
per-sempre-bembel
7082
#
per-sempre-bembel
Ja Traditionsmannschaft hab ich auch noch gewusst aber ich denke er wird doch noch was anderes machen oder???
Also ich wohne 22 Jahre in Höchst und bereue nicht 1 Jahr.
Du brauchst von Höchst bis zum HBF ca. 9 Minuten und vom HBF bis zum Stadion ca. 5 Minuten. Bist also in ca. 20-30 Minuten (je nachdem wie der Zug fährt) am Stadion.
Wie jeder Stadtteil hat Höchst sehr schöne und sehr assige Ecken.
Wohin würde es dich denn in Höchst verschlagen???
PS: Schöner Spruch hier bei uns: Ich bin Heechster höher geht net ,-)
Du brauchst von Höchst bis zum HBF ca. 9 Minuten und vom HBF bis zum Stadion ca. 5 Minuten. Bist also in ca. 20-30 Minuten (je nachdem wie der Zug fährt) am Stadion.
Wie jeder Stadtteil hat Höchst sehr schöne und sehr assige Ecken.
Wohin würde es dich denn in Höchst verschlagen???
PS: Schöner Spruch hier bei uns: Ich bin Heechster höher geht net ,-)
Wie in einem anderen Thread schon geschrieben:
Vielen Dank dafür, wirklich ein beeindruckender Film.
Schade das es nur deutsche Untertitel gibt und nicht komplett den Film (also die Sprache) auf deutsch.
Vielen Dank dafür, wirklich ein beeindruckender Film.
Schade das es nur deutsche Untertitel gibt und nicht komplett den Film (also die Sprache) auf deutsch.
unsere ewige Nr. 13 Uwe "Zico" Bindewald???
Schon lange nix mehr von ihm gehört....
Schon lange nix mehr von ihm gehört....
EvilRabbit schrieb:Pfalzadler schrieb:
Habe gelesen das dieser Hasenkasten 40 Millionen kosten soll.
Da stellt sich mir allerdings wirklich die Frage, Was würde ein Stadion für 70.000 Zuschauer kosten.
Sicherlich nicht das Doppelte, denn das ganze drum herum wird ja nur einmal erforderlich.
Und selbst wenn so ein modernen Stadion auch 100 Millionen kosten würde ( was hat eigentlich das Waldstadion gekostet? ) stellt sich mir die Frage, warum man nicht versucht der Stadt das Stadion abzukaufen.
Bei 8 bis 10 Millionen Stadionmiete jährlich !!!!
Mal ne Milchmädchenrechnung:
Neues Stadion kostet 150 Millionen.
Die jährlichen Unterhaltungskosten werden durch Vermietungen ( Konzerte und sonstige Events ) abgedeckt.
Bei den derzeitigen Niedrigzinsen bekommt man einen 15 Jahresdarlehen für ca. 4%.
Das wären bei Vollfinanzierung rund 6 Millionen.
Dazu ne 3% tige Tilgung und man hätte bereits nach 15 Jahren über die Hälfte getilgt.
Sondertilgungen vereinbaren ( Normalerweise 20 % im Jahr) und sollte dann mal viel Geld in die Kasse kommen, kann man den kredit auch früher ablösen.
Oder durch ein geschicktes Management noch mehr Events in den Wald holen.
Und diese Rechnung basierte auf 150 Mios Neukosten.
Bei 120 Mios sieht die Geschichte noch einfacher aus.
Vieleicht habe ich auch nen Fehler in meinen Berechnungen, aber bei meinen Immos läuft diese Geschichte so.
Warum also der Stadt jedes Jahr 10 Mios in den Hintern blasen?
Vielleicht passiert das tatsächlich irgendwann mal, wenn der Wert im Laufe der Jahre etwas sinkt, und die finanziellen Möglichkeiten der Eintracht steigen. Allerdings wird das sicher noch eine Weile dauern, zumal der Verein ja gerade erst das Leistungszentrum auf den Weg gebracht hat.
Da bin ich auch sehr froh drum das endlich mal was für die Jugend getan wird bevor wir nochmal einen Marin "verschenken" (jaja ich weiß er hatte ein Angebot von uns hat es aber abgelehnt).
Im Moment kann ich damit leben das die Eintracht jedes Jahr Miete bezahlt aber auf langer Sicht gesehen sollte die Eintracht schon irgendwann mal das Stadion abbezahlt haben, dann gibt es auch keine Madonna mehr bei uns ,-)
Bin echt mal gespannt was der da leistet. Denke mal ein Euroleauge-Platz ist drin (den Abstieg würde ich ihm mehr gönnen)
Tomasch schrieb:
Schick schick, ich stell mir das grade in schwarz/rot vor, mit Adler statt Tiger...
Das würde ich sofort kaufen
Krankenhaus
bachkippe is ja wohl legendär
Jo Export bis dann irgendwann mal wieder
per-sempre-bembel schrieb:
Ich spiele auch kein Lotto dafür tippe ich auf Fussballspiele.
Gruß
R. Hoyzer
Ich spiele auch kein Lotto dafür tipe ich auf Fussballspiele.
Gruß
R. Hoyzer
Gruß
R. Hoyzer
DeWalli schrieb:
Das Gebabbel brauch eindeutig besseres Personal, aber leider ist das Internet zementiert
Hallo Heribert
Moin Moin Tom
So das vorletzte Radeberger... Prost!
Alles GuDe auch von mir.
Er lässt den Caio auch mal von Beginn an spielen
So geschafft in der ersten Antwort das Wort Caio
So geschafft in der ersten Antwort das Wort Caio
Mittelbucher schrieb:
Hat irgendwie was Beruhigendes und zugleich Beeindruckendes.
Vorallem beeindrucken. Schade das es den nicht auf deutsch gibt sondern nur mit Untertiteln
Ja der Film ist echt der Hammer, hab ich mir vorhin auch reingezogen