![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
mosh82
14002
Subway hat mir Folgendes per PN vorgeschlagen:
Die gelben Karten in die Kaderübersicht nehmen.
Wie findet ihr den Vorschlag?
Ich denke, sinnvoll wäre es schon, es dürfte aber keinesfalls die Übersichtlichkeit leiden. Das wird ja langsam schon etwas voll.
Habt ihr Vorschläge für Formate, wie man das lösen könnte, sofern man es wollte?
Die gelben Karten in die Kaderübersicht nehmen.
Wie findet ihr den Vorschlag?
Ich denke, sinnvoll wäre es schon, es dürfte aber keinesfalls die Übersichtlichkeit leiden. Das wird ja langsam schon etwas voll.
Habt ihr Vorschläge für Formate, wie man das lösen könnte, sofern man es wollte?
Interessant Diskussion. Die 5-Jahres-Prognose ist gewagt, aber möglich, wie ich denke.
Gewagt deshalb, weil einfach keiner wissen kann, ob die Eintracht-Verantwortlichen tatsächlich auch so rechnen. Ich meine, wer sagt denn, dass wir in den nächsten drei Jahren das Festgeld plündern wollen? Das glaube ich eigentlich eher weniger.
Ich denke, dass es in den nächsten zwei Jahren einzig und allein darum gehen wird, den Kader einigermaßen zusammen zu halten. Das wird erstens teuer und zweitens schwer genug.
Aber ich gebe recht, dass, wenn der Kader stark gehalten wird und Konstanz in die Leistungen der Mannschaft reinkommt, durchaus mal eine Überraschung möglich ist.
Im Grunde müsste es aber dieses oder nächstes Jahr passieren. So stark wie die Saison war der Kader seit dem ersten Abstieg '96 nicht mehr.
Gewagt deshalb, weil einfach keiner wissen kann, ob die Eintracht-Verantwortlichen tatsächlich auch so rechnen. Ich meine, wer sagt denn, dass wir in den nächsten drei Jahren das Festgeld plündern wollen? Das glaube ich eigentlich eher weniger.
Ich denke, dass es in den nächsten zwei Jahren einzig und allein darum gehen wird, den Kader einigermaßen zusammen zu halten. Das wird erstens teuer und zweitens schwer genug.
Aber ich gebe recht, dass, wenn der Kader stark gehalten wird und Konstanz in die Leistungen der Mannschaft reinkommt, durchaus mal eine Überraschung möglich ist.
Im Grunde müsste es aber dieses oder nächstes Jahr passieren. So stark wie die Saison war der Kader seit dem ersten Abstieg '96 nicht mehr.
Goldlocke1502 schrieb:
Ich möchte noch ergänzen, dass
- mit Kittel, Rode und Tosun auch für die Zukunft gesorgt wird
Richtig, es gibt starke Perspektivspieler. Das ist schön.
ABER es laufen auch in absehbarer Zeit einige Verträge aus. Das ist so eine Sache, wo sich der Weg in die Zukunft ebenfalls zeigen wird. Es sind viele Verträge, bei denen das Gehalt wohl erhöht werden müsste. Mal sehen, ob Eintracht das wird stemmen können!
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40189465
Eintracht-Keeper Nikolov: "Mit Reden kriegt man keine Punkte"
Nie war er so wichtig wie heute: Eintracht-Routinier Oka Nikolov ist derzeit neben Stürmer Theofanis Gekas der Garant des Frankfurter Erfolges – solange er nicht einschläft.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40189465
Eintracht-Keeper Nikolov: "Mit Reden kriegt man keine Punkte"
Nie war er so wichtig wie heute: Eintracht-Routinier Oka Nikolov ist derzeit neben Stürmer Theofanis Gekas der Garant des Frankfurter Erfolges – solange er nicht einschläft.
BananenKiste schrieb:schmidtsgr schrieb:
Altintop kommt mir hier im Forum einfach zu schlecht weg. Er hat als Offensivspieler eine ordentliche Zweikampfquote und arbeitet für das Team und zeigt teilweise technische Leckerbissen mit zugegebenermaßen überschaubaren Erfolg.
Altintop ist der neue Köhler. Jahrelang hat Benni vorbildlich für die Eintracht die Knochen hingehalten und meist ordentlich gespielt. Trotzdem wurde er immer hart kritisiert und teilweise von den eigenen Fans niedergeschrieben. Jetzt dreht sich (Gott sei Dank) die Stimmung zu seinen Gunsten, und die Horde braucht ein neues Prügelopfer. Die Rolle hat leider Altintop. Zu Unrecht, er verbessert uns qualitativ enorm!
