>

msgbk83

3846

#
Zur Ergänzung. Damit meine ich jetzt Spieleberater und Manager von Fußballvereinen.
#
Natuerlich, aber das internationale Ansehen eines Vereines bei Fans etc spielt fuer Berater und Spieler eine Rolle, da es darum geht das die "Marke" des Spielers moeglichst weit vermarktet wird und deshalb sind dann Vereine aus anderen Ligen auch oft attraktiver. Das beste Beispiel ist Haller. Nicht nur finanziell kann West Ham gut zahlen aber die sind ein Mittelfeldclub in einer Liga die eine weitaus hoehere Reichweite hat so das seine Marke jetzt viel weiter verbreitet wird.
#
msgbk83 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:


Im Übrigen gab es die letzte Saison auch schon die PL, die spanische Liga oder Investoren (siehe Stuttgart). Das hat unser Management aber nicht davon abgehalten, Entscheidungen zu treffen, dass wir am Ende der Saison 7 waren, die meiste Zeit um die CL mitgespielt haben und das alles trotz Doppelbelastung. Schalke ist dagegen fast abgestiegen, Stuttgart ist sogar abgestiegen. in der vorletzten Saison haben wir ebenfalls die meiste Zeit oben mitgespielt, da hatte man noch viel weniger Mittel.

Trotzdem ist jedes Jahr der Transfermarkt ein anderer da es da erstmal darum geht wen kannst du haben, wer wird angeboten und wie verhalten sich andere Vereine. Transferjahre davor mit dem Markt dieses Jahr zu vergleichen ist eine Milchmädchenrechnung. Mehrere Vereine haben gesagt der Markt dieses Jahr ist besonders schwierig.

Das ist dann zum Teil auch Glueck das du brauchst, das Glueck das du in einem Jahr einen Haller hast der den naechsten Schritt machen will und Benfica das das Talent von Jovic verkannt hat, das ein Boateng nach Deutschland will, Kovac mag und nicht seine Frau sagt ne Italien, so wie sie es dieses Jahr gemwcht hat. Dazu hattest du fuer den Angriff im ersten Jahr noch Meier in der Hinterhand auch wenn er nicht benoetigt wurde, aber du hattest schon einen erfahrenen Stuermerit Torgarantie auf der Bank so dass du vorne riskieren konntest riskantere Transfers zu taetigen.

Im zweiten Jahr hattest du auch Glueck das einige grosse Vereine wie PSG verrueckte Transfers wie Buffon getaetigt haben damit ein Trapp geliehen werden konnte. Im zweiten Jahr hattest du wieder keinen grossen Bedarf im Sturm, da konntest du dir wieder einen Transfer wie Pacienca erlauben den du noch entwickelst.

Die Eintracht ist also dieses Jahr zum ersten mal seit laengerem in der Sitiation gewesen einen gestandenen Stuermer kaufen zu muessen und das auf einem Markt auf dem deses Jahr selbst fuer 9 Tore Stuermer 17 Millionen gezahlt werden. Da zieht sich so eine Suche dann eben wenn du dieses Geld nicht zahlen kannst oder willst.  Den entwicklungsfaehigen Stuermer zu finden wie in diesem.Fall Joveljic ist da wesentlich einfacher als den gestandem Stuermer. Denn wie gesagt einer der dir eine gewisse Zahl Tore garantiert kostet nicht nur etwas sondern da hast du eine ganz andere Konkureenz als bei einem Haller oder Jovic damals.


Ich lese sehr oft das Wort “Glück” in deinem Beitrag.

Ich glaube nach wie vor an gute Arbeit und weniger an Glück. In diesem Jahr besteht die Herausforderung darin, mit vielen Mitteln auf dem Transfermarkt zu agieren. Selbstverständlich ist das nicht einfach, die letzten Jahre waren aber nicht einfacher (ohne diese Mittel).

Am Ende der Saison (spätestens) werden wir die Arbeit unseres Managements beurteilen dürfen. Jetzt können wir leider nur unsere Gefühlslage äußern.

Ist jetzt auch alles doch eher OT, insofern hat der Vorschreiber recht.
#
Natuerlich gehoert zu guter Arbeit auch Glueck dazu.

Prince ist das beste Beispiel: damals hast du einfach den richtigen Moment und die richtige Zusammensetzung gehabt, trotzdem traf am Ende die Entscheidung seine Frau und da brauchst du Glueck das sie ja sagt. Dieses mal war man wohl wieder nah dran das er kommt, aber sie sagte nein es kommt nur Italien in Frage.

