
mzadler
3828
Rahvin schrieb:
Talente sind nunmal heutzutage immer mehr wert; und der Junge ist erst 19... Aber 11 Millionen sind natuerlich trotzdem zuviel. Ein Marin und Oezil sind fuer weniger gewechselt. Was mich auch aergert ist, dass Mainz mit Kirchhoff und Vrancic noch weitere hochgehandelte Talente hat (und haben die eigentlich eine Kaufoption fuer Holtby, den ich fuer staerker halte als Schuerrle?). Hoffen wir mal, dass unsere hochgehandelten Talente das halten, was sie versprechen!
11 Mio sind wirklich ein ganz schlechter Witz
Ich glaub, dass die für jeden geliehenen Spieler eine KAufoption haben. Was genau hat den Schlake davon? Wenn Holtby sich gut entwickelt und sich bei Mainz durchsetzt können die die Kaufoption ziehen, wenn nicht und er entpuppt sich als durchschnittlicher Spieler, dann bleibt Schlake weiter auf ihm hocken...!? Gut, die sparen paar Eurofuffzig an dessen Gehalt, was aber wohl nur ein ganz kleiner Tropfen auf dem heißen Stein sein sollte...
FredSchaub schrieb:
es muss ja auch
romanus eunt domus heissen
Wenn sie das schreiben würden, wärs ja eigentlich keine Beleidigung, oder!? ,-)
Aachener_Adler schrieb:
Was man ihnen lassen muss, ist, dass sie regelmäßig hochkarätige Nachwuchskräfte sowohl selbst ausbilden (Schürrle) als auch von anderswo her angeln. Im Falle von Risse glaube ich sogar mit Kaufoption. Aber nachhaltig ist dieses System nicht immer. Wenn Holtby einschlägt, freut sich Schalke 04 mit.
Soviel ich weiß haben die bei jedem geliehenen Spieler eine Kaufoption :neutral-face
Soviele Topleute haben die auch noch nicht "ausgebildet" Schürrle ist jetzt mal ein gutes Beispiel und zufällig kommt der kurz nachdem sie Bance gewinnbringend abgegeben haben, aber sonst?
Friedrich mal vor Jahren, aber k.A. ob der damals Ablöse gekostet hat....und natürlich Thurk, aber der ist ein gutes Beispiel, dass so ein Geschäft auch mal nach hinten losgeht.. ,-)
Snorre schrieb:Hessie_James schrieb:
Folgende E-Mail an den Hr konnte ich mir gerade nicht verkneifen:
"Liebes Hr-Team,
auf diesem Wege möchte ich sie höflich bitten, ihrem selbst ernannten "Journalisten" und "Heimspiel"- Moderator (das scheint er ja tatsächlich zu sein) Volker Hirth eine Moderationsgarantie für die nächsten 20 Jahre zu gewährleisten.
Denn jeden Montag auf's Neue falle ich vor lachen fast vom Sofa, wenn ich den brutal schlecht vorbereiteten, doof fragenden und äußerst sprachbegabten Volker wieder über den Bildschirm flackern sehe.
In der Hoffnung das sie mich auch die nächsten 20 Jahre weiterhin so gut bespaßen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.
Ihr Volker Hirth Fan"
Antwort von heimspiel@hr-online.de:
Sehr geehrter Herr Hessie_James,
mit großer Freude haben wir Ihr Interesse an unserer Sendung Heimspiel und Ihre gutgemeinte positive Beurteilung unseres Starmoderatoren zur Kenntnis genommen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir erst jetzt antworten können, denn kurz nach Ausstrahlung der Sendung geht in unserem Hause stets eine Flut von Stellungnahmen und konstruktiven Kritiken per E-Mail ein.
Gerne hätten wir Ihren Vorschlag einer Moderationsgarantie für die nächsten 20 Jahre aufgenommen aber für unser sportjournalistisches Qualitätsprodukt ist es von großer Bedeutung, auch die jüngeren Zuschauer zu begeistern und daher in regelmäßigen Abständen neue qualifizierte und redegewandte Moderatoren an uns zu binden, die einst auch im Profisport eine aktive Rolle gespielt haben.
Nach vergeblichen Versuchen, den rethorisch hochbegabten Karl-Heinz Körbel von unserem Sendeformat zu überzeugen, ist es uns gelungen einen anderen ehemaligen Eintracht- ja sogar Nationalspieler an uns zu binden. Aufmerksame Zuschauer, zu denen wir Sie natürlich auch zählen, ist sicher nicht entgangen, dass die vorzüglichen Moderationen Volker Hirths häufig durch die äußerst fachkundigen und mühsam recherchierten Beiträge unseres Thomas Berthold aberundet werden. Außerdem darf ich Ihnen versichern, dass wir auch weiterhin eine Steigerung der journalistischen Qualität und des Unterhaltungswertes unseres Heimspiels verfolgen. Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn ist vorgesehen, dass Oka Nikolov als Co-Moderator unserer Sendung frischen Wind und Esprit verleiht.
Abschließend nochmals vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik (es war die erste positive) und weiterhin viel Spaß mit unserer Sendung. Bitte teilen Sie uns noch mit, ob Sie in einer unserer nächsten Sendungen als Zuschauerstatist mitwirken möchten. Für die Verhandlung Ihrer Gage stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung.
Ihr HR-Heimpiel-Team
Soviel Humor hätte ich dene garnicht zugetraut! Echt geil, ich glaub ich schau nächste Woche wieder
lieber_gott schrieb:
schaut mal, wie toll der Taschentuchel und seine Mainzelmännchen sind:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/fsv-mainz-05/2010/09/14/thomas-tuchel/ist-ein-toller-typ.html
Ich fand Saab eigentlich immer ganz sympathisch....
bernie schrieb:
wieder 6 Wochen Pause für Ballack. Das wird eher nichts mehr...
Nach seiner langen Pause gleich wieder eine lange Auszeit. Bis er wieder in Form ist (wenn überhaupt) können Monate vergehen.
Bei den nächsten Quali-Spielen fehlt er, das steht fest. Aber die darauffolgenden sind erst wieder im März, er hätte also genug Zeit sich für diese anzubieten. Dazwischen sind lediglich 2 Testspiele, das 2. gegen Italien auch erst im Februar.
Schade, dass sich MB wieder verletzt hat, war 1. sehr gespannt, wie die K-Geschichte weitergeht, weil Jogi das Thema ja eher hinausgezögert hat und 2. finde ich, hat Ballack sich einen würdevolleren Abschied von der NM verdient!
3zu7 schrieb:mzadler schrieb:
Wie groß ist Deine Küche, dass da ein Reiskocher reinpasst , normal steht sowas doch in der Garage... ,-)
Was, um alles in der Welt, hast Du für einen Reiskocher??? Ich hatte meinen mal im Lidl ergattert. Für eine Garage reichte mein Geld nicht...
Naja, hab halt nen gesegneten Appetit ,-)
Man, den Kartoffelf***ern hätt ichs heut echt gegönnt...
Aber die M1er haben grad auch bissl den Dusel gepachtet. Klar, der Schuß vom Schürrle war schon stark, aber der wird halt abgefälscht und in einer andern Situation geht er am Tor vorbei, aber die haben grad nen LAuf und da fällt der Ball eben ins Tor...
3zu7 schrieb:
Hab jetzt noch mal alles ausgemessen. Eine Brotbackmaschine passt nicht mehr in die Küche. Es sei denn, ich entsorge den Reiskocher. Darüber muss ich noch nachdenken...
Wie groß ist Deine Küche, dass da ein Reiskocher reinpasst , normal steht sowas doch in der Garage... ,-)
Das mit Schürrle hab ich auch gelesen. Mal sehen, ob die sich dabei diesmal nicht verspekuliert haben. Das ist sicher kein Blinder, aber spielt auch erst seine 2. BuLi-Saison. 10 Mio sind schon ein Wort, aber wenn er die ordentliche letzte Saison nicht bestätigt wird die nächstes Jahr auch keiner bieten...
Die Pokern ziemlich hoch, aber wenn sie Glück haben und der Spieler entwickelt sich nochmal ordentlich weiter können sie wirklich ein bomben Geschäft machen
Ehrlich gesagt bereiten mir die Transfers bei den Mainzern schon ein wenig Sorge. Kaufen günstig ein, sind bisher meist Volltreffer und machen beim Wiederverkauf ein dickes Plus. Aber wie auch schon richtig erwähnt wurde, sowas klappt mal, vllt. auch ein paarmal, aber auf Dauer geht es nicht gut, weil auch die Mainzer irgendwann Fehleinkäufe tätigen werden, denn auch wenn sie´s vllt. selbst meinen, so viel schlauer als der Rest der Liga sind sie nicht!
