![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
mosh82
14001
HR Text
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=213
U18-Nationalmannschaft
Die U19-Kicker Derici, Özer und Dudda
sowie Jungprofi Kittel treten bei den
U18-Freundschaftsspielen zwischen der
Türkei und Deutschland an
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=213
U18-Nationalmannschaft
Die U19-Kicker Derici, Özer und Dudda
sowie Jungprofi Kittel treten bei den
U18-Freundschaftsspielen zwischen der
Türkei und Deutschland an
[ulist]_1 Oka Nikolov22 Ralf Fährmann26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz _5 Aleksandar Vasoski23 Marco Russ (Achillessehnenprobleme - sicherheitshalber Trainingspause am Di.)24 Sebastian Jung (im Training umgeknickt (Probl. an Syndesmose) - vermutl. Trainingspause, aber gg. SVW fit)29 Chris (entzündeter Nerv in Wirbelsäule - medikament. Behandlung, 2 Tage Ruhe, Ausfallzeit ungewiss; Stand: 9.11.)31 Georgios Tzavellas XX Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler _8 Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)11 Ümit Korkmaz13 Ricardo Clark14 Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)20 Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel30 Caio33 Markus Steinhöfer 36 Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis21 Theofanis Gekas 34 Cenk Tosun35 Marcos Alvarez (bei U23 krank gemeldet)
[/ulist]
Update: Russ
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Russ
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E96E17808221448F7914166BF4A474507~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Zwanzig Stunden Schmerzen
Der als „unverzichtbar“ geltende Kapitän der Eintracht quält sich für seine Rückkehr. Chris sucht Ursachen, erhält Zuspruch, muss sich aber noch gedulden.
OP
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/spritzen-sollen-ruhe-sorgen-998244.html
15 Spritzen sollen für Ruhe sorgen
Auch die Untersuchungen bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfarth, Arzt des FC Bayern München und der Nationalmannschaft, hat keine gravierende Verletzung beim Frankfurter Kapitän Chris ergeben.
Express
http://www.express.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-vorerst-ohne-chris/-/3186/4819656/-/index.html
NERVENENTZÜNDUNG: Eintracht Frankfurt vorerst ohne Chris
Eintracht Frankfurt muss bis auf weiteres auf Kapitän Chris verzichten. Der 32-Jährige leidet an einer Nervenentzündung in der Wirbelsäule.
Und zu guter letzt, ein wenig Sommerloch...
Der Sechzehner
http://www.der-sechzehner.de/2010/11/10/1-fc-koln-neuer-eklat-um-adil-chihi-sind-bremen-und-frankfurt-am-angreifer-interessiert/
1. FC KÖLN: NEUER EKLAT UM ADIL CHIHI – SIND BREMEN UND FRANKFURT AM ANGREIFER INTERESSIERT?
Laut “Bild” steht Chihi derzeit aber offenbar auf der Liste des SV Werder Bremen und von Eintracht Frankfurt.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E96E17808221448F7914166BF4A474507~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Zwanzig Stunden Schmerzen
Der als „unverzichtbar“ geltende Kapitän der Eintracht quält sich für seine Rückkehr. Chris sucht Ursachen, erhält Zuspruch, muss sich aber noch gedulden.
OP
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/spritzen-sollen-ruhe-sorgen-998244.html
15 Spritzen sollen für Ruhe sorgen
Auch die Untersuchungen bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfarth, Arzt des FC Bayern München und der Nationalmannschaft, hat keine gravierende Verletzung beim Frankfurter Kapitän Chris ergeben.
Express
http://www.express.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-vorerst-ohne-chris/-/3186/4819656/-/index.html
NERVENENTZÜNDUNG: Eintracht Frankfurt vorerst ohne Chris
Eintracht Frankfurt muss bis auf weiteres auf Kapitän Chris verzichten. Der 32-Jährige leidet an einer Nervenentzündung in der Wirbelsäule.
Und zu guter letzt, ein wenig Sommerloch...
Der Sechzehner
http://www.der-sechzehner.de/2010/11/10/1-fc-koln-neuer-eklat-um-adil-chihi-sind-bremen-und-frankfurt-am-angreifer-interessiert/
1. FC KÖLN: NEUER EKLAT UM ADIL CHIHI – SIND BREMEN UND FRANKFURT AM ANGREIFER INTERESSIERT?
Laut “Bild” steht Chihi derzeit aber offenbar auf der Liste des SV Werder Bremen und von Eintracht Frankfurt.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/544665/artikel_Mueller-Wohlfahrt-bestaetigt-Chris-Diagnose.html
Müller-Wohlfahrt bestätigt Chris-Diagnose
Chris, Kapitän der Frankfurter Eintracht, muss mit einer Verlängerung seiner Zwangspause rechnen. Der Brasilianer weilte am Dienstag zur Untersuchung bei Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohfahrt in München, der eine Nervenentzündung in der Wirbelsäule bestätigte.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/544665/artikel_Mueller-Wohlfahrt-bestaetigt-Chris-Diagnose.html
Müller-Wohlfahrt bestätigt Chris-Diagnose
Chris, Kapitän der Frankfurter Eintracht, muss mit einer Verlängerung seiner Zwangspause rechnen. Der Brasilianer weilte am Dienstag zur Untersuchung bei Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohfahrt in München, der eine Nervenentzündung in der Wirbelsäule bestätigte.
Also mich nerven die Gekas-Berichte echt schon. Nicht erst seit heute...
Ich finde, da wird maßlos übertrieben. Aber es ist logisch, so funktioniert Presse heute.
Ich persönlich würde mich über ein wenig mehr Vielfalt in der Berichterstattung freuen. Aber im Grunde müsste ich ja auch nicht alles lesen. *lach* Aber ich bin da halt Perfektionist im aufsaugen von Informationen über die Eintracht. *lach*
Das gute ist, dass so mehr bundesweite (und sogar internationale) Öffentlichkeit für unseren Verein geschaffen wird, die sogar noch positiv ist. oO Das ist ja mal was...
Ich finde, da wird maßlos übertrieben. Aber es ist logisch, so funktioniert Presse heute.
Ich persönlich würde mich über ein wenig mehr Vielfalt in der Berichterstattung freuen. Aber im Grunde müsste ich ja auch nicht alles lesen. *lach* Aber ich bin da halt Perfektionist im aufsaugen von Informationen über die Eintracht. *lach*
Das gute ist, dass so mehr bundesweite (und sogar internationale) Öffentlichkeit für unseren Verein geschaffen wird, die sogar noch positiv ist. oO Das ist ja mal was...
Wedge schrieb:mosh82 schrieb:
Watzge-Vorschlag
Interessanter Gedankengang - über so eine Möglichkeit habe ich noch nie nachgedacht und wusste nicht, dass es solche Modelle im Ausland bereits gibt.
Das TV-Geld ausschließlich über diese sogenannten "weichen Faktoren" zu berechnen, halte ich für grundfalsch. Denn bei der sportlichen Belohnung muss weiterhin als oberstes Prinzip der sportliche Erfolg stehen. Sonst hat Wettbewerb keinen Sinn.
ABER - es ist korrekt, dass TV-Gelder auch nach Interesse ausgezahlt werden müssten. Sowohl die Auswärts- als auch Heimfans spielen eine wichtige Rolle für die Inszenierung einer TV-Sendung und sind somit ein wichtiger Faktor für das gelingen einer TV-Sendung. Es wäre nur fair und Konsequent, dies neben Einschaltquoten zu berücksichtigen.
Ich bin PRO Änderung der TV-Geld-Verteilung. Dies ist allerdings vermutlich erst nach Ablauf des Vertrags möglich.
Ein ausgewogenes Modell aus Heimzuschauerzahlen, Auswärtsfahrern, Einschaltquoten und sportlichem Erfolg (wie bisher mit der jährlichen Staffelung zusammengesetzt aus Spieltags- und Endplatzierung) wäre durchaus wünschenswert.
Historischer Fehler
Ja, das war ein historischer Fehler, Bayer, VW und Hopp in dieser Art zu akzeptieren. Es ist sportlich ungerecht, gar wettbewerbsverzerrend. Ohne sportlichen Erfolg konnten diese Vereine durch Fremdmittel (nicht durch den Club und seinen sportlichen Wettbewerb erwirtschaftet) eine unnatürlich bedeutsame Rolle im Profifussball belegen.
Ich war ja immer ein Freund der Verteilung der TV Gelder nach erspielten Punkten. Würde man so vorgehen hätten die Bayern (70 P) letztes Jahr ca 2,5 mal soviel bekommen wie der 18. Hertha (24 P) und immerhin noch ca 8% mehr als der Zweitplatzierte Schalke (65P).
Damit wäre die Auszahlung noch immer vom sportlichen Abschneiden abhängig, die Unterschiede wären allerdings nicht mehr so gewaltig und die Liga würde meiner Meinung nach wieder ausgeglichener und damit spannender.
Ich weis, dass Ich oben nur die Abschlusstabelle bewertet habe und Heute die Gelder im 3 Monatsrhythimus asgezahlt werden; das könnte man aber auch bei einer Verteilung nach erspielten Punkten tun, womit man dann Überraschungsmannschaften wie dieses Jahr Mainz und die SGE auch mal für einen sehenswerten Zwischenspurt direkt belohnen würde.
Möchte man die Betrachtung über mehrere Jahre beibehalten könnte man das auch, müsste nur erspielte Punkte in den drei Profiligen unterschiedlich werten (z.B. 1te Liga mal 3, 2te Liga mal 2, 3te mal 1) um dem "Vermarktungsgewicht" der Ligen Rechnung zu tragen.
Eine Auszahlung nach Anzahl der Fans halte Ich aber ehrlich gesagt für Quatsch, schon allein weil dies nicht vernünftig messbar ist.
Nun, ich kenne da System in Holland bspw. nicht. Und noch eins wurde doch benannt, England? Weiß netmehr genau... Müsste man sich mal anschauen...
Es geht ja nicht darum, nur nach Zuschauern zu gehen. Das wäre Quatsch. Erstens würde der sportliche Wettkampf komplett außen vorgelassen werden. Zweitens würde, wie hier schon jemand erwähnte, alles noch viel mehr zementiert als es jetzt schon ist. Die Zuschauerzahlen werden sich nämlich voraussichtlich nicht so schnell und flexibel ändern können, wie der sportliche Erfolg. Die Wahrscheinlichkeit, dass mal 20.000 Zuschauer im Schnitt ins Westfalenstadion kommen ist sicher geringer als dass sie mal eine Seuchensaison erwischen und 15. werden. Siehe Hertha letztes Jahr oder die diesjährige Tabellenentwicklung.
Ich sprach ja von einem Anteil, der danach berechnet wird. So wird die Attraktivität gewisser Zuschauermagnete berücksichtigt, was im Grunde fair ist. Denn die Sache TV-Geld ist eigentlich einzig und allein von dem Zuschauerinteresse abhängig. Angebot und Nachfrage, ganz einfach.
[ulist]_1 Oka Nikolov22 Ralf Fährmann26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz _5 Aleksandar Vasoski23 Marco Russ24 Sebastian Jung (im Training umgeknickt (Probl. an Syndesmose) - vermutl. Trainingspause, aber gg. SVW fit)29 Chris (entzündeter Nerv in Wirbelsäule - medikament. Behandlung, 2 Tage Ruhe, Ausfallzeit ungewiss; Stand: 9.11.)31 Georgios Tzavellas XX Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler _8 Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)11 Ümit Korkmaz13 Ricardo Clark14 Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)20 Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel30 Caio33 Markus Steinhöfer 36 Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis21 Theofanis Gekas 34 Cenk Tosun35 Marcos Alvarez (bei U23 krank gemeldet)
[/ulist]
Update: Jung, Chris
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Jung, Chris
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
[ulist]_1 Oka Nikolov22 Ralf Fährmann26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz _5 Aleksandar Vasoski23 Marco Russ24 Sebastian Jung (im Training umgeknickt (Probl. an Syndesmose) - vermutl. Trainingspause, aber gg. SVW fit)29 Chris (entzündeter Nerv im Lendenbereich - Spritzenkur in München / 2 Tage Ruhe; Stand: 9.11.)31 Georgios Tzavellas XX Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler _8 Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)11 Ümit Korkmaz13 Ricardo Clark14 Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)20 Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel30 Caio33 Markus Steinhöfer 36 Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis21 Theofanis Gekas 34 Cenk Tosun35 Marcos Alvarez (bei U23 krank gemeldet)
[/ulist]
Update: Jung, Chris
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Jung, Chris
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
Danke für die Info!
Zwei Tage Ruhe heißt wohl, zwei Tage keine großartige Bewegung, und dann schauen, ob die Spritzen die nervlichen Probleme beheben konnten.
Dann schauen, ob er mit dem Training wieder beginnen kann. Wie lange fällt er schon aus? Das dauert noch nen Moment, bis er wieder spielen kann. Schätze, nicht in Bremen, vielleicht beim Heimspiel danach.
Zwei Tage Ruhe heißt wohl, zwei Tage keine großartige Bewegung, und dann schauen, ob die Spritzen die nervlichen Probleme beheben konnten.
Dann schauen, ob er mit dem Training wieder beginnen kann. Wie lange fällt er schon aus? Das dauert noch nen Moment, bis er wieder spielen kann. Schätze, nicht in Bremen, vielleicht beim Heimspiel danach.
Watzge-Vorschlag
Interessanter Gedankengang - über so eine Möglichkeit habe ich noch nie nachgedacht und wusste nicht, dass es solche Modelle im Ausland bereits gibt.
Das TV-Geld ausschließlich über diese sogenannten "weichen Faktoren" zu berechnen, halte ich für grundfalsch. Denn bei der sportlichen Belohnung muss weiterhin als oberstes Prinzip der sportliche Erfolg stehen. Sonst hat Wettbewerb keinen Sinn.
ABER - es ist korrekt, dass TV-Gelder auch nach Interesse ausgezahlt werden müssten. Sowohl die Auswärts- als auch Heimfans spielen eine wichtige Rolle für die Inszenierung einer TV-Sendung und sind somit ein wichtiger Faktor für das gelingen einer TV-Sendung. Es wäre nur fair und Konsequent, dies neben Einschaltquoten zu berücksichtigen.
Ich bin PRO Änderung der TV-Geld-Verteilung. Dies ist allerdings vermutlich erst nach Ablauf des Vertrags möglich.
Ein ausgewogenes Modell aus Heimzuschauerzahlen, Auswärtsfahrern, Einschaltquoten und sportlichem Erfolg (wie bisher mit der jährlichen Staffelung zusammengesetzt aus Spieltags- und Endplatzierung) wäre durchaus wünschenswert.
Historischer Fehler
Ja, das war ein historischer Fehler, Bayer, VW und Hopp in dieser Art zu akzeptieren. Es ist sportlich ungerecht, gar wettbewerbsverzerrend. Ohne sportlichen Erfolg konnten diese Vereine durch Fremdmittel (nicht durch den Club und seinen sportlichen Wettbewerb erwirtschaftet) eine unnatürlich bedeutsame Rolle im Profifussball belegen.
Interessanter Gedankengang - über so eine Möglichkeit habe ich noch nie nachgedacht und wusste nicht, dass es solche Modelle im Ausland bereits gibt.
