>

pallazio

10243

#
Zu Kyrgiakos noch: Laut Sonntags-FAZ spielte er nicht, weil er Magenschmerzen hatte.......
#
Seltsam, diese besinnliche Forumsstimmung, aber nicht unangenehm!  

Ebenfalls allen einen entspannten Advent, und mir wünsche ich, dass die zweite Ladung Zimtsterne und Hildaplätzschen nicht wieder verkohlt.....
#
miep0202 schrieb:


Hinten links ist übrigens auch Handlungsbedarf.


Dachte ich auch, bis zum ersten Mal Köhler Spycher vertrat. Das sah defensiv verdammt souverän aus, und vielleicht ist Köhler ja auch eher ein linker Verteidiger als ein linker Offensiver - so wie sich ja auch bei NadW in Frankfurt herausstellte, dass er eher ein Sechser als ein Stürmer ist..... Zumindest hätte ich inzwischen bei einem Ausfall von unserem Schweizer ein besseres Gefühl als zu jener Zeit, da die einzigen Alternativen entweder Ochs auf links oder aber Mounir Chaftar waren.

Da ich es aber für relativ wahrscheinlich halte, dass Spycher im Sommer in die Heimat zurückkehren wird, sollten wir tatsächlich frühzeitig die Augen offenhalten.....
#
Ich stimmte Dir weitestgehend zu, wobei ich zu den Jungen bisher noch nicht wirklich etwas Qualifiziertes sagen kann.  Mir fällt es schwer zu beurteilen, ob Toski/Ljubicic tatsächlich schon soweit sind, regelmäßiger die Meier/Weissenberger-Rolle im Mittelfeld auszufüllen. Weissenberger sehe ich im übrigen nicht so schlecht wie Du. Wenn er spielt, trüben zwar immer ein paar miserable Abspiele den Eindruck, aber insgesamt habe ich oft das Gefühl, dass so eine kleine Wühlmaus im Mittelfeld uns abgeht.

Deine Enttäuschung in Sachen Mehdi teile ich. Nach dem ersten Heimspiel gegen Hertha war ich noch voller Hoffnung, weil er zumindest in ein paar Szenen andeutete, dass er durchaus noch die Schnelligkeit hat, eine Abwehr zu überlaufen. Vor allem hatte ich die Hoffnung, dass er anders als (mein ansonsten absolut liebster Adler) Ochs es auch mal wagt, bis zur Grundlinie durchzustarten und von dort eine gefährliche Flanke in den Rücken der gegnerischen Abwehr zu schlagen. Dass er aber offensichtlich inzwischen kaum noch an einem Gegenspieler vorbeikommt, finde ich doch sehr alarmierend. Bei einem jüngeren Spieler würde ich noch auf den Lerneffekt setzen, bei Mahdavikia sollte vielleicht tatsächlich im Sommer vorzeitig die Reißleine gezogen werden, wenn sich bis dahin nix geändert hat.

Amanatidis braucht Unterstützung, keine Frage. Für einen Solostürmer ist er einfach in der Ballannahme nicht versiert genug, um zwei, drei Gegenspieler abschütteln zu können.

Bei Thurk überwiegt inzwischen auch bei mir das Mitleid. Ich halte ihn für einen grundanständigen Kerl mit einem größeren Eintracht-Herzen als drei Viertel der restlichen Mannschaft. Aber irgendwie schafft er es einfach nicht, seine Leistung abzurufen - und das tut mir unendlich Leid für ihn.

Schließlich zu FF: Wenn der Trainer sogar von Dir Lob bekommt   , will das ja echt was heißen. Aber auch mich überrascht er. Nach den letzten Auftritten mit Libero und Defensivbollwerk überwog bei mir allmählich doch die Skepsis, aber dass er tatsächlich in einem Auswärtsspiel beim Stand von 2:2 einen Mittelfeldspieler auswechselt und einem blutjungen Stürmer zur Premiere verhilft, ließ mich dann doch die Augen reiben.

In der Winterpause sollten wir auf jeden Fall noch einmal aktiv werden. Die Hauptbaustellen sehe ich im Sturm und durchaus auch im OM. Selbst wenn Streit erst im Sommer gehen sollte, brauchen wir frühzeitig für die linke Seite eine hochwertige Alternative, einfach auch um die Eingewöhnungszeit des Neuen nicht in die nächste Saison legen zu müssen, wenn Streit definitiv nicht mehr da ist.

gruß,
pallazio
#
sCarecrow schrieb:
pallazio schrieb:
Mannheim schrieb:
1:1, aber sowas von unverdient


Ich geh brechen


Damit wärst du doch keinen Deut besser. Freu dich lieber, dass wir ein Tor erzielen konnten.


