>
Avatar profile square

Nachdenker

1959

#
Neutrale, dynamische Glückwünsche zu drei weiteren Punkten Richtung Aufstieg in Liga 1.
#
41.738 Geistertickets verkauft. Mehr als überhaupt ins Stadin passen. Respekt!
#
AdlervomRheingau schrieb:
Nicht falsch verstehen, es gibt tolle Fans der Ostclubs, habe ich gegen Union erlebt und hier auch mit " Nachdenker" auch ein guter und vernünftiger Dresden Fan.

So langsam sollten alle richtigen Fans mal auf die Barikaden gehen, da hilft es leider nicht mehr nur im Forum den Mund aufzumachen.
In diesem Sinne und ich hoffe Ihr habt mich jetzt richtig verstanden !

Gude und Sieg gegen Rostock !!!


Moin Adler,

nachfolgend ein Link, wo Du erlesen kannst, dass bei / in DD in der Kurve sehr viel Positives passiert, der sogenannte Selbstreinigungsprozess nicht nur geschriebenes Wort ist. Das zu Deinem Statement -- die richtigen Fans sollten auf die Barrikaden gehen. Und nun zeige mir Vergleichbares aus der letzten Zeit von anderen Vereinen.

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1695947/
#
Für die, welche es neutral interessiert, ein kurzer Erlebnisberichts meines besten Freundes, der in Enschede war und dort Eurobbabogaahl schaute. Die uninteressierten überlesen es einfach.

Mit solchen Erlebnissen wie der Matze sie in Spanien hatte, kann
ich leider nicht mithalten. Trotzdem hat mir Enschede gefallen was
die Stimmung unter den Fans betraf. Niemand weiß, woher diese
Freundschaft stammt, aber alle machten gestern mit. Wahnsinn!
Die Holländer hissen die Fahne der Schalker Ultras...
Schalker singen für Twente und umgekehrt, davon können wir uns
eine ordentliche Scheibe abschneiden... Der Holländer neben mir stieß
mich freundschaftlich an und meinte, daß der Elfmeter zu hart
gewesen wäre. Da hab ich ihm dann erklärt, daß immer Elfer ist,
wenn der Schiedsrichter pfeift. Nette Menschen in Holland...
Das Spiel in meinen Augen unterirdisch, nicht im Ansatz mit Barca
vergleichbar, was an beiden Mannschaften lag. Schalke mit einer
Notelf, bei der einigen Akteuren sichtlich die Lust fehlte und Twente
hatte die Hosen voll. Selbst nach dem geschenkten Elfer kein Sturm,
sondern ein laues Lüftchen. Schade, da haben die Jungs in Eindhoven
letzten Sonntag anders aufgetrumpft. Ich weiß auch nicht, warum
Schalke zum Schluß auf Halten spielte anstatt auf den Ausgleich. Ein
Holländer wirds wissen...( Gruß an Huub S. )  Das Essen und Trinken reichlich, gut und
die blonden Holländerinnen natürlich ein echter Hingucker...
Das Stadion an sich nichts Besonderes, trotzdem sehenswert. Man
merkt der Arena und den Zuschauern an, daß dort Fußball leidenschaftlich gearbeitet wird. Ich habs nicht bereut und würde wieder
hinfahren, wenn andere Mannschaften zu Gast sind.
Leider hatten wir auf dem Hinweg einen Unfall. Mitten in Enschede
sind Twente-Fans aus Bayern !!! meinem Arbeitskollegen ins Auto ge-
fahren, so daß wir nicht weiter konnten. Hat viel Zeit und Nerven ge-
kostet und für A. tuts mir leid, daß sein Auto schrottreif ist. Zum
Glück nur Blechschaden, aber ärgerlich.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

W.
#
http://www.dnn-online.de/dresden/web/regional/sport/detail/-/specific/Run-auf-Geistertickets-bei-Dynamo-Dresden-haelt-an-Stadion-schon-fast-ausverkauft-2777163003

Ein ausverkauftes Stadion ohne körperliche Zuschauer, fast schön, wenns nicht im eigentlichen Sinne traurig wäre.
#
Das Eine ist Wollen, das andere ist Können. Für mich, und da bleibe ich dabei, wurden die Farbenstädter nicht lächerlich gemacht, sondern sportlich in ihren engen Grenzen gehalten. Es war eine Demonstration von Können und Geschick der Barca Spieler.
#
Hast Du selber schon mal Fussi gespielt? Und wenn ja, nie gegen andere Jungs die es besser konnten? Weiß nicht wo man bei meiner Ausführung einen WITZ herauslesen kann?!
#
eagle45 schrieb:
peter schrieb:
eagle45 schrieb:
Einfach nur lächerlich und eine Schande für den deutschen Fussball.


kannst du mir den begriff schande mal kurz erklären?  


