
paul.osswald
2302
pallazio schrieb:paul.osswald schrieb:
Ich gebe Dir Recht, zu Bruchhagen habe ich keine Alternative. Ich weiß nur, in der freien Wirtschaft wird "Ein Unternehmen gegen die Wand fahren" mit der Entlassung des Geschäftsführers bestraft. Ein möglicher Abstieg in dieser Saison wäre der zweite, den Bruchhagen zu verantworten hätte. Außerdem möchte ich an seine nicht so erfolgrichen Tätigkeiten bei Schalke und beim HSV erinnern.
Sorry, aber das kann ich nun wirklich überhaupt nicht nachvollziehen.
HB ist nicht an erster Stelle für den sportlichen Erfolg verantwortlich. Dass ein anderer Trainer als zunächst WR und jetzt FF mehr Erfolg gebracht hätte, ist höchst spekulativ. Eine wissenschaftliche Studie, die Erfolg und Misserfolg von Trainerwechseln untersucht hatte, kam zu einem ausgesprochen ernüchternden Ergebnis.
Den Verweis auf HBs Tätigkeiten bei Schalke und beim HSV finde ich absurd, was willst Du damit sagen???? Soll das HBs Arbeit in Frankfurt schmälern?
HB war und ist für die Eintracht ein absoluter Glücksgriff - auch wenn er sich manchmal nach außen wie nach innen provokativ äußert und ich seine Haltung z.B. zu den SVen nicht teilen kann.
HB nach einem möglichen Abstieg zu entsorgen, hieße, aus einer schmerzhaften und extrem schwierigen Situation für die Eintracht sehenden Auges und ohne jede Not eine Katastrophe zu machen.....
HB hat den Laden im Griff, und das will gerade in Frankfurt einiges heißen. Ohne HB wäre Hasardeuren, Selbstdarstellern und Neurotikern in Verein und AG wieder Tür und Tor geöffnet....
gruß,
pallazio
Ich frage mich wirklich, wieso man HB hier im Forum von jeder Kritik aussparen soll? Wir treten seit 2 Jahren nur auf der Stelle und wenn, dann werden wir uns wieder nur mit Glück knapp vor dem Abstieg retten.
Allein, daß HB Körbel und Hölzenbein als "Chefberater" ernannt hat, tut mir leid, von den beiden halte ich gar nichts.
Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:
Sollten wir absteigen, dann sollte Bruchhagen`s erste Amtshandlund die Entlassung von Funkel sein, die 2.Personalentscheidung sollte sein Rücktritt sein. Dieser erneute Abstieg wäre dann der zweite nach der Reimann-Ära, den Heribert B. zu verantworten hätte.
Viele Grüße aus Frankfurt
Sehr gewagte These. Niemand weiß, ob ein Trainerwechsel auch die Rettung gebracht hätte - siehe MG, die werden wahrscheinlich auch trotz Trainerwechsel absteigen. Auch Doofmund mit 2 Trainerwechseln und der HIV sind noch stark gefährdet, besonders letzterer, wo der Effekt des Trainerwechsels wohl schon verpufft ist!
Abgesehen vom sportlichen Erfolg fürchte ich, dass es schwer wird, wieder einen so seriös wirtschaftenden VV wie HB zu bekommen. Und Geld aus dem Fenster werfende, Panikkäufe machende Verantwortliche hatten wir doch schon mehr als genug, oder?
Es gibt Beispiele "Für und Gegen". Fakt ist , daß die damaligen Trainerwechsel zu Berger und Magath uns jeweils die Rettung brachten.
Ich gebe Dir Recht, zu Bruchhagen habe ich keine Alternative. Ich weiß nur, in der freien Wirtschaft wird "Ein Unternehmen gegen die Wand fahren" mit der Entlassung des Geschäftsführers bestraft. Ein möglicher Abstieg in dieser Saison wäre der zweite, den Bruchhagen zu verantworten hätte. Außerdem möchte ich an seine nicht so erfolgrichen Tätigkeiten bei Schalke und beim HSV erinnern.
Afrigaaner schrieb:
Mit Vernunft in diesen (schweren) Tagen zu reagieren ist nicht immer einfach. Ein ewiges auf und ab! Aber ist das nicht unsere Eintracht?
