>

Ortenau-Adler

8833

#
War ja abzusehen, dass so ein Vorfall bei den Ka'lern mal passiert   Die wurden auch schon zu genüge selbst Opfer staatlicher Gewalt    irgendwann ist jedes Fass mal voll    

Freue mich schon auf unser Spiel im Wildpark....  
#
Über die KSC - VVK bekommt man keine Karten mehr......Das Spiel gegen uns ist bereits seit einer Woche ausverkauft.....D.h. die letzten Karten für die Blöcke E1 gibts Anfang Januar über die Eintracht    
#
Jedikiller schrieb:
Hallo allerseits,
wer sich nicht darauf verlassen möchte dass er Karten für den Gästeblock für das Auswärtsspiel beim KSC bekommt, kann sich dort bei denen im Online Ticketing relativ günstige Sitzplatzkarten ordern. Habe dort Karten auf gut Glück bestellt und Sitzplätze im Block E2 bekommen (direkt neben Gästeblock).

Einziger Haken dabei ist, dass man nicht sicher weiß in welchem Block man landet.

Gruß

JEDI


Mal eine Frage, wenn ich die Karten bei denen ordere, woher weiß ich das es der Block E2 ist??? Ich kann nur die Anzahl bei unserem Gastspiel dort angeben, mehr aber nicht  
#
Larruso schrieb:
Hallo,

oben geschriebene Frage ist gestellt. Ist auch ein Stehblock. Sind das unsere Blöcke oder nicht. Könnte nämlich ein paar Karten für diesen Block bekommen.

Gruß
Larruso


In dem Block sind meistens Familien, da nebendran der Familienblock ist......Solange du keine Karten für D2 kaufst ist alles egal.....da stehen nämlich die möchtegern Ultras und Hools von Straßburg, Hertha und Ka   ......Freue mich schon riesig auf das Spiel, wäre geil wenn wir wieder eine Mottofahrt machen könnten wie beim letzten Spiel in der 2. Liga  

Kaaarlsruhe, Kaaarlsruhe, wir scheißen euch zuuuuuuu
#
rira schrieb:
Die Videos sind alle so geil! Waren da Ullis Kunden am werk?

http://www.youtube.com/watch?v=KfG-AP6jkC8&NR=1


Also entweder bin ich blind oder kann nicht mehr lesen vor lauter surfen  
Wo sind die Videos auf der youtube - Seite, ich sehe sie nicht      
#
Marcel1991 schrieb:
Die Stimmung war richtig GEIL aber trotzdem finde ich es eine Frechheit das die gegnerischen Fans ganz oben in die ecke gequetscht werden  .        

Egal,wir waren trotdem lauter  !!!!!  


Ich hatte Reihe 18 im Block 340, Stimmung war geil, aber wir konnten nicht mal die Anzeigetafel sehen, hinter mit waren nur noch ******** mit Kamera und Zubehör => Fußballfans sind keine Verbrecher......

Für ein Heimspiel, seid ihr ganz schön laut......

Naja Stau war schon bei meinem Heimweg nach Südbaden, zwischen Stuttgart und Karlsruhe,, wahrscheinlich haben die Phönix Sons und das Commando aus Cannstadt gerade gemeinsam in den Spiegel geschaut    

