>

Parodie

7113

#
Taunusabbel schrieb:
Großartig wie es immer wieder geschafft wird eine Verbindung zur NS-Zeit zu konstruieren, Chapeau.

@HG

Du hättest Recht wenn es (wie bei anderen Formaten) irgendwelche Lieschen Müllers wären, die keinerlei Erfahrung mit den Medien haben und zum Depp gemacht würden.
Hier sehe ich halt wirklich einen Unterschied. All diese Leute (o.k. von Joey mal abgesehen) wissen wie der Hase läuft, sie wissen auf was sie sich einlassen. Sie sind so dermassen geil auf Berühmtheit und da sie nicht anderes (mehr) können machen sie diesen Zirkus mit.
Niemand zwingt sie dazu, sie werden recht fürstlich dafür bezahlt (mir hat noch keiner 30.000 Euro für 2 Wochen Arbeit geboten) und sie wissen aus den anderen Staffeln wie sie durch den Dreck gezogen werden.

Ich habe im Leben noch keine dieser Sendungen geschaut in denen arglose Normalbürger durch den Dreck gezogen werden (Bauer sucht Frau oder sowas), aber zu sehen wie weit diese Möchtegernstars gehen um ihre Gier nach Aufmerksamkeit zu befriedigen, das ist denke ich schon etwas anderes.


Zynisch:

Die Gier nach Aufmerksamkeit rechtfertigt also menschliche Entwürdigung als Volksbelustigung.

Die "Gier nach Geld" rechtfertigte eine menschliche Entwürdigung mit Ausrottung als Zugabe. Das Volk sah belustigt weg.
#
FredSchaub schrieb:
Parodie schrieb:
Foofighter schrieb:
Parodie schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schade das es keine öffentlichen Hinrichtungen mehr gibt.
Das ist noch nicht mal mehr Unterschichtenfernsehen. Das ist  eher was von Herren für Untermenschen. Muß Spaß machen sich an sowas zu weiden


Es soll User geben, die letztes Jahr für die Aussage " Wenn eine Sendung wie das Dschungelcamp gesellschaftlich akzeptiert ist, ist der Weg nach Auschwitz nicht mehr weit", scharf von offizieller Seite ermahnt und in dem Forum an den Pranger gestellt wurden.

Es freut mich, dass ich mit der Meinung nicht alleine bin.  


Ooch nee! Die Verbindung hätte ich dann doch gerne mal erklärt!
Würde ja bedeuten, dass halb Europa aufm Weg nach Auschwitz ist...


Die Befürworter dieser Sendung laben sich daran, wie Menschen vor der Kamera für die Masse gedemütigt werden den letzten Funken ihrer Würde geraubt bekommen und für die Befriedigung anderer leiden müssen.

Dieser Umgang findet seine Berechtigung in der Begründung, dass die Personen freiwillig an der Sendung teilnehmen. Diese Freiwilligkeit wird monetär vergütet. Die Frage, ob die Kandidaten sich auch ohne diese finanzielle Freiwilligkeit dieser Sendung zur Verfügung gestellt hätten, darf gestellt werden.

Der Zuschauer daheim freut sich an dieser Endwürdigung und so Floskeln a la "Das hat der aber auch verdient" "und die machen das ja freiwillig", "das Gönne ich denen" usw. werden salonfähig.

Es wird suggeriert, dass es in Ordnung ist, wenn andere Menschen für die eigene Belustigung entwürdigt werden. Es wird nicht nur suggeriert es wird sogar toleriert und findet seinen Anklang in der Gesellschaft. Es ist in Ordnung und die Würde des Menschen ist, einfach nur eine hole Phrase.

Scheinheilig wird der Werteverlust in der Gesellschaft diskutiert und empört wird der Finger gehoben, wenn irgendwo eine arme Sau zusammen bzw. totgetreten wird. Die Sendung das Dschungelcamp ist eben genau für solche Vorfälle der geistige Brandstifter. Es ist ja in Ordnung, wenn Menschen gedemütigt und wie Dreck behandelt werden.

