
Mogly
6578
#
Mogly
Dass noch etwas am Kader verändert werden muss für die nächste Saison, ist sicherlich jedem klar. Etwas merkwürdig finde ich (kann aber sein, dass das wieder nur eine Formulierung der Presse ist), dass Veh "eine Perspektive sehen will, um nicht immer gegen den Abstieg zu spielen" (sinngemäß). Für mich klingt das nach einer Nichtabstiegsgarantie. Welcher Club außer den Bayern hat die in der 1. Bundesliga? Die Eintracht wird auch mit erheblichen Investitionen auf Sicht keine "Garantie" für den Klassenerhalt haben. Die Wahrscheinlichkeit, die Klasse zu halten, wird sicherlich bei vernünftiger Investition in gute Spieler steigen, aber wer hätte in der vorigen Saison zu Beginn und auch noch zur Winterpause gedacht, dass wir absteigen? Wieviel hat z.B. Wolfsburg investiert und auch da war es jetzt zwei Jahre lang öfter mal knapp zum Tabellenende ... Bei Neuverpflichtungen gehört auch immer eine gute Portion Glück dazu. Selbst wenn wir im zweistelligen Millionenbereich investieren sollten (was ich ehrlich gesagt für ausgeschlossen halte) reden wir da von maximal vier oder fünf guten Bundesligaspielern und man muss schon Glück haben, wenn davon zwei oder drei wirklich einschlagen. Man hat ja gesehen, wieviele Spieler vor der letzten Saison gekommen sind und wieviele davon wirklich auf Dauer eine Verstärkung waren. Auch das beste Scouting ist keine Garantie dafür, dass der Spieler dann auch wirklich einschlägt.
Ganz_weit_vorne schrieb:Mogly schrieb:
Also sorry, aber mir geht dieses ewige Rumgezacker mit Veh auf die Nerven. Jetzt haben wir mal frühzeitig Klarheit, wo wir nächste Saison spielen, da verplempern wir die Zeit mit sowas. Bevor klar ist, wer nächste Saison Trainer sein wird, dürfte sich auch auf dem Transfermarkt nichts Entscheidendes tun. Es sollte in den nächsten Tagen eine Entscheidung getroffen werden, wie auch immer, bevor uns wieder andere zuvorkommen, nur weil sie konkrete Angebote machen können ...
Inwiefern ist das "Gezacker" denn "ewig"? Ernsthaft, es war doch die ganze Zeit bekannt, dass Veh erst wissen will, ob wir aufsteigen - nie wurde etwas anderes kommuniziert.
Alle Beteiligten wissen, dass schnell eine Entscheidung her muss - Veh eingeschlossen. Also was soll das Gemeckere? Ich bin sicher, dass heute oder morgen die Entscheidung fallen wird.
Na, wenn das so wäre, wäre es kein ewiges Gezacker, habe ja geschrieben, dass man für eine Entscheidung in den nächsten Tagen sorgen sollte ... nur wenn jetzt erzählt wird, man könne mit keiner schnellen Einigung rechnen, kann sich das schnell ein paar Wochen hinziehen ... das wäre für mich dann verlorene Zeit ...
NicheHo schrieb:Basaltkopp schrieb:
War eigentlich bekannt gewesen, dass die Hertha bisher Friends Gehalt übernommen hatte? Das würde den Vertrag ja wieder etwas weniger unwirtschaftlich machen.
Ja, man hat das Risiko auf Hertha abgewälzt und war dafür bereit, im Erfolgsfalle mehr zu zahlen.
So wies gekommen ist: Gut für Hertha.
Andererseits: Das ganze dumme Gelaber auf der Vorstellungs-PK, wie geschickt und günstig BH den Friend und den Idrissou doch bekommen habe, ärgert mich schon ein wenig im Nachhinein.
Im Grunde war es schon damals ein Vorgriff auf zukünftige Einnahmen: Ziel Aufstieg absichern, später zahlen.