So sehe ich das nicht. Altintop ist ein Guter und er hat eine hohe Qualität. Bisher ruft er sie aber nicht konstant ab, leider. Das sehe nicht nur ich so, und auch nicht nur zusätzliche andere Internet-Schwätzer, sondern auch einschlägige "Fachleute" der Presse. *lach*
Was mich ein wenig stört: Er hat nachweislich nun eine Reihe schwächere Spiele gezeigt. Warum wird nicht die vor der Saison hochgelobte förderliche Konkurrenzsituation genutzt und auch mal eine Pause gegönnt und einem anderen eine Chance gegeben?
Bild
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/11/16/eintracht-zentrum/riederwald-kostet-14-millionen.html
BILD WAR EXKLUSIV SCHON DRIN - Das neue Eintracht-Zentrum
Über den Dächern des Frankfurter Ostens schwebt der Adler. Weiß auf rotem Grund. Wer nachts die A 661 von Norden hinunterfährt, sieht ihn von links her leuchten. Er thront über Eintrachts neuem Zuhause.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/11/16/eintracht-zentrum/riederwald-kostet-14-millionen.html
BILD WAR EXKLUSIV SCHON DRIN - Das neue Eintracht-Zentrum
Über den Dächern des Frankfurter Ostens schwebt der Adler. Weiß auf rotem Grund. Wer nachts die A 661 von Norden hinunterfährt, sieht ihn von links her leuchten. Er thront über Eintrachts neuem Zuhause.
mickmuck schrieb:mosh82 schrieb:
War einer heut im Training? Weiß wer, was mit Kittel ist? Ist er wieder fit?
Franz war ja wohl noch nicht im Training, ebenso wie Meier, oder?
...will grad Chris aktualisieren und fragte mich, ob es was Neues gibt.
kittel hat doch am freitag schon wieder trainiert.
Ganz lockeres Lauftraining, soweit ich weiß. Das machen die ja immer trotz Erkältung. Außer es ist ganz schlimm.
[ulist]_1 Oka Nikolov22 Ralf Fährmann26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz (Zerrung eines Muskels im Oberschenkel - Wiedereinstieg ins Training Mitte der kommenden Woche - soll gegen Hoffenheim auflaufen; Stand: 14.11.) _5 Aleksandar Vasoski23 Marco Russ 24 Sebastian Jung 29 Chris (entzündeter Nerv in Wirbelsäule - nach medikament. Behandlung deutliche Besserung, Do. erneuter Termin in Muc, danach vsl. wd. Training; Stand: 15.11.)31 Georgios Tzavellas XX Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler _8 Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)11 Ümit Korkmaz13 Ricardo Clark14 Alexander Meier (nach schwerem Muskelfaserriss im li. Oberschenkel in Reha - vsl. Ende nächster Wo. wd. im Training; Stand: 11.11.)20 Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel (Erkältung - in Bremen nicht dabei)30 Caio33 Markus Steinhöfer 36 Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis21 Theofanis Gekas 34 Cenk Tosun35 Marcos Alvarez
[/ulist]
Update: Chris
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Chris
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/12/1013339/spielanalyse_werder-bremen-4_eintracht-frankfurt-32.html
Also die Noten vom Kicker werden auch immer besch...
Caio eine 3? Schmeichelhaft - nenn ich das mal wohlwollend.
Also die Noten vom Kicker werden auch immer besch...
Caio eine 3? Schmeichelhaft - nenn ich das mal wohlwollend.
Ran
http://www.ran.de/de/fussball/bundesliga/1011/News/michael-skibbe-interview-trainer-eintracht-frankfurt-sge-gekas-bruchhagen.html
Frankfurt-Coach Michael Skibbe im Interview: "Die Kleinen haben aufgeholt"
Trotz des beeindruckenden Höhenflugs von Borussia Dortmund ist auch Eintracht Frankfurt so etwas wie eine Mannschaft der Stunde. Dabei hätte man der früher launischen Diva vom Main die aktuelle Erfolgsserie nach schwachem Saisonstart kaum zugetraut. Im Exklusiv-Interview mit ran.de spricht Trainer Michael Skibbe über die Gründe für den Erfolg, über seine Methode, auch in der Krise die Ruhe zu bewahren, und darüber, dass der Aufstand der "Kleinen" in der Bundesliga mehr als eine Momentaufnahme ist.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/ein-stiller-und-ehrlicher-star_rmn01.c.8430575.de.html
Ein stiller und ehrlicher Star
Vorgelebtes Fair Play: Der Eintracht-Keeper korrigiert eine Entscheidung des Schiedsrichters.