Und ich sage nicht, dass die letzten Jahre einfacher waren aber sie waren anders. Der Transfermarkt ist jede Saison anders und diese Saison faellt auf das Durchschnittsstuermer extrem teuer sind und das unverhaeltnismaessig wenig Bewegung im Markt ist. Plus nochmal: auch weg vom Geld ist die Ausgangslage der Eintracht eine andere da dieses mal ein anderer Stuermertyp als sonst gebraucht wird.

Und da ist Dost eine fantastische Loesung aber auch bei ihm brauchte man Geduld denn vor ein paar wochen kostete er noch 20 Millionen die wir nicht haben.
#
Man muss aber auch sagen das viele der "man haette frueher jemand holen muessen" Beitraege so nervig sind da unfundiert. Es ist immer einfach zu sagen: "haette man frueher machen muessen". Aber unser Ziel war ein gestandener Stuermer, der sofort hilft und eine gewisse Zahl an Toren garantiert. Wenn ich mir ansehe welche Spieler dieses Typs gewechselt sind, zu welchen Vereinen, zu welchen Ablösesummen und falls bekannt aus welchen Gruenden (Gehalt, Familie) frage ich mich wen davon haette die Eintracht denn bekommen koennen? Geredet/Verhandelt mit ihnen und auf der Liste hatte man bestimmt ein paar von denen. Ein Dost der jetzt wohl kommt war vor ein paar Wochen noch auf 20 Millionen von Sporting gesetzt und Mandzukic der gerne mal genannt wird hat bis vor kurzem noch mit Bayern verhandelt. Es war dieses Jahr einfach ein Markt auf dem du Geduld haben musst wenn du mit unserem Budget einkaufen willst.
#
msgbk83 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Denn die Möglichkeit (mit den eingenommen Summen) war nie günstiger gewesen.

Das ist halt nachwievor das groesste Ammenmaerchen. Hertha hat einen neuen Investor und allgemein in der Bundesliga sind wir finanziell immer noch Mittelfeld. Dazu kommt das die PL Vereine alle uns ueberbieten koennen und die LaLiga Vereine mit der attraktiveren Liga locken koennen, die tuerkischen Vereine Spielern Geld in den Rachen werfen etc.

Die Vorstellung dieses Jahr waere es so einfach ist de facto einfach falsch und ich frage mich wie man darauf kommt wenn selbst Durchschnittsstuermer dieses Jahr teilweise fuer 15 Millionen Euro wechseln.


Selbstverständlich ist es in dieser Saison wesentlich einfacher EL zu spielen, als zum Beispiel nach kommender Saison. Denn dafür bedarf es eben nur noch ein zu spielendes Spiel. Ob wir am Ende der laufenden Saison wieder 6 oder 7 werden, hängt dagegen von sehr viel mehr Faktoren ab.

Und für diese Saison ist oder war es eben ein wichtiger Faktor, wer bis letzten Mittwoch gemeldet worden ist. Wir waren doch auch bei allen anderen Verhandlungen nicht dabei, insofern kann man nicht wissen, ob in diesem Jahr wirklich alles top gelaufen ist. Es wirkt auf mich diesmal auf jeden Fall nicht so, dass alles optimal läuft, insbesondere was unsere Offensive betrifft (alles andere scheint bisher gut gewesen zu sein).

Beweisen werde ich dir das gewiss nicht können, aber du mir gewiss auch nicht das Gegenteil. Dafür fehlen uns allen hier weitergehende Infos.

Wir schreiben ja auch hier rein, wenn wir glauben, dass hier etwas gut läuft. Wissen tun wir es erst, wenn die Saison gespielt wird, spätestens am Ende der Saison wissen wir es dann definitiv.

Im Übrigen gab es die letzte Saison auch schon die PL, die spanische Liga oder Investoren (siehe Stuttgart). Das hat unser Management aber nicht davon abgehalten, Entscheidungen zu treffen, dass wir am Ende der Saison 7 waren, die meiste Zeit um die CL mitgespielt haben und das alles trotz Doppelbelastung. Schalke ist dagegen fast abgestiegen, Stuttgart ist sogar abgestiegen. in der vorletzten Saison haben wir ebenfalls die meiste Zeit oben mitgespielt, da hatte man noch viel weniger Mittel.

