
nisol13
4669
Hyundaii30 schrieb:
Tja Dreierkette schön und gut, aber es gibt trotzdem noch die Probleme im Angriffsspiel.
Ich verstehe auch nicht warum Hauge oder Lindström nicht spielen.
Damit kommst du jetzt nach 30 Minuten zum ersten Mal mit dem System und das auch noch mit einer B Abwehr? Come On, seine positiven Sichtweisen in den letzten Wochen in aller Ehre, aber das Angriffsspiel ist sehr viel besser, wenn auch noch nicht zwingend genug.
nisol13 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Tja Dreierkette schön und gut, aber es gibt trotzdem noch die Probleme im Angriffsspiel.
Ich verstehe auch nicht warum Hauge oder Lindström nicht spielen.
Damit kommst du jetzt nach 30 Minuten zum ersten Mal mit dem System und das auch noch mit einer B Abwehr? Come On, seine positiven Sichtweisen in den letzten Wochen in aller Ehre, aber das Angriffsspiel ist sehr viel besser, wenn auch noch nicht zwingend genug.
So viel Verbesserung sehe ich da noch nicht.
Das ist das minimale was man nach weiteren Trainingseinheiten erwarten darf.
Und Trapp lässt nichts abprallen
DelmeSGE schrieb:Mike 56 schrieb:
Sorry, das alte System hat doch in Wirklichkeit auch nicht funktioniert. Wir haben viele Gegentore geschluckt aber halt noch mehr Tore gemacht. Das letzte würde derzeit mit der vorhandenen Offensive nicht passieren. Wir müssen die Abwehr dicht bekommen wenn wir schon wenige Tore schießen. Das geht nicht mit der totalen Offensive die die dreier Kette bedeutet.
Man kann auch in dem alten System Anpassungen vornehmen,Stichwort Restverteidigung.
Und wieso bedeutet Dreierkette totale Offensive? Das ist Quatsch
Hütters Interpretation war vll in die Richtung,prinzipiell hat eine Dreier/Fünferkette aber auch so einige Vorzüge.
Ich selber finde die Viererkette in einem 4-2-3-1 auch besser,aber sie funktioniert mit dem Personal,was wir momentan zur Verfügung haben,halt absolut nicht.
Es geht vor allem darum einer Mannschaft Sicherheit zu gegen,daß die Spieler ,die schon im letzten Jahr hier Stammspieler waren und überwiegend gute Leistungen gezeigt haben,wieder zur alten Stärke zurückzufinden,dies erleichtert auch den Prozess der Eingliederung von Spielern wie Borre,Jakic und Lammers.
Hat ja gegen Mannheim und Dortmund überragend geklappt. Sicher für die Zukunft empfehlenswert.
Mike 56 schrieb:DelmeSGE schrieb:Mike 56 schrieb:
Sorry, das alte System hat doch in Wirklichkeit auch nicht funktioniert. Wir haben viele Gegentore geschluckt aber halt noch mehr Tore gemacht. Das letzte würde derzeit mit der vorhandenen Offensive nicht passieren. Wir müssen die Abwehr dicht bekommen wenn wir schon wenige Tore schießen. Das geht nicht mit der totalen Offensive die die dreier Kette bedeutet.
Man kann auch in dem alten System Anpassungen vornehmen,Stichwort Restverteidigung.
Und wieso bedeutet Dreierkette totale Offensive? Das ist Quatsch
Hütters Interpretation war vll in die Richtung,prinzipiell hat eine Dreier/Fünferkette aber auch so einige Vorzüge.
Ich selber finde die Viererkette in einem 4-2-3-1 auch besser,aber sie funktioniert mit dem Personal,was wir momentan zur Verfügung haben,halt absolut nicht.
Es geht vor allem darum einer Mannschaft Sicherheit zu gegen,daß die Spieler ,die schon im letzten Jahr hier Stammspieler waren und überwiegend gute Leistungen gezeigt haben,wieder zur alten Stärke zurückzufinden,dies erleichtert auch den Prozess der Eingliederung von Spielern wie Borre,Jakic und Lammers.
Hat ja gegen Mannheim und Dortmund überragend geklappt. Sicher für die Zukunft empfehlenswert.
Okay, dass argument Mannheim und Dortmund ist einfach arm! Erinnerst du dich an Dortmund in der Saison? Ja, hat geklappt merkst selbst oder?