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt-sportstadt-das-stimmt_rmn01.c.8429813.de.html
Frankfurt, Sportstadt. Das stimmt!
Sechzehn Frankfurter Clubs sind in den ersten Ligen ihrer Disziplinen anzutreffen
http://www.fnp.de/fnp/welt/thema/rmn01.c.8412828.de/eintracht-ist-sein-leben_rmn01.c.8429825.de.html
Eintracht ist sein Leben
Gerne entsinnt sich der Fußball-Veteran auch an alte Zeiten, als er noch die Schulbank drückte und als Mitglied der Eintracht-Jugendabteilung regelmäßig in Raufereien mit der Konkurrenz vom Bornheimer Hang geriet.
http://www.ran.de/de/fussball/bundesliga/1011/News/michael-skibbe-interview-trainer-eintracht-frankfurt-sge-gekas-bruchhagen.html
Frankfurt-Coach Michael Skibbe im Interview: "Die Kleinen haben aufgeholt"
Trotz des beeindruckenden Höhenflugs von Borussia Dortmund ist auch Eintracht Frankfurt so etwas wie eine Mannschaft der Stunde. Dabei hätte man der früher launischen Diva vom Main die aktuelle Erfolgsserie nach schwachem Saisonstart kaum zugetraut. Im Exklusiv-Interview mit ran.de spricht Trainer Michael Skibbe über die Gründe für den Erfolg, über seine Methode, auch in der Krise die Ruhe zu bewahren, und darüber, dass der Aufstand der "Kleinen" in der Bundesliga mehr als eine Momentaufnahme ist.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/ein-stiller-und-ehrlicher-star_rmn01.c.8430575.de.html
Ein stiller und ehrlicher Star
Vorgelebtes Fair Play: Der Eintracht-Keeper korrigiert eine Entscheidung des Schiedsrichters.
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt-sportstadt-das-stimmt_rmn01.c.8429813.de.html
Frankfurt, Sportstadt. Das stimmt!
Sechzehn Frankfurter Clubs sind in den ersten Ligen ihrer Disziplinen anzutreffen
http://www.fnp.de/fnp/welt/thema/rmn01.c.8412828.de/eintracht-ist-sein-leben_rmn01.c.8429825.de.html
Eintracht ist sein Leben
Gerne entsinnt sich der Fußball-Veteran auch an alte Zeiten, als er noch die Schulbank drückte und als Mitglied der Eintracht-Jugendabteilung regelmäßig in Raufereien mit der Konkurrenz vom Bornheimer Hang geriet.
FNP
http://www.fnp.de/nnp/sport/regional/eintrachttalente-treffen-in-zwei-laenderspielen-aufeinander_rmn01.c.8426373.de.html
Eintracht-Talente treffen in zwei Länderspielen aufeinander
Sogar in den Jugend-Bundesligen gibt es sogenannte «Länderspielpausen». Für einige A-Jugendfußballer von Eintracht Frankfurt beginnt an dem nun spielfreien Wochenende die Vorbereitung auf zwei ganz besondere Partien: Die U 18-Länderspiele zwischen Deutschland und der Türkei am kommenden Dienstag und Donnerstag.
http://www.fnp.de/nnp/sport/regional/eintrachttalente-treffen-in-zwei-laenderspielen-aufeinander_rmn01.c.8426373.de.html
Eintracht-Talente treffen in zwei Länderspielen aufeinander
Sogar in den Jugend-Bundesligen gibt es sogenannte «Länderspielpausen». Für einige A-Jugendfußballer von Eintracht Frankfurt beginnt an dem nun spielfreien Wochenende die Vorbereitung auf zwei ganz besondere Partien: Die U 18-Länderspiele zwischen Deutschland und der Türkei am kommenden Dienstag und Donnerstag.
