>

pallazio

10243

#
Chriz schrieb:
pallazio schrieb:
Ich weiß, warum ich DSF nur gucke, wenn es sich wirklich überhaupt nicht vermeiden lässt.... Es ist wirklich Sportfernsehen von allerunterstem Niveau...

Irgendein anderer hier hat es in einem anderen Thread schön auf den Punkt gebracht: Wäre es nicht Thurk, sondern Ribéry gewesen, hätte es Sondersendungen gegeben....  


So ist es leider...

Sonntagvormittag läuft aber leider keine andere Comedy als auf DSF der Doppelpass!    


Machs wie ich und back Plätzchen  
#
Ich weiß, warum ich DSF nur gucke, wenn es sich wirklich überhaupt nicht vermeiden lässt.... Es ist wirklich Sportfernsehen von allerunterstem Niveau...

Irgendein anderer hier hat es in einem anderen Thread schön auf den Punkt gebracht: Wäre es nicht Thurk, sondern Ribéry gewesen, hätte es Sondersendungen gegeben....
#
peter schrieb:
Kraftfutter schrieb:
SgeFanSeit1996 schrieb:
Das ist das aller letzte diese

Fussballmafia DFB !!!!! Betrug !!!!

Nicht zum aushalten !!!!

TOT UND HASS dem SO6!!!!!!


Lerne lieber mal die Spielregeln und blase Dich hier nicht so auf! Die Schiedsrichterleistung beim Spiel gegen Schalke war OK!


nein, fand ich nicht. allerdings hat er keine mannschaft benachteiligt (meine ehrliche meinung). aber so etwas wie eine klare linie habe ich gestern beim besten willen nicht gesehen.

peter


Naja, also eine gewissen Benachteiligung seh ich schon darin, dass er neben Grossmüller nicht wenigstens noch einen weiteren aus der Schalker-Jähzorn-Truppe Neuer-Ernst-NadW vorzeitig zum Duschen geschickt hat.
#
@peter und GrauerAdler,

das liegt wahrscheinlich daran, dass wir in einer ähnlichen Altersklasse spielen und uns merkwürdig verschrobelte Sätze bereits vollkommen normal vorkommen  
#
Stoppdenbus schrieb:
Noch vor zwei Wochen wurden hier diejenigen, die z.B. Einsatzzeiten für Toski forderten, von den Funkelschreinbesitzern abgebügelt


Jetzt fängst Du mit diesem Scheiß nach Jahren auch noch an. Ich dachte, wir seien schon weiter..... Du weißt schon, dass "Funkelschreinbesitzer" genau jener inhaltsfreie Totschläger gegen alle inhaltlichen Einwände  und Argumente ist, den zu schwingen Du eigentlich den vermeintlichen Besitzern dieses Schreins vorwerfen willst?

(Ähm, hat mich jetzt außer mir jemand verstanden?)
#
Maggo schrieb:
meinetwegen können die Schalker den ja gerne mal ausprobieren... das müsste dann ja ein richtiges Offensivfeuerwerk geben mit dieser Schalker Mannschaft... da könnten all die ganzen Gründe, die das Forum immer so gerne Funkel nachplappert, warum mal wieder nicht attraktiv gespielt werden konnte, ja gar keine Rolle mehr spielen... das wäre mal interessant


Ich fand das heute sehr attraktiv
#
HeinzGründel schrieb:
Kyriakos, und der Hinweis kam von Max Merkel. Kein Witz. Der Bub hat schon ein gutes Auge.
Naja so ab und zu ,-)  


Hm, aber HG: Who the fuck is Kyriakos????  
#
Florentius schrieb:

Thurk katastrophal.


In 7 Spielminuten katastrophal gespielt???  
#
Pröll:
Ein paar klasse Paraden, schuldlos an den Gegentoren, sicher bei Flanken - also insgesamt sehr, sehr gut.

Ochs:
Er entwickelt sich immer mehr wieder zu dem kleinen, quirligen Rasenmäher von früher. Ich hatte heute sehr viel Spaß an ihm, und wenn er jetzt noch ab und zu mutiger mit nach vorne geht und auch mal zur Grundlinie durchläuft, kann er sich mit nahezu jedem rechten Verteidiger auch der Spitzenclubs messen.

