>

mosh82

14002

#
Calli_09 schrieb:
TowerBridge schrieb:
mosh82 schrieb:
mickmuck schrieb:
mosh82 schrieb:
kleversgler schrieb:
Ich muss Calli da recht geben. Keiner ist in diesem drittel abgefallen auch kein Caio. Abgesehen von dem Spiel gegen Nürnberg, wo er sehr unglücklich agierte, hat er solide bis gut gespielt. Wenn er so stark abgefallen wäre, wie du es beschrieben hast, hätte ihn skibbe auch sicherlich nicht gegen bremen und wolfsburg spielen lassen. Von den Leistungen her sehe ich ihn auf einer Stufe mit Meier diese Saison, wobei beide mehr können, hoffe und denke ich.


Wie bitte? Tut mir leid, aber das kann ich nicht ernst nehmen. Auf einer Stufe mit Meier? Also wirklich nicht...  

Caio hat die zwei Spiele nur deshalb von Anfang an gespielt, weil es keine Alternativen gab und seine angebliche Kopfballstärke gebraucht wurde. Er ist halt einfach groß.
Wäre Meier fit, hätte er sicher nicht gespielt. Weil es eben einen großen Unterschied in der Leistungsfähigkeit und vor allem Zuverlässigkeit zwischen diesen beiden Spieler gibt!


er schreibt doch von dieser saison, da waren die leistungen von meier bescheiden.


Und dennoch ist es Quatsch, zu sagen, seine zwei Einsätze von Beginn an seien ein klares Indiz dafür, dass der Trainer es auch so sehe, dass Caio stark gespielt habe.
Ich bleibe dabei, wäre Meier fit hätte Caio SICHER nicht gespielt, da Meier dem Team einfach viel mehr bringen kann.

Interessant, wie nach wie vor die Meinungen auseinander gehen in der Beurteilung der Leistungen Caios. In meiner Stammkneipe, die voll mit Eintrachtfans war, wurden die Leute kollektiv von Minute zu Minute nervöser und hofften auf eine Auswechslung Caios, da er mit seinen Aktionen stets eine Gefahr für gefährliche Konter war.
Wie gesagt, das ist teils von seinen Aktionen her das Gegenteil von dem, was die Eintracht stark macht die Saison - kontrolliertes, schnelles Passspiel. Soooo viele Dribblings bleiben einfach im Gegner hängen und verpuffen nicht nur ergebnislos sondern führen auch noch zu gefährlichen Kontermöglichkeiten.
Gerne würde ich mal mit Einigen zusammen nochmal ein Spiel Re-live  sehen und an den Stellen stoppen, was ich meine. Aber dazu fehlt wohl die Zeit...  ,-)  


Ich fühle mit Dir!
Auch als ich die letzten Spiele am TV mitverfolgt hatte, waren die Leute um mich herum und ich in der zweiten HZ ein wenig nervös und sahen einer Auswechslung Caios entgegen.

Ich würde einen Caio aufgrund der aktuellen Situation (Chris, Meier verletzt) zwar auch bringen, allerdings nicht in jedem Spiel und auch nicht über die volle Distanz! Sollte Meier wieder fit sein, dürfte dieser (auch wenn das vorangegangene Spiel gewonnen wurde) wieder spielen.

Was ich aber nicht teile, sind die von Dir angesprochenen "unzähligen" Dribblings - diese gab es mal (gibt pro Spiel sicher noch 2-3 derer), aber zur Zeit ist Caios Hauptbeschäftigung die Bälle zu verteilen. Wenn er mal den Ball hat, spielt er ihn relativ schnell wieder ab. Was mich dann im nächsten Schritt aber an ihm stört, ist dass er nach der Ballabgabe gemütlich nach vorne und in den Gegner hineintrabt und somit nicht mehr anspielbereit ist. Das Laufen ohne Ball ist das, was Caio meiner Meinung nach noch große Probleme bereitet (offensiv wie defensiv)


Ich hab mal ne Frage an euch. Wart ihr auch mal live im Stadion? Wer nur im Fernseh die spiele sieht, kann gar nicht richtig beurteilen, meiner Meinung nach. Ihr seht gar nicht, wenn er die Räume eng macht usw. bzw. seht ihr das nicht so gut wie im Stadion.

