
nilho
3470
JaNik schrieb:
Mich würde interessieren, wie ein Jude denn deiner Meinung nach zu Israel und zu den USA zu stehen hat.
Meine Meinung: Er kann sich das aussuchen. Da bestehen keine Zwänge. Ein Jude der gegen Israel und/oder die USA ist ... so what?
Widerspruch: Man kann als jüdischer Mensch Gegner der jeweiligen israelischen Regierung und deren Politik sein, aber jüdische Menschen die "gegen Israel" sind, wie du das so schön ausdrückst, glaub mir, die gibt es nicht...
Und bei aller berechtigten Kritik an der jeweilige US-Regierung darf man aber nie vergessen, was die USA vorallem für Deutschland getan haben. Befreiung vom Faschismus und Berliner Luftbrücke sind da nur zwei Schlagworte...
yeboah1981 schrieb:
Es wird wirklich langsam hier sehr, sehr konfus. Klar, es gibt Anti-Semitismus in der linken Szene. Aber wer solchen vertritt, darf sich nicht als links bezeichen. Und damit jetzt um sich zu schleudern, um Rassismen von rechts zu verharmlosen, geht mal gar nicht ab. So von wegen: "Wir hetzen mal ein bissi gegen Türken und sehen unsere deutsche Kultur in Gefahr, aber wer das kritisiert, ist linksradikal und die sind ja sogar Antisemiten!" Zum Kotzen ist sowas.
Was glaubst du, warum Rechtsradikale und radikale Islamisten ähnliche Ziele und Vorstellungen haben?
Link
Andi78FFM schrieb:
Mannheim (dpa) - Die baden-württembergische SPD-Vorsitzende Ute Vogt hat sich für Türkisch als zweite Fremdsprache ausgesprochen: "Warum wird die Zweisprachigkeit mit Englisch und Französisch als wichtige Qualifikation gefördert, Türkisch aber nicht?".
Wichtig sei dabei, dass der Unterricht auch deutschen Schülern offen stünde und der Unterricht auf Deutsch erfolge, sagte die SPD-Integrationsbeauftragte dem "Mannheimer Morgen".
Ja ne is klar. Ok, von französisch hielt ich nie viel, zumindest nicht als 2. Fremdsprache, aber wenn dann doch bitte spanisch. Das würde Sinn machen.
Die Aussage, dass der Unterricht AUCH deutschen Schülern offen stehen sollte, lässt mir fast den Kragen platzen.
Also irgendwann läuft das Fass echt über...
Ist doch nicht schlecht. Kann doch jeder immer noch selbst entscheiden, welche Sprachen ihm für sich selbst oder seine Kinder wichtig sind...
Pedrogranata schrieb:nilho schrieb:
Linker Antisemitismus
Es sind reichlich seltsame Brücken, die hier von manchen Usern geschlagen werden
Erdogan ist sicherlich ein herausragender Linker Antisemit....
Ob Erdogan Antisemit ist, weiß ich nicht. Einige deiner Gesinnungsgenossen und andere die du hier so vehement verteidigst sind es allerdings schon...
JaNik schrieb:nilho schrieb:JaNik schrieb:
...Erklär mir bitte wie du Judentum mit Israel mit USA mit Anti-Islamismus gleichsetzen kannst?...
Hab ich nirgends getan. Anti-Islamismus kommt in meinem Beitrag nicht mal vor.
Deswegen sag ich ja, dass ich deine beiden BEiträge nicht verstanden habe. Erklär doch bitte was du meinst.nilho schrieb:JaNik schrieb:
...Das ergibt für mich an keinem einzigen Punkt einen sinnhaften Zusammenhang jenseits von Scharz-Weiß-Argumenten...
Wirklich? Schade. Dabei hab ich mir solche Mühe gegeben...
Eigentlich nicht.
Der zweite Beitrag ist einfach erklärt: Ich würde mich (wie "peter") über eine sinnvolle, argumentativ basierte Diskussion freuen, leider findet hier jedoch nur gegenseitige Einordnung in Schubladen und simples Schwarz-Weiß-Denken statt.
Zur Erklärung meines ersten Beitrags müsste ich allerdings schon wissen, was genau du daran nicht verstanden hast? Mir ging es primär darum, gewisse Widersprüche im "Weltbild" des Users "pedrogranata" aufzuzeigen.
Außerdem sind die Links meiner Meinung nach überwiegend sehr interessant, und es würde sich sicherlich lohnen, sie genauer zu betrachten...
JaNik schrieb:
...Erklär mir bitte wie du Judentum mit Israel mit USA mit Anti-Islamismus gleichsetzen kannst?...
Hab ich nirgends getan. Anti-Islamismus kommt in meinem Beitrag nicht mal vor.
JaNik schrieb:
...Das ergibt für mich an keinem einzigen Punkt einen sinnhaften Zusmmanhang jenseits von Scharz-Weiß-Argumenten...
Wirklich? Schade. Dabei hab ich mir solche Mühe gegeben...
