>

paul.osswald

2246

#
Basaltkopp schrieb:
DeMarco schrieb:
Tut mir leid, aber ich kann mein Gehirn und Gedächtnis halt nicht kleiner machen als es ist.
Ich gehe seit 1972 ins Waldstadion, und leider habe ich alle Saisons dieses Zeitraumes im Kopf.
Ich hoffe auf Alzheimer und die Möglichkeit mit diesem Gegurke als Fan glücklich zu werden.
Gebt mir noch ein paar Jahre, dann bin ich verblödet genug und freue mich mit allen, die das im Moment toll finden.

Nichts für ungut Stickstroem


Ich sehe lieber den Aufwärtstrend. Erstmals seit unserem Abstieg 96 keine Zittersaison mehr gehabt zu haben. Noch ist längst nicht alles Gold, was glänzt, aber man muss sich auch mal mit kleinen Schritten zufrieden geben und darf die jetzige Mannschaft noch nicht an den Mannschaften in den großen Zeiten messen. Wobei in den sog. großen Zeiten auch längts nicht alles Gold war was glänzte. Aber da spielen einem die Erinnerungen ganz gerne mal einen Streich und geben nur noch die schönen Stunden frei....


Ich bin über 40 Jahre Eintracht-Fan und ich habe in dieser Zeit neben den wirklich schönen Erfolgen wie Pokalsiegen, Nichtabstiegen und Aufstiegen auch sehr viele Enttäuschungen erlebt. In dieser nun zu Ende gehenden Saison hat die Eintracht nach ewig langer Zeit keinerlei Abstiegssorgen gehabt. Darüber freue ich mich natürlich. Nur, war das nicht auf jeden Fall zu erwarten und das Mindestziel? Bei einem solchen Etat, bei den Neuverpflichtungen und den Investitionen in Millionenhöhe? Ich bin vom Saisonverlauf her enttäuscht, Platz 6-8 wäre mit dem Spielermaterial meiner Auffassung nach realistisch gewesen. Sollte am Ende dieser Saison ein nicht einstelliger Tabellenplatz stehen, dann wäre ich sogar mehr als enttäuscht.
#
Maabootsche schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Hätte Caio gefordert, dass er unbedingt spielen will und die Entscheidung nicht versteht, dann hätte ich die eine oder andere Reaktion verstanden....

... aber im Gegenteil: Caio hat sich bislang vorbildlich verhalten und den Trainer in der einen oder anderen Situation sogar bestätigt (z.B. Bin noch nicht bei 100% angelangt, "muss mich noch an das System gewöhnen") und nie etwas Negatives angebracht. Wieso man dann auf den jungen Kerl verbal so eindrischt, dass ist und bleibt für mich ein Rätsel. Das Verhalten ist für FF eigentlich atypisch. Gerade dieser Trainer verlangt immer, dass man sich bei solchen Dingen nicht öffentlich äußern sollte und stellt sich ansonsten auch immer vor die Mannschaft.

Mit den Aktionen hat FF bei mir schon ein wenig an Kredit verspielt.

Und an diejenigen, die sich über die Leistung von Caio aufregen: Wer aus der Mannschaft hat bitte schön in den letzten Wochen eine Leistung gebracht, die es rechtfertigt, diesen Spieler aufzustellen?


Ich hatte es heute schon im SAW-Gebabbel geschrieben, aber warum denn nicht noch mal hier?:
Ich halte die teilweise unglücklichen Äußerungen Funkels am ehesten für eine Auswirkung der Caio-Hysterie des Umfelds. Funkels Hauptproblem im Augenblick ist das nicht mehr funktionierende Defensivverhalten, im Offensivbereich sind wir immer für ein Tor und regelmäßig auch für weitere Chancen gut. Doch anstatt dies wahrzunehmen, wird ständig nur nach Caio hier, Caio da geschrieen .
Funkel sieht sich also dem Defensivproblem und lauthalsen Forderungen nach einem Spieler gegenüber, der dieses sicher nicht beheben kann, und reagiert darauf mittlerweile etwas dünnhäutig. Ich glaube nicht, daß Funkel etwas gegen Caio hat.


Und ich glaube daß Funkel jetzt in seinem 4.Eintrachtjahr als Bundeligatrainer absolut überfordert ist. Daß er was gegen Caio hat steht außer Zweifel. Nenne mir einen Spieler, nur einen
Spieler, den Funkel in den letzten Jahren öffentlich mehr kritisiert hat. Selbst Amantides, Streit oder Copado wurden nicht so "niedergemacht", anders kann man es gar nicht ausdrücken.
#
Basaltkopp schrieb:
paul.osswald schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Dem kann man in der Tat nicht widersprechen! Außer mit dem Argument, dass wir unseren Koloss noch zweimal sehen wollen


Wer ist wir? Ich habe genug von ihm gesehen!


Rein hypothetisch....Ich muss ihn nicht mehr unbedingt sehen, hätte diese Aussage so vor ein paar Wochen allerdings auch nicht getätigt! So ehrlich will ich dann auch sein!


Das spricht für dich!
#
Bassti1991 schrieb:
----------------------pröll-------------------------

----ochs--------vasoski-----galindo------köhler

--------------inamoto-------fink(russ)-----------

----mehdi------------------------------caio

----------------mantzios-----heller-------------


Sehr interessant, in jeder Wunschaufstellung taucht der Name Caio auf. Aber wir Fans, wir haben ja überhaupt keine Ahnung! Hauptsache Funkel verfügt über genug Fußballverstand!
#
JayG2k1 schrieb:
Caio hat so viel Talent und Qualität. Was zeigt er uns denn davon bisher? Ein paar Eindrücke, ja. Aber das war's! Wieso soll Funkel nun denn bitte sagen, dass er mit Caio zufrieden ist oder ähnliches? Haltet ihr ihn für blöd, dass er nicht weiss wie gut Caio sein kann, wenn er sich richtig ins Spiel einbinden kann? Habt ihr bis auf die Szene mit Fenin und dem anschließenden Tor mal noch eine besonders tolle Szene von Caio gesehen? Eine Zusammenspiel mit Ama oder Fenin die Gefahr gebracht hat? Eine schöne Kombi, die gar zum Tor geführt hat? Natürlich braucht er Spielpraxis, aber fehlt euch da nicht noch ein wenig mehr als nur paar gute Ecken/Freistößen und 1-2 guten Dribblings? Kann Funkel bei Betrachtung der Qualität von Caio wirklich sagen, dass er zufrieden mit seiner Leistung ist?

Und dann wird auch noch darauf geschossen, dass von Caio erwartet wird, dass er sein Leben selbstständig führen soll. Dass man nur so die Sprache richtig lernen kann und ein Bemuttern von Helfern/Dolmetschern in seinem Alter weder reifer machen, noch dabei helfen ihn hier richtig zu integrieren. Caio soll deutsch sprechen und deutsch leben. Der soll lange für uns spielen und nicht seine Zeit hier nur brasilianisch sprechen. Was auch gar nicht heißt, dass er hier vereinsamt oder ähnliches. Kommunikation funktioniert immer, notfalls mit Wörterbuch in der Tasche. Und er ist auch nicht der erste Mensch der Welt, der alleine in ein fremdes Land gegangen ist und keinen Dolmetscher hatte.  


Glaubst Du wirklich, daß Weissenberger und Köhler die besseren Fußballer als Caio sind?  Daß Funkel persönlich etwas gegen Caio hat dürfte nach all seinen Interviews inzwischen unbestritten sein. Ich lese keine öffentliche Kritik von Funkel an Weissenberger und Köhler. Wo bleibt da das Gleichbehandlungsprinzip?
#
Didu schrieb:
Also ich habe Aleksandar Vasoski nie als so stark angesehen. Sicherlich ist er eine absolute Kämpfernatur und daher mag ihn natürlich auch das Publikum. Er haut sich absolut rein, in jedem Spiel. Aber darüber hinaus hat er finde ich nicht viel zu bieten. Vor allem seine Schnelligkeit und seine Fähigkeiten im Spielaufbau sind doch arg limitiert.

Das ist aber nichts weiter als meine persönliche objektive Einschätzung. Ich beharre auch nicht auf dieser Meinung, sondern lasse mich von dem Spieler auch gerne eines besseren belehren. Jedoch ist Vasi, und da müsst ihr mir wohl oder übel zustimmen, derzeit nur Verteidiger Nummer 4 und er wird es verdammt schwer haben wieder ins Team zu kommen.

Und wenn man mich fragt wer denn besser ist antworte ich Kyrgiakos in allen Belangen. Russ hat sich meiner Meinung nach auch toll entwickelt und den sehe ich ebenfalls weit vor einem Aleksandar Vasoski.  


Meine Meinung zu Vasoski und zu Russ

Vasoski ist zweikampfstark und verfügt über ein überdurchschnittlich gutes Kopfballspiel. Sein Einsatz und seine Kampfmoral sind gegen jede Kritik erhaben. Seine Schwäche ist Technik und das Spiel nach vorne.

Russ ist ein talentierter Innenverteidiger mit durchschnittlcher Technik und solidem Kopfballspiel, im Spiel nach vorne ist er vielleicht etwas stärker als Vasoski einzuschätzen. Russ spielt mit vollem Einsatz und ist auf jeden Fall kämpferrisch nicht zu kritisieren. Sein Zweikampfverhalten ist gegen kleine und wendige Stürmer stark verbesserungswürdig. Mir ist aufgefallen, daß er hier häufig mit einfachen Tricks schon ausgespielt wurde. Aber er ist jung und kann sich wahrscheinlich noch positiv weiter entwickeln.
#
denimsge schrieb:
-----------------------Pröll--------------------------
Ochs-----------Vasi------Galindo---------Spycher
---------------------Inamoto------------------------
------Fink--------------------------------------------
-------------------------------Caio------------------
---Ama-------------Mantzi-----------------Fenin--

Sieht ein Bissl komisch aus aber ich glaube die meisten verstehn was ich sagen will.
Auserdem sollte chris für parr Minuten rein später dann für Inamoto damit er sich wieder Antasten kann.


Vom Personal her bin ich zu 100 % bei Dir, 4:3:3, Inamoto und Fink beide als defensive Mittelfeldspieler, eventuell müßten Amantides und Fenin die Plätze tauschen, auf jeden Fall mit 3 Spitzen. Was hat die Eintracht eigentlich zu verlieren? So hätten wir vielleicht eine Chance auf einen Dreier. Aber Funkel wird Kyrgiakos, Köhler und Weissenberger aufstellen.
#
MrPsst schrieb:
Ohh Ohh Ohh Wieso weshalb warum

Immer diese Fragen warum spielt der nicht

Zu Kyrgiakos: Wer hätte sonst spielen sollen Russ ist verletzt und Vasi ist wohl noch nicht soweit, also denke ich war das OK (sonst hat man immer gejammert der Grosse Grieche fehlt uns)
Zu der Leistung von Kyrgiakos - war halt nichts vielleicht ist er schon mit seinen Gedanken bei der WM und hat angst sich zu verletzten

Zu Weisenberger: Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan von ihm aber Gestern war es OK und er hat ein Tor geschossen also war es gerechtfertigt

Und keine Angst Caio wird kommen diese Saison noch nicht aber Funkel wird ihn in der Sommerpause richtig in die Manschaft einbauen.

Das geht halt nicht mit der Brechstange

Der Junge ist jung und ist zum erstenmal in seinem Leben im Ausland komplett andere Kultur und vor allem das Klima war hart für Caio.

Deshalb ruhe bewahren ein Breno von Bayern ist auch kein Stammspieler





Ich bin bei jedem Punkt anderer Meinung als Du, aber bitte beschimpfe mich nicht gleich. Und zum Punkt Breno bei Bayern kein Stammspieler, ob man das mit der Situation bei der Eintracht vergleichen kann? Lucio, Demichelis und van Buyten sind für das brasilianische Innenverteidiger-Talent zur Zeit noch eine Nummer zu groß.
#
Basaltkopp schrieb:
paul.osswald schrieb:
Basaltkopp schrieb:
maya21 schrieb:

Wenn Vasi nicht fit wäre, hätte er sich am Mittwoch wohl kaum an der Seitenlinie warm gemacht?


Zwischen fit, ganz fit und ganz gut in Form können Welten liegen. So könnte es z.B. sein, dass er noch gar nicht die Kraft für 90 Minuten hat. Selbst wenn er die Kraft hat, aber außer Form ist, hilft er uns nicht weiter. Die Vergangenheit hat nämlich auch schon gezeigt, dass ein Vasi, der neben der Spur ist, ein gewaltiger Unsicherheitsfaktor sein kann.

Generell gebe ich Dir ja recht, dass er in guter Form sicher in die Mannschaft gehört - also in die Startaufstellung!


Vasoski ist fit, sonst würde er nicht seit Wochen auf der Auswechselbank sitzen. Aus der Erinnerung heraus, ich glaube gegen den Club hat er 90 Minuten durchgespielt. Vasoski verdient die Chance in den letzten beiden Spielen eingesetzt zu werden. Die Leistungen von Kyrgiakos geben überhaupt keinen Anlaß, ihm eine Stammplatzgarantie zu geben.    


Dem kann man in der Tat nicht widersprechen! Außer mit dem Argument, dass wir unseren Koloss noch zweimal sehen wollen


Wer ist wir? Ich habe genug von ihm gesehen!
#
Basaltkopp schrieb:
whiteeagle schrieb:
Vasoski für Kyrgiakos- sehe ich auch so..........aber: wo sollen Russ/Galindo dann spielen? keiner von Beiden hat einen Platz auf der Bank "verdient"!


Und Russ kann, wenn er fit ist, im def. Mittelfeld spielen.


Basaltkopp schrieb:
whiteeagle schrieb:
Vasoski für Kyrgiakos- sehe ich auch so..........aber: wo sollen Russ/Galindo dann spielen? keiner von Beiden hat einen Platz auf der Bank "verdient"!


Und Russ kann, wenn er fit ist, im def. Mittelfeld spielen.


Glaubt zwar auch Funkel, meiner Meinung nach aber  ist Russ auf keinen Fall ein defensiver Mittelfeldspieler.
#
Basaltkopp schrieb:
maya21 schrieb:

Wenn Vasi nicht fit wäre, hätte er sich am Mittwoch wohl kaum an der Seitenlinie warm gemacht?


Zwischen fit, ganz fit und ganz gut in Form können Welten liegen. So könnte es z.B. sein, dass er noch gar nicht die Kraft für 90 Minuten hat. Selbst wenn er die Kraft hat, aber außer Form ist, hilft er uns nicht weiter. Die Vergangenheit hat nämlich auch schon gezeigt, dass ein Vasi, der neben der Spur ist, ein gewaltiger Unsicherheitsfaktor sein kann.

Generell gebe ich Dir ja recht, dass er in guter Form sicher in die Mannschaft gehört - also in die Startaufstellung!


Vasoski ist fit, sonst würde er nicht seit Wochen auf der Auswechselbank sitzen. Aus der Erinnerung heraus, ich glaube gegen den Club hat er 90 Minuten durchgespielt. Vasoski verdient die Chance in den letzten beiden Spielen eingesetzt zu werden. Die Leistungen von Kyrgiakos geben überhaupt keinen Anlaß, ihm eine Stammplatzgarantie zu geben.  
#
Feninist schrieb:
Die Personalie Caio offenbart m.E. eine der großen Schwächen unserers Trainers und vielleicht sogar der Eintracht. Wenn die Aussagen von Funkel stimmen, dann hat er ein Fingerspitzengefühl wie ein Amboß und benimmt sich wie der Elefant im Porzellanladen. Seine Menschenführung, das Erkennen des notwendigen individuellen Umgangs mit Charakteren sind äußerst mittelmäßig ausgeprägt und bei dieser Bewertung hat er Glück, dass sein Vorgänger Reimann hieß.

In diesem Zusammenhang sollte man außerdem mal beleuchten, was ein Kurzeinsatz vor heimischer Kulisse für einen Motivationsschub bei Nachwuchskickern bringen könnte. Mir erschließt sich nicht, warum in einer solchen Luxussituation (Klassenerhalt, es geht um nichts mehr, die Stammspieler sind platt, es herrscht Personalnot durch Langzeitverletzte) die offensichtlichen Chancen nicht genutzt werden.

Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."

Wenn das stimmt, dann ist das eine Unverschämtheit und allein dafür gehört ihm ein Fuß am Stuhl angesägt. Da muss man sich nicht wundern, wenn man demnächst selbst nicht fest im Sattel sitzt.

Jermi sagt da nur: "Er ist psychologisch nicht der Schlauste. Ein anderer Trainer wäre mit der Eintracht womöglich erfolgreicher gewesen"

Wie du mir, so ich dir...


Funkel`s Wutausbruch über Caio`s Ballverlust, dies dann im Interview noch einmal zu bestätigen ist einfach nur unmöglich. Wo bleibt denn seine öffentliche Kritik an Kyrgiakos`Hackentrick im eigenen Strafraum im Stuttgart-Spiel, daß unsere Klatsche dann eingeleitet hat? Zweierlei Maß, dann kennt man inzwischen von Funkel zur Genüge. Dieser Trainer ist eigentlich nicht mehr tragbar, leider wurde sein Vertrag erst wieder verlängert!
#
Bruno_P schrieb:
Also ich habe bei der ganzen Geschichte ein mehr als komisches Gefühl. Verstehe hier vor allem FF´s Reaktionen und auch Handlungen nicht.

Caio zunächst nicht zu bringen war OK. Aber spätestens nach seinen ersten Einsätzen, die für einen völligen Newcomer in Europa nicht schlecht waren und nach den verletzungs- oder aber auch leistungsbedingten Ausfällen Vieler, hätte man ihn häufiger bringen müssen, zumal gerade im offensiven Mitelfeld keine Alternativen zu sehen waren. Auch da er ja aufgebaut werden sollte und es ohnehin doch nur noch um Mittelmaßplazierungen ging (O-Ton FF und HB). Stattdessen hatte man das Gefühl, daß eher ein bisher aus diversen Gründen versagender Mehdi, der zudem längere Zeit nicht trainieren konnte oder jeder andere aufgestellt würden als er. Die Argumente dazu wurden von FF so geliefert, wie sie gerade passten, da konnten schon einmal Widersprüche dabei sein.

Das Ergebnis ist nun unnötigerweise ein Scherbenhaufen und ein schon jetzt absehbarer Druck auf alle Beteiligten. Ist das die Hilfe und der Schutz, die er in seinen Interviews einige Male angesprochen hat? Dazu würde auch passen, was hier einige zu den Spielen bei denen Caio zum Einsatz kam, äusserten, daß FF viele Aktionen von ihm erkennbar kritisch durch entsprechende Gesten begleitet hätte, im Gegensatz zu entsprechenden Aktionen anderer. Falls das so stimmen sollte, würde dies so zumindest nicht gerade zu einer Deeskalation beitragen, vorsichtig ausgedrückt.  

Man hat den Eindruck es geht hier eher um verletzte Eitelkeiten, Rechthaberei und nicht um die Mannschaft. Dazu gehört auch die Schönrednerei schlechter Leistungen in den letzten Spielen.  


Funkel`s gestrige Aussage, Caio ist zu eigensinnig, er übertreibt das Dribbeling und wäre er schneller, hätte er das 3:2 machen müssen ist wirklich der pure Nonsens. Natürlich war Caio in seinem Kurzeinsatz nicht überragend, aber als er endlich zu spät eingewechselt wurde, begann auch die stärkste Phase der Eintracht. Und über die Schnelligkeit von Köhler und von Weissenberger will ich mich gar nicht äüßern. Zum Thema Dribbeling und Ballverluste, auch ein Amanatides oder Fenin verlieren den Ball und nicht gerade selten.
#
AdlerleinausMarburg schrieb:
Hallo, also zum Spiel will ich mich gar nicht äußern. Ich war gestern in Stuttgart und bekam echt das Kotzen. Nicht nur im Stadion, sondern auch später auf der Heimfahrt, wo ein paar besoffene Ultras wieder mal meinten, einen Zug auseinandernehmen zu müssen. Egal, was mir seit Wochen auffällt. Einige Spieler werden von Funkel auf der völlig falschen Position eingesetzt.

Beispiel Russ: Warum spielt ein Manndecker auf der 6er-Position??? Ein Mertesacker spielt ja auch nicht auf der Frings-Position,oder?

Beispiel Fenin: Die ersten beiden Spiele der Rückrunde, wo er klasse spielte, war er als Mittelstürmer neben Ama aufgeboten. Jetzt kommt er seit Wochen über rechts...

Beispiel Spycher: In der Nationalelf hat er seine glorreichen Zeiten auf der 6er-Position gespielt. Aber okay, das versteh ich ja noch, da er der einzige Linksfuß ist.

Beispiel Köhler: Für mich der größter Anti-Fussballer seit Huggel. Okay, einige werden mich gleich fressen, da Köhler ja mal 2 Tore geschossen hat. Aber mal ehrlich, außer rennen und kämpfen kann er nichts!

Beispiel Caio. Der teuerste Eintracht-Spieler sitzt und sitzt und sitzt auf der Bank. Hallo, das sind bayrische Verhältnisse! Er mag ja wenig nach hinten arbeiten, aber ein Diego,Marcelinho etc. machen dies auch nicht, da es ja dafür einen 6er gibt! Warum also spielt Caio die letzten Spiele nicht einfach mal durch??? Absteigen können wir nicht mehr und Europapokal ist sowieso lächerlich. Nur wenn er spielt, kann er sich an die Bundesligahärte gewöhnen. Wundert mich, dass HB jetzt, wo Eintracht eh im Niemansland die Saison beenden wird, mal dem Funkel gesagt hat, dass die 4Mio. gefälligst mal spielen sollen.
Besser als Köhler oder Toski ist er laut Google(hab mal ein wenig seine letzten Jahre in Brasilien durchforstet) auf alle Fälle!


Auch wenn viele Fans Dich jetzt wieder hart kritisieren oder auch beschimpfen, ich bin auf jeden Fall Deiner Meinung und zwar in allem was du gesagt hast.
#
Matthias87 schrieb:
Funkel ist sich einfach zu stolz für alles und das war schon immer so! Wenn irgendjemand einen Spieler fordert, dann meint Funkel, er müsse jetzt zeigen, wer hier das Sagen hat. Der lebt doch immer noch im Aufstiegsjahr und meitn, man müsse immer noch an so Trollos wie dem Köhler festhalten, der bis auf die 2 Zufallsdinger per Kopf die ganze Saison nix zustande bringt.

Es gibt schlicht und einfach keine Erklärung dafür, warum er nicht einen 3. Spieler einwechselt und dem Caio mal Spielpraxis gibt. Das ist einfach nur Funkels sturer Kopp. Seine Aufstellungen gehen einem doch ständig auf den Wecker. Mir wärs lieber gewesen, wir hätten diese ganzen ermauerten Punkte in Leverkusen etc nicht bekommen, dann hätte der Funkel mal ein bisschen Feuer unter ***** und man sieht endlich auch mal an der Punktzahl, dass in puncto Offensive hier seit mehreren Jahren keine Entwicklung zu erkennen ist.

Die notwendigen Maßnahmen a la Caio und Fenin wurden ja vom Vorstand eingeleitet. Aber durch das Ignorieren von einem 4-Mio.-Mann (Caio) und das Müde-laufen-lassen auf Rechtsaußen von Fenin (dessen Torgefahr und Wert im Sturmzentrum ja unter Beweis gestellt wurde) blockt Funkel diese "Innovationen" schlicht und einfach. Denn der meint, weil er 30 Jahre Trainer is weiß er, dass man Punkte nur ermauern kann und dann sicher zwischen 10-14 in der "zementierten" Tabelle landet. Nur hat da langfristig kein Mensch Bock drauf. Wer oben mitspielen will, muss sich auch mal darüber Gedanken machen, wie man Tore schießen kann..

Wenn sich das in den ersten 6-10 Spielen der neuen Runde ändert, sollte man sich Gedanken machen, ob andere Ziele nicht auch andere Spielphilosophien benötigen..


Du bedienst dich zwar einer etwas derben Ausdruckweise, aber Du hast 100 % Recht
#
Über Funkel kann man sich nur wundern: Köhler hat fast trotz permanenter schwacher Leistungen einen Freibrief, den hat mittlerweile auch Fenin. Beide stehen ununterbrochen in der Anfangself und werden zumindest nie ausgewechselt (Fenin). Warum er Caio nur kritsiert und nicht aufstellt oder einwechselt bleibt ein weiteres Geheimnis von Funkel.

Gestern mußt 96 geschlagen werden, nein, Funkel war gegen 10 Hannoveraner mit einem Unentschieden zufrieden, duch seine unverständlichen Auswechselungen hat er die Niederlage noch mitzuverantworten. Der Höhepunkt nach dem Spiel, Zitat Funkel: 96 hat verdient gewonnen. Unglaublich, was für ein Spiel hat er denn gesehen?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich will Oka gar nicht so für das Tor verteufeln - er sah dabei verdammt dumm aus. Aber fangt ihr doch mal einen Ball, den ihr erst seht, wenn er fast schon Eure Hände berührt!


Richtig!
#
JayG2k1 schrieb:
Spycher ist kein Wunderspieler oder ähnliches. Er ist ein ganz guter Kicker, der hinten seine Stärken hat, dafür aber in der Offensive ein paar Mängel mit sich rumschleppt.

Aber nicht nur zuletzt gegen Cottbus hat man gesehen, dass er als "Captain im Hintergrund" sehr wichtig für uns ist.

Sportlich vielleicht ersetzbar, aber auch charakterlich? Ich denke nein!


Charakter, Ballsicherheit und kämpferische Einstellung sind 100 % top. Seine Schwäche ist die Offensive, Ochs ist hier beispielsweise klar besser. Mehr noch bemängele ich, als Verteidiger scheut er die direkten Zweikämpfe. Seine jeweiligen Gegenspieler läßt er oft ungestört flanken und ermöglicht dadurch brenzlige Torraumszenen im eigenen Strafraum.
#
miLs* schrieb:
Ich sehe folgendes Problem was Caio angeht:

Die Erwartungshaltung hinsichtlich seiner Defensiv-Leistung wird einfach überbewertet, und das aufgrund einiger unglücklichen Äußerungen unseres Trainers nach den ersten Kurzeinsätzen von Caio. Komischerweise kritisiert Funkel sonst keinen in dieser Form, aber das spielt jetzt auch erstmal keine Rolle. Es geht einfach darum, dass man plötzlich vermehrt auf irgendwelche Leistungen von Caio in der Defensive achtet. Der Junge wurde geholt um der Offensive zu helfen (was er heute wieder mal bewiesen hat) und nicht um hinten zu ackern. Er tut genug nach hinten, heute sogar 2-3 gute Zweikämpfe in der Rückwärtsbewegung gewonnen und dem Gegner den Ball abgenommen. Wie gesagt, man sollte Caio nicht daran messen was er nach hinten tut, zumindestens nicht in dem Ausmaß wie ich es hier teilweise lese. Ein Ronaldinho tut so gut wie gar nix nach hinten, aber man kennt seine Qualitäten in der Offensive und genau deswegen steht er aufm Platz, das gleiche mit ähnlichen Spielern solcher "Sorte"...Diego...Maradonna und Konsorten... Oder schaut einfach mal nach Wolfsburg, was sich der Marcelinho da teilweise erlaubt und mit welch einer schwachen Leistung er trotzdem jedes mal spielt ist teilweise unfassbar... aber dennoch reicht ihm eine gute Aktion und er ist der Held, das sind nunmal die Qualitäten solcher Spieler.

