>

MS58

8147

#
mikulle schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Ich habe doch nur eine Frage gestellt


Allerdings off topic.
Im Interview ging es um Unvereinbarkeit von Werten der Afd und Eintracht. Kein Wort von "dürfen".
Der Verdacht drängt sich auf, dass immer noch einige in diesem Thread zwar munter schreiben, das Interview aber nicht gelesen haben.
Daher hier noch einmal der Link http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-praesident-fischer-wer-afd-waehlt-kann-bei-uns-kein-mitglied-sein-15360829.html

Du täuscht Dich, ich habe es gelesen und dort steht
Es kann niemand bei uns Mitglied sein, der diese Partei wählt, in der es rassistische und menschenverachtende Tendenzen gibt.

Daher meine Frage bzgl. der Erdogan-Wähler.
#
Richtig, es steht dort kann. Den Unterschied zwischen "dürfen" und "können" muss ich aber nun nicht erklären? Auch wenn es einigen nicht passt, jeder der Mitglied bei Eintracht Frankfurt sein möchte, sollte sich überlegen ob die Werte und Ziele des Vereines mit den eigenen übereinstimmen.
Bei Eintracht Frankfurt wird keiner wegen seiner Hautfarbe, seines Glaubens oder sonst welchen Gründen ausgegrenzt. Das Parteiprogramm der AfD beinhaltet etwas anderes.
#
Dulcolax schrieb:

MS58 schrieb:

Die hessische Bauordnung ist anzuwenden, egal wer den Bau finanziert. Das Problem ist die Höhe des Turms und der fehlende Brandschutz (2.Rettungsweg).
Deshalb ist es ja so schlimm, dass der Turm zerstört wurde. Man wird sicherlich Zugeständnisse machen müssen, welche genau müssen die Fachleute klären.

was ich bei soetwas nie so ganz verstehe ist, dass sich über 80 jahre keiner für den brandschutz interessiert hat und jetzt aufeinmal kann man diesen deswegen nicht einszueins nachbauen, mit zb. nicht oder schwerbrennbaren material. und einen zweiten fluchtweg? es gibt dinge die muss man nicht verstehen

zumal der turm ja von 2010-2014 grundsaniert wude. warum hat da keiner an den brandschutz gedacht? möglicherweise steht der turm dann heute noch
#
So wie du es jetzt darstellst hätte man den Goetheturm in 2014 abreisen müssen. Bei einem Holzturm kann es gar keinen vollständigen Brandschutz geben. Soweit möglich wurde sicherlich auch auf Brandschutz geachtet.
#
MS58 schrieb:

Die hessische Bauordnung ist anzuwenden, egal wer den Bau finanziert. Das Problem ist die Höhe des Turms und der fehlende Brandschutz (2.Rettungsweg).
Deshalb ist es ja so schlimm, dass der Turm zerstört wurde. Man wird sicherlich Zugeständnisse machen müssen, welche genau müssen die Fachleute klären.

was ich bei soetwas nie so ganz verstehe ist, dass sich über 80 jahre keiner für den brandschutz interessiert hat und jetzt aufeinmal kann man diesen deswegen nicht einszueins nachbauen, mit zb. nicht oder schwerbrennbaren material. und einen zweiten fluchtweg? es gibt dinge die muss man nicht verstehen
#
Na ja, für bestehende Gebäude werden die Vorschriften schon angepasst. Dafür war ja auch die Sanierung in 2014. Man kann halt nicht einfach ein bestehendes Gebäude wie einen Neubau behandeln. Wie du schon schreibst, wird der "Wiederaufbau" sicherlich nicht nur in Holz erfolgen. Der "Wiederaufbau" ist nun mal wie ein Neubau zu behandeln. Beim Goetheturm ist es nun leider so, dass er so wie er war nie wieder sein wird.
#
Es ist echt unfassbar welche geistesgestörten W..... ihr Unwesen treiben.

Ich hoffe natürlich, dass der Turm wieder originalgetreu aufgebaut wird.

Ist halt die Frage, wie hier jetzt die bestmögliche Vorgehensweise ist, wenn man das erreichen will.
Die 1:1 Wiederaufbaugenehmigung steht ja nur dann in Frage, wenn die öffentliche Hand bzw. deren Versicherung die Mittel bereitstellen muss, oder? Wenn man das jetzt aber von privat mit Spenden zahlt, sind die Vorschriften dann genauso? Weiß da jemand näheres?


#
Die hessische Bauordnung ist anzuwenden, egal wer den Bau finanziert. Das Problem ist die Höhe des Turms und der fehlende Brandschutz (2.Rettungsweg).
Deshalb ist es ja so schlimm, dass der Turm zerstört wurde. Man wird sicherlich Zugeständnisse machen müssen, welche genau müssen die Fachleute klären.
#
MS58 schrieb:

Erst der Henninger Turm und nun auch noch der Goethe Turm. Die Ausflugsziele der Kindheit schwinden. Es ist so traurig.