Verletzung der Berufsehre. Um es mal so zu sagen.
Man darf ja auch mal gegen eine Klassemannschaft hoch verlieren aber das was ich da sehe ist Leistungsverweigerung.Wenn ich höre das bei Barca bis zur 65 min 477 Pässe angekommen sind, bedeutet das für mich dass sich der Gegner absolut Amateurhaft verhält. Ich sehe nicht einen Bayerspieler der versucht an den Ball zu kommen.



Moin zusammen,

in Anbetracht der Tatsache, dass wir hier ja in einem Fussi Forum schreiben, folglich alle richtig Ahnung vom Fussball Sport haben, verwundert es dann doch ein wenig solche Kommentare wie obige zu lesen.

Ich konnte von einer Schande oder gar einer Leistungsverweigerung nichts sehen, und im Gegensatz zu den meisten hier Schreibenden war ich nur ein paar Meter vom Spielfeld weg und live dabei.

Die Leverkusener haben sich, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, sehr bemüht. Die Bemühungen waren nicht von Erfolg gekrönt weil der Gegener es verstand von Abwehr bis Angriff eine absolut homogene MANNSCHAFTSLEISTUNG zu präsentieren. Es war ein Traum zu sehen wie die Jungs vom CF B miteinander spielen, sich freilaufen, die Ulle annehmen, perfekt abspielen und innerhalb kürzester Zeit riesige Raumgewinne auf dem Rasen erzielen. Die Schnelligkeit vieler Aktionen erinnerte mich manchesmal an Eishockey. Der Sportkamerad Messi ist ja nun kein Hüne, wie der mit Körperfinten und rasanten Antritten sich die entscheidenden Zentimeter Vorsprung erarbeitet - einfach nur genial und beifallwürdig. Bayer 04 Torhüter Leno verhinderte einige 100%ige riesig, sah bei zwei gemachten Buden von Barca allerdings auch unglücklich aus.

