
petko
3844
ich habe kein aktuelles trokot und kaufe mir keins, weil es mir einfach nicht gefällt. ich bin kein markenfreak, also hat das damit nix zu tun. dennoch behaupte ich, dass eine große marke in designfragen kompetenter und konsequenter ist. von vorn ist das trikot sehr gut. aber von hinten find ichs provinziell. die schwarzen, glänzenden Nummern und Namen gehen gar nicht. bin mir fast sicher, dass ein entwurf einer großen marke, wenn schon der Fraport Schriftzug weiß ist, konsequenterweise die rückenbeschriftung ebnfalls in weiß gehalten hätte. dazu noch weiße hoden, wie gegen aachen und die spieler machen was her.
Hier meine Pros und Cons...
Pro: er hat sein Talent und seine Scorerqualitäten in den letzten Spielen bewiesen, wird dadurch einen guten Erlös einbringen. Er könnte eine andere Buli-Mannschaft signifikant verstärken und dort Einsatzmöglichkeiten bekommen, die er bei uns nicht hat. Auch würde sich das SGE-Umfeld endlich beruhigen, denn man könnte ihn nicht mehr als hoffnungsvolle Alternative für andere Spieler ansehen, die gelegentlich im Formtief stecken. Das Bashing hätte ein Ende.
Contra: welchen Nutzen hätten wir davon?
Pro: er hat sein Talent und seine Scorerqualitäten in den letzten Spielen bewiesen, wird dadurch einen guten Erlös einbringen. Er könnte eine andere Buli-Mannschaft signifikant verstärken und dort Einsatzmöglichkeiten bekommen, die er bei uns nicht hat. Auch würde sich das SGE-Umfeld endlich beruhigen, denn man könnte ihn nicht mehr als hoffnungsvolle Alternative für andere Spieler ansehen, die gelegentlich im Formtief stecken. Das Bashing hätte ein Ende.
Contra: welchen Nutzen hätten wir davon?
Dass hier jetzt die Nazikeule geschwungen wird, nur weil ein Spieler, der schlecht spielt und aus der Türkei stammt, kritisiert wird, ist wohl mißverstandener Multikult. Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Und wenn schon Nazivorwurf, dann bitte historisch korrekt. Die Türkei war Naziverbündeter, die Tschechei, das Land aus dem Fenin stammt, Naziopfer.
SGE_Werner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Denn Dir ist auch bewußt das bei einem 36 jahre alten Spieler
die Wahrscheinlichkeit viel höher ist, das er sich verletzt als bei jüngeren Spielern.
Gibt es dafür ne Studie? Ich mein, bei Hamburg ist ein Dauerlazarett und wer ist fast immer gesund? Ze Roberto.
Wie alt war noch mal Preuß? Und Ama, der dauernd verletzt ist, während der Älteste im Sturm, Gekas, selbst in den vorherigen Stationen fast nie verletzt war? Fenin war auch ständig verletzt. Und Ümit erst. Rode war schon mehrfach schwer verletzt, mit 20.
Das Argument zieht bei mir rein gar nicht.
Einen jungen Spieler ausleihen? Ok, aber wen? Vorschläge her.
Einen jungen Spieler verpflichten? In der Winterpause? Bei unserer Finanzlage?
Das einzige, wo ich recht gebe, man könnte es nunmal mit Kraus etc. versuchen.
Krstajic ist sicherlich nicht mehr als eine Notlösung. Für ein halbes Jahr mit Option auf ein weiteres kann ich aber damit leben. Vllt. wird das ja mit Bellaid noch was.
Jep! Die Sachlage perfekt aufn Punkt gebracht!
Freidenker schrieb:realdeal schrieb:petko schrieb:Freidenker schrieb:
Mhm. Wir werden ja zurzeit mit vielen in Verbindung gebracht... Aber wie HB sagte, 8 von 10 Wintereinkäufen gehen schief. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man einen 36 Jährigen holt.
Eventuell war man ja sogar in Zagreb, um sich umzusehen. Sein IV-Kollege sieht doch auch recht interessant aus!
wie bitte? partizan zagreb? eintracht offenbach?
erdkunde haste wohl immer schön geschwänzt...
Ob Zagreb oder Belgrad, Hauptsache Polen.
ich lass mir von euch mecklenburgern nix vorpommern
sotirios005 schrieb:petko schrieb:
Dann ist für euch Sami Hyypiä wahrscheinlich auch ne gurke!? oh mann, dieser geballte fußballsachverstand einiger user ist schon bemerkenswert!
Der Unterschied ist doch der:
Hyypiä kam aus der hochkarätigeren Premier League in die nicht ganz so hochkarätige Bundesliga. Krstajic käme aus einer niedrigkarätigen Liga in die höherkarätige Bundesliga (zurück) und er ist seit seinem Abgang aus Schalke nicht schneller und wendiger geworden. Da kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
1. geht es um einen 1/2 Jahresvertrag, wo das risiko überschaubar ist. krstajic will nach dieser saison schluß machen.
2. hyps vertrag bei liverpool wurde nicht verlängert, vorher spielte er keine rolle mehr. interessenten waren einzig stoke city und eben leverkusen.
3. aus einer hochkarätigen liga? stimmt, aber ergänzungsspieler. wogegen krst als leistungsträger einer schlechten liga aber vom besten verein kommen würde.
4. äpfel und birnen wachsen beide aufm baum und gehören der selben früchtefamilie an.
Freidenker schrieb:
Mhm. Wir werden ja zurzeit mit vielen in Verbindung gebracht... Aber wie HB sagte, 8 von 10 Wintereinkäufen gehen schief. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man einen 36 Jährigen holt.
Eventuell war man ja sogar in Zagreb, um sich umzusehen. Sein IV-Kollege sieht doch auch recht interessant aus!
wie bitte? partizan zagreb? eintracht offenbach?
erdkunde haste wohl immer schön geschwänzt...
Hier die Quelle:
http://www.b92.net/sport/fudbal/vesti.php?yyyy=2010&mm=12&dd=17&nav_id=480046
B92 ist im ehemaligen Jugoslawien eines der seriösesten und kritischsten Medienorgane. Irgendwas muss dran sein, wenn die schreiben, dass er von der Eintracht ein Angebot unterbreitet bekam.
Von der Qualität ist er überragend. Vergleichbar mit Hypie aus Leverkusen.
Der Bruchhagen ist doch immer wieder für einen Coup gut...
http://www.b92.net/sport/fudbal/vesti.php?yyyy=2010&mm=12&dd=17&nav_id=480046
B92 ist im ehemaligen Jugoslawien eines der seriösesten und kritischsten Medienorgane. Irgendwas muss dran sein, wenn die schreiben, dass er von der Eintracht ein Angebot unterbreitet bekam.
Von der Qualität ist er überragend. Vergleichbar mit Hypie aus Leverkusen.
Der Bruchhagen ist doch immer wieder für einen Coup gut...
meine lieben deutschen mitbürger, ich glaub das wars für euch. ausser ghana hat keine afrikanische mannschaft eine realistische chance weiter zu kommen. das heisst ghana MUSS weiter!!! da wird der gute joseph schon für sorgen... schade, ich hätte euch allein schon wegen der stimmung im land sehr gern dabei gehabt!
WienerAdler schrieb:
In England ist das meines Wissens nach so, dass es eine Vielzahl von Wahlbezirken gibt. Ausschlaggebend ist dann nicht die Zahl der absoluten Stimmen sondern die Anzahl der gewonnen Bezirke. Das führt dazu, dass man viele sehr kleine Bezirke gewinnen kann und dann mit einem geringen Stimmanteil die Regierung stellen.
Ich halte dieses Wahlrecht für problematisch und es wird auch in GB kritisiert. Die Labours haben z.B. teilweise dazu aufgreufen in Bezirken in denen sie eh nicht gewinnen die LibDems zu wählen.
Ist ja fast wie beim Eurovision...
sorry,dass ich darauf rumreite. aber es gibt in einem gesamtgefüge nichts, was unwichtig oder weniger wichtig ist. vor allem in der aussendarstellung. wenn das trikot designmässig perfekt wäre, hätte ich eins und würde meinem kleinen neffen eins schenken. so aber nicht. ich will nicht soweit gehen, zu behaupten, dass form gleich inhalt ist. das ist im humanistischen, vom protestantismus geprägten deutschland mit recht schwer zu vertreten. dennoch sind details wichtig. bei diesen details verhalten wir uns provinziell. frankfurt ist aber alles andere. frankfurt steht wie kaum eine andere stadt für modernität.