>

mosh82

14002

#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (nach Entzündung/Überbelastung im Knie im Mannschaftstraining - evtl. gg. VFB im Kader; Stand:29.9.)
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris
  • 31
  • Georgios Tzavellas
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach OP an Ferse im individuellen Aufbautraining; Stand: 6.9.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (nach Muskelfaserriss in oberer Leiste gg. VFB wd. dabei)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Vasoski



    schwarz: fit
    grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
    orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: verletzt
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (nach Entzündung durch Überbelastung im re. (vorgeschädigt.) Knie scheinbar wd. im Mannschaftstraining; Stand:29.9.)
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris
  • 31
  • Georgios Tzavellas
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach OP an Ferse im individuellen Aufbautraining; Stand: 6.9.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (nach Muskelfaserriss in oberer Leiste gg. VFB wd. dabei)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Amanatidis, Fenin, Meier, Vasoski


    schwarz: fit
    grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
    orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: verletzt
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    HR

    http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=18294&key=standard_document_39844585
    Enges Spiel: "Kleine" Eintracht gewinnt Stadtduell
    Die Frankfurter Eintracht hat am Dienstag das U23-Derby gegen den FSV Frankfurt gewonnen. In einer engen Regionalliga-Partie siegten die Riederwälder trotz eines Platzverweises.
    #
    Ich hoffe die Fanabteilung bleibt bei dem Thema hartnäckig. Genau sowas sehe ich als dringende Aufgabe der Abteilung, dafür zahle ich gerne meine Beiträge!
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (nach Entzündung durch Überbelastung im re. (vorgeschädigt.) Knie wd. Balltraining/ kommende Wo. Mannschaftstraining; Stand:24.9.)
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris
  • 31
  • Georgios Tzavellas
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach OP an Ferse im individuellen Aufbautraining; Stand: 6.9.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (nach Muskelfaserriss in oberer Leiste gg. VFB wd. dabei)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Amanatidis, Fenin, Meier


    schwarz: fit
    grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
    orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: verletzt
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    Spox

    http://www.spox.com/de/sport/fussball/nachwuchs/1009/Artikel/deutsche-bahn-fussballcamp-eintrach-frankfurt-norbert-nachtweih-charly-koerbel-1-fc-nuernberg-fvm-euskirchen-cezary-tobollik.html
    DB Fußball Camp in Frankfurt - Empfangen von Ochs und dem Adler
    Auf SPOX beworben, von der Deutschen Bahn eingeladen: 22 Jugendliche erlebten ein einmaliges Wochenende in Frankfurt. Mit dabei: Eine Legende als Trainer, DFB-Feeling und ein Die-Hard-Nürnberg-Fan.


    Bild

    http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/09/28/theofanis-gekas/grieche-zu-besuch-bei-bild.html
    „Ich bin schüchtern, lasse lieber Tore sprechen“
    Gekas zu Besuch bei Bild
    #
    Süddeutsche

    http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1044981
    Polizeieinsätze: Forderungen für DFL «abwegig»
    17 verletzte Polizisten beim Nordderby in Bremen. Über 1300 Polizeibeamte beim Drittliga-Spiel Hansa Rostock - Eintracht Braunschweig, die zum Teil mit Schottersteinen und Glasflaschen beworfen werden: Wer soll dafür bezahlen?

    ...mit HB-Zitat und alle Fussballclubs und -Fans gleichermaßen betreffendem Thema.


    HR

    http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39829503
    Nach Fan-Pfiffen: Eintracht-Spieler im Schmollwinkel
    Nach dem 2:0 gegen Nürnberg könnten Spieler und Fans der Frankfurter Eintracht eigentlich erst mal gemeinsam tief durchatmen. Doch danach sieht es nicht aus: Das Verhältnis zum Anhang ist angespannt.


    Bild

    http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/09/27/chris/mit-dem-eintracht-kapitaen-aus-der-krise.html
    SIEG-TOR MIT BABY-SCHUH - Mit Chris aus der Krise
    Es sind nur vier Buchstaben. E-N-Z-O! Aber genau die waren gaaanz wichtig für Eintracht, um vor 43 100 Zuschauern aus der Krise zu kommen. Kapitän Chris machte mit seinem Baby-Schuh das entscheidende 2:0 gegen Nürnberg!
    #
    FNP

    http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/fremde-haende-im-bh_rmn01.c.8243820.de.html
    Fremde Hände im BH
    Was geschah nun mit den Frankfurter Anhängerinnen bei der Durchsuchung vor dem Bundesliga-Spiel in Leverkusen? Während Bayer-Offizielle behaupten, die Frauen hätten nur die Schuhe ausziehen müssen, erzählt hier ein Eintracht-Fan die wahre Version: Sie musste sogar fremde Hände in ihrem BH erdulden.
    #
    5 Freunde im Abseits

    http://www.5-freunde-im-abseits.de/2010/09/24/sport-mit-sicherheit/
    Sport? Mit Sicherheit.
    Wenn es um sogenannte Ausschreitungen bei Fußballspielen geht, hat Otto Normalzuseher meist eine klare Meinung: Chaoten! So zutreffend dieses Etikett manchmal auch sein mag, sind Fußballfans doch immer noch Menschen. Menschen für die Artikel 1 des Grundgesetzes gilt: “Die Würde des Menschen ist unantastbar.” Oder vielmehr gelten sollte…
    #
    EF-74 schrieb:
    Danke auch für die Bröckchen und mit Maio hast Du jetzt echt was angerichtet  ,-) . Find ich gut   .


    Der heißt bei uns seit dem Ende seiner ersten Sommerpause bei der Eintracht so.    Einfach treffend.  ,-)




    Hat ja gestern ganz gut geklappt mit den drei Punkten. Und auch ein wenig Glück dabei ist doch okay. Wir dürfen ja auch mal Dusel haben.
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (nach Entzündung durch Überbelastung im re. (vorgeschädigt.) Knie wd. Balltraining/ kommende Wo. Mannschaftstraining; Stand:24.9.)
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris
  • 31
  • Georgios Tzavellas
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach OP an Ferse im individuellen Aufbautraining; Stand: 6.9.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (weiter Probleme im Oberschenkel (Muskelfaserriss in oberer Leiste))
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (nach Entzündung im Fußzeh gg. FCN wd. im Kader)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (nach Entzündung im li. (nicht-operierten) Knie gg. FCN wd. im Einsatz)
  • 21
  • Theofanis Gekas
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Meier, Ochs, Fenin, Amanatidis


    schwarz: fit
    grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
    orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: verletzt
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    MrBoccia schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    MrBoccia schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    Gesegnete Mahlzeit und Grüße an Herrn Maio!    
    aha. Damit willst wohl sagen, dass der Herr Maio gerne isst. Basher.    

    Ich hätte ja auch Prost sagen können.  ,-)  

    der säuft auch noch?    


    Mosh? Keine Ahnung....    


    Mosh auf jedenfall!  

    Und zwar gleich, während und nachdem ich lecker in Bornheim gegessen hab.

    In diesem Sinne, einen schönen Abend!  
    #
    Nur kurz, bevor ich was Essen gehe...

    * Amanatidis und Fenin voll dabei. Fenin mit dem für mich Laien besseren Eindruck. Stand aber auch weit weg. Da scheinbar nur einer von beiden im Kader sein soll, bin ich mal gespannt, wie Skibbes Eindruck war.

    * Oka ebenfalls voll im Training und, wie Skibbe sagte, in der Startaufstellung.  

    * Kittel heute eher unglücklich in seinen Offensivaktionen. Wird aber sehr ermuntert und angefeuert, heute gerade von Oka.  

    * Maio eher unauffällig. Das war nicht gerade ein Anbieten für die Startelf.  

    * Gekas wurde einmal mehr oder weniger von Mehreren angeschnauzt, als er nach einem Ballverlust nicht richtig nachsetzte. "Weiter, weiter, weiter!" heißt es da.  

    * Es wurde bei den Torhütern auch das abfangen von hohen Bällen trainiert, was ich sehr begrüße.   Allerdings ist es mehr eine Fangübung gewesen, so ganz ohne Gegenspieler und Tumult im Strafraum.

    * Wenn ich Alvarez und Tosun vergleichen müsste, was nahe liegt, weil sie füreinander ein- und ausgewechselt wurden im Trainingsspiel, dann würde ich Tosun vom kurzen Eindruck her heute stärker beurteilen.

    * Insgesamt erschienen mir alle Jungspieler (Jung, Titsch-Rivero, Tosun, Alvarez, Kittel...) sehr engagiert und weder ängstlich noch nicht fähig, mitzuhalten.

    * Das Trainingsspiel war sehr kurz.  :neutral-face


    Insgesamt viel mir auf, dass ich durch die Aufstellung im Abschlussspielchen keinerlei Schlüsse auf die Startformation machen kann. In der Abwehr spielten in Team A Russ und Franz nebeneinander, Chris aber im vermeintlichen B-Team. Da fand sich auch Tzavellas ein. Im selben B-Team waren auch Gekas, Fenin und Altintop zusammen in der Offensive aktiv. Schwegler spielte hier, Meier drüben...   Zumindest hab ich es so beobachtet. Aber keine Garantie...

    Also ich werd daraus nicht schlau. Einer von euch vielleicht?  


    ...so, ich glaube, mehr fällt mir net ein.

    Guten Appetit und Prost und bis morgen
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov (trotz Achillessehnenprobleme vom Mi. am Sa. dabei)
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (nach Entzündung durch Überbelastung im re. (vorgeschädigt.) Knie wd. Balltraining/ kommende Wo. Mannschaftstraining; Stand:24.9.)
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris
  • 31
  • Georgios Tzavellas
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (Gelb-Rot: gg. FCN gesperrt)
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach OP an Ferse im individuellen Aufbautraining; Stand: 6.9.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (nach Muskelfaserriss in oberer Leiste gg. FCN dabei)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (nach Entzündung im Fußzeh gg. FCN vermutl. wd. im Kader)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (nach Entzündung im li. (nicht-operierten) Knie gg. FCN vermutl. wd. im Kader)
  • 21
  • Theofanis Gekas
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Meier, Amanatidis, Fenin, Nikolov, Vasoski, Rode


    schwarz: fit
    grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
    orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: verletzt
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    missr6 schrieb:
    kennt jemand das bündnis aktiver fußballfans?

    http://www.aktive-fans.de/Seiten/Wer-ist-BAFF_6

    Was will BAFF?

    Elementares Ziel ist der Erhalt der historisch gewachsenen Fankultur als Stadion-Live-Ereignis mit hohem Unterhaltungs- und sozialem Integrationswert. Dazu gehört der Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung, gegen die übertriebene Kommerzialisierung des Fußballs mit all ihren negativen Auswirkungen (Versitzplatzung, TV-Allmacht, Terminwillkür, Preiserhöhungen, ungerechte Ticketvergabe, Showprogramme usw.) und gegen die zunehmende Repression von Seiten der Polizei und der Ordnungskräfte.

    die könnten das thema evtl. auch mal aufgreifen ... je mehr, desto besser, denke ich!


    Stimmt, BAFF. Ich kannte da doch mal wen... Ob ich seine Adresse noch hab!? : S
    #
    Ist heute einer beim Training? Bin gespannt, ob es Neues über Fenin, Amanatidis und Meier gibt.
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (Knorpel 100% zurückgebildet / Entzündung durch Überbelastung im re. (vorgeschädigt.) Knie - 10 Tage nur Lauf- + Krafttraining; Stand: 9.9.)
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris
  • 31
  • Georgios Tzavellas
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (Gelb-Rot: gg. FCN gesperrt)
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach OP an Ferse im individuellen Aufbautraining; Stand: 6.9.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (nach Muskelfaserriss in oberer Leiste gg. FCN weiter unsicher)
  • 20
  • Sebastian Rode (OP: Knorpelschaden li. Knie - Ausfall vsl. bis Winter; Stand: 8.9.)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (nach Entzündung im Fußzeh gg. FCN vermutl. wd. dabei)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (nach Entzündung im li. (nicht-operierten) Knie gg. FCN vermutl. wd. dabei)
  • 21
  • Theofanis Gekas
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Meier


    schwarz: fit
    grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
    orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: verletzt
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    T online

    http://bundesliga.t-online.de/eintracht-fans-bis-auf-bh-und-slip-entbloesst/id_42941778/index
    Eintracht-Fans bis auf BH und Slip entblößt
    Unglaubliche Szenen spielten sich vor dem Bundesliga-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt ab. Wie "hr-online" berichtet, wurden weibliche Eintracht-Fans streng kontrolliert und mussten sich in den meisten Fällen bis auf den BH und die Unterhose entblößen. Wer sich weigerte, durfte nicht ins Stadion.


    FR

    http://www.fr-online.de/sport/kontinuitaet-statt-chaos/-/1472784/4671900/-/index.html
    1. FC NÜRNBERG - Kontinuität statt Chaos
    Genau wie Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen hängt auch Nürnbergs starker Mann der These an, dass die Bundesliga für fast alle Vertreter in etwa vorgefertigte Plätze bereit halte – und Bader erwähnt explizit das Frankfurter Beispiel: „Die haben irgendwann vergangene Saison vom Europapokal geträumt. Und am Ende sind sie Zehnter geworden. Jeder ordnet sich ein, wo er hingehört.“

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/die-alarmglocken-laeuten/-/1473446/4672086/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
    HEIMSPIEL GEGEN NÜRNBERG - Die Alarmglocken läuten
    Eintracht Frankfurt leckt die Wunden und will den 1. FC Nürnberg in die Knie zwingen, doch die Spieler ahnen, dass das nicht leicht wird.

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/auf-dem-abstellgleis/-/1473446/4673434/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
    FRUSTRIERTER MARKUS STEINHÖFER - Auf dem Abstellgleis
    Am Wochenende sitzt der Franke daheim und schaut sich die Bundesliga im Fernsehen an: Mittelfeldspieler Markus Steinhöfer kann nicht so wirklich verstehen, weshalb er bei Trainer Michael Skibbe in Ungnade gefallen ist
    #
    RP Online schrieb:
    Meinolf Sprink, Bayer-04-Kommunikationsdirektor, berichtet, man habe im Vorfeld einen Hinweis vom Vater eines Frankfurter Fans erhalten, der in der E-Mail seines Sohnes Hinweise auf eine geplante Aktion mit Pyrotechnik gelesen hatte. Frauen sollten demnach die Feuerwerkskörper ins Stadion schmuggeln. Weil sich dies auch mit Hinweisen szenekundiger Beamter gedeckt habe, habe BaySecur beschlossen, "extremer zu kontrollieren". Die Mitarbeiter hätten bei den Männern aber einzig den Auftrag gehabt, diese abzutasten und sie auf einem Teppich die Schuhe ausziehen zu lassen.

    Die zuständige Kölner Polizei erklärte, diese Maßnahme sei nicht von ihr angeordnet worden. Im Übrigen habe man davon im Vorfeld auch nichts gewusst. Die Beamten vor Ort hätten sich nur darum gekümmert, die Kontrolleure vor den aufgebrachten Fans zu schützen.


