>

paul.osswald

2299

#
Container-Willi schrieb:
Ich weiß zwar nicht warum Klopp besser beurteilt wird,als Mayer und die Begründung meinerseits ist diese .
Meier hat meines erachtens einen desolaten Haufen übernommen,während Klopp wußte mit wem ers zu tun hat Mannschaftsmäßig und von Anfang bis Ende der Saison Trainer bei den Heinzelmännchen war.
Die Geschmäcker der Gestecker ,sind verschieden.
mfg
Container-Willi.
PS: Ganz klar war Meier besser. ,-)  


Klopp ist mit Abstand der beste Trainer in Deutschland, dann kommen Daum, Hitzfeld. Funkel halte ich für einen guten Trainer, in der Bundesliga gibt es nicht so viele, die fachlich und menschlich klar besser einzustufen sind.
#

DRC schrieb:

Jan_ffm schrieb:
also 400k würde der Hb locker zahlen, deswegen glaube ich nicht unbedingt, dass der meier wirklich nur 400k kosten soll, denn der HSV brauch geld (van der vaar ist net grade billig) und hat auch keine probs, den meier zu sich zu holen.
Vielleicht können die ja wieder ein leihgeschäft machen, bevor wir Unsummen für den alex bezahlen müssen oder er in hamburg bleibt.
obwohl er als aufstiegsheld eigentlich schon fest in das team gehört



Sicherlich könnte HB die 400.000 zahlen, aber noch ist Zeit und warum soll er nicht weiter handeln? Der HSV wird Meier meiner Meinung nach unter keinen Umständen zurückholen (ob ich das gut finde oder nicht, sei dahingestellt), da durch diverse Neuzugänge, bzw. bereits vorhandene Spieler (gegen die sich Meier auch schon nicht durchsetzte) der Kader voll ist, diese Position mehr als gut besetzt ist und sie sicher nicht noch einen auf der Gehaltsliste haben wollen, der eh nicht spielt. Alle Aussagen des HSV, wonach sie Meier zurückhaben wollen, waren meiner Meinung nach nur Versuche den Preis in die Höhe zu treiben.

HB macht das schon ganz geschickt und versucht den Preis so lange und weit wie möglich nach unten zu drücken, wobei er denke ich insegeheim schon weiß, das Meier ohnehin bleiben wird. Und für den HSV steigt der Druck von Tag zu Tag, vielleicht geben sie ja noch den ein oder anderen Euro nach...

So sehe ich das...



Grüße,


DRC



So sehe ich das auch.
#
Nichts fuer ungut, vielleicht nur ein Schreibfehler: Der linke Aussenverteidiger hies Andree und nicht Andres.

Gruss
#
Ich danke Brady und allen anderen fuer die schnelle Hilfe bei meinem "kleinen Problem".

Viele Gruesse
#

Brady schrieb:
Guckst du:
http://www.antibayern.de/team/dschinghis_kahn.htm


Ich danke Dir fuer die schnelle Info.


Viele Gruesse
#
In meiner Erinnerung ist Oliver Kahn vor einigen Jahren im Spiel Borussia Dortmund gegen Bayern Muenchen mit gestrecktem Bein dem damaligen Dortmunder Chapuisat entgegen gesprungen. Zwei Arbeitskollegen von mir behaupten aber, das waere Heiko Herrlich gewesen. Nun bin ich in der Beweisnot. Gibt es irgendwo im Internet ein Bild von dieser Szene bzw. wen hat Kahn damals mit gestrecktem Bein angesprungen: Chapuisat oder Herrlich?
#

hajo7 schrieb:
Den besten Mann auf m Platz in die Abwehr zu stecken, das versteh wer will. Cha hatte offensiv das Meiste zu bieten und dann soll er hinten drin stehen???

Wenn der Funkel Personalsorgen hat, dann hätte er auch Wiedener (wie zu Beginn dieser Saison) auf rechts und Reinhardt hinten links schicken können. Dragusha (den man nur beim Verfoppeln und beim Gerenne nach Standards sieht) war ja auch nicht der Bringer, da hätte der Weissenberger im linken Mittelfeld sicher mehr gebracht.

Obwohl ich ein Fan von Funkel Arbeit bei der Eintracht bin, ist er heute für mich der Schuldige für die Niederlage (nach den Spielern natürlich)

#
Hallo Jungs,

vielen Dank an alle fuer die prompte Antwort auf meine relativ unbedeutende Frage.
#
Ich habe mir aus Nostalgiegruenden die im 3.Programm des Hessischen Rundfunk übertragene Europapokal-Halbfinalpartie Eintracht Frankfurt gegen die Glasgow Rangers aus dem Jahr 1960 angeschaut. Kann mir jemand sagen, welche Spielkleidung, welche Farben die Eintracht in diesem Spiel getragen hat? Interessiert mich einfach, vielleicht gibt es ja noch Zeitzeugen.