>

Motoguzzi999

5829

#
Eine Käseauswahl aus dem Kühlschrank auf Zimmertemperatur bringen.
#
Falls du eine Hand frei hast. Heißt der Bierladen in Alzenau, bei dem du manchmal einkaufst, Sittinger?
#
Kenne sowas.
Ich hatte mal von lieben Freunden für zwei Nächte deren Wohnung bekommen, weil die im Urlaub waren und ich dort in town.
Der Hausherr ist extrem entspannt, kann aber eine einzige Sache nicht leiden, nämlich wenn man seinen kleinen Siebträger berührt.
Dacht ich mir, na komm, egal, kennst dich ja aus. Jedenfalls macht es plötzlich GRRRRRÄGGRÄGGRÄGGGRRR!!!!!  (bisschen wie Fränkisch) und einen riesen Schlag, dann Stille. Tja und dann sah die Küche aus wie ein Dalmatiner.
Einen Großteil konnt ich abwischen und den Rest mit einer LKW Ladung dieser Schmutzradierer wegradieren. Bis auf einen mittlegroßen Fleck, den musst ich beichten und sie haben es zum Glück oberentspannt genommen und mit Humor und wollten nichtmal streichen. Aber da hatte ich echt mal Kammerflimmern kurzzeitig. 😱
#
Vor meinem geistigen Auge läuft gerade die Szene aus Pulp Fiction ab, wo die beiden Vögel das Auto reinigen. Hast du danach auch so ausgesehen?
#
Spiegeleier

Bio-Eier mit Zertifikat oder Eier direkt vom Bauern?
#
Bio Eier

Küche renovieren

Gleichen Farbton wie vorher wählen oder was Neues wagen?
#
Die Küche streichen müssen, weil die Ofenkanne explodiert ist, während der Siebträger zur Reperatur ist.
Meine Stimmung wird nach dem desaströsen Spiel gestern immer noch ein bisschen mieser.
#
Kauf ne neue Kanne, befülle sie mit der gewünschten Farbe - et voilá.
#
Ohrwurm (00 ist die Hygiene fürs WC…)
#
Der Typ in der Straßenbahn, der mir 30 Minuten erzählt, dass es „bald vorbei“ sei und dass dann „die Handschellen klicken“ würden.
#
Kennt einer von euch den Schrotflinten-Trick?
#
Moin Leute und Ehre der Gruppe Stadionbesuch,

ich könnte mir vorstellen, dass bei den Wolken heute einige von Euch keine Zeit haben oder morgen saufrüh rausmüssen.

Ich hätte trotzdem eine Frage, die ich nicht in den entweder-oder-Thread posten möchte, weil sich dann wieder alle beschweren. Also: Kurze Hose und Hoodie (casual sportswear) oder lange Hose und leichtes Übergangsjäckchen ("soll heut Abend wohl frisch werden")?

Könnt eure Antworten ja mal hier reinposten.
#
Egal! Hauptsache, du vergisst nicht, dich vorher mit dem Klammerbeutel zu pudern.
#
Die Kommentatoren der Konferenz lesen hier mit.
#
Was ein Witzelfer für die Bauern.
#
Man sollte das sich fallen lassen echt mal trainieren. Bei den blinden Vögel in der Liga bringt das bestimmt einige Tore, effektiver als andere Standards zu üben.
#
Freudscher Verleser (ich lese statt Beihilfe immer Blödmannsgehilfe)
#
Quatsch.

Stromausfall in der JVA Preungesheim: Welche Fühlis habt ihr als Insass*in?

Freiheitsdrang oder Nestwärme?
#
Freiheitsdrang

Ausbruch mit deinen 3 Zellengenossen

Jeder sein eigenes Loch oder alle durch ein Loch?
#
Gleich zur CDU hingehen und mal hören, was der Merz Frieder so zu verzapfen hat. Danach Empfang mit Snacks und Getränken, wenn ihr versteht, was ich meine. 😊
#
Knueller schrieb:

…was der Merz Frieder so zu verzapfen hat.


„Mr. Gorbachev, open this buffett!“
#
Wusste garnicht, dass Frauen* keine Heißluftballons fliegen dürfen.
#
Auf Frauen mit heißen Ballons fliegen oder anständig bleiben?
#
Wusste garnicht, dass Frauen* keine Heißluftballons fliegen dürfen.
#
Als hessischer Lehrer darf ich nicht mehr gendern, sry.
#
Kreativ sein, weil man alles andere ja heutzutage nicht mehr darf.

Im Heißluftballon: Runterschauen und staunen und sich fragen, wie weit man oben ist (ca.) oder lieber die spannende Technik des Brenners bewundern und mit dem/der Ballonführer*in nerdige Gespräche über Thermodynamik führen, sehr zum Leidwesen der anderen Ausflügler*innen?
#
Runterschauen und staunen und sodann dem Ballonführer erklären, wie er die erreichte Höhe ausrechnen kann:

Zuerst rechnest du dir die Gewichtskraft des Ballons aus:
F_g=m*g (wobei m die Masse des Ballons mit dessen Gasfüllung ist)
Nun stellst du eine Formel für den Druck der Atmosphäre auf:
p=p_0 * (1-u)^(h/150)
Dabei ist p der Druck in einer gewissen Höhe, p_0 ist der Druck auf Meereshöhe und u der Prozentsatz der pro 150m abnimmt.
Der Druck ist proportional zur Dichte. Bedeutet du kannst die Formel auf die Dichte umschreiben.
roh=roh_0*(1-u)^(h/150)
Hierbei ist roh_0 die Dichte der Luft auf Meereshöhe.
Nun berechnest du dir die Auftriebskraft:
F_a=roh*V*g
Wobei V das Volumen des Luftballons ist.
Jetzt noch einsetzten:
F_a=roh_0*(1-u)^(h/150)*V*g
Nun setzt du F_a=F_g. Dies löst du nach h auf und erhältst dein Ergebnis.
Ps. Es gibt die sogenannte Barometrische Höhenformel. Diese gibt dir den Druck (oder dichte) in einer gewissen Höhe an.

Im Ballon aufs Klo müssen. Popo wohin halten?

Innerhalb oder außerhalb
#
Lieber mehr Freizeit als mehr Geld, bin ja schließlich Generation Y.

Bei einer längeren Zugfahrt: Im Bordrestaurant kalte und warme Getränke sowie kleine Köstlichkeiten genießen oder kurz vorher noch beim Backwerk 2 Käsebrezeln kaufen und clever sparen?
#
Clever sparen und dann die erste Klasse vollkrümeln.

Entweder-oder-Spiel

Originelle Entscheidungsprobleme ausdenken (kreativ sein) oder dauernd Probleme aus dem eigenen Leben auftischen (kostenlose Lebenshilfe bekommen)
#
Einlagen! Ohne sexy Einlagen aller couleur wär ich schon längst ein Wrack.
#
Da von dir nix kommt, springe ich mal ein.

Knueller

Wrack oder auf Zack?
#
Coca Cola 0,33 Dose (eisgekühlt)