Dieses Tread ist all Denjenigen gewidmet fuer die die Eintracht das Leben ist, kaum eine Kritik akzeptieren (z.B. Vael), dennen die schon Probeme sehen, aber sofort Loesungen suchen, tendenziel aber positiv ausgerichtet sind (LT Commander, Gruendel, Concordia Eage, Bernie etc.) und der Gruppe der ich mich angehoerig fuehle, man sieht die Probleme, sucht Loesungen, moechte aber nicht Alles gesund beten (Max Merkel, Florentinus, Maggo, GoodButcher etc.)
Also schreibe ich jetzt nicht fuer ca. 90% der User, die sich im Niveau einer Bildzeitung ueber unsere Eintracht, die Spieler, dem Trainer etc. her machen. Um es nochmas klar zu stellen Kritik ja, aber die Meinung nicht nach Erfolg und Misserfolg staendig aendern. (Wenn ein Max schreibt Funkel Raus, kann man das so stehen lassen, da er dies schon seit Monaten sagt - und auch begruendet)
Ich denke die Eintracht kommt nur dann weiter, wenn man es besonnen und mit Vernunft angeht. Da tauchen aber bei mir Fragen auf, die ersten stelle ich jetzt. Grundlage: Wir bleiben in der 1 Liga
1.) Soll Funkel Trainer bleiben?
2.) Wenn nein, wann sollte er gehen?
3.) Wer waere die Alternative?
Es werden noch weitere Fragen folgen.
Vielleicht koennen ja auch einige ganz vernuenftig argumentieren und diskutieren.
Gruss aus Kapstadt
Sollten wir absteigen, dann sollte Bruchhagen`s erste Amtshandlund die Entlassung von Funkel sein, die 2.Personalentscheidung sollte sein Rücktritt sein. Dieser erneute Abstieg wäre dann der zweite nach der Reimann-Ära, den Heribert B. zu verantworten hätte.
Viele Grüße aus Frankfurt
Stoppdenbus schrieb:
Es ist ja schon bezeichnend, dass alle, die ihn hier so verklärt loben, damals bestenfalls 12 waren. (Vielleicht hat Miep sich wie 12 gefühlt, weiß nicht).
Die etwas älteren sehen seine Leistungen komischerweise völlig anders.
Wie ging die Saison 95/96 nochmal aus? Wo sind wir eigentlich, trotz des überragenden Mittelfeldgenies gelandet? Welches Spiel genau wäre es, wo er sich die Note 1 mit 5 Sternchen verdient hat? Wann war denn das nur?
JJ's Taschenspielertricks waren ganz nett anzuschauen, haben aber nie was gebracht. Legendär sein eingesprungener Fallrückzieher im eigenen Strafraum - völlig hirnlos.
Seine internationale Karriere hielt sich auch in Grenzen - 24 Länderspiele sind ja nicht die Masse. Weder in Istanbul, noch in Paris konnte er überzeugen, Bolton ist auch nicht die erste Adresse.
Woher jetzt einige hier die Weisheit nehmen, er sei einer der größten Spieler der Eintrachtgeschichte, oder international ein Superstar, dürfte für immer deren Geheimnis bleiben.
Allein auf Eintrachseite haben wir mit
Grabowski
Pfaff
Bein
Detari
Nickel
Gründel
Falkenmayer
Gaudino
und einigen anderen
genug Mittelfeldspieler, die höher anzusiedeln wären.
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht noch einmal melden aber:
Ich bin leider viel älter als 12 Jahre.
Gaudino, Falkenmayer und Gründel sind ganz sicher die schlechteren Fußballer gewesen.
Auf die Eintracht-Zeit von Okocha will ich nicht weiter eingehen, ich halte ihn trotzdem für ein Fußball-Genie
Okocha hat übrigens nicht 24 sondern 125 Ländersiele für Nigeria bestritten.