Wir können also festhalten, zur Verfügung stehende Mittel sind wichtig, aber noch wichtiger sind die Entscheidungen der Entscheidungsträger. Deshalb gibt es keine Not, sich in seinem Schicksal zu ergeben. Das ist bestimmt kein Ammenmärchen, sondern Realität.
#
Aceton-Adler schrieb:


Im Übrigen gab es die letzte Saison auch schon die PL, die spanische Liga oder Investoren (siehe Stuttgart). Das hat unser Management aber nicht davon abgehalten, Entscheidungen zu treffen, dass wir am Ende der Saison 7 waren, die meiste Zeit um die CL mitgespielt haben und das alles trotz Doppelbelastung. Schalke ist dagegen fast abgestiegen, Stuttgart ist sogar abgestiegen. in der vorletzten Saison haben wir ebenfalls die meiste Zeit oben mitgespielt, da hatte man noch viel weniger Mittel.

Trotzdem ist jedes Jahr der Transfermarkt ein anderer da es da erstmal darum geht wen kannst du haben, wer wird angeboten und wie verhalten sich andere Vereine. Transferjahre davor mit dem Markt dieses Jahr zu vergleichen ist eine Milchmädchenrechnung. Mehrere Vereine haben gesagt der Markt dieses Jahr ist besonders schwierig.

Das ist dann zum Teil auch Glueck das du brauchst, das Glueck das du in einem Jahr einen Haller hast der den naechsten Schritt machen will und Benfica das das Talent von Jovic verkannt hat, das ein Boateng nach Deutschland will, Kovac mag und nicht seine Frau sagt ne Italien, so wie sie es dieses Jahr gemwcht hat. Dazu hattest du fuer den Angriff im ersten Jahr noch Meier in der Hinterhand auch wenn er nicht benoetigt wurde, aber du hattest schon einen erfahrenen Stuermerit Torgarantie auf der Bank so dass du vorne riskieren konntest riskantere Transfers zu taetigen.

Im zweiten Jahr hattest du auch Glueck das einige grosse Vereine wie PSG verrueckte Transfers wie Buffon getaetigt haben damit ein Trapp geliehen werden konnte. Im zweiten Jahr hattest du wieder keinen grossen Bedarf im Sturm, da konntest du dir wieder einen Transfer wie Pacienca erlauben den du noch entwickelst.

Die Eintracht ist also dieses Jahr zum ersten mal seit laengerem in der Sitiation gewesen einen gestandenen Stuermer kaufen zu muessen und das auf einem Markt auf dem deses Jahr selbst fuer 9 Tore Stuermer 17 Millionen gezahlt werden. Da zieht sich so eine Suche dann eben wenn du dieses Geld nicht zahlen kannst oder willst.  Den entwicklungsfaehigen Stuermer zu finden wie in diesem.Fall Joveljic ist da wesentlich einfacher als den gestandem Stuermer. Denn wie gesagt einer der dir eine gewisse Zahl Tore garantiert kostet nicht nur etwas sondern da hast du eine ganz andere Konkureenz als bei einem Haller oder Jovic damals.
#
Danke für deine Einschätzung.

Joveljic braucht meiner Meinung noch seine Zeit, ihn zu verheizen halte ich für falsch (siehe Fenin und Kadlec).

Meinst du, dass Hütter ihn noch etwas formen könnte?  

Sollte der Dost Transfer noch scheitern, wäre er von den Anlagen her, der ideale Typ, abgesehen von seiner Einstellung...

Wundertüte (mental) ja, Wundertüte (Fähigkeiten) nein.
#
Geht nicht um Joveljic verheizen aber er sollte so wie Jovic rangefuehrt werden und der spielte dann in der 2. Saisonhaelfte ja immer oefter auch mal von Beginn an.

Das ist halt die Frage Huetter kann grundsaetzlich mit schwierigen Typen, aber 27 ist auch ein Alter in dem viele Spieler sich nichts mehr gross erzaehlen lassen, also schwierig einzuschaetzen.

