
Pfalzadler
13799
#
Pfalzadler
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11137697/
Nachdem Pauli soeben gegen Stuttgart verloren hat und somit die letzten 4 Spiele allesamt verloren hat, spielen am Samstag die beiden schlechtesten Mannschaften der letzten Spiele gegeneinander.
Das weis auch die Mannschaft.
Wenn Sie also wieder verlieren sollten ist der Ofen aus.
So sicher wie das berühmte Amen in der Kirche.
Das weis auch die Mannschaft.
Wenn Sie also wieder verlieren sollten ist der Ofen aus.
So sicher wie das berühmte Amen in der Kirche.
Petermann schrieb:
Ich empfehle alle Beteiligten einen acht Jahreszeiten Schlaf-bis zum Wiederaufstieg 2013.
Ach Peter,
biste Dir sicher mit 2013.?
So wie´s aussieht werden wir Alten eher in die Kiste hüppen als noch mal bessere Zeiten zu erleben.
zappzerrapp schrieb:Jugger schrieb:
Unentschieden oder Sieg Stuttgart.
Spielabbruch mit 0 Punkten für beide wäre aber am besten.
Idealerweise Spielabbruch wegen einer Massenkeilerei, nach der alle Paulianer samt Ersatzbank für ein Spiel gesperrt werden.
Dann spielen se halt bei uns mit Ihrem Amas.
Reicht für diese Trümmertruppe immer noch.
069er schrieb:Basaltkopp schrieb:069er schrieb:
Ich sehe schwarz. Emotionsloses, halbherziges Gekicke. Kein Aufbäumen, kaum Torchancen, kein Konzept. Seit Wochen.
Eben Russ O-Ton bei FFH: "Wir wissen, was die Stunden geschlagen hat." Ich bezweifele das.
Ich glaube schon, dass sie es wissen. Es scheint sie nur nicht zu interessieren.
Wird sich dann zeigen, wie viele unserer großspurigen, selbsternannten Gallionsfiguren den Gang in Liga Zwei mit antreten werden. Bei den Eisernen weht ein rauherer Wind...
Diese Frage stelle ich mir auch schon die ganze Zeit.
Das wäre vieleicht sogar ein eigener Fred wert.
Nach dem Motto:
Was passiert wenn der Supergau wirklich eintritt?
Basaltkopp schrieb:Pfalzadler schrieb:
Und ich behaupte mal, das wenn wir gegen Pauli verlieren, auch ein neuer Trainer nichts mehr bewirken kann.
Der Trainerwechsel bei Gladbach hat doch gezeigt, dass es geht. 7 Punkte in 4 Spielen, die würden wohl schon zum Klassenerhalt reichen.
Ich erinnere hier noch einmal an die vielen Freds, in Denen ich bereits während der Hinrunde felsenfest davon überzeugt war das dieses Jahr 36 Punkte nicht reichen werden.
Heute 26. Spieltag)
1. St.Pauli gegen Stuttgart
27. Spieltag:
2. Gladbach gegen Kaiserslautern
3. Frankfurt gegen St. Pauli
4. Stuttgart gegen Wolfsburg
28. Spieltag
5. Bremen gegen Stuttgart
6. Wolfsburg gegen Frankfurt
29. Spieltag
7. Frankfurt gegen Bremen
8. Mönchengladbach gegen Köln
9. Stuttgart gegen Kaiserslautern
30. Spieltag
10. Wolfsburg gegen St. Pauli
31. Spieltag
11. St. Pauli gegen Bremen
12. Wolfsburg gegen Köln
32. Spieltag
13. Kaiserslautern gegen St. Pauli
14. Bremen gegen Wolfsburg
33. Spieltag
15. Frankfurt gegen Köln
16. Wolfsburg gegen Kaiserslautern
34. Spieltag
17. Kaiserslautern gegen Bremen.
Dies bedeutet alleine noich 17 Spiele der unten stehenden Mannschaften gegeneinander.
