>

MS58

8148

#
Wedge schrieb:


Im Stadion, wie zu erwarten: 20 Minuten Spiel gesehen, 70 Minuten Fahnen. Ist halt so im Steher.


Weiß ich garnicht, ob das "so ist" im Steher, bzw. ob das sein muss, dass man mehreren Hundert Leuten mehr oder weniger ungefragt die komplette Sicht nimmt. Nachdem ich 20 Minuten lang eine schwarze UF Fahne vor der Nase hatte und -nichts- vom Spielfeld gesehen hab, bin ich in eine ganz andere Blockecke umgezogen und nahm die restlichen 70 Min mit einer deutlich kleineren Fahne dann wenigstens das kleinere Übel in Kauf.
Jo, Fahnen im Steher sind klar und Sichteinschränkung auch, aber die riesigsten Dinger dauerzuschwenken find ich letzten Endes rücksichtslos und auf Sitzplätze zu verweisen, finde ich auch ziemlich einfach. Ist aber ein altes Lied und das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern, von daher ist es vermutlich wirklich "so".
PS: Nein ich war nicht unten und habe das "den Entsprechenden direkt ins Gesicht gesagt anstatt hier im Forum rumzuheulen", da ich aufgrund Selbst- und Fremdeinschätzung vor Ort zu dem Schluss gekommen bin, dass das wenig zielführend ist.
#
Das Problem im Bremen ist halt, dass der Gastbereich im Oberrang und die Steher noch über den Sitzplätzen ist. Weiterhin ist Bremen einfach nicht in der Lage im Gastbereich für Ordnung zu sorgen. Ist halt klar, dass keiner ganz nach oben geht wo man gar nichts mehr sieht und sich deshalb unten alles ballt. Ich kam z. B. gar nicht in den Block der auf meiner Karte stand da schon alles voll war.
Für mich ist das Fazit, ich fahre nicht mehr nach Bremen. Ich bin dort als Gast nicht willkommen, also bleibe ich weg.
Sicherlich der falsche Ansatz, aber das gebe ich mir nicht mehr.
Nur eine Frage an die "Vorschreiber" wann gab es in den letzten beiden Jahren denn Ärger mit unseren Anhängern? Ich habe davon nichts mitbekommen. Kleinere Scharmützel zwischen den Anhängern der beteiligten Vereine meine ich damit nicht, das halte ich für normal, die Betonung liegt auf kleinere.
Ob damit aber das vollkommen überzogene Polizeiaufkommen gerechtfertigt werden kann bezweifle ich stark. Wer dort war weis was ich meine.
#
Es ist gruselig das alles hier zu lesen.
Aussagen werden in jede auch nur evtl. mögliche Richtung interpretiert, Vertragsinhalte als Fakt (obwohl das von uns nun wirklich keiner wissen kann und wenn doch darf er/sie nicht darüber reden) hingestellt. Da wird nicht mal ein Schritt weiter gedacht,
Ich will nur einen Punkt als Beispiel nehmen. Viele fordern vom Verein und dem Trainer ein klares Bekenntnis zu EF. Das ist doch schon da, wie oft soll Kovac denn noch sagen dass er seinen Vertrag erfüllt? Zieht ihr euch an der Ausssage "wenn nichts dazwischen kommt" hoch? Na, prima. Stellt euch mal vor in der nächsten Saison bleiben die positiven Ergebnisse aus. Darf der Trainer dann nicht mehr entlassen werden oder selbst gehen, muss er dann die Saison beenden weil er ja ganz klar gesagt hat er erfüllt seinen Vertrag? Oder gilt das nur für Kovac, die Eintracht ist natürlich nicht an die Aussage, Kovac erfüllt seinen Vertrag, gebunden.
Weder Kovac noch Bobic oder jemand anderes kann klar sagen der Vertrag wird auf alle Fälle erfüllt. Es kann nämlich durchaus sein, dass dies nicht der Fall ist aber auch nicht von Kovac entschieden wird.
Hört bitte auf so zu tun als wäre die Eintracht verpflichtet alle möglichen Gespräche mit vertraglichen Inhalten zu veröffentlichen. Sicher würde es euch beruhigen, aber sicher nicht für Ruhe im Verein sorgen. Es ist nun mal so, dass wir als Anhänger nicht wissen was dort in den Büroräumen gesprochen wird und wie die Verträge aussehen. Auch die Presse weis das nicht, tut aber oft so. Manchmal haben Sie recht, oft aber auch nicht.
Hört auf hier ein Forum der Norditaliener zu eröffnen.
#
Was bin ich froh, dass es keine zu große Erwartungshaltung bei den Fans gibt. Es ist schön zu sehen, dass anerkannt wird, dass diese neue Mannschaft nach dem grossem Umbruch vor dieser Saison noch ein Jahr braucht um sicher nach Europa zu greifen.
Was mich nur irritiert ist, dass die offensichtlich Unzufriedenheit der Anhänger bezüglich der Vertragssituationen LH und NK so starken Einfluss auf das Spiel der Mannschaft hat.
Nur falls es nicht jeder merkt, das war ironisch gemeint.
Ich habe aus den letzten Interviews unserer Spieler jedenfalls nicht einmal, auch nur andeutungsweise, herauslesen können, dass diese "wegen dem rumgeeiere* irritiert oder demotiviert sind. Die, einschließlich LH und NK,  tun das wofür sie bezahlt wegen, ihren Job.
#
Heute Wieder großes Kino im Block.