Nicht zu vergessen das Sudfass...
#
Na ja, das war für mich so gar kein Ausflugsziel. Schon gar nicht in der Jugend.
#
Erst der Henninger Turm und nun auch noch der Goethe Turm. Die Ausflugsziele der Kindheit schwinden. Es ist so traurig.
#
MS58 schrieb:

Eben ein, wir ich finde,  guter Beitrag auf HR INFO.

Inhalte?
#
Kann jetzt erst antworten, habe den Beitrag auf der Fahrt zu einem Termin gehört.
Es wurde, meiner Meinung nach, sehr sachlich auf das Problem eingegangen. Die "Schuld" wurde bei allen Beteiligten gesucht und nicht nur eine Seite an den Pranger gestellt. Auch das Problem, wieso solche Materialien in die Stadien gelangen wurde sachlich erläutert (Tage vorher versteckt, kann am Körper getragen werden usw.).
Ich kann jetzt kein Radio mehr hören, aber normalerweise werden solche Beiträge tagsüber immer mal wiederholt. Vielleicht hat ja einer Glück und kann den Beitrag nochmal hören.
#
Eben ein, wir ich finde,  guter Beitrag auf HR INFO.
#
MS58 schrieb:

Bitte, bitte fang jetzt nicht noch mit dem Mist hier an, es ist schon schlimm genug hier alles zu lesen. Wenn du die Sache politisch diskutieren willst mach einen eigenen Tread irgendwo auf, aber bitte, bitte nicht hier.

Nochmal zum Verständnis:
ICH will hier eben nichts Politisches diskutieren und ebenfalls auch nichts davon lesen.
#
Mein Gott, wenn dir die Richtung, in welche diskutiert wird nicht passt dann bleib halt draußen. Deine oberlehrerhafte Art mag halt nicht jeder.
#
Runggelreube schrieb:

friseurin schrieb:

Vergleich mit einem normalen Bürger
Hab ich formal nicht.

Doch, hast du.
#
Aufhören, bitte aufhören. Das gehört nicht hierher.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

friseurin schrieb:

ist mir daher ein Rätsel.

Das verstehe ich vollkommen.

Glaub ich dir nicht!
#
Bitte, bitte fang jetzt nicht noch mit dem Mist hier an, es ist schon schlimm genug hier alles zu lesen. Wenn du die Sache politisch diskutieren willst mach einen eigenen Tread irgendwo auf, aber bitte, bitte nicht hier.
#
Nix falsch. Falsch ist es, diese Meinung, da bereits widerlegt, als "abgedeckt" zu bezeichnen. Es sei denn, du lieferst den Beweis noch nach. Es gibt nämlich keinerlei Hinweis, dass Hradeckys "Leistungseinbruch" in Zusammenhang mit den Vertragsverhandlungen steht. Es ist genauso Spekulation, wenn auch mit "Lebenserfahrung im privaten Bereich" begründet.

Was an solchen "Meinungen" hängenbleibt ist jedes Mal eine Unterstellung. Genau, Hradi hat den Elfer in Berlin verursacht, weil er "geträumt" hat oder mit den Gedanken bei seinem neuen Vertrag war. Was für ein Blödsinn. Wo war er denn mit seinen Gedanken, als er die Elfer in Gladbach gehalten hat?
#
Gebs auf Würzburger, es hat keinen Sinn.
Ich bewundere Deine immer wiederkehrenden Versuche zu verhindern das Gerüchte zu Tatsachen geschrieben werden. Vielen Dank dafür. Ich habe dafür keine Nerven und keine Zeit.
#
So langsam wiederholen sich aber die Beschwerden über die Wiederholungen öfter als die Wiederholungen selbst

Es gibt ein klasse Mittel wenn einen ein Thread nervt oder nicht (mehr) interessiert - einfach nicht reingehen...
#
Und eure Aussagen (was ich denke darf ich nicht schreiben) unwidersprochen lassen? Im Leebe net.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ie verhandlungstaktik steht leider völlig ausser verhältnis zur gezeigten leistung, denn wie gesagt, die war durchschnitt mit einem leistungsausreisser nach oben, kicker-ranglistenplatzierungen 10., 5. und 10., durchschnittsplatzierung damit 8,3. der mann ist leistungsmäßig nichts besonderes und adäquaten ersatz zu bekommen wäre kein hexenwerk...        


Ich verlasse mich mal nicht auf den Kicker sondern auf meine Augen und meine Fähigkeit Spieler zu bewerten. Hradecky ist für uns im Tor ein Glücksfall gewesen und wird das weiter sein.

Wenn du das anders siehst dann ist deine Aussage vollkommen richtig, dann brauchts keine Zauberei und es gibt schnell Ersatz.