Du scheinst mich nicht ganz verstanden zu haben.

sCarecrow schrieb:
pallazio schrieb:

Wenn die Spieler so schnell aufgeben würden wie ein Großteil der User hier, hätten wir noch keinen einzigen Punkt geholt....

...wohl das Interview mit Ochs unter Woche nicht gelesen, was?!


Oh doch, aber anscheinend hab ich übersehen, dass wir in Wolfsburg schon in der 65. Spielminute sind und 1:3 zurückliegen.
#
Mannheim schrieb:
pallazio schrieb:
Mannheim schrieb:
1:1, aber sowas von unverdient


Ich geh brechen


du willst doch wohl nicht sagen, dass das tor verdient war???



Ich will damit sagen, dass es mir scheißegal ist, ob das tor verdient war oder nicht, sondern dass ich mich darüber einfach total freue. und wenn eintracht-fans im moment des torjubels selbst das granteln wichtiger finden, statt sich das bis spielende aufzuheben, dann muss ich halt brechen, ist so
#
Mannheim schrieb:
1:1, aber sowas von unverdient


Ich geh brechen
#
pallazio schrieb:
Wenn die Spieler so schnell aufgeben würden wie ein Großteil der User hier, hätten wir noch keinen einzigen Punkt geholt....


Dubidubiduuuuuuuuuu, jajajajaaaaaaaaa
#
Wenn die Spieler so schnell aufgeben würden wie ein Großteil der User hier, hätten wir noch keinen einzigen Punkt geholt....
#
derfrankenadler schrieb:
was wollt ihr eig ???
hab ich den beiden ne verletzung gewünscht ?? nein!! also!!!
Ich hab nur kein bock die 2spielen zu sehen und Toski, Ljubicic auf der Bank zu sehen!


Wie oft hast Du denn schon Toski und Ljubicic live bei einem U23-Spiel oder beim Training gesehen????
#
frankfurt-mein schrieb:
derfrankenadler schrieb:
was wollt ihr eig ???

dass du die klappe hälst.  

@kine:
sehr schöne bilder.
wenn ich ama so sehe ... weihnachten steht vor der tür - einen besseren jesus-darsteller würde man derzeit nicht finden, oder!?    


Hm, also für ein Jesuskind in der Krippe find ich Ama ehrlich gesagt ein wenig zu unrasiert und zu grobschlächtig. In meinen ex-katholischen Äuglein ähnelt er dann doch eher Jesus am Kreuz - aber dafür ist es ja noch etwas zu früh, oder um mit Herrn Hoeneß zu sprechen: "Der Weihnachstmann ist kein Osterhase!"
#
Und noch mehr FR:



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=c35f659209d689984cf969c22e27c839&em_cnt=1251531
"Gefühlte Qualitätssteigerung"
*VW-Manager: In Frankfurt habe ich gelernt, dass immer etwas Besseres nachkommt.*
#
FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1251530
"Der unspektakuläre Bruchhagen"
"Robin Hood im Lodenmantel*
#
anno-nym schrieb:
Ich find es eigentlich andester vieeeeeel einfacher:
Die Zunge gegen die Hinterseite der Schneidezähne drücken,mithilfe des Daumens und Zeigefingers,die man vorher zu einem Kreis geformt hat,die Zunge nach hinten drücken,sodass die Zungenspitze auf dem Hauptteil der Zunge liegt und dann irgendwie en Ton rausbringen.
Das geht schon,müsst nur lang genug üben.


Wie war das noch mal im Mittelteil????  

Ich glaube, meine Zunge ist einfach zu kurz. Vielleicht besorg ich mir für das Spiel eine Zungenprothese. NadW wäre es mir wert....
#
erikeasy schrieb:
DerBonner schrieb:
pallazio schrieb:
DerBonner schrieb:
pytheas schrieb:

2. Sein Umgang mit Spielern
Er hat ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern. Er ist nicht zu distanziert aber auch nicht zu kumpelhaft. Jones hat ihn sogar zu seinem ersten CL-Spiel eingeladen. Und Rehmer hat sich früher auch immer positiv über ihn geäußert.



Na ja - also Jones und Rehmer waren auch seine Lieblingsschüler. Eine Leistung wäre es, mit komplizierten Charakteren umgehen zu können. Die Reibungen mit Ama und Streit sind da nur zwei Beispiele.


Also einen guten Umgang mit Spielern zu pflegen, heißt für mich nicht, auf alle Eitelkeiten und Empfindlichkeiten blindlings Rücksicht zu nehmen und es grundsätzlich den Spielern Recht zu machen.

Aber gerade Streit und Ama sind für mich durchaus zwei positive Beispiele für FFs Umgang mit Spielern: Ama ist inzwischen Kapitän und zerreißt sich für das Team (wenn auch momentan mit bescheidenem Erfolg....),  und Streit gibt sich allergrößte Mühe, gar nicht erst den Eindruck von Lustlosigkeit in Spiel oder Training aufkommen zu lassen.

