>

Motoguzzi999

5829

#
Georg-Büchner-Preis oder der Ingeborg-Bachmann-Preis?
#
Letzteres

Eintracht und der MSV oder Eintracht oder der MSV?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wenn jetzt allerdings Aussagen editiert werden, die im Rahmen der Meinungsfreiheit ,  wie ihr sicherlich wisst, höchstrichterlich regelmäßig recht weit (Recht zum Gegenschlag) ausgelegt werden…wenn das also in Zukunft so ist, darf ich dann in künftig darauf hoffen, nichts mehr über Drecks-Mainzer oder die Deppen in der Kurve zu lesen?


Ich weiß zwar jetzt nicht genau auf welchen Beitrag Du anspielst mein Bester, aber vielleicht beziehst Du Dich auf einen der letzten Edits im D&D?! Das ist natürlich schon ein Balanceakt, aber da wir als vereinseigenes Forum eine gewisse Reichweite haben, haben wir in den letzten Wochen und Monaten schon hin und wieder Verunglimpfungen von Namen, Vereinen, Parteien usw. editiert. Bei fußballbezogenen Themen sind wir da vllt. etwas kulanter, außerdem müssten wir vermutlich bei einer zu scharfen Linie jeden Beitrag, in dem ein Verein als scheisse deklariert wird, löschen. Und eigentlich mag ich Beckis Beiträge im AV ja.

Aber es gab schon hin und wieder auch Verunglimpfungen von anderen Vereinen, die zumindest uns so problematisch erschienen, dass wir sie weg editiert haben. Und auch beim Fanthema haben wir schon paar Mal Beiträge editiert / gesperrt / gelöscht , wenn es zu heftig wurde.

Ist aber sicherlich ein Thema, bei dem es nie eine perfekte Linie geben kann und vieles auch davon abhängt in welchem Kontext etwas geschrieben wird. Falls Du da das Gefühl hast, dass mal in einer Situation gehandelt wurde und in der anderen nicht, kannst Du uns das selbstverständlich melden und darauf hinweisen.
Aber ja, derzeit sind wir da etwas schneller beim editieren als noch vor 1, 2 Jahren.
#
Danke für die schnelle Antwort. Das kann ich nachvollziehen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

HessiP schrieb:

Neues aus den Kategorien „wir können die Welt nicht alleine retten!“ und „Aber die deutsche Autoindustrie!“:

Äthiopien hat ein Einfuhrverbot für Verbrennerautos erlassen. Da sie keine eigene Autoindustrie haben, kommt das perspektivisch einem generellem Aus von Verbrennerautos gleich. Strom zum Laden von Elektroautos ist sehr günstig und wird vornehmlich aus Wasserkraft gewonnen. Die aktuell importierten E-Autos kommen hauptsächlich aus China. Da sich nur sehr wenige Menschen überhaupt Autos kaufen können, wird auch der Nahverkehr elektrifiziert - treuer Handelspartner ist hier wiederum China.

Äthiopien hat einen Anteil von 0,05% am weltweiten CO2-Austoß und kann somit die Welt nicht alleine retten.



Regiert in Äthiopien die AfD (Aethiopische Volksfront für Decarbonisierung?

Das ist nicht lustig
#
Brady schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

HessiP schrieb:

Neues aus den Kategorien „wir können die Welt nicht alleine retten!“ und „Aber die deutsche Autoindustrie!“:

Äthiopien hat ein Einfuhrverbot für Verbrennerautos erlassen. Da sie keine eigene Autoindustrie haben, kommt das perspektivisch einem generellem Aus von Verbrennerautos gleich. Strom zum Laden von Elektroautos ist sehr günstig und wird vornehmlich aus Wasserkraft gewonnen. Die aktuell importierten E-Autos kommen hauptsächlich aus China. Da sich nur sehr wenige Menschen überhaupt Autos kaufen können, wird auch der Nahverkehr elektrifiziert - treuer Handelspartner ist hier wiederum China.

Äthiopien hat einen Anteil von 0,05% am weltweiten CO2-Austoß und kann somit die Welt nicht alleine retten.