Das Nou Camp stand seit langer Zeit bei mir weit oben auf der Liste der noch zu besuchenden Stadien. Mit großen Erwartungen dorthin, vor Ort war ich dann doch sehr enttäuscht. In Erwartung eines tollen Tempels steht man am Rande eines Wohngebietes vor einer fast unscheinbar wirkenden Betonschüssel. Im Stadion, die Aufgänge, Zugänge, Treppen mit dem Charme der 50er Jahre, dunkler hässlicher Beton, sonst nix, gar nix. Das Angebot für die Gästefans an Getränken und Speisen - da haste in der dritten Liga eine größere Auswahl. Im Stadion drin, im Innenraum, Zuschauerbereich, ärgerst Du Dich als Gast dann schon drüber in die hinterletzte Ecke gedrängt zu werden, der Blick aufs Feld ist da, aber man ist schon sehr weit weg und es lohnt sich in jedem Fall nicht volltrunken zu sein um tatsächlich vom Spiel so ville als möglich mitzubekommen. Der Tempel ist nicht überdacht, sollte es dort mal regnen werden alle nass wie die Katzen und da der Wind ungehindert von oben rankann biste dann doch froh in der Masse zu stehen. Man blickt in Richtung Berge auf Teile der Stadt, das Spielfeld ist wie in den Keller gebaut. Die Stimmung im Stadion von den Einheimischen  - eine einzige Enttäuschung! Man "amüsiert" sich ja schon über die spartanische Atmosphäre in der Münchner Arroganz Arena, aber im Gegensatz zum Nou Camp geht ja da in M richtig die Post ab. Die Einheimischen haben es ab Minute 69, beim Stande von 6:0 für ihren Verein dann tatsächlich hinbekommen mal im Chor Barca zu rufen. Ca. 60 Leute hinter einem Tor waren bemüht mit Fahne schwenken und paar Rufen etwa Stimmung zu machen. Was können wir da froh sein und sind verwöhnt von der Atmosphäre bei unseren Spielen in Liga 1 oder 2 oder gar 3. Die Leverkusener bemühten sich geschlossen laut zu sein. Deren überschaubares und immer gleiches Liedgut geht einem aber auch schnell auf die Nerven. Ausm Gästeblock gab es keine Schmährufe für die eigene Mannschaft, man war zwar sauer aber man erkannte auch an, dass der Gegner fussballtechnisch einfach besser ist / war. Zum Spielbeginn ein kleines Rauchzeichen, keine Böller, kein Stunk, alles normal. Nachm Spiel mehr als eine halbe Stunde im Block festgehalten, kollektiver Abgang entlang des Polizeiauto Spaliers. Von Rangeleien oder Schwierigkeiten habe ich nix mitbekommen, die Polizei war präsent aber nicht negativ auffallend. Vorm Spiel nachmittags trafen sich die 04er am Platz Catalunja am Brunnen und veranstalteten dort eine Party. Im großen und Ganzen lief da auch alles gesittet ab. Die bei allen Vereinen und Spielen üblichen Leute die die Auswirkungen des Alks irgendwann unterschätzen aber insgesamt friedlich. Die ordnungskräfte haben die Leutz auch gewähren lassen, hatte mich erstaunt. Irgendwann gegen halb sechs begannen sie dann den Platz zu räumen, aber alles auch normal und ohne große Agressivität. Es waren viele Eventfahrer auszumachen, die sich am Rande aufhielten. Mir kamen schon paar Gedanken wie das Ganze wohl abgehen würde wenn hier nicht Leverkusen sondern Frankfurt oder DD zu Gast gewesen wären...... Die Anzahl der Ordnungskräfte erschien mir sher gering und damit sehr gewagt. Der Mob zersprengte sich dann und fuhr mit den Metros Richtung Stadion.

Für mich, da ich auch die Gelegenheit nutzte so viel als möglich von dieser interessanten Stadt in den zweieinhalb Tagen zu sehen, ein toller Ausflug, gekrönt von einem herrlichen Fussballspiel mit vielen Toren.
#
Schädel, ich mag Dich. Topf die Watte quillt.

So, verabschiede mich für heute und die nächsten Tage.

Jetzt noch den ehelichen Verpflichtungen nachkommen und morgens gehts ab zum Eurobbabogaahl nach Barca.

Drücke Euch die Daumen, dass das sogenannte Urteil morgen für Euch glimpflich ausgeht.
#
,-)
r.adler schrieb:
Nachdenker schrieb:
gereizt schrieb:




Setzt aber voraus, dass es "die Fans" überhaupt (noch) gibt.  


Ja wir sind da,
das ganze Jahr,
für die SGD
( für die SGE )
schwarz und gelb ole,
( schwarz und weiß ole )
Schalalala!




Nachmacher    


Sei Euch gegönnt
#
gereizt schrieb:




Setzt aber voraus, dass es "die Fans" überhaupt (noch) gibt.  


Ja wir sind da,
das ganze Jahr,
für die SGD
( für die SGE )
schwarz und gelb ole,
( schwarz und weiß ole )
Schalalala!
#
WuerzburgerAdler schrieb:



Und du glaubst allen Ernstes, die BZ würde sich vor Leute stellen, die die Gerichtsbarkeit des um sichere Stadien und sauberen Sport besorgten DFB anfechten?

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !

Wulff ist ein gutes Beispiel. Der Wulff sind dann allerdings die Fans.


NeiNNNNNNNNNNNNNNNNN!

Kennste John Lennon "Imagine", den Refrain habsch gerade die ganze Zeit im Kopp.
#
Bernie, es kommt immer irgendwie auf das an was am Ende prozentual eher rauskommen wird - von Presse Seite.