Faehigkeiten hat er aber wenn Dost klappt bekommen wir halt einen Spieler der mental sehr viel gefestigter ist.
#
ImLebeNet schrieb:

Aceton-Adler schrieb:


Und mal allgemein zum Thema Erwartungshaltung, hier spaltet sich ja sowieso das Forum. Einige schauen ja immer wieder in die Vergangenheit und sehen die jetzige Zeit als Ausnahme an. Andere erwarten, dass es jedes Jahr zu Verbesserungen kommt und dass die Entwicklung weiter nach vorne geht. Wie dem auch sei, hier kann man gewiss unterschiedlicher Ansicht sein. Aber aus Sicht unseres Managements muss man immer Verbesserungen erzielen wollen/ müssen. Und damit natürlich auch eine positive Weiterentwicklung der Mannschaft. Es muss immer das Ziel sein, eine bessere Mannschaft auf den Platz zu bringen, als im Vorjahr. Alles andere würde Stillstand und damit Rückschritt bedeuten.

Wer schaut denn hier nur zurück und sieht die aktuelle Situation als Ausnahme an? Also, ich kenne da eigentlich niemanden.

Was nur einige leider nicht verstehen ist, dass wir uns mitten in einem Prozess befinden. Und nur weil wir finanziell nun dankenswerter Weise 1,2 Jahre überspringen könnten, sind wir noch lange nicht in der Situation, einen internationalen Wettbewerb dauerhaft als Ziel ausgeben zu können.

Es geht um das langfristige Ziel. Das ist es, was was einige nicht verstehen.

Selbst wenn wir uns nicht für die Gruppenphase qualifizieren sollten (was ich nicht glaube) wäre das zwar schade und auch etwas ärgerlich, aber letztlich kein Drama und auch keinesfalls ein dramatischer Rückschritt.  

Dann kann man die Mannschaft in dieser Saison in aller Ruhe weiter entwickeln und nächstes Jahr hoffentlich wieder die top 6 angreifen 🙂

Oder vielleicht gelingt es dann ohne dreifache Belastung ja sogar schon diese Saison wieder. Wer weiß!?

Wie es auch kommt, es kann Mittel bis langfristig eigentlich nur aufwärts gehen, wenn man Bobic &  co. in Ruhe machen lässt und sie weiterhin so wenig falsch machen wie bisher.

Nur braucht es da halt ein wellig Geduld.

Mir hilft es immer, mir die Relegationsspiele noch mal anzuschauen und dann einen Blick in den Kalender zu werfen. 🙂

Denn alles ab und an mal wieder ein bisschen ins rechte Verhängnis zu setzen, muss ja nicht bedeuten, dann man die Eintracht nicht auf einem prima weg sieht, sich in nicht all zu ferner Zeit, mal wieder über einen längeren Zeitraum oben festzusetzen.


Naja, man liest schon öfters, dass man schauen müsse, wo man denn herkomme . Ich interpretiere dann dort hinein, dass diese Person eher zurück anstatt nach vorne schaut. Wenn dann noch geschrieben wird, dass man doch dieses Jahr keinen internationalen erwartet, ergibt sich daraus für mich ein Bild. Ist aus meiner Sicht auch völlig iO. Wäre halt eine bestimmte Erwartungshaltung. Vielleicht interpretiere ich da dann auch zu viel hinein. Deine Sicht interpretiere ich zB auf jeden Fall “grauer” (denn es geht ja in die richtige Richtung).

Andere erwarten dagegen aber im Vergleich zum Vorjahr Verbesserungen und gehen wohl dann auch davon aus, dass man (auch bei evtl Doppelbelastung mindestens) wieder oben mitspielen kann (haben wir ja auch das letzte Jahr über weite Strecken). Das ist aus meiner Sicht genauso iO.

Ja, wir befinden uns in einem Prozess, und keiner weiß, wo die Reise diese Saison hingeht (ua wichtig: wie wird bzw wie wurde die Kohle investiert). Aus meiner Sicht ist alles möglich, es kann tatsächlich Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr geben, es kann aber auch sein, dass die Eintracht etwas stagniert oder gar eine schwere Saison auf uns wartet. Die Entscheidungen, die durch das Management getroffen werden bzw bereits getroffen worden sind, können den Saisonverlauf maßgeblich beeinflussen. So ist das eben in einem “Prozess”.

Wenn es nicht laufen wird, wird es Kritik geben, das halte ich dann auch grundsätzlich für völlig normal. Denn wahrscheinlich ist dann nicht immer die richtige Entscheidung getroffen worden.