Wenn die Masse fähig ist, sich über diesen Zynismus und Sadismus dieser Sendung zu erfreuen und diese mit dem Deckmantel der „Freiwilligkeit“ rechtfertigt, dann sind das die gleichen Ursachen und Gründe, welche den industrialisierten Völkermord in diesem Land gerechtfertigt haben und als Begründung benutzt wurden.

Die Argumentationen, wie das haben die doch verdient, die Juden (Zigeuner, Türken, [bad][bad][bad]******[/bad][/bad][/bad], Schwule, [bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad]is) usw. waren nach 1945 keine Seltenheit. Ebenfalls wurde gerne behauptet, dass die Personengruppen freiwillig in die Lager gewandert sind. Die Konzentrationslager während der NS-Zeit wurden sogar  medial beworben, als Erholungslager usw.

Ja ich denke wirklich, dass die BRD und vor allem die Bevölkerung in diesem Land ganz genau darüber nachdenken sollten, ob es ethisch und moralisch richtig ist, wenn öffentlich Menschen zur Volksbelustigung gedemütigt werden.


nunja, die von dir angesprochenen Personengruppen waren nunmal keineswegs freiwillig unterwegs - wie du ja auch ansprichst. Das auf eine Stufe mit irgendwelchen abgehalftertenden Pseudostars zu stellen, die unter relativ angenehmenen Lebensbedingungen des Fake-Urwaldes noch Geld verdienen, das finde ich gelinde gesagt befremdlich.



Irrtum. Es wurde eben genau von den NS-Medien Lager wie Theresienstadt als Erholungsreisen angepriesen und verkauft. Ja es gab unter den Juden, wirklich solche Deppen, die für ihre eigene Deportation Geld bezahlten.

Nein, mit diesem billigen Argument der Freiwilligkeit sollte die Bevölkerung eines Landes mit dieser historischen Vorbelastung, wie es eben die BRD hat, nicht lächelnd vor der Glotze sitzen, wenn all das mit Füßen getreten wird, was sich dieses Land auf so teure und tragische Weise erkauft hat.

Das ist zu einfach.  
#
Foofighter schrieb:
Parodie schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schade das es keine öffentlichen Hinrichtungen mehr gibt.
Das ist noch nicht mal mehr Unterschichtenfernsehen. Das ist  eher was von Herren für Untermenschen. Muß Spaß machen sich an sowas zu weiden


Es soll User geben, die letztes Jahr für die Aussage " Wenn eine Sendung wie das Dschungelcamp gesellschaftlich akzeptiert ist, ist der Weg nach Auschwitz nicht mehr weit", scharf von offizieller Seite ermahnt und in dem Forum an den Pranger gestellt wurden.

Es freut mich, dass ich mit der Meinung nicht alleine bin.  


Ooch nee! Die Verbindung hätte ich dann doch gerne mal erklärt!
Würde ja bedeuten, dass halb Europa aufm Weg nach Auschwitz ist...


Die Befürworter dieser Sendung laben sich daran, wie Menschen vor der Kamera für die Masse gedemütigt werden den letzten Funken ihrer Würde geraubt bekommen und für die Befriedigung anderer leiden müssen.

Dieser Umgang findet seine Berechtigung in der Begründung, dass die Personen freiwillig an der Sendung teilnehmen. Diese Freiwilligkeit wird monetär vergütet. Die Frage, ob die Kandidaten sich auch ohne diese finanzielle Freiwilligkeit dieser Sendung zur Verfügung gestellt hätten, darf gestellt werden.

Der Zuschauer daheim freut sich an dieser Endwürdigung und so Floskeln a la "Das hat der aber auch verdient" "und die machen das ja freiwillig", "das Gönne ich denen" usw. werden salonfähig.

Es wird suggeriert, dass es in Ordnung ist, wenn andere Menschen für die eigene Belustigung entwürdigt werden. Es wird nicht nur suggeriert es wird sogar toleriert und findet seinen Anklang in der Gesellschaft. Es ist in Ordnung und die Würde des Menschen ist, einfach nur eine hole Phrase.

Scheinheilig wird der Werteverlust in der Gesellschaft diskutiert und empört wird der Finger gehoben, wenn irgendwo eine arme Sau zusammen bzw. totgetreten wird. Die Sendung das Dschungelcamp ist eben genau für solche Vorfälle der geistige Brandstifter. Es ist ja in Ordnung, wenn Menschen gedemütigt und wie Dreck behandelt werden.

Wenn die Masse fähig ist, sich über diesen Zynismus und Sadismus dieser Sendung zu erfreuen und diese mit dem Deckmantel der „Freiwilligkeit“ rechtfertigt, dann sind das die gleichen Ursachen und Gründe, welche den industrialisierten Völkermord in diesem Land gerechtfertigt haben und als Begründung benutzt wurden.

Die Argumentationen, wie das haben die doch verdient, die Juden (Zigeuner, Türken, [bad]******[/bad], Schwule, [bad]*****[/bad]is) usw. waren nach 1945 keine Seltenheit. Ebenfalls wurde gerne behauptet, dass die Personengruppen freiwillig in die Lager gewandert sind. Die Konzentrationslager während der NS-Zeit wurden sogar  medial beworben, als Erholungslager usw.

Ja ich denke wirklich, dass die BRD und vor allem die Bevölkerung in diesem Land ganz genau darüber nachdenken sollten, ob es ethisch und moralisch richtig ist, wenn öffentlich Menschen zur Volksbelustigung gedemütigt werden.
#
HeinzGründel schrieb:
Schade das es keine öffentlichen Hinrichtungen mehr gibt.
Das ist noch nicht mal mehr Unterschichtenfernsehen. Das ist  eher was von Herren für Untermenschen. Muß Spaß machen sich an sowas zu weiden


Es soll User geben, die letztes Jahr für die Aussage " Wenn eine Sendung wie das Dschungelcamp gesellschaftlich akzeptiert ist, ist der Weg nach Auschwitz nicht mehr weit", scharf von offizieller Seite ermahnt und in dem Forum an den Pranger gestellt wurden.

Es freut mich, dass ich mit der Meinung nicht alleine bin.
#
Ich liebe den Fußball wegen meiner Eintracht, wegen der Eintracht liebe ich Fußball. Fußball ohne die Eintracht funktioniert bei mir nicht.

In dieser Liebe gebe ich mich gerne ein paar Illusionen hin und verkläre die Wirklichkeit. Ich romantisiere und bin dabei auch sehr Naiv. So glaube ich auch, dass die Spieler von Eintracht Frankfurt bereit sind, immer alles zu geben. 90 Minuten Plus Nachspielzeit in 34 Spielen, etwas DFB-Pokal und solange wie sie Vertrag haben.

Ich weiß, dass es modernen Fußball für alle um wahnsinnig viel Geld geht. Für Spieler, Manager, Trainer, Vereine, Werbepartner und dem restlichen Rattenschwanz. Auch hier gebe ich mich gerne der Naivität hin zu glauben, dass Geld nicht alles ist und die Spieler an ihren Vereinen hängen.

Zumindest romantisiere ich so die Spieler von Eintracht Frankfurt. Ich habe die Hoffnung, dass ihnen der Verein etwas Wert ist, ich habe den Glauben, dass sie in jeder Minute, die sie auf dem Platz stehen, alles für die Eintracht geben und immer an ihre Leistungsgrenze gehen.


Wenn es um den sportlichen Verbleib in der ersten Liga geht, erwarte ich all das nicht nur, nein ich setze es voraus. Wenn nun ein Spieler sagt, dass er in dieser Situation aus welchen Gründen auch immer nicht mehr an seine Leistungsgrenze gehen konnte, nicht mehr alles für den Verein geben konnte, dann will ich diesen Spieler hier nie mehr sehen.