Wenn Du so willst, war die komplette Saison ein Vorgriff auf künftige Einnahmen. Ich denke, da haben wir doch kräftig über unsere Zweitligaverhältnisse gelebt. Allerdings kann man natürlich im Nachhinein die Verpflichtung von Friend nicht nachvollziehen, war er doch angeblich ein Spieler, den Veh schon früher im Auge und auf dem Zettel hatte. Und dann bekommt er überhaupt keine Chance, sich zu beweisen.
Jetzt stellt sich die in solchen Fällen übliche Frage: Liegt bei Friend das Hauptaugenmerk darauf, zu spielen, oder darauf, möglichst gut zu verdienen? In ersterem Fall müsste er sich ohne großes Ansehen der Gehaltsfrage einen Club suchen, bei dem er Perspektive hat, in letzerem bei uns lieber sein Gehalt auf der Tribüne aussitzen. Hoffen wir mal, dass er zum ersten Fall tendiert ...
Also sorry, aber mir geht dieses ewige Rumgezacker mit Veh auf die Nerven. Jetzt haben wir mal frühzeitig Klarheit, wo wir nächste Saison spielen, da verplempern wir die Zeit mit sowas. Bevor klar ist, wer nächste Saison Trainer sein wird, dürfte sich auch auf dem Transfermarkt nichts Entscheidendes tun. Es sollte in den nächsten Tagen eine Entscheidung getroffen werden, wie auch immer, bevor uns wieder andere zuvorkommen, nur weil sie konkrete Angebote machen können ...
Goldlocke1502 schrieb:
Ich bin von Starke überhaupt nicht überzeugt. Es sieht irgendwie komisch aus, wie er Bälle hält. Mit den anderen Namen kann ich leben.
Solange er die Bälle hält und nicht fallen lässt, ist es doch völlig Wurscht, wie es aussieht ... es gibt ja keine B-Note ... ich finde, Starke wäre eine Alternative, wenn bezahlbar, und ein Torhüter mit Perspektive ...
Entschuldige, RedZone, aber einen Schaden von 75000 Euro fine ich nicht "Ups" und ... feiern ist schön und gut, aber dass man dabei solche Schäden anrichten muss, ist mal wieder völlig daneben und passt ins Bild ... wer von euch hat denn mal so nebenbei 75000 Euro für eine Stunde feiern übrig? Ich nicht ... da gehen einigen Leuten die Relationen verloren ...
Irief schrieb:Juppi_Berlin schrieb:Irief schrieb:
Unter 10 Mio. wird die Eintracht keinen dieser Spieler (Rode, Jung) verkaufen, wenn ja, dann wäre man ja richtig bescheuert.
Hab ich ne Inflation verpaßt. Der Euro an der Börse gefallen?
Wie kommst du auf solche Summen?
Welche Summen würdest du denn nennen?
Die Eintracht hat sicherlich keinen Zwang einen von beiden zu verkaufen! Und ich wiederhole mich gerne, man wäre sehr dumm wenn man unter dieser Summe jemanden von Beiden verkaufen würde. Dass ist heutzutage der Preis für solche jungen Spieler.
Rode hat bisher fast nur 3. und 2. Liga gespielt und sooo viel hat Jung auch noch nicht gerissen ... beide sind jung und talentiert, ok, aber mehr als etwa 3 Mio für Rode und zwischen 4 und 5 für Jung ist absolut lächerlich und utopisch ... ich wette, wenn Angebote über ähnliche Beträge einlaufen, sind beide weg ...
Schmidti.82 schrieb:Moritzadler schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Denke ich auch! Bochum hat im Prinzip keine schlechte Mannschaft! Die haben halt den Saisonstart verkackt! Die gehören für mich jedenfalls, nächste Saison, wieder zu den Aufstiegs-Kandidaten! Und wir müssen ja noch nach Duisburg und Aachen! (Alles 3 potenzielle Stolper-Fallen)
Welches Team in der 2. Liga ist keine Stolperfalle?
War auch mein Gedanke. Man muss sich aktuell nur Düsseldorf, Pauli oder Paderborn anschauen. Die stolpern von Gegner zu Gegner...