In meinen Augen ist das ein recht erfolgreicher Umgang mit zwei komplizierten Charakteren....


Ja und nein. Was bleibt denn Ama und Streit übrig, als sich reinzuhängen? Die können doch nicht weg! Und die zerreissen sich sicherlich nicht für Funkel. Auch die Geschichte mit Thurk damals - vor versammelter Mannschaft zu verkünden, daß er nicht im Kader ist. Find ich mehr als unglücklich... Also man könnte darüber streiten. Es gibt auch woanders ähnliche Probleme (Sagnol aktuell) - jedoch sehe ich nicht, wo hier die besondere Stärke Funkels liegen sollte.


Ich auch nicht, denn Funkel ist ganz schön link gegen Taka im Moment finde ich. Er duldet keine mündigen Spieler oder warum sagt bei uns Keiner was außer die Kapitäne? Ich erinnere nur an Copado - wollte spielen, Ochs - schlechte medizin. Abtlg und bisschen Kritik am Trainer indirekt, Streit - viel zu lange suspendiert, das kostete das 2.Pokalfinale und jetzt Taka - forderte im unter 4 Augen zentral zu spielen von Funkel.

Erik


Sorry, Erik, aber das ist mir echt zu platt:: "Er duldet keine mündigen Spieler oder warum sagt bei uns Keiner was außer die Kapitäne?" Wenn alle öffentlich aufmüpfeln und ihre persönliche Meinung in die Kameras tröten würden, würde  jjeder - und zwar zu Recht - sagen, dass FF die Mannschaft nicht mehr im Griff hat. Wenn aber die Konflikte nicht nach außen getragen werden, heißt es, FF dulde keine mündigen Spieler.....

Warum FF momentan link gegen Taka sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hab ich da irgendwas verpasst?

Und, DerBonner: Ehrlich gesagt, halte ich es da mit Birne Kohl: "Wichtig ist, was hinten rauskommt." Mir ist wurscht, ob sich die Spieler für den Trainer oder für sich selbst oder für die Fans zerreißen. Hauptsache, sie treten nicht mehr so lustlos auf, wie es Streit in einer - wenn auch nur kurzen - Phase der vergangenen Saison getan hat.

Ich sprech auch nicht davon, dass FFs Umgang mit der Mannschaft seine besondere Stärke ist, ich kann da aber auch keine offensichtliche Schwäche erkennen.....
#
DerBonner schrieb:
pytheas schrieb:

2. Sein Umgang mit Spielern
Er hat ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern. Er ist nicht zu distanziert aber auch nicht zu kumpelhaft. Jones hat ihn sogar zu seinem ersten CL-Spiel eingeladen. Und Rehmer hat sich früher auch immer positiv über ihn geäußert.



Na ja - also Jones und Rehmer waren auch seine Lieblingsschüler. Eine Leistung wäre es, mit komplizierten Charakteren umgehen zu können. Die Reibungen mit Ama und Streit sind da nur zwei Beispiele.


Also einen guten Umgang mit Spielern zu pflegen, heißt für mich nicht, auf alle Eitelkeiten und Empfindlichkeiten blindlings Rücksicht zu nehmen und es grundsätzlich den Spielern Recht zu machen.

Aber gerade Streit und Ama sind für mich durchaus zwei positive Beispiele für FFs Umgang mit Spielern: Ama ist inzwischen Kapitän und zerreißt sich für das Team (wenn auch momentan mit bescheidenem Erfolg....),  und Streit gibt sich allergrößte Mühe, gar nicht erst den Eindruck von Lustlosigkeit in Spiel oder Training aufkommen zu lassen.

In meinen Augen ist das ein recht erfolgreicher Umgang mit zwei komplizierten Charakteren....
#
Maggo schrieb:
Das interessiert mich wirklich. Ich habe hier im Forum den Eindruck, die meisten wünschen sich einfach Harmonie und Kontinuität und sind daher für Funkel. Meistens werden seine Erfolge aufgezählt. Aber an den Erfolgen für sich kann man noch nicht ersehen, ob das an der Qualität des Trainers oder an der Qualität der Mannschaft oder an beidem lag.

Von daher bitte ich diejenigen, die immer noch hinter Funkel stehen, die immer noch meinen, dass er genau der richtige Trainer für uns ist, hier mal aufzuzählen, was denn die Qualitäten des Trainers Funkel sind.