Erst bekommt man als Einen Ellenbogen nach dem Anderen in den Rücken und auf die Schulter,  in der paar Bänder gerissen sind und überdehnt wenn man was sagt Bekommt man gesagt verpi** dich und ich haue dir auf die Fresse. Dann es Fällt das 1:1 ind aufeinmal ist mittem im Block Stress oder was weis ich und jetzt das Beste da Stehen so ein Paar affen in ihrem Windbreaker angetrunken und Beleidigen einen Herren der Locker ihr Vater sein Könnte weil er nicht Singt Sondern Fussball guckt. Aber wir sind ja Alles Frankfurter Jungs.
#
Und sonst hast du nichts zu bemängeln? Die Wartezeit am Bahnhof um in die Shuttlebusse einsteigen zu dürfen, das überzogene Polizeiaufgebot, die unfähigen Ordner die sich überhaupt nicht um die Situation im Block gekümmert haben? Wenn es dir im Steher zu stressig ist und du gesundheitlich angeschlagen bist5dann nimm halt nen Sitzplatz.
#
Sauber! Wir sehen uns dann vorm Museum!
#
Freu mich schon.
#
Eben habe ich eine Karte für Hoffenheim erworben und werde somit diese Saison nochmal im Stadion sein.
Ich werde nun den nächsten Schritt tun und den Tag nicht vor dem Abend loben.
Flatrate
#
Die Stadiongänger sind im Gegensatz zu all jenen, die das Spiel heute voll zahlend auf Eurosport schauen, nicht das Hauptproblem!

#
Das will hier ja keiner wahrhaben. Nur wenn so wenig wie möglich das Spiel im Fernsehen ansehen (Einschaltquote) macht der ganze Protest sinn. Wir können uns hier, bildlich gesehen, die Köpfe einschlagen ob der Stadiongänger Stimmung will oder eher nicht, ob die Mannschaft angefeuert werden soll oder nicht, ob das Riskieren einer Strafe für Eintracht Frankfurt Sinn macht oder nicht; das ist wahrscheinlich alles ohne Belang wenn heute Abend die Zuschauer Quote stimmt. Dafür bezahlen die Sender und das interessiert die. Viele Zuschauer = höhere Einnahmen bei Werbeblöcken.
Da ist so eine Ankündigung (ob Fake oder nicht), Plakate oder Banner im Innenraum aufstellen zu wollen, kontraproduktiv. Nur um das zu sehen werden einige hundert einschalten.
Ich bestimmt nicht. Aber schaut euch den "kostenlos Fred" an.
#
reggaetyp schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!

Sagt wer?

Hellmann sagt jedenfalls was anderes, auch in Bezug auf unseren Hauptsponsor und das Pokalfinale.

Das ist das ewig gleiche Geschwätz einiger die keinerlei Ahnung haben. Auch oft gehört das wegen der Stimmung keiner ins Stadion kommt. Das stimmt aber nicht und im Gegensatz zu den Leuten die immer wieder diesen Spruch los lassen weiß ich von was ich rede, kenne nämlich einige die nur wegen der Stimmung auf die Eintracht aufmerksam wurden und jetzt regelmäsig zur Eintracht gehen.
#
Nun, ich denke es gibt auch genauso Menschen die nur wegen des Fußballspiels  ins Stadion kommen und denen die Stimmung ziemlich wurscht ist.
Manchmal habe ich den Eindruck dass sich einige hier wichtiger nehmen als sie sind. Es geht doch im Moment darum, dass die Mehrheit (nicht alle) Montagsspiele nicht gut findet. Wenn das tatsächlich die überwiegende Mehrheit ist, wird sich auch ein vernünftiger Protest organisieren lassen bzw. stattfinden. Sollte es dazu kommen, dass mit dem heutigen Protest Eintracht Frankfurt geschadet wird und sich nur einige Selbstdarsteller feiern, wurde allen ein Bärendienst erwiesen.
#
littlecrow schrieb:

Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.