1994, 1998 und 2002 war er WM-Teilnehmer. 1994 war er mit seinem Land Afrika-Meister, er war Afrika`s Fußballer des Jahres und 1996 Goldmedaillien-Gewinner. Und wenn 1998 Paris St.Germain 22 Millionen Euro für ihn an Fenerbahce Istanbul für den Vereinswechsel gezahlt hat, dann denke ich, so schlecht kann er gar nicht gewesen sein.
hell-raiser schrieb:propain schrieb:hell-raiser schrieb:
Mir fällt es wirklich schwer zu verstehen,
wie du hier über einen der begabtesten 23 Jährigen Spieler redest, die je bei
unserer Eintracht gepielt haben.
Wohl den Grabi nie gesehen?
nee leider net..... dafür bin ich dann doch noch zu Jung, ich sagte ja auch "für
mich der beste Spieler der letzten 15 Jahre" Ich hab nach Ihm keinen besseren
bei uns gesehen.
Man muss schon ehrlich sagen, heute werden bei uns im Stadion grätschen und
wie oben erwähnt gelungene Kopfbälle mit Applaus gefeiert! Was würde denn dann
passieren wenn Jay Jay heute im alter von 22-23 Jahre bei uns auf dem Platz
stehen Würde????? Du würdest wahrscheinlich derjenige sein der auf ihm
rumhackt wenn er den Ball verliert... stimmts nee im Ernst würdest du dir
heute nich manchmal so einen wünschen??? Ich schon
Gruß,
H.R.
hell-raiser schrieb:propain schrieb:hell-raiser schrieb:
Mir fällt es wirklich schwer zu verstehen,
wie du hier über einen der begabtesten 23 Jährigen Spieler redest, die je bei
unserer Eintracht gepielt haben.
Wohl den Grabi nie gesehen?
nee leider net..... dafür bin ich dann doch noch zu Jung, ich sagte ja auch "für
mich der beste Spieler der letzten 15 Jahre" Ich hab nach Ihm keinen besseren
bei uns gesehen.
Man muss schon ehrlich sagen, heute werden bei uns im Stadion grätschen und
wie oben erwähnt gelungene Kopfbälle mit Applaus gefeiert! Was würde denn dann
passieren wenn Jay Jay heute im alter von 22-23 Jahre bei uns auf dem Platz
stehen Würde????? Du würdest wahrscheinlich derjenige sein der auf ihm
rumhackt wenn er den Ball verliert... stimmts nee im Ernst würdest du dir
heute nich manchmal so einen wünschen??? Ich schon
Gruß,
H.R.
Grabowski war natürlich der Größte, ganz sicher war er der beste Eintrachtspieler aller Zeiten, einen Okocha würde ich mir aber auch wünschen!
propain schrieb:paul.osswald schrieb:
Wie stehst du eigentlich zu Hölzenbein, Körbel und Stepanovic? Deine Meinung dazu, wer denn diese "beschissene Saison" hauptsächlich zu verantworten hat würde mich wirklich interessieren.
In meinen Augen hatte es damals hauptsächlich die Mannschaft versaut, überbezahlte Möchtegernstars die über die ganze Saison nix geleistet haben. Aber gerade diejenigen die richtig dickes Geld bekamen wie der JayJay hat für sein Geld garnix geleistet, den hätte ich am liebsten nach jedem Spiel an die Stadionwand genagelt.
Natürlich hast du Recht, in erster Linie war die Mannschaft verantwortlich. Ob der damals 22jährige Okocha das "dicke Geld" bekam und mehr oder weniger hauptverantwortlich für den Abstieg war, das bezweifele ich dann doch. Schade daß du keine Meinung zu den Leuten äußerst, die diese "Mannschaft" zusammengestellt haben und die dann auch während dieser unsäglichen Saison diese "Mannschaft" aufgestellt und mit einer nicht profihaften Einstellung auf`s Spielfeld geschickt haben.
propain schrieb:nordic_eagle schrieb:propain schrieb:
Ich habe ihn als Spieler in Erinnerung der nicht mannschaftsdienlich gespielt hat und egoistisch sehr viele Bälle verloren hat und direkt nach dem Abstieg in typischer Söldnermanier abhaute.
Jay-Jay als Söldner zu bezeichnen, nur weil er bei seinen Qualitäten nicht mit in die 2. Liga gegangen ist, finde ich ein bisschen übertrieben. So läuft halt da Geschäft. Dagegen ist das, was ein gewisser J. Jones gerade abzieht ja mal richtig "Söldnermanier".