Auserdem ist das Team jetzt vollzählig und mit Jakic/Kostic und Lammers kamen neue und oder alte sind geblieben, das war bei beiden Spielen nicht der Fall.
Es ist wunderbar das viele die Viererkette bevorzugen, dann muss ich aber auch das Personal dafür haben und das haben wir nicht, aktuell ist der schlechteste Start der Vereinsgeschichte die Wahrheit und hier muss erlaubt sein, dass man Entscheidungen vom Trainerteam hinterfragt.
Ähnlich wie Marsch plötzlich mal das alte System gegen Berlin versucht hat, dass Ergebnis ist bekannt. Stumpfes durchbringen eines Systems ist definitiv die falsche Herangehensweise, wir als Verein oder Team wollten uns Entwickeln und für einen bestimmten Stiel stehen und nicht wieder abhängig von einem Trainer machen , leider scheint das gerade über den Haufen geworfen zu werden.
nisol13 schrieb:
Wie einst unser Alex.
Können wir denn noch schnell nominieren und einwechseln? Die Kölner würden zuerst Augen machen und sich dann in die Hose kacken!
nisol13 schrieb:
Das Spiel sieht aus wie Abstiegskrampf
Zumindest haben wir erfolgreich Köln auf unser Niveau heruntergezogen
Du lieber Gott, wieder so ein Tor. Der Ball ist gefühlt zwei Halbzeiten in der Luft!
Wenn heute ne Niederlage gibt, dann wird es eine ganz schwere Saison
Wenn heute ne Niederlage gibt, dann wird es eine ganz schwere Saison
nisol13 schrieb:
Wenn man C.Michel glauben schenken mag, ist ein Wechsel
Im Winter ein ernsthaftes Thema….
Mir geht das alles zu schnell. Er ist jetzt zwei Monate bei uns... zwei(!) Monate. Und sofort wird von Missverständnis, Flop usw. gesprochen.
Er wurde als Spieler für den Bundesligakader geholt, allerdings war doch von Beginn an klar das er nicht sofort spielen wird. Warum hat man nicht mal ein halbes Jahr Geduld. Die Frage geht auch an Fabio Blanco selbst.
Er wird doch im Training merken das ihm noch ein bisschen was fehlt zu den anderen...
Selbst ein Tuta ist zur Zeit außen vor, der ist deutlich älter und hat schon Profierfahrung.
Diegito schrieb:nisol13 schrieb:
Wenn man C.Michel glauben schenken mag, ist ein Wechsel
Im Winter ein ernsthaftes Thema….
Mir geht das alles zu schnell. Er ist jetzt zwei Monate bei uns... zwei(!) Monate. Und sofort wird von Missverständnis, Flop usw. gesprochen.
Er wurde als Spieler für den Bundesligakader geholt, allerdings war doch von Beginn an klar das er nicht sofort spielen wird. Warum hat man nicht mal ein halbes Jahr Geduld. Die Frage geht auch an Fabio Blanco selbst.
Er wird doch im Training merken das ihm noch ein bisschen was fehlt zu den anderen...
Selbst ein Tuta ist zur Zeit außen vor, der ist deutlich älter und hat schon Profierfahrung.
Klar ist es zu schnell, aber wir wissen nicht was intern besprochen wurde. Für mich klingt das gerade leider weniger gut, wirft kein gutes BILD auf uns aktuell und auch ein Manga wird demnach nicht begeistert sein, lässt aber Spekulationen zu inwieweit hier richtig kommuniziert wurde zwischen allen Parteien.
nisol13 schrieb:
Wenn man C.Michel glauben schenken mag, ist ein Wechsel
Im Winter ein ernsthaftes Thema….
Mir geht das alles zu schnell. Er ist jetzt zwei Monate bei uns... zwei(!) Monate. Und sofort wird von Missverständnis, Flop usw. gesprochen.
Er wurde als Spieler für den Bundesligakader geholt, allerdings war doch von Beginn an klar das er nicht sofort spielen wird. Warum hat man nicht mal ein halbes Jahr Geduld. Die Frage geht auch an Fabio Blanco selbst.
Er wird doch im Training merken das ihm noch ein bisschen was fehlt zu den anderen...
Selbst ein Tuta ist zur Zeit außen vor, der ist deutlich älter und hat schon Profierfahrung.
Gelöschter Benutzer
Sorry was anderes aber ich glaube es ist wichtig.
Warum kümmern sich nicht Alex Meier und Andy
Möller speziell um Fabio Blanco die haben doch ein großes Netzwerk und können Ihn unter ihre Fittiche nehmen (als Gastspieler) oder der Herr Körbel! Man sollte so ein Talent doch mehr fördern,damit er Spaß in Frankfurt hat!?
Warum kümmern sich nicht Alex Meier und Andy
Möller speziell um Fabio Blanco die haben doch ein großes Netzwerk und können Ihn unter ihre Fittiche nehmen (als Gastspieler) oder der Herr Körbel! Man sollte so ein Talent doch mehr fördern,damit er Spaß in Frankfurt hat!?
B.Bregulla schrieb:
Sorry was anderes aber ich glaube es ist wichtig.
Warum kümmern sich nicht Alex Meier und Andy
Möller speziell um Fabio Blanco die haben doch ein großes Netzwerk und können Ihn unter ihre Fittiche nehmen (als Gastspieler) oder der Herr Körbel! Man sollte so ein Talent doch mehr fördern,damit er Spaß in Frankfurt hat!?
Naja, kommt halt ganz darauf an was ihm versprochen wurde, U19 hätte er wohl überall spielen können, wirft aktuell kein ganz so gutes Licht auf uns ne Manga wird das sicher nicht schmecken.
Vielleicht um das etwas zu veranschaulichen die Ergebnisse zu Beginn von Hütters 1. Saison
Supercup 5:0 Niederlage gegen Bayern
Im Pokal 2:1 gegen Ulm rausgeflogen.
Am ersten Spieltag gegen Freiburg 2:0 gewonnen.
Dann Niederlage gegen Bremen und gegen Dortmund.
Der Sieg gegen Marseille und dann Unentschieden gegen Leipzig und Niederlage in Gladbach.
Man hatte am 5. Spieltag 4 Punkte. Dann kam die Siegesserie.
Im zweiten Jahr hatte man dann vom 11 Spieltag bis zum 18. keinen Sieg mehr in der Liga.
Und im 3. Jahr vom 4. bis zum 12.
Das ist also nichts Neues und auch nichts Ungewöhnliches für diese Mannschaft.
Supercup 5:0 Niederlage gegen Bayern
Im Pokal 2:1 gegen Ulm rausgeflogen.
Am ersten Spieltag gegen Freiburg 2:0 gewonnen.
Dann Niederlage gegen Bremen und gegen Dortmund.
Der Sieg gegen Marseille und dann Unentschieden gegen Leipzig und Niederlage in Gladbach.
Man hatte am 5. Spieltag 4 Punkte. Dann kam die Siegesserie.
Im zweiten Jahr hatte man dann vom 11 Spieltag bis zum 18. keinen Sieg mehr in der Liga.
Und im 3. Jahr vom 4. bis zum 12.
Das ist also nichts Neues und auch nichts Ungewöhnliches für diese Mannschaft.
Punkasaurus schrieb:
Vielleicht um das etwas zu veranschaulichen die Ergebnisse zu Beginn von Hütters 1. Saison
Supercup 5:0 Niederlage gegen Bayern
Im Pokal 2:1 gegen Ulm rausgeflogen.
Am ersten Spieltag gegen Freiburg 2:0 gewonnen.
Dann Niederlage gegen Bremen und gegen Dortmund.
Der Sieg gegen Marseille und dann Unentschieden gegen Leipzig und Niederlage in Gladbach.
Man hatte am 5. Spieltag 4 Punkte. Dann kam die Siegesserie.
Im zweiten Jahr hatte man dann vom 11 Spieltag bis zum 18. keinen Sieg mehr in der Liga.
Und im 3. Jahr vom 4. bis zum 12.
Das ist also nichts Neues und auch nichts Ungewöhnliches für diese Mannschaft.
Weißt du was zu der Siegesserie führte? Die Dreierkette sorry musste sein
Und genauso führte sie auch zu unseren Problemen der Ausrechenbarkeit in den jeweiligen Phasen ohne Sieg. Es gibt also immer zwei Seiten.
nisol13 schrieb:Cyrillar schrieb:derexperte schrieb:
Da Costa hat heute sein bisher bestes Spiel seit seiner Rückkehr gemacht. Weiter so bitte.
???
Das meinst du ironisch?
Tatsächlich hat er das, auch seine Werte waren absolut okay.
Da Costa muß man zugute halten das er sich trotz früher gelber Karte reingebissen und nur noch wenige Fehler gemacht hat. Gerade gegen Ende hat er durch sehr gutes Stellungsspiel zwei gute Wolfsburger Angriffe unterbunden.
Dafür waren die ersten 10 min von ihm bodenlos schlecht. Ich habe glaube ich 4(!) Fehlpässe direkt zum Gegner gezählt und dann ein blödes Foul wo er zu spät kommt. Gegen Fener war es ähnlich.
Er muß dringend daran arbeiten das er von der ersten Minute an auf dem Platz steht und konzentriert ist, sonst weiß bald jeder Gegner über welche Seite er in den ersten Minuten spielen muß um ziemlich sicher schnell den Ball zu bekommen....
nisol13 schrieb:Cyrillar schrieb:derexperte schrieb:
Da Costa hat heute sein bisher bestes Spiel seit seiner Rückkehr gemacht. Weiter so bitte.
???
Das meinst du ironisch?
Tatsächlich hat er das, auch seine Werte waren absolut okay.
Er hatte auch die "dankbare* Aufgabe Weghorst bei den Standards zu verteidigen. Das hat er meist ordentlich erledigt.
nisol13 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich kann nicht verstehen warum so viele die 3er Kette zurückwollen.
Wir waren darunter immer extrem offen auf den Außen und sind regelmäßig ausgekontert worden und waren sehr davon abhängig vorne Abschlussstark zu sein.
Am Ende der Saison wurden die Probleme der 3er Kette offensichtlich und auch die ersten Spiele diese Saison zeigten sie.
Für mich wirkt die 4er Kette ohne die Unkonzentriertheiten im Passspiel, dass für zu schnelle Konter in ungünstigen Positionen soegt, sehr viel kompakter
Weil es etliche Mittel und Wege gibt, diese Dreierkette zu spielen.
Man kann unter Druck auf eine Dreier, Vierer oder sogar einer Fünferreihe zurückgreifen.
Man hat mit Tuta oder Ilsanker ein weiteren Rechtsfuß in der Kette und NDicka kann wieder auf die linke Seite rücken, damit würden wir auch im Aufbauspiel wieder sicherer und besser dastehen als zuletzt.
Kostic bekommt wieder mehr Raum, das Pendant auf der anderen Seite gibt es nicht, es sollte asymmetrischer sein mit Durm,DDC oder Toure, alle drei sind offensiv nicht so stark, bleiben also eher in der Kette, welche je nach Spielsituation auch zu einer Viererkette werden kann.
Im Mittelfeld hat man genug Alternativen, bevorzuge hier allerdings Jakic und Sow, hätte aber auch keine Bauchschmerzen mal einen Hasebe zu bringen.
Vorne könnte es ein System aus Lammers/Kamada/Hauge/Borre/Lindström werden, der Rest scheint ja ziemlich außen vor zu sein.
Lammers, ein Stürmer welcher sich gerne auch mal zurückfallen lassen kann und somit Platz macht damit Beispielsweise ein Kamada oder Borre vorne rein rücken, stetiger Positionswechsel eben.
Dieses System hätte ich gerne beibehalten und mit den neuen Jungs eintrainiert und nicht nach einer Niederlage und ohne Jakic sowie Lammers über den Haufen geworfen.
Stand jetzt, sehe ich unseren Kader eher schlecht besetzt für die Viererkette.
Man erkennt wenig System und wenig Linie, aber viel Stückwerk und Zufall.
Dir ist aber bewisst wie offen wir immer unter der Dreierkette waren und wie oft man geflucht hat, dass wir immer wieder auf die gleiche Art und Weise ausgespielt werden.
Ich erkenne auch ein Sustem und kein Stückwerk oder Zufall. Nur weil ein Sustem aufgrund von Unkonzentriertheiten noch nicht voll funktioniert, heißt dies nicht, dass dieses nicht vorhanden ist.
Punkasaurus schrieb:nisol13 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich kann nicht verstehen warum so viele die 3er Kette zurückwollen.
Wir waren darunter immer extrem offen auf den Außen und sind regelmäßig ausgekontert worden und waren sehr davon abhängig vorne Abschlussstark zu sein.