Zunächst mal: Woher nimmst du die Information, dass es eine durch Eintrachtfans erzwungene Spielunterbrechung geben wird?
Zum zweiten: Der gemeinsame Nenner Eintracht Frankfurt heißt nicht im Umkehrschluss, dass es keine Protestaktionen geben darf.
Eintracht Frankfurt ist nämlich viel mehr sich wie die Schafe in den Block zu stellen und alles hinzunehmen, wie es ist und kommen soll.
Eintracht Frankfurt wäre hingegen viel mehr geholfen, wenn der Protest Wirkung zeigen sollte.
#
Nach allem was ich bisher von dir gelesen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass du so naiv bist zu glauben mit solch einem Protest wäre Eintracht Frankfurt geholfen.
Wenn der Innenraum betreten wird, wird es Ärger geben und die Eintracht massiv bestraft werden. So einen Protest kann man sich sparen, das würde dann medial so breitgetreten, dass sich die assozialen Frankfurter wieder mal nicht benehmen konnten.
Allein die Meldung, dass so etwas geplant sein könnte, sorgt sicherlich dafür, dass es mehr Zuschauer am Fernseher geben wird als ohne dieser Verdacht. Und das ist doch der Fehler, das Spiel dürfte keine Zuschauer vor den Fernseher locken. Viele Zuschauer bedeutet gute Vermarktungsmöglichkeit, wenig Zuschauer schlechte.
Alle Proteste im Stadion sind zwar nicht schädlich, sollten aber auch nicht übertrieben werden. Nur wenn sich keiner das Spiel im Fernsehen ansieht ist der Protest richtig angekommen.
#
Kommt für mich definitiv auch nicht in Frage. Ich bin gegen die Zerteilung der Spieltage. Dann kann ich denen durch meine Präsens (Zuschauerzahl) am Fernseher doch nicht noch Argumente dafür liefern. Ins Stadion kann ich auf anderen Gründen nicht.
#
Eintracht-Er schrieb:

Die berühmte Schere geht auch hier immer weiter auf. Vor 25 Jahren hätten wir in einer CL noch Chancen gehabt. Heutzutage ist der Meistertitel für uns so wahrscheinlich wie 4 ,mal hintereinander 6 Richtige im Lotto. Wenn in der Englischen 2. Liga Vereine schon so viel Geld haben wie gute Erstligisten hier, da kann doch was nicht mehr stimmen. Aber diese Schraube wird immer weiter gedreht, es wird immer mehr Dembeles oder Aubameyangs geben, charakterliche Nieten, die mit Geld zugeschissen werden und Vereine erpressen können, denn irgendein Milliardärsclub holt ihn schon. Jetzt 200 Mio Ablöse, bald 1 Milliarde?
Für uns ist maximal ein Erreichen eines CL Platzes drin und dann wird es das gewesen sein. Und dieser Zustand würde sich wohl selbst nicht sehr verbessern, selbst wenn das konstant mal 4 Jahre klappen würde, weil in der Zeit alle anderen noch mehr enteilt sind. Wie ein Luftballon, die Hülle bewegt sich immer schneller weg. Bis dieser Ballon platzt?



