
Pezking
6027
Ich sehe das mit Russ nicht so eng.
Er tritt gegen Skibbe nach - nicht gegen den Verein. Und er begründet seinen Wechsel mit dem Wunsch nach mehr Konkurrenz. Auch das ist völlig in Ordnung, natürlich ist Wolfsburg die größere sportliche Herausforderung für ihn.
Was er natürlich elegant verschweigt, ist sein vermutlich exorbitant gestiegenes Gehalt...aber welcher Spieler stellt das schon öffentlich in den Vordergrund?
Ich finde es eher lächerlich, dass manche Journalisten dieses Interview plakativ mit "Nachtreten" und "Abrechnen" betiteln. Völlig übertrieben.
Er tritt gegen Skibbe nach - nicht gegen den Verein. Und er begründet seinen Wechsel mit dem Wunsch nach mehr Konkurrenz. Auch das ist völlig in Ordnung, natürlich ist Wolfsburg die größere sportliche Herausforderung für ihn.
Was er natürlich elegant verschweigt, ist sein vermutlich exorbitant gestiegenes Gehalt...aber welcher Spieler stellt das schon öffentlich in den Vordergrund?
Ich finde es eher lächerlich, dass manche Journalisten dieses Interview plakativ mit "Nachtreten" und "Abrechnen" betiteln. Völlig übertrieben.
NX01K schrieb:
Man will keine Emotionen mehr, man will keine liebenden Fans mehr.
Selbstverständlich will man die weiterhin! Man möchte nur auf negative und geschäftsschädigende PR verzichten. Das ist ja wohl nachvollziehbar!
Die UF fordert auf ihrer Homepage ja auch den sofortigen Wiederaufstieg. Das ist eine berechtigte Forderung, aber dann darf man auch nicht die finanzielle Handlungsfähigkeit des Vereins leichtfertig auf's Spiel setzen.
NX01K schrieb:
Man will ein Geschäftsumfeld zum Geldverdienen schaffen, wo jeder kritische und unabhängige Fan aussortiert werden soll.
Falsch: Die Eintracht ist nicht auf Profit aus! Sie möchte sich sportlich verbessern, und das geht heutzutage nur über das liebe Geld.
Und kein Mensch hat etwas gegen kritische und unabhängige Fans, solange diese nicht den Platz stürmen.[/quote]
NX01K schrieb:
Ein Bruchhagen stellt sich doch jahrelang hin und erklärt jedem exklusiv die Bundesliga. Kein Konzept, keine Zukunft und besonders kein Erfolg. Er ist doch in Jedem Punkt gescheitert. Wir haben uns nicht stabilisiert, wir sind aus Ausgangslage bei seinem Amtsantritt.
Das sind wir nicht: Wir sind der finanziell und strukturell vielleicht gesündeste Absteiger aller Zeiten. Ich hatte auch erst große Angst, das nach dem Abstieg die letzten 6 Jahre praktisch „umsonst“ waren – aber mittlerweile sehe ich die große Chance, dass das eine Jahr „Aussetzen“ in Liga 2 sich sogar als verkappter Segen entpuppen könnte!
Vorausgesetzt natürlich, wir steigen sofort wieder auf.
NX01K schrieb:
Denn auch der Abstieg wurde doch nicht im Geringsten aufgearbeitet. „Betriebsunfall“!!! Wenn ich das höre kommt mir die Galle hoch. Keine Analyse des Scheiterns, keine Kommunikation, kein Einschwören der Fans auf das Jahr in der 2. Liga.
Ach, komm. Die Formulierung „Betriebsunfall“ passt hier leider ziemlich gut. Das war eine völlig absurde Rückrunde. Rational kann man das kaum erklären.
Fakt ist, dass die Eintracht sich selbst jetzt nicht als „in der 2. Liga angekommen“ darstellen darf, sondern mit breiter Brust den sofortigen Wiederaufstieg propagieren muss! Sonst würden einem noch mehr Sponsoren verloren gehen, und die vereinsweiten Jobgarantien für 1 Jahr Zweitklassigkeit wären auch kaum realisierbar gewesen.
Diese Öffentlichkeitsarbeit war einfach nur Schadensbegrenzung. Und unter diesem Motto wird diese ganze Saison stehen.
NX01K schrieb:
Nein, komischerweise werden die Vorfälle der Fans in den Vordergrund gerückt.
Das kann ich von meiner Wahrnehmung her nicht bestätigen. Das Urteil zum Platzsturm gegen Köln wurde nüchtern hingenommen, die Umsetzung der Strafe völlig wertfrei mitgeteilt. Hätte man den Fans hier den schwarzen Peter in der Sommerpause zuspielen wollen, hätte man von Vereinsseite her viel mehr Wind machen können. Das war in meinen Augen schon Anerkennung genug, dass nach der Niederlage gegen Köln emotional eine sehr spezielle Situation herrschte!
Schärfer wurde der Ton erst nach Bern.
Ich war lange Zeit klar auf Seiten der Fanszene, und bin selbst jetzt noch davon überzeugt, dass die Darstellung unserer Fans in der Öffentlichkeit viel zu negativ und oft unsachlich ist. Kein Thema.
Trotzdem muss sich diese Fanszene auch mal an die eigene Nase packen. Man ist sich seiner Außenwirkung doch sicherlich bewusst, und manchmal muss man halt auch mal die Füße still halten und Gras über die Sache wachsen lassen. Selbst wenn man das völlig ungerecht findet. Wir sind längst in einer Fußballwelt angelangt, in der die Fans nicht mehr am längeren Hebel sitzen. Kompromisslosigkeit führt zwangsläufig in eine Sackgasse, die irgendwann in Premier-League-Verhältnissen endet, und das will sicher niemand.
Man sollte sich mal vor Augen halten, in welcher Zwickmühle sich der Verein befindet, bevor man ihn derart an die Wand nagelt. Dort prallen Interessen von Politik, Verband, Sponsoren und Fans aufeinander, und allen muss man irgendwie gerecht werden. Dass man es hier letztendlich keinem 100%ig recht machen kann, liegt doch auf der Hand. Hier ist Diplomatie, Geduld und gegenseitige Rücksicht von allen Seiten gefragt. Wer dazu nicht in der Lage ist, wird auf der Strecke bleiben. Und vielleicht sollte gerade die Fanszene hier mal mit gutem Beispiel vorangehen. Das könnte einen höchst erfreulichen Trend einleiten, von dem letztendlich alle Beteiligten profitieren.
Ich war auch früh am Riederwald. Wollte Karten für den 42er, dort stehen zwei Freunde von mir mit Dauerkarte.
Hätte mir das frühe Anstellen sparen können, für die äußeren Blöcke gibt es nämlich Karten en masse. Man sollte jetzt sicher nicht 5 Tage warten, aber gleich früh morgens ewig lang die Beine in den Bauch stehen war einfach unnötig.
Hätte mir das frühe Anstellen sparen können, für die äußeren Blöcke gibt es nämlich Karten en masse. Man sollte jetzt sicher nicht 5 Tage warten, aber gleich früh morgens ewig lang die Beine in den Bauch stehen war einfach unnötig.
Ich...also...nee. Was soll man dazu noch sagen - meinen die das wirklich ernst?!?
Die "Junge Polizei Bremen" will mit dieser Kampagne wohl auf Mißstände aufmerksam machen, mit denen Beamte Tag für Tag konfrontiert werden.
Das sieht dann so aus:
http://dpolg-bremen.de/page10/page31/page31.html
Mein Favorit:
http://dpolg-bremen.de/page10/page31/files/page31-1002-full.html
Die "Junge Polizei Bremen" will mit dieser Kampagne wohl auf Mißstände aufmerksam machen, mit denen Beamte Tag für Tag konfrontiert werden.
Das sieht dann so aus:
http://dpolg-bremen.de/page10/page31/page31.html
Mein Favorit:
http://dpolg-bremen.de/page10/page31/files/page31-1002-full.html
Mogly schrieb:
Dieselbe Sprüche gab es vor der Verpflichtung von Maik Franz auch und nachher war er der Liebling der Massen.
Nein. Franz war immer als Provokateur bekannt. Ein aggressiver Spieler, der gerne auch mal zu unfairen Psychotricks greift. Aber als Treter hatte ich ihn auch in seiner Vor-SGE-Zeit nie wahrgenommen.
Wolf ist diesbezüglich ein ganz anderes Kaliber. Aber wenn er uns weiterhilft, werden wir uns natürlich alle auch mit seiner Spielweise arrangieren, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich tippe immer noch auf Änis Ben-Hatira.
Hat unter Hübner in Duisburg und unter Veh in Hamburg gespielt.
Berater: Gerster/Koutsoliakos.
Hat noch 1 Jahr Vertrag in Hamburg, sollte für 1 Mio. Ablöse zu kriegen sein.
Hoffentlich ist da nicht nur der Wunsch Vater des Gedankens...Ben-Hatira wäre IMO ein Kracher für uns!
Hat unter Hübner in Duisburg und unter Veh in Hamburg gespielt.
Berater: Gerster/Koutsoliakos.
Hat noch 1 Jahr Vertrag in Hamburg, sollte für 1 Mio. Ablöse zu kriegen sein.
Hoffentlich ist da nicht nur der Wunsch Vater des Gedankens...Ben-Hatira wäre IMO ein Kracher für uns!
matti2011 schrieb:
Hoffer zur Eintracht scheint wohl ein Wunsch zu sein, der bald in Erfüllung geht: http://www.myheimat.de/stuttgart/sport/hoffer-kickt-kuenftig-fuer-eintracht-frankfurt-d1890618.html bzw. http://sport10.at/home/fussball/international/668920/Frankfurt-verhandelt-mit-Hoffer
Quelle: Der Sportfreak aus Stuttgart?
Sind zwar alles keine neuen Namen hier, aber dieses Trio würde IMO unsere ärgsten Baustellen beseitigen:
Stefan Bell
http://www.transfermarkt.de/de/stefan-bell/profil/spieler_82350.html
Maximilian Beister
http://www.transfermarkt.de/de/maximilian-beister/profil/spieler_58379.html
Änis Ben-Hatira
http://www.transfermarkt.de/de/aenis-ben-hatira/profil/spieler_35872.html
Für die drei Spieler müsste man vermutlich 3-4 Millionen Ablöse in die Hand nehmen. Sofern man sie jedoch mit langfristigen Verträgen ausstatten kann, dürfte das mittelfristig kein Verlustgeschäft für uns werden.
Gekas
Beister - Ben-Hatira
Schwegler - Lehmann
Rode
Tsavellas - Russ - Bell - Jung
Kessler
Bank: Nikolov, Bellaid, Dudda, Köhler, Meier, Fenin, Stürmer X
Lazarett: Chris, Kittel
Do it, BH!
Stefan Bell
http://www.transfermarkt.de/de/stefan-bell/profil/spieler_82350.html
Maximilian Beister
http://www.transfermarkt.de/de/maximilian-beister/profil/spieler_58379.html
Änis Ben-Hatira
http://www.transfermarkt.de/de/aenis-ben-hatira/profil/spieler_35872.html
Für die drei Spieler müsste man vermutlich 3-4 Millionen Ablöse in die Hand nehmen. Sofern man sie jedoch mit langfristigen Verträgen ausstatten kann, dürfte das mittelfristig kein Verlustgeschäft für uns werden.
Gekas
Beister - Ben-Hatira
Schwegler - Lehmann
Rode
Tsavellas - Russ - Bell - Jung
Kessler
Bank: Nikolov, Bellaid, Dudda, Köhler, Meier, Fenin, Stürmer X
Lazarett: Chris, Kittel
Do it, BH!
Schönheim hat sich ja jetzt erledigt.
Ich halte immer noch den Hünemeier für eine gute Alternative...wundert mich nur, dass der so gar nicht in irgendwelchen Gerüchten auftaucht (also nicht nur bei uns).
9 Tore sind doch eigentlich bemerkenswert? Täuschen die am Ende nur über andere Schwächen hinweg?
Ich halte immer noch den Hünemeier für eine gute Alternative...wundert mich nur, dass der so gar nicht in irgendwelchen Gerüchten auftaucht (also nicht nur bei uns).
9 Tore sind doch eigentlich bemerkenswert? Täuschen die am Ende nur über andere Schwächen hinweg?
Urks...Franz war schon zu KSC-Zeiten ein Wunschspieler von mir. Wo Maik jedoch in erster Linie Provokateur ist, sehe ich Wolf eher als ziemlichen Treter.
Aber was soll's. Solange wir aufsteigen, ist mir der Charakter einzelner Spieler ziemlich wurst. Als erfahrenes Abwehr-Rauhbein könnten wir ihn wohl gebrauchen.
Aber was soll's. Solange wir aufsteigen, ist mir der Charakter einzelner Spieler ziemlich wurst. Als erfahrenes Abwehr-Rauhbein könnten wir ihn wohl gebrauchen.
Hat unter Veh in Hamburg gespielt.
War unter Hübner an Duisburg ausgeliehen.
Berater: Gerster/Koutsoliakos.
22 Jahre alt.
U21-Europameister 2009.
Könnte zentral im OM, oder über rechts als Ochs-Nachfolger spielen.
Der HSV braucht ohne Europapokal Geld.
Ben-Hatrira hat nur noch bis 2012 Vertrag.
Marktwert laut tm.de: 1.250.000 €.
Bitte für unter 1 Mio. eintüten und mit Vierjahresvertrag ausstatten!
War unter Hübner an Duisburg ausgeliehen.
Berater: Gerster/Koutsoliakos.
22 Jahre alt.
U21-Europameister 2009.
Könnte zentral im OM, oder über rechts als Ochs-Nachfolger spielen.
Der HSV braucht ohne Europapokal Geld.
Ben-Hatrira hat nur noch bis 2012 Vertrag.
Marktwert laut tm.de: 1.250.000 €.
Bitte für unter 1 Mio. eintüten und mit Vierjahresvertrag ausstatten!
Hmmm. Ein ziemlich renommierter Name für einen Absteiger!
Bin jetzt nicht hellauf begeistert, aber auch nicht schockiert.
Starensembles wie Wolfsburg und der HSV waren nicht sein Ding.
Die jungen wilden Stuttgarter hat er jedoch 2007 zum Meister gemacht.
Hmmm. Mit Veh kann ich leben. Herzlich willkommen!
Bin jetzt nicht hellauf begeistert, aber auch nicht schockiert.
Starensembles wie Wolfsburg und der HSV waren nicht sein Ding.
Die jungen wilden Stuttgarter hat er jedoch 2007 zum Meister gemacht.
Hmmm. Mit Veh kann ich leben. Herzlich willkommen!
Wenn Arschtritt Beyonce für uns 15 Buden macht und uns in Liga 1 zurückschießt: Herzlich willkommen.