Als die Bild den ersten süffisanten Artikel zum Wulff brachte, war mir klar, und darauf hätte ich seinerzeit wahrscheinlich wirklich mal gewettet, das ist das Ende von diesem Spacko, dieser unmmännlichen Weichwurst. ( Sorry )

Will sagen, ich sehe unsere Gesamtaussichten garnicht soooo düster, es kommt halt entscheidend drauf an wer sich vor den Karren spannt. Das Ding, gut angefangen, gewinnt im Laufe der Zeit an Eigendynamik.
#
Kichern ist okay, unterstützt die Kontraktion Deiner Gesichtsmuskeln und hält Dich somit länger jung.

Nein, ich wette nicht. Aber ich bin mir irgendwie sicher, dass die Presse nicht im Vorhinein 120% DFB ist. Auch unter den Journalisten gibts neben schlauen auch jede Menge emotionale Menschen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


In mir verfestigt sich immer mehr der Gedanke, dass ein Sieg gegen den DFB wg AGG bei einer Aussperrung von Personen nach PLZ - so triumphal der vielleicht auch wäre - ein Pyrrhussieg wäre.


es wäre zumindest ein Zeichen und würde mit Sicherheit neben Sympathien neue Leute zu "unser " Sache dazu führen. Wenn sich m.E. der DFB vor irgendwas fürchtet, dann vor einer großen Menge "Bürger" die mehrheitlich und dann wahrscheinlich sogar presseunterstützt aufmüpfig werden und das Maul aufmachen. Und da es der Presse in der Regel nur um Auflage geht- - was gibst einen besseren Aufhänger als die Sportart Nummer 1 in D. ?
#
Bin in gewisser Weise echt froh, Teil Eurer Diskussionsrunde zu sein. Einerseits tuts gut auch mal wieder mit "neuen Leuten" zu babbeln, andererseits möchte ich, und das soll nich oberlehrerhaft klingen, Euch vor Augen wie gut Ihr es ( noch ) habt. Noch führt Ihr eine Diskussion, egal ob sportlich oder gerade fantechnisch, die ich als "Anderer" als Jammern auf hohem Niveau bewerte. Ich wünsche Euch und Euerm Verein niemals die Kacke und Repressalien die wir ( ich ) erleben, erlebt haben. Glaubt mir, es lohnt sich im Vorfeld alles dafür tun als Fanszene, dass Ihr nicht ein 2. Dynamo werdet. Es geht uns doch letzlich allen um eins, um unseren Sport und die damit verbundenen schönen Erscheinungen und Randerscheinungen.
#
Dirty-Harry schrieb:
Nachdenker schrieb:
bernie schrieb:
Nachdenker schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Das ist dann das Ergebnis, wenn manche Leute sich nicht benehmen können oder wollen. Hoffentlich geht das jetzt endlich als letzte Warnung in das letzte Hirn hinein, bevor es irgendwann sogar mit  einem Punktabzug für die Eintracht endet.


Vollkommen falscher Ansatz, Herr Horst Ehrmantraut, leider.


Ja. Der Ansatz ist vollkommen falsch. Kollektivbestrafungen sind nicht akzeptabel. Dennoch ist man völlig von den sinnfreien Böllereien und Leuchtspurjunkiesweggekommen. Die sind genauso sinnfrei und ohne die würden wir diese Diskussion zumindest so nicht führen.
Das gilt für euch wie für uns.
Und ich bleibe dabei, Wäre nur im Block gezündelt worden würden wir "nur" von Geldstrafen sprechen.
Wir sind in einer Scheisslage, und jeder Böller spielt den Leuten, die Sitzplatzevents und heile Welt a la Red Bull wollen in die Karten.


Hi Bernie,

da haste leider vollkommen Recht. Aber, wenn ich bestrafen und demütigen will geht das auch ohne Böller - siehe Düsseldorf vs. Dynamo: der Verein wurde bestraft fürs Klopapierrollen werfen, zugegeben, waren für das Vergehen "nur" 1.000 Euronen, aber auch da gehts doch im Prinzip ums Prinzip, oder? Nochwas zu dem Spiel, weil ja eine kleine Affinität zu Euerm letzten Auftreten da existiert - für uns ein Spiel unter großer Beobachtung, das Spiel nach Dortmund! Es gab tatsächlich einen, der einen Böller gezündet hat. Der wurde von den Leuten im Block böse verwemst, sah übel aus, wurde den Ordnern übergeben und landete vorm Eingang in einem Käfig. Will sagen, wenn der Block sich einig gegen so was ist.........


