>

Mogly

6578

#
Meiner Meinung nach haben weder die Pokalspiele noch irgendein Vorbereitungsspiel am Samstag den geringsten Wert. Wenn da angepfiffen wird, geht es bei Null los und zwar für alle. Das erste Saisonspiel ist immer schwierig und ich wäre echt froh, wenn wir in Hannover punkten würden. Eine Frühform wie in der letzten Saison wäre fantastisch. Leider haben wir uns ja in der Vergangenheit allzu oft als Aufbaugegner für Vereine zur Verfügung gestellt, bei denen es gerade richtig schlecht lief. Von daher bin ich mit Prognosen vorsichtig, hoffe aber auf ein knappes 2:1, auch wenn mich das wieder Jahre meines Lebens kosten wird.
#
Tolle Fotos, danke!

Ne Frage: Muss man jetzt wie Halil vor dem Trainer knien und um einen Stammplatz betteln?  

Und Alex' "Bart" ist ja wirklich etwas kümmerlich geraten ...
#
Shlomo schrieb:
TiNoSa schrieb:
Jaroos schrieb:
Faz schrieb:
Was Tzavellas prima kann: den ruhenden Ball mit Wucht und Effet in den Strafraum schlagen. Wenn er aber sein Temperament nicht zügelt, stehen die Chancen, dass er den ersten Frankfurter Platzverweis in dieser Saison kassiert, gut. In Zweikämpfen neigt er zu übertriebener Härte, kaum einem Streit geht er aus dem Weg, er lässt sich gerne auf Wortgefechte ein.


So hab ich ihn in Göttingen auch erlebt. Da ist er auch ein bis zweimal von hinten rein. Kleinliche Schiris zücken da sehr gerne schnell die rote Karte. Mal schauen ob das in den Pflichtspielen auch so aussieht. Ich hoffe nicht.  


Tzavellas hat in 57 Spielen in Griechenland 11 gelbe Karten, 1 gelb-rote und 1 rote Karte bekommen.

M.E. ist das für einen Verteidiger ein eher unauffälliger Wert. Wie kann man da von Rot-Kandidat Nr. 1 sprechen? Das klingt mir sehr nach Stimmungsmache und fehlenden Alternativ-Themen....

T.


Kann schon sein, dass hier etwas übertrieben wird. Allerdings kann ich mich noch gut an eine Szene gegen Chelsea erinnern, als Schorsch seinen enteilenden Gegenspieler so lange am Trikot zog, bis der stehen blieb. Eine höhere "Grundaggresivität" als Spycher würde ich ihm also schon zurechenen.  


Naja, das ist allein schon die höhere Grundaggressivität (Temperament, Mentalität) des Griechen gegenüber dem Schweizer ...
#
Weiß jemand, ob das Spiel morgen irgendwo übertragen wird? Von mir aus auch in Italien, bekomm ich hier auch ... Danke!
#
Wow, die Eintracht als TOP des Tages ... cool

Amüsant fand ich den FLOP, wie Schaaf den kleinen Ösi gedeckelt hat "wie im Bootcamp"   ich denke, der gute Arnautovic muss sich da ganz schnell einkriegen, sonst hat er ein ernsthaftes Problem ...

Naja, zu dem WorstCase von der FAZ muss man eigentlich nichts sagen ... niemand hat eine Garantie auf den Klassenerhalt ... wenn es auch in dieser Saison weniger wahrscheinlich ist, dass wir unten rein rutschen, wie in so mancher Saison zuvor ... aber gerade das hat sich schon oft als trügerische Sicherheit erwiesen ... ich bin da lieber vorsichtig ...
#
mal was ein wenig ot: wo wurde denn das spiel übertragen und wird das spiel am samstag auch irgendwo gezeigt? danke!

gruß aus der schweiz
mike
#
Danke, Jungs, für den Bericht ...

Hm, aber das mit ebay.ch sollte man sich überlegen ... da wird der Dackel an Altersschwäche sterben, bevor ihn einer bemerkt hat ...
#
Basaltkopp schrieb:
CR1104 schrieb:
chucky80 schrieb:
Bewertung ohne jegliches Wissen vom Stern!  


Der Artikel ist von Gestern


Stimmt schon. Dennoch war der Verfasser des Artikels offenbar nicht ganz nü-stern. (was ein Wortspiel)  


Allein schon der Satz "Es könnte ein heikles Jahr für die Eintracht werden" ist doch eines Stern nicht würdig. Klar könnte es das! Es könnte auch ein heikles Jahr für die Bayern oder für Dieter Bohlen werden, wer weiß das schon im Vorhinein. Solche dämlichen Gemeinplätze sollte sich eine Redaktion wie die des Stern doch einfach sparen.
#
BigMacke schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Shlomo schrieb:
rise schrieb:
SchwarzWeißRot schrieb:
Einfach geil, dass die Eintracht von Hahn fliegt statt von dem Flughafen in FFM, der der eigene Trikot- und Hauptsponsor ist …


Der Flughafen Hahn wird soweit ich weiß ebenso von Fraport betrieben. Trotzdem rein subjektiv etwas schäbig, mit Ryan-Air zu fliegen - soll mir aber mal sowas von egal sein.



Dachte ich bis eben auch, aber siehe da: Fraport hat seine 65% am Hahn für 1€ an das Land RLP verkauft, im letzten Jahr.

Carvalhos Aussage ist so einfach wie richtig  Wenn der gute Mann uns beim Besserspielen helfen will - ich hol ihn gerne in Calais ab.  


Aus der Print-FAZ:

".....direkte Flugverbindungen ins rund anderthalb Stunden entfernte Klagenfurt gibt es von Frankfurt aus nicht."


Und ich hab schon vermutet, wir bekommen einen neuen Hauptsponsor ...


Da würden sich die Karnevallisten freuen, wenn das Land Rheinland-Pfalz neuer Hauptsponsor der Eintracht würde  
#
Moose schrieb:
Wenn Schwegler sein Offensivspiel verbessert könnte er es als Nachfolger Huggels schaffen in der Nati?
Wie sehr muss sich Huggel bei seiner Zeit in Basel verbessert haben? Offensiv war das bei der Eintracht ja nichts...


Dabei muss man immer bedenken, dass er jetzt in der Schweizer Liga spielt. Das kann man nicht wirklich vergleichen, denn dort hat Huggel das, was er in der Bundesliga nicht hatte: Zeit, den Ball anzunehmen, sich dreimal gemächlich um die eigene Achse zu drehen und dann langsam Ausschau nach einer Anspielstation zu halten oder eben selbst mit dem Ball nach vorn zu ... öhm marschieren oder spazieren ... Ich schaue mir das eine oder andere Spiel an und mir ist Huggel auch in Basel nicht unbedingt positiv aufgefallen. Es fällt eben dort nicht so sehr auf, dass er das Spiel nach vorn regelmäßig bremst.
#
dawiede schrieb:
Mogly schrieb:
dawiede schrieb:
"Bis zu 220.000 Zuschauer in Hessen verfolgten am Sonntagnachmittag den 2:1-Sieg im Freundschaftsspiel von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt gegen den FC Chelsea im hr-fernsehen."

Meine Stammfussballkneipe empfaengt den HR auch...und die liegt in Oslo. Und es waren genau 4 TVs mit dem Spiel an...


Ich hab's auf meiner Stammcouch hier in der Schweiz geschaut. Zum Glück hab ich seit April auch HR


Normalerweise tue ich auch auf meiner Stammcouch den HR ansehen, aber irgendwelche lizenzrechtlichen Gruende (A.L.A.B. ) haben mich gezwungen das Haus zu verlassen


ALAB? Allgemeine Lust Auf Bier?
#
dawiede schrieb:
"Bis zu 220.000 Zuschauer in Hessen verfolgten am Sonntagnachmittag den 2:1-Sieg im Freundschaftsspiel von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt gegen den FC Chelsea im hr-fernsehen."

Meine Stammfussballkneipe empfaengt den HR auch...und die liegt in Oslo. Und es waren genau 4 TVs mit dem Spiel an...