Nächstes Jahr kommt dann der Auswärtssieg nach 2-5, 0-2, 0-0  
#
Audrey schrieb:
Wieder mal unterwegs gewesen, diesmal erstmals mit dem Sonderzug. Selbiger wurde seinem schlechten Ruf nicht wirklich gerecht. Die Klos funktionierten einwandfrei und waren bis Frankfurt selbst für Mädels noch benutzbar. Auch hat niemand wild durch die Gegend gekotzt oder ist besoffen über andere Leute gefallen. Jede Facette der bunten Eintrachtgemeinde – ob UF oder Familien mit Kindern - hatte irgendwie ihr Abteil und alles war im grünen Bereich. Für zehn Euro also wirklich ein gutes Schnäppchen in Sachen Fußballfantransport.
Aber: Es war das falsche Transportmittel, denn seine Insassen wurden wieder einmal Sparringspatner der staatlichen Kampftruppen. Anders kann man das wirklich nicht bezeichnen. Statt Deeskalation Provokation pur.
Nürnberg ist nun wahrlich nicht der Gegner, bei dem Ausschreitungen vorprogrammiert sind. Aber dennoch trieb die Staatsgewalt ihr Spielchen, als handele es sich um zwei bis an die Zähne bewaffneten Gruppierungen. Die Unterführung des Stadionbahnhofs diente dabei als Spielplatz. Dort wurden die Zuginsassen gesammelt und festgehalten, sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg, jeweils so lange, bis die Situation drohte, zu eskalieren. Irgendwann hat auch der Gutmütigste die Schnauze voll. Im Tunnel zusammengepfercht wie es noch nicht einmal Schlachtvieh zugemutet wird bzw. zugemutet werden darf – und das völlig grundlos. Die allgemeine Stimmung war völlig entspannt, als der Zug im Bahnhof einlief, noch nicht einmal Pyro kam zum Einsatz. Aber die Fans standen am Ausgang des Tunnels, ausgebremst von uniformierten Kampftruppen. Ein Durchkommen war schon möglich, zumindest wenn man ein gewisses Alter, den Tittenbonus und die nötige Frechheit hat, sich einfach nichts gefallen zu lassen. Der Rest durfte ausharren, bis es den Herren in Uniform irgendwann genehm war, den Mob ins Stadion zu geleiten. Das hätte zwar jeder wunderbar und ganz entspannt selbst gefunden, aber das durfte nicht sein.
Nach dem Spiel ging’s ähnlich ab. Wer bei der Stadionansage nicht schon bei den Worten „Liebe Fans von Eintracht Frankfurt...“ die Flucht aus dem Stadion ergriff, stand gleich vor geschlossen Toren – und durfte sich erst nach einer guten halben Stunde Blocksperre unter Geleitschutz der Uniformierten zum Bahnhof bewegen. Allerdings nur ganz langsam und mehrfach gestoppt und nur bis zur Unterführung. Dann kam wieder die Einpferchung, mehr als eine halbe Stunde. Auf engstem Raum, von ca. 15 Cops am Weiterkommen blockiert. Um Randale zwischen den Eintrachtfans und den Nürnbergern zu vermeiden, hieß es seitens der Staatsgewalt. Allerdings waren auf dem Bahnhof nur Trikotträger der Cluberer unterwegs, darunter viele Familien mit Kindern, also wahrlich nicht das Kategorie C-Klientel. Nicht viel anders sah es bei den Eintrachtfans aus. Möglicherweise hat diese Tatsache – also die Anwesenheit von Kindern, Frauen, Mädels und Senioren – dazu geführt, dass die „bösen“ Eintrachtfans sich für meine Begriffe ausgesprochen brav und gehorsam verhalten haben. 800 Eintrachtlern wäre es ein Leichtes gewesen, 15 Cops zu überrollen, aber nichts dergleichen geschah. Lediglich verbale Unmutäußerungen kamen. Viele versuchten, an die Vernunft der Cops zu appellieren, vergeblich. Der Bahnsteig war längst frei von Nürnbergern, man hätte die Frankfurter also beruhigt rauf lassen können. Das räumten sogar Beamte der Nürnberger Polizei auf dem Bahnsteig ein. Aber das Kommando führten die blauen Kampftruppen, die eben mehr auf Provokation als auf Deeskalation aus waren. Bei dem ganzen Spaß kam auch Pfefferspray und Tränengas zum Einsatz, also das volle Programm. Nach Aussagen der Cops hat es auch drei Verletzte auf ihrer Seite gegeben. Habe nichts davon gesehen, aber so, wie sie sich aufgeführt haben, hätten es locker mehr sein können.
Ich war mit ein paar anderen Leuten zum Zeitpunkt der Einpferchung auf dem Bahnsteig und wir bekamen Funksprüche mit, dass sich die Herren völlig überfordert fühlten. Aber das hat man auch so gemerkt. Völlig nervös und aggressiv zeigten sich die Herren in Uniform. Ich war ihnen wohl irgendwann zu neugierig – wollte halt sehen, was sie mit unseren Leuten treiben - und erhielt den ersten Platzverweis meines Lebens. Auf einem Bahnsteig. Hat mich aber nicht sonderlich gejuckt, und Gewalt anzuwenden trauten sie sich dann doch nicht. Alter, Tittenbonus... Außerdem wollten sie mich ja nur schützen, vor meinen eigenen Leuten. Lächerlich!
Übrigens: Was in vorderster Front mit den Uniformierten ziemlich heftig diskutierte, waren keine Ultras oder andere „Gewalttäter Sport“, sondern ganz „normale“, meist ältere Eintrachtfans, die sich diesen Mist nicht gefallen lassen wollten. Gerne hätte ich unsere hauptamtlichen Fanbeauftragten dort gesehen, aber vielleicht habe ich sie ja übersehen.
Mein Resümee aus diesem Auswärtserlebnis: Wir sind viel zu brav.
Wir sollten öfter mal Nein sagen, wenn die Cops uns irgendwas Hirnrissiges vorschreiben, und uns nicht ständig in unseren bürgerlichen Rechten einschränken lassen. Will keinesfalls zur Gewalt aufrufen, passiver Widerstand tut’s auch. Weiterlaufen, wenn sie Stopp rufen, einfach nicht jede sinnlose Anordnung befolgen. Es geht, hab’s heute ganz alleine geschafft. Warum sollten das 800 gemeinsam nicht schaffen? Diese provokative Schikane muss doch irgendwann ein Ende haben, bevor sie uns den Spaß an unserem Sport ganz nehmen. Vor einigen Jahren, als in Amiland zwei Hochhäuser einstürzten, glaubte ein Herr Schily Deutschland vor eventuellen Terroristen schützen zu müssen – und rief eine entsprechende Spezialeinheit ins Leben. Die Terroristen kamen nicht wirklich – und wir sind nun der Ersatz dafür, damit die Spezialeinheit ein Betätigungsfeld hat. Aber wenn’s keine Randale gibt, ist der Einsatz nicht gerechtfertigt. Also wird so lange provoziert, bis der Mob der Schnauze voll hat und entsprechend reagiert.
Sie schauen immer sehr betroffen, die Herren in Uniform, wenn ich ihnen da vorhalte. Aber wirklich widersprochen hat mir noch keiner.

So, liebe Tastenhelden und Landeier, nun könnt Ihr von mir aus wieder loslegen, juckt mich nicht. Ernsthaft mitreden könnt Ihr, wenn Ihr das selbst miterlebt und die Angst vor der Staatsgewalt in den Augen von Teenagern gesehen habt. Aber vielleicht käme Euch ja dann auch das große Kotzen. Ich will meinen Sport zurück! Deshalb werde ich immer wieder solche Touren mitmachen, sehen, erleben - und vor allem nicht den Mund halten. Und hoffen, dass irgendwann einmal der Verein und die AG sich für ihre Mitglieder und Kunden ins Zeug legt. Es wäre an der Zeit...


Ich stimme Dir voll uns ganz zu....

********   Der Tag der Rache wird kommen
#
Ich war im Block 343 letztes Jahr, naja und da ist jeder da gestanden wo er wollte....dieses Jahr habe ich Block 340, die Blöcke der Eintracht sind von 340-348, wenn ich mich nicht irre.......

Oberrang hat auch seine Vorteile, Stimmung, Pöbeln, Becher werfen       naja und die scheiß Kunden sind leider überall......letztes Jahr meinten auch zwei so Helden sie müssen sich in der Halbzeitpause an einen belegten Platz stellen......da wurds dann ziemlich stressig um die.....aber die UF hat ihnen wohl klar gemacht, dass sie lieber gehen sollten......kann mich noch gut an die Szene erinnern, als plötzlich im Mittelrang die Grünen wie verrückt nach oben geschaut haben......=> scheiß Videoüberwachung........

Hoffentlich rauchts mal wieder, damit in dieser scheiß Arena mal was abgeht......alle nach München.....nach 2-5 und 0-2 bei den letzten Spielen, gibts jetzt ein 1-1    
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Mit dem Datenkabel, welches im Lieferumfang dabei war
oder mit Bluetooth, was das 6300 ja ohne weiteres kann.




Ok, super, könntest du mir noch erklären wie Bluetooth funktioniert?! Das wäre klasse......    ,-)    

#
Nokia 6300
#
Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte wie ich die Lieder von meiner Festplatte auf mein Handy bekomme wäre das klasse..........  
#
Danke, einfach geil...................... [font=Arial Black][/font]   ,-)    ,-)  
#
hallo, wer kann mir weiterhelfen? suche eintracht-lieder aus der Kurve, etc. im MP 3 Format.....wo kann ich mir welche runterladen.....

besten dank für eure antworten

#
Hat denn keiner 2 Karten übrig???  
#
Adleralexxx schrieb:
sind auch welche von der großartigen polizeiaktion am gleisdreieck dabei^^


Was ist denn da passiert???  
#
Immernoch aktuell!!!

,-)      
#
Adler-AC schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Adler-AC schrieb:

Wie geht das denn??

Auswärtsdauerkarte


Ok macht Sinn!

Was ich allerdings nicht mehr so ganz verstehe, warum man als Vielfahrer(letzte Saison 10 Auswärtsspiele) mittlerweile immer so um seine Karten zittern muß.

In den letzten 2 Jahren hab ich für alle Spiele immer meine Stehplätze bekommen und dann ging es letzte Saison in Dortmund los, wo ich überhaupt keine Karte bekommen hab(trotz Mitglied und alternativ Sitzplatz bis 28€.
Und gegen Bochum dieses Jahr bekam ich auch nur noch Sitzplatz.

Ärgert einen schon irgendwie.

Hab auch das Gefühl den Status Vielfahrer gibt es gar nicht mehr. Jetzt wo man immer nur an den vorgegebenen Terminen bestellen kann.
Letzte Saison hab ich direkt vor Beginn der Hinrunde bzw. Rückrunde für alle 5-6 Auswärtsspiele bestellt, wo ich hin wollte.

Und mit München würde ich nur ungern leer ausgehen, weil ich die Anfahrt schon gebucht hab(Nochmal Danke an die Bahn das diese 29€ Karten nur so rar sind...!   )


Muß ich Dir Recht geben, mit dem Status Vielfahrer und Mitglied!!!!  

Habe gar keine Karten mehr bekommen, heute kam die Absage per email von der Eintracht => scheiß Bayern-Kunden, kaufen unsere Karten auf  

Dabei brauche ich doch nur 2 mal Stehplatz - Gästeblock um den Auswärtssieg zu sehen    
#
Hallo Eintracht-Freunde,

habe heute schriftlich von der Eintracht bestätigt bekommen, das ich leider keine Karten für unser Gastspiel bekomme => war leider zu spät  

Deshalb nun meine Frage:

Wer hat noch 2 Karten (Gästesektor) übrig. Stehplatz bevorzugt, zahle gerne auch Aufpreis, habe gehört das sich die Bayern-Kunden auch über unser Kontingent mit Karten zugedeckt haben....SCHANDE

Ich drehe durch wenn  bei uns im Block so Penner mit der Bazi-Fahne stehen...    

Gilt eigentlich nicht mehr die Regel, 10 % an die Gäste???

Freue mich über jede Antwort und über den Auswärtssieg in München.....
#
Timonator schrieb:
So wie ich das mitbekommen habe, stand das "Mosel" für eine gleichnamige Autobahnraststätte. An dieser Raststätte wurde ein 9er Bus PS´ler gestellt, diese flitzten und ließen 2 ihrer Kollegen im Wald zurück!



Also ich habe mir das Spiel live angesehen und auch den Banner gesichtet....ehrlich gesagt schon übel    was mich allerdings bei dem Hass-Spiel überraschte, eine Reaktion noch während des Spieles seitens der Ka'ler kam nicht...ok einzelene alte Gesichter der Ka'ler Hool und Ultra-Szene versuchten sich die Gesichter der Stuttgarter CC'ler zu merken, allerdings waren die ziemlich schlecht zu erkennen.....Tarnen und Täuschen durch lecherliche Sonnenbrillen....außerdem war alles gut durch die Turtels umzingelt.....ich denke die Antwort gibts beim Rückspiel........
#
Hallo, kann mir jemand helfen.

Ich kenne nur den Parkplatz Isenbuger Schneise, allerdings würde mich mal interessieren wie man auf den Parkplatz beim Fancontainer / Gleisdreieck kommt. Die lange Straße die in Richtung Gleisdreieck führt, wie heißt denn die? Muß ich da auf der Autobahn Frankfurt - Niederrad runter? Komme von der A 5 aus Richtung Süden und werde nämlich immer über die Autobahn Richtung Oxxenbach zur Isenburger Schneise geführt.......

Nehme am Samstag meinen 4 Jahre alten Sohn mit zum Spiel gegen die Hertha, naja und da wäre ein nicht ganz so langer Fußmarsch zum Waldstadion von Vorteil    

Für eine Antwort Besten Dank, auf 3 Punkte und die Tabellenführung gegen Berlin