>

NRWEAGLE

4906

#
SGE_77 schrieb:
Ach Du Scheisse.... viel Glueck allen Adlern, auf dass Ihr puenktlich ankommt!

PS: Hier in Holland wird man erst ab Staulaengen von 20km nervoes... alles darunter ist hier Alltag.  


Wie, 20 km Staus in Holland? Ist die Niederlande denn überhaupt so groß? Da fährt man doch schon längst wieder in Deutschland. ,-)  

Gute Fahrt und Ankommen in Fürth an alle Adler!! Das Gleiche für die Rückfahrt!
#
peter schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
peter schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
sotirios005 schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
cypresse schrieb:
.......
Wie war denn die Stimmung bitte vor 10 Jahren?
Da waren auch nicht die Deppen und Kindergartenboxfraktion von heute unterwegs.
Man hat sich auf das konzentriert, wofür man ins Stadion geht,den Verein supporten, und das zu anderen örtlichen Verhältnissen als heute.
........


Quatsch, es ist schon immer gut zur Sache gegangen. Das war in den 70er, 80er und immer so. Im Gegenteil, da hat es auch im Stadion häufig gut gekracht. Und das waren die Leute, die heute im etwas gesetzteren Alter ins Stadion gehen (keine Verallgemeinerung). Also was solls.



Natürlich hat es damals auch gekracht, nur die Wahrnehmung ist heute eine ganz andere! So wie es früher schon schreckliche Erdbeben und solche Sachen in China und in Übersee gegeben hat, doch wurde es von den Medien nicht so intensiv in die deutschen Wohnzimmer transportiert wie z. B. heutzutage die Katastrophe in Japan.


Klar sotirios005, genau das ist der Punkt. Maxfanatic hat es richtig beschrieben. Damals hatten wir kein WWW wo das alles extrem breit getreten wurde und noch einiges hinzu gedichtet wurde. Das ist doch das Letzte.

Jeder meint da seinen Senf hingzugeben zu müssen, und das von allen medialen Institutionen. Lasst das Geschehene doch einfach geschehen sein. Niemand hat sich dafür interessiert, wenn wir an den HBF gestanden und uns mit anderen Vereinen gekloppt haben. Und? Klar Fresse war dick, hatte Stress zu Hause und in der Schule hat mich der Lehrer nur kurz gefragt, was los war. Das wars. Nix mit wir machen die Vereine kaputt.....


ich habe gerade ein verständisproblem. "sich auf die fresse hauen" von ein paar "fans" sollte sich die eintracht ruhig eine halbe million kosten lassen? ist das echt deine meinung?


Nein, aber...

Eine halbe Million wofür, für die Köln Sache? Wurde da "gekloppt"?

Hat es früher eine halbe Million gekostet? Ich weiß eine Frage sollte man nicht mit Gegenfragen beantworten. Sorry!

Dann müsste bei jeder Großveranstaltung, sei es Kirmes, Großfeste, Konzerte ect. entsprechende Sanktionen geben.



es ist doch völlig egal wie irgend etwas früher war. früher war alles besser, das wussten meine eltern schon in den 60ern.

.......


hä, habe ich gesagt, dass früher alles besser war?  Kann mich nicht erinnern. Zitiere mich bitte richtig und interpretiere nicht so ein Blödsinn in meine Posts.

Zu dem Rest zu müssig weiter zu diskutieren.
#
peter schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
sotirios005 schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
cypresse schrieb:
.......
Wie war denn die Stimmung bitte vor 10 Jahren?
Da waren auch nicht die Deppen und Kindergartenboxfraktion von heute unterwegs.
Man hat sich auf das konzentriert, wofür man ins Stadion geht,den Verein supporten, und das zu anderen örtlichen Verhältnissen als heute.
........


Quatsch, es ist schon immer gut zur Sache gegangen. Das war in den 70er, 80er und immer so. Im Gegenteil, da hat es auch im Stadion häufig gut gekracht. Und das waren die Leute, die heute im etwas gesetzteren Alter ins Stadion gehen (keine Verallgemeinerung). Also was solls.



Natürlich hat es damals auch gekracht, nur die Wahrnehmung ist heute eine ganz andere! So wie es früher schon schreckliche Erdbeben und solche Sachen in China und in Übersee gegeben hat, doch wurde es von den Medien nicht so intensiv in die deutschen Wohnzimmer transportiert wie z. B. heutzutage die Katastrophe in Japan.


Klar sotirios005, genau das ist der Punkt. Maxfanatic hat es richtig beschrieben. Damals hatten wir kein WWW wo das alles extrem breit getreten wurde und noch einiges hinzu gedichtet wurde. Das ist doch das Letzte.

