>

Pfalzadler

13799

#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Also mal ganz ehrlich.
Manche Jugendspieler in meinem ehemaligen Dorfverein könnten
mit den gezeigten Leistungen unserer erfahrenen Starspieler
mithalten.


Wer einen größeren Dummschwätzer als den hier findet, bekommt von mir einen Schoppen ausgegeben!


Außerdem was ich für Dummschwätzerei halte ist,
das einige immer behaupten unsere Jugendspieler packen es nicht, wir brauchen erfahrene Spieler.
Das ist der größte Müll.

In Bayern, Nürnberg, Köln, Hamburg, Hannover, Mainz, Dortmund
usw. in jedem BL-Verein finden sich Junge Spieler, die der
Mannschaft helfen und sich ohne das sie vorher einer groß auf der Rechnung hatte.
Nur bei uns klappt das nie im Leben.

Komisch wie dann Jung, Russ, Ochs, Rode zu BL-Spielern wurden. Ja sind nicht alle aus unserer Jugend, aber
sie waren alle mal jung und konnten überzeugen und sich durchsetzen als die sogennanten reifen Spieler schwächelten.



Maaan Korea-Man.
Natürlich hast Du tendenziell Recht, aber diese Spieler wurden nicht 7 Spieltage vor Schluss im finalen Abstiegskampf ins kalte Wasser geworfen.
CD wird sich schon sein Bild machen von diesen Spielern.
Und wenn Er es für angebracht hält wird Er Ihnen auch ne Chance geben.
Allerdings ganz sicher nicht mehr in dieser Saison.
#
Basaltkopp schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Also mal ganz ehrlich.
Manche Jugendspieler in meinem ehemaligen Dorfverein könnten
mit den gezeigten Leistungen unserer erfahrenen Starspieler
mithalten.


Wer einen größeren Dummschwätzer als den hier findet, bekommt von mir einen Schoppen ausgegeben!


Jaaaaaa, ich bekomm en Schoppe.  

Ich kenn da nen Dummschätzer aus dem Westerwald, irgendwo in Bad Dingensbums.
Der ist besser als der Koreaner.  

* EFC Duck und Weg *



Ich bin geizig. Wenn ich nicht genau wüsste, dass es keinen gibt, hätte ich keinen Schoppen ausgelobt!  


Zumindest hier im Forum net.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Also mal ganz ehrlich.
Manche Jugendspieler in meinem ehemaligen Dorfverein könnten
mit den gezeigten Leistungen unserer erfahrenen Starspieler
mithalten.


Wer einen größeren Dummschwätzer als den hier findet, bekommt von mir einen Schoppen ausgegeben!


Jaaaaaa, ich bekomm en Schoppe.  

Ich kenn da nen Dummschätzer aus dem Westerwald, irgendwo in Bad Dingensbums.
Der ist besser als der Koreaner.  

* EFC Duck und Weg *
#
Ich habe bereits letzte Woche in irgend nem anderen Fred geschrieben das ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann das Sonny Kittel der einzig begnadete Spieler aus der B-Jugend Meisterelf sei.
Gut, Özer trainiert ja auch schon meißt mit den Alten mit, hat aber noch genug Zeit sich hinter den anderen 3 Goalis zu entwickeln.
Deshalb füle ich mich absolut bestätigt nun, da weitere 2 Spieler aus der Meistermannschaft mit den Alten trainieren.
Und da sollen ja noch mehr sein, die eventuell das Zeug dazu haben.
Ich erinnere mich an den IV Dudda der mittlerweile ja auch in der Deutschen Auswahl spielt.

Sieht also ganz gut aus was den Nachwuchs betrifft.

Und das diese jungen Spieler im Training ne gute Figur ablegen liegt wohl an deren Trainer.
Schui scheint mit den Jungs anscheined auch genügend Kraft und Konditionstraining zu bolzen.