Für mich war Jay-Jay einer der Besten die wir je hatten und die geilen Momente, die er uns gebracht hat machen für mich die zitierten unnötigen Ballverluste und vergebenen Chancen vergessen.
Für mich ist jemand der nur für sich spielt, kein Herz im Abstiegskampf zeigt und nach verlorener Schlacht abhaut ein Söldner. Das ihr heute nicht mehr wisst was er nicht geleistet hat ist euer Problem, ich vergesse ihm diese beschissene Saison nicht.
Wie stehst du eigentlich zu Hölzenbein, Körbel und Stepanovic? Deine Meinung dazu, wer denn diese "beschissene Saison" hauptsächlich zu verantworten hat würde mich wirklich interessieren.
Okocha-Flix schrieb:
zu dem kommentar hätte ich noch ne frage - hat den zufällig noch jemand irgendwo? ich glaub das war damals freitags bei ran auf sat.1. ich glaube von dem typen der momentan oft bundesliga aktuell moderiert. das fand ich unvergesslich. er faselt was von - meine herren, bitte erheben sie sich von ihren stühlen, jetzt kommt etwas einmaliges...später...und wenn sich mich dafür raussschmeißen, mir egal,ich zeig ihnen das tor noch 10 mal in der wdhg. sollte das noch irgendwer als tondatei oder video haben wo es zuhören ist bitte melden, das würde ich nur zu gerne nochmal hören =) es gab mal n video mit dem originalkommentar auf eintrachtfans.de aber als das zu eintrachtfans.tv wurde wars leider weg.
MFG
Okocha-Flix
Wo du dir das Video von damals besorgen kannst, diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Fakt ist aber, der Reporter dieses Spieles war Jörg Dahlmann, damals in Diensten von SAT 1. Heute arbeitet er für das DSF, aber das ist dir sicher bekannt.
Jeder aber wirklich jeder der nur etwas von Fußball versteht weiß daß Okocha ein Fußball-Genie war. "Egoistisch und Ballverluste", lieber habe ich einen Okocha spielen sehen als diese Durchschnittskicker die seit dem 1.Abstieg durch unser Mittelfeld stolpern. Außerdem bleibt noch festzuhalten. die Eintracht stand schon nach dem 1.Abstieg vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Okocha wollte zwar nicht freiwillig in die 2.Liga, aber er mußte auch verkauft werden. Er war der einzige Spieler der damals noch eine hohe Ablöse brachte.
propain schrieb:Grabi2001 schrieb:
Jay Jay das war Technik pur. Da hat das Zusehen richtig Spaß gemacht. Heute wird schon gejubelt, wenn einer eine Grätsche auspackt oder 10 Kopfballduelle in der Abwehr gewinnt.
Ich hoffe jedoch auf HB, dass er auch einmal sehr guten technischen Fussball von der Eintracht sehen will und wir vielleicht nochmals in den Genuß kommen, einen ähnlich, technisch herausragenden Spieler wie Jay Jay, im Trikot der Eintracht bewundern zu können. Es gibt auch Träume, die irgendwann einaml wahr werden.
Ich habe ihn als Spieler in Erinnerung der nicht mannschaftsdienlich gespielt hat und egoistisch sehr viele Bälle verloren hat und direkt nach dem Abstieg in typischer Söldnermanier abhaute. Das holen seine zwei Tricks aus Karlsruhe und Dresden auch net raus. Ist ja schlimm wie verklärt der heute gesehen wird.
propain schrieb:Grabi2001 schrieb:
Jay Jay das war Technik pur. Da hat das Zusehen richtig Spaß gemacht. Heute wird schon gejubelt, wenn einer eine Grätsche auspackt oder 10 Kopfballduelle in der Abwehr gewinnt.
Ich hoffe jedoch auf HB, dass er auch einmal sehr guten technischen Fussball von der Eintracht sehen will und wir vielleicht nochmals in den Genuß kommen, einen ähnlich, technisch herausragenden Spieler wie Jay Jay, im Trikot der Eintracht bewundern zu können. Es gibt auch Träume, die irgendwann einaml wahr werden.
