
Observer
6984
Basaltkopp schrieb:
Rode muss sich an seinen Ansprüchen und Aussagen messen lassen. Und wenn er hier von CL-Ambitionen schwadroniert, dann kann es eigentlich nicht sein, dass er seit Wochen nur Murks spielt. Er bringt ja selbst einfachste Pässe kaum noch an den Mitspieler. Entweder zu kurz, zu lang, in den Rücken oder sofort zum Gegner. Kaum mal ein Pass, der ideal kommt.
Da liegst Du ja auch richtig Basalti, allerdings kann ein junger Spieler wie er sich der Verunsicherung des ganzen Teams nicht entziehen.
Für mich hat er in jedem Fall das Zeug bei einem (zur Zeit noch ,-) )höher ambitionierten Verein zu spielen, bei dem er von erfahrenen Spielern enorm lernen kann und gestützt wird. Bei uns ist er einfach zu sehr von Pirmin abhängig. Wenn Pirmin wieder bei 100% ist, wird auch Seppl wieder Normalform bringen.
Das Zeug zu einem Klassekicker, der über dem Durchschnitt liegt hat er.
Müssig zu sagen, dass es unglücklich war, zu einem so frühen Zeitpunkt den Abgang aus Frankfurt bekannt zu geben.
Auch hier wieder das penetrante Nachfragen (ja die Schreiberlinge müssen ja nachhaken) durch die Presse. Da werden halt irgendwann durch Mürbemachen die Aussagen gezogen.
Ja damit muss man leben.....aber ihn jetzt in die Wüste zu wünschen und allein am Zustand schuldig sprechen ist einfach nur zu kurz gedacht.
Diegito schrieb:Fanschobbe schrieb:Thriceguy schrieb:
Dass die schlechte & inakzeptable Leistung von Rode bei so vielen Fans Schadenfreude hervorruft, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wie kann man denn einem eigenen Spieler gegenüber so reagieren? Ob man ihn nun schätzt oder nicht, es wäre entschieden besser für alle Beteiligten, wenn er entsprechend Leistung abrufen würde; im Gegensatz dazu scheinen einige Nutzer hier ja geradezu Genugtuung zu empfinden, dass Rodes' weitergehende Karriereplanung augenscheinlich etwas unrealistisch war. Für solche Trotz-Reaktionen habe ich wenig Verständnis...
Das hat mit Schadenfreude absolut nichts zu tun. Man könnte eher heulen statt lachen, was er aktuell bringt. Aber ich finde es inaktzeptabel, dass man als Spieler den Hals aufreißt, dass man die Karriere bei der Eintracht beendet und schon Champinsleague-Träume hat und man auf dem Rasen auf keinen grünen Zweig kommt und sich nicht den ***** aufreißt und zeigt "Ey Leute, ich will mich verbessern, ich will zu einem Top Club, ich will zeigen was ich kann." Das macht er nicht. Und da frage ich mich, von was der Kerle nachts träumt.
Was für ein Bullshit... machen Leuten sollte man echt die Dauerkarte entziehen, sollten sie eine haben... sorry für diese Deutlichkeit!
Rode ist immer noch ein recht junger Spieler, welcher unter völlig normalen Formschwankungen leidet...wie viele andere Spieler auch! Ich sehe bei Rode nicht das er sich hängenlässt, lustlos spielt oder mit dem Kopf bei einem anderen Verein ist, nicht ansatzweise... er ist zur Zeit verunsichert und spielt nicht das was er eigentlich kann, das ist richtig... aber warum sollte er jetzt als einziger überragende Spiele abliefern wenn alle anderen ebenfalls durchhängen?
Das Bashing gegen Rode wird langsam unverschämt, es nimmt Köhlersche Züge an... es wird halt immer ein Sündenbock gebraucht, Rode dient zur Zeit wohl ganz gut dazu, aus welchen Gründen auch immer!
Ich find's peinlich... und hoffe nicht das Rode hier nur eine Zeile mitliest... dann hätte er allen Grund dazu in Zukunft lustlos zu spielen!!!
So sieht es mal aus!!
Der Bub ist Anfang 20. Wie soll der denn allein den Karren aus dem Dreck ziehen? Für meinen Teil gibt er immer Gas und versucht seine Zweikampfstärke einzubringen. Bei ihm habe ich immer das Gefühl, dass er 100 % gibt. Wer die aktuelle Situation der SGE hauptsächlich an ihm festmachen will/macht hat den Schuss net gehört, sry.
Obi-Wan Kenobi schrieb:MaulePaule schrieb:
verdammt, wäre mir fast entgangen.
aber eine frage hätt ich noch:
gibts diese jahr noch ne rückrunde?
...wenn ja, würd ich die überschrift in:
Franlfurt hat die Chance Meister zu werden schon verpasst!
oder
Nächste Saison ist schluß mit International!
