroffen vom Streik sind die Straßen- und die U-Bahnen!
Ich freue mich auf's Spiel und hoffe unsere Mädels können sich für's verlorene letzte Heimspiel gegen die Freiburgerinnen revanchieren!
Auf geht's Eintracht!
Vielen Dank für die Eröffnung, ich freue mich dass es heute abend wieder losgeht, Wetter spielt auch einigermaßen mit!
Und, falls das jemand von der Stadt oder von den Eintracht-Offiziellen zufällig liest, es wäre toll wenn die Schranke an der Einfahrt zum Parkplatz Brentanobad wieder offen wäre, das entspannt die Situation doch gewaltig. Ich zahle auch gerne trotzdem, in welcher Form auch immer, meinetwegen soll einer auf dem Platz rumgehen und kassieren, wie am Waldparkplatz. Aber dieser lange Rückstau an der Einfahrt, weil es die Leute mit dem Geld einwerfen nicht geregelt kriegen (oder kein Kleingeld parat haben) war in der Vergangenheit oft etwas anstrengend.
Und, falls das jemand von der Stadt oder von den Eintracht-Offiziellen zufällig liest, es wäre toll wenn die Schranke an der Einfahrt zum Parkplatz Brentanobad wieder offen wäre, das entspannt die Situation doch gewaltig. Ich zahle auch gerne trotzdem, in welcher Form auch immer, meinetwegen soll einer auf dem Platz rumgehen und kassieren, wie am Waldparkplatz. Aber dieser lange Rückstau an der Einfahrt, weil es die Leute mit dem Geld einwerfen nicht geregelt kriegen (oder kein Kleingeld parat haben) war in der Vergangenheit oft etwas anstrengend.
Sonnys Beerdigung findet am Dienstag, 28.2.23 um 11:15 Uhr auf dem Waldfriedhof Goldstein statt. Anschließend gibt es Kaffee und Kreppel im Eintracht Museum. Welch tolle Idee, herzlichen Dank allen Organisatoren! 🤗
https://twitter.com/EF_Museum/status/1629895374188994560?t=Fz7UYYsEXcijRNnM_iV26Q&s=19
https://twitter.com/EF_Museum/status/1629895374188994560?t=Fz7UYYsEXcijRNnM_iV26Q&s=19
Unsere U20 wurde heute verstärkt mit Hannah Johann, Anna Aehling, Janina Hechler und Dilara Açıkgöz aus dem Kader unseres Bundesligateams, die alle auch in der Startelf standen.
In der 1. Halbzeit waren unsere Mädels klar überlegen, ohne allerdings ein Feuerwerk an Chancen zu kreieren. In der 35. Minute gelang Sophie Nachtigall die 1:0 Führung, die Sarah Wiesner 6 Minuten später nach einem Abwehrfehler der Potsdamerinnen zur 2:0 Pausenführung ausbauen konnte.
In der 2. Halbzeit ließen dann unsere Mädels die Gegnerinnen unerklärlicherweise besser ins Spiel kommen und in der 63. Minute konnte die Turbine nach einer Unsicherheit unserer Torfrau auch auf 2:1 verkürzen.
In der 63. Minute setzte Jella Veit mit einem "Uwe Bein Gedächtnispass" dann Johanna Berg sehr schön in Szene, die die Vorlage souverän zum 3:1 abschloss. Danach hatten unsere Mädels das Spiel auch wieder im Griff und konnten nochmals durch Johanna Berg nach schöner Vorarbeit von Sophie Nachtigall zum 4:1 Endstand erhöhen.
Unsere Adlerträgerinnen liegen damit aktuell mit 23 Punkten aus 14 Spielen auf Platz 5 der Tabelle (bei einem Sieg von Hoffenheim im 14 Uhr Spiel wäre es Platz 6) und bleiben in Kontakt zur Spitzengruppe.
Das nächste Spiel ist am Sonntag, 5.3.23 beim letztjährigen Bundesligaabsteiger Carl Zeiss Jena, Anpfiff ist um 14 Uhr.