Leider ist das die traurige Wahrheit.
Und das schlimme ist, man muss es hinnehmen, ob es einem gefällt oder nicht.
Wir Fans sind bei der Eintracht noch bei einem Verein, der seine Fans noch zu schützen versucht,
aber das geht auch nicht ewig. Die Fans werden immer mehr zur Randnotiz.
Andere Vereine die Ihr Stadion nicht mehr voll kriegen, verteilen einfach Freikarten oder machen andere Aktionen
um die Fans überhaupt noch mal zu motivieren.
Zum Glück haben wir das nicht nötig.
#
Da muss ich dir aber widersprechen. Auch die Eintracht macht Aktionen um das Stadion vollzubekommen. Gerade das Spiel gegen Leipzig wurde massiv beworben (Kauf ein Trikot = 2 Karten für das Spiel, 2 Karten zum Preis von einer). Auch gegen Freiburg gab es Sonderpreise. Nicht jeder Gegner ist so attraktiv, dass 50.000 Menschen in das Waldstadion strömen. Aber das hat mit dem Boykott am Montag nun nichts zu tun, Entschuldigung für o. T.
#
Ich muss Euch 'mal  meine Bewunderung ausdrücken, Haliaeetus, Basaltkopp, propain, Ffm60ziger, FrankenAdler, Ibrakeforanimals, Jaroos . . . ich habe bestimmt noch einige vergessen (ist keine Absicht) . . . dass Ihr Euch immer und immer wieder die Mühe macht, zu versuchen, mit diesen Konsorten ernsthaft zu diskutieren. Ich bringe das nicht mehr fertig.
Ich empfinde solche Posts nur noch als Provokation. Der adalbert sitzt irgendwo in seinem Kämmerlein und lacht sich ins Fäustchen. Und wenn die heutige "Diskussion" vorüber ist, meldet der sich in ein paar Tagen unter neuem Nick wieder an und das Gleiche beginnt von vorn. Es ist zu mühselig.
#
Ich schließe mich diesem Dank und der Bewunderung an.
Wenn ich schreiben würde was ich über solche Menschen denke wäre ich wahrscheinlich mein Leben lang im Forum gesperrt.
Wie kann man nur so verblendet sein und die öffentlichen Äußerungen der Parteispitzen ignorieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mein Gott, ich würde ihn ja spielen lassen, wenn wir draußen nur noch Hrgota hätten. Wir haben aber Jovic draußen, in meinen Augen eines der größten Stürmertalente, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Kovac wäre ein Idiot, wenn er das nicht nutzen würde.


Ok, dann soll Jovic besser wie Haller sein ?
Das wäre dann ein Mega Luxusproblem.
Ich sehe in Jovic bisher nur ein gutes Talent!
Denk mal daran, wie grandios Barkok, Fenin,
Anicic und viele andere Talente hier anfingen.
Jovic hat hier bisher 359 Minuten in der Bundesliga gespielt, da sollte man abwarten, wie er sich entwickelt.
Es gibt genügend Talente die saustark anfingen und an diversen Dingen scheiterten.
#
Aber trotzdem kann es richtiger sein einen Spieler, der im Formtief ist, mal draußen zu lassen. Das darf man dann nicht nur negativ sehen. Mitunter ist es für den Spieler auch gut, wenn er mal eine Pause bekommt und im nächsten oder übernächsten Spiel wieder befreit aufspielen kann.
Im übrigen bin ich auch der Ansicht, wenn man zwei gleichstarke Spieler hat, dass man dann auch dem anderen mal eine Chance gibt und ihn nicht nur auf der Bank sitzen lässt. Das ist auch ein gutes Zeichen für die Reservisten.
#
reggaetyp schrieb:

Es ist keine Seite von ihm.
Weder von ihm autorisiert noch betrieben noch von einem seiner Mitarbeiter oder sonstwem von Eintracht Frankfurt.
Stand aber alles in der Zeitung. Hätte man lesen können.

Dann wäre es ja mal interessant zu wissen, wer diese Seite betrieben hat! Oder? Ob diese Seite von der Eintracht autorisiert ist, ist zunächst mal nebensächlich. Peter Fischer ist eine öffentliche Person und dementsprechend war diese Seite vorher aufrufbar! Wer schreibt denn dort dann für ihn Beiträge und benutzt sein Foto als Profilbild? Ein Identitätsdiebstahl vielleicht? Dann sollte Herr Fischer schnellstens Anzeige erstatten.
#
Das kann doch jetzt alles nicht wahr sein. Mit aller Gewalt versuchen P. Fischer was nachzuweisen. Du passt zur AfD.
#
Ergänzung: Plauderstubb ist eine Raucherkneipe und hat Eurosport.
Im Vereinsheim der SG Bockenheim, Ginnheimer Ldstr. 37, (zwischen Uni-Sportanlage und VfR Bockenheim werden die Spiele der Eintracht gezeigt, auch Eurosport.
Die Samstag und Sonntagspiele werden auch unabhängig von der Eintracht gezeigt wenn Bedarf besteht. Rauchen nicht erlaubt.
#
reggaetyp schrieb:

Warst du nicht derjenige, der Familienangehörige von Sozialdemokraten hier ins Spiel gebracht hast und ihre vermeintliche politische Überzeugung?