Z.B. solche Fragen könnten dafür beantwortet werden:
Wie beurteilt ihr seine Mannschaftsführung?
Wie beurteilt ihr seinen Umgang mit Krisen? Wie seinen Umgang mit Erfolgen?
Wie beurteilt ihr seine taktischen Maßnahmen und die Raumaufteilung im Spiel?
Wie beurteilt ihr seine Ausrichtung (offensiv, pressing, defensiv, kontrolliert-offensiv)?
Wie beurteilt ihr sein Training (WiB berichtet ja regelmäßig relativ detailliert)?
Wie beurteilt ihr die körperliche Verfassung der Mannschaft?
Wie beurteilt ihr seine Einkäufe?
etc. pp.

Ich betone: Ich habe ein echtes Interesse daran! Denn Erfolge eines Trainers sprechen nicht unbedingt für ihn und Mißerfolge nicht unbedingt gegen ihn (siehe z.B. Veh am Anfang und anfangs in dieser Saison in Stuttgart)


Zu einigen dieser Fragen - z.B. was das Training angeht oder die Mannschaftsführung - kann hier eigentlich niemand ernsthaft eine Einschätzung abgeben, weil sie einen kontinuierliche Innenansicht voraussetzt, die meines Wissens keiner von uns hat - WIBs Trainingsberichte in allen Ehren.

Die Einkäufe sind relativ zu sehen - es sind immer und grundsätzlich mehr und bessere Neuzugänge vorstellbar, die Frage ist aber eben, unter welchen Bedingungen sie möglich und realististisch gewesen wären.

Von den diesjährigen Neuzugängen bin ich von Mahdavikia am meisten enttäuscht. Beim ersten Heimspiel meinte ich noch Ansätze von Schnelligkeit zu erkennen, mit deren Hilfe er auf der rechten Seite die gegnerischen Abwehrspieler überlaufen kann.  Was er aber bisher geboten hat, ist weit unterdurchschnittlich, auch wenn ich ihm seine Verletzungspause zugute halte. Inamoto ist besser, als es Huggel war, und spielte vor seiner Verletzung sogar richtig stark. Bei ihm habe ich Hoffnung, dass er auch tatsächlich eine Verstärkung bleiben wird. Ähnliches gilt für Galindo.

FFs Umgang mit Krisen halte ich für gut, weil unaufgeregt. In den letzten beiden Spielzeiten hatten wir imho auch genau deshalb einen Vorteil gegenüber den anderen Klassenerhaltskonkurrenten.

An der körperlichen Verfassung der Mannschaft kann ich gar nichts Negatives erkennen. Im Gegenteil haben wir in dieser Spielzeit einige Partien gehabt, in denen wir bis zuletzt mit vollstem Einsatz entweder einen Punkt uns noch erkämpfen oder aber wenigstens halten mussten - und uns das auch gelungen ist. Wenn wir Spiele verlieren, dann eigentlich nicht - wie früher eher - weil wir in der Schlussphase an Kraft und damit auch an Konzentration verlieren.

Bleibt die taktische Ausrichtung als das in meinen Augen ganz große Fragezeichen. Ich würde mir tatsächlich auch mehr Mut wünschen, eine offensivere Grundausrichtung und wenn schon eine starke Defensive, dann wenigstens ein blitzsauberes und quicklebendiges Konterspiel.

Ich weiß aber auch nicht genau, ob ich selbst so mutig wäre, wenn ich an FFs Stelle wäre und - exakter als es jetzt bei mir der Fall ist - um die Fähigkeiten der noch einsatzfähigen Spieler und damit um die Erfolgsaussichten anderer Aufstellungen und Taktiken wüsste...

Wenn ich mich recht entsinne, hatte der Aufsichtsrat (und ich meine auch HB) vor der Saison als Ziel unter anderem ausgegeben, zumindest zuhause wieder für die Zuschauer attraktiver zu spielen. Neben den einzuholenden Punkten wird sich FF sicher auch an dieser Vorgabe messen lassen müssen. Bislang hinkt er da - trotz einzelner Glanzlichter z.b. gegen den HSV - hinter dieser Vorgabe noch her.

gruß,
pallazio
#
pallazio schrieb:
kartal1970 schrieb:
Was sehne ich mich zurück nach den glorreichen Tagen, als uns Genies wie... Felix Magath trainierten.





Um vielleicht mein Erstaunen über dein Schwärmen von den glorreichen Tagen mit dem Genie Felix Magath noch in ein paar Zahlen zu fassen. O.k., wir gewannen bei den Bayern 2:1, aber in Erinnerung sind mir vor allem Gruselauftritte wie das 1:6 im Pokal bei den VFB Amateuren, ein 1:4 in Köln und in Stuttgart, ein 0:4 gegen Hertha und auf Schalke, ein 0:2 in Cottbus, ein 1:2 gegen Wolfsburg - und noch das eine oder andere mehr.....
#
kartal1970 schrieb:
Was sehne ich mich zurück nach den glorreichen Tagen, als uns Genies wie... Felix Magath trainierten.