>

MrMagicStyle

12339

#
Stark von Lukas
#
Geil geklärt
#
Kann man mal so machen
#
ich muss unbedingt aufhören meinen Fernseher anzubrüllen.
#
Hört er auf "Alexa"?
#
Fängt der Burgstaller schon wieder mit dem Schwachsinn an
#
MrMagicStyle schrieb:

Uffpasse alter Mann

Sonst musst du am Samstag mit mir ein Bier trinken


Kerle Kerle Kerle, biste aach schon wach!
Da bin ich ja im Sitzen schneller wie Du im Laufen!

Ich lass dann anzapfen, geh aber spätestens um 15:15 Uhr auf meinen Platz 😉
#
Ich ging davon aus dass du die Bedeutung des Briefumschlagsymbols erstmal googlen musst.

Ich denke ich bin spätestens um 14:30 Uhr am gewohnten Platz
#
Basaltkopp schrieb:

ismirdochegal! schrieb:

Wie bei den Beamten alles gaaaaaanz langsam!


Du kannst ihm sicher auch eine Brieftaube schicken oder einen berittenen Boten, um die Bankverbindung zu bekommen. Nicht, dass Du von den schnellen, modernen Kommunikationswegen aus der Bahn geworfen wirst!


Ich hab’s mal gewagt und das ihm so eine neumodische i-Mehl geschickt!
Aber - Respekt! Er rührt sich net!
Bestimmt mittlerer Dienst!
#
Uffpasse alter Mann

Sonst musst du am Samstag mit mir ein Bier trinken
#
Soso Bobic ist also laut Rummenigge wegen der “mahnenden Worte von Ulli und mir zur Raison gekommen “

Gehts noch ? Was für selbstherrliche Lackaffen ?
Frieden mit denen interpretieren die Idioten als zu Kreuze kriechen. WAHNSINN .

Quelle : ntv.de
#
Brazzo war gestern im Interview vor dem Halbfinale auch nicht besser. Sinngemäß: "FB hat nach einem Gespräch mit mir beim Frühstück eingesehen das er einen Fehler gemacht hat."
#
Ich bin auch der Meinung dass das Phrasenschwein von Niko weiterhin der Empfänger sein sollte.
#
So ihr Phrasendrescher, ich freue mich euch mitteilen zu dürfen dass wir nun eine Möglichkeit zur Überweisung eurer mühsam angesammelten Phrasenschweinscheine gefunden haben. Um die Bankverbindung zu erhalten, möchte ich euch bitten mir eine PN zukommen zu lassen. Ihr erhaltet in der Antwort alle erforderlichen Daten.

An dieser Stelle ein großer Dank an littlecrow, die wirklich unzählige Möglichkeiten ausgelotet hat.
#
Auch hier leiste ich an allen denen ich nicht glauben wollte, abbitte.

Ich bin total geschockt über den Kovac Wechsel.
#
FALLS es stimmen sollte, kann man dann nicht wenigstens mal abwarten bis es von offizieller Seite bestätigt wurde bevor man alles als in Stein gemeißelte Tatsache darstellt?
#
Wer ist Jan hradecky?
#
Der Schwager von Lukas Zimmermann
#
Bin froh, das wir endlich wieder die Verhältnisse anfangen gerade zu rücken.
Mainz ist eigentlich ein symphatischer Verein.
Allerdings wurden die in den letzten Jahren sehr überheblich. Teilweise natürlich zurecht,
weil dort einfach viel besser gearbeitet wurde.
Allerdings war das halt wenig symphatisch und deswegen wünschte ich denen schon lange, das die Glücksträhne aufhörte.
Mainz ist wie Augsburg, solange solche Teams normal bleiben, sieht man sie als Erfrischung in der Liga.
Werden die Teams aber überheblich, ist es besser sie steigen erst mal wieder ab
und werden wieder normal.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mainz ist eigentlich ein symphatischer Verein.


Für diesen Satz gehörst du auf Jahre hinaus für dieses Forum gesperrt.
#
MrMagicStyle schrieb:

goodKID schrieb:

Und wessen Fehler? Salcedo.


Nein, Russ spielt nach guter Balleroberung einen völlig unnötigen Pass nach vorne der abgefangen wird.

Salcedo mit unnötigem Tackling wodurch die Lücke für Batshuayi entsteht
#
goodKID schrieb:

MrMagicStyle schrieb:

goodKID schrieb:

Und wessen Fehler? Salcedo.


Nein, Russ spielt nach guter Balleroberung einen völlig unnötigen Pass nach vorne der abgefangen wird.

Salcedo mit unnötigem Tackling wodurch die Lücke für Batshuayi entsteht

Die Fehlerkette beginnt bei Russ, Salcedo "vollendet" es dann
#
Und wessen Fehler? Salcedo.
#
goodKID schrieb:

Und wessen Fehler? Salcedo.