Ich habe ihn als Spieler in Erinnerung der nicht mannschaftsdienlich gespielt hat und egoistisch sehr viele Bälle verloren hat und direkt nach dem Abstieg in typischer Söldnermanier abhaute. Das holen seine zwei Tricks aus Karlsruhe und Dresden auch net raus. Ist ja schlimm wie verklärt der heute gesehen wird.
KH69126 schrieb:
Hallo Forum,
was ist den hier für eine Trauerstimmung. Ich habe mir lange überlegt ob ich einen Thread aufmachen soll(darf). Ich bin nicht so oft im Stadion aber leiste meinen Beitrag im Rhein Neckar Kreis, ob bei Freunden oder Geschäftspartnern. Jeder weiß dass beim Thema Eintracht mit mir nicht zu spaßen ist.
Ich war am Freitag auch im Stadion mit meinem Schwager. Bekennender VFBFan. ( Hätte Ihn am liebsten nach 2 Minten erwürgt )
Wir haben vielleicht wirklich die letzten Wochen nicht gerade klasse gespielt aber sind wir etwa abgestiegen?
Wenn man hier so liest, dann scheint es wohl so zu sein.
In der Not zeigt sich doch der wahre Fan. Ich sehe das immer an meinem Schwager, spielt sein Verein klasse, dann ist er der bekennende Fan. Läuft es nicht, dann geht man auf Tauchstation.
Ich gehe jede Wette ein, keiner traut uns am We gegen den HSV etwas zu und dann schlagen wir wieder zu. Auf die Jubelarien freue ich mich schon jetzt .
Ich habe als Eintrachtfan schon viel schlimmere persönliche Momente erlebt.
Kann mich da an ein 0:6 auf dem Betzenberg erinnern. Ich hatte das Glück dieses Spiel in der Westkurve erleben zu dürfen. Das waren die adrenalinanfälligsten 90 Minutenmeines Lebens.
Wer kann sich denn noch an das Auswärtsspiel auf dem Waldhof erinnern 96/97.
In der ganzen Abstiegssaison 95/96 keinen Auswärtssieg. 3. Spieltag 0:1 hinten, dann zum 2:1 gedreht. Und 8 Minuten vor Schluß schallt es ganz leise und dann immer lauter.
"Auswärtssieg. Die Eintracht ist wieder da." Zugegeben die Saison war nicht berauschend aber so etwas vergisst man nicht.
Mein persönliches Highlight war aber heute auf der Arbeit.
Jder wusste, dass ich am Freitag im Stadion war.
Komme zur Türe rein um meinen Mitarbeitern, die neuen Wochenpläne und Aufgaben zu verteilen.
Alle stehen und einer fängt an:
" Steh auf wenn du Eintrachtfan bist."
Da macht die Arbeit doch richtig Spaß.
In diesem Sinne unser Team braucht uns.
Und wenn es wieder die 93. Minute sein soll, dann ist es so.
Anders wäre es mir zu einfach.
Viele Grüße aus Heidelberg
Frank
Ich bin seit 1962, also als kleiner Junge schon, ein Eintracht-Fan. Seit 1969 habe ich als gebürtiger Frankfurter bis heute fast alle Eintracht-Heimspiele live im Stadion erlebt. Ich habe 4 Pokalsiege und einen UEFA-Cup-Sieg und die 3 Aufstiege mitgefeiert.
Bisher habe ich an dieser Stelle oder in diesem Forum zumindest noch keine größere Kritik geübt. Nachdem ich 3 Abstiege verdauen mußte nehme ich mir auch deshalb irgendwann das Recht heraus diese Mannschaft, diesen Trainer und dieses Vereinsmanagement zu kritisieren. Ich bin ziemlich frustiert und könnte einen 4.Abstieg in keinster Weise verstehen, geschweige denn irgendwie mit Pech entschuldigen.
Petermann schrieb:KidKlappergass schrieb:
Das Dorf heißt Mömlingen und das Spiel fand am 7. August 1971 vor 3.000
Gute Recherche,Sachsehäuser. ,-)
Ist das in der Nähe vom FC Gütersloh ? Der Typ zwischen Buffy und Stahl könnte der junge H.B sein.
Aber Mömlingen hört sich so nach "Häusle bauen" an
Mömlingen liegt in der Nähe von Aschaffenburg, aber wer ist bitte "Schobbe"?