Am Ende der Saison wurden die Probleme der 3er Kette offensichtlich und auch die ersten Spiele diese Saison zeigten sie.
Für mich wirkt die 4er Kette ohne die Unkonzentriertheiten im Passspiel, dass für zu schnelle Konter in ungünstigen Positionen soegt, sehr viel kompakter
Weil es etliche Mittel und Wege gibt, diese Dreierkette zu spielen.
Man kann unter Druck auf eine Dreier, Vierer oder sogar einer Fünferreihe zurückgreifen.
Man hat mit Tuta oder Ilsanker ein weiteren Rechtsfuß in der Kette und NDicka kann wieder auf die linke Seite rücken, damit würden wir auch im Aufbauspiel wieder sicherer und besser dastehen als zuletzt.
Kostic bekommt wieder mehr Raum, das Pendant auf der anderen Seite gibt es nicht, es sollte asymmetrischer sein mit Durm,DDC oder Toure, alle drei sind offensiv nicht so stark, bleiben also eher in der Kette, welche je nach Spielsituation auch zu einer Viererkette werden kann.
Im Mittelfeld hat man genug Alternativen, bevorzuge hier allerdings Jakic und Sow, hätte aber auch keine Bauchschmerzen mal einen Hasebe zu bringen.
Vorne könnte es ein System aus Lammers/Kamada/Hauge/Borre/Lindström werden, der Rest scheint ja ziemlich außen vor zu sein.
Lammers, ein Stürmer welcher sich gerne auch mal zurückfallen lassen kann und somit Platz macht damit Beispielsweise ein Kamada oder Borre vorne rein rücken, stetiger Positionswechsel eben.
Dieses System hätte ich gerne beibehalten und mit den neuen Jungs eintrainiert und nicht nach einer Niederlage und ohne Jakic sowie Lammers über den Haufen geworfen.
Stand jetzt, sehe ich unseren Kader eher schlecht besetzt für die Viererkette.
Man erkennt wenig System und wenig Linie, aber viel Stückwerk und Zufall.
Dir ist aber bewisst wie offen wir immer unter der Dreierkette waren und wie oft man geflucht hat, dass wir immer wieder auf die gleiche Art und Weise ausgespielt werden.
Ich erkenne auch ein Sustem und kein Stückwerk oder Zufall. Nur weil ein Sustem aufgrund von Unkonzentriertheiten noch nicht voll funktioniert, heißt dies nicht, dass dieses nicht vorhanden ist.
Jein, wir waren bestimmender bei Mannschaft die schlechter waren. Hinten waren wir offener bei Teams die stark im Umschaltspiel waren, weil kein Sechser wie Jakic vorhanden war und auch bei einer Dreierkette gibt es genug Möglichkeiten diese noch zu perfektionieren und sei es nur wenn man man 10-15 Meter weiter hinten steht als unter Hütter. Ende letzter Saison gab es so viele Probleme intern im Verein, dass ging sicher nicht spurlos am Team vorbei.
Aktuell spielen unsere Jungs auf Positionen, welche nicht Ihre Primären sind, sei es NDicka, Durm oder Borre, viele Baustellen welche man sich selbst aufmacht, nur weil man auf biegen und brechen ein System durchbringen will, anstatt auf bewehrtes aufzubauen, dass macht einen guten Trainer aus, daran wird sich Glasner messen lassen müssen am Erfolg und an nichts anderem.
Wir haben den Schlüsselspieler des Systems nichtmal abgegeben der ist immer noch bei uns, dass alles macht es mir noch unverständlicher.
Ich möchte nicht glauben, dass unser System nur wegen Younes und Silva erfolgreich war, denn es war schon erfolgreich bevor beide bei uns spielten.
nisol13 schrieb:Punkasaurus schrieb:nisol13 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich kann nicht verstehen warum so viele die 3er Kette zurückwollen.
Wir waren darunter immer extrem offen auf den Außen und sind regelmäßig ausgekontert worden und waren sehr davon abhängig vorne Abschlussstark zu sein.
Am Ende der Saison wurden die Probleme der 3er Kette offensichtlich und auch die ersten Spiele diese Saison zeigten sie.
Für mich wirkt die 4er Kette ohne die Unkonzentriertheiten im Passspiel, dass für zu schnelle Konter in ungünstigen Positionen soegt, sehr viel kompakter
Weil es etliche Mittel und Wege gibt, diese Dreierkette zu spielen.