Galindo:
Schade, dass er beim 2:2 direkt zum Gegner geköpft hat (das war doch Galindo, oder???). Ansonsten durchaus gute Partie, sehr zweikampfstark und durchdachtes Passspiel.

Kyrgiakos:
Nähert sich wieder der alten Form, haut überall dazwischen und macht Kopfbälle, die bei anderen Spielern als Schüsse durchgehen würden. Gegen Ende übertrieb er es m.E. aber mit dem Offensivspiel und orientierte sich schon bei Pröll-Abschlägen in die Mitte der gegnerischen Hälfte.

Spycher:

Ruhig und unaufgeregt, hatte nach der Asamoah-Einwechslung mehr zu tun

Fink:
Irgendwie ein Phänomen, der Mann. Wenn ich nach einem Spiel seine Leistung bewerten soll, fallen mir nie besonders viele Szenen ein, obwohl er ja nachweislich viele Ballkontakte hat. Ist das jetzt ein Kompliment oder nicht? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.....

Russ:

Gute Interpretation des Sechsers, diesmal auch sehr ballsicher und kaum mit den sonst üblichen Verstolperern. Hat mir prima gefallen.

Mahdavikia:

Nach 20 Minuten sagte ich meinem Nebenmann, dass Mehdi endlich mal die Leistung und den Einsatz zeigt, den ich mir schon viel länger erwartet hatte. Leider war es danach nicht mehr so viel mit Rumwirbeln, dafür mit einigen Fehlpässen und Ballverlusten und sehr, sehr ausbaufähigen Standards. Trotzdem verbessert gegenüber den letzten Auftritten. Ich habe noch Hoffnung.

Köhler:
Tu ich mich ebenfalls mit der Bewertung schwer. Sah ihn nicht so schlecht wie die meisten anderen hier. Das 2:0 hätte er natürlich machen müssen, da gibt es überhaupt kein Vertun. Aber er hatte auch ein paar richtig gute Dribblings und intelligente Pässe. Insgesamt Durchschnitt.

Toski:
Das Tor war Super, auch wenn es zu 40 Prozent auf Neuers Kappe ging (sah zumindest von der Gegentribüne so aus). Sonst bemüht, aber nicht sehr auffällig. Bin mir aber sicher, dass er mit jedem Spiel mehr Selbstvertrauen tanken und seine technischen Fähigkeiten noch häufiger und besser einsetzen kann.

Amanatidis:

Für mich der Mann des Tages, nicht nur wegen seines Tores, sondern vor allem, weil heute mal nicht nur der Einsatz stimmte, sondern er auch die Abwehr gut beschäftigte und in der Ballannahme deutlich verbessert war. Der Mann des Tages aber auch deshalb, weil er diese "Ohrfeigen-Affäre" prima weggesteckt hat. Bin mir sicher, die "Bild" wird ihn als dank für seinen "Drecksblatt"-Vorwurf höchstens eine 4 geben.

Funkel:
Sonderlob, hat die Mannschaft richtig gut eingestellt. Vor allem in der zweiten Halbzeit gefiel mir das auch spielerisch sehr, sehr gut. Wenn jetzt noch bis zur letzten Sekunde die Konzentration auf Höchstniveau bleibt, ist mir vor der Zukunft nicht bange.

Stimmung:
Wahnsinns-Choreo, aber in der erste Halbzeit ein wenig maue Stimmung. Ging mir selbst so, dass ich mich zwischen Anti-NadW-Rufen und Anfeuerung nie so richtig entscheiden konnte - und so blieb beides nix Halbes und nix Ganzes. In der zweiten Hälfte dann aber wieder Super-Support.
#
gameday schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Da musste ich auch leise schmunzeln. Ich halte das Frankfurter Publikum für chronisch größenwahnsinnig. Im harten Kern dürfte sich allerdings mit den mageren Jahren eine Mäßigung eingesetzt haben, wie sie Prpain bereits beschrieb. Dies erklärt auch die teilweise stark unterschiedlichen Reaktionen zwischen Gegen-, Haupt- und Westtribüne.


Wie sind denn die Reaktionen ???

Sorry aber ich bin z. Zt. nicht oft genug im Stadion um darüber urteilen zu können...der Größenwahn liegt einfach in der Stadt selbst begründet, die Skyline ist verglichen mit dem sportlichen Anspruch der Fans noch niedrig.

Für mich als Frankfurter ist es bei dem ganzen Kapital der Firmen, Banken, Privatiers, etc. schade zu sehen, dass nicht mehr in die Eintracht investiert wird. Wirtschaftlich liegt ein riesiges Potential und know-how vor, da muss eigentlich mehr gehen !


Vereinfacht gesagt stehen in der Westkurve die Geduldigsten und sitzen auf der Haupttribüne die meisten Stänkerer. Und auf der Gegentribüne nimmt die Zahl der Stänkerer zu, je mehr die Sitze Richtung Ost gehen.

Bemerkenswert fand ich, dass letzte Saison während der Cottbus- oder der Bochum-Heimniederlage (beide ungefähr gleich schlimm) erste "Funkel raus"-Rufe von der Gegentribüne kamen und diese Rufe von der Westkurve mit Pfiffen zum Verstummen gebracht wurden.
#
Also, der erste, der Inamoto ins Spiel brachte, war Arti Ende April, aber weniger als Gerücht denn als Wunsch:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11120700,11705877/goto/
#
propain schrieb:
pallazio schrieb:
Die "Bild" hat  einen Fehler gemacht, der ihr normalerweise nicht unterläuft:


Das glaubst du doch selber nicht, das hat Methode bei diesem Schmierblatt.


Doch, das meine ich ganz ernst, aber ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden: Der "Fehler" aus Sicht der "Bild" besteht nicht darin, dass sie irgendeine Schmierengeschichte lostreten, das hat tatsächlich - wie Du ja auch schreibst - Methode, sondern der "Fehler" bestand darin, dass sie es nicht in Formulierungen gebracht haben, die sie z.B. vor Gegendarstellungen, Unterlassungserklärungen schützen.

Hätten sie den vermeintlichen Fakt „Bundesligastar schlägt Frau" in der Formulierung ein wenig variiert, etwa mit Hilfe eines winzig gedruckten und vom Leser kaum bemerkten Vorspanns („Frau klagt an:" oder „Stimmt das wirklich?" etc.pp.,), der aus der Tatsachenbehauptung eine Art Zitat oder Fragestellung gemacht hätte, wären sie rechtlich nicht so angreifbar gewesen, wie sie es jetzt sind.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nur zur Klarstellung, ich habe auch Respekt vor seiner Entscheidung auf Konfrontationskurs zu gehen.
Ungeachtet dessen hätte ich ihm nicht dazu geraten.

Das ist genau der vorausschauende Gehorsam, dem wir eigentlich sonst nicht zugetan sind, oder?

Klinsmann, Hans Meyer, Charlotte Roche - alle noch im Geschäft, alles Lieblingsfeinde der Bild.

DA


Inzwischen verweigern ja sogar schon einige Künstleragenturen die Zusammenarbeit mit der "Bild". Ein sehr informativer Artikel darüber erschien vor drei Jahren im "Tagesspiegel", und ist dort leider nicht mehr online aufzutreiben, aber z.B. hier noch zu lesen:

http://www.luebeck-kunterbunt.de/seite8/BILD-Methoden.htm
#
Die "Bild" hat  einen Fehler gemacht, der ihr normalerweise nicht unterläuft: Sie hat bei ihrem Aufmacher auf Seite 1 den Vorwurf in der Schlagzeile bereits als Fakt genannt ("Bundesliga-Star schlägt Frau"), statt wie sonst bei solchen Sachen auf Nummer Sicher zu gehen und z.B. über die Schlagzeile in winziger Schrift zu schreiben "Schwerer Vorwurf:" oder "Frau klagt an:" oder ähnliche Hintertürchen, um später den Vorwurf einer falschen Tatsachenbehauptung umgehen zu können.

Sollte die ganze Sache jetzt im Sande verlaufen oder Ama sogar anhand von Zeugen seine Version des Ablaufs beweisen können, müsste die "Bild" eigentlich in gleicher Aufmachung und Größe die Gegendarstellung drucken. (Bei irgendeinem anderen Promifall vor einigen Jahren erging es der "Bild" schon einmal so).

