
mmammu
4706
Sehr doof gelaufen jetzt die letzten Minuten vor der Pause.
Naja, die Frauenliga zementiert sich gerade wieder auf eindrucksvolle Weise. Mehr als Platz 3 dürfte auch in dieser Saison nicht drin sein. Auch wenn man sieht wie die Bayernfrauen z.B. in Hoffenheim auftraten und wie wir das vor 5 Wochen taten. Das ist halt der Unterschied ob man da gerade so einen Punkt mitnimmt oder ob man souverän gewinnt und nebenbei auch noch das Torverhältnis auf Hochglanz poliert.
Naja, die Frauenliga zementiert sich gerade wieder auf eindrucksvolle Weise. Mehr als Platz 3 dürfte auch in dieser Saison nicht drin sein. Auch wenn man sieht wie die Bayernfrauen z.B. in Hoffenheim auftraten und wie wir das vor 5 Wochen taten. Das ist halt der Unterschied ob man da gerade so einen Punkt mitnimmt oder ob man souverän gewinnt und nebenbei auch noch das Torverhältnis auf Hochglanz poliert.
Fantastisch schrieb:
Sehr doof gelaufen jetzt die letzten Minuten vor der Pause.
Naja, die Frauenliga zementiert sich gerade wieder auf eindrucksvolle Weise. Mehr als Platz 3 dürfte auch in dieser Saison nicht drin sein. Auch wenn man sieht wie die Bayernfrauen z.B. in Hoffenheim auftraten und wie wir das vor 5 Wochen taten. Das ist halt der Unterschied ob man da gerade so einen Punkt mitnimmt oder ob man souverän gewinnt und nebenbei auch noch das Torverhältnis auf Hochglanz poliert.
Ja das sehe ich auch so. Aber die Beiden (VfL und Bayern) waren ja auch letzte Saison uns soweit voraus, dass man nicht erwarten kann diese Lücke innerhalb eines Jahres zu schließen. Das ist ein Weg der kleinen Schritte.
Platz 3 sehe ich aber als ein durchaus realistisches Ziel, natürlich auch kein Selbstläufer, aber gegen Hoffenheim und Freiburg, die nachher auf 2 Punkte rankommen könnten, können sich die Mädels auf alle Fälle durchsetzen.
Mit Wolfsburg und auch mit den Bayern ist über eine ganze Saison gesehen einfach nicht mitzuhalten.
Halbzeit 3:0. Jetzt mal durchatmen und dann irgendwie in Halbzeit 2 sich nicht abschießen lassen.
Die ersten 10 Minuten war eine erschreckende Dominanz der Wölfinnen, das war ja ein Klassenunterschied.
Dann kamen die Mädels etwas besser ins Spiel und man hat gesehen, dass auch die Wolfsburgerinnen Fehler machen (wenn auch nicht viele), wenn sie bedrängt werden.
Aber wenn du dann kurz vor der Pause noch 2 derartig vermeidbare Dinger fängst, dann holst du hier natürlich gar nix.
Die ersten 10 Minuten war eine erschreckende Dominanz der Wölfinnen, das war ja ein Klassenunterschied.
Dann kamen die Mädels etwas besser ins Spiel und man hat gesehen, dass auch die Wolfsburgerinnen Fehler machen (wenn auch nicht viele), wenn sie bedrängt werden.
Aber wenn du dann kurz vor der Pause noch 2 derartig vermeidbare Dinger fängst, dann holst du hier natürlich gar nix.
mmammu schrieb:
Dann kamen die Mädels etwas besser ins Spiel und man hat gesehen, dass auch die Wolfsburgerinnen Fehler machen (wenn auch nicht viele), wenn sie bedrängt werden.
Richtig. Und das waren nicht so wenige Fehler der Wolfburgerinnen. Bei uns fehlte aber die Überzeugung. Das zeigt, dass dieses Spiel im Kopf entschieden wird und wahrscheinlich schon entschieden wurde.
Gelöschter Benutzer
mmammu schrieb:
OK das wars dann. Das ist ja schon grotesk wie frei die Wolfsburgerin da 8m vorm Tor zum Kopfball kommt.
Bleibt Henshaw am Pfosten stehen kann sie das Ding weghauen.
Gelöschter Benutzer
Und es hatte sich angedeutet. Wir kommen kaum aus der eigenen Hälfte.
Nach dem kurzen Exkurs in die Probleme der Deutschen Bahn jetzt aber zurück zum Spiel.
Heute ist es soweit, um 13 Uhr ist Anpfiff in der Volkswagen Arena zum Spitzenspiel unserer Adlerträgerinnen bei den Wölfinnen. Ich sehe die Frauen vom VfL als klaren Favorit, 24 Punkte aus 8 Spielen sprechen eine klare Sprache.
Dennoch sind unsere Mädels natürlich nicht chancenlos, aber es braucht heute schon einen Sahnetag, um zu Punkten zu kommen. Insbesondere die Abwehr muss heute, ähnlich wie am 1. Spieltag gegen die Bayern, gut stehen. Das haperte in den letzten Wochen das ein oder andere Mal.
Letzte Saison waren die Mädels schon kurz davor was Zählbares aus Wolfsburg mitzubringen, leider konnte damals aber eine 2:0 Führung nicht über die Zeit gebracht werden und in der Nachspielzeit gab es sogar noch den Gegentreffer zur 2:3 Niederlage. Vielleicht ist heute mal das Glück dann auf unserer Seite!
Gestern Abend haben die Bayern im Spiel Dritter gegen Vierter mit 4:0 in Hoffenheim gewonnen, so dass die Adlerträgerinnen nur mit einem Sieg den 2. Platz verteidigen, aber andererseits bleibt der Vorsprung auf die TSG auch im ungünstigsten Fall bei 4 Punkten!
