
Nestor27
1858
ärgerlich, dass in der 2. hz so gut wie gar nix mehr ging, sah im ersten durchgang noch ganz anders aus. den anschluss zu platz 5 leider verpasst, aber gut stuttgart ist richtig stark zur zeit. und mal abgesehen davon, ist das für frankfurter verhältnisse derzeit meckern auf hohem niveau, wenn man sich beispielsweise mal die letzte saison erinnert.
nächstes mal wieder!
nächstes mal wieder!
Ich finds nich so verkehrt was Skibbe gesagt hat. Über die Art und Weise lässt sich streiten, aber als Chef knallt man seinen Mitarbeitern, wenns denn sein muss, auch mal eine vor den Latz. Und das sind zum Großteil gut bezahlte Leute, die sich das Wort Profi zu eigen machen, die sollen sich mal nicht so anstellen, wenn sie auch mal öffentlich an den Pranger gestellt werden. Das sollte natürlich nicht zum Normalfall werden, aber vielleicht wachen einige mal auf. Auch seltsam, dass nach solchen Spielen jedes Mal Maik Franz vor den Kameras steht. Kein Spycher, kein Meier, kein Teber,...
Sachlich scheint man sich wohl in den oberen Etagen nicht vorwärts zu bewegen, dann knallts halt mal in Form von solchen Aussagen. Und lieber soll die Hütte mal brennen als dieses emotionslose Gerede der letzten 1-2 Jahre.
Sachlich scheint man sich wohl in den oberen Etagen nicht vorwärts zu bewegen, dann knallts halt mal in Form von solchen Aussagen. Und lieber soll die Hütte mal brennen als dieses emotionslose Gerede der letzten 1-2 Jahre.
Alle raus, das ist zum Kotzen... irgendwann ist es auch mal gut mit abhaken und vergessen. Der ganze Block nach dem Spiel umdrehen und die Hose runterlassen.
oder man sollte denen vor dem Spiel nich sagen, dass man gegen Leverkusen, Bayern, Stuttgart etc spielt, sondern immer Namen wie Bochum, Hannover oder meinetwegen Cottbus nennen. Da ist nichmal Kampf dabei.
oder man sollte denen vor dem Spiel nich sagen, dass man gegen Leverkusen, Bayern, Stuttgart etc spielt, sondern immer Namen wie Bochum, Hannover oder meinetwegen Cottbus nennen. Da ist nichmal Kampf dabei.
Ruhig bleiben würd ich mal sagen. Der Platzverweis war natürlich n bisschen dusselig, aber es ist halt mal passiert. Gegen Schalke kann man auswärts auch mal verlieren, wobei mir n Pukt oder sogar 3 auch lieber gewesen werden. Was bei uns irgendwie fehlt sind schnelle Konter. Das geht bis zur Mitte der gegnerischen Hälfte gut und dann muss der Ballführende wieder zurückspielen oder sich gegen 4, 5 gegenspieler durchsetzen. Von außen kommt auch zu wenig. Ochs kämpft, aber die Flanken kommen meistens nicht an und bei Spycher so gut wie nie. Wenn man das noch verbessern könnte, würdsgar nich so schlecht aussehen. Bis zum Mittelfeld läufts eigentlich recht ordentlich.
Naja, gegen Hannover sind dann aber 3 Punkte fällig.
Naja, gegen Hannover sind dann aber 3 Punkte fällig.
grinch schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:Nestor27 schrieb:
... oder wars schlicht und einfach weils Dortmunder waren? ...
reicht doch schon als begründung
Was haben die bitteschön in unserem Heimfanbereich zu suchen?
Is ja richtig sag ich ja nix gegen. Häte ja sein können, dass noch irgendwas spannenderes damit zusammenhing hehe
In erster Linie ging es hier ja wohl um das wie und nicht um das was.
Wie viele auch schon geschrieben haben, wäre das Ganze mit Sicherheit nicht passiert, hätte man eine Mannschaft gesehen, die Einsatz zeigt und bis zum Schlusspfiff kämpft.
Die Aussage von Patrick Ochs schockiert mich allerdings leicht.
Die Jungs können sich feiern lassen, also müssen sie auch mal die Pfiffe abkönnen. Gerade bei einem Spiel wie gegen Freiburg, bei dem es berechtigt war. Zumal erst nach dem Spiel gepfiffen wurde und die Mannschaft während des Spiels noch angefeuert wurde.
Beim nächsten Heimspiel werden wieder 40000 Leute da sein, welche die Mannschaft unterstützen und anfeuern.