Und wer sagt Caio ist stark abgefallen, den kann ich nur belächeln. Ein Meier, war keinesfalls in seinen Spielen stärker als ein Caio.

Und Mosh du schreibst, dass es keinen Alternativen gibt? Seh ich total anders, ein altintop kann auch hinter den Spitzen spielen. Ein Kittel auch, Ein Köhler auch. Also erzähl mir nix von nicht vorhandenden Alternativen...

PS: Bin kein Caio-Lover, sondern nur jemand, der Caio nicht hasst.  


Hahaha....      

Wo fang ich an...

Erstens habe ich seit 14 Jahren eine Dauerkarte und gehe seit 18 Jahren regelmäßig zur Eintracht - mit 28 Jahren! Ich bin bei JEDEM Heimspiel und einigen Auswärtsspielen jede Saison. Ja, ich habe ihn schon im Stadion gesehen. Wobei man sich darüber streiten kann, ob man aus der Kurve mehr sieht als im Fernsehen...

Zweitens war Meier die Saison bisher noch nicht so dominant wie letzte. Das ist richtig. Wie Schwegler hat er anfangs noch seine Topform gesucht und hätte sie auch, wenn er sich nicht verletzt hätte, sicher bald gefunden.
Nun immer wieder Caio mit einem schwächelnden Meier vergleichen zu müssen, zeigt doch schon, dass dessen Grundanspruch gesunken ist in der Fanbasis. In der langen Zeit, die Caio hier schon ist, hat er so eine eindeutig schlechtere Gesamtbilanz als bspw. ein Meier, dass dieser Vergleich einfach hinkt.

Und zu den Alternativen.. wie ich geschrieben habe, war es letztes Spiel so, dass ich mir und viele Andere sich die Auswechslung erhofften. Welche Alternativen gab es denn da? Köhler musste die 6 spielen, weil Clark scheinbar zu schwach ist. Kittel war gar nicht im Kader. Altintop kann in der Mitte spielen, soll aber links spielen, weil Köhler die 6 einnimmt und Korkmaz ebenfalls schwächelt. Welche Alternative bleibt noch? Skibbe wollte einen großen Spieler.
Soviel zu den Alternativen.
Wobei ich persönlich durchaus auch lieber Fenin oder Amanatidis anstelle von Caio gesehen hätte. Ich denke durchaus, dass das funktionieren könnte. Aber das ist meine persönliche Meinung ohne Erfahrungswert in der Saison. Von daher...

Und zu guter Letzt, nochmal: Ich bin KEIN Caio-Hasser. Was ich durchaus verabscheute waren die scheuklappen-artigen Glorifizierungen des jungen Brasilianers. Wofür er wohlgemerkt nichts konnte. Mittlerweile, und wer das nicht einsieht, dem ist einfach nicht mehr zu helfen, hat sich einfach deutlich gezeigt, dass er KEIN neuer Okocha, Bein oder gar Messi ist. *lach* Soviel steht fest!
Keine Ahnung, wie so viele darauf kommen, ich würde den Jungen hassen. Ich sehe ganz einfach andere stärker als ihn. Klar KANN er den Unterschied ausmachen. Was nutzt es aber wenn es in so einer geringen Frequenz passiert?
#
mickmuck schrieb:
mosh82 schrieb:
kleversgler schrieb:
Ich muss Calli da recht geben. Keiner ist in diesem drittel abgefallen auch kein Caio. Abgesehen von dem Spiel gegen Nürnberg, wo er sehr unglücklich agierte, hat er solide bis gut gespielt. Wenn er so stark abgefallen wäre, wie du es beschrieben hast, hätte ihn skibbe auch sicherlich nicht gegen bremen und wolfsburg spielen lassen. Von den Leistungen her sehe ich ihn auf einer Stufe mit Meier diese Saison, wobei beide mehr können, hoffe und denke ich.


Wie bitte? Tut mir leid, aber das kann ich nicht ernst nehmen. Auf einer Stufe mit Meier? Also wirklich nicht...  

Caio hat die zwei Spiele nur deshalb von Anfang an gespielt, weil es keine Alternativen gab und seine angebliche Kopfballstärke gebraucht wurde. Er ist halt einfach groß.
Wäre Meier fit, hätte er sicher nicht gespielt. Weil es eben einen großen Unterschied in der Leistungsfähigkeit und vor allem Zuverlässigkeit zwischen diesen beiden Spieler gibt!


er schreibt doch von dieser saison, da waren die leistungen von meier bescheiden.


Und dennoch ist es Quatsch, zu sagen, seine zwei Einsätze von Beginn an seien ein klares Indiz dafür, dass der Trainer es auch so sehe, dass Caio stark gespielt habe.
Ich bleibe dabei, wäre Meier fit hätte Caio SICHER nicht gespielt, da Meier dem Team einfach viel mehr bringen kann.

Interessant, wie nach wie vor die Meinungen auseinander gehen in der Beurteilung der Leistungen Caios. In meiner Stammkneipe, die voll mit Eintrachtfans war, wurden die Leute kollektiv von Minute zu Minute nervöser und hofften auf eine Auswechslung Caios, da er mit seinen Aktionen stets eine Gefahr für gefährliche Konter war.
Wie gesagt, das ist teils von seinen Aktionen her das Gegenteil von dem, was die Eintracht stark macht die Saison - kontrolliertes, schnelles Passspiel. Soooo viele Dribblings bleiben einfach im Gegner hängen und verpuffen nicht nur ergebnislos sondern führen auch noch zu gefährlichen Kontermöglichkeiten.
Gerne würde ich mal mit Einigen zusammen nochmal ein Spiel Re-live  sehen und an den Stellen stoppen, was ich meine. Aber dazu fehlt wohl die Zeit...  ,-)
#
Gran_Feudo schrieb:

Offensichtlich sehen Bruchhagen und Skibbe das ganz ähnlich. Hoffen wir, dass alle die richtigen Schlüsse ziehen.


Ja, aber selbst die Erkenntnis der Situation und der volle Einsatz für das Erreichen dieses Ziels ist noch lange keine Garantie.

Es stehen noch so viele Spiele aus und die Topteams können sich schneller erholen, als uns lieb ist. Ich erinnere nur daran, wie Wolfsburg in der Rückrunde Deutscher Meister wurde!
Das spielerische Potenzial ist nach wie vor von anderen Teams größer!

Entscheidend sind nun einzig und allein unsere eigenen Spiele. Weiter Punkte sammeln. Wie ein Hamster. Jeder Punkt zählt. Konzentriert bleiben und lauern.

Dennoch, wer sich die Tabelle ganz genau anschaut, sieht, dass wir einerseits schon eine schöne Anzahl an Punkten gesammelt haben, andererseits aber nach wie vor alles sehr eng ist und sich sehr schnell ändern kann.
#
kleversgler schrieb:
Ich muss Calli da recht geben. Keiner ist in diesem drittel abgefallen auch kein Caio. Abgesehen von dem Spiel gegen Nürnberg, wo er sehr unglücklich agierte, hat er solide bis gut gespielt. Wenn er so stark abgefallen wäre, wie du es beschrieben hast, hätte ihn skibbe auch sicherlich nicht gegen bremen und wolfsburg spielen lassen. Von den Leistungen her sehe ich ihn auf einer Stufe mit Meier diese Saison, wobei beide mehr können, hoffe und denke ich.


Wie bitte? Tut mir leid, aber das kann ich nicht ernst nehmen. Auf einer Stufe mit Meier? Also wirklich nicht...  

Caio hat die zwei Spiele nur deshalb von Anfang an gespielt, weil es keine Alternativen gab und seine angebliche Kopfballstärke gebraucht wurde. Er ist halt einfach groß.
Wäre Meier fit, hätte er sicher nicht gespielt. Weil es eben einen großen Unterschied in der Leistungsfähigkeit und vor allem Zuverlässigkeit zwischen diesen beiden Spieler gibt!
#
Betr.: Alvarez

Interessanter Artikel über Alvarez und seine Situation.

Ich kann schwer einschätzen, wie stark er wirklich ist. Habe ihn lediglich paar mal im Training gesehen.

Klar ist es schwer, einzuschätzen, wie sehr er uns wann weiterhelfen könnte und klar ist es eine harte Konkurrenzsituation für ihn.

ABER ich sehe es durchaus nicht so schwarz wie in dem Artikel beschrieben. Hab jetzt keine genauen Daten, aber einige Verträge laufen doch auch in absehbarer Zeit aus in der Offensive.
Die Frage ist, ob es nicht klug wäre, abzuwarten, wie es sich entwickelt. Wenigstens noch nächste Saison. Seine Ausbildung unter Skibbe ist sicher nicht die Schlechteste, der Wind kann sich immer schnell drehen und einige vor ihm scheinen ja auch keinen Fuß auf den Boden zu bekommen zur Zeit, vielleicht wird die Personaldecke bald kleiner.
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz (Hüftzerrung - Trainingseinstieg Mi. o. Do., gg. Hopp z.Z. fragl.; Stand: 16.11.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (entzündeter Nerv in Wirbelsäule - deutliche Besserung nach 2x Spritzenkur, Do. erneut in Muc, danach möglw. wd. im Training; Stand: 16.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (nach schwerem Muskelfaserriss im li. Oberschenkel in Reha - vsl. Ende nächster Wo. wd. im Training; Stand: 11.11.)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel (Erkältung - in Bremen nicht dabei)
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez (Bluterguss in Wade - Schwere der Verletzung unklar; Stand: 16.11.)
    [/ulist]


    Update: Franz, Chris, Alvarez



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    Calli_09 schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Meine Erkenntnisse nach einem Drittel der Saison sind folgende:

    1. Caio setzt sich nicht durch, fällt leistungsmäßig im Vergleich stark ab.


    Witz, oder?
    Caio hater sind also wieder unterwegs.. Stark abgefallen ist keiner in diesem Drittel um es mal so auszudrücken.
    Immerhin konnte ich da dann auch schon aufhören zu lesen, schon nach Punkt 1.


    Nein, das ist KEIN Witz.

    Ich bin KEIN "Caio-Hater" weil ich Hass generell für sehr unangebracht im Fussball finde. Zumindest, wenn es nicht um Lautern, Offenbach, Mainz, Karlsruhe oder alle anderen geht. *lach*

    Aber im Ernst, ich glaube eher, du bist "Caio-Lover".  
    Wer nicht sieht, wie fehl am Platz er teilweise ist, der hat wohl immernoch die rosarote Maio-Brille auf. Was die Eintracht stark macht die Saison und generell unter Skibbe, ist das schnell, direkte Kombinationsspiel. Ballsicherheit mit wenigen Kontakten. Caio erscheint phasenweise wie der einzige am Platz, der das nicht macht. sinnfreie Dribblings in drei Gegenspieler rein, obwohl Nebenmänner frei stehen. Drei Übersteiger vor dem Ballverlust gegen einen Gegenspieler und das Einleiten einer Konterchance. Mangelnde Aggressivität in den Zweikämpfen.
    Sorry, aber ich bleibe bei dm Punkt. Felsenfest!

    Und nur, weil man in einem Punkt nicht übereinstimmt, sich das Weiterlesen zu verbieten, zeugt nicht gerade von Offenheit, sondern eher von Sturheit.  ,-)
    #
    Morphium schrieb:
    9 Punkte sind absolut realistisch. Gegen Dietmar Hopp, Mainz und FC Podolski sind Siege drin. Und gegen die Biene-Maya Fraktion geht auch was.