Das TV-Geld ausschließlich über diese sogenannten "weichen Faktoren" zu berechnen, halte ich für grundfalsch. Denn bei der sportlichen Belohnung muss weiterhin als oberstes Prinzip der sportliche Erfolg stehen. Sonst hat Wettbewerb keinen Sinn.
ABER - es ist korrekt, dass TV-Gelder auch nach Interesse ausgezahlt werden müssten. Sowohl die Auswärts- als auch Heimfans spielen eine wichtige Rolle für die Inszenierung einer TV-Sendung und sind somit ein wichtiger Faktor für das gelingen einer TV-Sendung. Es wäre nur fair und Konsequent, dies neben Einschaltquoten zu berücksichtigen.
Ich bin PRO Änderung der TV-Geld-Verteilung. Dies ist allerdings vermutlich erst nach Ablauf des Vertrags möglich.
Ein ausgewogenes Modell aus Heimzuschauerzahlen, Auswärtsfahrern, Einschaltquoten und sportlichem Erfolg (wie bisher mit der jährlichen Staffelung zusammengesetzt aus Spieltags- und Endplatzierung) wäre durchaus wünschenswert.
Historischer Fehler
Ja, das war ein historischer Fehler, Bayer, VW und Hopp in dieser Art zu akzeptieren. Es ist sportlich ungerecht, gar wettbewerbsverzerrend. Ohne sportlichen Erfolg konnten diese Vereine durch Fremdmittel (nicht durch den Club und seinen sportlichen Wettbewerb erwirtschaftet) eine unnatürlich bedeutsame Rolle im Profifussball belegen.
Zeit
http://www.zeit.de/sport/2010-11/watzke-tv-geld-weiche-faktoren
TV-GELD DER BUNDESLIGA: Pro Fan einen Euro?
Dortmunds Geschäftsführer will das TV-Geld nach Beliebtheit verteilen. Profiteure wären Traditionsclubs, Verlierer die Werksvereine. Was halten Sie von diesem Vorschlag?
http://www.zeit.de/sport/2010-11/watzke-tv-geld-weiche-faktoren
TV-GELD DER BUNDESLIGA: Pro Fan einen Euro?
Dortmunds Geschäftsführer will das TV-Geld nach Beliebtheit verteilen. Profiteure wären Traditionsclubs, Verlierer die Werksvereine. Was halten Sie von diesem Vorschlag?
HR Videotext
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=211
Sebastian Jung
Eintracht-Verteidiger Sebas-
tian Jung ist am Dienstag beim Training
der Frankfurter umgeknickt und musste
die Übungseinheit abbrechen.
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=211
Sebastian Jung
Eintracht-Verteidiger Sebas-
tian Jung ist am Dienstag beim Training
der Frankfurter umgeknickt und musste
die Übungseinheit abbrechen.
hbh64 schrieb:
Laut Bildzeitung hat er eine Nervenentzündung in der LWS. Hat wohl 15 Spritzen in den Rücken bekommen. Wann er wieder fit ist muss man abwarten. Angaben sind ohne Gewähr, weil Bildzeitung.
Hm... online gibt's die Info aber net, oder? War das in der Printausgabe?
Würde mich schon interessieren, was gestern rauskam bei dem lieben Herrn Henning.
Ebenso frage ich mich, ob es bei Meier Neues gibt. Sind nun gut zwei Wochen, seit der Verletzung. Läuft er schon wieder Runden oder wie sieht es aus?