Das Spiel überträgt heute wie immer Magenta Sport, dazu gibt es, wie der experte weiter oben schon schrieb, eine Live Übertragung vom NDR, die auch im hessen Fernsehen gezeigt wird. Ebenso streamen beide Sender die Partie auch online.
Die Anspannung steigt, haut alles rein, es gibt nix zu verlieren!
Auf geht's Eintracht!
Heute ist es soweit, um 13 Uhr ist Anpfiff in der Volkswagen Arena zum Spitzenspiel unserer Adlerträgerinnen bei den Wölfinnen. Ich sehe die Frauen vom VfL als klaren Favorit, 24 Punkte aus 8 Spielen sprechen eine klare Sprache.
Dennoch sind unsere Mädels natürlich nicht chancenlos, aber es braucht heute schon einen Sahnetag, um zu Punkten zu kommen. Insbesondere die Abwehr muss heute, ähnlich wie am 1. Spieltag gegen die Bayern, gut stehen. Das haperte in den letzten Wochen das ein oder andere Mal.
Letzte Saison waren die Mädels schon kurz davor was Zählbares aus Wolfsburg mitzubringen, leider konnte damals aber eine 2:0 Führung nicht über die Zeit gebracht werden und in der Nachspielzeit gab es sogar noch den Gegentreffer zur 2:3 Niederlage. Vielleicht ist heute mal das Glück dann auf unserer Seite!
Gestern Abend haben die Bayern im Spiel Dritter gegen Vierter mit 4:0 in Hoffenheim gewonnen, so dass die Adlerträgerinnen nur mit einem Sieg den 2. Platz verteidigen, aber andererseits bleibt der Vorsprung auf die TSG auch im ungünstigsten Fall bei 4 Punkten!
Das Spiel überträgt heute wie immer Magenta Sport, dazu gibt es, wie der experte weiter oben schon schrieb, eine Live Übertragung vom NDR, die auch im hessen Fernsehen gezeigt wird. Ebenso streamen beide Sender die Partie auch online.
Die Anspannung steigt, haut alles rein, es gibt nix zu verlieren!
Auf geht's Eintracht!
Nach dem kurzen Exkurs in die Probleme der Deutschen Bahn jetzt aber zurück zum Spiel.
Heute ist es soweit, um 13 Uhr ist Anpfiff in der Volkswagen Arena zum Spitzenspiel unserer Adlerträgerinnen bei den Wölfinnen. Ich sehe die Frauen vom VfL als klaren Favorit, 24 Punkte aus 8 Spielen sprechen eine klare Sprache.
Dennoch sind unsere Mädels natürlich nicht chancenlos, aber es braucht heute schon einen Sahnetag, um zu Punkten zu kommen. Insbesondere die Abwehr muss heute, ähnlich wie am 1. Spieltag gegen die Bayern, gut stehen. Das haperte in den letzten Wochen das ein oder andere Mal.
Letzte Saison waren die Mädels schon kurz davor was Zählbares aus Wolfsburg mitzubringen, leider konnte damals aber eine 2:0 Führung nicht über die Zeit gebracht werden und in der Nachspielzeit gab es sogar noch den Gegentreffer zur 2:3 Niederlage. Vielleicht ist heute mal das Glück dann auf unserer Seite!
Gestern Abend haben die Bayern im Spiel Dritter gegen Vierter mit 4:0 in Hoffenheim gewonnen, so dass die Adlerträgerinnen nur mit einem Sieg den 2. Platz verteidigen, aber andererseits bleibt der Vorsprung auf die TSG auch im ungünstigsten Fall bei 4 Punkten!
Das Spiel überträgt heute wie immer Magenta Sport, dazu gibt es, wie der experte weiter oben schon schrieb, eine Live Übertragung vom NDR, die auch im hessen Fernsehen gezeigt wird. Ebenso streamen beide Sender die Partie auch online.
Die Anspannung steigt, haut alles rein, es gibt nix zu verlieren!
Auf geht's Eintracht!
Heute ist es soweit, um 13 Uhr ist Anpfiff in der Volkswagen Arena zum Spitzenspiel unserer Adlerträgerinnen bei den Wölfinnen. Ich sehe die Frauen vom VfL als klaren Favorit, 24 Punkte aus 8 Spielen sprechen eine klare Sprache.
Dennoch sind unsere Mädels natürlich nicht chancenlos, aber es braucht heute schon einen Sahnetag, um zu Punkten zu kommen. Insbesondere die Abwehr muss heute, ähnlich wie am 1. Spieltag gegen die Bayern, gut stehen. Das haperte in den letzten Wochen das ein oder andere Mal.
Letzte Saison waren die Mädels schon kurz davor was Zählbares aus Wolfsburg mitzubringen, leider konnte damals aber eine 2:0 Führung nicht über die Zeit gebracht werden und in der Nachspielzeit gab es sogar noch den Gegentreffer zur 2:3 Niederlage. Vielleicht ist heute mal das Glück dann auf unserer Seite!
Gestern Abend haben die Bayern im Spiel Dritter gegen Vierter mit 4:0 in Hoffenheim gewonnen, so dass die Adlerträgerinnen nur mit einem Sieg den 2. Platz verteidigen, aber andererseits bleibt der Vorsprung auf die TSG auch im ungünstigsten Fall bei 4 Punkten!
Das Spiel überträgt heute wie immer Magenta Sport, dazu gibt es, wie der experte weiter oben schon schrieb, eine Live Übertragung vom NDR, die auch im hessen Fernsehen gezeigt wird. Ebenso streamen beide Sender die Partie auch online.
Die Anspannung steigt, haut alles rein, es gibt nix zu verlieren!
Auf geht's Eintracht!