Petermann schrieb:
Moin Kid,
die Überschrift lautet "Vor der Saison"
Das war ein Freundschaftsspiel uffem Dorf zwischen VfB und Eintracht.
Leider 4:0 Für Stuttgart.Muß im Juli/Anfang August 1971 gewesen sein.
Ungewitter ist klar.Zwischen Buffy und Ungewitter müßte Stahl sein oder vielleicht doch Schobbe.
Den Kicker vom 23.8.71 hab ich übrigens net mehr.Sonst könnte ich ja nachlesen.
Irgendein Depp(in) hat den in den Papiermüll geworfen.
Hier hängt der Hausfrieden schief.
Die "Alten" sind die wahren Experten. Ihr habt Recht, der dunkelhaarige Spieler war Klaus Peter Stahl, der blonde Spieler war Dieter Ungewitter, der kurz vorher vom VFB zur Eintracht kam. Das Freundschaftsspiel fand in Mömlingen kurz vor der Saison statt und ich war schon damals live dabei weil ich inzwischen leider ein alter Knacker bin.
Dirty-Harry schrieb:
Gute Frage. Der dunkelh. Kicker hat Ähnlichkeit mit Kalb und Weidle,muß aber eine andere Person sein. Ergänzungsspieler: Parits / Paritz o.ä..
Der andere sieht von der Seite ähnlich wie Horst Hesse aus, ist es aber auch nicht. War ein Ersatzspieler,dessen Name ich nicht parat habe.
Die Antwort ist leider falsch, etwas weiter unten hat Miep o202 die Antwort gewußt.
Petermann schrieb:
Hier einige schöne alte Berichte und Bilder von und um Eintracht Frankfurt aus der Saison 1971/72.
Grabi 1972.
Kennt jemand das Trikot noch ?
Körbels erstes BL-Spiel im Oktober 1972.Das Waldstadion war im Umbau für die kommende WM
Die Elf des Jahres 1971/72
Rangliste de Deutschen Fußballs im Januar 1972.
Grabi bester Rechtsaußen.
Vor der Saison 71/72.Große Hoffnung in Ender Konca
BL-Spiel gegen Bremen.
Einige Jahre später wurde es sogar ein 9:2
Einer meiner Leblingsspieler,Dr.Peter Kunter am 8 St 91/72
Bericht über Holz im Oktober 1972
Noch ein Großer dieser Zeit,Ali.
Schon vor dem Kampf rät der Kicker "Leg Dich hin,Jürgen"
schee wars
Noch eine Anmerkung zum größten Eintracht-Fußballer aller Zeiten: Jürgen Grabowski war 5x in der Kicker-Elf des Jahres. Welcher anderer Eintracht-Spieler hatte diese Klasse?
Petermann schrieb:
Hier einige schöne alte Berichte und Bilder von und um Eintracht Frankfurt aus der Saison 1971/72.
Grabi 1972.
Kennt jemand das Trikot noch ?
Körbels erstes BL-Spiel im Oktober 1972.Das Waldstadion war im Umbau für die kommende WM
Die Elf des Jahres 1971/72
Rangliste de Deutschen Fußballs im Januar 1972.
Grabi bester Rechtsaußen.
Vor der Saison 71/72.Große Hoffnung in Ender Konca
BL-Spiel gegen Bremen.
Einige Jahre später wurde es sogar ein 9:2
Einer meiner Leblingsspieler,Dr.Peter Kunter am 8 St 91/72
Bericht über Holz im Oktober 1972
Noch ein Großer dieser Zeit,Ali.
Schon vor dem Kampf rät der Kicker "Leg Dich hin,Jürgen"
schee wars
Das waren noch Eintracht-Zeiten, da hat niemand in Deutschland von der Eintracht als Fahrstuhlmannschaft gesprochen. Auf dem einen Bild (für mich nur halb erkennbar) mit Buffy Ettmayer, er gibt einem Eintracht-Spieler die Hand und in der Mitte ist ein weiterer Eintracht-Spieler zu sehen. Wer kennt die Namen dieser beiden Spieler? Bin gespannt wie viele alte Fans das noch wissen? Tip von mir, beide waren keine Stammspieler.
