>

Pezking

6027

#
Moment mal: Daum labert wochenlang in jede Kamera, dass er auf keinen Fall mit in Liga 2 gehen würde, weil er sich dort nicht auskennt und selbst mit Köln nur im zweiten Anlauf mit Ach und Krach den Aufstieg schaffte?

Und jetzt das?

Sorry, aber als Zweitligatrainer wäre Daum für mich mittlerweile völlig unglaubwürdig. Das wäre ein enormer Ballast für uns.
#
Morphium schrieb:
Pezking schrieb:
Hat zwar beim HSV auch nicht für den großen sportlichen Wurf gesorgt


2x Uefa-Cup Halbfinale. Den HSV vom Mittelfeld in die Spitzengruppe hochgeholt. Wen das nichts ist, dann gute Nacht.


Ich dachte da an Titel. Daran wird man in Hamburg immer noch gemessen.

Ich bin da viel genügsamer!  

Wie gesagt: HB + Didi fänd ich klasse!
#
Hmmm...der hat zumindest ein gutes Händchen bei Transfers! Hat zwar beim HSV auch nicht für den großen sportlichen Wurf gesorgt, aber wen der alles für einen ***** voll Geld nach England verkauft hat...so kam Hamburg auch mal notfalls ohne Europapokal gut über die Runden.

Beiersdorfer anstelle von Bruchhagen? Nein, danke.

Beiersdorfer an der Seite von Bruchhagen? Jederzeit gerne!
#
peter schrieb:
glaubst du fischer hätte die klappe gehalten wenn watzke so etwas analog in die dortmunder fankurve gerufen hätte? der hätte das im "heimspiel" ganz sicher auch kommentiert.


Genau das glaube ich. Und ich bin ehrlich gesagt auch verwundert, dass der Watze so brüskiert ist. Hätte den lockerer eingeschätzt.
#
Ich schließe mich an.

Pro HB!  

Wir dürfen uns von diesem irrationalen und beispiellosen Einbruch in der Rückrunde nicht beirren lassen!

Jetzt alles über den Haufen schmeißen wäre fatal.
Dafür sind wir mittlerweile strukturell viel zu stabil. Das darf man nicht leichtfertig aufgeben.

Mit HB mache ich mir um einen sofortigen Wiederaufstieg keine Sorgen.
Wenn wir jedoch jetzt die Karten komplett neu mischen...wer weiß, was dann kommt?
In meinen Augen wäre das viel zu riskant.
#
Schmidti.82 schrieb:
Was der Bender da von sich gegeben hat, klang aber auch nicht unbedingt nach nem Treuebekenntnis zu HB...  


Was soll er denn auch sagen?

HB hat keinen Vertrag für Liga 2, man hat in dieser Hinsicht garantiert noch keine Verhandlungen geführt. U.a. wird man sicher bestrebt sein, ihn nicht für das gleiche Gehalt weiterzubeschäftigen. Die vergangene Saison muss aufgearbeitet werden, eine Strategie für den Wiederaufstieg ist noch nicht entwickelt.

Alles zu seiner Zeit.
#
Bruchhagen muss bleiben.

Natürlich hat er Fehler begangen. Aber er ist ein hochprofessioneller Vorstandsvorsitzender, ein einwandfreier Charakter, und vor allem bin ich davon überzeugt, dass er mehr als genug in der Birne hat, um sein eigenes Handeln kritisch zu durchleuchten und aus Fehlern zu lernen.

Mit ihm an der Spitze habe ich keinen Zweifel am sofortigen Wiederaufstieg. Und mit ihm an der Spitze könnte man sicher auch am ehesten wieder nahtlos an die vergangenen sechs Erstligajahre anknüpfen.
#
Herr Töpperwien!      

Unfassbar...ausgerechnet HB zaubert nach gestern als erster wieder ein Lächeln auf mein Gesicht!
#
Timo Ochs!      
#
HB randaliert auf seine Weise!  
#
Hyundaii30 schrieb:
Der Abstieg zeigt mir leider wieder, das ich trotz zurückgegangenem Interesses für Fußball, immernoch
mehr weiß als viele andere und Situationen sehr gut einschätzen kann.


   
#
Programmierer schrieb:
Die Aktion dieser "Fans" ist keine Schande für den Fussball. Sie ist nur eine Schande für meinen Verein.    


Genau so sieht's aus.
#
muckl1983 schrieb:
Ich verstehe die Frustration und den Ärger, fühlt ein großteil von uns sicherlich auch, aber wie kann man denn eine Woche nachdem man (zu unrecht, wie sich rausstellte) von der Presse zerrissen wurde, ihr den Aufhänger für die nächsten Tage, auf dem Silbertablett servieren?


Volle Zustimmung.

Da beschwert sich die Fanszene zurecht, dass sie in der Öffentlichkeit oft falsch dargestellt wird - und dann liefert man gestern solche Bilder. Unfassbar dämlich. Da fällt mir nix mehr ein.

Ich möchte nicht wissen, was hier erst los wäre, wenn der eine Hohlroller den Schwegler tatsächlich aus 2m Entfernung mit seiner vollen Flasche (oder war's ein Becher?) am Kopf getroffen hätte...

Ich hätte noch vor 24 Std. nicht geglaubt, dass ich das jemals sagen würde - aber die Polizei im Stadion hat gestern erfreulich besonnen reagiert. Man hat Präsenz gezeigt, war geduldig, und hat lieber fleißig abgefilmt, anstatt es krachen zu lassen.

Ich wurde schon oft genug Zeuge von fragwürdigem Verhalten der Sicherheitskräfte. Gestern jedoch nicht.

Zur Strafe: Wenn der Präzedenzfall von der Hertha letztes Jahr herangezogen wird, blüht uns eine gesperrte Heimkurve.

Wäre ja super, wenn wir uns wider Erwarten in die Relegation retten, und dann ohne Fans im Rücken spielen dürfen.

Ganz großes Kino.  
#
Hut ab vor Schwegler!

Gestern war er der letzte, der in die Kabine geflüchtet ist.
Die anderen Spieler drängten ihn zur Flucht, er kniete dennoch weiterhin regungslos an der Mittellinie - und hätte das fast teuer bezahlt:

Ein Schwachmat lief schnurstracks auf ihn zu, nahm ihn ins Visier und warf einen Becher oder eine PET-Flasche nach ihm. Zum Glück verfehlte er ihn um zwei Meter, aber die Absicht dieses "Fans" war eindeutig.  

Schwegler hätte nach dem Spiel auch gar nichts in Sachen Verbleib beim Abstieg sagen müssen. Insofern kaufe ich ihm das erst mal ab. Hoffentlich setzt ihm sein Berater keine anderen Flausen in den Kopf...
#
Natürlich zählt das "Momentum" im Sport eine Menge.

Aber den hier hergeleiteten Fehler der Vereinsführung sehe ich nicht. Das wirkt arg konstruiert. Das Pauli-Spiel war keine Trendwende. Trotz des Sieges habe ich damals äußerst ernüchtert die Heimfahrt nach dem Spiel angetreten. Das war ein Sieg, aus dem man weder Hoffnung, noch Selbstvertrauen schöpfen konnte.

Die Fehler wurden in der Winterpause gemacht. Der ausgedünnte Kader rächt sich jetzt angesichts des Formtiefs vieler Stammspieler. Aber auch das kann man HB nicht vorwerfen: Das versammelte Forum hat ihm seinerzeit dazu gratuliert, dass er so viele Bankdrücker losgeworden ist.

Hinterher ist man immer klüger.
#
Heiß: 0
Nervös: 10
Frustriert: 10

Nach Jubeln wird mir morgen nicht zumute sein.
Höchstens nach mäßig-erleichtertem Durchatmen.

Ich bete, dass wir den Klassenerhalt schaffen.

Trotzdem ist und bleibt es beschämend, dass es mit diesem Kader überhaupt so weit kommen konnte.

Ein Abstieg wäre eine Katastrophe.
Eine brandgefährliche Zeitverschwendung.
Wir müssen dringend gegenüber Vereinen wie RB Leipzig einen Vorsprung herausspielen. Erstklassigkeit ist hierfür die Grundvoraussetzung.
Sonst wird ein Dasein als "Fahrstuhlmannschaft" dauerhaft das höchste der Gefühle sein.

Die Jahre zwischen 2005 und 2011 dürfen nicht als "letztes Aufbäumen" in die Geschichtsbücher der Eintracht eingehen!  

Leute: Ich habe echt Schiss und leide wie ein Hund!  
#
Ist doch alles egal. Wir dürfen uns jetzt nicht um unbedeutende Nebenkriegsschauplätze kümmern und den Fokus verlieren.

Am Samstag haben wir wahrlich wichtigeres zu tun, als uns mit der Personalie Ochs und dessen Zukunft zu beschäftigen.
#
nicole1611983 schrieb:
So und nun Feuer frei. Schreibt mich nieder.


Hmmm. Nicht nötig. Du lieferst auf sachlicher Ebene eine Menge Argumente, die so nicht pauschal von der Hand zu weisen sind.

Ich bin zwar auch der Meinung, dass Teile von Polizei und Presse den Fußballfan an sich viel zu kritisch beäugen und man dieses "Feindbild" nur zu gerne für die eigenen Interessen instrumentalisiert (Forderungen der Polizeigewerkschaft, Steigerung der Auflagenzahlen durch reißerische Schlagzeilen), aber auch die Fans (insbesondere der aktivste Teil der Kurve) sollte sich hier und da mal selbst kritisch hinterfragen.

Dazu gehört auch, dass man vom Verein nicht erwarten kann, der Argumentation aus der Presseerklärung der UF voll und ganz zu folgen. Wir regen uns doch auch auf, wenn (leider nicht nur) der Boulevard Polizeiberichte unkritisch abtippt. Zumal der dort beschriebene Umgang mit dem Warnschuss-Polizisten auch alles andere als deeskalierend war. Das gilt auch für die "Sehr geehrte Zivischw...."-Aktion. Klar, auch ich musste schmunzeln. Aber so verhärtet man die Fronten immer weiter.
#
Fassen wir doch mal zusammen, was alles schief gelaufen ist:

- Die sportliche Leistung in Mainz war bodenlos.

- Die Eintracht fordert nach dem Spiel die Polizei präventiv zur Unterstützung am Waldstadion an.

- Die Polizei setzt Zivilbeamte mit scharfen Waffen ein.

- Einer dieser Beamten ist mit der Situation hoffnungslos überfordert.

- Die Fans am Stadion nehmen teilweise eine unerlaubte Abkürzung und gehen auf den Beamten mit der Knarre zu - vielleicht gut gemeint, aber ausgesprochen unklug.

- Es fällt ein Schuss, es kommt zu Festnahmen.

Es hat am Samstag kein Frankfurter auch nur irgendein Fettnäpfchen ausgelassen. Das gilt für die Spieler, das gilt für den Verein, das gilt für die Polizei und auch für die Fans, wobei letztere nur auf vorher von anderen getroffene Fehlentscheidungen zum Teil falsch reagiert haben.

Die Eintracht sitzt nun (selbst verschuldet!) mittendrin und kann es keinem mehr recht machen:

- Sie kann schlecht die Polizei einseitig an den Pranger stellen, wenn sie (warum auch immer) deren Unterstützung angefordert hat.

- Sie kann die Sichtweise der Polizei nicht bestätigen, da die Verantwortlichen genau wissen, dass die Fans am Samstag die geringste Schuld an der unnötigen Eskalation tragen. Ohne Polizeipräsenz wäre vermutlich rein gar nichts passiert, von zivilisierten Protesten einmal abgesehen.

Eine selbst eingebrockte Zwickmühle, der man jetzt nur noch mit Wischiwaschi-Erklärungen entgegentreten kann. Der ganze Tag ist einfach rundum selten dämlich gelaufen. Leider setzt jetzt wieder das übliche Umherschieben des Schwarzen Peters ein, was die Sache eher noch verschlimmert.
#
NX01K schrieb:
Wenn Leute auf diese Person zugehen und er gibt sich nicht als Polizist zu erkennne, macht keine Anstalten auch nur ein Wort zu sagen, zu drohen oder sonstwas. Sondern geht verzweifelt 100 Meter rückwärts, da ist es doch klar, dass die Personen hinter ihm hergehen. Und einen gegebenen Abstand hat jeder eingehalten.


Nix für ungut, aber wenn jemand, der offensichtlich völlig überfordert ist, mit einer scharfen Waffe rumhantiert, dann gehe ich nicht auch noch auf ihn zu. Das ist einfach alles andere, als klug!

Der Kerl hat es doch schon vorher geschafft, sich eine friedliche Situation als brandgefährlich auszumalen! Wie soll er dann erst reagieren, wenn die Leute noch auf ihn zugehen und ihn mit Fragen, Vorwürfen und Aufforderungen konfrontieren? Das hätte mehr als tragisch in die Hose gehen können!

Trotzdem bitte nicht falsch verstehen: Der eigentliche Skandal ist natürlich, dass am Samstag abend überhaupt Zivilpolizisten mit geladenen Waffen am Stadion waren!