Dirty-Harry schrieb:mzadler schrieb:adler1807 schrieb:
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.
Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.
Das ist im Prinzip absolut richtig. Ganz meine Einstellung!
Die Problematik geht aber tiefer. Vor knapp eine halben Jahr gab es mal eine Talk-Show zu diesem Thema und damals hatten sie auch einen ehemaligen Fußballer geladen, der sich nach seiner aktiven Karriere outete. Kannte ihn nicht, war auch kein großes Licht. Was er aber erzählt hat war schon interessant. Er litt nämlich unter dem Druck seine Homosexualität ständig verbergen zu müssen und hat sich zu seiner aktiven Zeit immer hinterfragt, ob er sich immer wie ein Hetero verhält oder ob man ihm seine Homosexualität anmerkt....und das eigentlich zu jeder Zeit.
Ich glaube Corny Littmann hat mal gesagt: Wenn man wissen will, wecher Spieler schwul ist, muß man auf den achten, der am härtesten in die Zweikämpfe geht!
Genau das ist wohl ein Resultat dieses ständigen Hinterfragens!
Man kann sich einfach nur wundern, dass man heutzutage noch so verbohrt sein kann, dass sich Personen des öffentlich Lebens ihrer Sexualität schämen müssen. In vielen anderen Bereichen ist ein Outing kein Problem, in einigen gilt es fast schon als "schick" schwul zu sein...nur beim Fußball ist es so ein Thema
Na ja, die Aussage von Littman
Ich denke eher, daß in solchen Fällen auch mal ne wohlgeformte Blondine o.ä, als "Vorzeigeobjekt" zur Tarnung gezeigt wird...........
Wie auch immer: Leicht ist es nicht, sich nicht outen zu wollen /können
Das war natürlich überspitzt von Littmann, aber wenn man die Aussage von dem erwähnten Ex-Fußballer dazu betrachtet, kann man sich vorstellen, was er damit meint!
@FredSchaub: Da bin ich ganz bei Dir dieses "offensive" Outing find ich auch nervig.
adler1807 schrieb:
Lasst doch die Heteros hetero sein und die Schwulen schwul sein. Will doch kein Mensch wissen. Wir werden doch schon genug durch Loddars "Beziehungen" genervt. Es ist die Boulevard Presse und der unerträgliche Zwanziger die unbedingt einen Schwulen Fussballer haben möchten um diesen dann medial auszuschlachten.
Lasst die Kicker doch am Platz Fussball spielen und wenn sie das Stadion und Trainingsgelände verlassen haben steckt die Kameras ein und lasst es gut sein.
Das ist im Prinzip absolut richtig. Ganz meine Einstellung!
Die Problematik geht aber tiefer. Vor knapp eine halben Jahr gab es mal eine Talk-Show zu diesem Thema und damals hatten sie auch einen ehemaligen Fußballer geladen, der sich nach seiner aktiven Karriere outete. Kannte ihn nicht, war auch kein großes Licht. Was er aber erzählt hat war schon interessant. Er litt nämlich unter dem Druck seine Homosexualität ständig verbergen zu müssen und hat sich zu seiner aktiven Zeit immer hinterfragt, ob er sich immer wie ein Hetero verhält oder ob man ihm seine Homosexualität anmerkt....und das eigentlich zu jeder Zeit.
Ich glaube Corny Littmann hat mal gesagt: Wenn man wissen will, wecher Spieler schwul ist, muß man auf den achten, der am härtesten in die Zweikämpfe geht!
Genau das ist wohl ein Resultat dieses ständigen Hinterfragens!
Man kann sich einfach nur wundern, dass man heutzutage noch so verbohrt sein kann, dass sich Personen des öffentlich Lebens ihrer Sexualität schämen müssen. In vielen anderen Bereichen ist ein Outing kein Problem, in einigen gilt es fast schon als "schick" schwul zu sein...nur beim Fußball ist es so ein Thema
Sind tatsächlich sehr realistische Einschätzungen von den Gladbachern.