Nein, Russ spielt nach guter Balleroberung einen völlig unnötigen Pass nach vorne der abgefangen wird.
#
Die letzten Minuten machen Mut für die zweite Halbzeit. Wolf kommt auch besser in die Partie.
#
fastmeister92 schrieb:

Matzel schrieb:

Der pfeift ja alles für den BVB!

Normal, wird sind doch immer zu spät.


Aber Haller wird von Zweien festgehalten. Kein Foul...
#
Matzel schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Matzel schrieb:

Der pfeift ja alles für den BVB!

Normal, wird sind doch immer zu spät.


Aber Haller wird von Zweien festgehalten. Kein Foul...

Du hast dir die Antwort quasi selbst gegeben
#
25.08.18 - Wiesbaden Schlachthof (Open Air) - City Riot Festival mit

- Broilers
- Flogging Molly
- Booze & Glory

Weitere sollen folgen
#
Emmkay schrieb:

25.08.18 - Wiesbaden Schlachthof (Open Air) - City Riot Festival mit

- Broilers
- Flogging Molly
- Booze & Glory

Weitere sollen folgen

Danke für den Hinweis, Flogging Molly live ist immer ein Brett. Und Broilers wollte ich eh mal live sein.
#
An Maxi Arnold hatte ich die Tage auch mal gedacht, den würde ich mit Kusshand nehmen. Aber der hat vermutlich leider ganz andere Möglichkeiten als zur SGE zu wechseln. Wobei, mit einer CL-Teilnahme....
#
Herzlichen Dank für die großartige Einstimmung.
Doch eine Frage bleibt zu folgender Passage:

MrMagicStyle schrieb:

Sebastian Rode
Mit Rode kehrt ein bestens Bekannter an seine alte Wirkungsstätte zurück. 4 Jahre lang schnürte er für uns die Fußballschuhe, bevor er 2014 ablösefrei zu den Bayern wechselte. Bei uns bestritt er insgesamt 61 Erstliga und 33 Zweitligaspiele. Er erzielte dabei 4 Tore und 15 Assist. Vor anderthalb Jahren wechselte er für 12 Mio von München nach Dortmund, wo ihm das Verletzungspech treu geblieben ist. Aufgrund einer Schambeinverletzung konnte er in dieser Saison noch kein einziges Spiel bestreiten und wird auch heute nur zuschauen dürfen.


Kann man wirklich vom Westfalenstadion als seiner alten Wirkungsstätte sprechen?
😘 😘 😘
#
edmund schrieb:

Herzlichen Dank für die großartige Einstimmung.
Doch eine Frage bleibt zu folgender Passage:

MrMagicStyle schrieb:

Sebastian Rode
Mit Rode kehrt ein bestens Bekannter an seine alte Wirkungsstätte zurück. 4 Jahre lang schnürte er für uns die Fußballschuhe, bevor er 2014 ablösefrei zu den Bayern wechselte. Bei uns bestritt er insgesamt 61 Erstliga und 33 Zweitligaspiele. Er erzielte dabei 4 Tore und 15 Assist. Vor anderthalb Jahren wechselte er für 12 Mio von München nach Dortmund, wo ihm das Verletzungspech treu geblieben ist. Aufgrund einer Schambeinverletzung konnte er in dieser Saison noch kein einziges Spiel bestreiten und wird auch heute nur zuschauen dürfen.


Kann man wirklich vom Westfalenstadion als seiner alten Wirkungsstätte sprechen?
😘 😘 😘



Oops, wird gleich korrigiert
#



Statistik:
Erstmal was schönes:

Nur eines der letzen vier Duelle haben wir verloren, auswärts im April 2017.

Ab hier wird’s bitter:

In den letzten 43 Bundesliga Begegnungen mit dem BVB fiel immer mindestens ein Tor, das letzte Unentschieden (0:0) gab es am 11.04.1990 in Dortmund, eines von insgesamt 6.
Die letzten 6 Auswärtsspiele in Dortmund haben wir verloren, gegen keinen anderen Verein erzielte der BVB mehr Heimspiel-Tore  als gegen uns (104), gegen keinen anderen Verein gelangen mehr Heimsiege (31).
Seit mehr als acht Jahren haben wir in Dortmund nicht mehr gepunktet, zuletzt beim 3:2 Sieg im Februar 2010, das Siegtor schoss Alex Meier. Das war unser einziger Sieg dort seit 1992 (insgesamt 7). Im April 1991 beim 0:3 blieb der BVB zuhause letztmals torlos gegen uns, in den letzten acht Partien trafen die Dortmunder sogar immer mindestens 2 Mal.


Serientäter:

Marius Wolf
schoss im Hinspiel beim 2:2 Remis sein erstes Bundesligator. Diesem Treffer folgten in dieser Saison in der Bundesliga noch 3 weitere.

Mario Götze
ist gegen unsere Eintracht leider regelmäßig erfolgreich. In seinen letzten 8 Partien gegen uns erzielte er 2 Treffer und bereitete 7 weitere vor. In dieser Saison gelangen ihm in der Bundesliga bislang 5 Scorerpunkte.