Jeder meint da seinen Senf hingzugeben zu müssen, und das von allen medialen Institutionen. Lasst das Geschehene doch einfach geschehen sein. Niemand hat sich dafür interessiert, wenn wir an den HBF gestanden und uns mit anderen Vereinen gekloppt haben. Und? Klar Fresse war dick, hatte Stress zu Hause und in der Schule hat mich der Lehrer nur kurz gefragt, was los war. Das wars. Nix mit wir machen die Vereine kaputt.....


ich habe gerade ein verständisproblem. "sich auf die fresse hauen" von ein paar "fans" sollte sich die eintracht ruhig eine halbe million kosten lassen? ist das echt deine meinung?


Nein, aber...

Eine halbe Million wofür, für die Köln Sache? Wurde da "gekloppt"?

Hat es früher eine halbe Million gekostet? Ich weiß eine Frage sollte man nicht mit Gegenfragen beantworten. Sorry!

Dann müsste bei jeder Großveranstaltung, sei es Kirmes, Großfeste, Konzerte ect. entsprechende Sanktionen geben.
#
sotirios005 schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
gereizt schrieb:
Die Hinweise auf frühere Jahre bringen wirklich nichts, auch wenn es da nicht besser war. Anders. Wie immer. Jetzt ist eben die Situation wo es nicht um "kleine" Geldstrafen geht, sondern der Eintracht ein sechsstelliger Geldbetrag flöten geht. Das die nächste Strafe noch höher wird, ist leicht auszurechnen... Da braucht es keinen Druck durch die DFL oder sonst wen. Das ist gesunder Menschenverstand.

Dennoch. Die "Konsequenzen", die nun angedroht werden... Wird wohl wieder etwas, dass viele betrifft. Oder uns alle als Stadiongänger. Und damit Gräben schafft. "Selbstreinigung" soll das wohl schaffen. Illusorisch. In welcher Gruppe klappt das denn? In der Familie? Selten. In der Klasse oder im Freundeskreis? Vielleicht. In kleinen Gruppen geht das eventuell. Aber eine Kurve? Ein Abbild der Gesellschaft. Mit zig Einzelinteressen und verschiedensten Hintergründen. Das klappt nicht.

Aber viele gegen sich bringen. Das geht. Mit Kollektivstrafen. Kurve gegen AG. "Die Fans" gegen die anderen "die Fans".

Wer Mist macht, soll es ausbaden. Das gilt sonst auch. Nur im Stadion nicht. Kacke.

Und das ist kein Thema das nur Fans und Fanclubs angeht. Das ist Unsere Eintracht.  


Ja weil es heute nur noch um die "Kohle" geht.


Unser sportlicher Leiter hat sich erst heute früh wieder bei den Journalisten beklagt, dass ihm aktuell das Geld aus der Pauli-Teilsperre für seine aktuellen Transferverhandlungen fehlt und ihm dadurch das Leben sehr viel schwerer gemacht ist.


Ok, da wären wir dann halt wieder beim Thema "Platzsturm" (blödes Wort übrigens).

Hmmh, war es nicht immer so und gehörte fast zum guten Ton, dass wir gerade am letzten Spietag auf den Rasen vom Waldstadion gelaufen sind???
Kann mich noch an `99 erinnern gegen die Kacklauterer. Emotionen pur!

Wer legt heute fest, was in dieser Richtung geht oder nicht geht?!

Fussballm**** DFB!

P.S.

Naja, benehmen sollte man sich schon... ,-)
#
gereizt schrieb:
Die Hinweise auf frühere Jahre bringen wirklich nichts, auch wenn es da nicht besser war. Anders. Wie immer. Jetzt ist eben die Situation wo es nicht um "kleine" Geldstrafen geht, sondern der Eintracht ein sechsstelliger Geldbetrag flöten geht. Das die nächste Strafe noch höher wird, ist leicht auszurechnen... Da braucht es keinen Druck durch die DFL oder sonst wen. Das ist gesunder Menschenverstand.

Dennoch. Die "Konsequenzen", die nun angedroht werden... Wird wohl wieder etwas, dass viele betrifft. Oder uns alle als Stadiongänger. Und damit Gräben schafft. "Selbstreinigung" soll das wohl schaffen. Illusorisch. In welcher Gruppe klappt das denn? In der Familie? Selten. In der Klasse oder im Freundeskreis? Vielleicht. In kleinen Gruppen geht das eventuell. Aber eine Kurve? Ein Abbild der Gesellschaft. Mit zig Einzelinteressen und verschiedensten Hintergründen. Das klappt nicht.

Aber viele gegen sich bringen. Das geht. Mit Kollektivstrafen. Kurve gegen AG. "Die Fans" gegen die anderen "die Fans".

Wer Mist macht, soll es ausbaden. Das gilt sonst auch. Nur im Stadion nicht. Kacke.

Und das ist kein Thema das nur Fans und Fanclubs angeht. Das ist Unsere Eintracht.  