In der 1. Halbzeit waren unsere Mädels klar überlegen, ohne allerdings ein Feuerwerk an Chancen zu kreieren. In der 35. Minute gelang Sophie Nachtigall die 1:0 Führung, die Sarah Wiesner 6 Minuten später nach einem Abwehrfehler der Potsdamerinnen zur 2:0 Pausenführung ausbauen konnte.
In der 2. Halbzeit ließen dann unsere Mädels die Gegnerinnen unerklärlicherweise besser ins Spiel kommen und in der 63. Minute konnte die Turbine nach einer Unsicherheit unserer Torfrau auch auf 2:1 verkürzen.
In der 63. Minute setzte Jella Veit mit einem "Uwe Bein Gedächtnispass" dann Johanna Berg sehr schön in Szene, die die Vorlage souverän zum 3:1 abschloss. Danach hatten unsere Mädels das Spiel auch wieder im Griff und konnten nochmals durch Johanna Berg nach schöner Vorarbeit von Sophie Nachtigall zum 4:1 Endstand erhöhen.
Unsere Adlerträgerinnen liegen damit aktuell mit 23 Punkten aus 14 Spielen auf Platz 5 der Tabelle (bei einem Sieg von Hoffenheim im 14 Uhr Spiel wäre es Platz 6) und bleiben in Kontakt zur Spitzengruppe.
Das nächste Spiel ist am Sonntag, 5.3.23 beim letztjährigen Bundesligaabsteiger Carl Zeiss Jena, Anpfiff ist um 14 Uhr.
Unsere U20 wurde heute verstärkt mit Hannah Johann, Anna Aehling, Janina Hechler und Dilara Açıkgöz aus dem Kader unseres Bundesligateams, die alle auch in der Startelf standen.
In der 1. Halbzeit waren unsere Mädels klar überlegen, ohne allerdings ein Feuerwerk an Chancen zu kreieren. In der 35. Minute gelang Sophie Nachtigall die 1:0 Führung, die Sarah Wiesner 6 Minuten später nach einem Abwehrfehler der Potsdamerinnen zur 2:0 Pausenführung ausbauen konnte.
In der 2. Halbzeit ließen dann unsere Mädels die Gegnerinnen unerklärlicherweise besser ins Spiel kommen und in der 63. Minute konnte die Turbine nach einer Unsicherheit unserer Torfrau auch auf 2:1 verkürzen.
In der 63. Minute setzte Jella Veit mit einem "Uwe Bein Gedächtnispass" dann Johanna Berg sehr schön in Szene, die die Vorlage souverän zum 3:1 abschloss. Danach hatten unsere Mädels das Spiel auch wieder im Griff und konnten nochmals durch Johanna Berg nach schöner Vorarbeit von Sophie Nachtigall zum 4:1 Endstand erhöhen.
Unsere Adlerträgerinnen liegen damit aktuell mit 23 Punkten aus 14 Spielen auf Platz 5 der Tabelle (bei einem Sieg von Hoffenheim im 14 Uhr Spiel wäre es Platz 6) und bleiben in Kontakt zur Spitzengruppe.
Das nächste Spiel ist am Sonntag, 5.3.23 beim letztjährigen Bundesligaabsteiger Carl Zeiss Jena, Anpfiff ist um 14 Uhr.
In der 1. Halbzeit waren unsere Mädels klar überlegen, ohne allerdings ein Feuerwerk an Chancen zu kreieren. In der 35. Minute gelang Sophie Nachtigall die 1:0 Führung, die Sarah Wiesner 6 Minuten später nach einem Abwehrfehler der Potsdamerinnen zur 2:0 Pausenführung ausbauen konnte.
In der 2. Halbzeit ließen dann unsere Mädels die Gegnerinnen unerklärlicherweise besser ins Spiel kommen und in der 63. Minute konnte die Turbine nach einer Unsicherheit unserer Torfrau auch auf 2:1 verkürzen.
In der 63. Minute setzte Jella Veit mit einem "Uwe Bein Gedächtnispass" dann Johanna Berg sehr schön in Szene, die die Vorlage souverän zum 3:1 abschloss. Danach hatten unsere Mädels das Spiel auch wieder im Griff und konnten nochmals durch Johanna Berg nach schöner Vorarbeit von Sophie Nachtigall zum 4:1 Endstand erhöhen.