"Ich bin froh, wenn diese gefühlt sechsmonatige Transferzeit endlich vorüber ist", sagte der Österreicher. Ähnlich äußerte er sich nun auch zu Wochenbeginn, den nächsten Bembel kündigte er für den 1. Februar an. "Ich weiß nicht, ob der Klub nachdenkt, wenn etwas ganz Unmoralisches daherkommt, aber wir brauchen diesen Kader und diese Qualität, um die drei Hochzeiten, auf denen wir noch tanzen, erfolgreich gestalten zu können", betont Glasner.
Mag mir jemand den markierten Satz erklären (den Rest habe ich nur gelassen, um den Zusammenhang klarzumachen). Habe noch nie die Redewendung gehört "einen Bembel ankündigen". Gibt es das?
Kirchhahn schrieb:"Ich bin froh, wenn diese gefühlt sechsmonatige Transferzeit endlich vorüber ist", sagte der Österreicher. Ähnlich äußerte er sich nun auch zu Wochenbeginn, den nächsten Bembel kündigte er für den 1. Februar an. "Ich weiß nicht, ob der Klub nachdenkt, wenn etwas ganz Unmoralisches daherkommt, aber wir brauchen diesen Kader und diese Qualität, um die drei Hochzeiten, auf denen wir noch tanzen, erfolgreich gestalten zu können", betont Glasner.
Mag mir jemand den markierten Satz erklären (den Rest habe ich nur gelassen, um den Zusammenhang klarzumachen). Habe noch nie die Redewendung gehört "einen Bembel ankündigen". Gibt es das?
Es bezieht sich auf diese Textpassage in dem Artikel. Zitat: "Glasner kündigte seinerzeit mit einem Schmunzeln an, sich nach dem Ende der Transferperiode am 1. September einen Bembel Apfelwein gönnen zu wollen."
Am 1. Februar gönnt er sich also wieder einen Bembel, da dann die nächste Transferperiode vorbei ist.
mmammu schrieb:
Aufgrund einer Streckensperrung nach Güterzugkollission bei Gifhorn wird der Bahnhof Wolfsburg derzeit nicht von Fernzügen angefahren.
Das ist ja echt schade!
Und man muss es nicht verstehen. Der Bahnunfall mit den beiden Kesselwagenzügen war bei Gifhorn-Leiferde an der Strecke Hannover-Wolfsburg-Berlin. Die von Ffm kommenden ICE fahren aber gar nicht da lang, sondern (Hannover südöstlich umgehend) über Hildesheim und Braunschweig auf einer anderen Strecke, die erst direkt in WOB auf die betroffene Strecke trifft. Der Unfall war ca. 20 km weiter westlich.
Fantastisch schrieb:
Das ist ja echt schade!
Und man muss es nicht verstehen. Der Bahnunfall mit den beiden Kesselwagenzügen war bei Gifhorn-Leiferde an der Strecke Hannover-Wolfsburg-Berlin. Die von Ffm kommenden ICE fahren aber gar nicht da lang, sondern (Hannover südöstlich umgehend) über Hildesheim und Braunschweig auf einer anderen Strecke, die erst direkt in WOB auf die betroffene Strecke trifft. Der Unfall war ca. 20 km weiter westlich.
Ja das ist wirklich schade!
Laut Info der Deutschen Bahn liegt es wohl daran, dass alle ICE aus Frankfurt nach Berlin bereits ab Fulda großräumig über Erfurt und Halle umgeleitet werden, so dass für diese Züge auch bereits die Halte Kassel-Wilhelmshöhe und Göttingen entfallen.
Na ja, da fiebere ich halt doch "nur" am Bildschirm mit.
Aber einen Auswärtstrip habe ich fest auf meiner To-Do-Liste und wer weiß, vielleicht stellt die Fan- und Förderabteilung ja schon am 2. Februarwochende nach München was auf die Beine, äh auf die Schiene meine ich natürlich. 🚉
Die Deutsche Bahn und der ICE Halt Wolfsburg... eine scheinbar neverending Story.
Aufgrund einer Streckensperrung nach Güterzugkollission bei Gifhorn wird der Bahnhof Wolfsburg derzeit nicht von Fernzügen angefahren.
Die Fan- und Förderabteilung hat den Trip deshalb in eine Busfahrt umgeswitcht. Die Abfahrt ist nun allerdings bereits um 6 Uhr am Fernbusbahnhof am Frankfurter Hauptbahnhof und die Rückkehr dort ist gegen 22 Uhr geplant.
Da die frühere Abfahrt und spätere Rückkehr leider meiner weiteren Planung des Tages entgegensteht, habe ich schweren Herzens vom Angebot der kostenlosen Stornierung Gebrauch gemacht.
Aufgrund einiger weiterer Absagen sind für Interessierte nun wieder einige Plätze verfügbar.
Falls doch noch jemand Interesse hat: https://fans.eintracht.de/news/mit-der-fanabteilung-nach-wolfsburg-146151/
Aufgrund einer Streckensperrung nach Güterzugkollission bei Gifhorn wird der Bahnhof Wolfsburg derzeit nicht von Fernzügen angefahren.
Die Fan- und Förderabteilung hat den Trip deshalb in eine Busfahrt umgeswitcht. Die Abfahrt ist nun allerdings bereits um 6 Uhr am Fernbusbahnhof am Frankfurter Hauptbahnhof und die Rückkehr dort ist gegen 22 Uhr geplant.
Da die frühere Abfahrt und spätere Rückkehr leider meiner weiteren Planung des Tages entgegensteht, habe ich schweren Herzens vom Angebot der kostenlosen Stornierung Gebrauch gemacht.
Aufgrund einiger weiterer Absagen sind für Interessierte nun wieder einige Plätze verfügbar.
Falls doch noch jemand Interesse hat: https://fans.eintracht.de/news/mit-der-fanabteilung-nach-wolfsburg-146151/
mmammu schrieb:
Aufgrund einer Streckensperrung nach Güterzugkollission bei Gifhorn wird der Bahnhof Wolfsburg derzeit nicht von Fernzügen angefahren.