Ja weil es heute nur noch um die "Kohle" geht. FUCK kommerzieller Fussball. Klar Geld muss irgenwie im Spiel sein, da passen die laut schreienden pöbelnden ach was weiß ich, nicht ins Bild. Nur in die "Bild", wenn es ab und an heute kracht. ,-)

Just my fitty cents!
#
sotirios005 schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
cypresse schrieb:
.......
Wie war denn die Stimmung bitte vor 10 Jahren?
Da waren auch nicht die Deppen und Kindergartenboxfraktion von heute unterwegs.
Man hat sich auf das konzentriert, wofür man ins Stadion geht,den Verein supporten, und das zu anderen örtlichen Verhältnissen als heute.
........


Quatsch, es ist schon immer gut zur Sache gegangen. Das war in den 70er, 80er und immer so. Im Gegenteil, da hat es auch im Stadion häufig gut gekracht. Und das waren die Leute, die heute im etwas gesetzteren Alter ins Stadion gehen (keine Verallgemeinerung). Also was solls.



Natürlich hat es damals auch gekracht, nur die Wahrnehmung ist heute eine ganz andere! So wie es früher schon schreckliche Erdbeben und solche Sachen in China und in Übersee gegeben hat, doch wurde es von den Medien nicht so intensiv in die deutschen Wohnzimmer transportiert wie z. B. heutzutage die Katastrophe in Japan.


Klar sotirios005, genau das ist der Punkt. Maxfanatic hat es richtig beschrieben. Damals hatten wir kein WWW wo das alles extrem breit getreten wurde und noch einiges hinzu gedichtet wurde. Das ist doch das Letzte.

Jeder meint da seinen Senf hingzugeben zu müssen, und das von allen medialen Institutionen. Lasst das Geschehene doch einfach geschehen sein. Niemand hat sich dafür interessiert, wenn wir an den HBF gestanden und uns mit anderen Vereinen gekloppt haben. Und? Klar Fresse war dick, hatte Stress zu Hause und in der Schule hat mich der Lehrer nur kurz gefragt, was los war. Das wars. Nix mit wir machen die Vereine kaputt.....
#
stef96 schrieb:
Die Ultras brauchen ja z.B. eine Bestätigung um Konfetti mit ins Stadion zu nehmen für ne Konfetti-Choreo und rechne einfach damit das die anstatt die Fahnen und Banner zu verbieten das die einfach den Ultras verbieten solche Aktionen zu machen wobei das sehr schade wäre!

Natürlich net für immer sondern vllt. nur diese Saison oder so!


Verstehe ich irgendwie nicht. Was hat das Ganze jetzt mit unseren Ultras zu tun? Warum sollen ausgerechnet gezielt hier Konsequenzen vom Verein angesetzt werden?

Generell, jetzt nicht auf Dein Post bezogen stef96, kotzt es mich langsam an, dass immer direkt Front gegen die Ultras gemacht wird, wenn irgendetwas passiert ist.
#
cypresse schrieb:
.......
Wie war denn die Stimmung bitte vor 10 Jahren?
Da waren auch nicht die Deppen und Kindergartenboxfraktion von heute unterwegs.
Man hat sich auf das konzentriert, wofür man ins Stadion geht,den Verein supporten, und das zu anderen örtlichen Verhältnissen als heute.
........


Quatsch, es ist schon immer gut zur Sache gegangen. Das war in den 70er, 80er und immer so. Im Gegenteil, da hat es auch im Stadion häufig gut gekracht. Und das waren die Leute, die heute im etwas gesetzteren Alter ins Stadion gehen (keine Verallgemeinerung). Also was solls.
#
OFAdler schrieb:

So viele sind das doch gar nicht! 2 Spieler sind geliehen (Bell, Kessler) und 3 sind fest verpflichtet! (Lehmann, Alvarez, Djakpa) Wenn die Unterschrift aus Neapel endlich kommt, wäre Hoffer die 4. feste Verpflichtung!



Markant60 schrieb:

Warum nur ausgeliehen und nicht gekauft??
Leihen ist zunächst günstiger als kaufen und vor allem dann, wenn man "klamme Kassen" hat.

Wir müssen in der 2. Liga einen Riesen-Etat stemmen und die Einnahmenseite ist sicher nicht so "rosig" wie sie es in der 2. Liga war - daher ist das "kaufmännisch" gesehen
nachvollziehbar und auch der richtige Weg.


Ok das klingt plausibel und beruhigt doch etwas gerade im Zusammenhang mit den Kaufoptionen.
#
Wenn ich das richtig nachvollzogen habe, sind die meisten Neuverpflichtungen "nur" ausgeliehen.

Hmmh finde ich etwas komisch. Aber ist ein reines Bauchgefühl von mir.

