>

Pezking

6027

#
Nachtfeuer schrieb:
Die Auer Fans in der Stadionatmo    


Inklusive "U-Bahn bis nach Auschwitz" eben.  
#
Dunkelrot.

Und er bekommt...GELB?!?  
#
mickmuck schrieb:
deswegen sind die jetzt so ausgerastet? die haben sie doch nicht mehr alle.


Halte ich auch für völlig absurd. Da muss man schon lange ganz wilde Theorien spinnen, um Merk die Mitschuld an der 4-Minuten-Meisterschaft zu geben.

Wäre IMO was ganz anderes, wenn Sky Alfons Berg aus Konz vor die West setzen würde...
#
Kadaj schrieb:
alter, da hat aber eben einer ordentlich ins mikro gerülpst.    


Aber hallo!      

Wer war das denn?!?
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Erschöpfungssyndrom, BurnOut... sind meiner Meinung nach nur gesellschaftstaugliche Wörter für eine Depression.


Natürlich ist das eine Depression.

Burnout ist jedoch kein "gesellschaftstauglicheres Wort", sondern einfach nur eine spezielle Art von Depression, deren Ursache meist beruflicher Stress ist. Insofern ist es völlig in Ordnung, in solchen Fällen auch diese Bezeichnung zu verwenden.
#
SGE_LJ schrieb:
Ich verstehe diese ironischen Kommentare nicht, weil ich es genau so wie der Threadersteller verstanden habe... wieso kann man aus HH nicht Hamburg machen?


Warum sollte man?

Geschichtlich vorbelastet ist lediglich "***********", und nicht die Abkürzung "HH"!

Wenn man auf irgendwelche kruden Wortschöpfungen und Codes der Neonazis Rücksicht nimmt, haben die doch schon gewonnen. Dann nehmen wir ihre Sprache ernst, und passen unsere daran an. Diese Paranoia wertet deren Szene doch nur über die Maßen auf.
#
Ohne Worte:

#
Und was hat Horst Heese eigentlich mit Rostock zu tun?
#
Friend - Gekas
Idrissou - Schwegler - Meier - Rode
Djakpa - Schildenfeld - Anderson - Jung
Nikolov
#
Nach der blamablen letzten Rückrunde, die in einer absoluten Katastrophe endete, sehe ich die einzelnen Personalien bei uns sehr unsentimental. All unsere namhaften Abgänge, die mitunter Frankfurter Urgesteine waren, habe ich ohne Träne im Knopfloch zur Kenntnis genommen.

Und dem aktuellen Personal werde wohl erst wieder in einem Jahr aufrichtig zujubeln können, nach unserer Rückkehr in Liga 1. Wer genau dann auf dem Platz steht, ist mir scheißegal. Hauptsache, meine Eintracht ist wieder ein konkurrenzfähiger Erstligist. Nichts anderes zählt.

Von all dem einmal abgesehen bin ich mit dem bisherigen Verlauf dieser Saison zufrieden. Immerhin.

Aber neben Freude und Zufriedenheit fehlt mir nach Erfolgen in der zweiten Liga ein wichtiger Faktor: Stolz. Ich kann um's Verrecken keinen Stolz über Zweitligasiege empfinden. Das war nach Siegen in Liga 1 komplett anders, da bin ich stets mit stolzgeschwellter Brust nach Hause gefahren. Selbst wenn wir nur als graue Maus auf Platz 13 standen.

Ohne dieses "Stolzgefühl" fällt es mir schwer, unsere Mannschaft nach Siegen ernsthaft zu bewundern. Ich jubele über Tore, ich freue mich über Siege - aber das alles momentan irgendwie etwas gedämpft.

Zweite Liga tut richtig weh.
#
WurstBlinker schrieb:
Was is denn das wieder fürne Schiedsrichterentscheidung ?


Wingenbach halt. Haben wir doch selbst schon erlebt.
#
Feiermeyer schrieb:
Auch wenns mir nicht gefällt: Siehe USA.

Stichwort: Salary Cap.


Das wäre wirklich die beste Lösung.

In der NFL beispielsweise hat die Gehaltsobergrenze für eine enorme Wettbewerbsgleichheit gesorgt:

Seit dem Jahr 2000 standen z.B. 16 verschiedene Teams im Superbowl. Das ist die halbe Liga! Die NFC stellte dabei in den letzten 10 Jahren 10 unterschiedliche Finalteilnehmer.

Wird aber leider international kaum durchsetzbar sein.  
#
In Hoffenheim hat man wohl bemerkt, dass man schlimmeres für den Verein verhindern kann, wenn man Einzelpersonen unter den Bus wirft.

Die Dopingvorwürfe vor 2 Jahren wurden doch genauso aus der Welt geräumt:

"Der Hoffenheimer Dopingbeauftragte Peter Geigle hatte es versäumt, Ibertsberger und Janker unmittelbar nach Spielende über deren Auslosung zur Dopingkontrolle zu informieren."

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1%5BshowUid%5D=17356

Da muss man mir mal erklären, wieso z.B. St. Pauli wegen eines Becherwerfers gleich eine Platzsperre aufgebrummt bekommt, im Falle von Hoffenheim jedoch immer nur Einzelpersonen belangt werden. Das passt hinten und vorne nicht!
#
TiNoSa schrieb:
Sollte das stimmen, dass die Ho$$enheimer das "Gerät" auch schon im April gegen uns eingesetzt haben, dann her mit dem besten Anwalt.  


Haben sie. Ende der zweiten Halbzeit. Ich war dort. Nach dem Hoffenheimer Führungstreffer kam es zu den ersten frustrierten Gesängen gegen Hopp, und plötzlich gingen die Sirenen los. Ich dachte, ich wär' im falschen Film.
#
bigmack123 schrieb:
Ich weiß nicht wie man einen dermaßen einseitigen Kommentator immer wieder Bayern-Spiele kommentieren lassen kann.


Der Fritz ist Sechziger-Fan, und das hört man auch. Ich höre ihm echt gerne zu. Labert natürlich viel Mist, ist jedoch stets sehr unterhaltsam.
#
Bumm
#
Tuess schrieb:
Aber es geht doch hier nicht darum, dass man die Androhung von Folter verurteilt, sondern diesem Heini Schmerzensgeld zugesteht, weil er wohl schlaflose Nächte hat. Das kann nur ein Witz sein.


Ja, aber das ist nicht die Schuld von Gaefgen. Diesen Mist haben wir dem Eumel zu verdanken, der meinte, die Androhung von Folter sei voll o.k.! Ohne diese haarsträubende Steilvorlage wäre uns diese Posse erspart geblieben.
#
A_Spooner schrieb:
@ Pezking:
Wärst Du auch dieser Meinung wenn es Dein (über alles geliebtes) Kind gewesen wäre, welches so hinterhältig und aus niedrigen Beweggründen so grausam umgebracht wurde (und es während der Vernehmung sogar noch Hoffnung gab, diesen Jungen lebend zu finden) ?
Denke hierüber mal in einer ruhigen Minute tief nach !


Natürlich wäre ich das nicht. Aber zum Glück erfolgt die Rechtssprechung durch neutrale Stellen.

Ich würde nie einem Opfer Vorwürfe machen, wenn es Rachegedanken hegt. Aber für die Justiz darf das keine Rolle spielen.

A_Spooner schrieb:
Denke hierüber mal in einer ruhigen Minute tief nach !




A_Spooner schrieb:
Nachdem nun jahrelang auf Banker (egal ob klein oder ganz klein) eingedroschen wurde, wäre es an der zeit sich mal die "Legislative" zur Brust zu nehmen.


Und wie soll das aussehen?
#
Ich finde das Urteil klasse! Gibt mir tatsächlich wieder ein Stück weit Vertrauen in die hiesige Justiz zurück.

Man darf nicht den Fehler machen, und primär den Nutznießer dieses speziellen Urteils sehen. Das ist völlig nebensächlich. Aber natürlich rückt die Journaille hier den verhassten Kindsmörder in den Fokus, das bringt mehr Klicks und Auflage...

Der Typ wurde ja trotzdem zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Es ist ja nun nicht so, dass er wegen der Foltergeschichte ungeschoren davon kam!

Dass die Folterdrohungen nicht unter den Teppich gekehrt wurden und losgelöst von der Entführung als eigenständiges Vergehen verfolgt wurden, finde ich sogar ziemlich beruhigend.

Die Botschaft: Niemand steht über oder unter dem Gesetz!

Wer sich als Fußballfan die Kennzeichnungspflicht von Polizisten wünscht, darf dieses Urteil eigentlich nicht verdammen. Auch für Gesetzeshüter gibt es Grenzen, die diese nicht überschreiten dürfen. Wenn sie es doch tun, hat das Konsequenzen. Auch wenn diese manchmal unpopulär sind.