Extratipp
http://www.extratipp.com/nachrichten/regionales/sport/nicht-weniger-profivertrag-1003268.html
Nicht weniger als ein Profivertrag
Der Dieburger Björn Schnitzer spielt im Regionalliga-Team von Eintracht Frankfurt und hat mit 18 Jahren alle Chancen auf den Sprung zu den Profis. Von Jens Dörr
http://www.extratipp.com/nachrichten/regionales/sport/nicht-weniger-profivertrag-1003268.html
Nicht weniger als ein Profivertrag
Der Dieburger Björn Schnitzer spielt im Regionalliga-Team von Eintracht Frankfurt und hat mit 18 Jahren alle Chancen auf den Sprung zu den Profis. Von Jens Dörr
[ulist]_1 Oka Nikolov22 Ralf Fährmann26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz (Stechen im linken Oberschenkel - Schwere der Verletzung noch unklar) _5 Aleksandar Vasoski23 Marco Russ 24 Sebastian Jung 29 Chris (entzündeter Nerv in Wirbelsäule - medikament. Behandlung, 2 Tage Ruhe, Ausfallzeit ungewiss; Stand: 9.11.)31 Georgios Tzavellas XX Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler _8 Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)11 Ümit Korkmaz13 Ricardo Clark14 Alexander Meier (nach schwerem Muskelfaserriss im li. Oberschenkel in Reha - vsl. Ende nächster Wo. wd. im Training; Stand: 11.11.)20 Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel (Erkältung - in Bremen nicht dabei)30 Caio33 Markus Steinhöfer 36 Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis21 Theofanis Gekas 34 Cenk Tosun35 Marcos Alvarez
[/ulist]
Update: Franz
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Franz
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
Meine Erkenntnisse nach einem Drittel der Saison sind folgende:
1. Caio setzt sich nicht durch, fällt leistungsmäßig im Vergleich stark ab.
2. Kittel scheint, wenn man auf des Trainers Fähigkeit vertraut, Talente zu erkennen, das Potenzial zu haben, sich durchzusetzen. Schon in frühen Jahren
-> Ich plädiere stark dafür, Caio durch Kittel zu ersetzen und ihm mal eine Chance über 90 Minuten zu geben.
3. Altintop zeigt keine konstant guten Leistungen auf Links.
-> Angesichts der hohen und viel gelobten Konkurrenz im Sturm, ist es meiner Meinung nach an der Zeit, einem Anderen eine Chance zu geben. Fenin und Amanatidis scharren mit den Hufen, auch Korkmaz habe ich noch nicht abgeschrieben.
4. Nikolov überrascht mich sehr positiv. Schade, dass er nie seine Schwäche bei hohen Bällen abbauen konnte. Er wäre zu noch Größerem fähig gewesen.
5. Des einen Freud... Schade um Fährmann. Wie soll er an diesem ewigen 200-Jahr-Oka vorbei kommen? oO
6. Vasoski überraschte mich, wenn auch nur in einem Spiel, ebenfalls sehr positiv. Erstaunlich wie er nach so langer Pause erneut (war ja schonmal so) auf den Punkt da ist. Starke Leistung gestern.
7. Chris bleibt ein gesundheitliches Fragezeichen. Sehr sehr schade. Mit ihm wären wir noch stärker. (Letzte Saison scheint ne Ausnahme zu bleiben)
8. Köhler überrascht immer mehr. Starker Techniker, das wusste ich, im Gegensatz zu einigen Unverbesserlichen, immer. Aber dass er auch, wie gestern, im defensiven Mittelfeld so stark sein kann, ist schon bemerkenswert. Stürmer, links offensiv, links defensiv und nun auch noch auf der Sechs.
9. Finde ich sehr schade, dass Korkmaz sich im Moment scheinbar nicht durchsetzen kann.
10. Eintracht kann wieder Fussballspielen! Es ist einfach nur toll!
Was sind eure Erkenntnisse?
1. Caio setzt sich nicht durch, fällt leistungsmäßig im Vergleich stark ab.
2. Kittel scheint, wenn man auf des Trainers Fähigkeit vertraut, Talente zu erkennen, das Potenzial zu haben, sich durchzusetzen. Schon in frühen Jahren
-> Ich plädiere stark dafür, Caio durch Kittel zu ersetzen und ihm mal eine Chance über 90 Minuten zu geben.
3. Altintop zeigt keine konstant guten Leistungen auf Links.
-> Angesichts der hohen und viel gelobten Konkurrenz im Sturm, ist es meiner Meinung nach an der Zeit, einem Anderen eine Chance zu geben. Fenin und Amanatidis scharren mit den Hufen, auch Korkmaz habe ich noch nicht abgeschrieben.
4. Nikolov überrascht mich sehr positiv. Schade, dass er nie seine Schwäche bei hohen Bällen abbauen konnte. Er wäre zu noch Größerem fähig gewesen.