Wichtig für diese Saison wird aus meiner Sicht (erstmal) sein, wie das Spiel am Donnerstag ausgeht. Und je nachdem, vielleicht rückt dann unsere Offensive (wieder) in den Fokus (positiv oder negativ) und damit auch die Dost-Thematik. Dann einfach zu sagen: “Wir sind doch nur Eintracht Frankfurt, deshalb ist das völlig ok, wenn wir jetzt rausgeflogen sind, denn wir können nicht jedes Jahr Europa erwarten”, wird nicht überzeugen. Denn die Möglichkeit (mit den eingenommen Summen) war nie günstiger gewesen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Denn die Möglichkeit (mit den eingenommen Summen) war nie günstiger gewesen.

Das ist halt nachwievor das groesste Ammenmaerchen. Hertha hat einen neuen Investor und allgemein in der Bundesliga sind wir finanziell immer noch Mittelfeld. Dazu kommt das die PL Vereine alle uns ueberbieten koennen und die LaLiga Vereine mit der attraktiveren Liga locken koennen, die tuerkischen Vereine Spielern Geld in den Rachen werfen etc.

Die Vorstellung dieses Jahr waere es so einfach ist de facto einfach falsch und ich frage mich wie man darauf kommt wenn selbst Durchschnittsstuermer dieses Jahr teilweise fuer 15 Millionen Euro wechseln.
#
Adlersupporter schrieb:

Ich glaube sehr wohl das Bobic und Co. "ihre Hausaufgaben gemacht haben" und eine Liste mit potenziellen Stürmern ins Auge gefasst haben. Nur hat sich vielleicht aus unterschiedlichsten Gründen nicht schon früher ein Transfer realisieren lassen.


Naja wenn man nur Stürmer ins Auge gefaßt hat die nicht zur Eintracht wollen oder finanziell nicht darstellbar sind dann ist da was schief gelaufen. Ich erinnere mich noch daran wie Bobic jubelte als England das Transferfenster schloß passiert ist dennoch nichts, ich denke diese Saison hat er sich mit den späten Einkäufen verspekuliert, der Stürmer hätte spätestens zum Bundesliga Auftakt letzte Woche da sein müssen, da nutzen die vielen Namen die angeblich im Vorlauf der Saison bei der Eintracht anfragten nichts wenn dann doch keiner kommt. Es war von Beginn der Transferperiode an bekannt, dass die Stürmerposition die wichtigste sein wird, wenn man jetzt keinen anderen als Dost hat und auf den ewig wartet dann ist das nicht so gut gelaufen. Zumal Dost ja nun kein Jahrhunderttalent ist. Hier ist meiner Meinung nach die Strategie von Bobic mal nicht aufgegangen, das kommt vor und ist kein Beinbruch außerdem haben wir ja bereits eine gute Mannschaft und ich gehe immer noch davon aus, dass Paciencia dieses Saison abräumen wird aber wenn Rebic geht wird es echt eng. Da diese Möglichkeit auch von Beginn an Bestand wüßte ich gerne mal wer für diesen Fall auf dem Zettel steht und warum derjenige dann jetzt nicht einfach verpflichtet wird wenn es mit Dost so untragbar lange dauert? Das Kind ist nun aber sowieso bereits in den Brunnen gefallen, für das Rückspiel fehlt der Stürmer sowieso.Das ist etwas was nicht hätte passieren dürfen. Imho hätte man auf Dost warten können, wenn wenigstens ein 2. Stürmer geholt worden und safe für die Quali gewesen wäre.Letztlich wird man sowieso 2 neue benötigen.
#
Cadred schrieb:

Zumal Dost ja nun kein Jahrhunderttalent ist.

Nur einer der bestaendigsten Stuermer in Europa der letzten Jahre und wohl einer der meist unterschaetztesten Stuermer.

Cadred schrieb:

Naja wenn man nur Stürmer ins Auge gefaßt hat die nicht zur Eintracht wollen oder finanziell nicht darstellbar sind dann ist da was schief gelaufen.

Man weiss natuerlich vorher genau welche Vereine da mitbieten und einen ueberbieten um einen Spieler. Also.okay ja wenn man Anstoss 3 spielt. Im realen Leben laeuft das anders. Da erzaehlen dir naemlich Berater und Spieler gerne mal was anderes, sagen schon muendlich zu und gehen dann doch woanders hin.