Regiert in Äthiopien die AfD (Aethiopische Volksfront für Decarbonisierung?

Das ist nicht lustig

Stimmt. Das ist völliger Blödsinn, außerdem fehlt eine Klammer.
#
Liebe Moderation,

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es bei dem Ahnden von Beleidigungen darum ging, dass wir uns hier nicht gegenseitig beleidigen, um ein gewisses Maß an Diskussionskultur aufrechtzuerhalten. Wenn jetzt allerdings Aussagen editiert werden, die im Rahmen der Meinungsfreiheit ,  wie ihr sicherlich wisst, höchstrichterlich regelmäßig recht weit (Recht zum Gegenschlag) ausgelegt werden…wenn das also in Zukunft so ist, darf ich dann in künftig darauf hoffen, nichts mehr über Drecks-Mainzer oder die Deppen in der Kurve zu lesen?

Leicht verunsichert, aber mit besten Grüßen
#
Neues aus den Kategorien „wir können die Welt nicht alleine retten!“ und „Aber die deutsche Autoindustrie!“:

Äthiopien hat ein Einfuhrverbot für Verbrennerautos erlassen. Da sie keine eigene Autoindustrie haben, kommt das perspektivisch einem generellem Aus von Verbrennerautos gleich. Strom zum Laden von Elektroautos ist sehr günstig und wird vornehmlich aus Wasserkraft gewonnen. Die aktuell importierten E-Autos kommen hauptsächlich aus China. Da sich nur sehr wenige Menschen überhaupt Autos kaufen können, wird auch der Nahverkehr elektrifiziert - treuer Handelspartner ist hier wiederum China.

Äthiopien hat einen Anteil von 0,05% am weltweiten CO2-Austoß und kann somit die Welt nicht alleine retten.
#
HessiP schrieb:

Neues aus den Kategorien „wir können die Welt nicht alleine retten!“ und „Aber die deutsche Autoindustrie!“:

Äthiopien hat ein Einfuhrverbot für Verbrennerautos erlassen. Da sie keine eigene Autoindustrie haben, kommt das perspektivisch einem generellem Aus von Verbrennerautos gleich. Strom zum Laden von Elektroautos ist sehr günstig und wird vornehmlich aus Wasserkraft gewonnen. Die aktuell importierten E-Autos kommen hauptsächlich aus China. Da sich nur sehr wenige Menschen überhaupt Autos kaufen können, wird auch der Nahverkehr elektrifiziert - treuer Handelspartner ist hier wiederum China.

Äthiopien hat einen Anteil von 0,05% am weltweiten CO2-Austoß und kann somit die Welt nicht alleine retten.



Regiert in Äthiopien die AfD (Aethiopische Volksfront für Decarbonisierung?
#
Zum einen: dass Habeck einer der wenigen Politiker ist, die zur Selbstkritik fähig sind, hat er mehrfach bewiesen. Dass dies jetzt den "Focus" erstaunt, erstaunt wiederum mich nicht.

Zum zweiten: wenn es so ist, wie Habeck sagt, dann ist nicht BER, nicht die Untätigkeit der "Anderen" oder sonst ein herbeigezogener Grund die Ursache dafür, dass wir beim Klimaschutz scheitern werden, sondern die Bereitschaft der Bevölkerung, Klimaschutz — wenn er konkret wird — zu tragen.

Tja, das sehe ich genauso wie Habeck. Alle sind für Klimaschutz, aber wenn es konkret wird, lieber doch nicht. Es sei denn, es "rechnet sich" oder man hat sonst irgendwie einen Vorteil aus der Sache. Aber gemeinsam das zu reparieren, was man selbst verbockt hat, nee, lieber doch nicht.

Unsere Nachfahren werden es uns danken.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Zum einen: dass Habeck einer der wenigen Politiker ist, die zur Selbstkritik fähig sind, hat er mehrfach bewiesen. Dass dies jetzt den "Focus" erstaunt, erstaunt wiederum mich nicht.


