
MrBoccia
38590
iran069 schrieb:MrBoccia schrieb:manume91 schrieb:
Kevin ist nicht bei 100%
Trapp ist augenscheinlich fit und trainiert voll mit. Was bringt dich zu deiner "nicht bei 100%"-Feststellung?
Man merkt du machst keinen sport
dann erklär doch mal deine Erfahrung mit Training und Fitness als Profifussballer. Wie? Du hast keine? Sag bloss.
P.B-89 schrieb:MrBoccia schrieb:
sehe das auch als weiteren Schritt dorthinne, dass der Verein bei jedem Ticket weiss, wer es gekauft hat. Was ja bei S&B eher schwierig zu ermitteln war.
Und was soll das bringen?
Ich kaufe das Ticket für jemanden der gerne ein Spiel besuchen will. Dieser kann dann aber doch nicht und gibt das Ticket weiter damit er nicht drauf sitzen bleibt. Viel gibt die dritte Person das auch noch weiter...wer weiß.
Ich muss im zweifel nur den Erstkäufer darüber informieren das Tickets nur zum Normalpreis verkauft werden dürfen + Gebühren...falls du dadrauf hinaus wolltest.
immer an die breite Masse denken, nicht an konstruierte Sonderfälle
Andy schrieb:MrBoccia schrieb:EF-Online-Team-BB schrieb:
Es ist eine Ignorefunktion geplant
es gerüchtet, dass die doch nicht kommen soll. Ist da was dran?
Irgendwann sind alle vertrieben, die sich eine Ignorefunktion wünschen. Also ist das dann auch egal.
mittlerweile schwindet die Anzahl derer, die ich auf ignore setzen würde. Denn, was würden mir da grossartige Wahnsinnsbeiträge im D&D entgehen.
ohne Zweifel ist das Schliessen des S&B ein unüberlegter Schnellschuss mit im Nachhinein konstruierten Begründungen. Stört mich aber nicht wirklich, da ich meine DK eh nur an Bekannte weitergebe (leider gibts ja keine Einzeltickets mehr, was das Platzüberlassen mit DK sehr vereinfacht hatte), zu einem Preis den ich für richtig erachte und der unter dem Preis liegt, den der Käufer offiziell zahlen müsste. Daher scheidet die Ticketbörse für meine Geschäfte ohnehin aus. Schade nur, dass hier ein funktionierendes System durch ein anderes ersetzt wird, anstatt dem Funktionierenden eine sinnvolle Ergänzung zu geben.
SaarAdler81 schrieb:
mal ne kleine frage am rande, stellt man als DK´ler seine karte zur verfügung, bekommt dieser, bei erfolgreicher transaktion, ja nur den preis anteilig (dkpreis durch 17). soweit verstanden.
ABER
wenn diese karte jemand kauft, zahlt er dann auch "nur" diesen anteiligen preis?
oder zahlt er den Tageskarten preis?
der zahlt voll, die Differenz kassiert die Eintracht
die Geschäftsleitung will das so. Ich vermute mal, das gibts zwecks Geldvermehrung und Kartenbesitzkenntnis.