
Pfalzadler
13799
Einen großen Umbruch wird es auch im Falle eines Abstieges nicht geben.
Und das ist auch gut so.
So sehr ich auch enttäuscht bin, aber dieses ständige Söldner Gefasel nervt langsam.
Außer Ochs und Franz haben sämtliche Spieler Verträge auch für die 2. Liga.
Und die zu viel geringeren Konditionen.
Wenn ich z.B. einen Russ sehe, der vermutlich um die 600.000 Öcken verdient kann ich mir einfach nicht vorstellen das Er mit Absicht oder ohne Adler im Herzen so schlecht spielt.
Der würde in der 2. Liga vermutlich etwa die Hälfte bekommen.
Nee, freiwillig spielt da keiner schlecht.
Es sind andere Faktoren die da zum tragen kamen.
Den größten Fehler haben HB und vermutlich Skibbe ( auch wenn ich glaube das Er wohl keine andere Wahl hatte) gemacht, indem Sie keinen IV in der Winterpause geholt haben.
So waren die ersten Spiele der Rückrunde gerade auf dieser Position völlig unterbesetzt und dieser altbekannte Spruch die Spirale des Misserfolges kam dann irgendwann zum tragen.
Absteiger der letzten Jahrzehnte sind sofort wieder aufgestiegen wenn Sie etwa 80% der Mannschaft halten konnten.
Was bin ich froh, das es nicht so aussieht wie 1996 als wir bei Nacht und Nebel keine Mannschaft mehr hatten.
Allerdings haben angeblich nur 2 oder 3 Leute keinen Vertrag für die 2. Liga.
Da bin ich doch mal gespannt wie viel Leichen der Herr Bruchhagen da noch im Keller hat.
Dem trau ich nämlich keinen Meterfuffzich mehr mit seinen Aussagen.
Aber egal, selbst wenn es 4 oder 5 Mann werden,ohne Vertrag, plus 3 oder 4 Mann die für Kohle dann gehen werden und zusätzlich mit Titsch,Heller,Zlatan und Vasi 4 Verträge eh nicht verlängert werden, bleibt ein Gerüst von etwa 12-14 Mann.
Die fehlenden Positionen mit 10 Spielern aus der 2. oder 3. Liag auffüllen und das Ding passt.
Vieleicht hat man ja auch mal das Glück, trotz des bescheidenen Scoutings mal ein oder zwei Treffer dabei zu haben.
Und das ist auch gut so.
So sehr ich auch enttäuscht bin, aber dieses ständige Söldner Gefasel nervt langsam.
Außer Ochs und Franz haben sämtliche Spieler Verträge auch für die 2. Liga.
Und die zu viel geringeren Konditionen.
Wenn ich z.B. einen Russ sehe, der vermutlich um die 600.000 Öcken verdient kann ich mir einfach nicht vorstellen das Er mit Absicht oder ohne Adler im Herzen so schlecht spielt.
Der würde in der 2. Liga vermutlich etwa die Hälfte bekommen.
Nee, freiwillig spielt da keiner schlecht.
Es sind andere Faktoren die da zum tragen kamen.
Den größten Fehler haben HB und vermutlich Skibbe ( auch wenn ich glaube das Er wohl keine andere Wahl hatte) gemacht, indem Sie keinen IV in der Winterpause geholt haben.
So waren die ersten Spiele der Rückrunde gerade auf dieser Position völlig unterbesetzt und dieser altbekannte Spruch die Spirale des Misserfolges kam dann irgendwann zum tragen.
Absteiger der letzten Jahrzehnte sind sofort wieder aufgestiegen wenn Sie etwa 80% der Mannschaft halten konnten.
Was bin ich froh, das es nicht so aussieht wie 1996 als wir bei Nacht und Nebel keine Mannschaft mehr hatten.
Allerdings haben angeblich nur 2 oder 3 Leute keinen Vertrag für die 2. Liga.
Da bin ich doch mal gespannt wie viel Leichen der Herr Bruchhagen da noch im Keller hat.
Dem trau ich nämlich keinen Meterfuffzich mehr mit seinen Aussagen.
Aber egal, selbst wenn es 4 oder 5 Mann werden,ohne Vertrag, plus 3 oder 4 Mann die für Kohle dann gehen werden und zusätzlich mit Titsch,Heller,Zlatan und Vasi 4 Verträge eh nicht verlängert werden, bleibt ein Gerüst von etwa 12-14 Mann.
