>

pallazio

10243

#
Grow schrieb:
saphiro schrieb:
Ok,dann soll der den Angelos zu uns schicken und den Da Silva. Was denkt Ihr da drüber?


Soweit ich weis waren wir an ihm schon mal drann..Vieleicht wird es ja was wenn die Stuttgarter den Bastürk verplfichten...Dann wirds recht eng beim VFB im Mittelfelf....mfg...Grow



Bastürk hat heute einen Dreijahresvertrag beim VfB unterschrieben.
#
HD schrieb:
Ahhh, mein Freund Knallkopp ist wieder da! (Ironie!)

Schön, Deine wunderbar formulierten Beiträge mit den freundlichen Worten den anderen Fans gegenüber wieder lesen zu können.


Da müssten sich jetzt geschätzte drei Viertel des Forums angesprochen fühlen.....
#
Laut Eurosport wird er im August 30 Jahre alt, hat in dieser Saison 28 Spiele gemacht (0 Tore), spielte von 1996 bis 1999 in Marseille, dann bis Sommer 2006 bei AC Ajaccio in der ersten französischen Liga, wo er in 204 Spielen 8 Tore schoss.... Über seine Assists steht leider nix geschrieben, da sollte aber die Ausbeute schon besser sein, da er zumindest immer Stammspieler gewesen zu sein scheint....
#
Niedersachseneagle schrieb:
Das macht alles kein Spass mehr  
Nach den ganzen Gerüchten verlässt uns scheinbar die halbe
Mannschaft.
Wir sind doch "nur" 14., trotz alle dem scheinen unsere Individualisten
aüßerst begehrt zubegehrt zu sein      


Also, erstens  ist es doch eigentlich ein gutes Zeichen, wenn viele unserer Spieler begehrt sind. Zeigt es doch, dass wir a) ein gutes Scouting haben und b) sich die Spieler bei uns so entwickeln, dass sie das Interesse anderer Vereine wecken.

Und zweitens geht es ja zunächst mal in den meisten Fällen nur a) um Gerüchte, die b) möglicherweise auch gezielt von "Beratern" gestreut werden, und c) selbst wenn die Gerüchte zutreffen, um Interessensbekundungen anderer Vereine. Das heißt ja noch lange nicht, dass uns die halbe Mannschaft verlässt.

Daher: Ruuuuhig Bluuuuut
#
Also forumsmäßig finde ich die Eintracht-Seite ohne jede Ironie ziemlich glorreich. Wenn ich mir zum Beispiel die traurigen Auftritte von kigges.de oder mainz05.de angucke... Aber selbst das Werder-Forum hinkt doch meilenweit hinter unserem her!
#
Bonner23 schrieb:
schreiben doch eh jedes Jahr das selbe, bin gespannt wieviele Experten dieses mal die Eintracht als ersten Absteiger Vorhersagen.

Ich kauf mir das Teil aber auch jedes mal    


Nee, traditionell werden ja grundsätzlich die drei Aufsteiger als Absteiger genannt. Und auf den ersten fünf Plätzen tummeln sich ebenfalls traditionell meistens vier der zuletzt auf den ersten fünf Plätzen gelandeten Clubs. Das sind wirklich echte Expertentipps....

Aber ich fieber diesem Teil auch jedes Mal von neuem entgegen
#
Max_Merkel schrieb:
peter schrieb:
Max_Merkel schrieb:
pipapo schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Ich bin es aber Leid mich hier ständig wiederholen zu müssen.

Aber du tust es dennoch unablässig. Weshalb?


War ja klar, Hr. Mod. Wenn die andere Seite Vorwürfe erhebt, dann wird gemahnt. Die anderen auf der eigenen Seite dürfen das ruhig...

 


das mit dem "mod" ist eine ganz billige nummer. oder traust du pipapo keine private und persönliche meinung zu? zumal nicht dein beitrag gesperrt wurde sondern der von Basaltkopp.

peter


Hat sich schon geklärt, lieber peter. Ist also nicht mehr nötig hierauf weiterhin rumzureiten.