Also mir graut vor allem vor Aachen. Das war in den letzten Spielen immer grausam gegen die Alemannen. Was das Stolpern angeht, bin ich sehr froh. Vor allem Düsseldorf darf ruhig noch ein paar Spiele weiter stolpern. Die können dann Relegation gegen Köln spielen
Ich bin ja mit Kritik an eigenen Spielern immer sehr vorsichtig und versuche, jedem eine Chance zu geben, vor allem, wenn er in Verein und Liga neu ist. Aber ich muss gestehen, dass ich mich gestern wirklich ein paar Mal über Schildenfeld lauthals aufgeregt habe. Da ist er deutlich früher am Ball als der Gegenspieler und versucht, ihn wegzusperren, um den Ball ins Toraus rollen zu lassen. Das Resultat: ein Eckball für den Gegner, der zu einer Torchance führt und das Ganze kurz vor der Pause. Sowas ist wirklich amateurhaft. Zur Zeit frage ich mich, wie der Mann in die kroatische Nationalmannschaft kommt ... sorry, Gordon, aber da muss jetzt so langsam eine gehörige Steigerung her, sonst verdienen andere eine Chance ...
Larruso schrieb:Totti85 schrieb:
Als brecher wäre der doch eigentlich auch gut oder? spielt ja bei Gladbach keine Rolle und der ist doch garantiert einer, der in der mitte steht und kopfbälle versenken kann.
Aus den Spielen gegen Gladbach hab ich zumindest mitbekommen, dass er nicht wirklich beliebt ist, aber mein Gott. Ist der Benny ja auch nicht
Der gute Mann leidet sehr unter massiver Selbstüberschätzung und ist auch in den bisherigen Mannschaften immer wieder mit Mitspielern und Trainern aneinander geraten.
Für mich keine Alternative und bin mir zu 101 % sicher, das der nur in der 1 Liga wechselt. 2 Liga wäre doch aktuell unter seinem Niveau.
Sehe ich genauso, was die Selbstüberschätzung angeht. Idrissou war überall wo er gespielt hat ein potenzieller Unruheherd. Wehe es läuft nicht alles nach seinem Kopf, er spielt mal nicht, wird ausgewechselt. Ich würde den nicht holen und ein Brecher ist er nun wirklich nicht, auch wenn er ziemlich lang ist. Den halte ich sowohl persönlich als auch vom Typ her nicht für den richtigen Spieler. Bezüglich Köhler würde ich wetten, dass er sich auch gegen Idrissou durchsetzen würde, auch wenn sehr viele hier ihn lieber auf der Tribüne sehen würden, was für mich schon eine ziemlich Frechheit ist.
Halte ich für illusorisch ... wenn er auch nur einigermaßen so weiter macht, sind 3 Mio feste Ablöse ein Schnäppchen für einen Großverein. Das zahlen die aus der Portokasse oder indem Sie einfach nochmal drei Millionen auf ihre ohnhin vorhandenen 600 Mio Schulden drauf packen. Ist ja kein großes Risiko für einen so jungen Spieler. Schlägt er nicht ein, sind eben drei Mio weg. Für uns weder stemmbar noch realistisch ...
reggaetyp schrieb:
Das Gerücht ist reine Spekulation.
Um nicht zu sagen, Blödsinn.
Typisch Transfermarkt.de halt.
Um bei typisch zu bleiben: Das ist wiedermal typisch nicht richtig gelesen und irgendwelche Käse nachgebetet, den andere verzapfen! Das Gerücht stammt nicht von Transfermarkt, sondern von der B.Z..
bolze schrieb:Mogly schrieb:
Hm, nach den normalen Gesetzen des Fußballgeschäfts (drei gute Spiele und viele Tore) müsste es demnächst ein dickes Angebot für Alex Meier geben ... bin mal gespannt ...
wahrscheinlich hat der felix schon angefragt....ohne ironie...würde mich nicht wundern....hoffentlich ist die personalie meier in der jetzigen form genauso unverkäuflich wie jung óder rode!
Naja, wenn man den Gerüchten glauben will, ist Felix momentan ja an allem dran, was halbwegs geradeaus laufen kann ...