
Nestor27
1855
#
Nestor27
Schade, dass wir das nicht gewinnen konnten. Occean leider ein Totalausfall. Rode hat, als er dann und wann, auf der "10" gespielt hat, leider gar nichts hinbekommen. Der Punkt ist ein wenig glücklich. Ich kann damit leben. Ein 1:1 wär mir allerdings lieber, ich möchte nicht wieder auf ein Pannentor aus 70 Metern warten müssen
Eine Schande für jeden Fussballfan.
Immerhin schön zu lesen, dass die Mehrheit ( mittlerweile) gegen diesen Pyrokindergarten ist. Hat der Eintracht leider schon genug Ärger gebracht, auch wenn der Müll nicht auf dem Feld gelandet ist.
Ein Geisterspiel dürfte jetzt eigentlich die logische Konsequenz sein. Traurig, aber wahr.
Bleibt zu hoffen, dass sich jetzt - in welcher Form das auch erstmal sein mag - was gegen diese ********** tut.
Immerhin schön zu lesen, dass die Mehrheit ( mittlerweile) gegen diesen Pyrokindergarten ist. Hat der Eintracht leider schon genug Ärger gebracht, auch wenn der Müll nicht auf dem Feld gelandet ist.
Ein Geisterspiel dürfte jetzt eigentlich die logische Konsequenz sein. Traurig, aber wahr.
Bleibt zu hoffen, dass sich jetzt - in welcher Form das auch erstmal sein mag - was gegen diese ********** tut.
Haefe schrieb:Nestor27 schrieb:
Das wir weiterhin mit nur einer Spitze spielen ist mir absolut unbegreiflich. Selbst wenn Gekas zur Zeit gut drauf wäre: Wenn er ständig gegen zwei oder mehrere Abwehrspieler den Ball behaupten und noch den Ball aufs Tor bringen soll, kann das auf Dauer einfach nichts werden.
Bei anderen Teams funktioniert es doch auch mit diesem System. Das Problem ist nicht die Anzahl an Stürmern, sondern die fehlende Unterstützung aus dem Mittelfeld. Die beiden offensiven Außen sowie der offensive Mitteldspieler soll(t)en zusätzlich zum Stürmer Torgefahr entfachen.
Das ist richtig, hätte ich vielleicht noch ausführen können. Da es bei uns derzeit so ist, wie von dir geschrieben, dass aus dem Mittelfeld nicht wirklich was kommt, sollte man es eben mit zwei Stürmern versuchen.
Mittelfeld-Raute mit Caio auf der 10 und vorne Gekas und Fenin oder von mir aus auch mal Altintop oder wie auch immer. Unsere Nachwuchsstürmer sind ja leider weg.
Bezeichnend, dass ein 20-jähriger Rode in seinem 2. Bundesligaspiel ( und mit Abstrichen Russ) sich als einziger (!) wehrt, kämpft und zumindest irgendwas versucht ( und dazu noch von den Offenbachern kommt ). Derjenige, der eigentlich von den anderen "Führungsspielern" unterstützt werden sollte.
Über mehrere Spiele hinweg so lustlos und blutleer zu spielen hätte ich mich nicht mal in der F-Jugend getraut .
Das wir weiterhin mit nur einer Spitze spielen ist mir absolut unbegreiflich. Selbst wenn Gekas zur Zeit gut drauf wäre: Wenn er ständig gegen zwei oder mehrere Abwehrspieler den Ball behaupten und noch den Ball aufs Tor bringen soll, kann das auf Dauer einfach nichts werden.
Abschlag Nikolov und der einzige in der gegenerischen Hälfte ist Gekas .
Köhlers Einwechslung versteh ich ebenfalls nicht, da könnte man auch lieber mal einen Kittel ranführen, auch wenns nicht die einfachste Situation ist.
Abschliessend fällt mir eigentlich nur noch ein.
Über mehrere Spiele hinweg so lustlos und blutleer zu spielen hätte ich mich nicht mal in der F-Jugend getraut .
Das wir weiterhin mit nur einer Spitze spielen ist mir absolut unbegreiflich. Selbst wenn Gekas zur Zeit gut drauf wäre: Wenn er ständig gegen zwei oder mehrere Abwehrspieler den Ball behaupten und noch den Ball aufs Tor bringen soll, kann das auf Dauer einfach nichts werden.
Abschlag Nikolov und der einzige in der gegenerischen Hälfte ist Gekas .
Köhlers Einwechslung versteh ich ebenfalls nicht, da könnte man auch lieber mal einen Kittel ranführen, auch wenns nicht die einfachste Situation ist.
Abschliessend fällt mir eigentlich nur noch ein.
Ein Punkt war eigentlich in Anbetracht des Spiels das Mindeste. Drei Punkte wären auch nicht unverdient gewesen.
Ich frag mich, wo der Schiri gestanden hat, bei Barnettas Tätlichkeit an Franz. Das war jetzt nich so, dass die von 16 Mann umstellt wurden und der Schiri überhaupt nichts sehen konnte. So MUSS er das einfach sehen, dafür is er schließlich Schiri....
Ich frag mich, wo der Schiri gestanden hat, bei Barnettas Tätlichkeit an Franz. Das war jetzt nich so, dass die von 16 Mann umstellt wurden und der Schiri überhaupt nichts sehen konnte. So MUSS er das einfach sehen, dafür is er schließlich Schiri....
sotirios005 schrieb:
Ich schätze P. Ochs als realistisch denkenden Menschen ein. Er versucht meiner Meinung nach in seiner Eigenschaft als Vizekapitän , die Stimmungen einzuordnen und sich ein bischen vor seine Kollegen zu stellen. Das ehrt ihn. Draufgehauen haben schon andere, zuletzt Schwegler und Altintop, bereits vorm Freiburg-Spiel. Da ist mittlerweile genug Druck im Kessel, da meint P. Ochs eben, das ganze nicht zum Explodieren bringen zu müssen.
Da sind wir wieder beim Problem: Wer ist der "Chef" in der Mannschaft? Einer von den Schönrednern oder einer von den "Draufhauern"? Vielleicht klärt es sich ja bald: Durch Leistung auf dem Platz!
Prinzipiell ist es auch gut, dass er sich einsetzt, halte auch etwas von ihm. Finde es jedoch ein wenig unglücklich solche Aussagen zu treffen. Wobei ich sagen muss, dass ich die Aussage nur im Groben hier im Forum aufgeschnappt habe.
Klar versucht man nicht noch mehr Unruhe etc. zuzulassen bzw. die Sache ein wenig runterzuspielen.
Auf der anderen Seite würde vielleicht auch eher mal ein Ruck durch das Team gehen, wenn gerade jemand wie Patrick Ochs sagt:" Wir haben scheiße gespielt,...". und dann am Besten mit einer Trotz-Reaktion des kompletten Teams antworten.
Ist zwar erst der 4. Spieltag und allzu dramatisch ist die Situation auch nicht, aber dennoch irgendwie nicht prickelnd, wenn man gegen Mannschaften auf "Augenhöhe"(mit dem 50 Punkte Zeil im Hinterkopf) wie Hannover, Gladbach und Freiburg nur 3 Punkte holt und gerade das Spiel gegen Freiburg.
Aber ich schließe mich mal deinem letzten Satz an und hoffe darauf.