Die fehlenden Positionen mit 10 Spielern aus der 2. oder 3. Liag auffüllen und das Ding passt.
Vieleicht hat man ja auch mal das Glück, trotz des bescheidenen Scoutings mal ein oder zwei Treffer dabei zu haben.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Eintracht23 schrieb:Lichtgestalt schrieb:
Eintracht Frankfurt im Mai 2001: Feige und ohne Charakter...
Zeitreise?
Wiederholt sich alles alle 10 Jahre. Yeah.
Nee, da kann ich als Gruftie hier net ganz zustimmen.
Die Mannschaft aus 2001 hat trotz Ihrer eingeschränkten spielerischen Möglichkeiten dennoch wenigstens gekämpft.
Auch wenn es nicht gereicht hat.
Diese Söldnertruppe zur Zeit ist 1:1 aber so was mit der Mannschaft von 1996 zu vergleichen.
Glaubt mir, damals war es genau so schlimm wie im Moment.
Einziger Unterschied war, das die Söldner damals fast alle keinen Vertrag für die 2. Liga hatten und durch das Bossmann-Urteil fast alle ablösefrei gehen konnten.
Ich möchte am Samstag ne Mannschaft sehen, die den Adler im Herzen trägt.
In etwa Diese Truppe:
-----------------------------Nikolov-------------------------
Neuberger--------------Körbel--------Bindewald--------Bommer
-----------------Schur----------------Chris------------------
-------Grabowski-------------Nickel---------------Weber------
-------------------------Hölzenbein--------------------------
Ergebnis ist mir dann egal.
In etwa Diese Truppe:
-----------------------------Nikolov-------------------------
Neuberger--------------Körbel--------Bindewald--------Bommer
-----------------Schur----------------Chris------------------
-------Grabowski-------------Nickel---------------Weber------
-------------------------Hölzenbein--------------------------
Ergebnis ist mir dann egal.
Vieleicht sollte mal Jemand an den Riederwald fahren und nachschauen.
Könnte mir vorstellen das dort trainiert wird.
Aber mal abgesehen von meiner Vermutung das dennoch irgendwo anders trainiert wird, isses mir seit gestern auch egal ob diese Mannschaft trainiert oder nicht.
Könnte mir vorstellen das dort trainiert wird.
Aber mal abgesehen von meiner Vermutung das dennoch irgendwo anders trainiert wird, isses mir seit gestern auch egal ob diese Mannschaft trainiert oder nicht.
Noch viel ärgerlicher als das Spiel ist dieses dämliche Rumgelaber hier bzgl. der Relegation.
Mit so ner Leistung werden wir keinen Punkt mehr holen.
Und MG wird noch mindestens 2 Spiele gewinnen.
( Würd mich freuen, wenn ich Unrecht hätte)
Wär aber auch egal, denn selbst Bochum, Augsburg oder Fürth werden uns mit links schlagen.
Also hört endlich mit dem Relegationsgelaber auf.
Mit so ner Leistung werden wir keinen Punkt mehr holen.
Und MG wird noch mindestens 2 Spiele gewinnen.
( Würd mich freuen, wenn ich Unrecht hätte)
Wär aber auch egal, denn selbst Bochum, Augsburg oder Fürth werden uns mit links schlagen.
Also hört endlich mit dem Relegationsgelaber auf.
KurtMasur schrieb:Pfalzadler schrieb:AllaisBack schrieb:
Hm? Also meiner Meinung darf sich selbst Bremen (38P) auch noch nicht zu sicher wähnen, nächste Woche haben die den BVB zu Gast, der sich da hoffentlich die Meisterschaft sichert und am letzten Spieltag müssen sie nach Kaiserslautern, die sichbestimmt auch gern mit einem Sieg vom Publikum verabschieden wollen.
Der VFB(36P) kann im Pseudo-Derby gegen Hoffe heute auch durchaus verlieren und hat dann Hannover Zuhause und muss nach München, die sich bekanntlich beide um Platz 3 streiten.
Wolfsburg (35P.) ist auch noch nicht durch, die spielen so schwankend dass ich ihnen durchaus einen Punktverlust gegen Lautern zutraue.
Naja und Köln sehe ich ähnlich dastehen wie uns und da haben wir es selbst in der Hand, sie hinter uns zu lassen!
Gladbach müsste Heute in Hannover schon punkten um weiter hoffen zu dürfen und St.Pauli ist seit gestern Abend in der 2.Liga.