ändern.
alles andere ist doch noch ein klein wenig spekulativ
seit dem jahr 1996, ist abstiegskampf bei frankfurt nicht mehr wegzudenken. das muss jedem fan bewusst sein. kann er damit nicht leben, dann ist die eintracht definitv nicht der richtige verein.
alternativen wie fcb und bvb sind da am sichersten. aber auch nicht 100%
...und wenn wir gehen, dann schuldenfrei!
Was für ein Bullshit! Weil es schon immer so ist, muss es auch immer so bleiben, aha? Ich bekomme wirklich das Kotzen wenn man sich selbst so klein hält - und das zieht sich leider durch den ganzen Verein. Man, wir sind hier nicht in Freiburg oder Augsburg sondern in der Finanzmetropole Frankfurt. Wir spielen international und sind im Pokalviertelfinale. Warum schafft man es hier nicht endlich mal etwas auf die Beine zu stellen? Dieser Verein hat leider immer noch Strukturen die das verhindern.
Ich habe mir vorhin mal die Gladbacher angeschaut. Genau da müssten wir stehen! Wir hätten wesentlich bessere Möglichkeiten als die.
Ich habe gründlich die Schnauze voll von dem Scheiß !
Das Problem sehe ich halt eben auch genau hierin. Die Erwartungen steigen hier in Frankfurt gleich unverhältnismäßig.
Wer bei der Eintracht immer mitreden will und Parolen ablässt auf welche dann von Gremienmitgliedern oder sonstwem drauf gesprungen wird ist halt schon Slapstick!!
Ruhiges Arbeiten war hier noch nie möglich und wird es nie sein.
Schillernde Figuren und grosse Namen müssen her, koste es was es wolle und sei es der tiefe Fall...............
SGE.Domi schrieb:SGE.Domi schrieb:
Trapp 3
Oczipka 3
Bamba 4,5
Zambrano 4
Jung 4,5
Schwegler 4
Flum 4
Rode 4
Kadlec 4
Inui 4,5
Joselu 4
Rosenthal 4,5
Lakic -
Schröck -
Huch, Oczipka sollte 'ne 4 sein
Oczipka ne 4 und Inui ne 4,5
Bamba und Jung gleiche Note und Jung schlechter als Ocze??????
SGE verliert.........but you made my day! Thx!
philadlerist schrieb:FCM1920 schrieb:
Also meiner Ansicht nach bringt ein Trainerwechsel erst etwas wenn die Verletzten zurück sind vielleicht auch erst vor dem Braunschweig Spiel. Wichtig wäre es mit einem Erfolgserlebnis zu starten, daher aktuell nicht sinnvoll!
Ansonsten gibt es zwei Probleme: Laufbereitschaft OHNE Ball im Mittelfeld ist faktisch nicht vorhanden! Dazu kommt dass sich alle viel zu spät vom Ball trennen. Wir haben nur deshalb die letzte Hinrunde so überragend gespielt,weil wir viel gelaufen sind und mit viel Direktspiel schnell nach vorn kombiniert haben.
Trainerwechsel bringt nichts. Veh ist ein guter, aber auch er kann nicht gegen die lange Verletztenliste ancoachen. Dass bamba heute nicht auf den Platz gehört hätte, kann man nachher immer schlau feststellen. wenn man es vorher weiss, schickt auch veh lieber den Kempf aufs feld.
Das. Problem laufbereitschaft ist sichtbar, wahrscheinlich auch messbar, vor allem in der Rückwärtsbewegung haperts da. Grade heute bei dem hektischen Gehacke sieht man gut, dass die Rückwärtsbewegung vogelwild ist, aber nicht in eine geordnete Defensivformation mündet.
Es gibt auf jeden fall bedarf für Einzelgespräche: Veh muss sich auf jeden fall mal mit Otsche hinsetzen, seine. Bewegungen sind stereotyp und mittlerweile jedem bekannt. Bevor er also keine neuen Tricks draufhat, sollte er nicht mehr dribbeln und sich viel schneller vom Ball trennen.
Bei dem Thema Trainerwechsel bin ich zwar bei Dir aber man kennt die Mechanismen. Ausser Acht lassen darf man auch des Trainers eigene Ansicht nicht. Bin gespannt in wie weit AV sich selbst mal hinterfragt. Da scheint mir sein Ego nicht unbedingt zuträglich zu sein.......ich hoffe er schmeisst nicht von selbst die Brocken hin........
Die Betonung lag ja immer auf "wir sind breiter aufgestellt". Mir erschliesst es sich halt nicht, dass man zur 60. 1:2 hinten liegt und dann erst in der 85. Lakic und in der 88. Schröck einwechselt. Warum nicht DJ Akpa und Barnetta für Ocze und Flum als Reaktion auf das 2. Tor von Hoppelheim? Lakic für Rode ja....aber nicht in der 85.! Bin kein Trainer wie gesagt aber ich denke zu den späten Zeitpunkten brauch er dann auch gar nicht mehr zu wechseln......kostet nur Zeit und Bindung können die Spieler doch auch gar nicht zum Spiel finden. Wie gesagt IMHO!