ZoLo schrieb:paul.osswald schrieb:
Ist ja interessant, nur weil ich eine eigene Meinung habe und die auch begründen kann bin ich durch "diverse Medienhypes" beeinflußt. Was für eine Diskussion ist das denn?
Moin Paul (ich darf doch Paul sagen?),
vielleicht ist es Dir entgangen, vielleicht hast Du solche Dinge auch einfach ignoriert, aber solche "Klopps", gab es schon sehr oft.
Klopp scheint in Mainz sehr gute Arbeit abzuliefern, immerhin schaffte er den Aufstieg und hielt den Kleinverein nun schon zweimal in der ersten Liga, aber damit er in die Riege der wirklich guten Trainer aufsteigen kann, muss er sich erstmal bei anderen Vereinen beweisen, vor allem bei solchen, in denen das Medieninteresse und der Druck sehr groß sind, denn dies ist in Mainz nicht der Fall.
Ich erinnere mich, in solchen Fällen, immer sehr gerne an Winnie Schäfer, welcher bim KSC super Arbeit ablieferte und einige großartige Spieler formte (Kahn, Scholl, etc.), aber nach seinem Wechsel nach Stuttgart, versagte er total und wurde, nach nicht mal einem Jahr entlassen. Danach verspekulierte er sich noch mit TeBe und seitdem ist sein Ruf in Deutschland futsch! Jetzt trainiert er ein Team in Dubai!
Auch bei anderen Trainern war es ähnlich, man denke z.B. an Wolfgang Frank, welcher wohl der Haupteinflussfaktor für Klopp war und nun auf der falschen Mainseite gelandet ist oder jüngst an Uwe Rapolder, welcher, ob seiner Arbeit in Bielefeld, schon als die große Trainerentdeckung gehandelt wurde, aber was geschah in Köln? Gerade mal 6 Monate und dann kam der Rauswurf! Was ist mit Finke, welcher ein ganz groß war und nun immer noch in Freiburg sitzt und kaum noch Interesse erweckt? Wo waren denn Krauss, Löw und Zettel-Ewald so lange?
Es gab so viele "große" Trainer, mit "großer" Zukunft, doch ein sehr großer Teil packte es nicht!
In diesem Sinne....
Schaun mer mal!
Hallo Zolo,
du darfst "Paul" zu mir sagen, vielen Dank für deine sachlichen und auch für deine guten Argumente zum Thema "Große Trainer". Klopp ist ein überdurchschnittlicher Trainer, ohne ihn würde über seinen Klub außerhalb von Mainz kaum ein Mensch über diesen Verein sprechen. Der FSV Mainz 05 war fast 100 Jahre von der Fußballkarte Deutschland`s verschwunden, mit Klopp kam der Erfolg. Abgesehen davon daß die Mainzer leider seit 2 Jahren "die Nase vor der Eintracht haben", sehr beindruckt hat mich, wie Klopp sich verhalten hat, als die Mainzer 2 x superknapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpaßt hatten. Einfach sensationell, diese Haltung und diese Fairnis den Gegnern gegenüber (1 x auch der Eintracht gegenüber). Im übrigen habe ich noch nie gehört oder gelesen, daß Klopp (im Gegensatz zu einigen anderen Mainzern) sich über die Eintracht negativ oder sonst wie hämisch geäußert hat. Klopp ist ein Toptrainer, dabei bleibe ich, auch wenn einige Eintracht-Fans alles was aus Mainz kommt, ich drücke mich vorsichtig aus, sehr kritisch sehen.
Gruß vom einzigen Eintracht-Meister-Trainer, der auch noch die Kickers aus O. trainiert hat
Moose schrieb:paul.osswald schrieb:
Klopp ist mit Abstand der beste Trainer in Deutschland, dann kommen Daum, Hitzfeld. Funkel halte ich für einen guten Trainer, in der Bundesliga gibt es nicht so viele, die fachlich und menschlich klar besser einzustufen sind.
so offen muss man seine geistige beeinflussbarkeit durch diverse medienhypes aber wirklich nicht zur schau stellen.
