>

Motoguzzi999

5820

#
Motoguzzi999 schrieb:

Charkov ist eine der 10 Regionen, in denen bis zum 26.12.2018 das Kriegsrecht gilt. Deshalb hat die UEFA dort Spiele untersagt. Poroshenko hat aber schon angekündigt das Kriegsrecht nicht zu verlängern. Damit fällt der Grund für die Spielverlegungen weg.



Die Frage ist halt, ob man die Sicherheitsvariante nimmt und lieber in Kiew spielt... Ist halt auch im März Präsidentenwahl... Und da Dynamo im anderen Topf war, wäre es auch zeitlich möglich, in Kiew zu spielen.
#


[/quote]

Die Frage ist halt, ob man die Sicherheitsvariante nimmt und lieber in Kiew spielt... Ist halt auch im März Präsidentenwahl... Und da Dynamo im anderen Topf war, wäre es auch zeitlich möglich, in Kiew zu spielen.
[/quote]

Ich halte das mit dem Kriegsrecht für innenpolitisch motiviert, denke nicht dass es echte Sicherheitsbedenken in Charkov gibt, das war zu Beginn des Krieges sicherlich noch anders.
#
grabiforever schrieb:

http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/2017-18/7/4200856/spielinfo_schachtjor-donezk_as-rom.html

letztes Jahr CL gegen Roma war in Charkov-


Sag mal. Liest Du eigentlich verdammt noch mal irgendeinen Beitrag von mir oder anderen durch?

Donezk hat nach dem Ausbruch des Kriegs in der Ostukraine erstmal vornehmlich in Lemberg gespielt, dann in Charkov seit etwa einem Jahr. Seit dem Vorfall mit den Schiffen gibt es in der Ukraine das Kriegsrecht und seitdem hat man die Spiele aus Charkov , welches sehr nahe an der Waffenstillstandslinie liegt, nach Kiew gelegt.

Es ist völlig unklar, wo wir genau spielen. Das wurde jetzt mehrfach geschrieben. Es wäre nett, wenn hier einfach Dinge nicht als Fakten beschrieben werden, die keine Fakten sind.
#
SGE_Werner schrieb:

grabiforever schrieb:

http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/2017-18/7/4200856/spielinfo_schachtjor-donezk_as-rom.html

letztes Jahr CL gegen Roma war in Charkov-


Sag mal. Liest Du eigentlich verdammt noch mal irgendeinen Beitrag von mir oder anderen durch?

Donezk hat nach dem Ausbruch des Kriegs in der Ostukraine erstmal vornehmlich in Lemberg gespielt, dann in Charkov seit etwa einem Jahr. Seit dem Vorfall mit den Schiffen gibt es in der Ukraine das Kriegsrecht und seitdem hat man die Spiele aus Charkov , welches sehr nahe an der Waffenstillstandslinie liegt, nach Kiew gelegt.

Es ist völlig unklar, wo wir genau spielen. Das wurde jetzt mehrfach geschrieben. Es wäre nett, wenn hier einfach Dinge nicht als Fakten beschrieben werden, die keine Fakten sind.


Charkov ist eine der 10 Regionen, in denen bis zum 26.12.2018 das Kriegsrecht gilt. Deshalb hat die UEFA dort Spiele untersagt. Poroshenko hat aber schon angekündigt das Kriegsrecht nicht zu verlängern. Damit fällt der Grund für die Spielverlegungen weg.
#
I-ADL3R-I schrieb:

Was schreibt der Gegner?


У нас нет шансов против них.
#
67sge schrieb:

I-ADL3R-I schrieb:

Was schreibt der Gegner?


У нас нет шансов против них.


Wir haben keine Chance gegen die.

Also uns
#
I-ADL3R-I schrieb:

Was schreibt der Gegner?


Еще Лобановский говорил,что ранней весной лучший вариант это немцы.У англичан,например,или испанцев чемпионат в самом разгаре!А так - мы в равных условиях

aber auch

Будет очень тяжело, но шансы есть
#
saphiro schrieb:

I-ADL3R-I schrieb:

Was schreibt der Gegner?