Cadred schrieb:

der Stürmer hätte spätestens zum Bundesliga Auftakt letzte Woche da sein müssen

Ich wusste gar nicht das wir letzte Woche gegen Hoffenheim verloren haben. Machen wir die Freien gewinnen wir 2 bis 3 zu Null. Uebrigens gegen ein Team das heute Bremen 3:2 geschlagen hat.
Cadred schrieb:

für das Rückspiel fehlt der Stürmer sowieso.Das ist etwas was nicht hätte passieren dürfen

Eine Eintracht in Normalform sollte auch ohne den neuen Stuermer gegen Strassburg gewinnen. Es war von Anfang an klar das es dauern kann und war eingeplant. Aber wir haben genug Qualitaet im Kader um in Normalform zu gewinnen. Das alles von einem neuen Spieler abhaengig zu machen ist einfach laecherlich.
Cadred schrieb:

wenn Rebic geht wird es echt eng. Da diese Möglichkeit auch von Beginn an Bestand wüßte ich gerne mal wer für diesen Fall auf dem Zettel steht und warum derjenige dann jetzt nicht einfach verpflichtet wird wenn es mit Dost so untragbar lange dauert

Weil das wahrscheinlich ein anderer Spielertyp als Dost ist und wenn Rebic bleibt wir nicht 2 Spieler vom Typ Rebic brauchen? Mensch koennte man mit etwas nachdenken auch selbst drauf kommen, das man deswegen erstmal sich um den fehlenden Stuermertyp Dost kuemmert.
Und warum man 2 neue benoetigt leuchtet mir auch nicht ein wenn Rebic bleibt. Joveljic soll ja auch Spielzeit bekommen.
#
Ein richtiger 9, passt scheinbar nicht zum FC Porto, soll verliehen/verkauft werden. Aktuell gibt es lediglich Interesse von Besiktas. Dorthin war er bereits einmal verliehen.

Würde hervorragend zu unserem System passen.

Die Zusammenschnitte und Quoten sind wirklich in Ordnung. Könnte unseren Sturm beleben.

Schneller bulliger 9er. Keine Ahnung wieso es scheinbar nicht bei ihm und Porto passt.

https://www.transfermarkt.de/vincent-aboubakar/leistungsdatendetails/spieler/147487

https://m.youtube.com/watch?v=Q9DcXbG6Uyg

https://m.youtube.com/watch?v=wxdX-atrHhQ

https://m.youtube.com/watch?v=1NbAiVvbtoQ

http://www.ligablatt.de/2019/08/41750/besiktas-transfer-von-vincent-aboubakar-bahnt-sich-an

MfG

Carrascomvd







#
Das Hauptproblem bei ihm ist die Unbeständigkeit. Er gilt nicht gerade als Trainingsweltmeister und Mentalitätsmonster, er hat mal eine Saison wo er alles wegbombt und dann wieder eine andere wo er auf gut deutsch gesagt super faul ist und so abbaut Leistungsmaessig das du mit ihm nichts anfangen kannst. Fuer einen niedrigen Preis kann man drueber nachdenken ansonsten aber ist er doch mehr Wundertüte als zuverlaessig und auch schon in einem Alter wo das Prädikat Wundertüte anfängt gefährlich zu werden.

Allgemein waere mir aber lieber man gibt Joveljic mehr Einsatzzeiten als jetzt noch einen Stuermer zu holen.
#
Götze ist natürlich zu hoch gegriffen und wohl Wunschtraum. Allerdings wurde Bobic hier oft genug für Mut gefeiert und dafür, dass er Transfers ermöglicht die wir vor 1-2 Jahren für unmöglich hielten.. siehe Trapp oder Boateng
#
Klar aber da gibt es andere Namen. Goetze wuerde zu einem CL Club gehen aber nicht zur Eintracht.

Trapp war was anderes da Exspieler und kein Interesse anderer CL Clubs und Boateng wegen Bobic und Kovac und war zu der Zeit bei Las Palmas

Aber ein Goetze hat glaube ich Optionen die ein paar Nummern drueber sind ueber der Eintracht.
#
jovic war 17/18 perspektiv spieler, letzte saison war er leistungsträger.