Man kann unter Druck auf eine Dreier, Vierer oder sogar einer Fünferreihe zurückgreifen.
Man hat mit Tuta oder Ilsanker ein weiteren Rechtsfuß in der Kette und NDicka kann wieder auf die linke Seite rücken, damit würden wir auch im Aufbauspiel wieder sicherer und besser dastehen als zuletzt.
Kostic bekommt wieder mehr Raum, das Pendant auf der anderen Seite gibt es nicht, es sollte asymmetrischer sein mit Durm,DDC oder Toure, alle drei sind offensiv nicht so stark, bleiben also eher in der Kette, welche je nach Spielsituation auch zu einer Viererkette werden kann.
Im Mittelfeld hat man genug Alternativen, bevorzuge hier allerdings Jakic und Sow, hätte aber auch keine Bauchschmerzen mal einen Hasebe zu bringen.
Vorne könnte es ein System aus Lammers/Kamada/Hauge/Borre/Lindström werden, der Rest scheint ja ziemlich außen vor zu sein.
Lammers, ein Stürmer welcher sich gerne auch mal zurückfallen lassen kann und somit Platz macht damit Beispielsweise ein Kamada oder Borre vorne rein rücken, stetiger Positionswechsel eben.
Dieses System hätte ich gerne beibehalten und mit den neuen Jungs eintrainiert und nicht nach einer Niederlage und ohne Jakic sowie Lammers über den Haufen geworfen.
Stand jetzt, sehe ich unseren Kader eher schlecht besetzt für die Viererkette.
Man erkennt wenig System und wenig Linie, aber viel Stückwerk und Zufall.
Dir ist aber bewisst wie offen wir immer unter der Dreierkette waren und wie oft man geflucht hat, dass wir immer wieder auf die gleiche Art und Weise ausgespielt werden.
Ich erkenne auch ein Sustem und kein Stückwerk oder Zufall. Nur weil ein Sustem aufgrund von Unkonzentriertheiten noch nicht voll funktioniert, heißt dies nicht, dass dieses nicht vorhanden ist.
Jein, wir waren bestimmender bei Mannschaft die schlechter waren. Hinten waren wir offener bei Teams die stark im Umschaltspiel waren, weil kein Sechser wie Jakic vorhanden war und auch bei einer Dreierkette gibt es genug Möglichkeiten diese noch zu perfektionieren und sei es nur wenn man man 10-15 Meter weiter hinten steht als unter Hütter. Ende letzter Saison gab es so viele Probleme intern im Verein, dass ging sicher nicht spurlos am Team vorbei.
Aktuell spielen unsere Jungs auf Positionen, welche nicht Ihre Primären sind, sei es NDicka, Durm oder Borre, viele Baustellen welche man sich selbst aufmacht, nur weil man auf biegen und brechen ein System durchbringen will, anstatt auf bewehrtes aufzubauen, dass macht einen guten Trainer aus, daran wird sich Glasner messen lassen müssen am Erfolg und an nichts anderem.
Wir haben den Schlüsselspieler des Systems nichtmal abgegeben der ist immer noch bei uns, dass alles macht es mir noch unverständlicher.
Ich möchte nicht glauben, dass unser System nur wegen Younes und Silva erfolgreich war, denn es war schon erfolgreich bevor beide bei uns spielten.
Das System Hütter war ausgeschaut. Man erinnere sich an den Anfang letzter Saison. Tatsächlich war Younes ein sehr wichtiges Puzzleteil als man zur Doppelzehn übergegangen ist und so mit ein Schlüsselspieler genauso wie Silva. Und auch das hatte eine Halbwertzeit.
Ich bin mir sehr sicher, dass wir langfristig mit Viererkette kompakter und sicherer sind als mit der 3er Kette von Hütter.
Und auf Bewährtes bauen? Ich verstehe einfach nicht wie man die letzten Ergebnisse in dem System so ignorieren kann, bziehungsweise der Schwachpunkt der schon immer bestand, dass man auf den Außen extrem oft ausgekontert wurde.
Ich kann dir da leider nicht zustimmen. Aber man muss ja auch nicht einer Meinung sein.
Ich kann nicht verstehen warum so viele die 3er Kette zurückwollen.
Wir waren darunter immer extrem offen auf den Außen und sind regelmäßig ausgekontert worden und waren sehr davon abhängig vorne Abschlussstark zu sein.