Das ist ja echt schade!
Und man muss es nicht verstehen. Der Bahnunfall mit den beiden Kesselwagenzügen war bei Gifhorn-Leiferde an der Strecke Hannover-Wolfsburg-Berlin. Die von Ffm kommenden ICE fahren aber gar nicht da lang, sondern (Hannover südöstlich umgehend) über Hildesheim und Braunschweig auf einer anderen Strecke, die erst direkt in WOB auf die betroffene Strecke trifft. Der Unfall war ca. 20 km weiter westlich.
Auch ich (Nr. 781 und damit noch später dran als Werner) ziehe meinen imaginären Hut davor, was ihr da aufgebaut habt und sage herzlichen Dank für all das Herzblut und euer Engagement, welches ihr dafür investiert.
Ihr habt mit dem Museum ein ganz besonderes Stück Eintracht geschaffen. Chapeau!
Ihr habt mit dem Museum ein ganz besonderes Stück Eintracht geschaffen. Chapeau!
Kleiner Nachtrag zum Spieltag, die Bayernfrauen taten sich gestern gegen kompakt stehende Essenerinnen lange Zeit ziemlich schwer, gewannen aber schließlich 2:0 und konnten ihr Torverhältnis der Eintracht gegenüber erneut leicht verbessern. Hoffe unsere Mädels können am 9. gegen Potsdam wieder etwas dafür tun!
Fantastisch schrieb:
Kleiner Nachtrag zum Spieltag, die Bayernfrauen taten sich gestern gegen kompakt stehende Essenerinnen lange Zeit ziemlich schwer, gewannen aber schließlich 2:0 und konnten ihr Torverhältnis der Eintracht gegenüber erneut leicht verbessern. Hoffe unsere Mädels können am 9. gegen Potsdam wieder etwas dafür tun!
Ach Quatsch, wieso bis zum 9. warten, die Mädels sollen einfach schon am Samstag damit anfangen und die Wölfinnen einfach mal locker 5:0 wegflexen...
Umso besser! Ich würde es dir (und den anderen Auswärtsfahrern) von Herzen gönnen, das live vor Ort erleben zu dürfen.
Unsere U20-Mädels verlieren mit 1:2 in Leipzig. Irgendwie kommt mir das Ergebnis bekannt vor, nur ist es nicht annähernd so enttäuschend, wie letzte Woche...
Der Stream bei Staige war heute eine ziemliche Katastrophe. Erstens stand die Kamera gegen die Sonne, was für die Augen schon sehr anstrengend war, aber am nervigsten war, dass der Stream ständig stockte, so dass er bereits bis zur Halbzeit etwa 20-25 Minuten hinterherhing.
Ich habe aus diesem Grund auch nur die erste Halbzeit verfolgt. Da haben es unsere Mädels eigentlich recht gut gemacht.
Die Adlerträgerinnen waren gut im Spiel und haben RB eigentlich gar nicht zur Entfaltung kommen lassen und sie die meiste Zeit doch recht sicher vom eigenen Tor ferngehalten.
Gefährlich einzig ein Schuss nach einem individuellen Abwehrfehler und ein Kopfball nach einer Ecke, der Lina Altenburg im Tor zu einer Glanzparade zwang. Letzteres war in Halbzeit eins auch die einzige selbst erspielte Chance der Leipzigerinnen.
In der 30. Minute waren es dann leider unsere Mädels selbst, die den Führungstreffer für RB einleiteten. Nach einem eigentlich schon geklärten Angriff landete ein Ball von Jella Veit aus dem eigenen Strafraum raus direkt bei einer Leipzigerin, die sich das Geschenk dann leider nicht entgehen ließ.
Zu eigenen Chancen kamen unsere Mädels zwar nicht großartig, aber sehr schade, dass sie trotz des couragierten und disziplinierten Auftritt mit einem Rückstand in die Kabine gehen mussten.
Die 2. Halbzeit habe ich dann, wie gesagt wegen des extrem nervigen Streams nicht mehr verfolgt und kann entsprechend nix dazu sagen, außer die Fakten zu liefern.
Der Ausgleich fiel in der 56. Minute durch Paulina Platner, ehe in der 81. Minute die Leipzigerinnen dann noch den Siegtreffer erzielten.
Nächsten Sonntag geht's um 14 Uhr im heimischen Stadion am Brentanobad gegen das nächste Spitzenteam der 2. Liga. Da sind dann die Mädels der SG 99 Andernach zu Gast.
Der Stream bei Staige war heute eine ziemliche Katastrophe. Erstens stand die Kamera gegen die Sonne, was für die Augen schon sehr anstrengend war, aber am nervigsten war, dass der Stream ständig stockte, so dass er bereits bis zur Halbzeit etwa 20-25 Minuten hinterherhing.
Ich habe aus diesem Grund auch nur die erste Halbzeit verfolgt. Da haben es unsere Mädels eigentlich recht gut gemacht.
Die Adlerträgerinnen waren gut im Spiel und haben RB eigentlich gar nicht zur Entfaltung kommen lassen und sie die meiste Zeit doch recht sicher vom eigenen Tor ferngehalten.
Gefährlich einzig ein Schuss nach einem individuellen Abwehrfehler und ein Kopfball nach einer Ecke, der Lina Altenburg im Tor zu einer Glanzparade zwang. Letzteres war in Halbzeit eins auch die einzige selbst erspielte Chance der Leipzigerinnen.
In der 30. Minute waren es dann leider unsere Mädels selbst, die den Führungstreffer für RB einleiteten. Nach einem eigentlich schon geklärten Angriff landete ein Ball von Jella Veit aus dem eigenen Strafraum raus direkt bei einer Leipzigerin, die sich das Geschenk dann leider nicht entgehen ließ.
