
MrBoccia
38590
#
MrBoccia
schön langsam könnte man aber mal mit diesem Hype aufhören. Vermutlich bekommen täglich Leute eine aufs Maul, die wo dazwischen gehen, haben aber das Glück, daran nicht zu sterben.
DBecki schrieb:MrBoccia schrieb:
"Lex Leverkusen". Man sollte den Heribert mal fragen, warum er das einst durchgewunken hat und jetzt beklagt. Mir scheint, der unterschreibt gerne was, ohne sich genau zu informieren im Vorfeld (vgl dazu Stadionvertrag, Frankfurt)
Nur mal blöd gefragt weil ich es nicht weiß: Welche Alternative hätte es denn in der damaligen Situation zu dem damals abgeschlossenen Stadionvertrag gegeben?
mach dich mal schlau über die Deckelung der Zuschauerzahl, CE kann dazu gerne mehr erzählen
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Roger Schmidt hat schon recht, wenn er sagt, dass wir hier von 1-2 Toren pro Saison reden, wo die Lage unklar ist. Dafür ist der Aufwand wirklich zu hoch.
Hier hält man sich völlig sinnfrei an einer Kleinigkeit auf, währende hunderte andere Fehlentscheidungen, die genauso spielentscheidend sind, einfach ignoriert werden.
hab gelesen das es 130.000 pro Verein kostet. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen
ca. 2% des Eintracht-Budgets. Kleingeld. Paar Pyrofackeln weniger schon ist die Kohle herinnen.
vonNachtmahr1982 schrieb:MrBoccia schrieb:
alles der Reihe nach. In Holland wird demnächst ein Videoschiri getestet, mal schauen, ob und wie sich das bewährt.
Da ist wohl vor allen das wie die Frage ohne große Unterbrechungen.
eben. Und nach diesen Testläufen (die Bewilligung steht wohl noch aus) wissen wir mehr, wie praktikabel sowas ist.
propain schrieb:
Falsche Abseitspfiffe und ungerechte Kartenverteilung kommen jedes Wochenende mehrmals vor und beeinflussen die Spiele immer wieder (diese Verarsche gefällt dem Boccia, damit fühlt er sich richtig wohl), Phantomtore so gut wie nie (das war für Boccia das dringensde Problem, diese Verarsche musste als erstes behoben werden).
Textverständnis gehört nicht zu deiner Kernkompetenz, oder?
Wenn sich, so wie jetzt, die Torlinientechnik billig anbietet, sollte man das machen. Und dann als nächstes die restlichen Fehlentscheidungen angehen (Holland erprobt da demnächst den Videoschiri).
propain schrieb:MrBoccia schrieb:propain schrieb:MrBoccia schrieb:propain schrieb:MrBoccia schrieb:propain schrieb:MrBoccia schrieb:
150T/Jahr. Kleingeld im Milliardenbusiness Bundesliga.
Für eine Saison und für jeden Verein. Wie oft kam dieser Fall bei uns in den letzten Jahren vor? Ich kann mich an keinen Fall erinnern.
unerheblich. Aber wenns die Technik gibt und man sie günstig einsetzen kann, wäre es fahrlässig, das nicht zu tun. Genau wie der Videobeweis, der kommen muss und wird.
Das ist doch nur blinder Aktionismus. Das Geld wäre für eine bessere Schiedsrichterausbildung wesentlich besser angelegt.
Technikunterstützung muss her, das kann ein Schiedsrichter, egal wie gut der ausgebildet ist, nicht mehr alles richtig erkennen, sehen und entscheiden. Geht nicht.
Technik muss überhaupt nicht her. Besser wäre gewesen die Abseitsregel zu überarbeiten, denn die ist recht kompliziert so wie sie jetzt ist und sorgt deshalb immer wieder für Fehler. Aber da ständen sie nicht in den Schlagzeilen und die Technikhörigen würden nicht jubeln.
was ein Blödsinn, aber das weisst ja selber, wenn mal etwas nachdenkst. Immerhin wärst vermutlich Meister, gäbs sowas wie einen Videobeweis.