Schon schräg, oder? Da räumt mal ein Politiker einen Fehler ein und dann ist´s auch wieder nicht recht. Die Leute wollen anscheinend verarscht werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Was kippen die Leverkusener eigentlich jetzt in den Pokal? Aspirin +C?

Roundup Ready
#
ähh Roundup meinte ich
#
Was kippen die Leverkusener eigentlich jetzt in den Pokal? Aspirin +C?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Was kippen die Leverkusener eigentlich jetzt in den Pokal? Aspirin +C?

Roundup Ready
#
Jetzt stellt euch mal gerade vor, wir wären 7.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Jetzt stellt euch mal gerade vor, wir wären 7.

Aus eigener Kraft!
#
Ich sitz in Ibiza und Versuch den Spaniern zu erklären, was Kartoffelbauern sind. Und die glauben nicht, dass man in Gummistiefeln Fussball spielen kann. Sowas wie Lautern haben die nicht.
#
fromgg schrieb:

Ich sitz in Ibiza und Versuch den Spaniern zu erklären, was Kartoffelbauern sind. Und die glauben nicht, dass man in Gummistiefeln Fussball spielen kann. Sowas wie Lautern haben die nicht.


Rancheros de las patatas
#
Motoguzzi999 schrieb:

Anscheinend hat man bei euch mittlerweile eine Lösung für dieses Problem gefunden.

Und ich trage meinen bescheidenen Anteil dazu bei, da ich heute erstmals meine luftdichte Mehrfach-Käsedose vor Ort zum Einsatz brachte!   🧀
#
Wurde das Gebiet vor dem Laden zusätzlich  weiträumig abgesperrt?
#
Du darfst nicht nur von Motoguzzi ausgehen 😎
#
He, Moto Guzzi hat legendären Murks verkauft. Zugegeben, seit der Geschichte mit den Hydrostößeln ist nur noch gewöhnlicher Murks.
#
Da wurde einem ja auch nicht Murks als Heilsbringer verkauft ... Von daher finde ich solche Vergleiche nicht zielführend.
#
Landroval schrieb:

Da wurde einem ja auch nicht Murks als Heilsbringer verkauft ... Von daher finde ich solche Vergleiche nicht zielführend.

Ich kann mir kaum ein  anderes Produkt vorstellen, bei dem so viel Murks verkauft wurde als Verbrenner. Das hast du nur verdrängt.
#
Ich gehe prinzipiell zu Fuß meine Spezialitäten innerstädtisch einkaufen. Und diesen "Stinkerkäse" kaufe ich nur reif!
#
mischel schrieb:

Ich gehe prinzipiell zu Fuß meine Spezialitäten innerstädtisch einkaufen. Und diesen "Stinkerkäse" kaufe ich nur reif!

Mir hat mal vor ca. 25 Jahren in Aschaffenburg ein älterer LKW-Fahrer erklärt, dass er seinen Handkäse am liebsten so lange reifen lasse, bis „die Maden drinne wären“. Und dann hat er mir vorgeschwärmt, wie köstlich das sei. Das Problem bei dieser Reifezeit wäre nur seine Frau, die den Käse immer wegschmeißen würde, bevor der angestrebte Reifegrad erreicht sei, weswegen er sich ständig neue Verstecke ausdenken müsse.
Anscheinend hat man bei euch mittlerweile eine Lösung für dieses Problem gefunden.
#
Absolut - irgendwas nahe bei den o, o und o-Lauten der Franzosen
#
So wie der sprechende Hund bei Loriot?
Bello, sag mal: Fischers Fritze fischt frische Fische!
#
Die Brauereigaststätte hat eine interessante Speisekarte, habe ich gerade gegoogelt!
#
mischel schrieb:

Die Brauereigaststätte hat eine interessante Speisekarte, habe ich gerade gegoogelt!


Hab ich jetzt auch mal gemacht. Die kippen überall Bier rein, außer bei den Kinder-Tellern.
#
Wenn die UEFA jetzt nicht noch Zwayer einwechselt, war‘s das.
#
Hradecky auf der Bank?
#
Immer in Europa
#
„Danke Dino - für immer ein Adler“