Zu eigenen Chancen kamen unsere Mädels zwar nicht großartig, aber sehr schade, dass sie trotz des couragierten und disziplinierten Auftritt mit einem Rückstand in die Kabine gehen mussten.
Die 2. Halbzeit habe ich dann, wie gesagt wegen des extrem nervigen Streams nicht mehr verfolgt und kann entsprechend nix dazu sagen, außer die Fakten zu liefern.
Der Ausgleich fiel in der 56. Minute durch Paulina Platner, ehe in der 81. Minute die Leipzigerinnen dann noch den Siegtreffer erzielten.
Nächsten Sonntag geht's um 14 Uhr im heimischen Stadion am Brentanobad gegen das nächste Spitzenteam der 2. Liga. Da sind dann die Mädels der SG 99 Andernach zu Gast.
Hab mir eben das Tor noch mehrmals angeschaut, im Stadion ging das ja so unglaublich schnell, man sah nur den Ball im Tornetz zappeln und dann kam der große Jubel, aber wenn man bei den TV-Bildern genau hinschaut sieht man, dass eine Bayer-Spielerin in der Mauer den Kopf genau so weit einzieht, dass der Ball knapp drüberzischen kann. Wäre sie aufrecht stehengeblieben, hätte es für sie vermutlich etwas Schädelbrummen gegeben, aber für uns keine drei Punkte.
Insofern hatten unsere Adlerträgerinnen beim last-minute-Siegtor das Glück, das bei vielen der gut herausgespielten Chancen in den 92 Minuten davor vielleicht ein bisschen gefehlt hat.
Insofern hatten unsere Adlerträgerinnen beim last-minute-Siegtor das Glück, das bei vielen der gut herausgespielten Chancen in den 92 Minuten davor vielleicht ein bisschen gefehlt hat.
Fantastisch schrieb:
Hab mir eben das Tor noch mehrmals angeschaut, im Stadion ging das ja so unglaublich schnell, man sah nur den Ball im Tornetz zappeln und dann kam der große Jubel, aber wenn man bei den TV-Bildern genau hinschaut sieht man, dass eine Bayer-Spielerin in der Mauer den Kopf genau so weit einzieht, dass der Ball knapp drüberzischen kann. Wäre sie aufrecht stehengeblieben, hätte es für sie vermutlich etwas Schädelbrummen gegeben, aber für uns keine drei Punkte.
Insofern hatten unsere Adlerträgerinnen beim last-minute-Siegtor das Glück, das bei vielen der gut herausgespielten Chancen in den 92 Minuten davor vielleicht ein bisschen gefehlt hat.
Da gebe ich dir recht, aus Sicht von Bayer Leverkusen hätte dieses Tor niemals fallen dürfen. Aber es war der Lohn des Tüchtigen und sorgte für ein dem Spielverlauf nach hochverdientes Ergebnis.
Ich muss nochmal genauer reinschauen, aber eben in der Zusammenfassung bin ich nicht mehr so sicher, dass man da nicht doch hätte auf Elfmeter entscheiden können/müssen. Carlotta Wamser läuft aus dem Strafraum raus und wird dabei gefoult, fällt dann klar außerhalb aber bei der Ansicht eben sah es so aus, als habe das Foul im Strafraum bzw. auf der Strafraumgrenze stattgefunden.
Aber ist ja eigentlich egal, VAR gibt es keinen und besser den Freistoß verwandeln als den Elfmeter verschießen.
Bist du öfters bei den Frauen und kannst andere Spiele einschätzen?
Ich bin vermutlich so der typische „sonst kann man nicht ins Stadion“-Typ. War beim Eröffnungsspiel im Waldstadion und nun heute. Die überdachte Haupttribüne war auch „nur“ maximal, vielleicht auch übertrieben, 3/4 besetzt und dennoch gab es dort keine Karten im Verkauf. Klar VIP-Karten sehe ich ein, aber sonst? So tut man dem doch keinen Gefallen. Ich war froh, dass es heute nicht geschüttet hat, weil dann wäre ich vermutlich trotz Karten noch hin - ins unüberdachte Stadion.
Qualitativ fand ich das Spiel echt in Ordnung. Waren schöne Spielzüge dabei, nur der Abschluss war jedes Mal überhastet bzw. zu viel Tiki-Taka. Was mir sehr gefallen hat, war die Begeisterung der Kinder. Schöner Tag, den man gerne wiederholt.
Ich bin vermutlich so der typische „sonst kann man nicht ins Stadion“-Typ. War beim Eröffnungsspiel im Waldstadion und nun heute. Die überdachte Haupttribüne war auch „nur“ maximal, vielleicht auch übertrieben, 3/4 besetzt und dennoch gab es dort keine Karten im Verkauf. Klar VIP-Karten sehe ich ein, aber sonst? So tut man dem doch keinen Gefallen. Ich war froh, dass es heute nicht geschüttet hat, weil dann wäre ich vermutlich trotz Karten noch hin - ins unüberdachte Stadion.
Qualitativ fand ich das Spiel echt in Ordnung. Waren schöne Spielzüge dabei, nur der Abschluss war jedes Mal überhastet bzw. zu viel Tiki-Taka. Was mir sehr gefallen hat, war die Begeisterung der Kinder. Schöner Tag, den man gerne wiederholt.
JayJayFan schrieb:
Bist du öfters bei den Frauen und kannst andere Spiele einschätzen?
Ich bin seit letzter Saison bei den Mädels Dauergast, habe nur vereinzelte Spiele verpasst, wenn das terminlich mit meinem Wochenenddienst kollidiert und ich niemanden zum Tauschen finde.