Naja, du bist halt technikhörig, da muss halt alles blinken und piepen.
ist schon recht. Lass dich weiter bescheissen und verarschen.
propain schrieb:MrBoccia schrieb:propain schrieb:MrBoccia schrieb:propain schrieb:MrBoccia schrieb:
150T/Jahr. Kleingeld im Milliardenbusiness Bundesliga.
Für eine Saison und für jeden Verein. Wie oft kam dieser Fall bei uns in den letzten Jahren vor? Ich kann mich an keinen Fall erinnern.
unerheblich. Aber wenns die Technik gibt und man sie günstig einsetzen kann, wäre es fahrlässig, das nicht zu tun. Genau wie der Videobeweis, der kommen muss und wird.
Das ist doch nur blinder Aktionismus. Das Geld wäre für eine bessere Schiedsrichterausbildung wesentlich besser angelegt.
Technikunterstützung muss her, das kann ein Schiedsrichter, egal wie gut der ausgebildet ist, nicht mehr alles richtig erkennen, sehen und entscheiden. Geht nicht.
Technik muss überhaupt nicht her. Besser wäre gewesen die Abseitsregel zu überarbeiten, denn die ist recht kompliziert so wie sie jetzt ist und sorgt deshalb immer wieder für Fehler. Aber da ständen sie nicht in den Schlagzeilen und die Technikhörigen würden nicht jubeln.
was ein Blödsinn, aber das weisst ja selber, wenn mal etwas nachdenkst. Immerhin wärst vermutlich Meister, gäbs sowas wie einen Videobeweis.
Mainhattener schrieb:MrBoccia schrieb:propain schrieb:MrBoccia schrieb:
150T/Jahr. Kleingeld im Milliardenbusiness Bundesliga.
Für eine Saison und für jeden Verein. Wie oft kam dieser Fall bei uns in den letzten Jahren vor? Ich kann mich an keinen Fall erinnern.
unerheblich. Aber wenns die Technik gibt und man sie günstig einsetzen kann, wäre es fahrlässig, das nicht zu tun. Genau wie der Videobeweis, der kommen muss und wird.
Dann hat man die nächste Diskussion, vorallem auf dem Platz, dann will jeder da selber auf den Schirm schauen.
ja klar, rennen dann alle zum Fernsehschirm.
Funktioniert in vielen Sportarten, nur beim Fussball ists undenkbar. Vermutlich wollen auch nur beim Fussball alle beschissen werden.
propain schrieb:MrBoccia schrieb:propain schrieb:MrBoccia schrieb:
150T/Jahr. Kleingeld im Milliardenbusiness Bundesliga.
Für eine Saison und für jeden Verein. Wie oft kam dieser Fall bei uns in den letzten Jahren vor? Ich kann mich an keinen Fall erinnern.
unerheblich. Aber wenns die Technik gibt und man sie günstig einsetzen kann, wäre es fahrlässig, das nicht zu tun. Genau wie der Videobeweis, der kommen muss und wird.
Das ist doch nur blinder Aktionismus. Das Geld wäre für eine bessere Schiedsrichterausbildung wesentlich besser angelegt.
Technikunterstützung muss her, das kann ein Schiedsrichter, egal wie gut der ausgebildet ist, nicht mehr alles richtig erkennen, sehen und entscheiden. Geht nicht.
propain schrieb:MrBoccia schrieb:
150T/Jahr. Kleingeld im Milliardenbusiness Bundesliga.
Für eine Saison und für jeden Verein. Wie oft kam dieser Fall bei uns in den letzten Jahren vor? Ich kann mich an keinen Fall erinnern.
unerheblich. Aber wenns die Technik gibt und man sie günstig einsetzen kann, wäre es fahrlässig, das nicht zu tun. Genau wie der Videobeweis, der kommen muss und wird.