>

mosh82

14085

#
Spox

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2010-2011/spieltag-6/aufstellungen/frankfurt-nuernberg-aufstellungen.html
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg
Die 1:2-Niederlage in Leverkusen hat Frankfurt auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgeworfen. Der Club aus Nürnberg hingegen hat sich mit dem ersten Saisondreier gegen Stuttgart auf Rang zwölf vorgearbeitet. Beide Teams müssen auf gesperrte Stammspieler verzichten.


FR

http://www.fr-online.de/sport/pinola-und-barnetta-kommen-ohne-anklage-davon/-/1472784/4671632/-/index.html
Brutale Fouls - Pinola und Barnetta kommen ohne Anklage davon
DFB-Kontrollausschuss hat nach Attacken im Rücken der Referees Zweifel, ob TV-Bilder für Sperren ausreichen. Freiburgs Trainer Robin Dutt kritisiert Ellbogenfoul seines Spielers Banovic.
#
#
konzerner04 schrieb:
Ich wollte euch damit nicht angreifen. Und wünschen oder gönnen tu ich sowas auch niemandem.
Ich habe nur gesagt das ich es nachvollziehen kann dass bei euch die Kontrollen strenger werden.
Und desshalb solltet ihr euch diese Frage mal selber  stellen, warum das so ist.

Naja das wars hier für mich, auf ne Diskussion kann man ja hier wohl nicht hoffen wenn man die Antworten hier sieht.
Viel Glück beim Klassenerhalt.


Dann ließ dir mal meine Reaktion durch! Und dann nochmal deinen ersten Beitrag. Dann nochmal nachdenken. Und vielleicht das nächste mal die Wörter wohl überlegter wählen.

Ist doch klar, dass du hier solche Reaktionen kriegst. Den Leuten ist das gerade gestern Abend widerfahren. Es geht ihnen schlecht, sie fühlen sich gedemütigt, es ist ganz frisch.
Da ist etwas mehr Empathie angebracht!

Davon abgesehen halte ich die mittlerweile standardisierte Aussage für falsch, dass die Gewalt immer mehr zunimmt etc.
Als Bub habe ich Ende der 80er und Anfang der 90er im Stadion natürlich noch nicht so intensiv in der Kurve erlebt, wie heute. Aber ich kenne genug Storys, wie es früher ablief.
Zwischen heute und damals liegen Welten! Wirklich krasse Gewaltfälle etc. gibt es im Stadion doch kaum noch!
#
konzerner04 schrieb:
sorry liebe frankfurter aber GENAU DIESE Kontrollen mussten wir uns letzte Saison bei euch auch gefallen lassen ! (Nur ohne Zelt)
Martialische Ordner die besser im Boxring aufgehoben wären haben mich,in einer abgesperrten Toilette!! (da is doch son Zelt noch ne schöne Umgebung) aufgefordert mich bis auf die Unterwäsche auszuziehen, dann noch der Griff in den Schritt, Geldbörse leeren, Zigarettenpackung leeren, zeigen das mein Handy auch n Handy ist und keine gebastelte Bombe.Dann noch das beste Zitat von dem Ordner "Wenn sie auch nur einen Schritt nach vorne machen werten wir das als Angriff und werden Maßnhmen einleiten"...

Kehrt erstmal vor eurer Tür bevor ihr die Medien aufbringt.
Ich selbst verachte solche Kontrollen auch aber wenn ich sie bei einer Grupper verstehen kann dann bei euch...fragt euch selbst woran das liegt.

Grüße ausm Werk.


Wenn das stimmt, wenn in unserem Stadion auch sowas geschah, dann verurteilen ich und sicher auch die große Mehrheit der Eintrachtfans dieses Vorgehen ebenso wie das in Leverkusen. Das steht doch außer Frage.

Dann würde ich vorschlagen, ihr tut auch etwas dagegen!

Deine Andeutung, dass wir es allerdings verdient hätten, ist unter aller Sau.
Gibt es unterschiedliche Rechte bei Menschengruppen? Oder hat jeder die selben Rechte?
Verlieren durch einzelne Chaoten alle Unschuldigen im Kollektiv ihre Rechte?
Weißt du, was du da sagst?
#
attila123 schrieb:
...hab keinen besonderen guten Draht zum HR.
Während andere nur schwätzen - bin ich aktiv geworden und habe alle Medien kontaktiert, damit diese Willkür endlich auch mal in den Medien thematisiert wird.

Also kontaktiert HR, FR, FAZ, FNP & Co und berichtet.
Die sind speziell an Berichten von Frauen & Kindern interessiert.





Ich habe das auch gemacht. Auch den Kicker hab ich angeschrieben.

Los alle - vor allem die Betroffenen!
#
HR arbeitet dran, die FR angeblich auch... Und hier die ersten zwei Berichte:

mosh82 schrieb:
Stadionwelt

http://www.stadionwelt.de/sw_fans/index.php?head=Ausziehen-für-mehr-Sicherheit?&folder=sites&site=news_detail&news_id=3671
Ausziehen für mehr Sicherheit?
Beim gestrigen Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt war es in den ersten 30 Minuten auffallend ruhig auf den Rängen. Die mitgereisten Eintracht-Fans boykottierten aufgrund intensiver Körperkontrollen am Eingang den Anfang der Partie.


Immerhin die erste Reaktion aus der Presse. Hoffentlich wird es mehr!


mosh82 schrieb:
Die Presse

http://diepresse.com/home/sport/fussball/596645/index.do?_vl_backlink=/home/sport/fussball/index.do
Fußball: Weibliche Fans zum Ausziehen gezwungen
Vor dem Auswärtsspiel von Eintracht Frankfurt in Leverkusen mussten sich weibliche Frankfurt-Fans bis auf die Unterwäsche ausziehen. Auch Minderjährige mussten sich dieser Prozedur unterziehen.


Es läuft an, sehr gut!


Hab den Eindruck, das Forum kann doch ein wenig Einfluss nehmen. Sehr gut!
#
Die Presse

http://diepresse.com/home/sport/fussball/596645/index.do?_vl_backlink=/home/sport/fussball/index.do
Fußball: Weibliche Fans zum Ausziehen gezwungen
Vor dem Auswärtsspiel von Eintracht Frankfurt in Leverkusen mussten sich weibliche Frankfurt-Fans bis auf die Unterwäsche ausziehen. Auch Minderjährige mussten sich dieser Prozedur unterziehen.


Es läuft an, sehr gut!
#
attila123 schrieb:
Der HR will auch über die Kontrollen berichten...

Diese Nachricht habe ich gerade vom HR erhalten:
"Wir arbeiten gerade an diesem Aspekt des Eintracht-Spiels gestern und planen im Laufe des Tages eine Berichterstattung. Toll wäre es, wenn wir mit Ihnen über Ihre Erlebnisse sprechen könnten."

Babbelt nicht nur, sondern schreibt an:
onlinesport@hr-online.de  


Super. DANKE für das Engagement!

Alle, die was zu berichten haben, dort melden bitte!

Der HR scheint schneller, als die FAZ, FR und FNP. Von denen hab ich noch nichts gehört.

Ich hoffe aber, es wird auch gut recherchiert und nicht nur ein Standardgesabbel losgelassen.

Ich würde vorschlagen, die sprechen auch mal HB und den Trainer darauf an, was die davon halten und so. So wird auch der Eintracht bissi Druck gemacht, dass sich da was tut.

Vielleicht schlägst du das auch dem HR vor, wenn du so nen guten Draht hast udn die deine Meinung wollen!
#
Gran_Feudo schrieb:


Mich regt das lahme Gekicke gegen Freiburg viel mehr auf. Vor allem, weil ich die Befürchtung habe, dass es übermorgen gegen Nürnberg ganz ähnlich laufen kann.


Also ich hoffe auf eine richtige Reaktion. Und ich erwarte das auch, da bin ich ganz konsequent. Ich mein, ich zahl nicht umsonst so viel Geld.

Ich will Wut, Einsatz, Kampfgeist, Moral.
#
Nimrod schrieb:
mosh82 schrieb:

Darum geht es nicht. Jeder Mensch ist ein Individuum und empfindet dementsprechend jede persönliche Behandlung verschieden - eben individuell.

Es geht darum, dass Menschen eine Privatssphäre und Persönlichkeitsrechte haben. Werden diese verletzt, so hat man das Recht, dich dagegen zu wehren.

Die Dame, von der du sprichst, und die es nicht so schlimm fand, hat das gute Recht, es so zu empfinden. Aber die anderen haben auch das Recht, sich misshandelt zu fühlen. Und darum geht es. Die Dame hat geschrieben, man solle nicht übertreiben und sich nicht so anstellen. DAS ist die Frechheit. So wie sie ihre Rechte hat, so haben auch die Anderen ihre. Dinge wie Scham werden nunmal sehr sehr unterschiedlich empfunden!


Ja eben! Du fasst das sehr schön zusammen, was ich unter Punkt 1 + 2 beschrieben habe: man hat das recht sich misshandeln zu lassen und man hat das recht sich dagegen zu wehren. Was ich aber nicht verstehe ist: sich misshandeln zu lassen und sich danach zu beschweren. Und Menschen, die es eben persönlich nicht als Misshandlung oder Verletzung ihrer Menschenrechte empfanden, zu beleidigen, ist dann wohl die ganz große Kunst der "Altuser".

Ach so ich hab eine saubere Unnerbux und Socken an, Lohnsteuerkarte und polizeiliches Führungszeugnis liegen bereit, allein mir fehlt die Kamera.    


Mit solchen Aussagen lehnst du dich sehr weit aus dem Fenster! Das ist keine Beleidigung gegen dich, aber deine Aussagen erinnern mich sehr stark an Vorwürfe aus dem rechts-populistischen Lager an die Juden, warum sie sich denn nicht gewährt hätten gegen die Nazis und den Holocaust!  
Wie gesagt, das ist KEIN Vorwurf an dich, dass du faschistisch denkst oder sowas. Aber die Argumentationslinie ist einfach ähnlich. Und das ist falsch! Nicht jeder traut sich, sich zu wehren. Nicht jedem ist in dem Moment bewusst, was da passiert. Manche Tragweiten erschließen sich einem erst hinterher.
Außerdem darfst du Punkte wie Aufregung, Respekt/Furcht vor und Druck durch die Polizei, Alkoholeinfluss etc.

Dass sich jemand nicht gegen ein gegen ihn gerichtetes Unrecht wehrt, rechtfertigt noch lange nicht das Unrecht!
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Beverungen schrieb:
Heimspiel in Leverkusen feat: Alle Farben sind schön.


Danke für Link und für Bericht.


Dito.

Wirklich unfassbar, was diejenigen, die vor Ort waren, schildern. Ich rege mich schon seit dem frühen Morgen, als ich in der FNP von den Vorfällen gelesen habe, auf. (Zum Glück konnte ich gestern nicht nach Leverkusen, sonst dürfte ich mir wohl auch die nächsten Jahre die Eintracht nur im Fernsehen anschauen...) Ein großes Lob an diejenigen, die draußen geblieben sind!


Wo stand was in der FNP ?

Hab ich das überlesen?
:S
#
Stadionwelt

http://www.stadionwelt.de/sw_fans/index.php?head=Ausziehen-für-mehr-Sicherheit?&folder=sites&site=news_detail&news_id=3671
Ausziehen für mehr Sicherheit?
Beim gestrigen Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt war es in den ersten 30 Minuten auffallend ruhig auf den Rängen. Die mitgereisten Eintracht-Fans boykottierten aufgrund intensiver Körperkontrollen am Eingang den Anfang der Partie.


Immerhin die erste Reaktion aus der Presse. Hoffentlich wird es mehr!
#
gereizt schrieb:
Nimrod schrieb:
Also Kinnders.
Was ist denn hier los?
An dieser ganzen Diskussion irritieren mich zwei Dinge.

1. Wenn das ganze so menschenunwürdig abgelaufen ist, wie es hier geschildert wird, was ich nicht bestreiten will (ich war nicht da), warum haben dann doch so viele diese Prozedur über sich ergehen lassen. Der Protest/Boykott hätte doch bei den ersten Kontrollen starten müssen.

2. Wenn hier Frauen, die das ganze mitgemacht haben, die Prozedur als nicht so schlimm empfanden und das hier sagen, werden sie als blöd bezeichnet. Was soll das denn? Vielleicht gibt es tatsächlich Menschen die persönliche Repressalien für eine erhöhte persönlche Sicherheit in Kauf nehmen. Lasst die doch, deswegen sind die doch nicht von vornherein dumm.

 


Lieber Nimrod,

im Zuge der Aktion sicheres Forum für freundliche Fans haben wir beschlossen, Neuuser einem Test zu unterziehen, um deren Gesinnung für die erhöhte persönliche Sicherheit unserer Altuser zu wahren.

Daher bitten wir dich, nun die Kamera über deinem Monitor anzuschalten und den Anweisungen der Moderatoren zu folgen.

Bitte vorher eine saubere Unnerbux und frische Socken anziehen (da hatten wir schon unerfreuliche Ansichten kann ich dir sagen). Nach dem optischen Test kommen dann nur ein paar allgemeine Fragen zu politischer Gesinnung, sexuellen Vorlieben und Essmanieren. Ach ja, halte bitte eine Abschrift des polizeilichen Führungszeugnisses und deine letzte Steuerrerklärung parat.

Vielen Dank, all dies dient nur deiner Sicherheit. Ehrlich.    


   

Herrlich! So macht man es am deutlichsten - mit bissigem Humor!


#
Dirty-Harry schrieb:
Adlerjunge89 schrieb:
Leuten, denen egal ist was da gestern passiert ist sollten mal über ihre Lebenseinstellung nachdenken.
Wir können doch nicht so auf uns rumtrampeln lassen, das alles hat wenig mit Fußball zu tun. Der DFB scheißt drauf, die Medien werden es sowieso verschweigen, also müssen wir ein Zeichen setzen. Am besten schon am Samstag!  


Auch ein guter Vorschlag.

es liegt doch insgesamt an uns, wenn es stillschweigend untergeht.
Mich regt das insgesamt auf. Überleg die ganze Zeit ernsthaft ob ich nicht schon heute als kunde meine Tageszeitung anrufen soll mit der Frage ,ob und wann  sie darüber   berichten .

Tagelang  berechtigt nur im forum meckern kann nur der erste Schritt sein.


So ist es.

Tu dies!

Ich habe bereits an drei Zeitungen aus Frankfurt geschrieben, mit der Bitte, dies aufzugreifen.

Je mehr Menschen dies fordern, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich thematisiert wird.

Also: ALLEZ!
#
Nimrod schrieb:


2. Wenn hier Frauen, die das ganze mitgemacht haben, die Prozedur als nicht so schlimm empfanden und das hier sagen, werden sie als blöd bezeichnet. Was soll das denn? Vielleicht gibt es tatsächlich Menschen die persönliche Repressalien für eine erhöhte persönlche Sicherheit in Kauf nehmen. Lasst die doch, deswegen sind die doch nicht von vornherein dumm.

 


Darum geht es nicht. Jeder Mensch ist ein Individuum und empfindet dementsprechend jede persönliche Behandlung verschieden - eben individuell.

Es geht darum, dass Menschen eine Privatssphäre und Persönlichkeitsrechte haben. Werden diese verletzt, so hat man das Recht, dich dagegen zu wehren.

Die Dame, von der du sprichst, und die es nicht so schlimm fand, hat das gute Recht, es so zu empfinden. Aber die anderen haben auch das Recht, sich misshandelt zu fühlen. Und darum geht es. Die Dame hat geschrieben, man solle nicht übertreiben und sich nicht so anstellen. DAS ist die Frechheit. So wie sie ihre Rechte hat, so haben auch die Anderen ihre. Dinge wie Scham werden nunmal sehr sehr unterschiedlich empfunden!
#
HR

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39805207
Eintracht-Pleite in Leverkusen: Patrick Ochs – die tragische Fig
Er war der beste Eintrachtler gegen Leverkusen. Doch dann verschuldete ausgerechnet Patrick Ochs in letzter Minute einen Elfmeter, den Bayer eiskalt zum Siegtreffer nutze. Nun stecken die Frankfurter tief im Tabellenkeller.


FR

http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/fotostrecken-eintracht/-/4351958/4670912/-/index.html
Klassenbuch Leverkusen - Eintracht
#
mosh82 schrieb:
Was haltet ihr von folgendem Brief-Entwurf an die großen Frankfurter Zeitungen?



Betr.: Vorwurf der unverhältnismäßigen und menschen-unwürdigen Kontrollen der Fans von Eintracht Frankfurt beim Auswärtsspiel in Leverkusen


Liebe Redaktion,

generell werden negative Ereignisse in den Medien "gerne" aufgegriffen und thematisiert. Dies folgt einer gewissen Logik, da Menschen (und somit auch die Leser der Journalie bzw. ihre Kunden) von Natur aus nunmal neugierig und häufig auch "sensatioinsgierig" sind.
Gerade in Sportberichten und ganz speziell beim Fussball ließt man so immer wieder Berichte über so genannte Ausschreitungen, Pyro-Einsatz, Randale etc. - über negatives Auftreten der Fans generell.

Allerdings ist die Berichterstattung leider häufig relativ einseitig. Nicht selten gibt es teils gravierende Gründe für Unruhen in deutschen Fussballstadien, wobei ich auch niemals den gemeinen Fan aus der Verantwortung für ein friedliches Fussballerlebnis nehmen würde. Ich nehme weder den Fan aus der Verantwortung, noch das Ordnungspersonal, die Polizei, den Veranstalter und alle anderen Beteiligten.

Die freie Presse trägt in einem freiheitlich demokratischen Land wie dem unseren eine Verantwortung zum Informieren des Bürgers über Gutes und Schlechtes. Dies trägt wiederum zur Meinungsbildung bei und kann Missstände in das öffentliche Bewusstsein bringen und konstruktive Diskussionen anregen und im besten Fall zur Problemlösung beitragen.

Aufgrund der Ereignisse in Leverkusen möchte ich mich mit der Bitte an sie wenden, auch diese negativen Vorfälle zu thematisieren. Es ist von großer Bedeutung, dass auch Fehlhandlungen "der anderen Seite" - von Ordnern, Vereinen, Polizei etc. - dargestellt und kritisch hinterfragt werden.

Mit einer gut recherchierten, objektiven und kritischen Berichterstattung zu diesem Thema könnten sie dazu beitragen, dass Menschen in Zukunft vielleicht nicht mehr so unverhältnismäßig und unwürdig - sofern sich die Vorwürfe bewahrheiten sollten - behandelt werden.

Bitte werden sie ihrer Verantwortung gerecht!

Mit freundlichen Grüßen
ein Fussballfreund


Übrigens wurde ich gerade darüber aufgeklärt, dass nicht nur die Rechtschreibung meiner "Journalie" falsch sei, sondern das Wort Journaille auch eine Beleidigung für Journalisten ist. Dies war so natürlich nicht gedacht! Hiermit entschuldige ich mich und bitte um eine humorige Betrachtung meines Fauxpas!    
#
sgevolker schrieb:
mosh82 schrieb:
Was haltet ihr von folgendem Brief-Entwurf an die großen Frankfurter Zeitungen?


Auch wenn Du Dir Mühe gemacht hast, es wird nur sehr wenig bringen. Das Medienecho wäre um ein vielfaches höher, wenn die Eintracht hier agieren würde und dies an die Presse trägt.
Und es wäre auch mal ein Zeichen an die, die jede Woche die Mannschaft unterstützen und einiges dafür opfern.


Ja, aber ein Versuch ist es wert!
#
Was haltet ihr von folgendem Brief-Entwurf an die großen Frankfurter Zeitungen?



Betr.: Vorwurf der unverhältnismäßigen und menschen-unwürdigen Kontrollen der Fans von Eintracht Frankfurt beim Auswärtsspiel in Leverkusen


Liebe Redaktion,

generell werden negative Ereignisse in den Medien "gerne" aufgegriffen und thematisiert. Dies folgt einer gewissen Logik, da Menschen (und somit auch die Leser der Journalie bzw. ihre Kunden) von Natur aus nunmal neugierig und häufig auch "sensatioinsgierig" sind.
Gerade in Sportberichten und ganz speziell beim Fussball ließt man so immer wieder Berichte über so genannte Ausschreitungen, Pyro-Einsatz, Randale etc. - über negatives Auftreten der Fans generell.

Allerdings ist die Berichterstattung leider häufig relativ einseitig. Nicht selten gibt es teils gravierende Gründe für Unruhen in deutschen Fussballstadien, wobei ich auch niemals den gemeinen Fan aus der Verantwortung für ein friedliches Fussballerlebnis nehmen würde. Ich nehme weder den Fan aus der Verantwortung, noch das Ordnungspersonal, die Polizei, den Veranstalter und alle anderen Beteiligten.

Die freie Presse trägt in einem freiheitlich demokratischen Land wie dem unseren eine Verantwortung zum Informieren des Bürgers über Gutes und Schlechtes. Dies trägt wiederum zur Meinungsbildung bei und kann Missstände in das öffentliche Bewusstsein bringen und konstruktive Diskussionen anregen und im besten Fall zur Problemlösung beitragen.

Aufgrund der Ereignisse in Leverkusen möchte ich mich mit der Bitte an sie wenden, auch diese negativen Vorfälle zu thematisieren. Es ist von großer Bedeutung, dass auch Fehlhandlungen "der anderen Seite" - von Ordnern, Vereinen, Polizei etc. - dargestellt und kritisch hinterfragt werden.

Mit einer gut recherchierten, objektiven und kritischen Berichterstattung zu diesem Thema könnten sie dazu beitragen, dass Menschen in Zukunft vielleicht nicht mehr so unverhältnismäßig und unwürdig - sofern sich die Vorwürfe bewahrheiten sollten - behandelt werden.

Bitte werden sie ihrer Verantwortung gerecht!

Mit freundlichen Grüßen
ein Fussballfreund
#
Ich hab jetzt nicht jeden Beitrag gelesen, aber mein Vorschlag und meine Bitte sind:

Eintracht Frankfurt e.V. und AG sollten sich hier schleunigst mit einschalten. Sie tragen eine Verantwortung für ihre Anhänger zu Hause, und im besonderen Maße gerade auch auswärts.

Meine Forderung: Die Eintracht möge bitte so schnell wie möglich bei Bayer Leverkusen eine Stellungnahme anfordern, wer für diese Maßnahme verantwortlich ist. Außerdem sollten Betroffene angesprochen werden und Beweise gesammelt werden.

Der Vorwurf mit der Nötigung, auch wenn jemand nicht so kontrolliert werden wollte übertrifft alles. Wenn das stimmt, MUSS etwas unternommen werden. Wir sind immer noch ein Rechtsstaat.

...hoffe ich.