JayJayFan schrieb:
Ich bin vermutlich so der typische „sonst kann man nicht ins Stadion“-Typ. War beim Eröffnungsspiel im Waldstadion und nun heute. Die überdachte Haupttribüne war auch „nur“ maximal, vielleicht auch übertrieben, 3/4 besetzt und dennoch gab es dort keine Karten im Verkauf. Klar VIP-Karten sehe ich ein, aber sonst? So tut man dem doch keinen Gefallen. Ich war froh, dass es heute nicht geschüttet hat, weil dann wäre ich vermutlich trotz Karten noch hin - ins unüberdachte Stadion.
In der letzten Saison war es so, dass zum vorher angekündigten Zeitpunkt der Vorverkauf für ein Spiel begann und man dann nach dem "first come -first serve" Prinzip aus allen zur Verfügung stehenden Plätzen wählen konnte.
In dieser Saison wurde der Vorverkauf im September für alle Spiele der Vorrunde gleichzeitig freigeschaltet. Aber es waren von Anfang an bei allen Spielen, wenn überhaupt, nur vereinzelte Plätze am Rand der überdachten Haupttribüne buchbar.
Bei allen bisherigen Partien war es dann so, dass kurzfristig in der Woche vorm Spiel dann plötzlich Plätze buchbar wurden. An einem Tag mal welche in Block B, am nächsten Tag dann in Block D oder E. Irgendwie alles aber wahllos, spätestens am Tag des Spiels dann aber scheinbar alles ausverkauft.
Jedes Mal waren dann aber eine größere Anzahl Plätze beim Spiel frei. Klar ist dann der ein oder andere Dauerkartenbesitzer mal nicht da oder jemand wechselt auf die Stehtribüne wegen der besseren Stimmung, aber in dieser Anzahl kann ich mir das nicht vorstellen.
Beim letzten Heimspiel meldete dann die Eintracht sogar offiziell "Sitzplätze ausverkauft" und es gab ähnliche Lücken wie heute. Da mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen, aber kundenfreundlich ist dieses Procedere nicht und einen Gefallen tut man dem Ganzen damit auch nicht, das sehe ich genau aus den von dir genannten Gründen ebenso.
Ich saß heute im Block B und hatte das Gefühl, dass es da tatsächlich etwas voller als beim letzten Mal war, aber als ich eben nochmal die Zusammenfassung gesehen habe, sind mir doch auch wieder viele große Lücken auf der Haupttribüne aufgefallen. Diesen Vorverkauf finde ich sehr unbefriedigend!
Beim Ticketing der U21 (Hessenliga Männer) ist es übrigens ähnlich. Die spielen ja in Dreieich und auch da konnte man gleich zu Saisonbeginn für alle Spiele Karten ordern. Für den überdachten Teil der Haupttribüne war dort auch für keine einzige Partie eine Karte buchbar und beim Spiel sind dann aber über die Hälfte der Plätze frei.
Dort finde ich es aber nicht ganz so schlimm, denn im Sportpark Dreieich ist auch die komplette Gegentribüne überdacht und dann weiche ich halt aus.
JayJayFan schrieb:
Qualitativ fand ich das Spiel echt in Ordnung. Waren schöne Spielzüge dabei, nur der Abschluss war jedes Mal überhastet bzw. zu viel Tiki-Taka. Was mir sehr gefallen hat, war die Begeisterung der Kinder. Schöner Tag, den man gerne wiederholt.
Ich finde auch, es macht unheimlich Spaß den Mädels zuzuschauen. Das ist in aller Regel recht ansehnlich mit tollen Spielzügen, einer ordentlichen Offensivpower und kämpfen bis zum Umfallen.
Und da war das heute schon eher ein zäheres Spiel als so manches andere, aber unsere Adlerträgerinnen gehören absolut zu den Top Teams der Liga.
Wenn du im Waldstadion gegen die Bayern da warst, hast du ja gesehen, was für eine tolle Begegnung das in allen Belangen war. Klar, da haben die Bayern auch ihren Teil zu beigetragen und spielerisch einen ganz anderen Auftritt hingelegt als heute die Werkself. Und gegen so eingestellte Gegner wie heute Bayer Leverkusen braucht man dann halt manchmal einen langen Atem und wie heute dann auch mal eine Portion Glück, auch wenn der Sieg natürlich hochverdient war.
Wie du schreibst, die Begeisterung der Kinder, überhaupt der ganze Flair im Stadion, die besondere Stimmung, das familiäre Ambiente, dazu nicht die übermäßigen Schauspieleinlagen auf dem Platz und die endlosen Diskussionen über Schiedsrichterentscheidungen, all das hat mir von Anfang an so gut gefallen, dass ich immer gerne wiederkomme.
Es wäre schön, wenn du so einen Tag wie heute wiederholst, die Mädels haben es verdient!
In der 2. Liga steht der 9. Spieltag an diesem Wochenende auf dem Programm.
Unsere U20 trifft dabei am morgigen Sonntag um 11 Uhr auf den Tabellenführer RB Leipzig.
Die Leipzigerinnen führen mit 19 Punkten die Tabelle an, während unsere Adlerträgerinnen mit bisher 13 Punkten auf Platz 7 rangieren.
Entsprechend sind unsere Mädels der klare Außenseiter, aber dass auch RB zu schlagen ist hat im letzten Ligaspiel die SG 99 Andernach gezeigt.
Außerdem hat man bei den Eintracht-Frauen ja irgendwie noch eine Rechnung mit RB offen, denn da war ja vor Kurzem irgendwas, habe allerdings vergessen, was es genau war.
Das Spiel kann auch wieder im Stream bei Staige.tv verfolgt werden:
https://staige.tv/spiel/176996
Wer weiss, vielleicht gelingt ja eine Überraschung!
Unsere U20 trifft dabei am morgigen Sonntag um 11 Uhr auf den Tabellenführer RB Leipzig.
Die Leipzigerinnen führen mit 19 Punkten die Tabelle an, während unsere Adlerträgerinnen mit bisher 13 Punkten auf Platz 7 rangieren.
