>

mosh82

14084

#
BILD

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/12/01/vier-knackpunkte/fuer-eintracht-frankfurt.html
THEOFANIS GEKAS IN FRANKFURT IM GESPRÄCH: 4 Knackpunkte für Eintracht: Was sich 2010 ändern muss
STÜRMERSUCHE +++ SPONSOR-VERTRAG +++ TALENT-ZENTRUM +++ AUFSICHTSRAT
#
Schönen Advent allen!

FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2113536_Mitgliederversammlung-Bruchhagen-kaempft-leidenschaftlich.html
Mitgliederversammlung: Bruchhagen kämpft leidenschaftlich
Gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung der Frankfurter Eintracht begrüßte Vereinspräsident Peter Fischer, stolz wie Oskar, den Cheftrainer der Bundesligamannschaft Michael Skibbe. Erstmals seit vielen, vielen Jahren gab sich ein Proficoach die Ehre, bei der Jahreshauptversammlung vorbeizuschauen.
#
Mein Fazit heute:

- Ümit ist sehr natürlich und sympathisch.
- TG Bornheim ist ein interessanter Verein für das Volk.
- FSV ist okay.
- Ivanschitz scheint auch nett und lustig zu sein.
- Bruchhagen hat mal wieder recht.

=> Alle sind nett, nur der Moderator ist peinlich. Fremdschamalarm! oO

;D
#
yeboah1981 schrieb:
@mosh
Ich find Franz schneller und technisch besser, als ich es erwartet hätte, sein Passspiel ist sogar richtig gut. Seltsamerweise hat er seine Grottenspiele als Innenverteidiger gemacht, auf rechts hat eigentlich fast ausschließlich gute Spiele gemacht.  


Naja... Das stimmt, dass er in der IV seine Grottenspiele hatte. Aber dass alles richtig gut ist als AV, stimmt nicht.

Wie gesagt, mir ist es schon wirklich häufig aufgefallen, dass er zu spät losläuft, oder nicht konsequent genug, oder einfach falsch vom Laufweg her.
Das mach ich ihm nciht zum Vorwurf, er macht den Job sehr gut für eine Aushilfe. Vor allem in der Defensive.
ABER gerade für das Offensivspiel sind Jung und Ochs auf der Position SICHER bessere Alternativen. Allein durch die Geschwindigkeit. Dadurch können sie sich nicht nur besser in das Offensivspiel einschalten und nach vorne marschieren. Sie können es auch sicherer, weil sie schneller wieder hinten sein können!
#
yeboah1981 schrieb:
mosh82 schrieb:
Wobei ich persönlich auch echt gerne mal den Jung auf Rechts sehen würde. Man merkt doch defizite beim Franz auf Rechts, vor allem in der Offensive. Da sind ihm Jung und Ochs sicher voraus.
Nichts gegen Jung, aber wo siehst du denn die Probleme bei Franz auf der Position? Einmal hat er doch gegen Berlin ein tolles Tor geschossen, das sogar noch in Spielmachermanier selbst eingeleitet und außerdem ist es gerade für Ochs auf seiner neuen Position sehr viel wert, dass er sich nach hinten abgesichert weiß. Es wäre doch absolut grotesk, diese gegen Berlin so erfolgreiche rechte Seite wieder aufzulösen.


Ich selbst sagte ja, ich würde die Aufstellung beibehalten!

Aber GRUNDSÄTZLICH würde ich gerne mal Jung auf Rechts sehen.

Mir ist ein gelernter RV lieber auf dieser Position als ein IV.

Das Tor war toll, das stimmt. Dennoch hat Franz einige Defizite für diese Position:
1. Mangelnde Schnelligkeit
2. Eine schlechtere Technik als die anderen beiden Alternativen
3. (Noch?) nicht das richtige Verständnis, wie die Laufwege eines Außenspielers sind. (Da gab es in dem einen oder anderen Spiel noch deutliche Defizite, wo Franz einfach besser hätte laufen müssen, und die Situation hätte viel gefährlicher werden können. Hinterlaufen etc.)

Allerdings habe ich auch ein mangelndes Zusammenspiel auf der linken Seite zwischen zwei gelernten Außenspielern - Korkmaz und Spyher - gesehen. Aber das bringt vielleicht erst noch die Zeit. Verletzung, Abstimmung etc.
#
@ Topic:

Übrigens bin ich dafür, die exakte Aufstellung aufzubieten, wie sie in Berlin auflief.

Erstens sollte man ein so erfolgreiches Team nicht ändern, wenn es nicht nötig ist.
Zweitens fand ich es taktisch und personell sehr passend und attraktiv.

Korkmaz wird hoffentlich noch eine Steigerung erfahren. Er kann noch mehr, und der Trend zeigt nach oben. Das stimmt mich optimistisch!

Demnach:

----------Nikolov-----------
Franz-Russ-Chris-Spycher
--Schwegler-Bajramovic--
Ochs--------------Korkmaz
-----------Meier------------
--------Liberopoulos-------

Wobei ich persönlich auch echt gerne mal den Jung auf Rechts sehen würde. Man merkt doch defizite beim Franz auf Rechts, vor allem in der Offensive. Da sind ihm Jung und Ochs sicher voraus.
#
DeWalli schrieb:
Kommt mal aus eurer parallel Welt zurück in die Eintracht Welt da ist es ein gesetzt dass es heißt ihr seiT !

Braucht mir garnicht mit Wikipedia oder Klugscheissermodus zukommen.    


Wieso, kann man in der Eintrachtwelt nicht richtig Deutsch? :S

http://www.verbformen.de/konjugation/sein.htm

#
SEIN

Präsens Indikativ Aktiv
ich bin
du bist
er/sie/es ist
wir sind
ihr seid
sie/Sie sind
#
Weser Kurier

http://www.weser-kurier.de/Artikel/Sport/Fussball/Bundesliga/72995/Fan-Forscher:+%22Auswaertsfahrt+als+Abenteuer-Urlaub%22.html
Fan-Forscher: "Auswärtsfahrt als Abenteuer-Urlaub"
An Gewalt im Umfeld von Fußballspielen sind nach Ansicht des Fan-Forschers Gunter A. Pilz vermehrt junge Leute beteiligt, die sich für den Sport überhaupt nicht interessieren. "Den Fans schließen sich immer öfter Jugendliche an, die mit Fußball nichts zu tun haben. Ihnen geht es um das Gewalt-Event", sagte Pilz am Montag in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa.
#
OP

http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/zwei-flitzer-fluegeln-543520.html
Zwei Flitzer auf den Flügeln
Ochs und Korkmaz ragen beim Eintracht-Sieg in Berlin heraus / Skibbe: „Modell für die Zukunft“
#
FR

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/2111222_Preuss-feiert-gelungenes-Comeback.html
Preuß feiert gelungenes Comeback
Regionalliga Süd: Profi bestreitet erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder ein Punktspiel für die Eintracht / Wehen II unterliegt
#
TAZ

Berliner Fußballfans attackieren Anhänger von Eintracht Frankfurt
Kreuzberg – Einen Tag vor dem Spiel Hertha BSC gegen Eintracht Frankfurt haben Berliner „Fans“ gegnerische Anhänger attackiert. Sie  warfen zunächst die Scheibe einer Kneipe in der Adalbertstraße mit einer Bierflasche ein.  Die etwa 20 Eintracht-Fans verließen daraufhin empört den „Trinkteufel“, auf der Straße begann eine Schlägerei. Kurz bevor die Polizei eintraf, waren alle Beteiligten geflohen, am Ort des Geschehens war nur ein verletzter Fan geblieben, der in ein Krankenhaus kam. Ha
#
Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin/article1215201/Randalierer-pruegeln-sich-bei-Hertha-Spiel.html
BUNDESLIGA: Randalierer prügeln sich bei Hertha-Spiel
Vor dem Berliner Olympiastadion hat es am Rande der Bundesliga-Partie Hertha BSC gegen Frankfurt kleinere Ausschreitungen gegeben. Rund 50 Eintracht-Fans prügelten auf Berliner Fans ein. Bereits in Kreuzberg war es in der Nacht zuvor zu einer Schlägerei auf offener Straße gekommen.
#
Focus

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-krawalle-ueberschatten-fussball-wochenende_aid_458491.html
Bundesliga: Krawalle überschatten Fußball-Wochenende
Unrühmliche Schlagzeilen schrieben am Bundesliga-Wochenende zahlreiche Krawallmacher in Berlin, Bochum und Bielefeld. Bilanz: mehrere Schwerverletzte und fast 200 Festnahmen.
#
Express

http://www.express.de/sport/fussball/hooligans-knueppeln-den-sport-kaputt/-/3186/1115858/-/
FUSSBALL BRUTAL: Hooligans knüppeln den Sport kaputt
Am Rande des Heimspiels der Berliner Hertha gegen Eintracht Frankfurt kam es ebenfalls zu üblen Ausschreitungen.
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 21
  • Markus Pröll (Nach Schultereckgelenk-Sprengung Individualtraining, frühstens zur RR bereit)
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 28
  • Jan Zimmermann
  • 39
  • Andreas Rössl * (Mittelfußbruch, Ziel ist Mannschaftstraining Ende November)
  • 41
  • Erman Muratagic **
  • 42
  • Markus Kolke *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs(Bruch 11. Rippe, spielt mit Carbonpanzer)
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (Knieverletzung, erstmal 1-2 W. Behandlung, evtl. Operation)
  • 16
  • Christoph Spycher
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 33
  • Jürgen Mössmer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _6
  • Selim Teber
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic
  • 13
  • Markus Steinhöfer
  • 15
  • Mehdi Mahdavikia
  • 20
  • Christoph Preuß (Nach Knorpelschaden wieder im M.-Training, bei U23 im Einsatz)
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 29
  • Chris
  • 30
  • Caio
  • 32
  • Faton Toski (Neben SGE noch im Zivildienst tätig)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero
  • 37
  • Timothy Chandler *
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Nikos Liberopoulos
  • 11
  • Ümit Korkmaz (Finger gebrochen, wird mit Karbonschiene trainieren und/oder spielen)
  • 14
  • Alexander Meier
  • 17
  • Martin Fenin (nach Leisten-OP wieder im Lauftraining, evtl. letzten beiden Spiele fit)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (erneute Knorpel-OP, fehlt bis Saisonende)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 26
  • Juvhel Tsoumou
  • 34
  • Cenk Tosun (Schwere Entzündung der Patellasehne unterm Knie, monatelanger Ausfall)
  • 35
  • Marcos Alvarez
  • 38
  • Martin Hess *
    [/ulist]

    Update: Franz, Chris, Preuß


    schwarz: fit
    grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
    orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: verletzt
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert

    * = U23-Spieler
    ** = U19-Spieler
    #
    Danke, interessant!
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 21
  • Markus Pröll (Nach Schultereckgelenk-Sprengung Individualtraining, frühstens zur RR bereit)
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 28
  • Jan Zimmermann
  • 39
  • Andreas Rössl * (Mittelfußbruch, Ziel ist Mannschaftstraining Ende November)
  • 41
  • Erman Muratagic **
  • 42
  • Markus Kolke *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs(Bruch 11. Rippe, spielt mit Carbonpanzer)
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz (Schlag gg. Oberschenkel, Einsatz fragl.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (Knieverletzung, erstmal 1-2 W. Behandlung, evtl. Operation)
  • 16
  • Christoph Spycher
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 33
  • Jürgen Mössmer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _6
  • Selim Teber
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic
  • 13
  • Markus Steinhöfer
  • 15
  • Mehdi Mahdavikia
  • 20
  • Christoph Preuß (Nach Knorpelschaden wieder im M.-Training und 1 HZ im Test gespielt)
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 29
  • Chris ( Rückenprobleme, fraglich gegen Gladbach)
  • 30
  • Caio
  • 32
  • Faton Toski (Neben SGE noch im Zivildienst tätig)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero
  • 37
  • Timothy Chandler *
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Nikos Liberopoulos
  • 11
  • Ümit Korkmaz (Finger gebrochen, wird mit Karbonschiene trainieren und/oder spielen)
  • 14
  • Alexander Meier
  • 17
  • Martin Fenin (nach Leisten-OP wieder im Lauftraining, evtl. letzten beiden Spiele fit)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (erneute Knorpel-OP, fehlt bis Saisonende)
  • 25
  • Marcel Heller
  • 26
  • Juvhel Tsoumou
  • 34
  • Cenk Tosun (Schwere Entzündung der Patellasehne unterm Knie, monatelanger Ausfall)
  • 35
  • Marcos Alvarez
  • 38
  • Martin Hess *
    [/ulist]

    Update: Fenin, Franz


    schwarz: fit
    grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
    orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: verletzt
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert

    * = U23-Spieler
    ** = U19-Spieler
    #
    HR

    http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=9034&key=mediathek_38364847
    Verlängern oder nicht verlängern?
    Die auslaufenden Verträge
    #
    Reviersport

    http://www.reviersport.de/101008---s04-geht-altintop.html
    S04: Geht Altintop? Gerüchte um Wechsel nach Frankfurt
    Im Sommer 2006 kam Halil Altintop als Top-Torjäger aus Kaiserslautern in seine Heimat zurück. Steht er im Winter 2009 wieder vor dem Abschied aus Gelsenkirchen?