Leider ist durch EL und DFB Pokal zu viel Augenwischerei passiert. Saisonübergreifend möchte ich gar nicht erst anfangen, das sieht ganz schlimm aus Alles in Allem.
Und trotzdem bleibe ich weiter optimistisch. Forza SGE!
Ibanez schrieb:Observer schrieb:Ibanez schrieb:
Ich fordere jeden auszuwechseln der den Ball nicht schnell abspielt, Mmmmmmmaaaaaaaaaannnnnnnn
Ruhig Brauner......da fehlt halt die Sicherheit.....wird schon
Das hat doch nichts mit Sicherheit zu tun, wenn ich solange warte, bis meine Passwege zugestellt sind. Vor allem unsere linke Seite Nr. 6 + 18 verschleppen das Spiel und vertendeln die Bälle...
Kopfsache, ich bleib dabei. Über Ocze und Flum kann man aber schon die ganze Saison streiten, da geb ich Dir Recht.
Erster Eindruck emotional: Was ist das für ne Scheisseinstellung
Zweiter Eindruck: scheisse sind die platt. Zum Glück könnte man nun in der EL mit der U23 plus Reservisten antreten. Winterpause wo bleibst Du!!!!!??
Aber eines bleibt immer gleich.....bei der SGE wird es nie langweilig! Darum lieb Ich diesen Verein so! 0
Zweiter Eindruck: scheisse sind die platt. Zum Glück könnte man nun in der EL mit der U23 plus Reservisten antreten. Winterpause wo bleibst Du!!!!!??
Aber eines bleibt immer gleich.....bei der SGE wird es nie langweilig! Darum lieb Ich diesen Verein so! 0
Highland-Eagle schrieb:
Ein jährliches Defizit von 2 Millionen € ist entweder maßlos übertrieben oder es wurde massiv missgewirtschaftet.
Hier wird wieder von der Stadt Frankfurt versucht gezielt Politik gegen die Eintracht zu machen, indem man wieder behauptet, man müsse bei Mietnachlässen anderen Vereinen etwas wegnehmen. Bei den berühmt-berüchtigten Kindergartenschließungen musste man ja schon zurückrudern, dann wird jetzt eben auf kleinere Vereine verwiesen.
Generell muss man sagen, ist es extrem schäbig wie Frankfurt mit der Eintracht umgeht.
Wenn es etwas zu feiern gibt, sind alle dabei (siehe C. Roth).
Wenn ein besonderes Spiel ansteht, meinen alle eingeladen zu sein (siehe Hahn und co.).
Wenn ein Politiker oder Partei Aufmerksamkeit braucht, meint man die Eintracht als Bühne missbrauchen zu können (siehe Mack und Grüne).
Wenn aber Unterstützung oder Hilfe notwendig ist, ist plötzlich keiner mehr zuständig oder blockt ab.
Ich muss sagen, ich persönlich, habe das Gebahren der Stadt auch langsam satt und würde denen lieber heute als morgen den Mietvertrag kündigen. Allerdings müssen wir uns wohl damit abfinden, dass die Neubau- und Umzugsalternativen nicht realistisch sind.
Aber wir können denen auf jeden Fall ordentlich Feuer machen bei der nächsten Vertragsverhandlung 2020.
Ich sehe das ähnlich. Wie in einem vorangegangenen Eintrag bereits geschrieben, haben einige Aussagen mal gar keinen Sinn, wenn man sie auf die Eintracht zielt. Was kann denn die SGE dafür, wenn die Betreibergesellschaft 2 Mio. Miese einfährt?
Es ist sicher richtig, dass auch wir in der Vergangenheit von der Stadt profitiert haben aber die Stadt kann sich nicht beklagen, dass hier nichts zurück kommt. Trotz widriger finanzieller Umstände spielt die SGE europäisch und verleiht dem Image der Stadt einen ordentlichen Schub. Will sie sich weiter im sportlichen Glanz suhlen, sollte sie schon ein wenig phantasievoller verhalten können.
Der Vertrag war schon ein wenig einseitig im Wissen um die Möglichkeiten der Eintracht. Nun wäre es an der Zeit, diesen entsprechend anzupassen. Ich denke nicht, dass die Stadt es gerne sehen würde, wieder nur die Einnahmen aus der 2 Liga einzustreichen, zumal die angenommenen Rückzahlungen bei weitem übertroffen wurden. Schön für Frankfurt, wenn das Stadion bis 2018/2020 abbezahlt ist......und dann evtl. leer steht.
Die Frage eines eigenen Stadions würde ich nämlich nicht unbedingt als unrealistisch ansehen.
+1