Das mag Amantidis im ersten Moment nicht helfen, wenn die "Bild" nach einer Schamfrist von so sechs bis zwölf Monaten plötzlich eine andere vermeintliche Schmuddelgeschichte aus Amas Leben ausgraben wird. Aber unser Grieche wird immer darauf hinweisen können, dass er sich gegen die "Bild" einmal erfolgreich und spektakulär zur Wehr gesetzt hat und normalerweise so etwas einen Rachefeldzug zur Folge hat....
#
HeinzGründel schrieb:
Rigobert_G schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nur zur Klarstellung, ich habe auch Respekt vor seiner Entscheidung auf Konfrontationskurs zu gehen.
Ungeachtet dessen hätte ich ihm nicht dazu geraten.


Was bleibt hängen, wenn er es nicht macht? Eben, dass er Frauen schlägt...





Das bleibt auch hängen wenn er vor Gericht gewinnt.. Frei nach dem Motto ,man muß nur mit genügend Dreck schmeißen, ein bissi was bleibt immer kleben.
Ich glaube die werden ihn runterschreiben, wenn er mal eine kleine Formkrise hat.
Ich hoffe wahrlich nicht das ich recht behalte.


Die "Bild" hat allerdings einen Fehler gemacht, der ihr normalerweise nicht unterläuft: Sie hat bei ihrem Aufmacher den Vorwurf in der Schlagzeile bereits als Fakt genannt ("Bundesliga-Star schlägt Frau"), statt wie sonst bei solchen Sachen auf Nummer Sicher zu gehen und z.B. über die Schlagzeile in winziger Schrift zu schreiben "Schwerer Vorwurf:" oder "Frau klagt an:" oder ähnliche Hintertürchen, um später den Vorwurf einer falschen Tatsachenbehauptung umgehen zu können.

Sollte die ganze Sache jetzt im Sande verlaufen oder Ama sogar anhand von Zeugen seine Version des Ablaufs beweisen können, müsste die "Bild" eigentlich in gleicher Aufmachung und Größe die Gegendarstellung drucken. (Bei irgendeinem anderen Promifall vor einigen Jahren erging es der "Bild" schon einmal so).

Das mag Amantidis im ersten Moment nicht helfen, wenn die "Bild" nach einer Schamfrist von so sechs bis zwölf Monaten plötzlich eine andere vermeintliche Schmuddelgeschichte aus Amas Leben ausgraben wird. Aber unser Grieche wird immer darauf hinweisen können, dass er sich gegen die "Bild" einmal erfolgreich und spektakulär zur Wehr gesetzt hat und normalerweise so etwas einen Rachefeldzug zur Folge hat....
#
untouchable schrieb:
18:00

Pressekonferenz mit Kofi Annan zu den Vorgängen rund um Ioannis Amanatidis


Stimmt es eigentlich, dass die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen an sich gezogen hat?
#
untouchable schrieb:
pallazio schrieb:
untouchable schrieb:
Bei GolTV haben sie mittlerweile 2 Kommentatoren, wird immer besser.  


Dafür ist der Österreicher auf bwin.ch kaum auszuhalten....


http://www.tvunetworks.com/


ja, das hab ich auch, aber der vorteil von bwin.ch ist, dass es in echtzeit ist, und goltv ist um ein paar minuten verzögert
#
Bigbamboo schrieb:
pallazio schrieb:
untouchable schrieb:
Bei GolTV haben sie mittlerweile 2 Kommentatoren, wird immer besser.  


Dafür ist der Österreicher auf bwin.ch kaum auszuhalten....


'Ich bin vor wenigen Tagen 27 geworden...'    


Ich hab mich auch gerade gefragt, was er uns damit sagen will????
#
untouchable schrieb:
Bei GolTV haben sie mittlerweile 2 Kommentatoren, wird immer besser.  


Dafür ist der Österreicher auf bwin.ch kaum auszuhalten....
#
Bei beiden Spielen weiß ich gar nicht so recht, was ich mir wünschen soll.....

Eigentlich verbietet es sich grundsätzlich für jeden anständigen Fußball-Fan, für die Bazis zu sein (zumal meine Frau Werder-Fan ist), andererseits würde ich die Arminen gerne weiterhin unten sehen.

Bei Duisburg - Nürnberg wäre wohl ein Unentschieden noch am ehesten mein Wunschresultat. Ein Nürnberger Sieg würde zwar Duisburg unten zementieren, andererseits würde unser Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf 5 Punkte schrumpfen.