JaNik schrieb:nilho schrieb:
Was hier stattfindet, ist allerdings nur plakative Schwarz-Weiß-Malerei.nilho schrieb:
... die USA, die wichtigste Schutzmacht Israels, verteufelt, und deren Vorgehen gegen die Leute, die Israel lieber heute als morgen auslöschen würden...
Schwarz-Weiß-Malerei? Eigene Nase, sag ich.
Beitrag nicht verstanden?
peter schrieb:
...es gibt auch linken rassismus...
Es gibt auch linken und islamischen Antisemitismus.
Deshalb finde ich den Beitrag von "pedrogranata" verwunderlich, da er, mit angeblich jüdischen Wurzeln, die USA, die wichtigste Schutzmacht Israels, verteufelt, und deren Vorgehen gegen die Leute, die Israel lieber heute als morgen auslöschen würden, ablehnt.
Antisemitismus in islamischen Ländern
Islamfaschismus
Antisemitismus ist vorallem auch unter muslimischen Jugendlichen in Deutschland weit verbreitet.
"Hitler gefällt mir"
Auch seine "Väter im Geiste" aus dem linksradikalen Spektrum waren nicht gegen gewisse Vorstellungen gefeit.
Linker Antisemitismus
Es sind reichlich seltsame Brücken, die hier von manchen Usern geschlagen werden.
Kurzer Überblick der "Minderheiten-Politik" und anderer Kleinigkeiten in der Türkei:
Amnesty International Jahresbericht 2007
Amnesty International Jahresbericht 2007
Stoppdenbus schrieb:MS-DOS schrieb:
war heute mal beim SPD Stand in der Fußgängerzone. Die meinten Studiengebühren weg, aber zurückzahlen für dieses Semester nicht möglich.
In diesem Sinne dann:
und tschYs...
und irgendwie fühle ich mich auch wohler damit.
Wie viel hat dir die [font=Impact]NPD[/font] denn geboten?
dawiede schrieb:
Ist natürlich skandalös, wenn es denn wirklich so stimmt, denn eins muss jedem völlig klar sein:
Die Neutralität vom Fernseher hält sich stark in Grenzen und die Qualität ist etwa auf Spiegel-TV-etc.-Boulevard-Niveau, nur mit dem Unterschied, dass man für die øffentlich-rechtlichen auch noch monatlich zahlen muss...
Für die Copyright-Verletzung müsste ich dich eigentlich verklagen...
yeboahszeuge schrieb:
Wer Deutsche beschimpft, fliegt raus
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/t_cid-4537360_.html
Ist natürlich skandalös, wenn es denn wirklich so stimmt, denn eins muss jedem völlig klar sein:
Die Neutralität von Panorama hält sich stark in Grenzen und die Qualität ist etwa auf Spiegel-TV-etc.-Boulevard-Niveau, nur mit dem Unterschied, dass man für den NDR auch noch monatlich zahlen muss...
schusch schrieb:
Das scheint ja ein neuer Trend zu sein. Da können die Sozen ja bald von sich selbst behaupten: "Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!"
O tempora! O mores!
Frau Ypsilanti ist Exponentin einer bestimmten Strömung in der SPD, deren Anhänger ich eben nicht bin. Meiner Meinung nach sollte man sich in seiner politischen Agenda eigene Ziele und Positionen stecken, anstatt diese von anderen, teilweise fragwürdigen Parteien und Gruppierungen zu übernehmen.
Ich halte es für essentiell wichtig, dass es verschiedene Meinungen und Standpunkte innerhalb von politischen Parteien gibt, dies ist ein deutliches Zeichen, dass es sich um eine demokratische Partei handelt mit funktionierender innerparteilicher Demokratie.
Dirty-Harry schrieb:
Nilho,
O.K. Du hast eine pro Koch Haltung wie zig andere auch.
Abgesehen davon solltest Du aber mal reflektieren , ob wir in Deutschland nicht insgesamt zu wenig unseren Unmut öffentlich ausdrücken.
Unabhängig von der morgigen Veranstaltung hätten wir doch oft genug Veranlaßung dazu.
Nicht schon morgen aber evtl. übermorgen - z.B. wenn die Rente mit 75 J. kommt-( nein, ich will nicht vom Thema abweichen) wäre es doch toll , wenn wir gemeinsam dagegen demonstrieren.
Wir sollten- je nach Geschmack und Ansicht- nicht alles stillschweigend erdulden.
Gruß Dirty-Harry
Ich habe keine Pro-Koch-Haltung, ich bin SPD-Mitglied (aber in der Tat kein Freund von Frau Ypsilanti, sie kopiert mir zu sehr Grüne und SED), ich halte es nur für falsch und niveaulos Krawall-Demokratie zu betreiben.
Das man sich gegen Misstände zur Wehr setzen muss, demonstrieren und nicht alles stillschweigend hinnehmen muss, ist absolut richtig. Doch man muss sich dabei nicht als Prolet outen. Und man muss die Misstände und auch Lösungsansätze kennen, verstehen und reflektieren können.
Opposition um der Opposition Willen ist genauso dumm wie falsch.
Ging mir bei deinem Beitrag genauso.