
nuriel
19802
Misanthrop schrieb:
Und mutmaßlich hypoallergen.
Kein Mensch ist allergisch gegen sieben oder acht puschelige Borsten. Da hat ja jede Zahnbürste mehr.
Nach Nachtmahrs Einwand habe ich es mir näher angeschaut und es sieht so aus, dass die Allergene hauptsächlich vom Speichel kommen (zumindest bei Hund). Viel Haar unterstützt nur, dass sie überall noch streuen, aber sie sind nach wie vor da, wenn du mit dem Nacktmulch dann rummachst 😉
Und mutmaßlich hypoallergen.
Kein Mensch ist allergisch gegen sieben oder acht puschelige Borsten. Da hat ja jede Zahnbürste mehr.
Kein Mensch ist allergisch gegen sieben oder acht puschelige Borsten. Da hat ja jede Zahnbürste mehr.
cm47 schrieb:
wäre ich nochmal jung, würde ich mich immer für Katzen entscheiden...
Hatte auch fast immer wenigstens 1 Kazz und dachte genau wie Du. Bis ich vor 3 Monaten den Frops meines Sohnes in Pension übernommen habe. Erste Erkenntnis: die Kazz lebt freundlich neben Dir her, der Hund ist Teil der Familie. Und dieser Frenchie Pug ist ein so liebes Wesen, freundlich, lebhaft, komödiantisch gut drauf und sehr heftig in allen seinen Aktionen. Wenn er morgens, völlig außer sich vor Freude, zur Begrüßung angestürmt kommt, sollte man sich ganz schnell eines stabilen Haltes versichern. Enthusiastischer Freund des runden Leders zudem, extrem enge Ballführung bei rasendem Tempo. Im Grunde wie gemacht für unsere rechte Angriffsseite, dabei auch noch vierfüßig.
Hühner sind prinzipiell möglich. Platz genug, samt mehrere Nachbarn haben welche im Garten. Auch wenn Hühner sicher toll sind sind sie draußen und eher Nutztiere.
Zu Hypo- Antiallergenen Tieren haben wir leider Erfahrungen gemacht das es nicht funktioniert. Nachbarkatze war ein solches Tier. Sie hatte uns adoptiert 🙃. Meine Frau hat es ein paar Stunden ich etwas länger mit ihr ausgehalten. Ihre reinrassigen Jungen hatte keiner von uns toleriert. Deshalb denke ich Feder und Fell frei ist wohl am besten
Zu Hypo- Antiallergenen Tieren haben wir leider Erfahrungen gemacht das es nicht funktioniert. Nachbarkatze war ein solches Tier. Sie hatte uns adoptiert 🙃. Meine Frau hat es ein paar Stunden ich etwas länger mit ihr ausgehalten. Ihre reinrassigen Jungen hatte keiner von uns toleriert. Deshalb denke ich Feder und Fell frei ist wohl am besten
nuriel schrieb:
diese hypoallergene Rasse an Pudeln
Das ist ein vielverbreiteter Mythos. Es gibt keine Hunderasse die wirklich hypoallergen ist. Jeder Hund hat Fell und verliert es mehr oder weniger Stark. Pudel sind eine der wenigen Hunderassen, ich glaube sogar die einzige, die fast gar kein Fell verliert und die keinen Fellwechsel haben. Aber 100% Hypoallergen sind sie auch nicht. Die ganzen Pudelhybriden sind ebenfalls nicht Hypoallergen.
vonNachtmahr1982 schrieb:nuriel schrieb:
diese hypoallergene Rasse an Pudeln
Das ist ein vielverbreiteter Mythos. Es gibt keine Hunderasse die wirklich hypoallergen ist. Jeder Hund hat Fell und verliert es mehr oder weniger Stark. Pudel sind eine der wenigen Hunderassen, ich glaube sogar die einzige, die fast gar kein Fell verliert und die keinen Fellwechsel haben. Aber 100% Hypoallergen sind sie auch nicht. Die ganzen Pudelhybriden sind ebenfalls nicht Hypoallergen.