Was ich mich dabei Frage ist eher ob die Eintrachtverantwortlichen so denken wie ich, nämlich dass Hradecky ein sehr guter Tormann ist. Warum haben sie nicht einfach gesagt "halt die Füße still und wir suchen uns für die übernächste Saison einen neuen Tormann und bis dahin kannst du mittelmäßiger Kickerdurchschnittsnotenproduzierer um deinen Stammplatz kämpfen". Wenn er so mittelmäßig ist wieso genau versucht die Eintracht ihn mit aller Macht zu halten?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Was ich mich dabei Frage ist eher ob die Eintrachtverantwortlichen so denken wie ich, nämlich dass Hradecky ein sehr guter Tormann ist. Warum haben sie nicht einfach gesagt "halt die Füße still und wir suchen uns für die übernächste Saison einen neuen Tormann und bis dahin kannst du mittelmäßiger Kickerdurchschnittsnotenproduzierer um deinen Stammplatz kämpfen". Wenn er so mittelmäßig ist wieso genau versucht die Eintracht ihn mit aller Macht zu halten?


Ei Tobago, ist doch klar, die haben keine Ahnung.
Ich bewundere euren Langmut. Immer wieder zu versuchen zu erklären warum es so ist wie es ist. Einfach anstrengend manche Meinungen.
#
Ca. 50 Beiträge pro Tag und es gibt immer noch User die es einfach nicht verstehen wollen.
Eintracht Frankfurt hat Lukas Hradecky ein Angebot zur vorzeitigen Vertragsverlängerung unterbreitet. Dieses hat dieser bzw. sein Berater abgelehnt. Damit hat er eine Entscheidung getroffen und diese dem Verein mitgeteilt.
Ob ihm, seinem Berater oder der Eintracht Angebote anderer Vereine vorliegen ist fraglich, daher ist der derzeitige Stand, dass Lukas seinen Vertrag wie vor 2 Jahren abgeschlossen erfüllen wird.
Eintracht Frankfurt ist nach wie vor daran interessiert, dass Lukas  bei der Eintracht bleibt, daher laufen die Verhandlungen weiter. Das bedeutet aber nicht, dass das abgelehnte Angebot unbedingt erhöht wird. Wo ist denn das Problem? Wenn er so schlecht ist wie ihn viele sehen, wird er auch nächstes Jahr nicht unbedingt die Angebote erhalten die ihm bzw. seinem Berater vorschweben. Dann kann die Eintracht, wenn noch Interesse besteht, auch nächstes Jahr einen neuen Vertrag mit ihm abschließen.
Das sind ganz normale Vorgänge wenn man Verträge verhandelt. Und das Risiko, dass ein Spieler seinen Vertrag erfüllt und ablösefrei geht ist immer gegeben, man kann, zum Glück, niemanden zwingen einen Vertrag aufzulösen.
#
Mir gefällt es.
#
Lasst uns lieber weiter an der Huszti-Winterpausen-legende Stricken

Ja, hihi, es ist nämlich total lustig, dass wir morgen ohne gelernten Sechser in das wichtigste Spiel dieser Saison gehen. Das erhöht die Siegchancen ungemein! Zum Glück bist du soooo KLUUUUK!
#
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass es keinen Sinn macht einen Spieler mit aller Gewalt zu halten der weg will? Genausowenig kann man einen Spieler zwingen zu gehen.
Es ist so ermüdend immer wieder diese oberflächlichen Argumente zu lesen.
#
ich glaub dir brennt der Hut , was erlaubst du dir mich hier  Pauschalmotzer zu nennen. Es ging um die finanzielle Entwicklung der Eintracht die seit Jahren schlecht läuft - eben auch im Vergleich zu Vereinen unsrer Grössenordnung.



Woran das liegt darüber kann man streiten und dafür ist eine Diskussion da. Ein Forum ist aber nicht dafür da dass einige festlegen was diskutiert werden darf und was nicht.

Hier wurde ich weiss nicht mehr von wem auch mit breiter Zusdtimmung gefordert, die Presse  möge sich mal eher diesem Thema annehmen, anstatt Veh hinterherzuheulen.
Anscheinend ist die Erklärung dieser Entwicklung für einige nicht so uninteressant wie für dich

Das bestätigt sogar Bobic mit der Aussage, dass sich bei uns in finazieller Aufstellung  etwas tun muss, aa wir sonst uns in Liga 2 wiederfinden werden. Ist Bobic auch ein Pauschalmotzer?

ob dir Vergleiche mit andren Vereinen auf den Keks gehen ist mir völlig egal, mit was willst unsrere Situation sonst vergleichen mit dem Tierschutzverrein?  mit der SPD? oder mit was ?    
#
Kannst du auch inhaltlich auf den Beitrag vom Würzburger eingehen?
Bitte nenne deine detaillierten Kenntnisse damit wir alle den gleichen Informationsstand haben und nicht nur auf der Basis von Vermutungen diskutieren müssen.
#
Der "Worste-Case" könnte aber noch more "worste" nach unten werden, wenn Augsburg, M1 und WOB ihre Spiele gewinnen.
#
Dann würde aber auch Gladbach 3 der letzten Spiele mindestens verlieren. Das sind im Moment alles schöne Rechnereien, bringen aber außer einem hohen Blutdruck nicht viel.
#
Das passiert wenn man mal einen Tag nicht ins Gebabbel guggt. Nachträglich alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit.
LG