5. Des einen Freud... Schade um Fährmann. Wie soll er an diesem ewigen 200-Jahr-Oka vorbei kommen? oO
6. Vasoski überraschte mich, wenn auch nur in einem Spiel, ebenfalls sehr positiv. Erstaunlich wie er nach so langer Pause erneut (war ja schonmal so) auf den Punkt da ist. Starke Leistung gestern.
7. Chris bleibt ein gesundheitliches Fragezeichen. Sehr sehr schade. Mit ihm wären wir noch stärker. (Letzte Saison scheint ne Ausnahme zu bleiben)
8. Köhler überrascht immer mehr. Starker Techniker, das wusste ich, im Gegensatz zu einigen Unverbesserlichen, immer. Aber dass er auch, wie gestern, im defensiven Mittelfeld so stark sein kann, ist schon bemerkenswert. Stürmer, links offensiv, links defensiv und nun auch noch auf der Sechs.
9. Finde ich sehr schade, dass Korkmaz sich im Moment scheinbar nicht durchsetzen kann.
10. Eintracht kann wieder Fussballspielen! Es ist einfach nur toll!
Was sind eure Erkenntnisse?
Sebastian Vettel sei gratuliert. Er ist ein sehr sympathischer, weil freundlicher und humorvoller Mensch. Ich freue mich sehr für ihn.
Und sein Herz schlägt auch noch für den richtigen Verein.
Schade, dass er nicht einen Eintracht Schal der Welt präsentierte. Aber ich bin sicher, da kommt noch irgendwas... ,-)
Herzlichen Glückwunsch!
Und sein Herz schlägt auch noch für den richtigen Verein.
Schade, dass er nicht einen Eintracht Schal der Welt präsentierte. Aber ich bin sicher, da kommt noch irgendwas... ,-)
Herzlichen Glückwunsch!
Aachener_Adler schrieb:
Meiner Meinung nach fehlt es in den Beziehungen zwischen Ordnungsdiensten und Fans sehr am Verständnis für die "Gegenseite" -- und das gilt wohlgemerkt gleichermaßen für BEIDE Seiten.
Absolut korrekt. Es gibt aber Gott sei Dank auch noch Beispiele, die positiv sind. Lautern bspw. dieses Jahr: Nicht nur mir ist positiv aufgefallen, wie zurückgezogen Präsenz gezeigt wurde und wie freundlich sogar noch Plastikbecher gereicht wurden. Das erfreut einen, entspannt und provoziert keine Aggressivität. Das gefällt mir, so muss es sein.
Und, wenn das Gegenteil der Fall ist, muss auch mal kritisch gefragt werden dürfen, ob die Polizei richtig gehandelt hat und der Ordnungsdienst und der zuständige Verein.
Wie gesagt, ich fordere dringend eine unabhängige Instanz, die solchen Dingen nachgeht. Das betrifft ja nicht nur Fussball, sondern auch Demos etc.
Mit einem friedlichen Zusammenkommen ist ja jedem geholfen, außer vielleicht dem Fan-Chaot der wirklich nur Bock auf Boxerei hat. Das ist aber nicht die Mehrheit. Und genauso gibt es 100% auch ebensolche mit Uniform. Die richtige Strategie ist also wichtig!
http://www.sueddeutsche.de/kultur/memorialkult-im-fussball-erstklassig-in-alle-ewigkeit-1.1024469
Memorialkult im Fußball - Erstklassig, in alle Ewigkeit
Aufgehoben im Bekenntnis zum Lieblingsclub: Fußball ist für viele mehr als ein Sport - es ist eine sentimentale und nostalgische Angelegenheit. Eine Tagung in Irsee untersucht Totengedenken und Memorialkultur im Vereinsfußball.
...
Matthias Thoma (Frankfurt am Main) belegte mit diesen und anderen Beispielen, wie rasant sich seit den neunziger Jahren ein historisches Bewusstsein der Fans ausbildete, bezeichnenderweise "in Zeiten der Vermarktung und des Kommerzes".
Fifa
http://de.fifa.com/worldfootball/clubfootball/news/newsid=1335213.html
Wer ist der beste Stürmer in Europas Top-Ligen?
Momentan präsentiert sich ein Großteil der Angreifer in Bestform. In Deutschland führt derzeit Theofanis Gekas von Eintracht Frankfurt mit elf Treffern die Torjägerliste an. Nur Papiss Demba Cissé vom SC Freiburg (10) kann da mithalten.