    9 Punkte sind nicht unrealistisch. Aber ambitioniert ist es schon.

    Hoffenheim ist schlagbar, klar. Die sind nicht wahnsinnig gut drauf und auch noch auswärtsschach.
    Die Bayern sind wiedererstarkt und da wird es ganz ganz schwer. Das wäre schon eine kleine Sensation, denke ich, wenn wir dort was holen würden. Dagegen hätte ich nichts.
    Mainz sollte mindestens ein Punkt rausspringen. Aber das ist erfahrungsgemäß stets ein Spiel auf des Messers Schneide und somit schwer vorneweg einzuschätzen. Alles ist möglich. Aber ich würde mich hüten, fest mit 3 Punkten zu rechnen.
    Köln ist am Boden, an unterster Stelle. Sie sind definitiv für die auswärtsstarke Eintracht schlagbar. Aber wie das so ist, wenn man am Boden ist - tiefer geht es nicht mehr. Man muss aufpassen. Vor Bremen dachten ja auch einige naive Betrachter, es würde ein Selbstläufer. Falsch gedacht. Dennoch erhoffe ich mir dort 3 Punkte.
    Dortmund ist ganz schwer einzuschätzen. Ein starkes Team, ohne Zweifel. Noch dazu mit dem Selbstvertrauen des Überfliegers. Aber jede Serie reißt mal. Warum nicht gegen uns. Aber grundsätzlich rechne ich mit einer Niederlage.

    Macht nach meiner Rechnung 7 Punkte. Das wäre schon voll okay, mit 27 in die Winterpause zu gehen. Und bitte in Aachen gewinnen, und ich bin glücklich.
    #
    9 Punkte noch?   Sehr optimistisch, Herr Jung. Oder doch einfach nur selbstbewusst?  ,-)

    Mal sehen... 9 Punkte wären allerdings der Hammer!
    #
    Was ist denn nun mit Fenin und Alvarez? Weiß keiner was?
    #
    bils schrieb:
    @ DerGeyer

    Kannst du die Nummern in Gelb lesen, ohne diese zu markieren? Ich nicht.


    Ich auch net!
    #
    Aachener_Adler schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Gewagt deshalb, weil einfach keiner wissen kann, ob die Eintracht-Verantwortlichen tatsächlich auch so rechnen. Ich meine, wer sagt denn, dass wir in den nächsten drei Jahren das Festgeld plündern wollen? Das glaube ich eigentlich eher weniger.

    Warum wird im Moment das Festgeldkonto geplündert, und zwar in einer Art und Weise, wo klar erkennbar ist, dass das keine dauerhaft mögliche Strategie ist, und das, wo Nachhaltigkeit bisher oberste Maxime der Vereinspolitik war?


    Wie gesagt, halte deine Theorie für möglich. Aber es ist und bleibt reinste Spekulation.

    Du hast schon recht, Insiderinformationen über das, was in Vorstand und Aufsichtsrat abgeht wären schon mehr als interessant!
    #
    So, und jetzt wieder alle runter kommen und es einfach wieder mal so betrachten, wie es ist:

    Vettel ist ein sympathischer junger Mann, der auch nicht zu dumm und untalentiert geraten ist.
    - Er ist Weltmeister.
    - Er ist Eintrachtfan.

    -> Das freut uns!

    GRATULATION!

    Ende...  ,-)
    #
    HR

    http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40192825
    Eintracht-Boss gratuliert: "Wir lassen Vettel in Ruhe"
    Die Frankfurter Eintracht hat mit Sebastian Vettel nun einen Weltmeister als Fan. Eine Einladung in die Spieler-Kabine oder eine Dauerkarte als Geschenk würde er aber sicher ausschlagen, meint Vorstandsboss Heribert Bruchhagen.
    #
    Es ist aus Sicht der AG nachvollziehbar, dass gewisse Gespräche nicht veröffentlicht werden.

    Dennoch frage ich mich, was das für ein Zeichen sein soll? Gar keines! Es geht nicht nur darum, die passierte Sache zu verurteilen, sondern auch in Zukunft Wiederholungen zu vermeiden. Bekommen auch die Öffentlichkeit und die Vorstände der anderen Vereine den angeblich so harten Disput zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt mit? Nein!

    Es gibt keine öffentliche absolut konsequente Stellungnahme pro Betroffene und contra Vorgehensweise in der BayArena!

    Es wurde mit der Stellungnahme von ihnen, Herr Lötzbeier, im Prinzip Folgendes gesagt:
    Wichtiger als die Belange der und die Behandlung von Fans sind die Kontakte und Beziehungen zwischen den Proficlubs. Die Priorität ist eindeutig - lieber eine Konfrontation und Unmut bei den eigenen Fans als angeknackste Beziehungen zwischen den Geschäftspartnern.

    Eine Überraschung ist das nicht. Enttäuschend ist es dennoch, wenn Würde hinter geschäftlichen Interessen zurücksteht. Fussball ist nunmal mittlerweile mehr Business als familiäres Vereinswesen.

    Es ist an der Zeit für alle Verantwortlichen, mal in sich zu gehen und sich zu fragen, wie man seiner Verantwortung am besten gerecht wird, welche Werte für einen persönlich zählen, unabhängig vom Geschäft.

    Ein Zeichen der Eintracht-Verantwortlichen könnte auch ein Zeichen für andere Verantwortungsträger aus Politik, Polizei, Ag-, Vereins- und Verbandswesen sein.
    #
    sgevolker schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Ich meine, wer sagt denn, dass wir in den nächsten drei Jahren das Festgeld plündern wollen? Das glaube ich eigentlich eher weniger.
    Ich denke, dass es in den nächsten zwei Jahren einzig und allein darum gehen wird, den Kader einigermaßen zusammen zu halten. Das wird erstens teuer und zweitens schwer genug.


    2012 läuft der ISPR Kredit aus, durch bessere Plazierung gibt's auch mehr Fernsehgelder und die "Mißverständnisse" Bellaid, Heller und Petkovic belasten auch nicht mehr unsere Personalkosten. Ich habe durchaus Hoffnung, dass wir unser jetziges Niveau auch langfristig halten können (mindestens).


    Dein Wort in Gottes Ohr!  
    #
    mickmuck schrieb:
    mosh82 schrieb:
    DerGeyer schrieb:
    Einfach unten drunter nen kleinen Absatz mit den Namen der Kartensünder und Anzahl, oder ein komplett neuer Thread?


    Hm, komplett neuer Thread halte ich für übertrieben. Es ging ihm ja darum, es in der Kaderübersicht zu haben. Ist ja für viele, wie auch mich, der Überblick, um zu schauen, wer spielen kann und so.

    Drunter fänd ich net schlecht. Denn ich glaube, direkt hinter die Namen wird zu viel, oder?


    würde ja eigentlich auch reichen, nur die gefährdeten zu markieren. also franz, russ und schorsch in gelb schreiben, dann weiß jeder, die haben schon 4 karten.  


    Ja, gelb färben ginge auch. Wird halt immer bunter!  
    #
    Danke!!!

    Für den Kaderthread fasse ich zusammen...

    - Tosun und Jung bei der U21
    - Schwegler & Tzavellas bei der Nationalmannschaft
    - Franz & Chris erwartungsgemäß weiterhin außer Gefecht
    - Bajramovic, Rode & Titsch-Rivero sowieso
    - Meier leider ebenfalls noch nicht dabei (hoffentlich Ende der Woche wieder, ich vermisse ihn auf der Caio-Position!  ,-))
    - Kevin Kraus - back in the house!

    Soweit korrekt?

    Fragen:
    - Was ist mit Alvarez?
    - Was ist mit Fenin? Nationalmannschaft?
    - Ist Clark aus der Nationalmannschaft raus oder haben die kein Spiel?
    - Gleiche Frage bei Ümit! (s.o.)

    Hab ich was übersehen?
    #
    DerGeyer schrieb:
    Einfach unten drunter nen kleinen Absatz mit den Namen der Kartensünder und Anzahl, oder ein komplett neuer Thread?


    Hm, komplett neuer Thread halte ich für übertrieben. Es ging ihm ja darum, es in der Kaderübersicht zu haben. Ist ja für viele, wie auch mich, der Überblick, um zu schauen, wer spielen kann und so.

    Drunter fänd ich net schlecht. Denn ich glaube, direkt hinter die Namen wird zu viel, oder?
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz (Hüftzerrung - Trainingseinstieg Mi. o. Do., gg. Hopp z.Z. fragl.; Stand: 16.11.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (entzündeter Nerv in Wirbelsäule - deutliche Besserung nach 2x Spritzenkur, Do. erneut in Muc, danach möglw. wd. im Training; Stand: 16.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (nach schwerem Muskelfaserriss im li. Oberschenkel in Reha - vsl. Ende nächster Wo. wd. im Training; Stand: 11.11.)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel (Erkältung - in Bremen nicht dabei)
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Franz, Chris



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler