>

paul.osswald

2298

#
etienneone schrieb:
Also bei aller Besonnenheit muss ich mich doch sehr wundern. Hat Caio Defizite im Spiel? Keine Frage. Aber mal Butter bei die Fische, wir reden hier von Weissenberger und Köhler, die stattedessen spielen. Will mir hier irgendeiner erklären, wo die beiden KEINE Gefahr für das Spiel darstellen? Ich halte bei jedem Ballkontakt von Köhler und Weissenberger die Luft an... Da muss man doch mal ehrlich sein. Als ob Caio der Grund war, warum das Spiel gegen Bremen aus den Fugen lief. Da lief doch bei keinem einzigen mehr etwas zusammen. Und in Rostock stand er 8 Minuten auf dem Acker...
Lasst den Bub doch mal ein paar Spiele in der Liga machen, dann bin ich auch bereit Einsicht zu zeigen und Weissenberger den Vortritt zu lassen. Aber so lange Caio keine echte Chance bekommt sein Können oder seine Defizite zu zeigen, so lange kann und will ich nicht aktzeptieren, dass die anderen Graupen im Mittelfeld die bessere Lösung sind.


Ich sehe das genau wie du
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ebifix schrieb:
Eines muss man bei der Diskussion aber auch mit einbeziehen:

Das ganze Thema ist auch für Funkel völliges Neuland!

Da kann man noch so oft aufzählen wieviele Spiele Funkel als Spieler und auch als Trainer hatte, aber weder in Köln, noch in Duisburg, Rostock usw. hat er je ein südamerikanisches Offensivtalent trainiert.




In Duisburg hat er aber immerhin ein afrikanisches Offensivtalent trainiert, welches vor ein paar Wochen noch der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte bei uns war. Seltsamerweise scheint er bei ihm alles richtig gemacht zu haben, denn unter keinem anderen Trainer war Salou nur annähernd so gut wie unter Funkel.


Salou kam allenfalls zuerst als Talent zu Mönchengladbach, nach ich glaube 2 Jahren wechselte er dann zu Duisburg und war bei Funkel dann nicht unbedingt noch als Talent zu betrachten.
#
Basaltkopp schrieb:
NoDoubts schrieb:

Köhler: 3,5 - Ich glaub er schafft den Durchbruch nicht mehr


Wieso nicht direkt eine 5 oder 6? Ohne Worte!    


Weil Du Köhler so verehrst, eine 4
#
pascal11 schrieb:
Sehr gut, genau darin liegt die hier umstrittene Wahrheit: Es geht nicht drum jetzt Meister zu werden, aber für die Fans gab es viele Ohrfeigen wie die Aussagen:

"Man darf gegen Karlsruhe zu Hause verlieren/Man kann in Cottbus mit einem Punkt froh sein/Die Fans sind verwöhnt"

Oder wenn man bei Spielen wie gegen Hannover als Vorgabe des Trainers eine Arbeitsverweigerung in der gegnerischen Hälfte sah....

Die Eintracht hat Abstand zu den Großen, aber die Einstellung des Trainers und der Spieler muss sein: "Wir wollen jedes Spiel gewinnen" Und wenn man dann in München 3:0 verliert, ists okay. Und Spiele wie gegen Cottbus, bochun usw... werden dann auch gewonnen. Dafür ist unser spielerisches Potenzial viel zu groß, es muss nur im richtigem Maße genutzt werden (also sicherlich nicht mit Fenin/Caio auf dem Flügel)


Du hast es auf den Punkt gebracht.
#
Basaltkopp schrieb:
Funkel sagt nur, dass die beiden Neuen unter Umständen erstmal auf der Bank sitzen und schon tobt der Mob hier als hätte Funkel verbindlich gesagt, dass die beiden in der Rückrunde keine einzige Minute spielen werden    


Gibt`s eigentlich einen noch größeren Funkel-Fan als Dich?
#
DeWalli schrieb:
sternschuppen schrieb:
paul.osswald schrieb:

...hast wohl ein gesundheitliches Problem, wenn jemand anderer meinung ist als du


nö, hab kein gesundheitliches problem.
mich ärgert es nur, wenn spieler, wie z.b. ein martin fenin hier gefeiert werden, aber noch keinen meter für die eintracht gelaufen sind und andere, wie z.b. ein meier und/oder köhler hier schon einiges bewegt haben und ständig nur blöd angemacht werden.
angemacht werden von solchen blindgängern wie dir, welchen ich den fussballsachverstand einfach abspreche.
eintracht bewegt sich genau da, wo sie von der leistungsstärke der einzelnen spieler hingehören. irgendwo zwischen platz 8-12. das ist auch ein verdienst von meier und köhler.
es gibt in der bundesliga vllt. 3 spieler auf meiers position, bzw. welche seine position ähnlich interpretieren, die besser sind.
du sprichst ihm mumm und kampfkraft ab. lol
achso... technisch ist er auch net in der lage den ball zu halten. lol

auweia, auweia...

leute mit deinem sachverstand braucht das land!


Recht hast du.... es bringt einfach nicht seit Jahren darf man hier jetzt lesen wie Meier immer schlecht gemacht wird, ständig liefert man Statistiken die belegen wie wichtig er ist und was er eigentlich großes für unsere Verhältnisse geleistet hat. Hinzu kommt er meckert nicht ist ruhig und spielt sich nicht groß auf.
Und dann kommt ständig irgendein Idiot der einfach keinen Fußballsachverstand, echte Fußballkenner sehen in Meier einen guten Fußballer mit einer super Spielübersicht und gelungenen Technik, der zugegeben schwankende Leistungen hat, aber würde er immer seine guten Leistungen bringen dann würde er sicherlich nicht mehr bei uns Spielen denn dann würde er schon an die Spielklasse Diego, VdV heranragen.


Apropo Idiot, wie ist eigentlich deine geistige Verfassung?
#
sternschuppen schrieb:
paul.osswald schrieb:

...hast wohl ein gesundheitliches Problem, wenn jemand anderer meinung ist als du


nö, hab kein gesundheitliches problem.
mich ärgert es nur, wenn spieler, wie z.b. ein martin fenin hier gefeiert werden, aber noch keinen meter für die eintracht gelaufen sind und andere, wie z.b. ein meier und/oder köhler hier schon einiges bewegt haben und ständig nur blöd angemacht werden.
angemacht werden von solchen blindgängern wie dir, welchen ich den fussballsachverstand einfach abspreche.
eintracht bewegt sich genau da, wo sie von der leistungsstärke der einzelnen spieler hingehören. irgendwo zwischen platz 8-12. das ist auch ein verdienst von meier und köhler.
es gibt in der bundesliga vllt. 3 spieler auf meiers position, bzw. welche seine position ähnlich interpretieren, die besser sind.
du sprichst ihm mumm und kampfkraft ab. lol
achso... technisch ist er auch net in der lage den ball zu halten. lol

auweia, auweia...

leute mit deinem sachverstand braucht das land!


Meier und Köhler sind Topspieler, du bist so arm, wahrscheinlich gibt es bei der Eintracht überhaupt keine schlechten Spieler. Und wenn man sachlich kritisiert dann wird man von einem wie dir auch noch blöde angemacht.
#
sternschuppen schrieb:
paul.osswald schrieb:


Zunächst einmal gebe ich zu, ich bin kein Freund von Meier. Auch wenn bis auf Streit keiner mehr Vorlagen als unsere Nr. 14 gegeben hat, so halte ich Meier`s 3 Vorlagen für eine bescheidene Ausbeute. Meier ist von seiner ganzen Körpersprache her ein Spieler der sich doch oft versteckt. Mumm und Kampfkraft spreche ich ihm ab. Natürlich kann man seine Tore und auch seine Versuche zum direkten und schnellen Passpiel nicht wegdiskutieren. Was mir nicht an ihm gefällt, Alex Meier hat zu viele Ballverluste. Als zentraler Mittelfeldspieler wird er oft aus der Abwehr heraus angespielt, aber ein häufiger Ballverlust ist die Folge. Meier ist technisch nicht in der Lage den Ball auch mal zu halten, auch mal zu kontollieren und den einen oder die beiden Angreifer mit einem klugen Pass einzusetzten. Die Folgen seiner vielen Ballverluste (Köhler steht ihm übrigens in nichts nach) sind, die Bälle aus der Abwehr kommen umgehend zurück, unsere Defensive Abwehr gerät unter Druck und nicht selten verlieren wir sicher geglaubte Punkte. Wäre es wirklich ganz anders, dann hätten wir mehr als 23 Punkte und wir hätten vor allem mehr als einmal auswärts gewonnen, wie jeder weiß ohne Alex Meier. Deshalb lieber HB, wenn schon Funkel nicht daran denkt, unbedingt jetzt in  der Winterpause einen offensiven, zentralen, technisch beschlagenen Mittelfeldspieler verpflichten.


...wenn ich sowas lese und teils auch im stadion höre, könnte ich einfach nur kotzen.


...hast wohl ein gesundheitliches Problem, wenn jemand anderer meinung ist als du
#
ZoLo schrieb:
Meier im Jahr 2007 = 11 Tore, 3 Vorlagen = 14 Scorerpunkte in 28 Spielen = 0,5 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 2 Spiele!

Amanatidis im Jahr 2007 = 11 Tore, 2 Vorlagen = 13 Scorerpunkte in 32 Spielen = 0,41 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 2,46 Spiele!

Streit im Jahr 2007 = 1 Tor, 10 Vorlagen = 11 Scorerpunkte (8 durch Standards) in 28 Spielen = 0,39 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 2.55 Spiele!

Ochs im Jahr 2007 = 0 Tore, 8 Vorlagen = 8 Scorerpunkte in 28 Spielen = 0,29 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 3,5 Spiele!

Takahara im Jahr 2007 = 8 Tore, 0 Vorlagen = 8 Scorerpunkte in 29 Spielen = 0,28 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 3,62 Spiele!

Weissenberger im Jahr 2007 = 0 Tore, 3 Vorlagen = 3 Scorerpunkte in 17 Spielen = 0,18 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 5,66 Spiele!

Sotos im Jahr 2007 = 5 Tore, 0 Vorlagen = 5 Scorerpunkte in 30 Spielen = 0,17 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 6 Spiele!

Köhler im Jahr 2007 = 2 Tore, 2 Vorlagen = 4 Scorerpunkte in 25 Spielen = 0,16 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 6,25 Spiele!

Thurk im Jahr 2007 = 3 Tore, 0 Vorlagen = 3 Scorerpunkte in 27 Spielen = 0,11 Scorerpunkte pro Spiel oder 1 Scorerpunkt pro 9 Spiele!


*Spiele = DFB-Pokal und Liga!*


Schwächstes Glied?

Meier hat, aus dem Spiel heraus, ebenso viele Tore vorbereitet wie Streit, welcher lediglich durch seine Standards seine Werte aufbesserte!


Zunächst einmal gebe ich zu, ich bin kein Freund von Meier. Auch wenn bis auf Streit keiner mehr Vorlagen als unsere Nr. 14 gegeben hat, so halte ich Meier`s 3 Vorlagen für eine bescheidene Ausbeute. Meier ist von seiner ganzen Körpersprache her ein Spieler der sich doch oft versteckt. Mumm und Kampfkraft spreche ich ihm ab. Natürlich kann man seine Tore und auch seine Versuche zum direkten und schnellen Passpiel nicht wegdiskutieren. Was mir nicht an ihm gefällt, Alex Meier hat zu viele Ballverluste. Als zentraler Mittelfeldspieler wird er oft aus der Abwehr heraus angespielt, aber ein häufiger Ballverlust ist die Folge. Meier ist technisch nicht in der Lage den Ball auch mal zu halten, auch mal zu kontollieren und den einen oder die beiden Angreifer mit einem klugen Pass einzusetzten. Die Folgen seiner vielen Ballverluste (Köhler steht ihm übrigens in nichts nach) sind, die Bälle aus der Abwehr kommen umgehend zurück, unsere Defensive Abwehr gerät unter Druck und nicht selten verlieren wir sicher geglaubte Punkte. Wäre es wirklich ganz anders, dann hätten wir mehr als 23 Punkte und wir hätten vor allem mehr als einmal auswärts gewonnen, wie jeder weiß ohne Alex Meier. Deshalb lieber HB, wenn schon Funkel nicht daran denkt, unbedingt jetzt in  der Winterpause einen offensiven, zentralen, technisch beschlagenen Mittelfeldspieler verpflichten.
#
emmelkamper-jung schrieb:
Mit der 13 war Jürgen Mössmer von der U19

Nicht so gemein


Danke!
#
Bei den letzten beiden Hallenturnieren in Frankfurt und in Mannheim kam ein Eintrachtspieler mit der Nr. 13 zum Einsatz. An beiden Tagen konnten die jeweiligen DSF-Reporter den Namen dieses Spielers nicht nennen. Kann mir jemand sagen wie der Eintrachtspieler mit der Nr. 13 heißt?
#
Eagle_1986 schrieb:
bembelpower schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Wie wär's, wenn man Funkel als ersten Abgang in der Winterpause bekannt gibt ?!

Ich kann seine Selbstbeweihräucherungen nicht mehr hören.


Wie wäre es wenn Du Dich aus diesem Forum verabschieden würdest? Da würden sicher einige User freiwillig Äppler spenden!


wieso?  weil er eine andere meinung hat? ich finde es auch grausam, was funkel uns zumutet. ich will mit sicherheit nicht, dass man hin feuert, aber ich erwarte, dass funkel mal von seinen vorgesetzten in die mangel genommen wird. wir haben den msv in der ersten halbzeit total kontrolliert und aus dem spiel genommen. und nach der halbzeit kommen wir aus der kabine und verteidigen 45 min gegen einen grottenschlechten gegner. da muss man nachlegen und weiter tore schießen. eine gurke wie mehdi und köhler lässt man fast durchspielen, wechselt einen katastrophalen weißenberger ein und taka zb. demontiert man. und aus dem grund war ama auch so angefressen. unsere siege gegen hamburg und leverkusen waren gut. unsere anderen 3 siege, 1:0 gegen berlin, 1:0 gegen rostock und das heute. diese 3 gegener waren so grottenschlecht und immer das gleiche schema, wir schaffen es sogar gegen die noch 45 min zu zuttern. einfach unfassbar.

ich will in deisem thread keine trainerdiskussion anfechten, ich finde es nur nicht gut, wie man geich gegen einen user schießt.


Ich bin fast 100 % deiner Meinung. Eine baldige Entlassung von Funkel wäre das Beste für die Eintracht, daß aber über eine Vertragsverlängerung von Funkel nachgedacht wird halte ich für eine mittlere Katastrophe.
#
Basaltkopp schrieb:
Soll Funkel sagen "wir müssen unbedingt nachbessern, koste es was es wolle"?

Papier ist geduldig....


Funkel hätte sich auch noch anders ausdrücken können, das die Eintracht dringend Verstärkungen im Offensivbereich benötigt ist wohl jedem Eintracht-Fan klar. An dieser Einschätzung ändert auch der 9.Platz überhaupt nichts.
#
Ich bin ein absoluter Funkel-Gegner und befürchte daß er nur verletzungsbedingt die Nürnberg-Aufstellung korrigieren wird.

Wünschen würde ich mir, da Spycher wahrscheínlich verletzt ist:

Pröll im Tor
Ochs, Chris und Kyrgiakos in der Abwehr
Inamoto, Fink, Weissenberger und Meier im Mittelfeld
Streit direkt zentral hinter den Spitzen
Amanatidis und Takahara im Angriff
Weißkopfseeadler schrieb:
Ich hoffe mal auf folgendes:
---------------------------Pröll-----------------------
Ochs-------Kyrgiakos----------Galindo------Spycher
---------------Chris--------------Inamoto------------
--------Streit-----------------------------Meier---------
--------------Takahara----------Amanatidis----------
#
Super, habe schon lange nicht mehr so gelacht.



seventh_son schrieb:
NicheHo schrieb:

Funkel und Reutershahn liegen sich in den Armen und weinen vor Freude! Unglaubliche Szenen hier....  



Dann kann es nur Marko Rehmer sein!
#
Wieso bist du der Älteste?
#
Max_Merkel schrieb:
Matzel schrieb:
Max_Merkel schrieb:


Meine Laune wird von Tag zu Tag immer schlechter. Und nein, ich bin nicht mehr bereit Funkel auch nur eine weitere Chance einräumen zu wollen. Wird jedenfalls wieder eine recht schreibsame Saison nächstes Jahr werden. Dabei wollte ich mich mal zur Ruhe setzen... Wieder nix.  

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel (bekennendes Crew-Mitglied)    


Wolltest Du nicht - im nun eingetretenen Falle des Nichtabstiegs - Funkel gegenüber Abbitte leisten?  ,-)  


Okay. Lieber Friedhelm Funkel, ich habe mich getäuscht darin, dass wir mit Ihnen die Klasse packen könnten und bin natürlich darüber sehr erfreut, dass wir es trotz Ihrer weiteren Verpflichtung als Trainer von Eintracht Frankfurt gepackt haben. Ich lag falsch und sie und auch der sture Westfale   lagen richtig. Sie waren gut genug um diese Mission Klassenerhalt zu packen und haben mich Lügen gestraft. Dafür gilt Ihnen mein Respekt.

So, und wer will jetzt noch die andere Seite der Geschichte hören?  
Ach lassen wir das, ich habe heute ein zu großen Hals pb dieser grandiosen Personalentscheidungen...

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Ich stimme mit deiner Meinung über Funkel vollkommen überein. Auch daß er stur ist, aber nicht daß er ein "sturer Westfale" ist. Funkel kommt meines Wissens nach aus Neuss. Neuss liegt am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Die Menschen aus dieser Gegend werden, so glaube ich noch als "Rheinländer" bezeichnet. Ein "Westfale" kommt wohl aus dem östlichen Ruhrgebiet bzw. aus dem Großraum Münster/Bielefeld. Sturer Westfale passt wahrscheinlich eher auf Heribert B. Nichts für ungut, weil ich dich etwas belehrt habe.
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
20 besoffene FSV-Spieler-Freunde und Frauen gröhlen im Römer rum und der
erzählt was von "Discostimmung" und "die Fenster fliegen gleich raus"    


Mit Horst Trimhold,
der war doch auch mal bei uns - so in den 60er-Jahren ?
Peter


Ja genau, 1963 am allerersten Bundesligaspieltag gegen Kaiserslautern, damals mit der Nummer 8 ? (Huberts Nr. 10 ?) ist er als damaliger "Halbstürmer" für uns aufgelaufen.
#
matzespatze schrieb:
ist es FFs schuld, dass vasi nen saudummen rückpass spielt, der oka in bedrängnis bringt, gekas (der momentan wohl das optimum aus sich herausholt) sich den ball schnappt und reinschießt?

nein

ist es FFs schuld, dass taka bei seinem kopfball in den ersten 10 mins der zweiten hz an drobny scheitert?

nein

ist es FFs schuld, dass weissenberger es nicht schafft den ball entweder ins tor zu schießen oder einen der zwei frei stehenden leute anzuspielen, die ebenfalls direkt vor dem tor stehen?

nein



das einzige, was man FF evtl. ankreiden könnte ist, dass er es ums verrecken nicht schafft den jungs diesen heimkomplex auszutreiben. man hat echt den eindruck, dass die mannschaft angst hat vor eigenem publikum, das zweifelsohne riesen erwartungen hat, zu spielen. die angst vor dem versagen ist der grund für das versagen. ich muss echt sagen ich hab weniger schiss in dortmund zu verlieren, als daheim gegen aachen... ich bezweifel, dass in den letzten 4 spielen noch viel am trainer liegt... was er bisher nicht geschafft hat, wird er auch in den letzten paar wochen nicht schaffen... es liegt allein bei der mannschaft sich den ***** aufzureißen und die blockade vor eigenem publikum abzulegen. da kann kein FF mehr was tun, kein Magath, kein Ehrmanntraut und wie sie sonst noch alle heißen. allein die mannschaft steht in der pflicht und lasst hoffen, dass sie die köpfe frei bekommen.

hb und konsorten werden meiner meinung nach nen teufel tun und FF entlassen. warum sollen sie wegschmeißen, was sie mit mühe über die letzten jahre aufgebaut haben? ich bin mir sicher... wird der klassenerhalt dieses jahr irgendwie hingewürgt, können wir in der tabelle auch ruhigen gewissens mal ins gesicherte mittelfeld oder mit gück auch noch weiter nach oben schauen. nur irgendwie das ding nach hause schaukeln, dann können wir uns in zukuft solche diskussionen ersparen!


matz


Ist es die Schuld von Funkel in einer unglaublichen Nibelungentreue an Meier festzuhalten? Ein Spieler, der zentral im Mittelfeld ein durchschnittlicher Mitläufer ist, der keine langen Pässe schlagen kann, der ein Hasenfuß ist, der vollkommen körperlos spielt, der bei 1,94 oder 1,96 kopfballballschwach wie ein Regionalkicker ist?

Ja.

Ist die Schuld von Funkel Chris nicht aufzustellen, der angeblich "keinen Rhytmus hat", der gegen die Bayern ein gutes Spiel zentral in der Abwehr gemacht hat, der gegen Gladbach wieder im Mittelfeld spielen mußte und dann plötzlich wieder draußen war?

Ja

Ist es die Schuld von Funkel immer wieder Rehmer und Köhler aufzustellen, wobei eigentlich jeder wissen müßte, die beiden können überhaupt nichts, aber auch gar nichts was irgendwie Bundesligaansprüchen genügen müßte?

Ja.

Ist es die Schuld von Funkel einen "Superfußballer" wie Huggel nach Frankfurt geholt zu haben?

Ja.

Ich wüßte noch so manche Punkte wo Funkel "Schuld hat".
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Bruchhagen hat aber in einer Pressemeldung erklärt, dass er hinter FF steht.
Klar, sonst kann er ihm ja kein Messer in den Rücken rammen (bildlich gesprochen) und Ihn auch nicht aus dem Verein schubsen.

Ernsthaft kann man nur hoffen, dass die Eintracht auf jeden fall an FF fest hält.
Zu einem so späten Zeitpunkt in der Saison wäre ein Trainerwechsel mehr als fragwürdig. Geschweige denn produktiv.
Die Pressefuzzies sollen eher mal den Mut zu einer weißen Stelle im Heft haben, als immer so einen Scheiß zu schreiben.


Als neuer Trainer hat Augenthaler vor wenigen Jahren 2 Spieltage vor Schluß die Leverkusener noch vor dem Abstieg gerettet. Ansonsten kann ich Funkel wirklich nicht mehr richtig ernst nehmen. Seine Aussagen über Rehmer (Weiterverpflichtung in der kommenden Saison, ein gesunder Jones würde der Eintracht noch zu Ende dieser Saison "helfen" und er würde diesen entgegen der mehrheitlichen Fanmeinung auch noch dann aufstellen), einfach nicht zu fassen, so einen Unsinn zu erzählen. Funkel ist in seinem Job vollkommen überfordert, ratlos, er hat überhaupt kein Konzept. Wenn er mit der Eintracht die Klasse hält, dann nur mit Glück und nicht mit seinem Können.