[ulist]_1 Oka Nikolov22 Ralf Fährmann26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz _5 Aleksandar Vasoski23 Marco Russ24 Sebastian Jung (im Training umgeknickt (Probl. an Syndesmose) - vermutl. Trainingspause, aber gg. SVW fit)29 Chris (muskul. Probl. in Oberschenkel+Rücken - scheinbar Besserung, Mo. Behandlung in München; Stand: 8.11.)31 Georgios Tzavellas XX Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler _8 Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)11 Ümit Korkmaz13 Ricardo Clark14 Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)20 Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel30 Caio33 Markus Steinhöfer 36 Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis21 Theofanis Gekas 34 Cenk Tosun35 Marcos Alvarez (bei U23 krank gemeldet)
[/ulist]
Update: Jung
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Jung
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/kommentar-erfolgsprobleme_rmn01.c.8415815.de.html
Kommentar: Erfolgsprobleme
In der Tat wird der Sommer 2012 zu einem richtungsweisenden Datum werden. Mehr als ein Dutzend Verträge laufen dann aus, darunter von Stammkräften wie Nikolov, Ochs, Russ, Schwegler, Chris,Gekas, Altintop sowie – wenn sie gesund sind – Amanatidis und Fenin. Köhlers Vertrag endet 2011.
http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/eintrachtajugend-aergert-den-tabellenfuehrer_rmn01.c.8415797.de.html
Eintracht-A-Jugend ärgert den Tabellenführer
Die Eintracht-B-Jugend setzte sich nach dem 7:0 im Hinspiel erneut deutlich gegen Waldhof Mannheim durch.
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/kommentar-erfolgsprobleme_rmn01.c.8415815.de.html
Kommentar: Erfolgsprobleme
In der Tat wird der Sommer 2012 zu einem richtungsweisenden Datum werden. Mehr als ein Dutzend Verträge laufen dann aus, darunter von Stammkräften wie Nikolov, Ochs, Russ, Schwegler, Chris,Gekas, Altintop sowie – wenn sie gesund sind – Amanatidis und Fenin. Köhlers Vertrag endet 2011.
http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/eintrachtajugend-aergert-den-tabellenfuehrer_rmn01.c.8415797.de.html
Eintracht-A-Jugend ärgert den Tabellenführer
Die Eintracht-B-Jugend setzte sich nach dem 7:0 im Hinspiel erneut deutlich gegen Waldhof Mannheim durch.
Ach ja, und zum Thema hier... Caio muss meiner Meinung nach raus. Er bringt so gut wie nichts im Spiel der Eintracht, ein verschenkter Mann fast schon. Im Gegensatz zu den Anderen fällt er deutlich ab. Und seine so oft erwähnte Kopfballstärke... Ich weiß ja net... er ist groß, ja... Viel mehr aber auch net.
Schade, dass Kittel so klein ist.
Dennoch, für mich ist es an der Zeit, Kittel das erste mal oder Fenin mal wieder von Anfang an zu bringen. Es muss immernoch um Leistung gehen. Wenn Caio wieder spielt, halte ich das für Verschwendung und auch für ungerecht den Anderen gegenüber.
Mein Wunsch wäre:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Köhler - Schwegler
Ochs - Kittel/Fenin - Altintop
Gekas
Mein Tipp: ein hart umkämpftes 2:2
Schade, dass Kittel so klein ist.
Dennoch, für mich ist es an der Zeit, Kittel das erste mal oder Fenin mal wieder von Anfang an zu bringen. Es muss immernoch um Leistung gehen. Wenn Caio wieder spielt, halte ich das für Verschwendung und auch für ungerecht den Anderen gegenüber.
Mein Wunsch wäre:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Köhler - Schwegler
Ochs - Kittel/Fenin - Altintop
Gekas
Mein Tipp: ein hart umkämpftes 2:2
DelmeSGE schrieb:
Heute war ein INterview in Radio Bremen1 mit Frings.
Die wollen sich zusammsetzen und gegen uns die Wende auf Teufel komm raus schaffen.
Und er lobt die Eintracht in höchsten Tönen.
Das ist immer gefährlich.
Nur nicht einwickeln lassen.
Hier tun viele so,als ob das ein Spaziergang wird.