War das tatsächlich so   (drückt jetzt mehr meine Verwunderung aus,weil ich dies erstmalig höre)

Führt der DFB in solchen Fällen wegen der deutlich überschrittenen Selbstjustiz(die Stadien sind ja Videoüberwacht) Ermittlungen wegen böser gewaltätiger Fans durch. ?

ich glaub, ich kenn die Antwort. :neutral-face

und dies zeigt auch die Grenzen und Schwierigkeiten der sogenannten Selbstreinigung auf.

Adrenalingeschwängert alleine wegen des spannenden Fußballspieles und dann ist eine oder beide Seiten noch alkoholisiert........ja das kann insbesondere in der Kurve(wo die jungen Fans sind)aber natürlich auch insgesamt im Stadion zu "leichten" Schwierigkeiten führen.

und so dreht sich die Diskussion um eine in unserem Rechtssystem unbekannte Sanktionierungsart (Bestrafung von Dritten und damit Unschuldigen) und die Spirale weiter und weiter...........


@Dirty Harry
Erstens bin ich aus Prinzip ein wahrheitsliebender Mensch, zweitens würden erfundene Unwahrheiten der Diskussion hier gar nix bringen, und drittens habe ich inzwischen zu "Euch" durch die sehr angenehmen schriftlichen und auch inzwischen persönlichen Bekanntschaften so einen guten Draht, dass es der gebotene Anstand und Respekt verbietet zu lügen, oder Unwahrheiten zu verkünden.
#
Fußballverrückter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und sie werden trotzdem nichts dazulernen.  


Na endlich kommt mal jemand und stört die bisweilen recht sachliche und gute Diskussion mit einem völligst oberflächlichen Einzeiler    


Also ich habs so aufgefasst, dass der Forumsteilnehmer den DFB, die DFL meint. ,-)
#
bernie schrieb:
Nachdenker schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Das ist dann das Ergebnis, wenn manche Leute sich nicht benehmen können oder wollen. Hoffentlich geht das jetzt endlich als letzte Warnung in das letzte Hirn hinein, bevor es irgendwann sogar mit  einem Punktabzug für die Eintracht endet.


Vollkommen falscher Ansatz, Herr Horst Ehrmantraut, leider.


Ja. Der Ansatz ist vollkommen falsch. Kollektivbestrafungen sind nicht akzeptabel. Dennoch ist man völlig von den sinnfreien Böllereien und Leuchtspurjunkiesweggekommen. Die sind genauso sinnfrei und ohne die würden wir diese Diskussion zumindest so nicht führen.
Das gilt für euch wie für uns.
Und ich bleibe dabei, Wäre nur im Block gezündelt worden würden wir "nur" von Geldstrafen sprechen.
Wir sind in einer Scheisslage, und jeder Böller spielt den Leuten, die Sitzplatzevents und heile Welt a la Red Bull wollen in die Karten.


Hi Bernie,

da haste leider vollkommen Recht. Aber, wenn ich bestrafen und demütigen will geht das auch ohne Böller - siehe Düsseldorf vs. Dynamo: der Verein wurde bestraft fürs Klopapierrollen werfen, zugegeben, waren für das Vergehen "nur" 1.000 Euronen, aber auch da gehts doch im Prinzip ums Prinzip, oder? Nochwas zu dem Spiel, weil ja eine kleine Affinität zu Euerm letzten Auftreten da existiert - für uns ein Spiel unter großer Beobachtung, das Spiel nach Dortmund! Es gab tatsächlich einen, der einen Böller gezündet hat. Der wurde von den Leuten im Block böse verwemst, sah übel aus, wurde den Ordnern übergeben und landete vorm Eingang in einem Käfig. Will sagen, wenn der Block sich einig gegen so was ist.........
#
Ehrmantraut schrieb:
Das ist dann das Ergebnis, wenn manche Leute sich nicht benehmen können oder wollen. Hoffentlich geht das jetzt endlich als letzte Warnung in das letzte Hirn hinein, bevor es irgendwann sogar mit  einem Punktabzug für die Eintracht endet.


Vollkommen falscher Ansatz, Herr Horst Ehrmantraut, leider.