>

Mogly

6578

#
Stijn Stijnen war zehn Jahre Stammtorhüter beim belgischen Spitzenclub FC Brügge, hat auch schon Länderspiele für Belgien bestritten und ist momentan nach Problemen beim Club vereinslos. Er hat eine Menge Erfahrung (auch im Europapokal), ist mit 29 noch nicht zu alt und da er vereinslos ist, wäre das imho einen Versuch wert. Ich kenne ihn zwar nicht aus eigenem Ansehen, aber ich denke, man könnte ihn zumindest mal anschauen, evtl. Probetraining ...
#
Genau, Podolski wird den Abwärtstrend der Eintracht stoppen ...

Da inzwischen auch Sport1 auf Koller verweist, scheint etwas dran zu sein ... Ich muss gestehen, dass mir Christian Gross lieber wäre ... Aber warten wir es mal ab. Mir fehlt zwar der Glaube, dass wir in Schlacke etwas reißen, aber wer weiß?
#
Hm, eigentlich wollte ich was zu dem Koller-Gerücht schreiben, aber hier geht es ja inzwischen offensichtlich darum, ob uns Schweinsteiger und Podolski verstärken würden ... Wirklich eine sehr sinnvolle Diskussion vor allem in der momentanen Situation. Meinen Kommentar zur Trainergeschichte schenke ich mir dann, das bringt sowieso nichts ...  
#
Klar, wir brauchen ja keinen IV mehr, das geht schon so ...  
#
Übrigens kann ich es bei Tosun nachvollziehen. Ich denke, es ist nicht ganz einfach, weil man ihn ja eigentlich halten und nur ausleihen will, er aber diese Ausstiegsklausel hat. Die muss man ihm sicher irgendwie abkaufen und ihm auch glaubhaft machen, dass er bei der Eintracht eine Zukunft hat. Bei den anderen muss man eben abwarten, ist noch ein Weilchen hin bis Ende Januar.
#
Wahrscheinlich wollten die Russen in Naturalien zahlen ...  
#
Tja, alles schön und gut, aber so wie ich das sehe, wird wohl kein neuer Spieler (IV) mehr verpflichtet werden, was ich nach wie vor für grob fahrlässig halte. Man sollte bedenken, dass uns jeder Tabellenplatz, den wir verlieren, einen nicht unerheblichen Betrag kostet. Das war schon in der letzten Saison ärgerlich, als wir zum Schluss noch den einen oder anderen Platz eingebüßt haben - Geld, das uns jetzt fehlt. Aber so wie ich das sehe, ist da die Entscheidung gefallen.
#
Ach ja, dies noch: Meines Erachtens ist er ein reiner IV. Da hat er beim HSV damals zusammen mit van Buyten die besten Spiele gemacht. Warum ihn Chelsea holt, um ihn dann als RV aufzustellen, wo er meiner Meinung nach in punkto Beweglichkeit und Offensivfähigkeiten (Flanken) zumindest auf diesem Niveau überfordert ist, leuchtet mir nicht ein und ist für mich der Hauptgrund, warum er damals bei Chelsea nicht zurecht kam.
#
MolokoPlus schrieb:
und c) Dortmund ihn nicht ohne Grund abgegeben hat.


Sicher, das stimmt, aber es ist schon anderen nicht gelungen, an Hummels und Subotic vorbei zu kommen (s. Santana). Und wenn er sich in der Kategorie dieser beiden bewegen würde, würde er nicht in Cottbus spielen und wäre für uns außerhalb jeder Diskussion ...
#
Hm, das ist mal wieder so ein "Kandidat" ... Hat in Hamburg fantastische Spiele gemacht, ist aber danach überall mehr oder weniger glorreich gescheitert und ich hatte oft den Eindruck, dass er schnell die Lust verliert, wenn nicht alles so nach seiner Vorstellung läuft ... Das ist ein hohes Risiko und was die finanzielle Seite angeht, würde er nur ins Gefüge passen, wenn er massive Einbußen hinnimmt. Ob er dazu gewillt ist ... es war ja wohl auch ein Wechsel in die Emirate im Gespräch, wo es auf zwei oder drei Millionen mehr nicht ankommt ... Das alles zusammen mit der Frage, ob er jemals wieder annähernd die HSV-Form erreicht, stimmt mich doch eher skeptisch ... Fazit für mich: Nur bei überschaubarem finanziellen Risiko sinnvoll ...
#
Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht können wir ja den Mavraj (IV) mit Steini tauschen.