Bremen ist zu allem in der Lage,in jede Richtung kann das gehen.
Und wir sind bekannt als Aufbaugegner.
Fakt ist aber,daß wir uns in der momentanen Verfassung nicht verstecken brauchen.Aber die Liga ist sehr eng.
Vollste Zustimmung!
Was wir brauchen ist höchste Konzentration, Ruhe, Überlegtheit und Genauigkeit. Die Bremer werden versuchen, über den Kampf und mit höchstem Engagement in's Spiel zu finden. Das ist einerseits hochgefährlich, andererseits aber auch eine Chance.
Es wird sicher kein 0:6 wie in Stuttgart für die Bremer. Es wird eng. Wir können es packen, aber gewonnen ist noch lange nichts.
Und Einige muss man wie immer erinnern: Hochmut kommt vor dem Fall! Also vollste Konzentration vom Team und lautester Support von den Fans, dann kann es klappen.
[ulist]_1 Oka Nikolov22 Ralf Fährmann26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz _5 Aleksandar Vasoski23 Marco Russ24 Sebastian Jung29 Chris (muskul. Probl. in Oberschenkel+Rücken - scheinbar Besserung, Mo. Behandlung in München; Stand: 8.11.)31 Georgios Tzavellas XX Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler _8 Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)11 Ümit Korkmaz13 Ricardo Clark14 Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)20 Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)25 Marcel Heller (nach Kapselzerrung für U23 im Einsatz)27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel30 Caio33 Markus Steinhöfer 36 Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis21 Theofanis Gekas 34 Cenk Tosun35 Marcos Alvarez (bei U23 krank gemeldet)
[/ulist]
Update: Alvarez, Chris
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Alvarez, Chris
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
http://sport.freenet.de/fussball/bundesliga/bundesligaranking-torhueter-und-abwehrspieler-die-besten-der-liga_2134742_489262.html
Bundesliga-Ranking: Torhüter und Abwehrspieler: Die Besten der Liga
Wer sind die besten Spieler des ersten Saisondrittels der Bundesliga-Saison 2010/2011? SPOX hat eine Vorauswahl getroffen und fragt Euch nach Eurer Meinung. Berücksichtigt wurden alle Pflichtspiele seit dem Ende der WM in Südafrika. Spieler wurden der taktischen Position zugeordnet, die sie am häufigsten bekleidet haben. Los geht es mit Torhütern, Innen- und Außenverteidigern.
...
Maik Franz...Sebastian Jung...Georgios Tzavellas
Interessant: Hier ist Nikolov nicht mal im Blickfeld, im folgenden Bericht dagegen sogar auf der Nummer 1 Deutschlands...
Bild
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/11/11/oka-nikolov/statistik-beweist-bester-keeper-der-liga.html
STATISTIK BEWEIST: Nikolov ist der beste Keeper der Liga!
82 PROZENT ALLER BÄLLE GEHALTEN
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=6074&key=standard_document_40154889
Sechster Sieg in Folge: Eintracht bringt Skyliners Glück
Die Frankfurt Skyliners schweben in der Basketball-Bundesliga weiter auf einer Erfolgswelle. Gegen Ludwigsburg haben die Hessen am Mittwoch den sechsten Sieg in Folge eingefahren – auch dank fußballerischer Unterstützung.
Eintracht intersportif... uninteressant.
FR
http://www.fr-online.de/sport/loews-bild/-/1472784/4822528/-/index.html
KOMMENTAR: Löws Bild
Kaum anzunehmen, dass Löw der Bild-Zeitung noch ein paar weitere Namen vorenthalten hat, die sich für seinen Kader heimlicher aufdrängen als die rotzfrechen Kerle aus Mainz und Dortmund: Sebastian Jung und Patrick Ochs von Eintracht Frankfurt zum Beispiel.
Eigentlich kritischer Bericht zur Medienarbeit des Bundestrainers. Mit einer Spitze aus Frankfurter Seite...