Hm, in der Tat. Interessant, danke für den Hinweis. Dass nichts 100%ig ist, ist ja sowieso klar, aber dass es insgesamt eher Marketing ist,war mir nicht bewusst. Dankeschön.
nuriel schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:nuriel schrieb:
diese hypoallergene Rasse an Pudeln
Das ist ein vielverbreiteter Mythos. Es gibt keine Hunderasse die wirklich hypoallergen ist. Jeder Hund hat Fell und verliert es mehr oder weniger Stark. Pudel sind eine der wenigen Hunderassen, ich glaube sogar die einzige, die fast gar kein Fell verliert und die keinen Fellwechsel haben. Aber 100% Hypoallergen sind sie auch nicht. Die ganzen Pudelhybriden sind ebenfalls nicht Hypoallergen.
Hm, in der Tat. Interessant, danke für den Hinweis. Dass nichts 100%ig ist, ist ja sowieso klar, aber dass es insgesamt eher Marketing ist,war mir nicht bewusst. Dankeschön.
Wir haben seit 3 Wochen einen Labradoodle. Meine Allergiker-Frau die mit anderen Hunden und Katzen große Probleme hatte, reagiert bei ihm überhaupt nicht. Allerdings kam es bei ihr so oder so auf den Hund an. Mit dem Labrador ihres Bruders hatte sie auch keine Probleme.
Leider beides ausprobiert und leider immer einen in der Familie gehabt der reagiert hat. Deshalb am besten ohne Haare
nuriel schrieb:
diese hypoallergene Rasse an Pudeln
Das ist ein vielverbreiteter Mythos. Es gibt keine Hunderasse die wirklich hypoallergen ist. Jeder Hund hat Fell und verliert es mehr oder weniger Stark. Pudel sind eine der wenigen Hunderassen, ich glaube sogar die einzige, die fast gar kein Fell verliert und die keinen Fellwechsel haben. Aber 100% Hypoallergen sind sie auch nicht. Die ganzen Pudelhybriden sind ebenfalls nicht Hypoallergen.
nuriel schrieb:
Kostic entwickelt sich mit seinen Schüssen ins lange Eck langsam zum Robben. Jeder weiß, was kommt und hat trotzdem keine Chance.
Das hat allerdings auch eine Kehrseite: man weiß schon vorher ziemlich genau, dass der Ball aus dieser Position sitzt. Ganz egal, ob der Torwart Müller oder Neuer heißt. 😊
WürzburgerAdler schrieb:nuriel schrieb:
Kostic entwickelt sich mit seinen Schüssen ins lange Eck langsam zum Robben. Jeder weiß, was kommt und hat trotzdem keine Chance.
Das hat allerdings auch eine Kehrseite: man weiß schon vorher ziemlich genau, dass der Ball aus dieser Position sitzt. Ganz egal, ob der Torwart Müller oder Neuer heißt. 😊
Stimmt, die ganze Spannung vorm Jubeln ist weg.
clakir schrieb:
Wahrscheinlich bist du Politiker.
Und zwar im Verkehrsministerium. 😉
Ich verstehe das nicht. Es gibt doch nur so selten Starkregen... Was soll Hyuindaii da im Verkehrsministerium schon ausrichten mit seinen unbestrittenen Fähigkeiten...
nuriel schrieb:
Kostic entwickelt sich mit seinen Schüssen ins lange Eck langsam zum Robben. Jeder weiß, was kommt und hat trotzdem keine Chance.
Das hat allerdings auch eine Kehrseite: man weiß schon vorher ziemlich genau, dass der Ball aus dieser Position sitzt. Ganz egal, ob der Torwart Müller oder Neuer heißt. 😊
Kein Mensch ist allergisch gegen sieben oder acht puschelige Borsten. Da hat ja jede Zahnbürste mehr.