>

Pfalzadler

13797

#
Na da lieg ich im Tippspiel heute zur Halbzeit ja ganz weit vorne.
Wenn jetzt Schluss wäre hätt ich immerhin 0 Punkte.

Könnt ich aber ganz gut damit leben.    
#
Warum sollte es bei den Baken anders ein als z.B. bei Zeitungsabos oder Stromverträgen.?

Du bekommst für ein halbes Jahr einen für den derzeitigen Stand sehr gute Tagesgeldkonditionen.
Und nur aus dem Grund, wie bereits einige meiner Vorredner richtig geschrieben haben, zum Zweck der Neukundenaquise.

Nach nem halben Jahr ist der Bobbes ab.
Du bekommst nur noch die Hälfte oder noch Weniger.

Was also tun?
Natürlich wieder wechseln.
Zur nächsten Bank mit besseren Konditonen.
Ist zwar ne Heidenarbeit, aber ich kenne sogar jemanden der wegen 0,2% bei 50.000€ alle halbes Jahr die Bank wechselt.

Im Normalfall kannst Dui sogar nach 1 Jahr wieder zur ersten Bank zurück, denn in den Konditionen steht meist nur drin, " Darf im letzten halben Jahr kein Konto hier gehabt haben".

Letztendlich muss man halt öfters die Bank wechseln, aber das sollte in der heutigen Zeit doch wohl kein Problem mehr sein.
#
Sollte Amedick fit sein, wird Er anstatt Bellaid den Platz auf der Bank einnehmen.
Für mehr reicht es im Moment noch nicht.
Noch nicht, denn ich glaube mit genügend Training wird Er sicher irgendwann ne echte Alternative für Gordon sein.
Ihm fehlt einfach etwas Spielpraxis und jetzt noch die Verletzung, nee im Moment zu viel Risiko.

Viel interresannter ist die Frage wer außer Bellaid ( für Amedick) anstelle von Schwegler seinen Platz im Kader räumen muss.
Blieben eigentlich nur Korki oder Friend.
Jedenjalls haben wir ein echtes Luxusproblem im Moment.
Und eines ist für mich noch so sicher wie das Amen und so weiter.
Sollte Pirmin fit sein, wird Er spielen.
Ohne Wenn und Aber.
Wer  dafür raus muss......Keine Ahnung.
Jedenfalls klopft der Sonny auch schon an die Tür.
Benny muss höllisch aufpassen das Er seinen Stammplatz nicht verliert.

Was Alternativen!!!!
Echt geil.  
#
SGE-Wuschel schrieb:

Bzgl. 60 und den anstehenden Heim- bzw. dem noch ausstehenden Nachholspiel wiederhole ich nochmals, dass 60 da noch reinrutschen wird. Paderborn wird, nach meiner Einschätzung, so langsam an Fahrt verlieren, nicht nur, wenn sie uns unterlegen sind.


Wenn Du aus dem "wird" ein "kannst" machst bin ich voll Deiner Meinung.
Für die nächsten Spiele der Münchner war der Sieg heute sehr wichtig bzgl. des Selbstvertrauens.
Die nächsten Spiele gegen Pauli und Fürth können die gerne auch noch gewinnen.
Dennoch sehe ich die Münchener nicht als Übermannschaft.
Die werden gerade gegen kleinere Gegner noch Federn lassen.
Muss nich, kann aber.
Warten wir einfach mal ab.
Bzgl Paderborn wird der nächste Sonntag das entscheidende Spiel gegen uns sein.
Gewinnen wir, wovon ich ausgehe, ist Paderborn weg und wird durchgereicht.
Gerade dort sieht man was der Verlust eines einzigen Innenverteidigers ausmachen kann.
Von der besten Abwehr der Vorrunde ist nichts mehr zu sehen.
#
raideg schrieb:
Was der Magath mit Helmes macht, ist unter aller Sau!
Da läßt er ihn mitfahren, er darf sich vor dem Spiel auf dem Platz warm machen und muß sich dann auf die Tribüne setzen.  

Das ist für mich Mobbing übelster Art.


100% Zustimmung Rainer!!!
Aber das ist halt Magath.
Und wie ich den IdioXXX kenne, will der in der Sommerpause immer noch 6 Millionen Ablöse für Ihn haben oder Er sitz noch ein Jahr auf der Tribüne.
#
Nostradamus schrieb:
peter schrieb:
Nostradamus schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Ein fast perfekter Nachmittag!

Hätte diese unfähige Göre noch den gerechtfertigten Elfer fyr Audi gepfiffen und die den dann verwandelt hätten, wär´s noch perfekter gewesen.

Aber so isses halt mittlerweile in Deutschland.
Frauenquote und Ausländerquote müssen ja konsequent durchgesetzt werden.
Nicht das das jetzt falsch verstanden wird,( Ich habe weder gegen Frauen noch gegen Ausländer etwas) aber weder die Steinhaus noch der Aytekin gehören in den Profifussball.
Der Babak hat´s ja leider auf seine Art selbst eingesehen.


Böse, aber es trifft den Nagel auf den Kopf. Aber so was solltest Du in diesem Forum besser nicht schreiben. Die Genderisierungsjunta mit starker Symapthie zur linksradikalen Plattform indymedia.de hat hier im Forum leider immer noch di Oberhand.



ich bin nicht überrascht, ihr solltet heiraten.


Gute Idee. Ich werde ihn bei nächster Gelegenheit mal fragen...  



Ich bin noch frei!!!  
#
dev2703 schrieb:
Mbukatchi schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Ein fast perfekter Nachmittag!

Hätte diese unfähige Göre noch den gerechtfertigten Elfer fyr Audi gepfiffen und die den dann verwandelt hätten, wär´s noch perfekter gewesen.

Aber so isses halt mittlerweile in Deutschland.
Frauenquote und Ausländerquote müssen ja konsequent durchgesetzt werden.
Nicht das das jetzt falsch verstanden wird,( Ich habe weder gegen Frauen noch gegen Ausländer etwas) aber weder die Steinhaus noch der Aytekin gehören in den Profifussball.
Der Babak hat´s ja leider auf seine Art selbst eingesehen.


Aha nach deiner Meinung sollten dann wohl nur NPD Mitglieder in der BuLi pfeifen, was?    


Versteh nur ich den Text anders? Der Verfasser kritisiert doch nur die Bibi und den Aytekin persönlich und keine "Gruppierungen"!
Der Spruch mit Babak hätte aber nicht sein müssen!


Stimmt, da hast Du absolut Recht.
Ist ne dumme Entgleisung von mir bzgl Babak die nicht hätte sein dürfen..
Sorry!

Zu den anderen Dingen stehe ich aber zu 100%.
Es gibt 1000 mal bessere Schiedsrichter wie Die hier genannten.
#
Mbukatchi schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Ein fast perfekter Nachmittag!

Hätte diese unfähige Göre noch den gerechtfertigten Elfer fyr Audi gepfiffen und die den dann verwandelt hätten, wär´s noch perfekter gewesen.

Aber so isses halt mittlerweile in Deutschland.
Frauenquote und Ausländerquote müssen ja konsequent durchgesetzt werden.
Nicht das das jetzt falsch verstanden wird,( Ich habe weder gegen Frauen noch gegen Ausländer etwas) aber weder die Steinhaus noch der Aytekin gehören in den Profifussball.
Der Babak hat´s ja leider auf seine Art selbst eingesehen.


Aha nach deiner Meinung sollten dann wohl nur NPD Mitglieder in der BuLi pfeifen, was?    


Wasn Quatsch!
Die Besten sollen pfeiffen, ganz einfach.

Aber in den DFB und DFL Strukturen ist leider genauso ein Quotenwahn eingetreten wie in der Politik und der Wirtschaft.
Wenn es gute Auländer und gute Frauen gibt, dann sollen die genauso pfeiffen wie die anderen Auch.

Aber die von mir genannten Schiedsrichter/innen gehören definetiv nicht dazu.
Da gibt es in den Oberligen 100 Bessere wie diese Bibiana, die Woche für Woche haarsträubende Fehler macht.

Warum darf die dann weiterpfeiffen???
#
Ein fast perfekter Nachmittag!

Hätte diese unfähige Göre noch den gerechtfertigten Elfer fyr Audi gepfiffen und die den dann verwandelt hätten, wär´s noch perfekter gewesen.

Aber so isses halt mittlerweile in Deutschland.
Frauenquote und Ausländerquote müssen ja konsequent durchgesetzt werden.
Nicht das das jetzt falsch verstanden wird,( Ich habe weder gegen Frauen noch gegen Ausländer etwas) aber weder die Steinhaus noch der Aytekin gehören in den Profifussball.
Der Babak hat´s ja leider auf seine Art selbst eingesehen.
#
Snuffle82 schrieb:
Herr Meier, haben Sie eine Erklärung, weshalb Sie es nach fast acht Jahren im Eintracht-Trikot nie so wirklich in die Herzen der Fans geschafft haben?

Nein, ich weiß nicht, warum ich hier oft kritisch gesehen werde. Das wird sich wahrscheinlich auch nicht mehr ändern. Ich kann nur sagen, dass ich immer Vollgas gegeben habe. Ich war vielleicht nicht immer gut, ich habe auch schlechtere Phasen. Aber ich habe immer alles für die Eintracht gegeben.



Ich finde das traurig. :neutral-face  


Zugegebenermaßen gehöre auch ich zu den Leuten die den Alex und den Benny immer sehr kritisch gesehen haben.
Dennoch habe ich nie zu den Gröhlern und Schreiern gehört wenn es bei den Beiden nicht so lief wie erhofft.

Und mittlerweile stehe ich sogar auf dem Standpunkt das man 2 Spielern die sich seit mehr als 8 Jahren für die Eintracht den Hintern aufreisen auch den dafür gehörenden Respekt entgegenbringen sollte.
8 Jahre sind im heutigen Fussballgeschäft schon eine Ewigkeit.
Das Sie es niemals auf eine Ebene mit Schui,Binde oder Oka, und um die alte Garde um Grabi,Holz und Nickel nicht zu vergessen, schaffen werden, versteht sich von selbst.

Dennoch wünsche ich den Beiden alles Gute!!!!
#
Dank stormfather bin ich auf nen Fehler hingewiesen worden.
Danke!!

Aendere meinen Tipp bei den Punkten auf 72 Punkte.
Gruß
PfA
#
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab?
Meister
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 71
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen
37
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren? 2
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen? 11
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen? 4

7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen? Köhler
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)? Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben? 12
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt? Matmour
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)? 27
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ? Sonny Kittel

13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga?
Kaiserslautern gegen Düsseldorf
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab? Rostock und Ingolstadt
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen? FSV Frankfurt
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen?
Eintracht Frankfurt
#
Basaltkopp schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Mainhattener schrieb:
DeMuerte schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
Was mir bisher auffällt ist, dass noch keiner die Angelegenheit von einer  ganz anderen Seite her beleuchtet hat.

Gehen wir doch mal zurück in den Sommer 2011: Da hat uns der gute Felix für unsere zwei Pappnasen in Gestalt von PO & MR satte 6 Millionen auf den Tisch geknallt. Nun glaubt denn allen ernstes irgendwer daran, dass ein anderer Verein uns damals für die beiden „Spitzkicker“ mehr bezahlt hätte?

Obiges Beispiel soll nur dazu dienen, das FM nicht ewig der wohlwollende Gönner von EF sein kann bzw. definitiv auch nicht will.

Von daher finde ich die Situation wie sich augenblicklich darstellt völlig normal: FM will für Geld für PH sehen, und von daher wartet er bis zum Schluß der Transferperiode ab. Es ist doch völlig klar und nachvollziehbar, das FM nicht gleich beim ersten Angebot von uns „Hurra“ schreit, und sagt „ja ihr Bubsche von EF, ich weiß ja das ihr kein Geld habt, von daher schenk ich euch quasi den PH“.

Aus der Sicht von FM ist es doch völlig legitim, das er bis ganz zum Schluß wartet, ob da nicht doch noch einer um die Ecke kommt, und mehr für PH bezahlt, als das was wir ihm bieten.

Ich bin mir auch sicher, das HB & BH alles in die Waagschale geworfen haben, und auch noch werden, was im Rahmen unserer Möglichkeiten liegt.  Jedoch sind uns eben bis zu einem gewissen Grad die Hände gebunden, und von daher gezwungen abzuwarten.

Das man HB & BH aber teilweise Untätigkeit oder gar Unfähigkeit in der Sache PH unterstellt finde ich persönlich schon ziemlich …


Selbstverständlich ist das Abwarten von FM bis zur letzten Sekunde legitim. Nur sollte dessen Verhandlungspartner ihm dann ein freundliches "dann eben nicht" entgegnen und einen anderen Stürmer verpflichten. Wenn Du im normalen Leben mit einem Lieferanten verhandelst, machst Du Dich ja auch nicht von ihm abhängig sondern gehst zu einem anderen, wenn Lieferant 1 sich nicht bewegt.


Ich denke man kann das auch anders sehen:

Beispiel: evtl. hab ich die Chance einen Mercedes zu bekommen, und das für einen relativ günstigen Preis. Bekomme ich diesen ist gut, ansonsten fahre ich eben weiter mit meinem Opel Astra & meinem VW Polo. Mir zusätzlich einen Ford Mondeo zu kaufen macht keinen Sinn. Denn der ist nur ein Auto mehr in meinem Fuhrpark. Wenn überhaupt will ich nur den Mercedes, denn nur mit dem bin ich wirklich schneller am Ziel.





Ja, ist schon richtig.

Mir wäre es als Käufer aber lieber nicht ausschließlich auf den Mercedes fixiert zu sein sondern auch mal bei BMW und Audi nachzuschauen. Flexibilität ist das A und O bei einer jedweden Verhandlung. Das andere nennt man Abhängigkeit.


Ich bin doch nicht abhängig nur weil ich ausschließlich diesen einen Mercedes will. Ein Audi oder BMW kommt eben nicht in Frage. Und wenn besagter Mercedes darüberhinaus noch ein Unikat ist, möchte ich erstrecht nix anderes, da dies nur eine Ergänzung darstellen würde.

BH sprach ja auch nicht umsonst von (s)einem "Favoriten".

Ergo: Habe ich einen Favoriten im Kopf, möchte ich dafür auch keinen Ersatz bzw. macht dieser nur wenig Sinn.



Der Ansatz mit Mercedes BMW und Audi ist ganz gut.

Man hat die Möglichkeit einen Mercedes zu einem sehr guten Kurs zu bekommen obwohl man sich eigentlich nur einen Opel leisten kann, aber man möchte halt diesen Mercedes, aber es ist nicht zwingent nötig unbedingt ein Neues Auto zu kaufen, da der vorhandene Wagen eigentlich noch ausreichend ist.
Wenn es klappt freut man sich über den Neuen Mercedes, wenn nicht reicht der vorhandene Wagen auch aus.
Letztlich versucht man einfach nur eine Gute Möglichkeit zu nutzen.


Einspruch.!
Im Fuhrpark stehen zur Zeit 3 Autos.
Beim einen ist der Blattfuss erst repariert worden, der kommt aber noch nicht richtig wieder ins rollen.
Der zweite läuft nur auf 3 Töpfen und der dritte hat Zündungsprobleme.
Was ich also brauche ist ein "Fahrtüchtiger" Wagen.
Was jetzt nicht unbedingt heißt,das der Mercedes, der seit nem Jahr in der Garage steht gleich wieder volle Leistung bringt. ,-)



Wenn Du bei einem Auto den Reifen wechselst, ist es sofort wieder voll einsatzfähig    


Aber net wenn der Ersatzreife gleich nen schleichenden Blattfuss hat.
#
Mainhattener schrieb:
DeMuerte schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
Was mir bisher auffällt ist, dass noch keiner die Angelegenheit von einer  ganz anderen Seite her beleuchtet hat.

Gehen wir doch mal zurück in den Sommer 2011: Da hat uns der gute Felix für unsere zwei Pappnasen in Gestalt von PO & MR satte 6 Millionen auf den Tisch geknallt. Nun glaubt denn allen ernstes irgendwer daran, dass ein anderer Verein uns damals für die beiden „Spitzkicker“ mehr bezahlt hätte?

Obiges Beispiel soll nur dazu dienen, das FM nicht ewig der wohlwollende Gönner von EF sein kann bzw. definitiv auch nicht will.

Von daher finde ich die Situation wie sich augenblicklich darstellt völlig normal: FM will für Geld für PH sehen, und von daher wartet er bis zum Schluß der Transferperiode ab. Es ist doch völlig klar und nachvollziehbar, das FM nicht gleich beim ersten Angebot von uns „Hurra“ schreit, und sagt „ja ihr Bubsche von EF, ich weiß ja das ihr kein Geld habt, von daher schenk ich euch quasi den PH“.

Aus der Sicht von FM ist es doch völlig legitim, das er bis ganz zum Schluß wartet, ob da nicht doch noch einer um die Ecke kommt, und mehr für PH bezahlt, als das was wir ihm bieten.

Ich bin mir auch sicher, das HB & BH alles in die Waagschale geworfen haben, und auch noch werden, was im Rahmen unserer Möglichkeiten liegt.  Jedoch sind uns eben bis zu einem gewissen Grad die Hände gebunden, und von daher gezwungen abzuwarten.

Das man HB & BH aber teilweise Untätigkeit oder gar Unfähigkeit in der Sache PH unterstellt finde ich persönlich schon ziemlich …


Selbstverständlich ist das Abwarten von FM bis zur letzten Sekunde legitim. Nur sollte dessen Verhandlungspartner ihm dann ein freundliches "dann eben nicht" entgegnen und einen anderen Stürmer verpflichten. Wenn Du im normalen Leben mit einem Lieferanten verhandelst, machst Du Dich ja auch nicht von ihm abhängig sondern gehst zu einem anderen, wenn Lieferant 1 sich nicht bewegt.


Ich denke man kann das auch anders sehen:

Beispiel: evtl. hab ich die Chance einen Mercedes zu bekommen, und das für einen relativ günstigen Preis. Bekomme ich diesen ist gut, ansonsten fahre ich eben weiter mit meinem Opel Astra & meinem VW Polo. Mir zusätzlich einen Ford Mondeo zu kaufen macht keinen Sinn. Denn der ist nur ein Auto mehr in meinem Fuhrpark. Wenn überhaupt will ich nur den Mercedes, denn nur mit dem bin ich wirklich schneller am Ziel.





Ja, ist schon richtig.

Mir wäre es als Käufer aber lieber nicht ausschließlich auf den Mercedes fixiert zu sein sondern auch mal bei BMW und Audi nachzuschauen. Flexibilität ist das A und O bei einer jedweden Verhandlung. Das andere nennt man Abhängigkeit.


Ich bin doch nicht abhängig nur weil ich ausschließlich diesen einen Mercedes will. Ein Audi oder BMW kommt eben nicht in Frage. Und wenn besagter Mercedes darüberhinaus noch ein Unikat ist, möchte ich erstrecht nix anderes, da dies nur eine Ergänzung darstellen würde.

BH sprach ja auch nicht umsonst von (s)einem "Favoriten".

Ergo: Habe ich einen Favoriten im Kopf, möchte ich dafür auch keinen Ersatz bzw. macht dieser nur wenig Sinn.



Der Ansatz mit Mercedes BMW und Audi ist ganz gut.

Man hat die Möglichkeit einen Mercedes zu einem sehr guten Kurs zu bekommen obwohl man sich eigentlich nur einen Opel leisten kann, aber man möchte halt diesen Mercedes, aber es ist nicht zwingent nötig unbedingt ein Neues Auto zu kaufen, da der vorhandene Wagen eigentlich noch ausreichend ist.
Wenn es klappt freut man sich über den Neuen Mercedes, wenn nicht reicht der vorhandene Wagen auch aus.
Letztlich versucht man einfach nur eine Gute Möglichkeit zu nutzen.


Einspruch.!
Im Fuhrpark stehen zur Zeit 3 Autos.
Beim einen ist der Blattfuss erst repariert worden, der kommt aber noch nicht richtig wieder ins rollen.
Der zweite läuft nur auf 3 Töpfen und der dritte hat Zündungsprobleme.
Was ich also brauche ist ein "Fahrtüchtiger" Wagen.
Was jetzt nicht unbedingt heißt,das der Mercedes, der seit nem Jahr in der Garage steht gleich wieder volle Leistung bringt. ,-)
#
hitiba schrieb:
Wobei sich mir die Frage stellt,warum sollte Helmes das wollen ,ausschließlich zur Eintracht zu wechseln!!!???Klar 2013 spielen wir Champions League,daß erklärt natürlich alles! ,-)    ,-)    ,-)    


Diese Frage ist eigentlich sehr leicht zu beantworten.
Helmes scheint ein sehr familiärer Typ zu sein.
Seine Frau/Freundin bekommt ein KInd und die Familie wohnt im Raum Siegen.

Würde Er bei der Eintracht spielen wäre es nur ein Katzensprung in seine Heimat.
Rein theoretisch sogar täglich zu fahren.
Ich denke, das Dies einer der Hauptgründe ist, vieleicht auch noch das Er gerne wieder spielen möchte und sich an sein tolle Zweitligarunde bei den Ziegen zurückerinnert.
#
Ibanez schrieb:
Pfalzadler schrieb:
!MUSS! Helmes wechseln, wenn Wolsburg sagt " Wir verleihen oder verkaufen Dich, Du bekommst aber weiterhin das selbe Gehalt"

Naja ich bin Kein Anwalt, ist aber m.W. so, dass bei einer Leihe der Spieler weiter sein Gehalt bekommt. Bei Verkauf muss der Käufer sich beim Gehalt mit dem Spieler einigen. Somit hat der Spieler schon ein Mitspracherecht. Hanoi sagte Helmes sei nicht finanzierbar. Komisch dass wir also noch im rennen sind, oder?

Pfalzadler schrieb:
Gesetzt den Fall das Helmes da ein Wort mit zu reden hat und Er zu FM sagt: " Außer zur Eintracht werde ich zu keinem anderen Verein wechseln", "MUSS" sich FM mit HB einigen, sonst hat Er Helmes weiterhin auf der Gehaltsliste.

Warum gibt es hier noch Zweifel. HB, BH, AV haben das immer wieder gesagt und auch aus der Presse ist zu vernehmen das PH sich so geäußert hat.

Pfalzadler schrieb:
Da Wolfsburg aber eine solche finanzielle Weiterbelastung locker wegstecken könnte kann ich mir auch vorstellen das FM dann auf stur schaltet und Ihn weiter in der RL kicken lässt.

Hättest Du doch mal die Seiten vorher gelesen. Das kann FM natürlich machen. Dann sinkt aber der Marktwert von Helmes um ein vielfaches. D.h. Magath verliert auf voller Linie und im Sommer wechselt PH dann trotzdem zur Eintracht oder zu einem anderen Verein für einen bruchteil? Da wäre FM total bekloppt.
So leiht er uns den Spieler aus, zahlt nur halbes Gehalt und verkauft ihn entweder für eine festgeschriebene Ablöse (die besser sein wird als im Sommer 2012) an uns oder an einen anderen Verein. Ein bei der Eintracht spielender Helmes bringt FM jedenfalls mehr, als ein Spieler bei seinen Amateuren.

Und zu X-Ten mal, nein dieser Fall ist nicht mit Albert Streit zu vergleichen, da 1. keiner Streit haben wollte, 2. Streit auf Konfrontation mit FM und Gehalt aussitzen gesetzt hat. Das schein PH sich nicht geben zu wollen.

Fakt ist sind diese Abfolgen so wie hier beschrieben, wird Helmes kommen. Bekommt Helmes kalte Füße - wirds nicht, aber das halte ich für unwahrscheinlicher, als ersteres.

Think Positiv  


Sorry das ich nicht alle 218 Seiten vorher gelesen habe.
Hatte ich aber in meinem Fred geschrieben.

Und mit Alibert zu vergleichen kam mir niemals in den Sinn, da das völlig verschiedene Hintergünde hat.

Dennoch danke für die Beantwortung meiner gestellten Frage.
Könnte so kommen wu Du beschrieben hat, nur glaube ich erst wirkliche dan wenn Er bis Dienstag unterschrieben hat.

Im Übrigen bin ich bezgl. dieses Theaters eh in einer Wayne und Kai Stimmung. ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
@PfA
Magath kann ein Angebot über 1 Milliarde für Helmi haben, wenn der nicht will, dann kann sich Magath auf den Kopf stellen.

Helmes bestimmt letztlich, wohin er wechseln wird, sofern dieser Verein die Forderungen von Magath erfüllen kann.


Sehe ich genauso Marco.
Stellt sich aber immer noch die Frage ob FM Helmes dann aus Prinzip nicht weiter in der RL kicken lässt.

Nach dem Motto " Der kann mich Mal" " Der will doch wieder spielen" "Ich lass mich doch net erpressen" " Kohle habe ich genug und muss nicht verkaufen"

Ich persönlich würde in einem solchen Fall genau so reagieren.
Immer vorausgesetzt ich kann es mir finanziell erlauben.
Da sollte aber bei Wolfsburg kein Zweifel bestehen das Sie das könnten.
#
Ich habe mich bisher aus diesem Fred rausgehalten, weil mir spätestens seit dem Lincoln-Theater solche Transfergeschichten total auf den Sack gehen.

Habe jetzt auch nicht die kompletten Seiten gelesen sondern nur die letzten etwa 10.
Also entschuldigt bitte, wenn ich nun ne Frage stelle die ich bisher nicht beantwortet sehe.

Fakten:
Helmes hat Vertrag bis 30.06.2014.
Außer einem geschätzten Gehalt von 4 Millionen hat Er Wob ja auch ne Stange Ablöse gekostet.

Der Felix muss aus wirtschaftlicher Sicht nun versuchen das Beste da raus zu holen.
Er steht ja aufgrund seiner Personalpolitik nicht erst seit Wolfsburg in ständiger Kritik.
Und Helmes nahezu zu verschneken kann Er sich absolut nicht leisten.

Die Frage die sich mir nun die ganze Zeit stellt ist folgende:
Warum wechselt Helmes nicht zu einem Verein der Ihn haben möchte und halbwegs die finanziellen Forderungen von FM erfüllen kann?
Denn zumindest Gladbach und Glasgow sollen ja noch im Rennen sein.

Wie sehen heut zu Tage die Verträge im Kleingedruckten aus.?

!MUSS! Helmes wechseln, wenn Wolsburg sagt " Wir verleihen oder verkaufen Dich, Du bekommst aber weiterhin das selbe Gehalt"
Möglichkeit: Wob verkauft Helmes für Ablöse XY und beteiligt sich für die restlichen 2,5 Jahre am Gehalt.

Oder hat der Spieler da ein Mitspracherecht?
Keine Ahnung ob es solche Menschenhandelsverträge gibt, oder überhaupt geben darf.

Gesetzt den Fall das Helmes da ein Wort mit zu reden hat und Er zu FM sagt: " Außer zur Eintracht werde ich zu keinem anderen Verein wechseln", "MUSS" sich FM mit HB einigen, sonst hat Er Helmes weiterhin auf der Gehaltsliste.

Da Wolfsburg aber eine solche finanzielle Weiterbelastung locker wegstecken könnte kann ich mir auch vorstellen das FM dann auf stur schaltet und Ihn weiter in der RL kicken lässt.

Spannende Geschichte, mir letztendlich aber shice egal.

Bin momentan irgendwie eh in einer Stimmungslage die alles andere als nach Aufbruchstimmung oder Euphorie aussieht.
Und das hat überhaupt nix mit dieser Helmes Geschichte zu tun.
Das ist irgendwie meine gesamte Gefühlslage.

Ich hoffe, das sich das gegen die Jägermeister wieder in die richtige Richtung bewegt.

Gruß
PfA
#
ElzerAdler schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Glück gehabt das es trotz des verpatzten Auftritts ( lag in der Hauptsache an diesem fürchterlichen Lied)die nächste Runde erreicht wurde.

In der nächsten Runde muss wieder eine klare Steigerung her, sonst isses aus.

Das Mädel aus dieser Gruppe war in den Runden davor immer schlechter als Micha.
Gestern aber besser und zu Recht direkt weitergewählt.

In der nächsten Runde hat Er die Chance mit einem guten Auftritt den Spieß wieder rum zu drehn.

Ob es dann aber für diesen Bekloppten da reicht ( k.A. wie der heißt) mag ich mal bezweifeln, denn Der ist richtig gut.


Du meinst den Percival ? Ja, die Rampensau (das meine ich durchaus positiv) ist schwer zu schlagen.

Aber wenn Micha den richtigen Song hat, kann er sich auch gegen den durchsetzen, denn das Potential ist ja da. Nicht jeder gibt im Zweifel der Show den Vorzug vor dem Gesang (wobei Percival auch 'ne ziemlich geile Stimme hat, ich find nur die von Micha persönlich besser). Nur dafür müssen die Stärken wieder zur Geltung kommen.


Genau so isses!!!!  
#
Wir sind uns aber alle einige darüber, das was passieren muss.

Ich habe in meinem Leben so viele Kleinunternehmer kennen gelernt, die wirklich nur von der Hand in den Mund leben und nicht einen Einzigen müden Euro in die Altersvorsorge stecken.

Und diese Leute werden mit absoluter Sicherheit später zum Sozialfall, um dieses hässliche Wort mal in den Mund zu nehmen.
Zur Zeit beschäftige ich auch einen Subunternehmer der so auf etwa 120 Stunden im Monat bei mir kommt.
Hinzu kommen etwa 100 Stunden Die Er noch in anderen Unternehmen oder bei Privatauftraggebern arbeitet.
Alles gegen Rechnung und völlig seriös.

Mit diesen ca. 220 Stunden und bei einem Std.-Lohn von 17,50 € hat Er also knapp 4000 € im Monat.
Ich weiß ganz sicher das Er nix für´s Alter macht.
Warum ist mir egal, das ist nicht meine Sache, aber dennoch würde es Ihm bei so nem Betrag sicher nicht schwer fallen 500 € im Monat für´s Alter ab zu zwacken.
Mit 40 Jahren ist Er in einem Alter wo 500€ im Monat angelegt, jetzt noch etwa 700 € Rente ab dem 65. Lebensjahr bringen würden.
Dies würde zwar nicht reichen, wäre aber in Richtung Grundsicherung der einzig richtige Weg.

Bei mir sieht die Sache anders aus.
Ich werde bald 53, bin seit über 20 Jahren selbstständig und habe deshalb nur einen pompösen Rentenanspruch von z.Zt. etwa 350,00 € aus nichtselbstständiger Arbeit.
Aber das wusste ich, als ich mich damals selbstständig gemacht habe.
Als ich mich dann vor 12 Jahren mal hingesetzt habe, und habe mir durchgerechnte was ich durch meine 3 LV´s und die Direktzusage zu erwarten habe, bin ich fürchterlich erschrocken.
Den Gesamtbetrag als Einmalzahlung in eine Rentenkasse eingezahlt mit monatlicher Rentenzahlung hat mir das nicht gereicht.
Also habe ich vor 12 Jahren noch einmal eine solche Rentenvorsorge abgeschlossen, die mir bereits ab meinem 58. Lebensjahr ( da wollte ich eigentlich aufhören.   )
zusätzlich ne schöne monatliche Rente einbringt.
Natürlich muss man auch das Geld dafür haben um die Beiträge zu zahlen.

Ich für meinen Teil bin deshalb auch an die insgesamt 4 Vorsorgen fest gebunden.
Kündigungen oder Beitragsfreistellungen kämen für mich nicht in Frage.
Allerdings bin ich finanziell an einem Limit angelangt, wo es mir nicht möglich wäre da noch einmal was ab zu drücken, egal wo hin.

Da muss vom Gesetzgeber eine klare Regelung gefunden werden, die in meinen Augen nur so aussehen kann, das Derjenige der eine private Altersvorsorge in bestimmter Höhe nachweisen kann, von irgendwelchen Zwangsversicherungen ausgenommen wird.

Toll fände ich sogar, wenn man diese Versicherungen oder Vorsorgen dann sogar fest gebunden für so etwas nachweisen müsste, diese dann aber gleichzeitig auch bis zu nem bestimmten betrag pfändungsfrei wären. ( Man weiß ja nie, was noch kommt.   )