Du hast aber schon bemerkt, dass der liebe Peter das eine halbe Stunde vor Deinen Entschuldigungen gepostet hat?
#
Achso, und noch ein inhaltlicher Nachtrag zu Friedrich:

Ich seh es so wie concordia eagle: Ob der Junge wirklich eine Verstärkung wäre, finde ich ziemlich zweifelhaft. Ausnahmsweise spiegelt die Kicker-Durchschnittsnote auch meine Beobachtung wider. Ich fand ihn in einigen Spielen ausgesprochen desorientiert in der Innenverteidigung. Wenn ich eine Auswahl Vasoski, Kyrgiakos, Russ, Chris und Friedrich für die Innenverteidigung hätte, würde der Noch-Mainzer bei mir ziemlich sicher auf der Bank sitzen.....
#
Max_Merkel schrieb:
ich bleibe dabei, auch wenn es fast fest steht, dass Friedrich wohl in der kommenden Saison beim BVB anheuern wird, halte ich diesen für einen geeigneten Ersatz. Solange ich hier keine anderstweitigen Meldungen vernehme glaube ich weiterhin an das Gerücht, dass Friedrich bald Kyrgiakos-Ersatz bei uns in der Abwehr auflaufen wird.


Mit dem BVB wird das wohl nix, mit uns aber auch nicht. Laut Kicker/dpa steht Friedrich kurz vorm Wechsel zu den Pillendrehern:

http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/366218/
#
Martinson schrieb:
@womeninblack

ich wusste, dass sich wieder auf Einzelheiten gestürzt wird und nicht auf das Gesamte, um deduktiv meine Aussage aufgrund von Einzelheiten zu falsifizieren.
;o)

Trotzdem antworte ich Dir gerne:
Ich kenne mehrere Leute, die SE haben spielen sehen bevor er zur Eintracht kam und dessen Verpflichtung einen großartigen Schachzug fanden.

Dass er nach einem Jahr Bank keine Fortschritte gemacht hat, halte ich für wenig verwunderlich. Aber darüber kann sich jeder seine Meinung bilden.

Tatsache ist und das war die diesbezügliche Aussage: Kreative/offensive Spieler haben bei der Eintracht in der abgelaufenen Saison so ihre Schwierigkeiten gehabt (bitte auf das genaue Originalzitat beziehen!!!).

Gruß,

Martinson


Naja, Martinson, Du unterlegst das große Ganze ja mit vielen Einzelheiten. Und genau da habe ich - wie offenbar auch WIB - den Eindruck, dass Du alle Einzelheiten, von denen einige durchaus mehrere Interpretationen erlauben, immer nur in ein- und dieselbe Richtung interpretierst.

Zu DS hat ja WIB alles gesagt. Gewisse Zweifel habe ich aber auch an Deiner Interpretation z.B. bei

Taka - dass er am Ende von einer immens langen Saison inkl. WM müde wurde und nicht mehr gar so oft getroffen hat, ändert imho nix daran, dass er unter und mit FF eine Form gefunden hat, die ihm niemand zugetraut hat und die er auch vorher nie gezeigt hat.

Streit - Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? In diesem Fall scheint es ja - zumindest wenn man den Frankfurter Medien Glauben schenken darf - schon länger mit potenziellen neuen Arbeitgebern in Kontakt stand und er den Ärger wegen Nichtberücksichtigung im Kader mit FF geschickt dafür zu nutzen verstand, seinen Wechsel zu forcieren. Seinen wahren Wechselgrund hat er ja in bemerkenswerter Offenheit jetzt genannt: die Knete.

Chris - War eine Halbserie verletzt und kam für jeden Zuschauer ersichtlich nicht richtig auf die Beine. In einem bis zuletzt knappen Abstiegsrennen aber einen Spieler einzusetzen, der erst einmal seinen Rhythmus finden muss, statt auf fitte Kräfte zu vertrauen, wäre in meinen Augen verantwortungslos gewesen. Dass Chris damit nicht zurecht kam, sagt mehr über ihn als über FF aus.

Preuß - Hat seine Form vor allem durch Verletzungen verloren. Was genau daran FF anzukreiden ist, weiß ich nicht.

Köhler - Hat in meinen Augen nicht seine Form verloren, sondern ist während seiner ganzen Karriere erheblichen Formschwankungen unterworfen.

Jones - Hat - wenn man HB und den Frankfurter Medien Glauben schenken mag -schon vor einem Jahr mit Schalski alles klar gemacht, aus zwei sehr einfachen Gründen: mehr Kohle und die Aussicht auf Champions League.


Und wegen solcher Widerreden zu Deinen ganzen Einzelheiten kann ich halt auch Deinem großen Ganzen  - These: Technisch versierte Mannschaft hat nicht die Hälfte ihres Leistungsvermögens abgerufen. Grund: FF taktierte zu defensiv, Beweis: Alle (!) kreativ/offensiven Spieler sind entweder mit dem Trainer aneinander geraten, haben ihre Form verloren oder sind gewechselt - nicht viel abgewinnen.

Aber tatsächlich teile ich vor allem nicht Deinen Ausgangspunkt, dass  die Mannschaft tatsächlich nur die Hälfte ihres Potenzials abgerufen hat.

gruß,
pallazio
#
pipapo schrieb:
@pallazio & HG

Das wird die Diskussion auch nicht versachlichen. :neutral-face  


Pipapo, sei doch nicht so streng, das letzte Mal, als ICH um die Versachlichung einer Diskussion gebeten habe, wurde ich in den Keller geschickt, damit ich auch mal lachen kann!

http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11123432/?page=5#f11839173

Und jetzt dachte ich, dass ich aus meinen Fehlern gelernt hätte, und dann kommst Du und tadelst mich, nur weil ich auf HeinzGründels geriatrische Anzüglichkeiten reagiere!
#
HeinzGründel schrieb:
Hm , Du hast nicht Unrecht pallazio. Aber zuvörderst wäre zu beachten das Er kein langweiliges, 442, 443.  521, oder sonst so ein Scheiß spielt . Das einzig wahre System ist  das 666


Heinz, und das in Deinem Alter, Du altes Ferkel!
#
Adlerdenis schrieb:
Bloß nicht!   Wenn ein neuer Stürmer, dann bitte einer, der auch regelmäßig die Bude trifft und nicht einer, der im Schnitt mit mit vielleicht 5 Saisontoren aufwartet!


Hm, in der eben beendeten Saison konnte Iashvili 10 Tore und 15 (!) Assists in 32 Spielen für sich verbuchen. Finde ich sehr ordentlich. Ich sehe ihn auch eher als ausgesprochen guten Vorbereiter und würde ihn lieber hinter den Spitzen einsetzen als direkt im Sturm.
#
HeinzGründel schrieb:
NOGO schrieb:
mal eine Frage an @

was sind die Gründe wenn ein Trainer erfolgreich ist?



Das ist einfach.

Er kann mit unseren" Weltstars "umgehen.

Egal was andere Vereine bieten.
Er allein ist der Leuchturm, der alle Spieler an sich bindet. Geld spielt keine Rolle wenn nur der Trainer die richtige Vorgabe gibt.

ER sorgt dafür das sich niemand verletzt.Garantiert.

Er entwickelt die Mannschaft ständig weiter.

Er redet die Mannschaft stark, auch wenn sie es nicht unbedingt ist. Zielvorgabe ist die CL. In der Bl. 180 Punkte plus X.
Schließlich haben wir eine Tradition, länger als Hollywood existiert.

Er guckt nicht so verkniffen und trägt keine Anzüge aus Ballonseide.

Er rasiert sich besser.

Er  darf kein Realist sein und  darf nicht Leute wie Sotos,  Vasoski, Takahara und Streit an den Main schleifen.

ER darf mir vor allem nicht auf den Wecker gehen ( Hauptargument) und Er hat gefälligst Rücksprache mit dem Forum zu nehmen
,bevor Er wie immer zu spät auswechselt.

Alles wir gut wenn Wir Ihn endlich rausschmeissen.



Du hast vergessen:

ER darf nichts damit zu tun haben, wenn die Mannschaft gewinnt, weil sie immer nur TROTZ und nicht WEGEN ihm gewinnt.
#
Transferkönig schrieb:
Wenn man sich intensiv um einen Spieler bemüht ist kein Transfer unrealistisch.

Wir sollten mal unseren Tony Yeboah einschalten und dieser wird dem Appiah Frankfurt schon schmackhaft machen. . Aber jetzt mal im Ernst, welche Transfers sind denn dann überhaupt realistisch wo man von wirklichen Krachen bzw. echten Verstärkungen sprechen kann ? Mit Sicherheit nicht diese 2Liga Luschen....


Ich kann das mit den "Zweitliga-Luschen" wirklich nicht mehr hören. Ein Spieler ist nicht alleine schon dadurch disqualifiziert, dass er in der zweiten Liga spielt. Im letzten Frühjahr/Sommer standen wir kurz vor der Verpflichtung von Jan Schlaudraff, der sich leider, leider entschied, noch ein Jahr Alemannia dran zu hängen. Der VFB hat sich den Roberto Hilbert  gekrallt, der wäre bei uns wahrscheinlich schon deshalb vorab zerrissen worden, weil er aus Fürth kommt und nicht von Fenerbahce.

Der Unterschied zwischen Dir und mir ist wahrscheinlich einfach, dass ich im Gegensatz zu Dir Vertrauen in unsere sportliche Leitung und in unsere Scouting-Abteilung habe. Auf ein Scouting nach dem Bayern-Prinzip "Wir nehmen, was bekannt aus Funk und Fernsehen ist" kann ich getrost verzichten....
#
Max_Merkel schrieb:
Tube schrieb:
Zu seiner Verteidigung.

Die Kunde ging nach dem Spiel wohl im Pressebereich rum und klang sehr glaubwürdig. Also mal noch ein bisschen abwarten.  


Und es wird auch so kommen wie es der Kronberger Adler verlautet hat lassen - Kyrgiakos wechselt wohl aber nicht innerhalb der Bundesliga.

Habe ich zwar nicht vom Fischer gehört, dafür aber von jemand anderem, der der Eintracht mehr als nur nahe steht. Aber irgendwie ist der nicht mehr so gesprächig wie vorher. Komisch.


Nach wie vor: Sollten wir so runde 4 Millionen für Kyrgiakos kriegen, wäre ich zwar traurig, einen solchen Reißertyp und einen echten König der Lüfte zu verlieren, der mir ruckzuck ans Eintracht-Herzle gewachsen ist, obwohl er selbst schon jetzt viele Wappen auf seinem Herzen getragen hat und auch noch tragen wird, aber für die fußballerisch-technische Weiterentwicklung und ein moderneres Verständnis unserer Innenverteidigung wäre es jetzt nicht wirklich ein Drama....
#
Bonner23 schrieb:
DBecki schrieb:


Du meinst diese Gurke...


genau diese Gurke meine ich.

Interessiert mich nicht was für eine Statistik hier nun wieder ausgegraben wird, dieser Junge war in meinen Augen einer der schlechtesten Spieler die bei der Eintracht in den letzten 10 Jahren gespielt haben. Hier geht es nicht um Statistiken, sondern wie sich ein Spieler auf dem Rasen auftritt. Man kann auch 12 mal angeschossen werden und so Tore erzielen, spricht das für die Klasse eines Stürmers?  


Aber 26 Mal angeschossen in zweieinhalb Jahren???? Hm..... Würde ja aber zumindest heißen, dass er immer richtig stand! Kann man auch nicht von jedem anderen Eintracht-Stürmer behaupten....
#
eintracht1974 schrieb:


Kickernoten sind eine Hilfe, weil meistens objektiv ermittelt. Natürlich sind es nur statistische Zahlen und haben keine Beweiskraft. Es geht mir auch nicht darum. Ich halte es nur für komisch wie einfach manche Spieler als Luschen, andere als Füllstoff und wieder andere als klasse Verstärkung eingeschätzt werden. Letztlich sind das alles subjektive Einschätzungen. Da halte ich mich lieber an objektive Zahlen, die die vergangenen Spielzeiten bewerten. Sie können aber nicht belegen, was die Zukunft bringt. Mein Beispiel war: Wenn Streit in der Zweitligasaison 04/05 die Note 3,38 erhalten hat und Baier in der Saison 06/07 die Note 3,46, dann sollte man Baier nicht pauschal als Füllstoff abwerten.  


Meine Rede! Aber wie gesagt, ich würde mich einfach gänzlich unabhängig von solchen Noten machen.

Nehmen wir das Beispiel Takahara. Ohne Zweifel in dieser Saison in der Summe ein Volltreffer mit 17 Toren in 39 Pflichtspielen (Liga, Pokal, Uefa). Die Taka-Kickerdurchschnittsnote nur für die Bundesliga liegt allerdings bei bescheidenen 3,88. Und bevor er zu uns kam, brachte er es beim HSV 2005/2006 sogar nur auf die Note 4,28 und 2004/2005 auf 3,94.

Ein Nelson Valdez dagegen brachte es in seiner letzten Werder-Saison auf ein relativ gutes 3,29.

Was sagt uns das? Erstens waren unsere 750.000 Euro für Takahara deutlich besser angelegt als die 4,7 Millionen Euro von Dortmund an Werder für Valdez. Zweitens ist die Kickernote offensichtlich wirklich kein übermäßig gutes Argument pro oder contra Spieler. Und drittens scheinen unsere Sportverantwortlichen zumindest in einigen Fällen einen besseren Blick auf Spieler, deren Können und deren Nutzen für die Eintracht zu haben, als wir es im ersten Moment beurteilen können.

Natürlich finden wir dafür sicher auch Gegenbeispiele (bis auf Thurk fallen mir jetzt aber spontan nicht so viele ein), aber trotzdem halte ich aus obigen Gründen die Panikreaktionen auf gerüchteweise ins Spiel gebrachte potenzielle Neuzugänge für ziemlich unangebracht.

gruß,
pallazio
#
Wuschelblubb schrieb:
pallazio schrieb:
Max_Merkel schrieb:
eintracht1974 schrieb:
Die Kickernoten der letzten 3 Jahre in der 2. Liga sind ja nicht schlecht (3,46).
Ja, aber sie sind auch nicht gut. Füllstoff brauchen wir nicht mehr. Da haben wir schon genug von.



Also, wenn wir nach den Kickernoten gehen und 3,46 für nicht gut genug halten, müssten wir erst recht die die Finger von Manuel Friedrich lassen (3,86)...


Du weißt aber schon, dass Friedrich diese Noten nicht in der 2. Liga, sondern in der ersten bekommen hat oder?

Aber egal, Birnen sind ja Äppfel.  ,-)  


Nö, höchstens Äpfel ,-)

Aber davon abgesehen: Wenn schon Kickernoten als Beweismittel für die Frage herangezogen werden, ob ein Spieler Füllstoff oder Verstärkung ist, dann frag ich mich schon, warum eine Durchschnittsnote von 3,86 für die gesamte Erstligasaison (und 4,5 für die letzten 8 Spiele)  anscheinend keine Minuspunkte in der Bewertung als mittlerer Heilsbringer gibt, während eine 3,46 in der 2. Liga ein Ausschließungsgrund ist....

Aber ich halte von dieser Fixierung auf die Kickernoten eh nix. Viel mehr wollte ich auch gar nicht zum Ausdruck bringen.
#
Max_Merkel schrieb:
eintracht1974 schrieb:
Die Kickernoten der letzten 3 Jahre in der 2. Liga sind ja nicht schlecht (3,46).
Ja, aber sie sind auch nicht gut. Füllstoff brauchen wir nicht mehr. Da haben wir schon genug von.



Also, wenn wir nach den Kickernoten gehen und 3,46 für nicht gut genug halten, müssten wir erst recht die die Finger von Manuel Friedrich lassen (3,86)...