Еще Лобановский говорил,что ранней весной лучший вариант это немцы.У англичан,например,или испанцев чемпионат в самом разгаре!А так - мы в равных условиях

aber auch

Будет очень тяжело, но шансы есть


Schon Lobanovskij hat gesagt, das es im frühen Frühling die beste Variante wäre Deutsche zu bekommen. Bei den Engländern oder Italienern wäre die Liga da gerade voll im Gange.

Der andere: Wird sehr schwer, aber es gibt eine Chance
#
Tja, du gute alte Zeit, dabei hatten die doch schon unter Mussolini Panzer mit fünf Rückwärtsgängen.
#
Der schaut ungerührt das Spiel, oder?
#
Schönramer Pils (für ein südbayerisches Pils echt gut!)  
#
Das ist sogar super
mischel schrieb:

Schönramer Pils (für ein südbayerisches Pils echt gut!)  

#
Großartig!
#
FFM Gallus Frankenallee 113

Name: „Normalkneipe“
alle Eintrachtspiele in voller Länge (Kneipe öffnet z. B. sonntags 13:30 Uhr dann früher). Kein Essen, Raucherkneipe. Etwas rumpelig, aber gute Mischung von netten Leuten.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich habe dem Beitrag von Larusso so verstanden, dass die Übergriffe auf andere Fanszenen und der Fleiß, den es braucht, um so eine Choreo auf die Beine zu stellen, demselben Quell entspringen, also beides quasi zwei Seiten derselben Medaille darstellt.

Das kann sein, muss aber nicht. Es ist ja nicht mal bekannt, wer da im Bahnhofsviertel gegen Fans anderer Vereine vorgegangen ist.

Es mag ja auch stimmen, dass eine vielfältige Fanszene eben auch solche Leute in seinen Reihen hat, aber ich weigere mich eben das als Ganzes zu akzeptieren, bloß weil mir Choreos gut gefallen oder irgendwie aufzurechnen, weil andernorts Gutes getan wird. Das erinnert doch sehr an Hoeneß, der ja auch für sich reklamiert hat soviel Gutes zu tun, dass man über so ein bisschen Steuerhinterziehung doch wohl hinwegsehen könne.

Und es pauschal mit Boxen über einen Kamm zu scheren greift auch zu kurz. Natürlich kann man in gewissem Maße in die eigene Körperverletzung einwilligen: man kann rauchen, Alkohol trinken o.ä. Man kann sogar einwilligen, dass andere einen verletzen dürfen (Haare schneiden, Mensur, Boxen, ...), allerdings ist das eben nicht uneingeschränkt möglich und im öffentlichen Raum ohnehin problematisch. Wenn die Leute das klipp und klar als Sportveranstaltung deklarieren und sich ein Regelwerk geben würden, spräche vermutlich wenig dagegen 5 gegen 5 oder wenns beliebt auch 10 gegen 5 antreten zu lassen ... vermutlich sogar maskiert wenns beliebt ... aber so wie das geschildert wurde, lag so ein Fall eben nicht vor.
#
Haliaeetus schrieb:


Das kann sein, muss aber nicht. Es ist ja nicht mal bekannt, wer da im Bahnhofsviertel gegen Fans anderer Vereine vorgegangen ist.

Es mag ja auch stimmen, dass eine vielfältige Fanszene eben auch solche Leute in seinen Reihen hat, aber ich weigere mich eben das als Ganzes zu akzeptieren, bloß weil mir Choreos gut gefallen oder irgendwie aufzurechnen, weil andernorts Gutes getan wird. Das erinnert doch sehr an Hoeneß, der ja auch für sich reklamiert hat soviel Gutes zu tun, dass man über so ein bisschen Steuerhinterziehung doch wohl hinwegsehen könne.