Ich weiß auch noch gar nicht so richtig was ich davon halten soll, ob das gut oder schlecht ist. Naja mal sehen was kommt...
#
SiegenerAdlerer schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
SiegenerAdlerer schrieb:

Ich wäre dafür das wenn der genaue Termin feststeht eine Uhrzeit auszumachen sich vorm Stadion zu treffen und dann GEMEINSAM in den Block geht.


Ja finde ich eine gute Idee. Wo vor dem Stadion könnte man sich treffen.

Am Fancontainer? Wintersporthalle? Oder was meint Ihr?



Erstmal denn Spieltermin abwarten und dann ein eigenen Thread aufmachen wo das mit Treffpunkt und Uhrzeit drinne steht.


Yepp!
#
SiegenerAdlerer schrieb:

Ich wäre dafür das wenn der genaue Termin feststeht eine Uhrzeit auszumachen sich vorm Stadion zu treffen und dann GEMEINSAM in den Block geht.


Ja finde ich eine gute Idee. Wo vor dem Stadion könnte man sich treffen.

Am Fancontainer? Wintersporthalle? Oder was meint Ihr?
#
Oh Mann Leute, was hat das jetzt wieder mit dem Thread zu tun?

Zum Platzsturm gibt es doch schon genügend Threads.

Lasst und lieber hier gemeinsam überlegen, wie wir alle unsere Eintracht beim 1. Heimspiel supportmässig unterstützen.
#
meiderich1902 schrieb:
man kann sich ja mal in der kommenden saison mal in der duisburger und der frankfurter stadt treffen und gemeinsam ein paar bierchen trinken..einen anschließenden marsch zum stadion könnte man dann ja anhängen und gemeinsam "schwarz weiß blau die eintracht und der msv" singen    


#
turus schrieb:
Auch wenn der Abstieg bitter ist für Euch Frankfurter, doch immerhin seid ihr bei der knackigsten Zweitligasaison aller Zeiten dabei...
Rostock, Dresden, Braunschweig, St. Pauli, Union, Aue... und ein Derby gegen den FSV...

Mal ein Blick auf die kommende Spielzeit:

http://www.turus.net/sport/6252-die-knackigste-brisanteste-ultra-liga-aller-zeiten.html

Gruß aus Berlin
Marco    


Ich sehe es ähnlich, fantechnisch, ist die aktuelle 2. Liga Zusammensetzung weitaus besser und attraktiver als die derzeitige 1. Liga.

Man wenn ich nur an Golfsburg, Bayern und Hoppelheim denke, urg, wird mir ganz übel. Selbst S06 und Doofmund, nur noch der reinste Kommerz! Da freue ich mich schon auf Rostock, K*ruhe, Ddorf, Dresden, usw. Das hat doch was!

Mir gefällt der Bericht...
#
Super schön!!

Fetten Respekt an alle Ersteller und auch an die Leute, die es genehmigt haben!

P.S.

Ich werde beim nächsten Heimspiel extra früh anreisen und bestimmt 20mal die Unterführung durchlaufen!
#
Ich bin ganz der Meinung vom "Lajos81". Warum nicht mal wieder back to black and white.

Das sind unsere Farben ohne viel Schnörkel und Tam Tam auf den Trikots.

Was sollen diese Kreise? Irgendwie wird mir übel dabei, wenn ich etwas länger drauf gucke. Vllt. geht es den gegenerischen Spielern dann genauso, das hätte ja dann noch etwas, wenn die dann alle aufs Feld göbeln
#
Also nee, die neuen Trikots gehen ja gar nicht!

Die hätten viel lieber eines der hier im Forum von den Usern gestylten Exemplare mit in die Auswahl nehmen sollen.

Naja, dann halt die neuen Trikots eine Saison lang aushalten und dafür direkter Aufstieg in Bl. 1
#
sollte ich zu Hause bleiben, setze ich mich vors Radio und lasse die zum Einsatz kommen  ,-) :

#
FrancoforteAllez schrieb:
Stimmungsmäßig war Dortmund ganz klar auf Rang 1. Mit so eine riesen Masse an Fans und diesem Saisonverlauf aber auch keine große Überraschung.

Bei uns war die Stimmung in der Hinrunde teilweise richtig geil (z.B. Lautern, Wob, HSV DFB-Pokal).

Rückrunde allerdings stark abgebaut, was natürlich den Ergebnissen und dem Auftreten unserer Mannschaft geschuldet war.
Immerhin hatte wir mindestens die 2. geilste Choreo.

Und am aller wichtigsten: Wir sind RANDALEMEISTER  


Dortmund fand ich gar nicht so gut. Da gefiel mir *öln u. Lautern zu Hause weitaus besser.

Mindestens die 2. geilste Choreo?   Also, ich habe in der letzten Saison keine bessere gesehen, als die von uns.