Verlieren kann man, absteigen kann man, mir aber die Illusion zu nehmen, dass bis zum Ende alles gegeben wurde, das geht nicht.
#
In der Licherkette zu wenig im Eisverkäufer zu viel.
#
... aber hoffentlich nur als Eisverkäufter?!
#
Ach verdammter Mist. Schöne Scheisse.
#
Das würde ich ausschließen. Diese E-Mailadresse hat einen ganz kleinen Personenkreis nämlich genau 6.
#
Moin,

ich habe eine ziemlich wichtige private E-Mailadresse, welche aus meinem Vor- und Zunamen besteht. Diese wird nur für geschäftliche und wichtige private Kommunikation genutzt.

Seit kurzer Zeit, bekomme ich von der Firma Don Nassoise (ein Mailorder für Neonazis, Reaktionäre und restliche braune Pisser) eben genau auf diese E-Mailadresse Werbung geschickt. Ich habe nie dort bestellt, ich kannte bis eben diese Seite nicht und habe auch sonst nichts mit diesem Mist zu tun.

Mir ist diese E-Mailadresse ziemlich wichtig und ich lege keinen gesteigerten Wert darauf von solch einem Unternehmen Post zu bekommen. Das würde ich gerne diesem Unternehmen mitteilen, allerdings habe ich die Befürchtung, da diese E-Mailadresse eindeutig mir zu zuordnen ist, auf einer "Schwarzenliste" zu landen.

Einfach ignorieren will ich das aber auch ungern.

Kurz ich habe keinen Plan, was ich machen, bzw. wie ich mich verhalten soll.
#
Schlag ihr einen Dreier vor.
#
Kann zu.

Ganz fettes Danke an Dirty-Harry und "Anhang"!

Das ist wirklich eine ganz fette Nummer. Merci.
#
Da hier ja mehrere Hundehalter unterwegs sind und meine Suche im WWW sehr dürftig verlaufen ist, versuche ich es einfach mal hier.

Ich suche für die ersten zwei September Wochen einen Pflegeplatz für meine Fellschnute. Ich würde ihn morgens bringen und abends abholen. Hierbei ist es mir egal, ob mein Hund gewerblich oder privat betreut wird. Wichtig ist nur, dass Hund, ich und möglicher Betreuer ein gutes Gefühl bei der Sache haben.

Spike ist mittlerweile 20 - 30 Monate alt. Er ist unkastriert, aber geimpft, entwurmt, gechipt und versichert.
Er ist ein sehr souveräner und ausgeglichener Rüde, der sich im Freilauf mit allen Arten und Geschlechten von Hunden verträgt. Er hört auf die wichtigsten Kommandos und ist generell ziemlich gut erzogen. Katzen, Vögel, Igel und Hasen, sollten allerdings nicht in der Kurzeitpflegestelle sein, denn die hat er zum Fressen gern.

Die Huta (Hundetagesstätte ha ha ha) sollte im Rhein- Mein- Gebiet sein, kann aber auch gerne etwas westlich von FFM liegen und in Richtung Taunus gehen.

So und falls jemand jetzt Anregungen, Empfehlungen oder Tipps hat nur her damit. Alles kann nichts muss (sexuelle Anspielung)!

Ich weiß die Suche ist verdammt knapp. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn ich eine längere Vorlaufszeit gehabt hätte, aber so ist es eben einfach manchmal.

AT MOTZ
Falls das Gesuch hier falsch ist, verschiebt es einfach.


Merci
#
Das Klappern in der Presse von beiden Seiten gehört doch zum ganz normalen Rüstzeug in der Bundesliga. Friend will gut wegkommen und die Eintrachtverantwortlichen sowieso.

Ich setze zwei Achter darauf, dass das Thema in den nächsten zwei Monaten durch ist und beide Parteien schon längst am grünen Tisch sitzen.
#
Battos schrieb:
Knaller

+++ 18:33 Uhr: PAOK Saloniki holt Brasilianer +++
Der letztjährige Dritte der griechischen Super League hat sich die Dienste des Brasilianers Matheus Vivian gesichert. Der Abwehrspieler, der zuletzt in Frankreich für Grenoble, Metz und Nantes aktiv war und 2002/03 zwei Zweitligaspiele für Eintracht Frankfurt (zwei Einwechslungen, insgesamt 31 Minuten) bestritt, unterschrieb einen Vertrag bis 2014.