Bei vorsichtig gerechneten 12 Siegen und 5 Unentschieden werden alleine in diesen 17 Spielen noch 41 Punkte vergeben.
41 Punkte !!!
Rechnet man vorsichtig noch in den kommenden 8 Spieltagen 8 Siege der unten stehenden Mannschaften gegen Teams aus dem Mittelfeld oder weiter oben hinzu, kommen noch einmal 24 Punkte dazu.
Das ergibt dann 66 Punkte.
Dividier man diese 66 Punkte durch die gefährdeten Mannschaften, Gladbach, Stuttgart,St.Pauli, Wolfsburg, Bremen, Köln, Frankfurt und Kaiserslautern ergibt das in etwa 8 Punkte je Team.
Und schon bin ich wieder bei meiner magischen Zahlt von 36 Punkten für uns.
rechnet man bei uns noch das beschixxene Torverhältnis hinzu, brauchen wir mindestens 37, wenn nicht sogar 38 Punkte.
In der derzeitigen Verfassung traue ich das diesem Team nicht mehr zu.
Einzige kleine Hoffnung wäre wirklich die Wende gegen Pauli.
Mit dann weiteren 3 Punkten auf dann 31 Punkte hätte ich eine klitze kleine Hoffnung.
Und ich behaupte mal, das wenn wir gegen Pauli verlieren, auch ein neuer Trainer nichts mehr bewirken kann.
Dann spricht absolut überhaupt nix mehr für den Klassenerhalt.
Und ich wiederhole mich hier noch einmal.
Nicht Skibbe hat uns in diese Situation manövriert sondern alleine Amanitidis und Bruchhagen.
Ich würde MS sogar zutrauen im Falle eines Supergaus den Wiederaufstieg zu schaffen.
Aber ohne Bruchhagen und ohne Ama.
Dann spricht absolut überhaupt nix mehr für den Klassenerhalt.
Und ich wiederhole mich hier noch einmal.
Nicht Skibbe hat uns in diese Situation manövriert sondern alleine Amanitidis und Bruchhagen.
Ich würde MS sogar zutrauen im Falle eines Supergaus den Wiederaufstieg zu schaffen.
Aber ohne Bruchhagen und ohne Ama.
Basaltkopp schrieb:Pfalzadler schrieb:
Ich kann mich nicht erinnern das ein Trainerwechsel nach dem 27. Spieltag noch irgendwo etwas bewirkt hat.
Im Gegenteil.
Robert, Du enttäuschst mich! Denk mal scharf nach!
Morsche Marco.
Natürlich habe ich unseren Jörg Berger nicht vergessen.
Aber so etwas klappt in 20 Jahren nur einmal.
Außerdem sehe ich beim besten Willen Niemanden der diese total verunsicherte Truppe wieder zum laufen bringen würde.
Auch habe ich mittlerweile so meine Bedenken ob der körperlichen Fittness.
Diese kannste nun beim besten Willen nicht mehr rauskitzeln.
Obwohl, wenn ich lange genug darüber nachdenke, könnte vieleicht ein Hans Maier diese Truppe vorm Abstieg retten.
Ich vermute aber, das Erbsenzähler Bruchhagen momentan mehr an die Abfindung für Skibbe denkt als die zu erwartenden Konsequenzen.
Sehr schwierige Situation.
Aber hier rumheulen bringt eh nix.
Skibbe wird gegen Pauli auf der Bank sitzen und gut iss.
Bei mir iss momentan irgendwie ein mir völlig unbekannter Shice egal Gemütszusatnd eingetreten.
Der Zeitpunkt für einen Trainerwechsel wurde ganz einfach verpasst.
Nach dem Nürnbergspiel hätte man handeln müssen.
Nun isses zu spät.
Ich kann mich nicht erinnern das ein Trainerwechsel nach dem 27. Spieltag noch irgendwo etwas bewirkt hat.
Im Gegenteil.
1996 wurde Charly Körbel auch nach dem 27. Spieltag mit 27 Punkten gefeuert.
Gebracht hat es damals auch nix mehr.
Wir sind mit 32 Punkten abgestiegen.
Ein neuer Trainer würde so schnell auch nix bewirken können, im Gegenteil, ich glaube das diese Mannschaft momentan keinerlei Umstellungen am taktischen System umsetzen könnte.
Dafür ist der Kopf einfach nicht frei, obwohl Sie gestern wohl gesehen haben muss, das es gehen könnte.
Nach dem Ausgleich waren wir 15 Minuten Spielbestimmend und hätten durchaus in Führung gehen können, ja eigentlich müssen.
Irgendwie habe ich die Hoffnung das die Mannschaft gegen Pauli den ersten Sieg dieses Jahr holt.
Nach dem Nürnbergspiel hätte man handeln müssen.
Nun isses zu spät.
Ich kann mich nicht erinnern das ein Trainerwechsel nach dem 27. Spieltag noch irgendwo etwas bewirkt hat.
Im Gegenteil.
1996 wurde Charly Körbel auch nach dem 27. Spieltag mit 27 Punkten gefeuert.
Gebracht hat es damals auch nix mehr.
Wir sind mit 32 Punkten abgestiegen.
Ein neuer Trainer würde so schnell auch nix bewirken können, im Gegenteil, ich glaube das diese Mannschaft momentan keinerlei Umstellungen am taktischen System umsetzen könnte.
Dafür ist der Kopf einfach nicht frei, obwohl Sie gestern wohl gesehen haben muss, das es gehen könnte.
Nach dem Ausgleich waren wir 15 Minuten Spielbestimmend und hätten durchaus in Führung gehen können, ja eigentlich müssen.
Irgendwie habe ich die Hoffnung das die Mannschaft gegen Pauli den ersten Sieg dieses Jahr holt.
Sladur schrieb:
Heller für Clark??????????????????????????????
Mir fehlen die Worte.
Shice Torwartfehler.
Zugegeben tut mir Fährmann auch etwas leid, aber der hatte ja schon Massel als Jung seinen ersten Fehler ausgebügelt hat.
Und Wer hier ein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen hat, ich weis net.
Außer den ersten 20 Minuten als Schalke noch net aufm Platz war lief doch da gar nix mehr.
Schalke hatte 4 Chancen und hat nun glücklich die Führung erziehlt.
Lieber jetzt so ne Gurke als in der 91. Minute.
Allerdings fehlt mir irgendwie der Glaube daran, das es nun besser wird.
Zugegeben tut mir Fährmann auch etwas leid, aber der hatte ja schon Massel als Jung seinen ersten Fehler ausgebügelt hat.
Und Wer hier ein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen hat, ich weis net.
Außer den ersten 20 Minuten als Schalke noch net aufm Platz war lief doch da gar nix mehr.
Schalke hatte 4 Chancen und hat nun glücklich die Führung erziehlt.
Lieber jetzt so ne Gurke als in der 91. Minute.
Allerdings fehlt mir irgendwie der Glaube daran, das es nun besser wird.
iran069 schrieb:
Bei nem 0:0 wird Skibbe wohl bleiben... oder?
Das geht niemals 0:0 aus.
SGE-Rocker schrieb:
so spielt ein Absteiger. Leider.
Leider hast Du Recht.
Jetzt habbe mer auch noch voll Massel.
Kein Abseits.
Kein Abseits.
Schlake wird besser.
Ausgleich in Lautern
Wenigstens hat Sebastian Jung super geschaltet.
Sonst wuerde es jetzt 0:1 stehen.
Allerdings sehe ich auch nicht wirklich ne Chance für uns bis jetzt.
Sonst wuerde es jetzt 0:1 stehen.
Allerdings sehe ich auch nicht wirklich ne Chance für uns bis jetzt.
So viel zu dem Thema Oka Nikolov.
Not gegen Elend.
Wer Wer ist,könnt Ihr selbst entscheiden.
Wer Wer ist,könnt Ihr selbst entscheiden.
Gelb für Schwegler