Ein Köhler ist heute mal wieder total untergegangen, hat bei 80% aller Konter und Offensivaktionen die über ihn gingen das Tempo ausm Spiel genommen oder sinnlose Alibipässe gespielt, bloß nix falsch machen. Und nach hinten macht der Köhler sogut wie gar nix, das ist genauso Alibihaft... und was darf man dann als SGE Fan lesen? Köhler vor Vertragsverlängerung und Lobgesänge des Trainers über Köhler alsob dieser der Ronaldinho der Eintracht wäre, also man kanns auch übertreiben...

Das gute ist einfach nur dass sich Caio Gott sei dank nicht hat hängen lassen und gezeigt hat was er kann...


Ich bin 100 % deiner Meinung, wenn Inamoto sich nicht verletzt hätte dann hätte unser Trainer nach eigener Aussage Caio überhaupt nicht eingewechselt. Einfach unfassbar!
#
Cogi-Adler schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Bitte gern geschehen.  

Zum  AlbertStreit kurz noch. Bei der Eintracht war mit der Beste und wurde von einigen gefeiert. Auch von meinem Sohn ! Um ehrlich zu sein, Streit hat damals auch nicht viel für die devensive getan. Hatte einen Ochs im Rücken, oder auf der anderen Seite einen Spycher die für ihn aufgeräumt haben. Da wurde auch nicht gemeckert.

Beim Gazprom 04 ist er nur Auswechselspieler.

Hmm, was das über die Spielstärke unseres Mittelfeldes wohl aussagt ??

Anderes Beispiel. Uwe Bein und Andreas Möller.
Klar hat sich in den letzten 14 Jahren an der Art Fußball zu spielen so einiges geändert.

Aber das war auch so ein klassiches Beispiel dafür, dass es auch so ging. Auch wenn am Ende die Meisterschaft nicht dabei heraus kam. Der Uwe Bein hat sich damals auch kaum bewegt. Aber wenn er am Ball war, hatte alles Hand und Fuß !  

Das einzige Problem was Ciao hier hat, ist der Name Funkel. Ein anderer Trainer hätte ihn schon längst gebracht um ihm genau diese Spielzeit die er braucht zu geben. So damit beende ich hiermit dieses Thema, da von meiner Seite aus nichts mehr zu sagen gibt.  


Du hast völlig recht, denn auch ein Ballack in Chelsea ist nicht so schnell und trotzdem überragend, weil er es eben kann im Gegenzug zu einem Köhler der normalerweise in der zweiten kicken müsste. aber solche sind beim FF gesetzt und das ist nun mal ein riesen großes Problem. auch ein Meier bekommt immer seine Chance und immer immer wieder wobei er sich selbst schon deklassiert hat in einem Interview als er sagte." ich kann nicht dribbeln ich kann nicht eins gegen eins etc.", aber egal der FF liebt mich ja.
Und so etwas ist in Ordnung? so einen Kommentar machst du einmal in der Oberliga und nie wieder, denn dann spielst du nicht mehr.........noch Fragen?


Ich hätte gerne von den Funkel-Freunden folgendes gewußt:

Im Vergleich zu Caio:

Sind Köhler und Weissenberger die größeren Kämpfer?
Haben die beiden den härteren und genaueren Schuß?
Sind die beiden torgefährlicher?
Sind die beiden laufstärker und vor allem auch schneller?
Wie sieht bei den beiden die Zweikampfstärke aus?
Arbeiten die beiden besser nach hinten?
Sind beide kopfballstärker?
Sind beide absolut bundesligatauglich für die 1.Liga?
Sind die beiden soviel konditionsstärker als Caio nach 6 Wochen Training?
Hat Funkel die beiden öffentlich schon mal so kritisiert wie er es bei Caio nach dem Bremen-Spiel getan hat? Und das, nachdem die ganze Mannschaft in der 2.Halbzeit schwach gespielt hat?