
nuriel
19815
#
nuriel
Stolzer_Adler schrieb:
Das Logo zur künftigen Saison bleibt der "Traditionsadler" ich vermute aber, dass wir irgendwann einen "New-Oldschool-Eagle" als Vereinswappen bekommen!
Das alte und neue Logo in einem, z.B. der 80er-Jahre-Adler in rot und der Schriftzug Eintracht und Frankurt unten drunter und nicht Eintracht und Frankfurt darüber und dies dann in schwarz! Verstanden?! Das wäre mein:
"Vermutungsvereinswappen"
für die Zukunft!
Gruß
Stolzer_Adler
Ach, wir holen uns Apple als Sponsor und die erfinden ganz neu den iAdler, der zwar genauso aussieht, aber neu und ganz revolutionär modern ist.
steps82 schrieb:Nuriel schrieb:Hoeppner23 schrieb:
Wenn das wirklich stimmt,wird der mit Kusshand verkauft!
Bei 4 LV die wir im Kader haben...
Weißt du, was das letzte Mal passiert ist, als wir einen Spieler mit Kusshand verkaufen wollten?
Also Tzavellas muss auf jeden Fall bleiben. Wir wollen ihn auf keinen Fall verkaufen.
hast caio vergessen
wen?
Hoeppner23 schrieb:
Wenn das wirklich stimmt,wird der mit Kusshand verkauft!
Bei 4 LV die wir im Kader haben...
Weißt du, was das letzte Mal passiert ist, als wir einen Spieler mit Kusshand verkaufen wollten?
Also Tzavellas muss auf jeden Fall bleiben. Wir wollen ihn auf keinen Fall verkaufen.
El-Toro schrieb:
@Nuriel: Das WM-Finale scheinst Du nicht mehr richtig in Erinnerung zu haben. Revanchefouls der Holländer? Deren Taktik bestand darin ihren eigenen Fussballstil zu verraten und nur auf die Knochen zu gehen. De Jongs Kung-Fu tritt vergessen? Es hätten locker zwei Holländer vom Platz fliegen können - ohne dass es darüber zwei Meinungen gegeben hätte. Was im Fussball eher selten ist...
Wir hatten das damals schon zu genüge angesprochen. Bei korrekter Auslegung der Regeln, wäre das Spiel wegen zu wenigen Spielern abgebrochen gewesen. Bei den Holländern die Hälfte für überhartes Spiel, bei den Spaniern für Tätlichkeiten, allein Iniesta mindestens zweimal. Ich kann weder die einen noch die anderen ab. Die einen sind jetzt so gut wie rausgeflogen, bei den anderen wird's schwer, aber vielleicht erwischt jemand halt einen guten Tag.
yeboah1981 schrieb:Nuriel schrieb:yeboah1981 schrieb:Nuriel schrieb:yeboah1981 schrieb:Nuriel schrieb:Naja, Passspiel spielt ja jede Fußballmannschaft, auch ich auf dem Bolzplatz. Es bezeichnet einen Spielstil, den man ansonsten nur mit mehreren Sätzen beschreiben könnte.
aha..hm..na dann..wieso auch immer man immer wieder neue Bezeichnungen für das gleiche erfinden muss...wen's denen gefällt...wird demnächst bestimmt noch als iTiki-Taka neu erfunden
Wegen so was erfindet man eben neue Wörter, ansonsten würde man immer noch das Uh-ah-ugu-ah der Steinzeit pflegen.
Ja, aber ich sehe da nichts anderes als stinknormales Passspiel, auch von dir auf dem Bolzplatz. Der Unterschied ist nur die Einzelklasse der Spieler und das Niveau des Einübens. Rechtfertigt kein neues uga-aga.
Du findest, dass Spanien einfach nur gute Einzelspieler hat und keinen besonderen Spielstil pflegt? Das ist doch Quatsch.
Ne, natürlich pflegen die einen besonderen Spielstil - heißt absolut eingeschränkter Fussball, wir spielen die ganze Zeit kurz um alles und jeden herum und ignorieren alles und jeden - außer Kurzpassspiel können wir nichts, keine Flanken, kein Kopfballspiel, keine taktische Variabilität, gar nichts. Wir gewinnen damit 99% aller Spiele, weil wir uns darauf so spezialisiert haben, dass keiner mithalten kann. Hat aber jemand mal was dagegen, gehen wir entweder unter (wie gegen Inter oder Chelsea) oder machen so lange Tätlichkeiten, bis die anderen sich selbst durch grobe offensichtliche Revanchefouls aus dem Spiel nehmen (wie gegen Holland)
Ha, jetzt hab ich dich da, wo ich dich haben wollte. Ungefähr 90 Wörter statt einfach Tiki-Taka.