Genau, das meinte ich: Beides gehört zu seinem Charakter, man kann das eine gut finden, sollte das andere aber verurteilen und nicht gegeneinander aufrechnen. Es gibt eben kein richtiges Leben im falschen. Ich glaube auch nicht, dass die Eintracht das im Falle der Ultras tut, vielmehr spüre ich da eine Verantwortung auch für die Irrläufer oder von mir aus die vermummten Idioten.
#
Ich habe dem Beitrag von Larusso so verstanden, dass die Übergriffe auf andere Fanszenen und der Fleiß, den es braucht, um so eine Choreo auf die Beine zu stellen, demselben Quell entspringen, also beides quasi zwei Seiten derselben Medaille darstellt. Dazu müssen die handelnden  Personen nicht identisch sein, es reicht, wenn sich sich gegenseitig tolerieren, die Ultras haben hier vielleicht Ähnlichkeit mit einer politischen Partei. Als Quatsch empfinde ich es allerdings , der Eintracht Führung das zynische Kalkül zu unterstelllen, das Ganze per Saldo gut zu finden.
Globalisierung, Marktwirtschaft, liberales Denken. Gauland hat es doch neulich in der FAZ anschaulich beschrieben, was er für undeutsch hält: und weshalb die AfD nötig sei. Ich will hier jetzt aber wirklich nicht irgendwelche uralten deutschen Sonderwegsdebatten wieder aufwärmen, aber Motor der westlichen Kultur war Deutschland wann?
Wobei man sagen muss, dass Teile der deutschen Kultur auch nicht mit der westlichen Kultur vereinbar sind und es da teilweise auch zu barbarischen Handlungen kam und kommt, aber das ist ja nur Fliegenschiss wa?
#
Motoguzzi999 schrieb:

propain schrieb:

PeterT. schrieb:

und in diesem Kulturkreis bedeutet das einiges!

Das wird über einige Kulturkreise behauptet, nur ob es stimmt seht auf einem anderen Blatt. Muss man nur hier in Deutschland in die Puffs schauen, da sieht man die ganzen Kulturkreise wo es einiges bedeutet durch die Gänge laufen.


Ich war noch nie im Puff. Berichte mehr, betreibst du da ethnologische Feldforschung oder bist du den Kulturkreisen nur zufällig begegnet?


Ich kenne Leute die da arbeiten (Wirtschafter) oder gar betreiben, da erfährt man einiges.
#
propain schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

propain schrieb:

PeterT. schrieb:

und in diesem Kulturkreis bedeutet das einiges!

Das wird über einige Kulturkreise behauptet, nur ob es stimmt seht auf einem anderen Blatt. Muss man nur hier in Deutschland in die Puffs schauen, da sieht man die ganzen Kulturkreise wo es einiges bedeutet durch die Gänge laufen.


Ich war noch nie im Puff. Berichte mehr, betreibst du da ethnologische Feldforschung oder bist du den Kulturkreisen nur zufällig begegnet?


Ich kenne Leute die da arbeiten (Wirtschafter) oder gar betreiben, da erfährt man einiges.


O.k. Nichts für ungut
#
PeterT. schrieb:

und in diesem Kulturkreis bedeutet das einiges!

Das wird über einige Kulturkreise behauptet, nur ob es stimmt seht auf einem anderen Blatt. Muss man nur hier in Deutschland in die Puffs schauen, da sieht man die ganzen Kulturkreise wo es einiges bedeutet durch die Gänge laufen.
#
propain schrieb:

PeterT. schrieb:

und in diesem Kulturkreis bedeutet das einiges!

Das wird über einige Kulturkreise behauptet, nur ob es stimmt seht auf einem anderen Blatt. Muss man nur hier in Deutschland in die Puffs schauen, da sieht man die ganzen Kulturkreise wo es einiges bedeutet durch die Gänge laufen.


Ich war noch nie im Puff. Berichte mehr, betreibst du da ethnologische Feldforschung oder bist du den Kulturkreisen nur zufällig begegnet?
#
Irish Pub am Breitscheidplatz war legendär
#
[quote=Morphium]
Irish Pub am Breitscheidplatz war legendär
[/quote

Legendärisch das Wort heißt legendärisch
#
Ich (als langjähriger Mitleser) vermisse vor allem die Beiträge von SAM und Jermainator. Vielkeicht gab es da ja aber aucj irgendwelche nickwechsel. Was ist eigentlich mit Eric_easy? Der hat hier früher immer viel gepostet und ist auch oft hart angegangen worden.