Der wurde doch gerade rausgeschmissen.


... und das hatte auch seine Gründe ...  
#
Taka-San schrieb:
Glaub nicht dass es Sinn macht Klandt zu holen, denn er ist meiner Meinung nach nicht gut genug als absolute und unumstrittene Nr1.
Er gehört mit Sicherheit zu den besten Torhütern der 2. Liga, aber man muss ja auch mal nen Anspruch entwickeln dass sowas einfach nicht reicht. Mich würde es selbstverständlich auch riesig freuen wenn Fährmann jetzt endlich den Durchbruch packen würde, aber das wird sich erst zeigen wenn Nikolov wieder zurück ist. Sollte Nikolov Fährmann dann wirklich wieder verdrängen macht es auch keinen Sinn mehr mit Fährmann zu arbeiten. Wenn man ihn im Sommer verkaufen sollte würde man wenigstens noch ne kleine Ablöse kassieren. Klandt wäre dann definitiv der falsche Mann. Also lieber eine neue Nummer 1 im Format Sippel, Fromlowitz, Baumann,.. verpflichten. Allerdings immer nur unter der Prämisse dass es Fährmann nicht gelingt Nikolov nachhaltig als Nummer 1 zu verdrängen.


Ja, ist ja meine Rede. Allerdings brauchen wir im Sommer eine zuverlässige neue Nummer 2 und da fände ich wäre Klandt sehr geeignet und er würde sicher auch der Nummer 1 Druck machen, das traue ich ihm durchaus zu. Fragt sich eben, ob das für ihn interessant ist ...
#
Brzenska ist mir in dieser Saison bei Cottbus positiv aufgefallen. Er ist sehr präsent im Zweikampf, kopfballstark und inzwischen auch ein Führungsspieler. Mit 26 ist er im besten Alter und hat auch schon einiges an Erfahrung. In dieser Saison hat er 16 Spiele in der zweiten Liga über 90 Minuten absolviert. Ich finde, ein überlegenswerter Spieler zumindest als Verstärkung im Sommer. Sein Vertrag läuft bis 2012.

Profil
#
Ich halte Klandt für einen ausgesprochen guten Torwart. Er hat tolle Reflexe und macht wenig Fehler. Seine recht geringe Größe gleicht er durch gutes Stellungsspiel aus. Ich finde, er wäre eine Überlegung wert, zumindest als zweiter Mann, da sich Ralle imho im Moment recht gut schlägt, wenn man bedenkt, wie wenig Spielpraxis er hat. Wie man angesichts der vielen momentan verletzten Torhüter sieht, ist es immer gut, einen sicheren zweiten Mann zu haben. Das kennen wir ja aus eigener Erfahrung gut genug. Ob Klandt als (zumindest angedachte) Nummer zwei kommen würde, steht auf einem anderen Blatt, genauso wie die grundsätzliche Machbarkeit eines Transfers.
#
Nano82 schrieb:
wir brauchen niemanden mehr .....!!!!!!!!!!!!!


Ja, weil Vasi, der noch nie verletzt war, momentan unser letzter gesunder IV ist ...  ,-) und Chris wird sicher die komplette Rückrunde in jedem Spiel 90 Minuten auf dem Feld stehen ...