Alles in allem ein sehr spannender Spieltag Heute!
Siehst Du Alla, Du bist jetzt wieder auf dem Tripp das die Anderen ja noch so schwere Restprogramme haben.
Seh es doch einfach mal Anders herum.
Bremen gewinnt gegen Dortmund und verliert in Kaiserslautern.
1. Bremen = 41 Punkte
Kaiserslautern verliert in Wolfsburg und gewinnt gegen Bremen.
2. Kaiserslautern = 43 Punkte
Wolfsburg gewinnt gegen Kaiserslautern und in Hopp
3. Wolgsburg= 41 Punkte
Hopp verliert gegen Stuttgart, holt nen Punkt in Nürnberg und verliert gegen Wolfsburg
4. Hoppenheim = 41 Punkte
Köln gewinnt gegen die Pillen und gegen Schalkski verliert aber bei uns
5. Köln = 41 Punkte
Stuttgart gewinnt in Hopp und gegen Hanoi, verliert in München
6. Stuttgart = 42 Punkte
Wir gewinnen in M1, gegen Köln und holen nen Punkt in Dortmund
7. Eintracht = 41 Punkte
Schalski verliert alle 3 Spiele in München, gegen M1 und in Köln
8. Schalski = 40 Punkte = Relegation
Damit könnte ich gut leben.
Also das mit der Rechnerei ist dieses Jahr echt verschärft, was da alles möglich ist, unglaublich. Aber wir können es verkürzen: Gladbacg, Pauli und wir oder die Kölner - so wird es kommen! Glück hat nur der Tüchtoge, ein Remis heute und ein Sieg gegen den FC, das wären dann 38 Punkte, die aber eichen ja wohl auch nicht, denn soviel haben die Bremer und die sind auch noch nicht durch und so weiter und so fort...
Schlake steigt nicht ab, das glaube ich nicht!
War ja auch nur Spass mit Schalke.
Rechnerich allerdings möglich.
Ich wollte damit eigentlich nur aufzeigen was alles so noch möglich wäre.
tani1977 schrieb:
ich glaube,ich werde beim köln spiel tausend tode sterben..mindestens....vom gefühl her ist das irgendwie so wie gegen reutlngen damals..jaja,ich weiss,dass wir da aufgestiegen sind und es jetzt um den nichtabstieg geht..aber trotzdem...selten so nervös gewesen...grrr
Nee Tani, also ich bin normal immer total hibbelig.
Gegen Lautern 1999 und in Hamburg war ich es nicht.
Da war eigentlich alles klar.
Auch gegen Reutlingen ab der 60. Minute war ich total ruhig.
Gegen Ulm damals war ich aufgeregt, da konnten wir noch alles verlieren woran wir vorher fest geglaubt hatten.
Und gegen Burghausen hatte ich auch keine Bedenken das noch etwas schief geht.
Wenn Du mich heute so fragst, war eigentlich Aachen vor 3 Jahren mein absolutes Herzdrobbe-Spiel.
Gut das der Benny Huggel damals so schnell das 1:0 gemacht hatte.
Heute?
Ich bin so was von ferdisch, das ich meine M1 Karte nem Kumpel gegeben habe und lieber im Garten arbeiten werde.
Ab und zu mal in den Ticker schauen wird für meine Gesundheit mehr bringen, als vorm TV nen Hezinfarkt zu bekommen.
Spieler kommen und Spieler gehen.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Und wie Semper schon geasgt hat haben wir im Jugendbereich total gepennt.
Wo andere Vereine jedes Jahr ein oder zwei Spieler hervorbringen waren es bei uns gefühlte 6-8 in den letzten 15 Jahren die dann auch den Sprung geschafft haben. ( Preuss,NADW,Russ,Jung und evtl.Kittel)
Ochs kam von den Bauern zurück und Marin und Kirchhoff wurden verkannt und landeten in MG und M1.
Bei Chandler muss man abwarten und zu Tosum erlaube ich mir kein Urteil, denn die Karpatenliga in der Er spielt kann man nicht mit Deutschland vergleichen.
Es gab also Licht und Schatten bei den Einkäufen.
Aus und Ende.!
Einen Vorwurf mache ich HB und Skibbe allerdings das Sie in der Winterpause auf der IV Position nicht nachgerüstet haben.
Das war so etwas von fahrlässig.
Den Salat haben wir jetzt.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Und wie Semper schon geasgt hat haben wir im Jugendbereich total gepennt.