Am Ende der Saison wurden die Probleme der 3er Kette offensichtlich und auch die ersten Spiele diese Saison zeigten sie.
Für mich wirkt die 4er Kette ohne die Unkonzentriertheiten im Passspiel, dass für zu schnelle Konter in ungünstigen Positionen soegt, sehr viel kompakter
Wir waren darunter immer extrem offen auf den Außen und sind regelmäßig ausgekontert worden und waren sehr davon abhängig vorne Abschlussstark zu sein.
Am Ende der Saison wurden die Probleme der 3er Kette offensichtlich und auch die ersten Spiele diese Saison zeigten sie.
Für mich wirkt die 4er Kette ohne die Unkonzentriertheiten im Passspiel, dass für zu schnelle Konter in ungünstigen Positionen soegt, sehr viel kompakter
Punkasaurus schrieb:
Ich kann nicht verstehen warum so viele die 3er Kette zurückwollen.
Wir waren darunter immer extrem offen auf den Außen und sind regelmäßig ausgekontert worden und waren sehr davon abhängig vorne Abschlussstark zu sein.
Am Ende der Saison wurden die Probleme der 3er Kette offensichtlich und auch die ersten Spiele diese Saison zeigten sie.
Für mich wirkt die 4er Kette ohne die Unkonzentriertheiten im Passspiel, dass für zu schnelle Konter in ungünstigen Positionen soegt, sehr viel kompakter
Weil es etliche Mittel und Wege gibt, diese Dreierkette zu spielen.
Man kann unter Druck auf eine Dreier, Vierer oder sogar einer Fünferreihe zurückgreifen.
Man hat mit Tuta oder Ilsanker ein weiteren Rechtsfuß in der Kette und NDicka kann wieder auf die linke Seite rücken, damit würden wir auch im Aufbauspiel wieder sicherer und besser dastehen als zuletzt.
Kostic bekommt wieder mehr Raum, das Pendant auf der anderen Seite gibt es nicht, es sollte asymmetrischer sein mit Durm,DDC oder Toure, alle drei sind offensiv nicht so stark, bleiben also eher in der Kette, welche je nach Spielsituation auch zu einer Viererkette werden kann.
Im Mittelfeld hat man genug Alternativen, bevorzuge hier allerdings Jakic und Sow, hätte aber auch keine Bauchschmerzen mal einen Hasebe zu bringen.
Vorne könnte es ein System aus Lammers/Kamada/Hauge/Borre/Lindström werden, der Rest scheint ja ziemlich außen vor zu sein.
Lammers, ein Stürmer welcher sich gerne auch mal zurückfallen lassen kann und somit Platz macht damit Beispielsweise ein Kamada oder Borre vorne rein rücken, stetiger Positionswechsel eben.
Dieses System hätte ich gerne beibehalten und mit den neuen Jungs eintrainiert und nicht nach einer Niederlage und ohne Jakic sowie Lammers über den Haufen geworfen.
Stand jetzt, sehe ich unseren Kader eher schlecht besetzt für die Viererkette.
Man erkennt wenig System und wenig Linie, aber viel Stückwerk und Zufall.
nisol13 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich kann nicht verstehen warum so viele die 3er Kette zurückwollen.
Wir waren darunter immer extrem offen auf den Außen und sind regelmäßig ausgekontert worden und waren sehr davon abhängig vorne Abschlussstark zu sein.
Am Ende der Saison wurden die Probleme der 3er Kette offensichtlich und auch die ersten Spiele diese Saison zeigten sie.
Für mich wirkt die 4er Kette ohne die Unkonzentriertheiten im Passspiel, dass für zu schnelle Konter in ungünstigen Positionen soegt, sehr viel kompakter
Weil es etliche Mittel und Wege gibt, diese Dreierkette zu spielen.
Man kann unter Druck auf eine Dreier, Vierer oder sogar einer Fünferreihe zurückgreifen.
Man hat mit Tuta oder Ilsanker ein weiteren Rechtsfuß in der Kette und NDicka kann wieder auf die linke Seite rücken, damit würden wir auch im Aufbauspiel wieder sicherer und besser dastehen als zuletzt.
Kostic bekommt wieder mehr Raum, das Pendant auf der anderen Seite gibt es nicht, es sollte asymmetrischer sein mit Durm,DDC oder Toure, alle drei sind offensiv nicht so stark, bleiben also eher in der Kette, welche je nach Spielsituation auch zu einer Viererkette werden kann.