Unsere Adlerträgerinnen liegen damit aktuell mit 23 Punkten aus 14 Spielen auf Platz 5 der Tabelle (bei einem Sieg von Hoffenheim im 14 Uhr Spiel wäre es Platz 6) und bleiben in Kontakt zur Spitzengruppe.
Das nächste Spiel ist am Sonntag, 5.3.23 beim letztjährigen Bundesligaabsteiger Carl Zeiss Jena, Anpfiff ist um 14 Uhr.
Am morgigen Sonntag um 11 Uhr gastiert das Team von Turbine Potsdam II zum Rückrundenstart am Brentanobad.
Abgesehen von der Tatsache, dass das Bundesligateam der Turbine aller Voraussicht nach absteigen wird und somit deren U20 ohnehin in der nächsten Saison nicht mehr in der 2. Liga antreten kann, ist auch der sportliche Klassenerhalt derzeit in weiter Ferne. Das Team belegt am Ende der Hinrunde mit nur 4 Punkten den letzten Tabellenplatz.
Der einzige Dreier gelang ausgerechnet am 1. Spieltag gegen unsere Adlerträgerinnen. Morgen heisst es also für unsere Mädels Wiedergutmachung für die Niederlage aus dem Hinspiel und mit drei Punkten weiter näher an die Spitzengruppe ranrutschen.
Der Eintritt im Stadion am Brentanobad ist wie immer frei und Staige streamt das Spiel unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/180834
Abgesehen von der Tatsache, dass das Bundesligateam der Turbine aller Voraussicht nach absteigen wird und somit deren U20 ohnehin in der nächsten Saison nicht mehr in der 2. Liga antreten kann, ist auch der sportliche Klassenerhalt derzeit in weiter Ferne. Das Team belegt am Ende der Hinrunde mit nur 4 Punkten den letzten Tabellenplatz.
Der einzige Dreier gelang ausgerechnet am 1. Spieltag gegen unsere Adlerträgerinnen. Morgen heisst es also für unsere Mädels Wiedergutmachung für die Niederlage aus dem Hinspiel und mit drei Punkten weiter näher an die Spitzengruppe ranrutschen.
Der Eintritt im Stadion am Brentanobad ist wie immer frei und Staige streamt das Spiel unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/180834
Gladbach verkackt immer nach Punkten gegen Bayern. Nix neues. Aber Mainz derzeit in Form, die könnten durchaus Ansprüche auf Platz 7 (Conference League) stellen ohne Doppel- und Dreifachbelastung.
Ziemlich zerfahrene 1. Halbzeit. Viele Fouls, nicht schön anzusehen bisher.
Aber unsere Adler führen 1:0 durch ein Elfmetertor von Marc Wachs in der 30. Minute. Die Führung ist allerdings etwas glücklich, denn gerade zu Beginn war Eddersheim deutlich druckvoller und hatte auch 2-3 gute Chancen.
Mal schauen, was Durchgang zwei bringt.
Aber unsere Adler führen 1:0 durch ein Elfmetertor von Marc Wachs in der 30. Minute. Die Führung ist allerdings etwas glücklich, denn gerade zu Beginn war Eddersheim deutlich druckvoller und hatte auch 2-3 gute Chancen.
Mal schauen, was Durchgang zwei bringt.
Ziemlich zerfahrene 1. Halbzeit. Viele Fouls, nicht schön anzusehen bisher.
Aber unsere Adler führen 1:0 durch ein Elfmetertor von Marc Wachs in der 30. Minute. Die Führung ist allerdings etwas glücklich, denn gerade zu Beginn war Eddersheim deutlich druckvoller und hatte auch 2-3 gute Chancen.
Mal schauen, was Durchgang zwei bringt.
Aber unsere Adler führen 1:0 durch ein Elfmetertor von Marc Wachs in der 30. Minute. Die Führung ist allerdings etwas glücklich, denn gerade zu Beginn war Eddersheim deutlich druckvoller und hatte auch 2-3 gute Chancen.
Mal schauen, was Durchgang zwei bringt.
Woran kann das liegen?