Entsprechend sind unsere Mädels der klare Außenseiter, aber dass auch RB zu schlagen ist hat im letzten Ligaspiel die SG 99 Andernach gezeigt.
Außerdem hat man bei den Eintracht-Frauen ja irgendwie noch eine Rechnung mit RB offen, denn da war ja vor Kurzem irgendwas, habe allerdings vergessen, was es genau war.
Das Spiel kann auch wieder im Stream bei Staige.tv verfolgt werden:
https://staige.tv/spiel/176996
Wer weiss, vielleicht gelingt ja eine Überraschung!
So ein direkt verwandelter Freistoß in der Nachspielzeit ist immer was feines. Knapp 2.500 Zuschauer, ordentlich was los gewesen.
Das Ticketing bei den Mädels ist aber auch verwirrend. Vor zwei Wochen Karten in Block K geholt und es war kaum was frei. Heute dann gefühlt der Block 3/4 leer.
Das Ticketing bei den Mädels ist aber auch verwirrend. Vor zwei Wochen Karten in Block K geholt und es war kaum was frei. Heute dann gefühlt der Block 3/4 leer.
JayJayFan schrieb:
...
Das Ticketing bei den Mädels ist aber auch verwirrend. Vor zwei Wochen Karten in Block K geholt und es war kaum was frei. Heute dann gefühlt der Block 3/4 leer.
Und das bezeichnet man dann am Ende als "Sitzplätze ausverkauft".
Das Ticketing der Eintracht diese Saison bei den Frauen treibt mir mal für mal die Zornesröte ins Gesicht.
Bist du öfters bei den Frauen und kannst andere Spiele einschätzen?
Ich bin vermutlich so der typische „sonst kann man nicht ins Stadion“-Typ. War beim Eröffnungsspiel im Waldstadion und nun heute. Die überdachte Haupttribüne war auch „nur“ maximal, vielleicht auch übertrieben, 3/4 besetzt und dennoch gab es dort keine Karten im Verkauf. Klar VIP-Karten sehe ich ein, aber sonst? So tut man dem doch keinen Gefallen. Ich war froh, dass es heute nicht geschüttet hat, weil dann wäre ich vermutlich trotz Karten noch hin - ins unüberdachte Stadion.
Qualitativ fand ich das Spiel echt in Ordnung. Waren schöne Spielzüge dabei, nur der Abschluss war jedes Mal überhastet bzw. zu viel Tiki-Taka. Was mir sehr gefallen hat, war die Begeisterung der Kinder. Schöner Tag, den man gerne wiederholt.
Ich bin vermutlich so der typische „sonst kann man nicht ins Stadion“-Typ. War beim Eröffnungsspiel im Waldstadion und nun heute. Die überdachte Haupttribüne war auch „nur“ maximal, vielleicht auch übertrieben, 3/4 besetzt und dennoch gab es dort keine Karten im Verkauf. Klar VIP-Karten sehe ich ein, aber sonst? So tut man dem doch keinen Gefallen. Ich war froh, dass es heute nicht geschüttet hat, weil dann wäre ich vermutlich trotz Karten noch hin - ins unüberdachte Stadion.
Qualitativ fand ich das Spiel echt in Ordnung. Waren schöne Spielzüge dabei, nur der Abschluss war jedes Mal überhastet bzw. zu viel Tiki-Taka. Was mir sehr gefallen hat, war die Begeisterung der Kinder. Schöner Tag, den man gerne wiederholt.
Es ist zwar noch ein wenig hin bis zum Spiel und nächste Woche steht auch erstmal noch ein Heimspiel gegen Bayer Leverkusen an, aber große Spiele werfen ja bekanntlich ihre Schatten voraus.
Am Samstag, 3.12.22 um 13 Uhr steigt das Spitzenspiel unserer Adlerträgerinnen bei den bisher verlustpunktfreien Wölfinnen. Das Spiel wird in der Volkswagen Arena ausgetragen.
Die Fanabteilung der Eintracht bietet eine Reise für Mitglieder mit dem Zug an, um unsere Mädels vor Ort stimmgewaltig zu unterstützen. Die Abfahrt ist um 7:58 Uhr am Hbf Frankfurt und planmäßig zurück erreicht der ICE um 18:44 Uhr wieder den Hbf in Frankfurt. Der Kostenpunkt liegt bei 40€, inbegriffen ist auch eine Stehplatzkarte.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Zeit und Lust auf einen netten Trip zur Unterstützung unserer Adlerträgerinnen. Dann wird auch die Abstinenz in der bundesligafreien Zeit nicht gar so groß!
Die Fahrt ist ab heute (für Mitglieder!) buchbar und zur Zeit sind noch ein paar Plätze frei!
Weitere Infos und Buchung:
https://fans.eintracht.de/news/mit-der-fanabteilung-nach-wolfsburg-146151/
Am Samstag, 3.12.22 um 13 Uhr steigt das Spitzenspiel unserer Adlerträgerinnen bei den bisher verlustpunktfreien Wölfinnen. Das Spiel wird in der Volkswagen Arena ausgetragen.
Die Fanabteilung der Eintracht bietet eine Reise für Mitglieder mit dem Zug an, um unsere Mädels vor Ort stimmgewaltig zu unterstützen. Die Abfahrt ist um 7:58 Uhr am Hbf Frankfurt und planmäßig zurück erreicht der ICE um 18:44 Uhr wieder den Hbf in Frankfurt. Der Kostenpunkt liegt bei 40€, inbegriffen ist auch eine Stehplatzkarte.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Zeit und Lust auf einen netten Trip zur Unterstützung unserer Adlerträgerinnen. Dann wird auch die Abstinenz in der bundesligafreien Zeit nicht gar so groß!