Der ist doch schon gefühlte 100  Jahre alt?!
#
MrBoccia schrieb:
gute Güte. Hast schon Alkohol getrunken, bei diesen Überlegungen?


Nein so was geht leider immer in meinem Kopf vor....
#
MrBoccia schrieb:
Parodie schrieb:
Tut zwar nichts zur Sache, interessiert mich aber.  

eben, ist egal, ändert nix am Faktum des Aufschlagens


Eben nicht.

Wenn ein Ei auf den Boden schlägt; impliziert das die Möglichkeit der Unversehrtheit der Schale.


Wenn ein Ei auf den Boden aufschlägt, impliziert das den Bruch der Schale.

Also ist aufschlagen nicht gleich auf etwas schlagen (im Sinne eines Falls).
Daraus folgen zwei unterschiedliche Anwendungsgebiete


[
  • Will man sagen, dass etwas nur auf den Boden fiel, dann benutzt man wohl nur einmal auf. Als Präposition vor dem folgenden Nomen.


    Will man sagen, dass etwas auf den Boden fiel und kaputt ging bzw. die Möglichkeit besteht, dass es kaputt gehen könnte, schreibt man wohl aufgeschlagen.


    Klingt auch unlogisch.
  • #
    MrBoccia schrieb:
    du Dummschwätzer hast von dem Spieler keinerlei Ahnung, hast den noch nie spielen sehen und den Namen hast eh noch nie gehört. Obwohl, doch, die Hebamme "das war aber ein hoher Fall" als du als Baby aufm Boden aufgeschlagen bist.


    Ich hätte jetzt geschlagen bist geschrieben. Ich meine das "Auf" vor geschlagen ergibt sich doch aus dem Satzteil "Als du auf dem Boden..."

    Ich weiß es jetzt aber wirklich nicht, was richtig ist und das Nachdenken darüber verwirrt.

    Es schlug auf dem Boden auf.
    Es ist auf dem Boden aufgeschlagen.
    Es schlug auf dem Boden.

    Tut zwar nichts zur Sache, interessiert mich aber.
    #
    Taunusabbel schrieb:
    Aragorn schrieb:
    Taunusabbel schrieb:
    seventh_son schrieb:

    Andersherum gibt es hier ja auch immer mehr Stimmen, die sowas z.B. für Kinderschänder fordern.


    Ich bin grad gestern wieder an einem Auto vorbei gefahren auf dem dieser Spruch riesengroß stand. Da schaudert es mich immer.


    Sowas gibt's als Aufkleber?    


    War ein Jeep, mit so einem Reserverad hinten drauf. Über dem Rad war eine Hülle auf der dieser Spruch stand. gruselig.

    Der Spruch wird auch gerne von nationalsozialistischen Parteien hier in der BRD benutzt.
    #
    NDA schrieb:
    ChristianW. schrieb:
    Sprudel schrieb:
    Fan Anleihe kommt!

    http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_597031.html

    Köln gibt neue Fananleihe heraus

    Der finanziell angeschlagene Zweitligist 1. FC Köln erhofft sich durch eine neue Fananleihe Einnahmen von bis zu zehn Millionen Euro.  


    Ob die wissen, dass sie das Geld mal zurück zahlen müssen? Bei Köln zweifelt man ja etwas daran.


    Also für 10Mio würde ich Rob ja ziehen lassen.  


    Und das ist so asozial. Rob Friend hat soviel für Eintracht Frankfurt geleistet und sich verdient gemacht um diesen Verein. Da ist so ein Umgang mit ihm wirklich unter aller Kanone. Einen Spieler, der solche Verdienste um Eintracht Frankfurt hat, sollte man im frühen Herbst seiner Karriere auch einfach mal entgegenkommen und die Ablösesumme entsprechend seiner Leistungen und vorbildlichem Verhalten senken. 5 Millionen, da kann sich keiner beschweren.