Wo andere Vereine jedes Jahr ein oder zwei Spieler hervorbringen waren es bei uns gefühlte 6-8 in den letzten 15 Jahren die dann auch den Sprung geschafft haben. ( Preuss,NADW,Russ,Jung und evtl.Kittel)
Ochs kam von den Bauern zurück und Marin und Kirchhoff wurden verkannt und landeten in MG und M1.
Bei Chandler muss man abwarten und zu Tosum erlaube ich mir kein Urteil, denn die Karpatenliga in der Er spielt kann man nicht mit Deutschland vergleichen.
Es gab also Licht und Schatten bei den Einkäufen.
Aus und Ende.!
Einen Vorwurf mache ich HB und Skibbe allerdings das Sie in der Winterpause auf der IV Position nicht nachgerüstet haben.
Das war so etwas von fahrlässig.
Den Salat haben wir jetzt.
cell schrieb:
Nur vom Restprogramm aus betrachtet, können wir froh sein, wenn wir den Relegationsplatz halten. Für mehr müssten wir schon Minimum 6 Punkte holen.
Naja, rein theoretisch könnten 2 Punkte langen um sogar die Relegation zu vermeiden.
Unentschieden gegen Köln und in Mainz oder Dortmund.
Köln verliert gegen die Pillen und Schalke.
Gladbach gibt auch noch 2 Punkte ab und schon reichen 36 Punkte.
Zugegeben eigentlich relativ unwahrscheinlich.
Genauso unwahrscheinlich das man sogar mit 41 Punkten in die Relegation müsste ( was rein rechnerich auch noch möglich wäre)
Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen.
Wichtig für mich wäre heute mindestens 1 Punkt in Mainz bei gleichzeitiger Niederlage von Gladbach.
Dann wäre die Reli sicher und würde eventuell die Kopfblockade bei den Spielern lösen.
Jaroos schrieb:Pfalzadler schrieb:Basaltkopp schrieb:uefa_schaub schrieb:
Seit die Relegation 05/06 wieder eingeführt wurde brauchte man maximal 34 Punkte für Platz 16. Meistens haben sogar 30/31 Punkte gereicht.
Das ist aber relativ uninteressant. Wenn wir mit 34 (oder mehr) Punkten vorletzter würden, könnten wir trotzdem keinen Protest beim DFB einlegen, weil man ja noch nie mehr als 34 Punkte für Platz 16 brauchte
Wen interresiert außerdem die Wiedereinführung der Relegation?
Karlsruhe ist schon mal mit 38 Punkten 16. geworden ( und damals direkt abgestiegen)
Und letztes Jahr wurde die Zweite von MG 16. in der Reggio West mit 40! Punkten.
Und ich bleib dabei.
Wenn´s shice läuft braucht man wirklich 40 Punkte dieses Jahr.
Zufrieden wäre ich erst einmal, wenn uns Gladbach nicht mehr einholen könnte.
Mit der Relegation könnte ich noch leben.
Und zu eventuellen Abgängen bei Abstieg werde ich mich erst wieder äußern, wenn der Supergau wirklich eintritt.
Rein Gefühlsmäßig würden uns mindestens 10 Spieler verlassen.
Ich sehe diese Saison auch die Tendenz dahin dass die 40er Regel mal nur knapp ziehen könnte. Dazu punkten die oben und mittig viel zu schwach und ich glaube auch dass min. 2 der Top4-Teams auch jetzt noch weiter Punkte lassen werden. Es kommt auf uns und Köln an. Nur wenn wir beide Punkte holen, dann können wir noch wen reinprügeln.
Und so sehr ich mir einen Abstieg von Wolfsburg, Stuttgart oder Bremen wünsche, glaube ich dass das total unrealistisch ist. Seitdem ich Fußballfan bin (und das bin ich deutlich länger als es nicht gewesen zu sein) haben sich solche Teams immer wieder gegen Saisonende gefangen. Und man sieht es doch auch jetzt wieder.
Wir, Köln, Gladbach, Pauli.
Pauli ist weg. Gladbach muss 3 Siege einfahren, ausser Köln oder/und wir punkten gar nicht mehr. Die sind für mich min. 16. Eher ebenso weg. Das zeigt sich heute.
Und da ist das Restprogramm m.E. total uninteressant: Wir brauchen einen Punkt mehr als Köln und für den Fall wäre es nicht schlecht dass wir nun einfach Punkte einfahren, ganz gleich was in Köln passiert. Da in Köln ist Chaos, aber das lässt sich evtl. kurzfristig abstellen bzw. nach hinten verschieben. Die ticken da irgendwie anders.