Im Mittelfeld hat man genug Alternativen, bevorzuge hier allerdings Jakic und Sow, hätte aber auch keine Bauchschmerzen mal einen Hasebe zu bringen.
Vorne könnte es ein System aus Lammers/Kamada/Hauge/Borre/Lindström werden, der Rest scheint ja ziemlich außen vor zu sein.
Lammers, ein Stürmer welcher sich gerne auch mal zurückfallen lassen kann und somit Platz macht damit Beispielsweise ein Kamada oder Borre vorne rein rücken, stetiger Positionswechsel eben.
Dieses System hätte ich gerne beibehalten und mit den neuen Jungs eintrainiert und nicht nach einer Niederlage und ohne Jakic sowie Lammers über den Haufen geworfen.
Stand jetzt, sehe ich unseren Kader eher schlecht besetzt für die Viererkette.
Man erkennt wenig System und wenig Linie, aber viel Stückwerk und Zufall.
Dir ist aber bewisst wie offen wir immer unter der Dreierkette waren und wie oft man geflucht hat, dass wir immer wieder auf die gleiche Art und Weise ausgespielt werden.
Ich erkenne auch ein Sustem und kein Stückwerk oder Zufall. Nur weil ein Sustem aufgrund von Unkonzentriertheiten noch nicht voll funktioniert, heißt dies nicht, dass dieses nicht vorhanden ist.
nisol13 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Nachwievor Nachwehen der letzten Saison, plus neue Offensive, plus Unruhe im Verein.
Aber da du ja hier immer andeutest, dann doch mal Butter bei die Fische: woran leigt es? An Glasner?
Das weiß ich doch nicht, ich deute auch nichts an, da verstehst du mich falsch.
Stimme dir ja zu, aber es ist halt schade das viele Dinge noch nicht Funktionieren.
Generell war ich allerdings ein großer Fan vom Hütter Fussball mit zwei Zehnern, würde das gerne mit Leuten wie Hauge und Lindström sehen. Neue Systeme und neue Spieler benötigen immer ein wenig Zeit, möchte nur nicht das auf Biegen und Brechen ein System durchgedrückt wird, welches nicht funktioniert, oder wir nicht die perfekten Spieler haben und danach sieht es für mich aktuell aus. Alles andere sind lediglich Interpretationen von deiner Seite.
Das Hütter System funktionierte aber schon Ende letzter Saison nicht mehr. Und unsere bisher einzigen Niederlagen diese Saison hatten wir mit der 3er Kette. Word mir zu oft vergessen.
Punkasaurus schrieb:nisol13 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Nachwievor Nachwehen der letzten Saison, plus neue Offensive, plus Unruhe im Verein.
Aber da du ja hier immer andeutest, dann doch mal Butter bei die Fische: woran leigt es? An Glasner?
Das weiß ich doch nicht, ich deute auch nichts an, da verstehst du mich falsch.
Stimme dir ja zu, aber es ist halt schade das viele Dinge noch nicht Funktionieren.
Generell war ich allerdings ein großer Fan vom Hütter Fussball mit zwei Zehnern, würde das gerne mit Leuten wie Hauge und Lindström sehen. Neue Systeme und neue Spieler benötigen immer ein wenig Zeit, möchte nur nicht das auf Biegen und Brechen ein System durchgedrückt wird, welches nicht funktioniert, oder wir nicht die perfekten Spieler haben und danach sieht es für mich aktuell aus. Alles andere sind lediglich Interpretationen von deiner Seite.
Das Hütter System funktionierte aber schon Ende letzter Saison nicht mehr. Und unsere bisher einzigen Niederlagen diese Saison hatten wir mit der 3er Kette. Word mir zu oft vergessen.
Ja , daher sagte ich, da hatte man es auf die Internen Probleme geschoben.
Heuer hat man aber mehr Geschwindigkeit eingekauft mit Lindström und Hauge/Borre, und gemeinsam mit der Kompaktheit eines Fussballs aus Wolfsburg welches Glasner spielen ließ, könnte ich mir gut vorstellen.
Und dieser Niederlage schenke ich keine Beachtung, weil vor Transferschluss und zu wenig eingespieltheit.
Ich verstehe auch nicht warum Hauge oder Lindström nicht spielen.