
Pepaosda
3106
stefank schrieb:
Das war "Lou Grant", eine Serie über die Lokalredaktion einer Zeitung in Los Angeles, als Vorspann wurde der Weg von den Holzstämmen über das Papier zur fertigen Zeitung gezeigt.
hab mich schon gefreut, weil ich "Lou Grant" tatsächlich geschaut habe. Aber guck mal hier - da fehlen die Baumstämme - aaargh
http://www.youtube.com/watch?v=vuu4LRJnBEQ (ab 3.32 min)
FanTomas schrieb:
Guckst du da, findest du alles:
http://www.fernsehserien.de
ja, die Seite kannte ich schon, danke. Man muss halt den Titel der Serie kennen.
Besser ist noch diese: http://www.wunschliste.de/index.pl
da kann man auch nach Inhalt (und Personen etc.) suchen. Die habe ich aber auch erst eben über den Titel der Serie gefunden
Jonas_SGE schrieb:
jetzt bin ich aber irgendwie neugierig für was du das brauchst
Leider unspektakulär ...
Ich saß vorgestern mit Freunden zusammen und wir erinnerten uns an die eine oder andere TV-Vorabend-Serie, die meistens im ZDF liefen (zwischen 18.10 und 19 Uhr, mit einer Werbeunterbrechung um - ääh - 18.35 Uhr).
An die Baumstämme haben wir uns alle erinnert. Aber keiner wusste den Namen der Serie dazu.
Jugger schrieb:
Die Strandpiraten bzw. "Beachcombers" im kanadischen original?
Das kommt der Sache schon ziemlich nah. Ich bin mir aber nicht 100%ig sicher, dass es das war. Erinnere mich an die Musik und die Stämme sehen auch beinahe so aus wie in meiner Erinnerung. Wenn's sonst keinen Vorspann mit Holzstämmen im Wasser gibt, war's das wohl - DANKE!!!!
babbsack67 schrieb:ElStefano schrieb:
Jetzt hoff ich nur die Spanier werden nicht wieder einknicken und werden verdienter EM-Sieger 08
da bist du hier aber allein auf weiter Flur...
verdienter Sieger der EM wird derjenige sein,der am Sonndaach das Spiel gewinnt!
Hej ElStefano, bist nicht allein auf weiter Flur. Ich sehe das genauso. Spanien hätte es verdient! Podemos!
duppfig schrieb:
Also es ist schon sicherer, keinen einzelnen Spieler mehr anzufeuern. Man könnte ja einem von dessen Mitspielern damit den gebührenden Respekt verweigern.
Da lassen sich z.B. Ama und Maddin für ihre Tore feiern, obwohl das ein Verdienst der ganzen Mannschaft war. Das ist ja genauso respektlos wie das Bejubeln eines einzelnen Sängers obwohl zum Teil ein ganzes Orchester hinter dem steht. Oder das arme Pferd, dessen Jockey den Siegerkranz kriegt. Mannomann das Showgeschäft ist undankbar.
Es wird Zeit, daß Fans zusätzlich zu den Sicherheitskontrollen am Eingang noch eine kurze Prüfung im Fach "Diplomatie" ablegen müssen. Wir wollen schließlich ein respektgeladenes Stadion.
Mein Gott. Hier haben manche Schmerzen.....
nichts, aber auch gar nichts hast du verstanden. und wirst es auch niemals verstehen
JaNik schrieb:substanz schrieb:
[und hast du spacko schonmal gehört das ein spieler, der sich hier auf völlig ungewohntem terrain beweget, auf der bank besser wird...?
es wäre völlig ungefährlich gewesen ihn zu bringen, zumal wir in der 2en halbzeit das spiel teilweise aus der hand gaben.
werd net gleich frech
Galindo
sehr schön
Ganz egal, was Caio vielleicht kann und manche ihn gerne öfter oder länger auf dem Platz sehen würden:
Es war hochgradig peinlich und vor allem unglaublich respektlos, als Chris auf den Platz kam und sofort wieder nach Caio gerufen wurde.
Vakuum im Hirn all jener, die da plärrten. Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein, sorry.
Es war hochgradig peinlich und vor allem unglaublich respektlos, als Chris auf den Platz kam und sofort wieder nach Caio gerufen wurde.
Vakuum im Hirn all jener, die da plärrten. Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein, sorry.
kartoon schrieb:
hallo ? wenn die komplette west "eure eltern sind geschwister" schreit macht jeder mit, aber wenn dann mal paar kinder was gegen euch singen oder so regt euch das auf ? es gab auch in unserer fanbox damals gesänge gegen offenbach oder so von kleinen kindern, wo dann die halbe kurve mitgemacht hat oder geklatscht hat.... ok ich war gestern nicht dabei, aber wenn man das hier liest hört sich das ziemlich lächerlich an
Hier geht es um eine komplett andere Sache. Die Filmchen, die über die Leinwand liefen, wurden von offizieller Seite freigegeben. Und es handelte sich nicht nur um einen Beitrag zweier kleiner Mädchen. Es waren mehrere Beiträge, meiner Erinnerung nach haben sich fast alle der sechs, sieben Beiträge damit beschäftigt, die Frankfurter Fans zu provozieren. Ich bin da relativ unempfindlich - aber das war zu viel des Schlechten und komplett deplaziert. Jeder Fan- oder Sicherheitsbeauftragte muss sich an den Kopf gegriffen haben. Die Stimmung war bis dahin - trotz Spielstand - ziemlich entspannt. Nach dem dritten Beitrag flogen aber die ersten Becher. Und das musste niemanden wundern.
Wenn wir in der Westkurve den Gegner anmachen, ist das eine andere Sache, als wenn der Gegner von Vereinsseite verarscht wird (und das hat absolut nichts mit Weichspülerei zu tun). Gegen eine gegnerische Kurve kann man sich auf Augenhöhe lautstark wehren. Ich habe aber keine Lust mich über Videoleinwände anmachen zu lassen.
Unsere Fanbox war auch peinlich, aber an derartige Beiträge kann ich mich nicht erinnern. Und übrigens: Offenbacher Fans dürften eventuelle Schmähgesänge nicht registriert haben - was hätten sie im Waldstadion verloren?
propain schrieb:
Folgendes habe ich für dich mit Quelle:
Rechtschreibung:
Aufmerksamen Lesern dürfte die unterschiedliche Schreibweise der verschiedenen nach dem Stadtteil Eschersheim benannten Objekte aufgefallen sein. Dies ist kein Schreibfehler, sondern ein stadtbekanntes Kuriosum:
Alle Objekte innerhalb der Mauern schreiben sich Eschenheimer (mit n): Eschenheimer Turm, Eschenheimer Tor, Große und (die ehemalige, nicht mehr bestehende) Kleine Eschenheimer Straße, Eschenheimer Anlage;
Alle Objekte außerhalb der Mauern schreiben sich Eschersheimer (mit rs): Eschersheimer Landstraße, Frankfurt-Eschersheim, Alt-Eschersheim.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eschenheimer_Tor
Das ist ja alles schön und gut zu wissen. Aber WARUM ist das so? Ich meine, gab's innerhalb der Mauern zu wenig r ????
Xmal-Frankfurt schrieb:
Ich hab' zwar keine Ahnung davon & hoff ich red' jetzt kein Mist, aber hast Du es schon einmal mit einer B-Probe, einem anderen Messverfahren versucht?
Eigentlich kann man da nicht so viel falsch machen. Aber in der Tat - habe auch schon an dem Test gezweifelt und die einzuträufelnden Tröpfchen deppengenau laut gezählt ...
Dass mit dem zu kleinen Aquarium ist Mist aber wahrscheinlich typisch für alle Ahnungslosen. Ich dachte: kleines Aquarium = kleine Probleme. Dass es eigentlich umgekehrt ist, habe ich natürlich erst viel zu spät kapiert!
Also, Tröpfchentest habe ich. Wert steigt leider weiter, habe gerade nochmal über 50% Wasser getauscht. Was ist mit dem Filter - soll ich den reinigen oder nicht? Die Fische wirken eigentlich agil und lebendig, der Black Molly ist leicht gereizt - wahrscheinlich, weil er kein Futter bekommt?
Da ich ja schlauerweise bei den ersten Wasserwechseln den ganzen Mulm weggesaugt habe, habe ich keinen mehr. Zu dumm. Und nu?
An ein Aquarium-Forum hatte ich auch zunächst gedacht, dann habe ich mich aber an die Fadenalgen-Kompetenz hier erinnert. Wie man sieht, ist hier auch die Nitrit-Kompetenz sehr ausgeprägt und mit Sicherheit netter als in jedem anderen Forum
Da ich ja schlauerweise bei den ersten Wasserwechseln den ganzen Mulm weggesaugt habe, habe ich keinen mehr. Zu dumm. Und nu?
An ein Aquarium-Forum hatte ich auch zunächst gedacht, dann habe ich mich aber an die Fadenalgen-Kompetenz hier erinnert. Wie man sieht, ist hier auch die Nitrit-Kompetenz sehr ausgeprägt und mit Sicherheit netter als in jedem anderen Forum
Das ist eine völlig anderer Vorspann, als ich ihn von Lou Grant kenne. Die ganze Geschichte mit "vom Baum zur Zeitung" fehlt ja. Gibt es vielleicht eine andere (spätere?) Version? [/quote]
ich habe bisher leider keine gefunden. Allerdings habe ich "gefühlsmässig" im Kopf, dass die Szene mit den Baumstämmen erst am Ende des Vorspannes kam. Passt das zu Deinen Erinnerungen?