Eine Leistung wie die vom Samstag ist nicht beliebig wiederholbar ... Ich fürchte, das werden wir schon am Mittwoch sehen, in einem Spiel, das für mich wichtiger ist, als das gegen Dortmund (obwohl ich froh und stolz bin auf diesen Sieg). Wer weiß, ob Schorsch spielen kann, der konnte wohl Samstag kaum noch laufen.
#
BananaJoe schrieb:
http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=8124&type=2&menuid=57&topmenu=112


Ja, schade, dann war's das wohl. Gestern hörte sich das noch anders an ...
#
Alphakeks schrieb:
ich will hier nochmal den vergleich zu hyypiä und zum dessen wechsel zu lev ziehen:

hyypiäs vertrag war ausgelaufen, und er hatte bis auf leverkusen noch ein anderes angebot. d.h. keine ablöse, und das gesamtpaket war finanziell überschaubar.

krstajic hingegen ist a) stammspieler b) abwehrchef c) kapitän bei partizan, dementsprechend müsste man wahrscheinlich sogar deutlich mehr als seinen "echten" marktwert hinblättern, weil er eben für den verein einen besonderen stellenwert hat. und für eine ablöse von, sagen wir 1 mio €, ist die halbjährige aushilfskraft viel zu teuer für uns, unter berücksichtigung, dass er nicht mehr weiterverkauft werden könnte, erst recht.

fazit: selbst wenn er die qualität haben sollte, ist er aufgrund seiner leaderrolle bei partizan nicht als schnäppchen zu haben, und daher nix für uns als aushilfe.


Die Argumentation kann ich gut nachvollziehen und es wäre wirklich nur sinnvoll, wenn man ihn für kleines Geld für ein halbes Jahr ausleihen könnte. Das ließe sich dann realisieren, wenn er noch einmal die Herausforderung in einer deutlich stärkeren als der heimischen Liga suchen würde. Dann würde man ihm von Seiten Partizan sicher keine Steine in den Weg legen. Wenn man sieht, wie Partizan in der ChampionsLeague abgeschnitten hat (0 Punkte) und wie man in der dortigen Liga spielt (nur deutliche Siege!!), kann man sich das Niveau der Liga gut vorstellen. Es wäre also schon ein sportlicher Anreiz für ihn, wenn er den denn sucht. Viel Geld kann und sollte man allerdings wirklich nicht in die Hand nehmen.
#
Nein, nicht, weil er gerade ein Tor gegen Mainz geschossen hat ... ich habe Lehmann schon im Auge, seit er bei 60 gespielt hat. Für mich ist er ein überdurchschnittlicher DM mit viel Biss und auch Fähigkeiten in der Offensive. Im Sommer wäre er ablösefrei ...

Profil
#
Ich hab jetzt nicht alles gelesen ... die Bedenken wegen des Alters kann ich nachvollziehen ... er hat ja jetzt mit Partizan Champions League gespielt, allerdings hab ich zugegebenermaßen nicht wirklich auf ihn geachtet.

Man muss aber immer bedenken, dass es jetzt nicht darum geht, einen Transfer für die Zukunft zu tätigen. Dafür fehlt sowieso das Geld. Es geht darum, eine momentane Notsituation zu lösen und das möglichst günstig und da wäre eine halbjährige Ausleihe wenn das machbar ist sicher eine denkbare Alternative. Selbst wenn er nur im Februar und März ein paar Spiele macht, bis genügend andere wieder fit sind. Ich finde das überlegenswert, wenn günstig und machbar. Trotzdem finde ich, dass wir nicht daran vorbei kommen, im Sommer mindestens einen zusätzlichen IV zu verpflichten (was ich übrigens schon im letzten Sommer für notwendig hielt). Bei aller Liebe und fußballerischer Klasse hat sich doch mal wieder gezeigt, dass Chris für maximal 20 Spiele pro Saison einzuplanen ist. Mehr macht sein Körper einfach nicht mit. Und wenn ich schon einen so anfälligen Spieler habe, ist die Decke eben extrem dünn. Das Vasi bisher so gut durchhält, ist ja eher noch Glücksache.
#
Santana kam bisher beim BVB nur auf drei Einwechslungen in dieser Saison, ist aber imho ein überdurchschnittlicher Verteidiger, der mit dieser Situation sicher unzufrieden ist. Uns könnte er sicher helfen. Evtl. ist ein Leihgeschäft mit Kaufoption drin. Wäre eine Überlegung wert, denke ich.