Einträchtliche Grüße
#
Lapin Kulta
#
Eine Leihe im Winter wäre für Stendera, Barkok und Hrgota gut gewesen.
Grade für Branne in Hinsicht auf die WM, hier wird er aktuell nicht auf den Zug aufspringen. Die Folge ist, dass er und die SGE im Sommer kein gutes Angebot bekommen wird und er auch hier keinen neuen Anlauf machen wird.

Für Marc wird es auch schwer, im Sommer ist er dann ganz weg.
Bei Aymen sehe ich für Sommer keine Panik, aber er hätte trotzdem Spielpraxis gebraucht .

Für Moto Guzziman sehe ich auch eher Schwarz, überzeugen konnte er nicht, zumindest bisher. Die RR hat er noch etwas Zeit.

Bei Danny heißt es auch die RR abwarten, um Sommer trennen sich vielleicht auch die Wege.

Taleb scheint sich ja selber etwas zu überschätzen, zumindest wenn es so alles im Interview von ihm kam.
Denke er ist selbst von Beyreuther überholt worden.

Bätge, Knothe, NMM, Dadashov
Noch vier Namen. NMM hat halt richtig Pech mit seinem Kreuzbandriss, da muss man Mal schauen wie er aus dieser Verletzung raus kommt.
Dadashov, naja. Reibung hatte ich damals ja befürchtet.
Glaube irgendwie nicht dass er langfristig eine Chance hat, ausser es gibt noch ein richtiges Umdenken bei ihm.
#
Mainhattener schrieb:

Für Moto Guzziman sehe ich auch eher Schwarz, überzeugen konnte er nicht, zumindest bisher. Die RR hat er noch etwas Zeit.


Hey, ich wollte eigentlich nächste Saison auch noch ins Stadion.
#
maobit schrieb:

Die Unverschämtheit vom Offebäscher namens Hess aus der FAZ werde ich nicht verlinken. Eine widerliche Herabwürdigung der bisherigen Saison-Leistung.


Da gebe ich dir vollkommen recht!!!

Ein typischer Auswuchs der neoliberalen Gesinnung dieses Blattes.

Diese Herren mit den FDP-Frisuren meinen doch tatsächlich, dass man nur immer weiter auf die großen Haufen sch...en muss, damit es allen besser geht.

Dauerteilnehmer an der Champions League werden über diesen Wettbewerb mit irren Geldsummen gestopft. Dazu werden die Fernsehgelder in D so verteilt, dass die Vereine, die oben stehen, auch darüber dauerhaft mehr Geld generieren.
Das Ergebnis kann man in Form der langweiligen Dauerdominanz der Bayern bewundern. Wobei man denen noch zu Gute halten kann, dass sie sich an die Regeln des Financial Fairplay halten. Das kann man von Real Madrid, Paris St. Germain und dergleichen nicht behaupten.

Und dann schwadroniert der Sportjournalist einer in Frankfurt ansässigen Zeitung, dass der Erfolg einer Mannschaft und eines Vereins, der auf hervorragender Arbeit in den letzten zwei Jahren beruht, ein Beweis für den Niedergang des deutschen Fußballs sei.
Unglaublich!!!!

Die Frage ist doch eher, warum die nach den Bayern finanziell am besten ausgestatteten Vereine bzw Konstrukte viel zu wenig aus ihren Mitteln machen, z.B. Wolfsburg, HSV, Schalke, Dortmund usw..

Uffreesche, könnt isch misch, uffreesche!!!
#
Exil-Fan schrieb:

Uffreesche, könnt isch misch, uffreesche!!!


Wahrscheinlich ist auch die Tatsache, dass der Autor bei der renommierten FAZ arbeiten darf, ein Beweis für den Niedergang des Journalismus.