Wie immer: Wir brauchen Punkte,Punkte,Punkte. Mehr als andere und so viel wie möglich. (Und ich träume ganz nebenher davon dass wir den Dortmundern noch die Meisterschaft stehlen)
Und ich träume witzigerweise immer davon, das das Spiel in Dortmund unentschieden ausgehen muss.
DO braucht nen Punkt um Meister zu werden, Wir einen um nicht abzusteigen oder in die Reli zu müssen.
Ich galube dann würden Nuri und Halil das Nötigstes schon im Vorfeld besprechen.
AllaisBack schrieb:Pfalzadler schrieb:AllaisBack schrieb:
Hm? Also meiner Meinung darf sich selbst Bremen (38P) auch noch nicht zu sicher wähnen, nächste Woche haben die den BVB zu Gast, der sich da hoffentlich die Meisterschaft sichert und am letzten Spieltag müssen sie nach Kaiserslautern, die sichbestimmt auch gern mit einem Sieg vom Publikum verabschieden wollen.
Der VFB(36P) kann im Pseudo-Derby gegen Hoffe heute auch durchaus verlieren und hat dann Hannover Zuhause und muss nach München, die sich bekanntlich beide um Platz 3 streiten.
Wolfsburg (35P.) ist auch noch nicht durch, die spielen so schwankend dass ich ihnen durchaus einen Punktverlust gegen Lautern zutraue.
Naja und Köln sehe ich ähnlich dastehen wie uns und da haben wir es selbst in der Hand, sie hinter uns zu lassen!
Gladbach müsste Heute in Hannover schon punkten um weiter hoffen zu dürfen und St.Pauli ist seit gestern Abend in der 2.Liga.
Alles in allem ein sehr spannender Spieltag Heute!
Siehst Du Alla, Du bist jetzt wieder auf dem Tripp das die Anderen ja noch so schwere Restprogramme haben.
Seh es doch einfach mal Anders herum.
Bremen gewinnt gegen Dortmund und verliert in Kaiserslautern.
1. Bremen = 41 Punkte
Kaiserslautern verliert in Wolfsburg und gewinnt gegen Bremen.
2. Kaiserslautern = 43 Punkte
Wolfsburg gewinnt gegen Kaiserslautern und in Hopp
3. Wolgsburg= 41 Punkte
Hopp verliert gegen Stuttgart, holt nen Punkt in Nürnberg und verliert gegen Wolfsburg
4. Hoppenheim = 41 Punkte
Köln gewinnt gegen die Pillen und gegen Schalkski verliert aber bei uns
5. Köln = 41 Punkte
Stuttgart gewinnt in Hopp und gegen Hanoi, verliert in München
6. Stuttgart = 42 Punkte
Wir gewinnen in M1, gegen Köln und holen nen Punkt in Dortmund
7. Eintracht = 41 Punkte
Schalski verliert alle 3 Spiele in München, gegen M1 und in Köln
8. Schalski = 40 Punkte = Relegation
Damit könnte ich gut leben.
Ja genau, und das ist nur ein Szenario mit dem ich sehr gut leben könnte!
Noch sehe ich es nicht so auf die Eintracht und die Geisböcke eingeschränkt.
In dieser Saison gab es schon so manche verquere Spielausgänge, da muss man mit allem rechnen.
Daher ist dieser Spieltag auch so enorm spannend und die Situation bei weitem nicht do hoffnungslos wie manche sie darstellen!
Richtig!
Genau so sieht´s aus.
Nur muss unsere Mannschaft auch das Nötige dazu beitragen.
Nostradamus schrieb:Pfalzadler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Gaysböcke steigen direkt ab, weil sie keinen Punkt mehr holen werden.
Wenn Du damit Recht behällst Marco, dann komm ich extra zu Dir raus gefahren und bring ne Schachtel mit.
Es wird Wohl darauf hinaus laufen, dass wir wohl mit 35 Punkten in die Relegation gegen Funkels Bochum ran müssen. Man begegnet sich eben immer mehrmals im Leben. Habe kein gutes Gefühl. Pauli steht als Absteiger bereits fest. Gladbach ebenfalls, wenn die heute nicht punkten.
Heute abend werden Wir vieleicht etwas schlauer sein Horscht.
Bis dahin werde ich auch bezüglich Gladbach noch diverse Bauchschmerzen haben.
Schnix25 schrieb:SGERafael schrieb:tutzt schrieb:SGERafael schrieb:
Naja, ob Werder gewinnt oder nicht ist mir scheissegal.
Wir waren die Pisser, die in der Rückrunde zu wenig Punkte geholt haben. Nun flennen wir rum und wollen uns auf andere verlassen.
Wir sind momentan der Bullshit-Verein, der nix auf die Reihe bringt. Mal sehen, ob CD morgen mal nen Sieg landet, ansonsten sehe ich schwarz
Das ist hier nicht das Pauli-Forum. Hast dich verirrt.
Mag sein, dass ich mich da zu deutlich ausgedrückt habe, aber Euer Rumgeflenne ist einfach peinlich.
Wir haben es komplett verbockt. Die Rückrunde ist so mies, dass ein Drinbleiben ein Wunder wäre.
Es blutet das Herz, wenn man sieht, wie es berab ging.
Und heute haben die Lauterer den Abstieg abgewendet
Welch ein Mist!
Das Bescheuerste ist doch, dass wir gestern "erst" auf den Relegationsplatz gerutscht sind.
Wir spielen so eine miese Rückrunde und waren bisher immer noch auf den sicheren Plätzen! Dank der Konkurrenz.
Und heute könnte es der Alptraum pur werden-gegen die Bonbonwerfer.
Nee, wir verlieren nicht gegen die.
Es ist hart, aber es ist für unsere Eintracht. Die neue DK wartet schon.
Ach Evelyn,
die DK würde auch in der zweiten Liga auf mich warten.
Würde ich mir halt Paderborn und Ingolstadt mal anschauen.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was glaubst Du, was momentan bei uns zu Hause los ist.
( Du weist was ich meine)
AllaisBack schrieb:
Hm? Also meiner Meinung darf sich selbst Bremen (38P) auch noch nicht zu sicher wähnen, nächste Woche haben die den BVB zu Gast, der sich da hoffentlich die Meisterschaft sichert und am letzten Spieltag müssen sie nach Kaiserslautern, die sichbestimmt auch gern mit einem Sieg vom Publikum verabschieden wollen.
Der VFB(36P) kann im Pseudo-Derby gegen Hoffe heute auch durchaus verlieren und hat dann Hannover Zuhause und muss nach München, die sich bekanntlich beide um Platz 3 streiten.
Wolfsburg (35P.) ist auch noch nicht durch, die spielen so schwankend dass ich ihnen durchaus einen Punktverlust gegen Lautern zutraue.
Naja und Köln sehe ich ähnlich dastehen wie uns und da haben wir es selbst in der Hand, sie hinter uns zu lassen!
Gladbach müsste Heute in Hannover schon punkten um weiter hoffen zu dürfen und St.Pauli ist seit gestern Abend in der 2.Liga.
Alles in allem ein sehr spannender Spieltag Heute!
Siehst Du Alla, Du bist jetzt wieder auf dem Tripp das die Anderen ja noch so schwere Restprogramme haben.
Seh es doch einfach mal Anders herum.
Bremen gewinnt gegen Dortmund und verliert in Kaiserslautern.
1. Bremen = 41 Punkte
Kaiserslautern verliert in Wolfsburg und gewinnt gegen Bremen.
2. Kaiserslautern = 43 Punkte
Wolfsburg gewinnt gegen Kaiserslautern und in Hopp
3. Wolgsburg= 41 Punkte
Hopp verliert gegen Stuttgart, holt nen Punkt in Nürnberg und verliert gegen Wolfsburg
4. Hoppenheim = 41 Punkte
Köln gewinnt gegen die Pillen und gegen Schalkski verliert aber bei uns
5. Köln = 41 Punkte
Stuttgart gewinnt in Hopp und gegen Hanoi, verliert in München
6. Stuttgart = 42 Punkte
Wir gewinnen in M1, gegen Köln und holen nen Punkt in Dortmund
7. Eintracht = 41 Punkte
Schalski verliert alle 3 Spiele in München, gegen M1 und in Köln
8. Schalski = 40 Punkte = Relegation
Damit könnte ich gut leben.
MrBoccia schrieb:Pfalzadler schrieb:
mimimimi
wasn mit dir los? Seit Wochen trübst dich durchs Forum. Haltung, Kamerad, Eier raus und dem Gegner zeigen. Dann klappts logger mit dem Klassenerhalt.
Wenns damit getan wäre dem Gegner meine Eier zu zeigen, würde ich heute den ganzen Tag naggisch durch M1 rennen.
Meine Eier zählen aber nicht und ob die Mannschaft welche hat, konnte ich in den letzten Wochen net unbedingt erahnen.
Mein lieber Ösi Du hast wirklich Recht.
Mir geht seit Wochen der Allerwerteste auf Grundeis.
Meine biologische Uhr ist nämlich schon ein ganzen Stück weiter als bei vielen Anderen hier im Forum.
Und nen nochmaligen Abstieg möchte ich eigentlich nicht mehr erleben.
Vieleicht hast Du recht und man sollte die Sache viel lockerer sehen.
Aber ich kann net und das iss im Moment mein Problem.
Basaltkopp schrieb:
Die Gaysböcke steigen direkt ab, weil sie keinen Punkt mehr holen werden.
Wenn Du damit Recht behällst Marco, dann komm ich extra zu Dir raus gefahren und bring ne Schachtel mit.
Basaltkopp schrieb:uefa_schaub schrieb:
Seit die Relegation 05/06 wieder eingeführt wurde brauchte man maximal 34 Punkte für Platz 16. Meistens haben sogar 30/31 Punkte gereicht.
Das ist aber relativ uninteressant. Wenn wir mit 34 (oder mehr) Punkten vorletzter würden, könnten wir trotzdem keinen Protest beim DFB einlegen, weil man ja noch nie mehr als 34 Punkte für Platz 16 brauchte
Wen interresiert außerdem die Wiedereinführung der Relegation?
Karlsruhe ist schon mal mit 38 Punkten 16. geworden ( und damals direkt abgestiegen)
Und letztes Jahr wurde die Zweite von MG 16. in der Reggio West mit 40! Punkten.
Und ich bleib dabei.
Wenn´s shice läuft braucht man wirklich 40 Punkte dieses Jahr.
Zufrieden wäre ich erst einmal, wenn uns Gladbach nicht mehr einholen könnte.
Mit der Relegation könnte ich noch leben.
Und zu eventuellen Abgängen bei Abstieg werde ich mich erst wieder äußern, wenn der Supergau wirklich eintritt.
Rein Gefühlsmäßig würden uns mindestens 10 Spieler verlassen.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Was bin ich hier tituliert und ausgelacht worden als ich vor vielen Wochen prognostiziert habe, das sogar 39 Punkte nicht langen könnten um die Relegation zu vermeiden.
Insbesondere meine 39 bis 41 Punkte für Wolfsburg wurden hier immer in der Luft zerissen.
Gerne hätte ich Unrecht gehabt aber leider wird es nun genau so kommen.
Ich schaue nur noch auf den aktuellen Spieltag in der Hoffnung das es auch für uns mal wieder was zu bejubeln gibt.
Deshalb möchte ich erst mal den Spatz in der Hand halten als die Taube auf dem Dach zu sehen.
Wir einen Punkt heute und Gladbach verliert in Hannover.
Dann sollte wenigstens die Relegation fast sicher sein.
Optimal wäre natürlich auch ne Kölner Niederlage in Derby gegen die Pillen.
Aber bei unserem Glück werden sowohl Gladbach als auch Köln und Stuttgart gewinnen.
Deshalb müssen wir unbedingt die Punkte selbst holen.
Und zwar am Besten gleich mal 3 heute Mittag.
Was bin ich hier tituliert und ausgelacht worden als ich vor vielen Wochen prognostiziert habe, das sogar 39 Punkte nicht langen könnten um die Relegation zu vermeiden.
Insbesondere meine 39 bis 41 Punkte für Wolfsburg wurden hier immer in der Luft zerissen.
Gerne hätte ich Unrecht gehabt aber leider wird es nun genau so kommen.
Ich schaue nur noch auf den aktuellen Spieltag in der Hoffnung das es auch für uns mal wieder was zu bejubeln gibt.
Deshalb möchte ich erst mal den Spatz in der Hand halten als die Taube auf dem Dach zu sehen.
Wir einen Punkt heute und Gladbach verliert in Hannover.
Dann sollte wenigstens die Relegation fast sicher sein.
Optimal wäre natürlich auch ne Kölner Niederlage in Derby gegen die Pillen.
Aber bei unserem Glück werden sowohl Gladbach als auch Köln und Stuttgart gewinnen.
Deshalb müssen wir unbedingt die Punkte selbst holen.
Und zwar am Besten gleich mal 3 heute Mittag.
Pfalzadler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bremen II steckt auch immer tiefer im Dreck. Sieht wirklich danach aus, als könnten nä. Jahr unter guten Bedingungen nur noch die Stuttgarter als U23 die 3. Liga erfreuen.
Mit Pech aber wieder 3 Werner.
Bremen könnte drinbleiben und dem Braten im Norden traue ich auch noch nicht. ( Wolfsburg II )
Hab gerade eben noch mal nachgeschaut.
Wob II hat nur 4 Punkte Rückstand auf Chemnitz und spielt am letzten Spieltag zu Hause degen Die.
Und im Süden hab ich meinen Augen net getraut.
Da ist ja auch noch Fürth II dick im Geschäft.
Wenn´s also ganz blöd läuft sogar 4 dieser Retortenmannschaften.
Hallo Henk,
ich nehme mir mal Deine tolle Auflistung hier zur Brust.
Schade das dieser Fred hier größtenteils durch dämliches Spielerbashing belastet wird, anstatt mal konstuktiv an Deiner Auflistung mit zu arbeiten.
Die Vertragssituationen hast Du ja komplett richtig aufgelistet.
Bleibt zunächst mal zu erwähnen, daß der Spieleretat von etwa 26-27 Millionen auf ca. 15-17 Millionen gesenkt werden soll, bzw. muss.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Spieler welche Verträge für die 2. Liga haben mit 50% Einbusen rechnen müssen.
Ich denke die Verträge werden Ihnen etwa 70% des letzten Gehaltes garantieren.
Zieht man also von den 27 Millionen etwa 8 Millionen ab, sind wir immer noch bei 19 Millionen.
Zu viel also!
Durch die Abgänge von Ochs ( 1,5 Millionen) Altintop ( auch über ne Million) und Franz ( bin mir sicher das Er für die festgeschriebene Ablöse von 700.000 € geht,der auch etwa 800.000 verdient hat) werden die 3 Millionen eingespart, die noch zur Etatsdeckung zu viel waren.
Nun bekommen wir also für Ochs 3 Millionen und für Franz 700.000.
Macht schon mal 3,7 Millionen an Ablöseeinnahmen.
Spieler mit Verträgen die länger als 2012 laufen, bräuchten bei mir zwecks Vereinswechsel gar nicht vorsprechen, außer es käme ManCity oder weis der Geier Wer und würde für einen dieser Spieler ne Ablöse bieten, bei der man einfach zuschlagen müsste.
Denn diese Spieler wären das Gerüst für die 2. Liga und im Wiederaufstiegsfall auch nicht gleich weg.
Anders sieht es mit den Spielern aus, die nur Vertrag bis 2012 haben.
Zwingt man diese Spieler nun, mit in die 2. Liga zu gehen, werden Sie erstens vieleicht Stunk machen oder spätestens dann 2012 wechseln.
Da habe ich gerade mit den ganzen Spielern die uns nen Haufen Geld gekostet haben enorme Bauchschmerzen.
Wenn also z.B. Bologna kommen würde und wie letztes Jahr 3,5 Mille für Fenin bieten würde, hätte diser Ruck Zuck die Freigabe.
Bei Caio hoffe ich auch das Er geht.
Hoffentlich bekommen wir wenigstens so um die 1,5 Mille für Ihn.
Korki wird wohl für die 2. Liga gebraucht, es sei denn Bochum würde noch aufsteigen.
Dann würden wir bei Korki auch wieder 700.000 Gehalt sparen und bekämen noch 800.000 Ablöse.
Ist aber eher unwahrscheinlich das Bochum aufsteigt.
Deshalb, falls Korki zurückkommt, verkaufen oder unbedingt den Vertrag verlängern.
Chris und Ama werden keine neuen Vereine finden und uns mit Ihren Millionengehältern in der 2. Liga nur beschränkt handlungsfähig sein lassen.
Am sichersten das Er trotz seiner Aussage gehen wird bin ich mir bei Schwegler.
Für Schwegler werden wir nämlich auch ne schöne Ablöse bekommen.
Vermutlich das selbe Szenario wird bei Fährmann zutreffen.
Warten wir einfach mal ab.
Tatsache ist aber auch, das wir sicherlich auch einige neue Spieler hier begrüßen dürfen, die dann hoffentlich auch frischen Wind in diese miefende Bude bringen.