Die Fahrt ist ab heute (für Mitglieder!) buchbar und zur Zeit sind noch ein paar Plätze frei!
Weitere Infos und Buchung:
https://fans.eintracht.de/news/mit-der-fanabteilung-nach-wolfsburg-146151/
Bin jetzt auch wieder zurück vom Brentanobad. Das Spiel steht dann wohl unter dem Motto "Rettung in letzter Sekunde".
Es war verdammt wichtig heute den Dreier eingefahren zu haben. Lange Zeit sah es allerdings nicht danach aus, ich fand das Spiel heute über weite Strecken sehr zäh mit sehr vielen zumindest in dieser Häufigkeit ungewöhnlichen Fehlern bei unseren Mädels.
Unsauberkeiten bei der Ballannahme, lange Bälle in die Spitze erreichten keine Mitspielerin, lange Bälle in den Strafraum waren einfache Beute für die Leverkusener Torfrau und gab es dann mal eine ansatzweise aussichtsreiche Chance wurde vorm Tor zumeist die falsche Entscheidung getroffen.
Dazu blieben einige Adlerträgerinnen unter ihrem gewohnten Leistungsniveau. Barbara Dunst z.B. konnte heute nahezu keine Akzente setzen und hatte einige leichte Ballverluste, ebenso scheiterte die eigentlich sonst sehr abgezockte Géraldine Reuteler bei zwei klaren Chancen in der 1. Halbzeit, als sie jeweils alleine auf's Leverkusener Tor zulief.
Die Leverkuserinnen blieben über die gesamten 90 Minuten eigentlich komplett ungefährlich im Spiel nach vorne, ich erinnere mich nur an eine Szene, in der Stina Johannes zur Parade gezwungen wurde bei einem Schuss von der Strafraumgrenze nachdem ein verunglückter Abwehrversuch von Verena Hanshaw beim Bayer Team landete.
In der 2. Halbzeit dann weiter überlegene Adlerträgerinnen, aber ich hatte das Gefühl, das ist so ein Spiel, da können die Mädels 3 Stunden spielen, ohne dass sie ein Tor erzielen.
Aber dann kam die Nachspielzeit, dann kam Lara Prašnikar und wie Fantastisch schon schrieb, Ende gut - alles gut, zumindest punktetechnisch.
Wichtig auch mal solche eher zähen Spiele zu gewinnen und vorbildlich, dass bis zum Ende auf dem Platz und auf den Rängen doch scheinbar alle noch dran geglaubt haben und sich gepusht haben.
Nächste Woche geht's dann nach Wolfsburg. Da sind unsere Mädels dann eindeutig mal die Außenseiterinnen, ich bin gespannt, vielleicht gelingt eine Überraschung!
Es war verdammt wichtig heute den Dreier eingefahren zu haben. Lange Zeit sah es allerdings nicht danach aus, ich fand das Spiel heute über weite Strecken sehr zäh mit sehr vielen zumindest in dieser Häufigkeit ungewöhnlichen Fehlern bei unseren Mädels.
Unsauberkeiten bei der Ballannahme, lange Bälle in die Spitze erreichten keine Mitspielerin, lange Bälle in den Strafraum waren einfache Beute für die Leverkusener Torfrau und gab es dann mal eine ansatzweise aussichtsreiche Chance wurde vorm Tor zumeist die falsche Entscheidung getroffen.
Dazu blieben einige Adlerträgerinnen unter ihrem gewohnten Leistungsniveau. Barbara Dunst z.B. konnte heute nahezu keine Akzente setzen und hatte einige leichte Ballverluste, ebenso scheiterte die eigentlich sonst sehr abgezockte Géraldine Reuteler bei zwei klaren Chancen in der 1. Halbzeit, als sie jeweils alleine auf's Leverkusener Tor zulief.
Die Leverkuserinnen blieben über die gesamten 90 Minuten eigentlich komplett ungefährlich im Spiel nach vorne, ich erinnere mich nur an eine Szene, in der Stina Johannes zur Parade gezwungen wurde bei einem Schuss von der Strafraumgrenze nachdem ein verunglückter Abwehrversuch von Verena Hanshaw beim Bayer Team landete.
In der 2. Halbzeit dann weiter überlegene Adlerträgerinnen, aber ich hatte das Gefühl, das ist so ein Spiel, da können die Mädels 3 Stunden spielen, ohne dass sie ein Tor erzielen.
Aber dann kam die Nachspielzeit, dann kam Lara Prašnikar und wie Fantastisch schon schrieb, Ende gut - alles gut, zumindest punktetechnisch.
Wichtig auch mal solche eher zähen Spiele zu gewinnen und vorbildlich, dass bis zum Ende auf dem Platz und auf den Rängen doch scheinbar alle noch dran geglaubt haben und sich gepusht haben.
Nächste Woche geht's dann nach Wolfsburg. Da sind unsere Mädels dann eindeutig mal die Außenseiterinnen, ich bin gespannt, vielleicht gelingt eine Überraschung!
Zu Gast am Brentanobad sind die Frauen der SG 99 Andernach, die gemeinsam mit dem FSV Gütersloh derzeit die ärgsten Verfolger von Spitzenreiter RB Leipzig sind. Da Gütersloh heute schon überraschenderweise das Heimspiel gegen die U20 der TSG Hoffenheim verloren hat, könnten die Andernacherinnen sich mit einem Sieg heute ein 3-Punkte Polster auf einen Nicht-Aufstiegsplatz erspielen.
Es wäre schön, wenn unsere Mädels das verhindern könnten, denn nach den Spielen von heute 11 Uhr steht unsere U20 mit 13 Punkten auf Platz 8 nur noch 4 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.
Der Eintritt ins Stadion am Brentanobad ist frei und das Spiel wird wie immer auch gestreamt von staige.tv.
Der Link zum Stream:
https://staige.tv/spiel/172313