dost für haller gebe ich dir recht

und von paciencia bin ich noch nicht überzeugt.
#
Das du dir als Eintracht nicht 2 Spieler vom Kaliber Jovic und Haller letztes Jahr leisten kannst und bekommen wirst sollte jedem klar sein, von daher bleibt dir nur die Chance einen moeglichst gleichwertig zu ersetzen, Pacienca eine Chance geben und wieder ein Talent mit Torriecher hier in Form von Joveljic holen.
#
Diaz hat mehrmals geaeussert bei Real das wenn er geht zu einem CL Club will.
#
Perspektivspieler war Jovic ja auch. Joveljic für Jovic und Dost für Haller. Wo ist jetzt das Problem?
#
Richtig Joveljic ist genau der Perspektivspieler den man dieses Jahr wollte uebrigens mit einem fantastischen Torriecher wenn man sieht wie der Junge sich bewegt das wird was, dazu Pacienca der sich zum Stammspieler entwickeln sollte, Rebic bei dem man nicht wissen konnte, dass er so ausser Form oder lustlos ist und dann eben noch ein Stuermer mit Torgarantie, bei dem wenn man sich nur etwas auskennt wie viele Vereine solche Stuermer wollen, man von Anfang an wusste kann dauern bis der da ist.

Das klingt fuer mich nicht nach keinen Plan haben.
#
etienne hat doch recht,

bobic hat die ganze zeit gesagt, das es passieren kann das alle drei stümer weggehen könnten.
das einer von den dreien gehe wird war wohl 100% sicher, das zwei gehen 50% und alle drei bei 20%.
real hat uns den "gefallen" getan und den jovic transfer relativ schnell fix gemacht, somit hat man lange planungzeit und finanzen gehabt.

da muss wohl einiges schief (in form von absagen) gegangen sein bei der stürmer akquisition.
das man bis jetzt für vorne noch keine verstärkung nachweisen kann.
dejan ist für mich ein perspektiv spieler den man ab und zu reinwerfen kann und erst im nächsten jahr auf ihn bauen kann.
das sieht hütter ja nicht anders, wenn er nicht mal auf der bank gg strasburg saß.
#
Trotzdem musste man warten bis der PL Markt schliesst und trotzdem ist man nur ein Mittelfeld Club in der drittattraktivsten Liga in Europa so das es eben nicht so einfach ist einen qualitativ guten Stuermer zu bekommen.

Ich wuesste ja gerne mal wen der Herr Gardé und Co glauben das wir haetten kriegen können, da ja jeder hier so schlau ist und sagt: das hätte früher sein müssen.

Einen Stürmer der dir eine ähnliche Quote garantiert wie ein Jovic oder Haller ist auf dem Markt sehr gefragt und hat oftmals weitaus attraktivere Moeglichkeiten als die Eintracht.

Irgendwie scheint auch jeder zu ignorieren das Bobic von Anfang an gesagt hat das es sein kann das man Geduld haben muss.

Und haette es bei Dost nicht das Problem mit Sporting gegeben das keiner vorraussehen konnte waere er schon hier und es wuerde auch nicht dieses unertraegliche Rumgeheule hier geben.
#
Diskutieren wir hier immer noch das ein Mario Goetze zur Eintracht kommt? Dachte der User hat mittlerweile Fifa ausgemacht und ist wieder in der realen Welt.

Aber Newsflash: waere ein Goetze auf dem Markt wuerde es ganz andere Vereine als die Eintracht geben zu denen er geht.
#
jose123 schrieb:

etienneone schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zum Zeitpunkt der Verpflichtung Kohrs war aber auch noch nicht abzusehen, dass S. Rode so schnell, und ob überhaupt, wieder zu und stößt. Jeder hatte eigentlich mit einer sehr lange Pause gerechnet.


Man wusste sehr früh, dass die Verletzung von Rode nicht ewig dauern würde. Evtl. hat man nicht zum Saisonstart schon mit ihm gerechnet, aber zumindest für den Großteil der Saison. Nein, man hat Kohr ganz bewusst als weitere Alternative für die Kaderbreite gewollt, trotz der Planungen um Rode. Das mag sich ja auch noch irgendwann auszahlen. Nur die Prioritäten darf man da schon hinterfragen.


Da gehe ich nicht mit. Bei einer Verletzung am Knorpel weißt du nie genau, wie gut oder schlecht die Reha verlaufen wird. Bei Rode ging es schneller als erwartet, das stimmt. Kohr wird mir insgesamt zu schlecht gesehen, er war U21 Europameister und ist in seinem Jahrgang auf seiner Position sicherlich einer der talentiertesten Spieler in Deutschland. Ich würde ihn auch als unseren torgefährlichsten Mittelfeldspieler bezeichnen. Zudem darf man die Augen nicht davor verschließen, dass de Guzman und Fernandes vermutlich ihr letztes Jahr im Verein haben werden. Kohr wurde auch mit dem Gedankengang verpflichtet, dass er uns langfristig helfen soll.  