Und obwohl ich eigentlich eher ein MS Befürworter war, scheint es sich nun in der Tat zu bewarheiten das die Mannschaft nicht austrainiert ist.
Anders lassen sich die Trainigseindrücke und die leichten Verletzungen von Ama, Alex und Iron Mike nicht erklären.
#
Adlersupporter schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
VfB Stuttgart
1992 - Meisterschaft
1992 - Supercupsieger

Besiktas Istanbul
1994 - Türkischer Pokal
1994 - Supercupsieger
1995 - Meisterschaft

FK Austria Wien
2003 - Österreichischer Pokal
2003 - Meisterschaft

Fenerbahce Istanbul
2004 - Meisterschaft
2005 - Meisterschaft

1. FC Köln
2008 - Aufstieg in die 1. Bundesliga
2009 - Klassenerhalt mit 9 Punkten Vorsprung

Fenerbahce Istanbul
2009 - Supercupsieger
2010- Vizemeister mit 75 Punkten


Sehr schön zusammengefasst.
Fehlen nur noch die 6 oder 7 Vize-Meisterschaften.

Der Mann hat eine phänomenale Erfolgshistorie auf zu weisen.

Wenn das mit dem Klassenerhalt hier klappt und HB irgendwo noch ein paar Euronen auftreiben kann, werden wir hier vieleicht auch irgendwann mal wieder von höherem träumen dürfen.




Genau das wird die entscheidene Frage werden, sind
wir in der Lage nächste Saison noch den ein oder
anderen Spieler (gerade im offensiven Mittelfeld
hakt es..) zu bekommen.. Dies dürfte mit den ganzen
beschränkten Mitteln (Verluste in der laufenden
Saison, Skibbe-Abfindung dazu noch das Gehalt für
Daum etc..) schwer werden.. Und HB wird keine
Schulden machen.. Dies finde ich auch richtig..
Nur hoffentlich macht da Daum mit...  
Vielleicht sollte aber auch er mal den ein oder
anderen aus dem Nachwuchs ranlassen.. Aus der Not
eine Tugend machen.. Andere Vereine wie z.B. der
BVB machen es doch auch gerade vor..


Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Zum einen ist die letztjährige B-Jugend Meistermannschaft nun wieder ein Jahr älter und ich kann mir nicht vorstellen das außer Sonny da Keiner sein sollte Der das Zeug zum BL Spieler hat.

Des Weiteren wird sich hier im falle des Ligaerhaltes finanziell sicher etwas tun.
Denn ich glaube das gefühlte 90 % der Verträge nächstes Jahr auslaufen.
Der Verein ist zum handeln gezwungen.
Entweder verlängern oder verkaufen.
Alleine Ochs,Caio,Schwegler oder auch Fenin sind da Kandidaten

Es wird schon dieses Jahr mehrere Abgänge geben, die dann auch hoffentlich etwas Geld in die Kasse spülen.

Vernünftig Reinvestiert dürfte da mit CD mehr zu erreichen sein als mit seinen Vorgängern.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
VfB Stuttgart
1992 - Meisterschaft
1992 - Supercupsieger

Besiktas Istanbul
1994 - Türkischer Pokal
1994 - Supercupsieger
1995 - Meisterschaft

FK Austria Wien
2003 - Österreichischer Pokal
2003 - Meisterschaft

Fenerbahce Istanbul
2004 - Meisterschaft
2005 - Meisterschaft

1. FC Köln
2008 - Aufstieg in die 1. Bundesliga
2009 - Klassenerhalt mit 9 Punkten Vorsprung

Fenerbahce Istanbul
2009 - Supercupsieger
2010- Vizemeister mit 75 Punkten


Sehr schön zusammengefasst.
Fehlen nur noch die 6 oder 7 Vize-Meisterschaften.

Der Mann hat eine phänomenale Erfolgshistorie auf zu weisen.

Wenn das mit dem Klassenerhalt hier klappt und HB irgendwo noch ein paar Euronen auftreiben kann, werden wir hier vieleicht auch irgendwann mal wieder von höherem träumen dürfen.
#
Seit der Entlassung von Skibbe ist das mein erster Beitrag.
ich musste die ganzen Geschehnisse der letzten Wochen erst Mal sacken lassen.

Auch ich musste letztendlich einsehen, insbesondere nach dem Grottenkick gegen St. Pauli das ein neuer Trainer her muss.

Aber Daum?