Ich hab's auf meiner Stammcouch hier in der Schweiz geschaut. Zum Glück hab ich seit April auch HR
#
Naja, dieser Stern-Artikel ist doch in einigen Passagen etwas fragwürdig (mal abgesehen von TIMO Ochs   ). Die Transferpolitik der Eintracht mit derjenigen von Hertha vor der letzten Saison zu vergleichen, ist imho arg an den Haaren herbei gezogen. Immerhin verließen mit Pantelic, Voronin und Simunic gleich die drei absoluten Leistungsträger und Torgaranten die Hertha. Bei uns ging kein einziger Stammspieler, wo also ist da eine Parallele?

Natürlich darf man den Blick nach unten niemals aus den Augen verlieren, denn eine Garantie auf den Klassenerhalt hat wohl kein Club. Aber unsere Mannschaft ist in dieser Saison sehr viel breiter aufgestellt als in der letzten und das sollte es uns ermöglichen, auch zum Ende der Saison hin noch das eine oder andere Spiel zu gewinnen, was in der letzten Saison ja schwer fiel. Bestimmt wird es wieder Ausreißer in die eine oder andere Richtung geben. Wir werden sicher auch diese Saison den einen oder anderen der Großen besiegen können, dafür aber auch wahrscheinlich Spiele verlieren, die wir eigentlich gewinnen sollten.

Grundsätzlich ist die Einschätzung des Stern aber wohl realistisch, was das Fazit angeht: Zwischen Platz 8 und 10 dürften wir landen, wenn es super läuft evtl. auch noch einen oder zwei Plätze höher, oder wenn es dumm läuft auch auf Rang 11 bis 12.
#
sCarecrow schrieb:
Mogly schrieb:
Die Standards waren so lala, aber ich denke, das wurde bisher auch noch nicht wirklich häufig trainiert. Insgesamt Daumen hoch!


So lala?
Was stellst Du Dir denn vor? Dass jede Hereingabe zu einer Torchance wird?
Da kamen einige Bälle haarscharf rein, die mit ein bisschen Glück sehr gut hätten verwertet können.
Der Elfmeter resultiert -wenn ich mich recht entsinne- aus einem Tzavellas-Standard.


Ich sag ja nicht, dass es schlecht war, aber da ist noch Luft nach oben, weil er es wirklich drauf hat. Die eine oder andere Ecke war noch nicht so toll. Auf jeden Fall haben wir mit ihm einen guten Mann für die Standards dazu bekommen.
#
... um mal vom Rasen wegzukommen: Ich hab auf meiner Couch mal speziell auf die Neuzugänge geachtet. Ich fand, Schorsch hat seine Sache ziemlich gut gemacht. Hat sich erstmal auf seine Defensivaufgaben konzentriert und war da bissig mit gutem Stellungsspiel und sehr aufmerksam. Die Standards waren so lala, aber ich denke, das wurde bisher auch noch nicht wirklich häufig trainiert. Insgesamt Daumen hoch!
#
Wuschelblubb schrieb:
Shlomo schrieb:
FR schrieb:
Die Partie vor rund 45.000 Zuschauer litt unter den schlechten Platzverhältnissen. Die im Frankfurter Stadion ausgetragenen Spiele der Football-EM haben den Rasen ramponiert. „Wenn man eine europäische Spitzenmannschaft einlädt und solch einen Rasen präsentiert, ist das unter aller Sau“, fand Amanatidis klare Worte. Skibbe entschuldigte sich bei Trainer-Kollege Carlo Ancelotti für den schlechten Platz.


Zu entschuldigen braucht sich die Eintracht wahrlich nicht, obwohl das natürlich von Anständigkeit und Gastfreundschaft zeugt. In erster Linie hat Chelsea aber für ein Testspiel gegen einen ambitionierten und hoch motivierten Gegner vor einer respektablen Kulisse bestimmt nicht wenig Geld bekommen. Da gibt es sicherlich schlechtere Arten von Vorbereitungsspielen. Schöne Grüße auch in die Villa Kennedy.  