Ist ja interessant, nur weil ich eine eigene Meinung habe und die auch begründen kann bin ich durch "diverse Medienhypes" beeinflußt. Was für eine Diskussion ist das denn?
maobit schrieb:
Ich habe nicht behauptet, daß Deine Vorschläge für den Trainer-Olymp Versager seien und schon gar nicht, daß ich die Fußballweisheit mit Löffeln gefressen habe. Allerdings sehe ich die Genannten (mit Ausnahme Hitzfeld - den habe ich auch nicht bezweifelt) nicht als die Besten an.
Deine Meinung sei Dir belassen, aber Du könntest zugeben, daß der Klopp-Hype bisher wenig Substanz hat. Du bist übrigens jegliche Argumente schuldig geblieben. Im Vergleich Funkel-Klopp sehe ich auf der einen Seite den Rekord-Aufstiegstrainer, der zumindest kurz vor nationalen Titeln stand und bei Klopp (der weniger Zeit dafür zur Verfügung hatte) einen Aufstieg und zwei gute Plazierungen. Wenn Klopp in Zukunft mehr erreicht, kann er einer der Besten werden, aber bis jetzt und "mit Abstand" - sehe ich das nicht.
Magath liegt imho vor ihm (trotz der Fehler, die er bei uns gemacht hat), Doll hat auf Anhieb viel erreicht, Sammer war der jüngste Meistertrainer in der BuLi, von Heesen hat mit ähnlich geringen Möglichkeiten wie Mainz auch ähnlich viel erreicht. Dann begründe doch Du Deine Meinung und heul nicht rum, weil jemand eine andere hat und die Fresse vom Klopp nach der WM nicht mehr sehen kann.
Sachliche Argumente zu Klopp`s Fähigkeiten brauche ich wohl nicht mehr aufzuführen, die wurden in den letzten Tagen von einigen objektiven Fans ja bereits ausführlich beschrieben. Jetzt noch kurz zu dir: Mir paßt dein Stil nicht, du kannst nämlich nur beleidigend und leicht ausfallend werden und das nur weil jemand anderer eine andere Meinung als du vertritt. Ich könnte dir noch einiges entgegnen, das ist mir aber im Moment zu lächerlich, deine "sachliche" Antwort läßt wahrscheinlich nicht lange auf sich warten.
maobit schrieb:
"Klopp mit Abstand der beste Trainer in Deutschland"...
Da fehlen mir fast die Worte, wenn ich so einen ZDF-Hirnwäschequatsch lesen muß. Welche Titel hat er denn jemals geholt? Er hat bei einem Provinzverein etwas aufgebaut - mehr nicht! Oder ist Petrick Sander etwa auch ein kommender Stern am BuLi-Himmel?
Laß Dir doch die Klopp-Frisur wachsen und lösche alle Sender auf Deinem TV, die nicht nur glatte Kerners und Klopps rumlabern lassen, dann ist Deine Welt perfekt, aber in diesem Forum kann Deine Aussage nicht unwidersprochen bleiben.
Diese Saison wird Dein Held jedenfalls hinter uns landen.
Ach, ja: Zum Glück ist Daum z.Zt. nicht in Deutschland, aber auch dann sicher nicht einer der besten. Seine Titel sind durch Betrug zustandegekommen (außer den grandiosen zweiten Plätzen ) und ohne die korrupte MV-Connection würde auch kein Mensch auf die Idee kommen, ihn zum BT machen zu wollen. Noch heute bin ich dem Uli Hoeneß (den ich nicht leiden kann) dankbar, daß er dies verhindert hat!
Du bist ein wahrer Fußball-Kenner, besonderes deine Gegenargumente haben mich überzeugt. Entschuldigung, daß ich eine andere Meinung habe als du, selbstverständlich verstehst nur du was von Fußball, Klopp, Daum und Hitzfeld sind natürlich totale Versager, ach was, Nullen sind das!
Deine Meinung ist sachlich und objektiv. Anfügen möchte ich noch, daß so mancher Schönredner und Daueroptimist etwas kritischer über Funkel, Bruchhagen, Rehmer, Huggel, Meier, Thurk und Köhler nachdenken sollte. Diese Namen stehen nämlich für einen eventuellen Abstieg. Und sie stehen auch für einen dann glücklichen Klassenerhalt, den jeder Eintracht-Fan sich natürlich wünscht.