Lukasz Piszczek und Roman Bürki
bestritten beide ihr Bundesligadebüt gegen die SGE. Piszczek damals im Dress der Berliner zum Saisonauftakt 07/08, Bürki in der Saison 14/15 mit dem SC Freiburg. Beide Spiele gingen aus unserer Sicht mit 0:1 verloren.


Wiedersehen:

Kevin Prince-Boateng
lief vor 10 Jahren in der Saison 2008/09 für eine Rückserie im Trikot der Dortmunder auf. Der BVB lieh ihn damals aus der Premiere League von Tottenham aus. In seinen 10 Spielen blieb er torlos, trug jedoch mit 2 Assists dazu bei, dass Dortmund am Ende auf Platz 6 landete. Gegen den BVB trifft er zudem auf einen alten Bekannten. Zusammen mit Sokratis wurde er 2010/11 in der Seria A italienischer Meister. Die beiden spielten damals für den AC Mailand.

Sebastian Rode
4 Jahre lang schnürte er für uns die Fußballschuhe, bevor er 2014 ablösefrei zu den Bayern wechselte. Bei uns bestritt er insgesamt 61 Erstliga und 33 Zweitligaspiele. Er erzielte dabei 4 Tore und 15 Assist. Vor anderthalb Jahren wechselte er für 12 Mio von München nach Dortmund, wo ihm das Verletzungspech treu geblieben ist. Aufgrund einer Schambeinverletzung konnte er in dieser Saison noch kein einziges Spiel bestreiten und wird auch heute nur zuschauen dürfen.

Niko und Robert Kovac
Unser Trainergespann hat vor allem aus seiner aktiven Zeit gute Erinnerungen an Dortmund. Während Niko 1996 mit Leverkusen sein Bundesligadebüt beim 4:2 Sieg gegen den BVB feierte, war sein Bruder dagegen selbst über ein Jahr für die Dortmunder aktiv und absolvierte in dieser Zeit 26 Bundesligapartien für die Schwarz-Gelben.


Das Kalenderblatt:

Am 11. März

1967
Endete das Spiel beim MSV Duisburg 0:0, Peter Kunter ließ nichts durch.

1972
Hielt Peter Kunter seinen Kasten im Spiel bei der Hertha ebenfalls sauber, das Spiel endete unentschieden.

1977
Wurde Jae-Won Sim geboren, in der Saison 2001/02  bestritt er 19 Zweitligaspiele für unsere Diva.

1994
Schoss Thomas Doll im Spiel gegen Leverkusen sein erstes Bundesliga Tor, drei weitere sollten für die SGE folgen. Den Endstand machte Anthony Yeboah fest, 2:0 endete diese Partie.

1995
Traf Jan Furtok in der 6. Minute für die SGE, es war sein letztes Bundesliga Tor. Insgesamt hatte er 60 Mal eingenetzt, davon 9 Mal für uns. Das Spiel beim BVB endete 1:1 den Ausgleich schoss Michael Zorc in der 15. Minute.

2012
Im Zweitligaspiel in Rostock gewann die SGE mit 5:1, es trafen Benjamin Köhler, Gordon Schildenfeld, Sonny Kittel, Sebastian Rode und Mohamadou Idrissou


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:

Hradecky
Wolf - Abraham - Hasebe - Falette - Chandler
Fernandes - Boateng - Gacinovic
Haller - Rebic


BVB:

Bürki
Piszczek - Sokratis - Akanji - Schmelzer
Weigl - Dahoud - Reus - M. Götze
Philipp - Batshuayi



Diese Pfeifen:

Deniz Aytekin (SR)
Christian Dietz (SR-A. 1)
Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Guido Kleve (4. Offizieller)
Frank Willenborg (VA)
Tobias Reichel (VA-A)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

- das größte und zudem das einzige komplett bundesligauntaugliche Stadion Deutschlands, da Fantrennung unmöglich ist und sich mit den Gästen weitere gut 30000 Fans durch denselben Eingang zwängen werden. Um dem die Krone aufzusetzen, verkaufen die Bienen auch immer noch Tickets für den Auswärtsblock an Heimfans und lassen (nicht selten rechtsradikale) Ordner die Gäste schikanieren.

- die Bierstadt von Weltruf hat inzwischen wieder eine Braustätte: Bergmann Bier wurde wiederbelebt. Motto: harte Arbeit. Ehrlicher Lohn. Klingt beinahe nach den Kovacs ... zu kaufen gibts das gute Zeugs übrigens unweit des Dortmunder U an einem Kiosk (die Lage am Klinikviertel ist dabei eher Zufall, es schmeckt wirklich).

- Emma hat inzwischen ihren Platz in der Umkleide eingebüßt. Früher hatte sie da mal eine eigene Namensplakette.


Schlussworte:
Höchste Zeit den Majas den Stachel zu ziehen.


Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams