
P.B-89
10814
Zicolov schrieb:
Vor Ort wird es auch noch genug Karten geben, die Fortuna macht ihre Villa Kunterbunt sowieso nicht voll und mit einem angrenzenden Block macht man dann sowieso nix falsch.
Ich persönlich würde da anrufen und fragen ob es telefonisch Karten für die angrenzenden Blöcke gibt. Hätte keine Lust 4 Blöcke weiter wegzusitzen, da es Pufferzonen geben wird. Oder Geduld haben und warten bis weitere Blöcke freigeschaltet werden.
Crung schrieb:
Die Karten sind übrigens schon in Frankfurt.
Habe meine nämlich schon per Post bekommen (Away-DKs).
Danke für die Info. Wollte heute bestellen, war mir aber nicht sicher ob es reicht, wenn ich keine Kreditkarte erst nächste Woche auflade. So hab ich mir ein Bestellvorgang gespart.
ThorstenH schrieb:
Ist auch ne recht dumme Regelung, wenn das Stadion eh nie ausverkauft ist. Denn dann können sich die Gästefans ja auch die günstigen Heimsitzer kaufen.....
Das Problem ist dort nur, dass die Ostkurve und die halbe Gegentribüne fast nie Online freigeschaltet sind, was bei einem Zuschauerschnitt von ca. 21.000 auch nie nötig war. Wenn da ein Verein kommt, der 3000 Fans mitbrint wie der MSV, wird es schwierig Plätze zufinden, geschweige denn ob die Polizei da mitspielt, wenn bei nem Sicherheitsspiel 3000 Gästefans Plätze für die Hauptribüne haben.
Ist aber jetzt ja alles Geschichte.
KaeptenSchwarzbaer schrieb:
Sehe ich anders. Wir zahlen den Preis, den Fortuna-Fans beim gleichen Auswärtsspiel zahlen würden. Stellt sich die Frage, was auswärtige Fans bei uns zahlen.
http://www2.fortuna-duesseldorf.de/fileadmin/media/stadion/tickets/tk/2010/tk2010.htm
Das war letze Saison. Wurde aber verboten, da die Preise für Gästefans nicht höher sein darf, als für die Heimfans.
nochenworfeller schrieb:
Als ich gestern Abend gesehen habe, dass die Serie der "Unschlagbaren" gerissen ist, wusste ich nicht so richtig, was ich denken sollte:
1. Endlich! Auch die Düsseldorfer brechen mal ein. Mit einem Sieg in Pauli können wir auf dem 1. Platz überwintern.
2. Jetzt wird es noch enger! Jetzt ist Paderborn endgültig oben dabei und es streiten sich 5 Teams um 2 (sichere) Aufstiegsplätze. Und in Pauli haben wir längst noch nicht gewonnen. Bei einer Niederlage wären nur 3 Punkte zwischen dem 1. und 5. Platz.
Ich weiß, dass es dabei nichts groß zu diskutieren gibt, aber obige Gedanken werden gestern auch andere Eintracht-Fans gehabt haben und es zeigt einmal mehr wie recht AV hat, dass es noch eine lange und schwere Reise bis zum Wiederaufstieg wird. Klar bin ich trotz zuletzt durchwachsener Leistungen noch immer zuversichtlich, dass wir es schaffen. Am liebsten als Meister, aber genauso gerne auch als Zweiter. Hauptsache nächstes Jahr wieder Bundesliga.
Also lasst uns auf einen 3er in Pauli hoffen und wir sind auf dem Weg!
Ob die Düsseldorfer einbrechen vermag ich jetzt noch nicht zu beurteilen. Dass die mal verlieren, war sowieso klar und gegen den BVB tippe ich auf ne weitere Niederlage von denen, denn dass ist ein ganz anderes Kaliber was aber noch lange nicht heißen muss, dass die einbrechen.
Am 13.2 wird es nochmal ganz wichtig dort was zu holen. ansonsten ist es mir eigl. sowas von schei* egal, wer wann gegen wen verliert, solange wir unsere Spiele machen. Das rechnen hebe ich mir bis zum ende auf.
Was mir aber gerade in den Kopf kommt ist, dass ich mich beim 0:0 gegen Paderborn unheimlich aufgeregt hatte. Das relativiert sich doch ein bisschen. Muss denen schon ein bisschen Respekt zollen, wobei ich nicht glaube, dass die bis zum ende dabei sind.
Auf den 1. Platz zu überwintern wäre schön, ist aber kein Beinbruch wenn es nicht so sein sollte.
Hessenpower schrieb:
Wo seid ihr denn auf einmal alle hin?
Unsere Eintracht hat Montag ein Topspiel und es könnte nach derzeitigem Stand zu einer Minuskulisse (abgesehen vom Pauli-Heimspiel) gegen Fürth kommen....
Jetzt, wo die Eintracht auf Eure Unterstützung angewiesen ist, verkriecht ihr Euch lieber hinterm Ofen, anstatt ins Waldstadion zu pilgern.
Aber nächstes Jahr, wenn wir vielleicht wieder 1. Liga spielen und gegen Bayern, Schalke und Dortmund kicken reißt ihr Euch wieder um die Karten.
Ihr kotzt mich an!
Musste mal raus, sorry...
(soll eigentlich ein Aufruf sein, Montag ins Stadion zu kommen).
LG von einem EFC-Vorsitzenden...
Du darfst aber nicht vergessen, dass Fürth so gut wie keine Fans mitbringt (ca. 150 in Düsseldorf, 57 Karten im Vorverkauf)
Wenn wir mal von 100 Karten für Fürth ausgehen sind 31.900 da und gehe mal von 34.000 am Montag aus.
Gegen Paderborn (Sonntags) waren 34.200 (1000 aus Paderborn) da.
Gegen Union Berlin (Freitags) 35.100 (ca. 1800 aus Berlin + Aktionsangebot Schal + Ticket 20€)
Gegen KSC ( Samstags) 37.100 (3000 aus Karlsruhe).
Gegen den MSV und Aachen haben auch die anderen Kartenaktionen die Zuschauerzahl nach oben getrieben.
Liegt also nicht nur an uns, wenn es zu einer Minuskulisse kommen sollte.
Abgesehen davon wird es an Unterstützung nicht mangeln und wer meint seinen ***** für die 2. Liga nicht hochbekommen zu müssen, der solls lassen. Die sieht man dann alle wieder nächstes Jahr in München, Lautern oder verkaufen ihre Karten gegen Dortmund wo ein halber Block Schwarz Gelb war. Ist halt so.
P.B-89 schrieb:SGE_Rheinhessen schrieb:asti1980 schrieb:SGE_Rheinhessen schrieb:Oirobaboggal schrieb:asti1980 schrieb:SGE_Rheinhessen schrieb:asti1980 schrieb:Kevkoo schrieb:
Ab 19.12.11 steht hier bei uns ,-)
das ist aber nur Bestellstart, ob man dann Karten bekommt ist eine andere Sache.
Da die Düsseldorfer ihr Stadion noch nie ausverkauft bekommen haben, ist es kein problem (notfalls über Düsseldorf) Karten zu bekommen. Selbst gegen Fürth waren nur 33.000 im Stadion also hätten da nochmal 21.000 rein gepasst
wir sind aber nicht Fürth, ich glaube gegen uns wird die Hütte voll werden glaub mir mal. Und ich glaube auch, das bei uns das Gästekontigent ziemlich schnell vergriffen sein wird.
Jeder weiß, dass Fürth den größten Mob der Bundesliga hat!
Wer was anderes behauptet, is ne Pussy!
Die Eintracht kann da bei besten Willen nicht mithalten ... hoffe auf ca. 42 Leute, und da habe ich schon die Rentner mit den Lederhüten mitgezählt!
Das wir das Auswärtskontigent voll ausschöpfen is mir auch klar und das Füth das nie hin bekommt ebenso. Was ich euch damit vermitteln wollte ist, das wir rund um den Gästeblock auch noch genug Karten bekommen werden da Düsseldorf ihre Hütte nie voll bekommt
achso, wir könnten aber mal ne wette machen das sie gegen uns die Hütte voll bekommen.
ICH WÜRDE MAL SAGEN 20.000 HESSEN nach Düsseldorf und das Stadion wird voll. Würde mich sogar nicht wundern wenn Sie es noch nicht mal gegen den BVB voll bekommen
So wie 20.000 mit nach München gefahren sind?
Karten wird es mehr als genug geben. Mich würde nur interessieren wie groß die Pufferblöcke werde.
Gegen Dresden war Block 23 gesperrt und Block 15 und 22 sind mir eigl. zu weit entfernt. Vielleicht wird der Oberrang ja diesmal freigeschaltet. Die Eintracht könnte ja auch mal nach einem Zusatzkontingent fragen (sofern die Nachfrage stimmt, wie es Dresden in München und Dortmund gemacht hat.
Ahhh zu früh auf absenden gedrückt. Meinte 24 ist mir zu weit entfernt.
SGE_Rheinhessen schrieb:asti1980 schrieb:SGE_Rheinhessen schrieb:Oirobaboggal schrieb:asti1980 schrieb:SGE_Rheinhessen schrieb:asti1980 schrieb:Kevkoo schrieb:
Ab 19.12.11 steht hier bei uns ,-)
das ist aber nur Bestellstart, ob man dann Karten bekommt ist eine andere Sache.
Da die Düsseldorfer ihr Stadion noch nie ausverkauft bekommen haben, ist es kein problem (notfalls über Düsseldorf) Karten zu bekommen. Selbst gegen Fürth waren nur 33.000 im Stadion also hätten da nochmal 21.000 rein gepasst
wir sind aber nicht Fürth, ich glaube gegen uns wird die Hütte voll werden glaub mir mal. Und ich glaube auch, das bei uns das Gästekontigent ziemlich schnell vergriffen sein wird.
Jeder weiß, dass Fürth den größten Mob der Bundesliga hat!
Wer was anderes behauptet, is ne Pussy!
Die Eintracht kann da bei besten Willen nicht mithalten ... hoffe auf ca. 42 Leute, und da habe ich schon die Rentner mit den Lederhüten mitgezählt!
Das wir das Auswärtskontigent voll ausschöpfen is mir auch klar und das Füth das nie hin bekommt ebenso. Was ich euch damit vermitteln wollte ist, das wir rund um den Gästeblock auch noch genug Karten bekommen werden da Düsseldorf ihre Hütte nie voll bekommt
achso, wir könnten aber mal ne wette machen das sie gegen uns die Hütte voll bekommen.
ICH WÜRDE MAL SAGEN 20.000 HESSEN nach Düsseldorf und das Stadion wird voll. Würde mich sogar nicht wundern wenn Sie es noch nicht mal gegen den BVB voll bekommen
So wie 20.000 mit nach München gefahren sind?
Karten wird es mehr als genug geben. Mich würde nur interessieren wie groß die Pufferblöcke werde.
Gegen Dresden war Block 23 gesperrt und Block 15 und 22 sind mir eigl. zu weit entfernt. Vielleicht wird der Oberrang ja diesmal freigeschaltet. Die Eintracht könnte ja auch mal nach einem Zusatzkontingent fragen (sofern die Nachfrage stimmt, wie es Dresden in München und Dortmund gemacht hat.
"Für das Heimspiel gegen Tabellennachbarn Eintracht Frankfurt (Mo., 13.02.12., 20:15 Uhr, ESPRIT arena) beginnt der Kartenvorverkauf im Januar 2012."
http://www.fortuna-duesseldorf.de/nc/pages/news/uebersicht-news/artikel/article/vorverkauf-fuer-das-heimspiel-gegen-paderborn-startet/index.htm
http://www.fortuna-duesseldorf.de/nc/pages/news/uebersicht-news/artikel/article/vorverkauf-fuer-das-heimspiel-gegen-paderborn-startet/index.htm
sgekevf schrieb:
ich wollte mal wissen, ob es ein Limit an Montagsspielen für die Eintracht gibt? Habe mal irgendwas von max. 7 Montagsspielen gehört :P
7 haben wir ja schon mit dem Spiel in Düsseldorf. Würde mich wundern, wenn es dabei bliebe. Der 22. Spieltag, 1 Woche nach Düsseldorf ist doch auch ein heißer Anwärter für ein Montagsspiel mit uns gegen den FSV. Danach ist nicht mehr viel, wo ich mit einem Montagsspiel rechnen würde, wobei Aue - Eintracht das gegenteil beweist.
FrancoforteAllez schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
... wir Alle wissen: das Verhalten der Badenser bedeutet Krieg in Karlsruhe am letzten Spieltag.
http://www.zaaap.net/wp-content/uploads/2011/05/jesus-facepalm_www.zaaap_.tk_.jpg
Davon geh ich auch aus. "Wir fackeln denen die Bude ab" hab ich nicht nur einmal gehört. Hoffentlich sind auf und Abstieg schon vorher geklärt.
Diegito schrieb:P.B-89 schrieb:eSGEhtgutab schrieb:
Zumindest auf der Hinfahrt wird er leer sein, bei der Ankunftszeit
Naja der KSC rechnet mit 4000 Fans in Frankfurt. Glaube der ein oder andere wird den schon nehmen.
4000 Karlsruher? So viele hatten die ja noch nicht mal zu erfolgreichen 1.Liga Zeiten bei uns... ich rechne eher mit 1500-2000 Karlsruhern, was immer noch ordentlich wäre...
Ganz davon abgesehen hoffe ich das es diesmal ruhig bleibt und die erlebnisorientierten sich irgendwo anders treffen als vorm Stadion... nochmal so ein Stress wie gegen Lautern muß ich net haben...
So steht es zumindest im Artikel auf der KSC-Seite. Unter 1700 kann jedenfalls nicht sein, da der Stehplatz schon seit ner Woche ausverkauft ist. Denke 3000 sind realistisch, wobei der Ksc bestimmt besseren Einblick hat wie viele Karten verkauft wurden.
Also bin jetzt nicht mehr ganz sicher aber es gibt ca. 35 - 40 Reihen. Hatte letze Woche mal geschaut, weil ich Reihe 20 habe. Geht also noch.