Da ein schlechter Platz - gerade in der Vorbereitung - die Verletzungsgefahr erhöht, ist es durchaus angebracht sich zu entschuldigen. Noch entscheidender ist aber die Frage, ob man dann damit in die neue Saison gehen will.


Also zumindest im Kommentar beim HR wurde gestern gesagt, dass es noch vor der neuen Saison einen komplett neuen Rasen geben soll.
#
Hab doch gesagt, Betty macht das

SUPER BETTY! GLÜCKWUNSCH!!
#
Es hat sich ausgehuggelt in der Nati ... nicht dass ihr Hessen denkt, huggeln sei das Schweizer Wort für holpern, wenn dieser Schluss auch nahe liegt ...

Wenn Hitzfeld schon nicht kapiert, wer der bessere Mann für die Position ist, muss der gute Huggel eben zurück treten ... well done, Beni! Nach den Leistungen bei der WM und dem, was wir von Pirmin Schwegler kennen der absolut richtige Schritt ...

Grüße aus der Schweiz
Mike
#
Es ist wie es immer ist nach einer WM oder EM: Die Wechselbörse boomt. Dieses mal stehen aufgrund des guten Auftretens unsere Nationalmannschaft auch viele Deutsche Nationalspieler im Focus internationaler Großclubs. Einerseits ist das natürlich eine erfreuliche Entwicklung, andererseits sehe ich das auch mit einem mulmigen Gefühl.

Wenn Spieler wie Schweinsteiger, Podolski oder Mertesacker den Weg zu einem solchen Club suchen, ist das verständlich, nachvollziehbar und auch grundsätzlich zu begrüßen. Handelt es sich beim Objekt der Begierde allerdings um Spieler, die bisher maximal zwei Jahre überhaupt in der Bundesliga spielen und nur einen Bruchteil davon Stammspieler sind, stimmt mich das bedenklich. Dass jetzt ein Khedira nach Madrid geht halte ich für ebenso verfrüht wie einen eventuellen Wechsel von Özil nach Barcelona oder Chelsea. So manches hoffnungsvolle Talent hat sich durch einen solchen Wechsel schon die Karriere ruiniert oder zumindest stark beeinträchtigt. Natürlich ist es aus Sicht der Spieler verlockend, für einen solchen Club aufzulaufen, aber das Risiko, sehr schnell auf der Tribüne zu landen, ist doch gerade bei Real Madrid ein immenses. Auch ein in der Bundesliga überragender Spieler wie van der Vaart musste diese bittere Erfahrung machen und er war in seiner Entwicklung zum Zeitpunkt seines Wechsels schon ein gutes Stück weiter als die genannten Spieler. Ich würde es viel lieber sehen, wenn diese Spieler sich zunächst in den guten Clubs, in denen sie jetzt spielen, wo sie die nötige Nestwärme genießen und es ihnen auch mal verziehen wird, wenn sie ein schlechtes Spiel machen, weiter entwickeln und den Schritt zu einem Großverein im Ausland vielleicht in zwei oder drei Jahren tun. Da sind imho auch mal die Berater gefragt, nicht nur auf das Geld zu schauen, sondern auf das, was für ihre jungen Klienten das Beste ist. Deutschland hat eine wunderbare junge Spielergeneration, aber diese Spieler sind bei weitem noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen. Wenn ich ehrlich bin, traue ich es einem Khedira nicht zu, sich bereits jetzt bei Real Madrid durchzusetzen. Ich würde mich freuen, wenn ich mich täusche.
#
Lisa2402 schrieb:
ich weiss net warum ihr euch so gedanken drüber macht..

ändern an dem ganzen könnt ihr eh nix da bringt auch euer fachmännisches getexte hier wenig..


in diesem sinne

Hier regiert die SGE ^^


Naja, wenn Du so willst, kann man das Forum auch schließen, weil die meisten Diskussionen nichts "bringen", ob das über die Aufstellung ist, das nächste Spiel oder ein Thread wie dieser ... Ist eben ein Diskussionsforum zum Meinungsaustausch - nicht mehr und nicht weniger ...  ,-)