Im Ggs. dazu finde ich die teilweise Panikmache vor den Borrussen hier im Forum deutlich übertrieben. Klar, die haben ein gutes Spiel gemacht in Leverkusen. Bzw. LEV hat ein schlechtes Spiel gemacht. Ich schätze ein wenig von beidem. Gladbach hat zuvor ein mickriges 1:1 gegen den Clubb daheim geschafft, da dachte doch jeder: Jojo, Gladbach, wie immer halt, gurken im Tabellenkeller rum. Lev hat in Dortmund gewonnen und den Gegner daheim folglich auch unterschätzt. Bei Gladbach lief an dem Tag alles zusammen und dann kommen halt solche Spiele bei raus. Das können die nicht jedes Spiel so abrufen und wenn doch, dann gratulier ich schonmal zur Meisterschaft!
Imho ist Gladbach der Verein, den man am ehesten vom Potential mit der Eintracht vergleichen kann. Haben ihren Kader auch nur versucht punktuell zu verstärken (was ihnen bisher besser gelungen scheint), können ebenso einen "Ausrutscher" nach oben haben, aber es kann auch dumm laufen und sie hängen unten mit drin. Diese Saison tippe ich mal eher auf ersteres.
Unsere Spieler wissen jetzt, welches Potential in der gladbacher Elf steckt und werden - hoffentlich - auf der Hut sein. Wenn es gut läuft sind aber 3 Punkte drin, wie bei jedem Gegner auf Augenhöhe...aber auch eine Niederlage...aber daran will ich garnicht denken. Ist zwar nicht der Tipp-Thread, aber ich denke es wird 1:1 und der erste Dreier wird im folgenden Heimspiel eingefahren.
Im Ggs. dazu finde ich die teilweise Panikmache vor den Borrussen hier im Forum deutlich übertrieben. Klar, die haben ein gutes Spiel gemacht in Leverkusen. Bzw. LEV hat ein schlechtes Spiel gemacht. Ich schätze ein wenig von beidem. Gladbach hat zuvor ein mickriges 1:1 gegen den Clubb daheim geschafft, da dachte doch jeder: Jojo, Gladbach, wie immer halt, gurken im Tabellenkeller rum. Lev hat in Dortmund gewonnen und den Gegner daheim folglich auch unterschätzt. Bei Gladbach lief an dem Tag alles zusammen und dann kommen halt solche Spiele bei raus. Das können die nicht jedes Spiel so abrufen und wenn doch, dann gratulier ich schonmal zur Meisterschaft!
Imho ist Gladbach der Verein, den man am ehesten vom Potential mit der Eintracht vergleichen kann. Haben ihren Kader auch nur versucht punktuell zu verstärken (was ihnen bisher besser gelungen scheint), können ebenso einen "Ausrutscher" nach oben haben, aber es kann auch dumm laufen und sie hängen unten mit drin. Diese Saison tippe ich mal eher auf ersteres.
Unsere Spieler wissen jetzt, welches Potential in der gladbacher Elf steckt und werden - hoffentlich - auf der Hut sein. Wenn es gut läuft sind aber 3 Punkte drin, wie bei jedem Gegner auf Augenhöhe...aber auch eine Niederlage...aber daran will ich garnicht denken. Ist zwar nicht der Tipp-Thread, aber ich denke es wird 1:1 und der erste Dreier wird im folgenden Heimspiel eingefahren.
peter schrieb:
wenn man den uschi-thread, mit seiner ganz eigenen dynamik, aussen vor lässt, bleibt das trotzdem ein spitzenwert in diesem forum.
Irrtum, FSV Frankfurt und Hopp sind auch noch vor den Mainzelmännchen und ich glaube auch die Dosen...wobei da auch nochmal andere Faktoren eine Rolle spielen.
Ich finde übrigens die Bäckerei Berg in Mainz hervorragend. Das Tiroler Nußbrot ist ein Traum
Was ist das denn für ein Quatsch...die ziehen echt alle Register. Operieren mit Kleinkriminellen aus der Wettszene und stellen wilde Behauptungen auf...
Das sind echt Sch..ßläden UEFA wie auch FIFA!