Um nur ein Beispiel zu nennen.

Habe ich diese in irgendeiner Form beleidigt?
#
Lieber Spielmacher71,
du hast deine Meinung. O. K.
Hast du dich jemals mit den Greueltaten der Braunen im letzten Jahrtausend auseinandergesetzt? Hast du jemals recherchiert unter welchen Bedingungen der Österreicher an die Macht kam? Wurden Mitglieder deiner Familie von Anhängern der rechten Ideologie verfolgt, evtl. sogar ermordet?
Wenn du auch nur eine Frage mit ja beantworten kannst, solltest du die Worte unseres Vereinspräsidenten verstehen und aufhören auf der angeblichen demokratischen Schiene zu reiten.
#
Kannst du das mit dem verfassungswidrigen Gedankengut (sic) konkretisieren? Nach meiner Kenntnis wird die AfD nicht vom Verfassungsschutz beobachtet. Handelt es sich um Staatsversagen? Macht Peter Fischer den Job, den eigentlich der Verfassungsschutz machen sollte?
#
Peter Fischer macht nur seinen Job. Er klärt darüber auf für was Eintracht Frankfurt steht.
Auch von mir nochmal der Hinweis: Es wird niemand kontrolliert. Jeder AfD Anhänger sollte wissen, dass die Ziele der SGE nicht zur AfD passen.
#
Bekommst aber keine, Schwachkopf. (Meinungsfreiheit.)
#
Genau dieses Verhalten regt mich bei den AfDlern so auf. Kein Inhalt in den Diskussionen, aber anderen Hetze vorwerfen. Warum kann die Frage nicht einfach beantwortet werden?
Das was die "Köpfe" der AfD verbreiten ist nunmal sehr weit rechtsgerichtetes Gedankengut. Wenn man nicht bereit ist darüber zu sprechen bwz. zu schreiben warum man diese Gedanken teilt ist man das was unser Präsident gesagt hat und kann sich eigentlich nicht mit den Zielen von Eintracht Frankfurt identifizieren.
#
Jaroos schrieb:

Hmmm Peter Fischer ist scheinbar noch ein Schritt weiter gegangen und hat sich (heute Nacht?) Texte auf der AFD-Seite durchgelesen und daraufhin geschrieben:

Ich tituliere Andersdenkende nicht als Nazis. Ich tituliere AFD-Wähler als braunen Nazidreck. Einfach mal auf deren Seite die Unterhaltungen lesen. Rassisten durch und durch. Bitte einen ganz großen Bogen um die Eintracht Frankfurt machen!


Recht hat er. Ändert nicht daran, dass er diesen Kampf auf diese Art und Weise nicht nur nicht gewinnen kann, sondern auch noch das macht was sie wollen: Sie schweissen sich zusammen gegen den angeblichen Feind.

Ich hab vor etwa einem Jahr selbst mal dort reingeguckt und mir diese tiefbraune FB-Seite angeguckt und versucht mit Argumenten zu reagieren, aber da ist Hopfen und Malz verloren.

Ich hoffe Peter Fischer findet die innere Ruhe, die es im Umgang mit dem rechten Internet-Mobb braucht. Denn so macht er sich nur kaputt.


Ich hab mal bei Facebook geschaut... er hat es auf seinem eigenen Account geschrieben. Zumindest ist der Beitragersteller nicht als Fake erkennbar, was nicht heissen soll das es nicht doch ein Fake sein kann. Schwer ist das nicht, Konto angelegt, Foto rein, fertig.
Wenn es kein Fake sein sollte fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. So darf sich Fischer einfach nicht äußern.
#
Warum nicht? Wir leben in einer Demokratie und jeder darf seine Meinung frei äußern. Warum soll er dies plötzlich nicht mehr dürfen? Er hat als Privatperson geschrieben. Jeder AfDler kann schreiben was er will und wird nicht zur Rechenschaft gezogen, aber Kritik bitte nur in wohlfeilen Worten.
Ich kann diesen zarten Umgang mit diesen .......... (sucht euch ein Wort aus) nicht mehr ertragen.
#
Leute, so Aktionen sind doch nicht neu. Gerade bei den nicht so interessanten Gegnern gibt es das immer wieder. Meist sind das Karten ausschließlich in der Ostkurve. Die "guten" Plätze sind bei so Spielen auch meist belegt. Auf diese Aktionen kann man sich doch einstellen. Übrigens war das Freiburgspielt auch zum halben Preis im Adventskalender.