    FNP schrieb:
    Gut eine Stunde vor dem Anpfiff wurde Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen von Bayer bei einem gemeinsamen Essen über die geplanten Kontrollen informiert – allerdings ohne genaue Details. Bruchhagen: «Ich habe es zur Kenntnis genommen, das ist Sache des Veranstalters. Das ist alles unerfreulich.»


    FR schrieb:
    Meinolf Sprink, Kommunikationsdirektor von Bayer 04, bestätigt am Donnerstag, dass es vor dem Stadion scharfe Kontrollen gegeben habe. Dass sich weibliche Fans entkleiden mussten, sei ihm aber nicht bekannt.


    Wenn all diese Aussagen stimmen, verhärtet sich meiner Meinung nach der Verdacht gegen Bayer Leverkusen und seinen Sicherheitsdienst als Verantwortliche dieser Vorfälle.
    Die Polizei wusste angeblich von nichts. Bayer Leverkusen hat den ominösen Hinweis bekommen, nicht die Polizei Köln. Eintracht Frankfurt (Bruchhagen) wurde im Vorfeld darüber informiert, dass es zu schärferen Kontrollen kommt. Es wurde mit dem Sicherheitsdienst aufgrund dieser "Information" vereinbart, "extremer" und "schärfer" zu kontrollieren. Wie genau die Order von Bayer Leverkusen an den Sicherheitsdienst lautete, weiß man nicht. Entweder es wurden wissentlich diese Art der Kontrollen angeordnet, oder aber man hat seine Kompetenz und damit Verantwortung blauäugig an den Sicherheitsdienst übergeben. In beiden Fällen müssen - sofern sich mein Verdacht bestätigt - sowohl Bayer Leverkusen als auch der Sicherheitsdienst zur Verantwortung gezogen werden.



    T online schrieb:
    Der Kommunikationsvorstand von Bayer Leverkusen, Meinolf Sprink, verteidigte dagegen die Kontrollen. Der Fund von Pyrotechnik vor dem Stadion nach dem Spiel zeige, dass die Maßnahmen richtig und wirksam gewesen seien, sagte er der "Rhein-Zeitung".


    Diese Aktion auch noch als "Erfolg" zu bezeichnen, kann getrost als respektlos und verhöhnend bezeichnet werden. Herr Sprink, es ist jetzt an der Zeit, sich Gedanken zu machen, was da geschehen ist und seine Worte zu bedenken.
    Ich würde es als Betroffener als Beleidigung empfinden.



    FNP-Kommentar schrieb:
    Die Empörung im Frankfurter Fan-Lager ist gut zu verstehen, obwohl manche Eintracht-Anhänger in der Vergangenheit die einfachsten Regeln im Umgang mit Mitmenschen missachtet haben. Daraus darf sich jedoch keine Sippenhaft entwickeln. Hausherr Bayer Leverkusen hat mit dieser unwürdigen Aktion seine Kompetenzen eindeutig überschritten. Und die Eintracht-Führung täte gut daran, dass sie das auch dem Werks-Club mitteilen würde. In aller Freundschaft. Die besteht ja zwischen den Vereinsführungen.


    So ist es. Es darf keinen Generalverdacht geben und keine Sippenhaft!

    Und: die Eintracht ist in der Verantwortung, zu ihrer Anhängerschaft zu stehen, und alles Mögliche zu unternehmen, um die Sache zu einem versöhnlichen Abschluss zu bringen. Und für Betroffene kann "versöhnlich" nur bedeuten, dass die Verantwortlichen identifiziert und zur Rechenschaft gezogen werden.

    Meiner Meinung nach müssen rechtliche Schritte folgen. Es kann nicht sein, dass immer nur der Fussballfan für Fehlverhalten Konsequenzen tragen muss. Jeder muss das. Ein Veranstalter hat nicht mehr Grundrechte als ein Besucher. Ebenso wenig ein Vorstandsvorsitzender, Polizist, Angie oder Karl-Otto.