Keine Ahnung ob das Richtig war von HB diesen Trainer zu verpflichten.
Und ob Pro ocer Contra wird sich ja erst in einigen Wochen oder Monaten zeigen.

Zur Person Daum selbst kann man eigentlich nur anfügen das ein Trainer mit insgesammt 5 Meistertiteln ( egal wo geholt)
2 Pokaltiteln und zusätzlich noch 6 oder 7 Vizemeisterschaften wohl als absoluter Fachmann anzusehen ist.
Ja, natürlich hat Er in der Türkei und in Leverkusen genügend Qualität vorgefunden.
Aber auch aus dem 1.FC Köln hat er das Maximum rausgeholt.
Und mit einer Truppe wie Stuttgart 1992 Meister zu werden zollt immer noch meinen größtenm Respekt.

Das Er sicherlich, vorausgesetzt wir schaffen den Klassenerhalt und Er verlängert um 2 Jahre, ein noch viel unbequemerer Partner von HB wird als es Skibbe schon war dürfte klart auf der Hand liegen.
Denn die Vorfälle nach dem letzten Kölner Aufstieg haben mich dann doch damals an seinem Verstand zweifeln lassen.

Die Sache mit den Lügengeschichten ( Verlust des Realitätssinnes) habe ich Ihm schon längst verziehen.

Jedenfalls wünsche ich Ihm alles Gute in Frankfurt, verbunden mit der Hoffnung und dem Wusch nicht nur den Klassenerhalt zu schaffen, sondern endlich hier auch mit dafür zu sorgen das es endlich etwas weiter nach oben geht.
#
Pfalzadler schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Pfalzadler schrieb:
[font=Arial Black]Tatsache [/font]ist, das der komplette Vorstand und der AR bereits Freitag bis spät in die Nacht getagt hat und auch am Samsatg bereits wieder komplett ab etwa 10 Uhr im Stadion war.

Da kann mir HB mit seinen Wutausbrüchen gerade mal gestohlen bleiben.
Peinlich, echt peinlich wie sich unser HB da eben präsentiert.
Als wären alle anderen blöd und würden Lügengeschichten verbreiten.

Aber wahrscheinlich haben die guten Herren in den etwa 12 Stunden am Freitag und Samstag im Stadion nur Apfelkuchen gegessen.  


woher weißt du das?

und: Was beraten die so lange? Skibbe raus, ja oder nein...das kann doch so lange nicht dauern, wenn...ja, wenn...alle Beteiligten sich vorher schon mal Gedanken gemacht haben bzw. mit dem Saisonverlauf betraut sind.

Klingt ja fast so, als sei letzteres nicht der Fall gewesen.

Oder hat Bruchhagen dem Aufsichtsrat eine mehrstündige Präsentation zu jedem der potentiellen Nachfolger gehalten?

Wie dem auch sei: Nach so langen Sitzungen - und entsprechend nachlassender Konzentrationsmöglichkeiten ab einem gewissen Alter - ist es ja nun keine Überraschung, wenn es keine Überraschungen diese Woche geben sollte.

Wahrscheinlich sind die Herrschaften nach den ersten paar Powerpointfolien eingeschlafen, wurden durch einen aufmerksamen Herrn vom Sicherheitsdienst geweckt und kamen deshalb am nächsten Tag zu einem frischen Stück Apfelkuchen zusammen...

Oder welche Detials geheimer Art weiß der Pfälzer Raubvogel noch zu berichten?


Von irgendwelchen Inhalten oder geheimen Datail weis ich überhaupt nix.
Wäre schön, wenn ich es wüsste.

Allerdings hätte ich nicht Tatsache geschrieben, wenn ich es nicht genau wüsste ( woher auch immer und ohne mich wichtig zu machen) das die genannten Zeiträume stimmen.





Boah eh, französich war net mein Fach.
Kaufe ein Details.
#
Gran_Feudo schrieb:
Pfalzadler schrieb:
[font=Arial Black]Tatsache [/font]ist, das der komplette Vorstand und der AR bereits Freitag bis spät in die Nacht getagt hat und auch am Samsatg bereits wieder komplett ab etwa 10 Uhr im Stadion war.

Da kann mir HB mit seinen Wutausbrüchen gerade mal gestohlen bleiben.
Peinlich, echt peinlich wie sich unser HB da eben präsentiert.
Als wären alle anderen blöd und würden Lügengeschichten verbreiten.

Aber wahrscheinlich haben die guten Herren in den etwa 12 Stunden am Freitag und Samstag im Stadion nur Apfelkuchen gegessen.  


woher weißt du das?

und: Was beraten die so lange? Skibbe raus, ja oder nein...das kann doch so lange nicht dauern, wenn...ja, wenn...alle Beteiligten sich vorher schon mal Gedanken gemacht haben bzw. mit dem Saisonverlauf betraut sind.

Klingt ja fast so, als sei letzteres nicht der Fall gewesen.

Oder hat Bruchhagen dem Aufsichtsrat eine mehrstündige Präsentation zu jedem der potentiellen Nachfolger gehalten?

Wie dem auch sei: Nach so langen Sitzungen - und entsprechend nachlassender Konzentrationsmöglichkeiten ab einem gewissen Alter - ist es ja nun keine Überraschung, wenn es keine Überraschungen diese Woche geben sollte.

Wahrscheinlich sind die Herrschaften nach den ersten paar Powerpointfolien eingeschlafen, wurden durch einen aufmerksamen Herrn vom Sicherheitsdienst geweckt und kamen deshalb am nächsten Tag zu einem frischen Stück Apfelkuchen zusammen...

Oder welche Detials geheimer Art weiß der Pfälzer Raubvogel noch zu berichten?


Von irgendwelchen Inhalten oder geheimen Datail weis ich überhaupt nix.
Wäre schön, wenn ich es wüsste.

Allerdings hätte ich nicht Tatsache geschrieben, wenn ich es nicht genau wüsste ( woher auch immer und ohne mich wichtig zu machen) das die genannten Zeiträume stimmen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Zufälligerweise liegt mir das Sitzungsprotokoll vom Freitag vor:

1. Begrüßung mit frischem kaffee und Apfelkuchen (1 h)
2. HB: Zusammenfassung aller Eintrachtore der Rückrunde (20 s)
3. kurze Pause mit Kamillentee und Apfelkuchen (1,5 h)
4. HB: Hb erklärt die Situation und die Bundesliga im Allgemeinen (7 h)
5. kleiner Break mit Bommerlunder und Apfelkuchen (1 h)
6. HB: Darlegung unserer Zukunftsperspektive mit Skibbe (2 min)
7. Unterbrechung für Apfelkuchen und Ramazotti (1h)
8. HB: Finanzielle Risiken einer Skibbeentlassung (3 h)
9. Apfelkuchen ist alle. Zigarettenpause und warten auf Nachschub (2h)
10. HB: Chancen mit einem neuen Trainer (10 s)
11. HB: Mögliche Trainerkandidaten (vorgelesen aus dem Kicker Sonderheft) (5 min)
12. Diskussion: Vor allem Redebedarf zu Punkt 9.
13. Pause. Apfelkuchen und Warsteiner. (30 min)
14. Gastredner Michael Meier: Die goldene Zukunft der Eintracht ohne finanzielles Risiko (1 h)
15. Pause. Bommerlunder und Warsteiner (1 h)
16. HB: Warum wir jetzt nichts entscheiden sollten ( 10 min)
17. HB: Warum wir nicht so viel reden sollten ( 2 h)
18. HB: Maßnahmen gegen die böse Kampfpresse ( 1 h)
19. Apfelkuchen. Mit warmer Milch(30 min)
20. Vertagung auf Samstag...



   
#
Stoppdenbus schrieb:
Pfalzadler schrieb:
[font=Arial Black]Tatsache [/font]ist, das der komplette Vorstand und der AR bereits Freitag bis spät in die Nacht getagt hat und auch am Samsatg bereits wieder komplett ab etwa 10 Uhr im Stadion war.

Da kann mir HB mit seinen Wutausbrüchen gerade mal gestohlen bleiben.
Peinlich, echt peinlich wie sich unser HB da eben präsentiert.
Als wären alle anderen blöd und würden Lügengeschichten verbreiten.

Aber wahrscheinlich haben die guten Herren in den etwa 12 Stunden am Freitag und Samstag im Stadion nur Apfelkuchen gegessen.  


Wobei man sich auch fragt, was es da eigentlich Stunden über Stunden zu diskutieren gibt.




Richtig!
Denn normalerweise würden da etwa 3 Stunden reichen.
1 Stunde um die derzeitigen Situation zu beleuchten.
1 Stunde um die finanziellen Aspekte zu besprechen
1 Stunde um die weitere Vorgehensweise abzuhandeln
#
[font=Arial Black]Tatsache [/font]ist, das der komplette Vorstand und der AR bereits Freitag bis spät in die Nacht getagt hat und auch am Samsatg bereits wieder komplett ab etwa 10 Uhr im Stadion war.

Da kann mir HB mit seinen Wutausbrüchen gerade mal gestohlen bleiben.
Peinlich, echt peinlich wie sich unser HB da eben präsentiert.
Als wären alle anderen blöd und würden Lügengeschichten verbreiten.

Aber wahrscheinlich haben die guten Herren in den etwa 12 Stunden am Freitag und Samstag im Stadion nur Apfelkuchen gegessen.
#
Pfalzadler schrieb:
Habe gerade mal nachgesehen.
Aus dem aktuellen Kader von Wob haben 5 Leute 4 gelbe Karten.


Und schon hat mit Peranik der Erste seine 5.Gelbe bekommen.
#
Habe gerade mal nachgesehen.
Aus dem aktuellen Kader von Wob haben 5 Leute 4 gelbe Karten.
#
norwegerr schrieb:
Was hätten wir jetzt gern? Auf jeden Fall kein Sieg für WOB, ne?


Vom Restprogramm aus gesehen haben Beide in etwa  den gleichen Schwierigkeitsgrad zu bewältigen, obwohl Wob da leichte Vorteile hat.

Ich denke das ein Unentschieden das Beste für uns wäre.
Dann werden nur 2 statt 3 Punkte vergeben.

Allerdings müssen wir eh erst mal auf uns selber achten.
Hoffnung macht mir das sehr schwere Restprogramm von St. Pauli.
Egal wie´s kommt, aber zumindest der 16. Platz sollte erreichbar sein.
#
Zunächst möchte ich hier anfügen das auch ich heilfroh über sie gestrigen 3 Punkte bin.
Bin vor lauter Jubel fast aus dem Oberrang abgestürzt als der Schiedrichter endlich abgepfiffen hat.

Die Art und Weise wie Sie zustande gekommen sind machen aber auch mich nicht gerade euphorisch was die Zukunftsperpektive betrifft.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Mannschaft, beflügelt durch diese 3 Punkte, ab sofort einen besseren Fussball spielt.

Aber war wäre nun die richtige Lösung?
Ich persönlich möchte mich da aus den Grabenkämpfen der Pro und Contra user raushalten, denn ich kann mich immer noch nicht klar positionieren.

1996 habe ich laut aufgeschrieen als man Charly Körbel nach dem 27. Spieltag in die Wüste geschickt hat.
Damals waren die Umstände natürlich etwas anders denn man hat dann als Nachfolger wohl einen der unfähigsten Trainer aller Zeiten präsentiert.
Damals habe ich gesagt, niemals mehr einen Trainerwechsel nach dem 24. Spieltag.

Diese Meinung wurde dann schon 3 Jahre später durch das Berger Wunder wieder revidiert.

Wiederum 2 Jahre später isses dann durch die Trainerwechsel wieder in die Hose gegangen.

Das Festhalten an Reimann war dann im Nachhinein wieder ein Fehler, das Festhalten an Funkel wiederum Richtig.

Was ich damit noch einmal zum Ausdruck bringen will.
Es gibt aufgrund unserer eigenen Geschichte einfach kein Patentrezept.
Wirft man Skibbe jetzt raus und steigt mit nem neuen Trainer ab, werden alle aufschreien warum man Skibbe entlassen hat.

Schafft ein neuer Trainer den Klassenerhalt war alles Richtig.

Was also was tun sprach Zeus?

Wir Fans könne da ja eh nix tun, außer hier über Pro und Contra zu diskutieren.

Wie gesagt, ich persönlich habe null Ahnung was passieren soll.
Mit einer einzigen Ausnahme.

Sollte sich der Vorstand entscheiden den Trainer wechseln zu wollen, dann bitte sofort.
Ein neuer Coach hätte jetzt 2 Wochen Zeit um das Teams kennen zu lernen und seine eigene Philosophie durch zu setzen.
Eine Entlassung von Skibbe nach einem desaströsen Wolfsburgspiel käme in meinen Augen dann zu spät.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich kann den Durstewitz auch absolut nicht leiden, aber wenn man die Ruhe in der Presselandschaft hier sieht, dann muss man der schreibenden Zunft ein großes Lob zollen. Hier wird nicht noch groß Öl ins Feuer gegossen und Unruhe zu stiften, aber man kann doch auch nicht schreiben, als würden wir leichtfüßig und unangefochten in Richtung Meisterschaft marschieren.

Wenn in Köln oder München etwas ähnliches laufen würde wie hier, würden dort wirklich alle Bäume im Blätterwald brennen!

So fair wie hier mit der Mannschaft und insbesondere dem Trainer umgegangen wird, sowas hat es noch nicht gegeben. Die werden ja noch alle mit Samthandschuhen angefasst!


Das sehe ich ganz genau so wie Du.  

Allerdings würde es mich mal interessieren was heute los ist, wenn das Ding wieder in die Hose geht.
In 20 Minuten mache ich mich auf den Weg und hab null Ahnung wie´s weitergeht.
Ich bin auch noch in dieser sogenanten Schockstarre gefangen.
Seit neun Spielen stehen wir Fans nach wie vor wie eine Wand hinter dem gesammten Verein.
Aber wie bereits erwähnt, möchte ich nicht wissen was los ist wenn........!
Und wessen Kopf soll man forden?
Den von Skibbe, den von HB.?
Den bei ner Niederlage kann Er machen was Er will.
Jörg Berger ist leider verstorben und ein anderer Trainer würde diesen Karren dann auch net mehr aus dem Sumpf ziehen.
#
Nein, tot sind wir noch nicht und beerdigt auch noch nicht.

Mir kommt es aber so vor, als lägen wir mit Herzstillstand
auf der Intensivstation und eine Handvoll Ärzte steht um den Patienten herum ohne zu wissen was zu tun ist.
Ansatt sofort zu reanimieren wartet man darauf, das der Patient vom Blitz getroffen wird und von der Pritsche sprigt um bei der nächsten Olympiade Gold zu holen.
#
Auch wenn hier gleich Einige über mich herfallen werden.

Nachdem HB die zwei einzig günstigen Zeitpunkte verpasst hat
den Trainer zu beurlauben ( nach dem Nürnbergspiel und nach dem Lautern Spiel) finde ich es richtig, nun das Spiel gegen Pauli abenfalls mit Ihm als Trainer zu bestreiten.

Patentrezepte für Trainerwechsel gibt es einfach nicht.
So falsch das festhalten an Reimann war, so richtig war es im Nahchinein das HB immer an FF festgehalten hat.

Sämtliche Absteiger der letzten Jahre haben Ihre Trainer mindestens einmal während der Saison gewechselt.
Geholfen hat es nix.

Genauso falsch war 1996 die Entlassung von Charly Körbel nach 27 Spieltagen.
Ich behaupte heute noch, mit Ihm als Trainer wären wir niemals abgestiegen.

Über die ganzen Trainerwechsel beim 2. Abstieg brauchen wir erst gar nicht reden.

Und ja, ich habe unseren Jörg Berger nicht vergessen.
Der Mann der die Titanic gerettet hätte.

Fazit:
Ich finde es gut, das MS am Samstag noch Trainer ist.

Wenn wir allerdings nicht gewinnen ( auch ein Unentschieden ist mir zu wenig) dann blase ich hier ins selbe Horn.
Aber erst dann.
#
BananaJoe schrieb:
ghostinthemachine schrieb:


Gehen können Schwegler, Ochs und ?





Altintop


Altintop, Ochs und Franz (nicht Schwegler)