Nö, ich beschreibe ja nicht das, was die mit ihrem Tikidingsbums sagen wollen. Das, wie ich deren Spielstil sehe, kann man durchaus neu benennen, ich schlage: Pfui-Kaka vor.
yeboah1981 schrieb:Nuriel schrieb:yeboah1981 schrieb:Nuriel schrieb:Naja, Passspiel spielt ja jede Fußballmannschaft, auch ich auf dem Bolzplatz. Es bezeichnet einen Spielstil, den man ansonsten nur mit mehreren Sätzen beschreiben könnte.
aha..hm..na dann..wieso auch immer man immer wieder neue Bezeichnungen für das gleiche erfinden muss...wen's denen gefällt...wird demnächst bestimmt noch als iTiki-Taka neu erfunden
Wegen so was erfindet man eben neue Wörter, ansonsten würde man immer noch das Uh-ah-ugu-ah der Steinzeit pflegen.
Ja, aber ich sehe da nichts anderes als stinknormales Passspiel, auch von dir auf dem Bolzplatz. Der Unterschied ist nur die Einzelklasse der Spieler und das Niveau des Einübens. Rechtfertigt kein neues uga-aga.
Du findest, dass Spanien einfach nur gute Einzelspieler hat und keinen besonderen Spielstil pflegt? Das ist doch Quatsch.
Ne, natürlich pflegen die einen besonderen Spielstil - heißt absolut eingeschränkter Fussball, wir spielen die ganze Zeit kurz um alles und jeden herum und ignorieren alles und jeden - außer Kurzpassspiel können wir nichts, keine Flanken, kein Kopfballspiel, keine taktische Variabilität, gar nichts. Wir gewinnen damit 99% aller Spiele, weil wir uns darauf so spezialisiert haben, dass keiner mithalten kann. Hat aber jemand mal was dagegen, gehen wir entweder unter (wie gegen Inter oder Chelsea) oder machen so lange Tätlichkeiten, bis die anderen sich selbst durch grobe offensichtliche Revanchefouls aus dem Spiel nehmen (wie gegen Holland)
yeboah1981 schrieb:Nuriel schrieb:Naja, Passspiel spielt ja jede Fußballmannschaft, auch ich auf dem Bolzplatz. Es bezeichnet einen Spielstil, den man ansonsten nur mit mehreren Sätzen beschreiben könnte.
aha..hm..na dann..wieso auch immer man immer wieder neue Bezeichnungen für das gleiche erfinden muss...wen's denen gefällt...wird demnächst bestimmt noch als iTiki-Taka neu erfunden
Wegen so was erfindet man eben neue Wörter, ansonsten würde man immer noch das Uh-ah-ugu-ah der Steinzeit pflegen.
Ja, aber ich sehe da nichts anderes als stinknormales Passspiel, auch von dir auf dem Bolzplatz. Der Unterschied ist nur die Einzelklasse der Spieler und das Niveau des Einübens. Rechtfertigt kein neues uga-aga.
yeboah1981 schrieb:
Glaub bei Italien liegt es daran, dass mit Camoranesi, Gattuso und Inzaghi etc die ganz großen Unsympathen weg sind, und natürlich weil sie nicht mehr Cattenacio und die Schauspielkunst pflegen.
Das darf dann auch durchaus belohnt werden.
Allein de Rossi ist doch deren drei wert
ZachariasFox schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:
Mir hat der grieche gestern gut gefallen, Vertrag läuf aus. Hat 2010/11 16 Tore und 2011/12 17 Tore gemacht.
nenene denn will ich nicht! der ist drei mal in folge abgestiegen -.-
:P
Ach, wir bräuchten für ihn nur einen richtigen Trainer. Einen, bei dem er sich wohl fühlt. Einen, mit dem man niemals abgestiegen wäre.
frikadelle-mit-bulette schrieb:Diegito schrieb:
Wenn Poldi wieder von Beginn an spielt gegen Dänemark schalte ich den Fernseher sofort wieder aus...
Ich will diesen satten und lauffaulen Typ nicht mehr sehen, gute Schußtechnik hin oder her...
Wenn nicht jetzt Schürrle oder Reus wann dann???
Was aus Podolski geworden ist weis ich auch nicht.Ihn hat früher immer die Dynamik ausgezeichnet,die Spielfreude,das individuelle,die Schüsse. Podolski ist nunmal kein Mannschaftsspieler.Wo waren denn die Antritte?Der spielt immer ab. So einen Podolski braucht man nicht. Das ist wirklich nicht zu ertragen.
Hm, ich habe den Spieler, den du beschreibst, noch nie gesehen