Bevor Kohr kam, hatte man Sow geholt gehabt. Damit stand es erstmal nicht an vorderster Stelle noch einen ZM zu holen.
#
Naja unterschiedliche Spielertypen. Kohr hat seine Staerken als 8er eher im Halten vom Ball und im langsamen Aufbau kann dazu auch als DMF spielen, wohingegen Sow die 8er Rolle weit offensiver interpretiert, dafuer Schwaechen in der Defensive hat und auch als OMF spielen kann.

Von daher macht das ganze schon Sinn da es langfristig gedacht ist und man Spieler manchmal holen muss wenn sie verfuegbar sind.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Nicht nur für die Weltpolitik sondern auch für die scheinbar weniger begabten im denken die sich über sie lustig machen.


Und da ich noch ein wenig Senf zu Dost abgeben will. Die hatten mal 20 Millionen aufgerufen und der kommt jetzt für 6 Millionen? Ich glaub's erst wenn die Tinte trocken ist...
#
Sporting scheint sich halt komplett verzockt zu haben.
#
35 Jahre alt. In der türkischen Liga okay gespielt aber auch nicht herausragend. Manchmal etwas Probleme mit Ego und Temperament.

Wir haben auf der Position juengere Spieler die auch Leistung bringen. Wuesste nicht warum.
#
Mal ne ganz logische Erklaerung: kann mir gut vorstellen das nach den juengsten Spielen Ante auch einiges an Hatemail und Kommentare etc bekommen hat. Da ist es manchmal ganz vernuenftig mal eine Zeit lang sein Profil auf privat zu stellen.
#
msgbk83 schrieb:

Weil der Rest eben ausser Form spielt?

Zum Rest des Beitrages verkneife ich mir was zu sagen es ist nur allgemein zum Kotzen wie diese Saison ueber Bobic und unser Scouting geschimpft wird. Wer wissen will wie "schlecht" wir sind soll sich mal das Ergebnis von unserem Gegner letztes Wochenende ansehen.


Ich habe nicht gesagt, dass unser Scouting schlecht ist, aber wir befinden uns hier echt in einer Phase wo man ja gefühlt nichts mehr kritisieren darf im Forum. Bobic und Co haben bisher tolle Arbeit geleistet und wir haben uns in der Breite verbessert, mit der Ausnahme der Offensive. Wenn Bobic das auch noch hinbekommt ist doch alles gut.

Eddie hat Recht, Sow gibt es auch noch und da bin ich sehr gespannt drauf, wie er uns helfen kann.
#
Wir haben gerade mal den 2. Spieltag bei noch offenem Transferfenster und Dost kommt bald und Sow ist noch verletzt. Lustig wie da schon geurteilt wird ueber nicht in der Offensive verbessert. Manchen wuerde es einfach mal gut tun ein wenig mehr Geduld zu haben.

Vielleicht befinden wir uns in einer Phase wo es einfach noch zu frueh fuer Kritik ist, aber die Idee kommt dir ja leider wie den anderen Heulsusen auch nicht. Normalerweise sagt man immer so ab Spieltag 11 kann man ungefaehr sehen wo es hingeht. Meist wird auch so um die Zeit die Transferphase bewertet wenn sich Spieler eingewöhnt und eingespielt haben.

#
DeWalli schrieb:

Ja Kamada bisher der einzige Offensivspieler der wirklich überzeugt und genau da liegt unser Problem, wie kann es sein,dass plötzlich ein Rückkehrer aus Belgien der Beste in der Offensive ist? Das spricht für unser Scouting, aber davon kann ich diese Transferperiode noch nichts erkennen. Wir brauchen hier mehr vielversprechende Optionen. Unsere Mannschaft könnte etwas mehr Kreativität, aber auch Ballsicherheit vertragen.


Naja, aber Sow war ja sicher genau dieser Spieler, der unserem Spiel momentan so sehr fehlt. Ich kann ihn nicht wirklich gut einschätzen, aber er war ja sowas wie der Königstransfer.
#
War bei Young Boys einer der Hauptgruende im Mittelfeld warum es so gut lief. Man hat jetzt gegen Zvezda gesehen wie er fehlt.